Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 19
  1. #1
    Allwissend Avatar von vani
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Slowenien
    Beiträge
    1.423

    Licht gekaufte Mascara verbessern ??

    Hallo Mädels!

    Also ich habe generell Probleme einen Mascara zu finden, die meinen Ansprüchen genügt ;)
    Ich schildere erstmal das Problem und vielleicht weiß ja jemand Rat ob mein Vorhaben gelingen könnte

    Die einzige Wimperntusche die bei mir hält, heißt wo der Schwung nicht nach ein paar Minuten einer gähnenden Schlappheit Platz macht und meine Wimpern auch verdichtet ist der wasserfeste Double Extension von LOREAL..
    Den kann ich mir aber derzeit nicht nachkaufen und ich habe festgestellt, jetzt wo mein Masterpiece Mascara etwas eingetrocknet ist, kann ich den auch benutzen ohne dass meine Wimpern in den Abgrund blicken.
    So, jetzt habe ich mal wieder versucht einen billigen Mascara zu kaufen - von Rossmann einen und ich muss sagen, kurz nach dem Autragen bin ich super zufrieden mit dem Aussehen. Nicht perfekt, aber für 2€ definitiv geil!

    Ich denke, das Problem ist, dass die Tusche "zu feucht" ist. Wie gesagt, als ich den Masterpiece Mascara gekauft hatte, da ging der oben gar nich.. meine Wimpern sind immer wieder abgedampft, aber wo er einige (viele ^^) Monate unbenutzt rumlag und dementsprechend eingetrocknet hielt der Schwung ja.
    Ähnlich hatte ich es als ich meinen letzten Double Extension nachkaufte, als ich den frisch erstanden hatte, dachte ich zuerst, dass die vielleicht die Formel verändert hätten und hatte den auch erstmal beiseite gelegt um dann irgendwann festzustellen, dass es wieder besser geht!

    Nun zu meiner Idee. Ich habe noch schwarzes Eisenoxid zu Hause. Könnte ich das nicht einfach, als "Verdickung" dazugeben. Ich weiß nur nicht, ob sich das dann auch einigermaßen klumpenfrei in der Mascaratube mischen vermischen lässt? Also, was sagt ihr Expertinnen?
    Mein neues Projekt: Mein Blog über DIY, Persönliche Weiterentwicklung und die schönen Dinge des Lebens..
    http://thesingingbutterfly.com
    Bald auch auf deutsch, sorryyy

  2. #2
    Allwissend Avatar von comi
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Schwalmtal
    Beiträge
    1.342

    AW: gekaufte Mascara verbessern ??

    ich mach immer genau das gegenteil und mische ein paar tropfen flüssigkeit dazu.
    ich würds einfach probieren, am besten natürlich mit der günstigen mascara.
    und in kleinen etappen, nicht das du nachher zu viel erwischt.
    ansonsten "pump" doch einfach mal ein bisschen, das soll man ja eigentlich vermeiden, wegen dem austrocknen.

  3. #3
    Hexe Avatar von thunderheartwoman
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    3.882

    AW: gekaufte Mascara verbessern ??

    Alles was ich dazu beizutragen habe, dass meine Mascaras auch erst besser werden, wenn sie Luft gesehen haben

    Vllt. kannst du etwas Mascara "herausoperieren" und in einem Teller oder Schälchen mal testweise mischen und schauen wie sich das auswirkt? Bevor du es gleich in die ganze Mascara gibst und alles ist u.U. im Eimer?

    Nur meine 2 cents, keine Ahnung, ob dich das weiter bringt

  4. #4
    Kitschkönigin! Avatar von Sahne
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.768
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: gekaufte Mascara verbessern ??

    Ich bezweifle irgendwie, dass Du das Eisenoxid homogen genug in die Masse gearbeitet bekämst und beim Auftragen später dicke Klumpen hast!

    Aber eine gute Lösung fällt mir dazu auch nicht ein
    Besucht mich: Blog - Tagebuch - Homepage

  5. #5
    Allwissend Avatar von vani
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Slowenien
    Beiträge
    1.423

    AW: gekaufte Mascara verbessern ??

    @comi, wieso machst du denn immer Flüssigkeit rein? Wie ist es denn sonst, wenn du die pur anwendest?

    und ich dachte das "pumpen" soll man nicht machen, damit da nicht unnötig Bakterien miteingeschleust werden?
    Ich hatte die Wimperntusche auch schon mit am Strand als es wirklich extreeeemst heiß letzte Woche war und hab sie in die Pralle Sonne gesetzt, aber ich glaube es hat nichts gebracht..

