Ja, von YALIA beispielsweise Rose/Bambus - erhältlich im Bio*Markt.
Also, ich bin da anderer Meinung, und ich bleibe dabei! Ich habe mir das von zwei unabhängig voneinanderen Apotheker-Fachfrauen sagen lassen, das ist das eine. Nämlich das gerade Reinigungs-Produkte für trockene Haut darauf ausgelegt sind, den Kontakt mit Wasser zu vermeiden, dass man die Haut auch ohne Wasser reinigen kann. Das andere ist, dass wenn du einmal in die Kosmetikregale schaust, ca. 90 % der Reingungsprodukte für trockene Haut Reinigungsmilch-Produkte sind, und für Mischaut und fettige Haut in der Regel eine Reinigungslotion bzw. Gesichtswasser und Reinigungsgele, die man nur in Verbindung mit Wasser verwenden kann - eben um den austrocknenden Effekt zu erreichen.Na stopp mal, das ist ja totaler Quatsch - Wasser wäscht nur den obersten Film an Talg, Schweiß und ein bisschen Schmutz ab, Reinigungsmilch dagegen reinigt mit den enthaltenen Tensiden _wirklich_ gründlich - gerade für diejenigen mit trockener Haut oft zu gründlich. Und Gesichtswasser ist zwar ein nettes Extra, wäscht aber auch nicht milder als Wasser, sondern hat halt noch eine Pflegekomponente dabei. Wer mit Wasser wäscht und danach pflegt, hat den gleichen Effekt.
"Wasser austrocknender als ... nein, also was für ein Unsinn." *vorsichhinmurmel*
Ich sage ja nicht, dass man sich mit trockener Haut gar nie die Haut mit Wasser waschen kann! Das bedeutet es ja auch nun wieder nicht.Das ist immer noch vom individuellen Hauttyp abhängig, jede Haut reagiert anders - Person A mit trockener Haut kommt mit einer gründlichen Reinigung, Person B mit dem im Grunde selben Hauttyp mit einer sanfteren Reinigung besser zurecht. Und ganz lässt sich der Kontakt mit Wasser sicher nicht vermeiden, wäre ja sonst schwierig zu duschen und so
Die Haut soll nur nicht ZU oft mit Wasser in Kontakt kommen. Und das Wasser aggressiver ist wie Gesichtswasser, habe ich hier nie behauptet
![]()
recherchiere hierzu mal ein paar Sachen mit Tensiden - wie Tenside eigentlich wirken. Das ist ehrlich ein großer Unterschied zu Wasser. Und die durch Gele etc. erreichte Austrocknung hat _rein gar nichts_ mit Wasser zu tun, sondern mit den stärkeren Tensiden und den fehlenden rückfettenden Bestandteilen. In Milchen sind diese rückfettenden Bestandteile enthalten und es wäre sinnvoll, wenn die Tensidmischungen milder wären als bei Gelen - ist nicht immer, aber meistens der Fall. Und was auch immer die Apothekerinnen da gesagt haben - entweder es war Quatsch, und sie wollten dir einfach was verkaufen, oder du hast sie falsch verstanden.
Recherchiere hier wirklich mal ein bisschen. Das ist nämlich keine Glaubenssache, sondern simple Fakten.
Geändert von Hella (22.08.2008 um 16:45 Uhr)
Ich habe ja, wie zu Anfang schon geschrieben, den selben Hauttyp, der allerdings immer mehr dazu neigt auch trocken und feuchtigkeitsarm (vor allem im Winter) und unrein zu sein. Das ist dann auch im Sommer schon mal anders als im Winter. Im großen und ganzen aber eine klassische Mischhaut. Die kann dann mal feuchtigkeitsarm, mal fettarm, mal empfindlich oder auch trocken und /oder unrein sein. Die Pflege passe ich dann entsprechend an.
Gar nicht geht (bei mir!!): nur mir Wasser waschen- weil- da die Mischhaut in der T-Zone mehr Fett produziert, muß es spätestens am Abend runter, sonst verstopfen die Poren mit dem ausgeschiedenen Hauttalg! Bei mir dauert das 1 Tag und 1 Nacht und ich habe Pickel!
Da nur Wasser kein Fett lösen kann, muß ein Reinigungsmittel her. Das muß nicht unbedingt ein Tensid enthalten. Man kann auch mit Öl-Gel reinigen, was meiner Meinung nach, sehr gut funktioniert wenn die Haut empfindlich ist. Im Sommer kann ich auch ein
Reinigungsmittel benutzen das etwas Tensid enthält
(meine Haut fettet im Sommer viel).
