und du regst dich auf, über das harmlose Fliegenfoto, das ich gepostet hab
![]()
ui, das ja heftig, wenn das solche dicken brummer sind. ich hatte mal ne fruchtfliegen-plage, bzw. eigentlich waren es trauerfliegen, die sich in blumentöpfen vermehrt haben.
hat auch ewig gedauert, bis ich die wieder los wurde, ohne alle blumen wegzuschmeissen.
ich hab mal ein bißchen gegoogelt, das problem mit diesen stubenfliegen scheint es öfter zu geben, aber ein wirklicher tipp war da leider auch nicht zu finden...
Ich hatte das Problem mit den Fliegen dieses Jahr das erste Mal. Aber bei Schlecker hatte ich Glück, dass ich überhaupt noch was von den Insekten-Faltern und dem anderen Zeug bekommen habe..........das Regal war fast leer. ich hab die Verkäuferin gefragt und die sagte mir, das Zeug geht dieses Jahr weg, wie warme SemmelnSie kommen kaum hinterher, mit den Nachlieferungen
Also gibt´s diese Fliegen-Invasionen wohl öfter
![]()
Ein Umwelt Phänomen in den Wohnungen......... Nee, im Ernst, dieses Jahr waren auch Ameisenmittel in vielen Läden ausverkauft, und sämtlicherorts sah man rund um die Häuser weißes Pulver.
Wir hatten hier einen Gartenteil voller roter Waldameisen. Und diese Biester sind mal richtig unangenehm... Beißen direkt und hinterlassen dicke Quaddeln.
Waschbären haben wir hier auch (nicht auf dem Dach, sondern draußen). Die sind sooo süß.
ja, das war ein Braunbär. Bzw. ein Problembär. UND er konnte ballett tanzen, falls sich Fräulein Trinity noch erinnern mag
Also, Ladies: Hab jetzt diese Aufkleber an den Fenstern angebracht. Die gibt es jetzt auch mit Marienkäfer-Motiv. Amelie findet sie toll! Hab sie aber so hoch angebracht, dass sie nicht drankommt. Sie zeigt aber immer drauf und sagt ganz begeistert "Ke!" (ihr Wort für Marienkäfer)
Hab schon ein paar Fliegenleichen entfernt. Mache das auch immer sehr zeitnah, weil Amelie ansonsten damit spielen und matschen würde
Die Fliegen sind aber auch sowas von blöd (schon bevor der Köder im Einsatz war). Ohne Witz, die sind total lahmarschig irgendwie. Da kann ich mittem Staubsaugerrohr hinter denen herrennen und die aus der Luft fangen. Das darf auch keiner sehen- komme mir hier schon vor wie ein Ghost (bzw. Fly-) Buster
![]()
If there's something strange
in the neighbourhood
who you gonna call
HASIbusters
![]()
Man, ich drück Dir die Daumen das Du das in den Griff bekommst. Ist ja echt ekelig!
Edit: Genau - es war ein Problembär!![]()
Sag ich doch Hasie. Diese Köder sind der ober
![]()
Hasi, the Fliegeneliminator![]()
Ich hoffe, ich krieg jetzt auch den ersten Preisfür meinen Tipp
![]()
![]()
oh ja! Ich bin Dir zu ewigem Dank verpflichtet :verneig:
Mist. :verneig: gibts gar nicht. Dann stell es dir halt vor![]()
Kreiiiisch!!!
Ich habe hier auch schon solche dekorativen Bänder hängen.Im Bad hab' ich mich sogar mal selbst drin verfangen.
Die kleben ja ganz schön, die Dinger...ähem.
Man traut sich diesen Sommer gar nit, die Fenster aufzumachen. Ruck Zuck sind die Biester drinnen und man muss einen halben Tag mit der Fliegenklatsche hinterherjagen. Wie ich das Gesumme um meine Ohren hasse, das macht mich verrückt!
Ich kann den spitzfindigen Spruch vonwegen "den / die stören die Fliegen an der Wand" gar nit verstehen. Jawoll, die stören mich!