    @Katinka, danke, so werde ich es vermutlich auch mal austesten. Nur wenn das gut wird *toi toi toi* Wie misch ich das anständig in der Mascaratube?
    Najaa, schaun wa ma :)
    Mein neues Projekt: Mein Blog über DIY, Persönliche Weiterentwicklung und die schönen Dinge des Lebens..
    http://thesingingbutterfly.com
    Bald auch auf deutsch, sorryyy

  6. #6
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: gekaufte Mascara verbessern ??

    Wenn eingetrocknete Mascara besser hält, dann puder doch die Wimpern vorher ab? Nimmst du reines Seidenpuder, dann hast du keinerlei Veränderung bei der Farbe, da Seidenpuder die Farbe ziemlich gut annimmt! Ev. wär das eine Möglichkeit... Oder während dem Tuschen den Fön (natürlich nicht zu heiss) laufen lassen und anblasen???

  7. #7
    Experte Avatar von Sunny86
    Registriert seit
    17.07.2006
    Ort
    Im Haus
    Beiträge
    518

    AW: gekaufte Mascara verbessern ??

    bei mir ist es auch eher umgekehrt, wenn sie frisch ist, also eher flüssig bekomme ich ein besseres Ergebnis, ich habe dann weniger Klümpchen und meine Wimpern ,,kommen" nich so schnell herunter.

    mmh, ich wirde vllt. die Tusche nie ganz zu drehen, damit sie immer etwas luft bekommt.
    Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben....
    Haartyp: 1bmii

  8. #8
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: gekaufte Mascara verbessern ??

    Schwarzes Eisenoxid kann man leicht zugeben, ist nicht so problematisch -gibt auch keine Klumpen, dafür aber Panda-Augen! Längst ausprobiert !

  9. #9
    Allwissend Avatar von comi
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Schwalmtal
    Beiträge
    1.342

    AW: gekaufte Mascara verbessern ??

    "comi, wieso machst du denn immer Flüssigkeit rein? Wie ist es denn sonst, wenn du die pur anwendest?"
    (edit: das mit dem zitieren wollte irgendwie nicht klappen!)

    hmm...ich mag es gar nicht, wenns so klumpig trocken wird sondern eher schön "flüssig". tusche dann, warte kurz, dann nochmal und je nach anlass noch ne schicht. dadurch das nicht so viel produkt an den wimpern bleibt sieht es sehr schön natürlich aus, beschwert die wimpern nicht und je nach dem wie oft ich mit dem bürstchen drüber gehe, kann es auch ein dramatischer augenaufschlag werden.
    ich hoffe man versteht was ich meine

  10. #10
    Allwissend Avatar von vani
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Slowenien
    Beiträge
    1.423

    AW: gekaufte Mascara verbessern ??

    jauu, comi, ik versteh nun wieso du das brauchst, aber verdammt, warum sind alle wimperntuschen die ich kaufe überhaupt nicht trocken,bröselig? naja, auf jeden fall ist deine methode nix für meine wimpern, glaube ich zumindest...^^
    was für eine flüssigkeit benutzt du eigentlich zum verdünnen? vielleicht probiere ich es irgendwann mal aus LOL

    danke alena für den tipp mit dem seidenpuder.. werde ich mal ausprobieren - allerdings wird sich der erfolg in grenzen halten, wenn sich das seidenpuder so wie lidschatten verhält - denn das hatte ich auch schon als Mascara-Base ausprobiert :(

    Auf jeeeden Fall habe ich es gewagt und etwas Wimperntusche mit dem Eisenoxid gemischt und mir damit die Wimpern getuscht. Hatte etwas zuviel von dem EO drin, aber es war ganz okay, die Wimpern wurden auffällig :) dichter und auch länger und ich bilde mir ein, dass die Wimpern nicht ganz sooooo doll runterhingen, aber die Pampe war beim Auftragen wirklich relativ trocken und noch mehr EO verträgt die Mischung bestimmt nicht..
    D.h. wohl, dass das Runterhängen nicht unbedingt was mit der Feuchtigkeit zu tun hat, oder? Aber was dann? :(
    Achso, also jetzt, so 7Stunden nach dem Tuschen habe ich keine WaschbärAugen - allerdings hatte ich die gestern Da hab ich gleich nachm Tuschen versucht mit ner MascaraBürste EO raufzubringen und abends stellte ich dann fest, dass ich auf meinen Wangen einen Wimpern-Staub-Abdruck hatte ^^
    Mein neues Projekt: Mein Blog über DIY, Persönliche Weiterentwicklung und die schönen Dinge des Lebens..
    http://thesingingbutterfly.com
    Bald auch auf deutsch, sorryyy

  11. #11
    Allwissend Avatar von comi
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Schwalmtal
    Beiträge
    1.342

    AW: gekaufte Mascara verbessern ??

    ich benutze dafür entweder öl, dann wirds nicht zu flüssig,
    oder aber destiliertes wasser. aber eher bei etwas älteren exemplaren, da die neuen mir oft "flüssig" genug sind.
    lg

  12. #12
    Honeynchen
    Besucher

    AW: gekaufte Mascara verbessern ??