Gesichtswasser oder Thermalwasser dient nicht nur dazu einen etwaigen Kalkschleier zu entfernen. Es soll die oberste Hautschicht (Hornschicht) etwas quellen lassen, damit die anschließenden Pflegeprodukte besser einziehen
können. Austrocknend wirken Gesichtswässer nur, wenn nachher keine Pflege drüber kommt. Dann kann das Wasser in der Hornschicht schön trocknen und es kommt zu Spannungsgefühl ( Haut zieht sich etwas zusammen). Gibt man auf das feuchte Gesicht eine Pflege, wird das Wasser in der Hornschicht gehalten, weil es nicht verdunsten kann.Im großen und ganzen Denke ich hatte die ApoFrau schon Recht, nur die Pflege abschließend war zu reichhaltig. Ich nehme im Sommer immer ganz leichte Produkte und wenn es zu wenig ist, nur auf die Wangen etwas reichhaltigeres.
viele Grüße timmy
Das warme Wetter gibt ein übriges dazu
viele Grüße timmy
wenn ich darf, misch ich mir hier auch mal ein
ich kenne das problem nicht ganz genau so wie du, victoria, aber so ähnlich.
dadurch, dass ich noch ganz im sinne "17 jahr, blondes haar...." bin, habe ich natürlich auch das glück, mit ein paar pickeln hie und da sowie mitessern gesegnet zu sein. meine nase glänzt nach mittags immer, dass leute, die mir entgegen kommen, eig von der spiegelung der sonne geblendet werden müssten. und auf grund dieser paar tatsachen, die hier zusammenkommen, sagt mir jede verkäuferin in ner parfumerie, auch in denen, die ich als "fähiger" einstufen würde, dass ich ne fettige und unreine haut habe, und rückt mir gleich mit diesen furchtbaren dingen wie thermomaske, cremes für fettige haut, die nat. megaaustrocknen, etc. auf.
aber ich kenne meine haut zum glück mittlerweile besser, und auch wenns mir keine von denen glauben will, meine haut ist feuchtigkeitsarm, im herbst/winter würde ich sie, trotz des glanzes, als trocken bezeichnen. (dazu kann ich als beweis, dass auch menschen mit empfindlicher/trockener haut pickel haben "können", nur ne freundin von mir nennen, die total trockene haut, aber auch jede menge hautprobleme->pickel hat)
und seltsamerweise wurde meine haut immer schlechter, wenn ich den rat von beratenden personen gefolgt fin, und seit einigen wochen immer besser, seit ich milde reinigungen + feuchtigkeitscremes für eig eher trockene haut verwende.
ich verwende im mom:
den all facial cleanser von kiehl's (werd mir aber nen sanfteren kaufen, der ist mir ein bisschen zu austrocknend; aber kiehl's hat punkto reinigungen sehr schöne formulierungen)
kein gw (die einzigen, die für mich funzen, sind trockene/empfindliche haut-produkte; aber ich bin draufgekommen, dass ohne meiner haut genauso gut/besser geht)
hydrating face cream von bobbi brown (glaub eig für trockene haut....)
also ich komme mit dingen, die ich persönlich eig für zu schwach/zu reichhaltig gehalten hätte, besser klar als mit den lockerleicht-superstark etc. sachen!
ich hoffe, ich konnte dir mit meinem bericht auch ein bisschen helfen![]()
Dass Wasser die Haut austrocknet ist wirklich Blödsinn... Was erzählen die Apo-Ladies da? Jeder Mensch auf der Welt verträgt Wasser und Luft. Es gibt keinerlei negative oder allergische Reaktionen auf reines Wasser oder saubere Luft...
Wenn Waschen austrocknet, dann weil Tenside oder Emulgatoren (pretty much the same) dazu führen, dass wichtige Lipide ausgewaschen werden. Unreine oder fettige Haut schafft es eh´nicht, die Haut gut zu pflegen, weil die Zusammensetzung des Hydro-Lipid-Fimes gestört ist. Der Talg ist zu fest, er fließt nicht ab und pflegt nicht. Wenn ich dann noch die letzten Lipide rauswasche, ist fett-trockene Haut vorprogrammiert.
Ich selbst bin ein absoluter Fan von Liz Earle`s Cleanse & Polish. Gründlich, sanft, besänftigend.... Lässt sich ohne Rückstände abwaschen.
Apopos Abwaschen: Splashen mit klaren Wasser ist eines der wirksamsten und billigsten Schönheitsmittel. Durchfeuchtet, entstaut, entfernt überflüssige Hautschuppen, lässt Mitesser entfleuchen....
Gut,es stehen sich unüberbrückbare Therorien gegenüber - aber die Wassernutzer haben bessere Haut.
![]()
@Pauline, Timmy
ihr habt es es super auf den Punkt gebracht- kann ich voll und ganz bestätigen
.
Ich kann so halbwegs nachvollziehen, dass man glaubt, Wasser trocknet die Haut aus.
Ich hatte die gleiche Haut wie Victoria...
Immer wenn Wasser drankam, lösten sich hinterher viele Hautschüppchen und ich sah aus, als würde ich mich schälen - also abkrümeln.
Es reichte damals pures Wasser :leiderja: um Gesichtsschuppen zu bekommen.
Was die Haut dann braucht ist Feuchtigkeit, die unter die Haut geht und von dort aus die Haut versorgt/unterstützt.
Gleichzeitig muss das üble Nachfetten an Stirn anderen Stellen aber auch unterbunden werden, damit die Haut komplett regeneriert ist. Also keine Fette und nichts was irgendwie sonst iritiert.