Der Spruch ist veraltet, früher waren die vielen Fliegen in der Wohnung wahrscheinlich normal, als jeder zweite in ländlichen Gegenden noch Vieh in der Nähe vom Wohnhaus gehalten hatte. Du wurde man wahrscheinlich als plemblem
und als pingeliger Schnösel bezeichnet, wenn diese einen störten.
![]()
Liebe Grüße Isabella74
Isabella, willkommen im Club der Fliegenbesitzer
Ich bin froh, dass ich die Biester endlich los binWar garnicht so einfach. Wir haben ja direkt vorm Haus ein riesen Obstfeld und unser Nachbar gegenüber hat Pferde....FLIEGENALARM !!!!!!!
trinidu bist soooooooooooooooooooooo lüüüüüüüüüüüüb doooof
![]()
Zur Zeit ist hier nicht eine einzige!Hier in der Straße ist ein Bauer, der hält anscheinend Vieh, mitten im Ort!
Zumindest habe ich geruchstechnisch so den Eindruck. Und die Felder werden hier auch immer kräftig gedüngt!
Die komischen Klebebänder bringen allerdings nix. Da hängen bis jetzt insgesamt zwei (!) Fliegen dran. Ich glaub', die Dinger kann ich bald wieder eliminieren. Bisher hatte ich mit der Fliegenklatsche mehr Erfolg.
Liebe Grüße Isabella74
Also was Ihr so schreibt, ist ja wirklich der. Aber wir haben das Problem regelmäßig jeden Sommer. Seit 3 Jahren kleben wir kurzerhand im Sommer Fliegengaze in die Fenster.(Kann man auf Fenstergröße zuschneiden, das mitgelieferte Klebeband kommt in den Fesnterrahmen und fertig) Man kann prima lüften, ohne daß die Plagegeister reinkommen (auch bei Finsternis ohne lästige Falter). Das ist die einzige Lösung, die für uns in Frage kommt. Da machen wir gar keine Experimente mehr. Die Gaze gibt es auch für Balkontüren. Im Herbst, wenn es kälter wird, kommt sie wieder raus, wird gewaschen und ist dann fit für den nächsten Sommer.
Liebe Grüße von Aloe![]()
Wir ham die auch, aber nur im Schlafzimmer und ursprünglich nur wegen der Mücken. Aber ich werde sie dann wohl auch noch in der Küche anbringen und im Gästeklo. In den beiden oberen Stockwerken sind komischerweise keine Fliegen![]()
Es sind definitiv weniger als gestern, wobei mich das wundert, da diese Fliegenfallen ja Köder sind, die die Viecher ANLOCKEN und nicht vertreiben....So schlau werden die Biester ja nicht sein,. dass sie ihre Kollegen da tot aufm Boden liegen sehen und sich denken: "Oh mein Gott! Meine Brüder und Schwestern haben von dem Marienkäfer gefressen und sind jetzt kaputt.... schnell weg hier!"
![]()
Meine Fliegen haben kollektiven Selbstmord begangen und vom Insekten-Falter genascht
ALLE !!!!!![]()
Mit dieser Gaze hab ich nur die Tierkäfige präpariert. An den Fenstern finde ich die furchtbar![]()
Sag dann aber gleich den Miezen bescheid, dass sie in Zukunft dann noch ne zweite Tür zum Balkon öffnen müssen.......und ja, nicht mit den Krallen dran gehen
![]()
![]()
Mal noch ein Tipp. Ein Glas mit Essig und O-Saft aufstellen. Die Viecher stehen auf das süss-saure. Fliegen ins Glas und ersaufenMischungsverhältnis so ca. 50 / 50.
Viele Grüsse Sonja
Soni,
leichter ersaufen die Fiecher , wenn du ein Tröpfen Spüli in die Mischung gibst. Wasser hat ne Oberflächenspannung. Da die Fliegen so leicht sind, können die auf Wasser laufen und fliegen wieder weg, wennsie genug geschlürft haben
LG
cremati
Danke für Eure Tipps!
Die Fliegen sind weg! *freu*
@Tigerkatzi: Soll ich die Marienkäfer trotzdem noch an der Scheibe kleben lassen?![]()