    Zitat Zitat von vani Beitrag anzeigen
    Auf jeeeden Fall habe ich es gewagt und etwas Wimperntusche mit dem Eisenoxid gemischt und mir damit die Wimpern getuscht. Hatte etwas zuviel von dem EO drin, aber es war ganz okay, die Wimpern wurden auffällig :) dichter und auch länger und ich bilde mir ein, dass die Wimpern nicht ganz sooooo doll runterhingen, aber die Pampe war beim Auftragen wirklich relativ trocken und noch mehr EO verträgt die Mischung bestimmt nicht..
    D.h. wohl, dass das Runterhängen nicht unbedingt was mit der Feuchtigkeit zu tun hat, oder? Aber was dann? :(
    Hi Vani!
    Hatte jahrelang das gleiche Problem. Es gibt eine ganz einfache Lösung:
    Neu gekaufte Mascara aufschrauben und die Einzelteile auf ein Kosmetiktuch legen und so zwei Stunden liegen lassen. Dann ein bisschen pumpen und probieren, ob es gut ist. Wenn noch nicht, weitere zwei Stunden liegen laseen. Ich lasse sie manchmal sogar einen ganzen Tag offen.
    Mir hat das echt so gut geholfen. Ich hoffe, dir auch!

  13. #13
    Allwissend Avatar von vani
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Slowenien
    Beiträge
    1.423

    AW: gekaufte Mascara verbessern ??

    uuuuuuuuuuuuuuh, danke honeychen!! ich hab grad deinen tipp in die tat umgesetzt und ich hoffe es klappt *muahahhaa ;)
    dummerweise habe ich mir gestern noch 2weitere billigmascaras gekauft.. ^^
    aber wenn dein tipp klappt, dann ists ja auch egal, weil dann benutz ich die einfach, wenn meine jetzige alle ist :)

    und wer wie wie sunny&comi flüssigere mascara bevorzugt kann ich die tuschen von essence empfehlen... ich weiß nicht mehr welche ich in den händen hielt, auf jeden fall war die total flüssig und hat total geglänzt!!
    Mein neues Projekt: Mein Blog über DIY, Persönliche Weiterentwicklung und die schönen Dinge des Lebens..
    http://thesingingbutterfly.com
    Bald auch auf deutsch, sorryyy

  14. #14
    Allwissend Avatar von vani
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Slowenien
    Beiträge
    1.423

    AW: gekaufte Mascara verbessern ??

    also ich hab meine mascara insgesamt guuute 2stunden offen liegen lassen, allerdings hab ich ab und zu mal "umgerührt" und das pumpen habe ich auch sein gelassen, da ich "angst" vor den bakterien habe LOL
    und da meine tusche erst weggeworfen wird wenn nix mehr rauskommt und das kann auch mal ein dreivierteljahr dauern, muss ich die bakterienvermehrung eingrenzen :)
    auf jeden fall, hat ist eine gute wirkung zu sehen, wenns auch noch nicht optimal ist - vielleicht nochmal ne stunde "austrocknen" und dann mal schauen.
    auf jeden fall ein großes dankeschön an honeynchen!
    Mein neues Projekt: Mein Blog über DIY, Persönliche Weiterentwicklung und die schönen Dinge des Lebens..
    http://thesingingbutterfly.com
    Bald auch auf deutsch, sorryyy

  15. #15
    Honeynchen
    Besucher

    AW: gekaufte Mascara verbessern ??

    Zitat Zitat von vani Beitrag anzeigen
    also ich hab meine mascara insgesamt guuute 2stunden offen liegen lassen, allerdings hab ich ab und zu mal "umgerührt" und das pumpen habe ich auch sein gelassen, da ich "angst" vor den bakterien habe LOL
    und da meine tusche erst weggeworfen wird wenn nix mehr rauskommt und das kann auch mal ein dreivierteljahr dauern, muss ich die bakterienvermehrung eingrenzen :)
    auf jeden fall, hat ist eine gute wirkung zu sehen, wenns auch noch nicht optimal ist - vielleicht nochmal ne stunde "austrocknen" und dann mal schauen.
    auf jeden fall ein großes dankeschön an honeynchen!
    Ehrlich, Vani, ich freu mich voll, dass es geholfen hat! Bin nämlich durch puren Zufall auf deinen Beitrag gestoßen und dachte vorher immer ich wäre verrückt und die einzige mit diesem seltsamen Problem. (Weil ich sonst immer nur von andern höre, die Mascara sei zu trocken.) Lustigerweise "trockne" (was für ein Wort dafür )ich gerade jetzt auch eine Billigmascara (P2) und ja, ich rühre auch zwischendurch um und ich pumpe auch und halte das mit den Balterien für Quatsch, die kommen doch nur rein, wenn man tuscht, dann pumpt, dann wieder tuscht, dann wieder pumpt, dadurch, dass man dann ja immer wieder mit dem Bürstchen ans Gesicht geht.
    Jedenfalls seit ich diese Methode "erfunden" habe (aus Verzweiflung) hab ich viiiiel Geld gespart. Der einzige Nachteil ist halt, dass die Mascar dann natürlich auch schneller austrocknet, also so, dass sie zu trocken ist, aber das ist ja klar.
    Wünsche dir viel Erfolg beim tuschen!!!

