Beim Thema Kaufsucht sind meiner Meinung nach auch die Shoppingssender nicht zu vernachlässigen.
Die Verkaufssendungen sind hintergründig knallhart und professionell aufgezogen und die Moderatoren rhetorisch entsprechend geschult.
Bei entsprechender Disposition kann man durchaus Probleme mit seinem Konsumverhalten bekommen.
Vor einigen Jahren habe ich zufällig beim Zappen QVC/HSE entdeckt und es zunächst als Berieselung zum Bügeln etc. konsumiert.
Irgendwann hat man die Hemmschwelle überschritten und bestellt und zwar Sachen für die man ohne die Sendung gar kein Bedürfnis gehabt hätte.
Mal Kosmetik hier mal ein Schmuckstück da- es war zwar nie wirklich viel, auch nicht regelmäßig, aber Kleinvieh macht auch Mist.
Irgendwann habe ich mal eine Reportage über die Hintergründe und Strategien dieser Sender gesehen und dachte "hallo- die haben dich tatsächlich auch eingelullt..." und das nächste war "nee, ohne mich!".
Mittlerweile finde ich das wirklich nur noch Käse und kann gar nicht mehr verstehen, dass ich mir das mal reingezogen habe.
.