  16. #16
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    AW: gekaufte Mascara verbessern ??

    Honeychen, ich lasse sie auch antrocknen :) bist nicht alleine auf dieser Welt :)

  17. #17
    Honeynchen
    Besucher

    AW: gekaufte Mascara verbessern ??

    Zitat Zitat von cyberkitten Beitrag anzeigen
    Honeychen, ich lasse sie auch antrocknen :) bist nicht alleine auf dieser Welt :)
    lol Wie schön! Hab heute meine gestern angetrocknete verwendet - so eine von P2 mit weißer Base am einen Ende und scharzer Mascara am anderen. (Hab beide Enden angetrocknet.) War vorher echt zum wegschmeißen. Jetzt

  18. #18
    Allwissend Avatar von vani
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Slowenien
    Beiträge
    1.423

    AW: gekaufte Mascara verbessern ??

    Zitat Zitat von Honeynchen Beitrag anzeigen
    Ehrlich, Vani, ich freu mich voll, dass es geholfen hat! Bin nämlich durch puren Zufall auf deinen Beitrag gestoßen und dachte vorher immer ich wäre verrückt und die einzige mit diesem seltsamen Problem. (Weil ich sonst immer nur von andern höre, die Mascara sei zu trocken.) Lustigerweise "trockne" (was für ein Wort dafür )ich gerade jetzt auch eine Billigmascara (P2) und ja, ich rühre auch zwischendurch um und ich pumpe auch und halte das mit den Balterien für Quatsch, die kommen doch nur rein, wenn man tuscht, dann pumpt, dann wieder tuscht, dann wieder pumpt, dadurch, dass man dann ja immer wieder mit dem Bürstchen ans Gesicht geht. Jedenfalls seit ich diese Methode "erfunden" habe (aus Verzweiflung) hab ich viiiiel Geld gespart. Der einzige Nachteil ist halt, dass die Mascar dann natürlich auch schneller austrocknet, also so, dass sie zu trocken ist, aber das ist ja klar.
    Wünsche dir viel Erfolg beim tuschen!!!

    ja, das kann natürlich sein, aber manchmal hab ich so n kleinen tick und beim mascara muss ich halt daran denken, dass die bakterien ja auch in der luft rumwuseln
    und wenn der mascara dann mal zu doll ausgetrocknet sein sollte, könnte man den ja mal "zur abwechslung" etwas verdünnen!
    Mein neues Projekt: Mein Blog über DIY, Persönliche Weiterentwicklung und die schönen Dinge des Lebens..
    http://thesingingbutterfly.com
    Bald auch auf deutsch, sorryyy

  19. #19
    Honeynchen
    Besucher

    AW: gekaufte Mascara verbessern ??

    Zitat Zitat von vani Beitrag anzeigen
    ja, das kann natürlich sein, aber manchmal hab ich so n kleinen tick und beim mascara muss ich halt daran denken, dass die bakterien ja auch in der luft rumwuseln
    und wenn der mascara dann mal zu doll ausgetrocknet sein sollte, könnte man den ja mal "zur abwechslung" etwas verdünnen!
    Hmm, ja, stimmt, die sind ja auch in der Luft. Egal, ich hab trotzdem gepumpt. Aber "rühren" ist eh besser.

    Ha ha, also ich muss sagen, dass, wenn der "getrocknete" Mascara dann nach ein paar Wochen zu trocken ist (), dann hab hab ich einen Tropfen (oder so zwei-drei) AMU-Entferner auf das Bürstchen getropft und dann halt kräftig gerührt (und gepumpt ) und dann war's wieder okay!
    So kann man einen Mascara auch quasi ewig benutzen, das mach ich nur nicht wg. der Hygiene, da soll man ja alle 6 Monate wechseln und ich wechsel so alle drei bis vier Monate, je nach dem.
    Allerdings hab ich z.Zt. keinen AMU-Entferner zu Hause, sondern nur Reinigungsmilch, k.A., ob's damit auch geht (irgendjemand Erfahrungen?), ich werd's dann ja irgendwann sehen.
    LG Honeynchen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.