In meinem Fall hat Salzseife und null Creme ausgereicht um den Glanz innerhalb von ein paar Tagen verschwinden zu lassen.
Die Haut hat sich damit bei mir selbst geholfen und braucht nur selten etwas Feuchtigkeit, die unter der Haut nachhilft.
Auf Seite 1 habe ich mich schon mal geäussert, dort sind auch Hinweise, wo mein Gesichtspflegeprogramm zu finden ist.
Also ich hatte auch schon Zeiten da hab ich kaum Duschen mit klarem Wasser vertragenMeine Haut wurde rot und hat sich geschuppt!
![]()
Ich habe gemerkt, dass hartes Wasser, also Kalk, nicht gut ist für meine Haut. Vielleicht meinen die Mädels dies.
Liebe Grüße sendet Nolle
ich habe einen ähnlichen Hauttyp und kann nach langer, langer Suche folgendes empfehlen:
Reinigung mit weisser Lavaerde von Logona, angemischt mit etwas Jojobaöl
Als Feuchtigkeitspflege I&M Freistil Revital Fluid
Abends nach Bedarf vorher noch ein Hydrolat oder GW angereichert mit Urea drunter gegen Mitesser und grosse Poren
Klappt beim sehr gut dieser Pflegeplan und wie gesagt, ich habe auch ewig gesucht.
Also, für alle, deren Häute Kalk nicht mögen, hab ich einen Tipp...stinknormales Speisenatron ins Gesichts-Wasch-Wasser tun.
Waschbecken mit lauwarmem Wasser füllen, einen TL Speisenatron rein, Gesicht waschen, alles prima....so war/ist es zumindest bei mir.
Meine Haut ist schön weich und zart, Pickelchen verschwinden schneller, Mitesser werden weniger. Klar, das richtige Reinigungsmittel ist auch noch wichtig. Ich persönlich verwende Salzseife. Habe aber gemerkt, daß wenn ich kein Natron ins Wasser tue, die Salzseife allein keine so gute Wirkung hat. Kalk ist eben ein Luder.
Einen Versuch ist es allemal wert. 200g Speisenatron von Oetker kosten 75Cent und ist im Supermarkt bei den Backzutaten zu finden.
Gibt es nicht auch Entkalker? aber die kann man nur bei Duschen einbauen, oder?Ist auf jeden Fall ein super Tipp, werde das mal ausprobieren
Meine Haut ist auch sehr fettig und hat große Poren... und ich bin noch immer am verzweifeln... zwar bin ich auf NK umgestiegen, aber bisher hat mir nix geholfen... ausserdem bin ich ein Mensch, bei dem alles simple und schnell gehen soll... ich habe einfach keine Zeit mir tausend Sachen ins Gesicht zu klatschen...
deshalb mache ich nur mehr Sparprogramm: Ich verwende nur mehr das GW und das Aleo Fluid von Alverde... richtig zufrieden bin ich nicht, denn die Alverde Creme ist für mich zu reichhaltig, ich tue sie rauf und schon glänze ich wie ein schwein...
nun bin ich weiter am suchen... ich habe mir gedacht ich such mir mal ne Salzseife (soll ja gut gegen verstopfte Poren sein - oder?) zur täglichen Reinigung.
Aloe Vera Gel will ich auch endlich mal testen...
und ich würde gerne eine Öl Massage oder Ölseifen Reinigung probieren, dadruch sollen doch auch die Mitesser und verstopfte Poren weggehen...
Dazu hätte ich noch ungeklärte Fragen:
Welche Öle sind am besten für Fettige, verstopfte Poren Haut?
und
Harmoniert bzw vertragen sich die Komponenten (Salzseife - Aloevera - Öl) aus meinen neuen Schlachtplan???
liebe Grüße an alle BJs,
anna
Zur Öl seifen reinigung gibt`s `nen thread, da steht alles...
Willkommen im Club. Ich hatte mich auch über 30 Jahre (!) lang mit diesem Hautproblem herumgeschlagen und alles versucht, meine Haut in den Griff zu kriegen.
Habe meine Haut dauernd mit scharfen Sachen gewaschen, stark alkoholhaltige GW`s benutzt, tausende von Cremes probiert. Dann noch ständiges Ausreinigen, Masken, Peelings usw. usw.
Meine Haut ist im Laufe der Jahre immer mehr ausgeflippt, nur noch am spannen, schuppen, Rötungen, Ekzeme, gleichzeitig tausende von Mitessern und Pickelschübe und irgendwann ging gar nichts mehr.
Dann habe ich die Notbremse gezogen und mir vom Arzt Isotretinoin verschreiben lassen. Gleichzeitig nur noch ganz milde Reinigung und Creme verwendet. (Also keine GW`s, Peelings usw. mehr).
Meine Haut ist jetzt absolut klasse: keine Mitesser, keine Pickel, keine Rötungen, kein Schuppen, kein Spannen, keine Fältchen. Besser als nie zuvor.
ISO ist wirklich das absolute Wundermittel überhaupt.
lg Julikäfer
Isotretinoin hat bei mir nix gebracht... habe es auch vom Arzt verschrieben, mittlerweile bin ja ja total Arzt geschädigt... freiwillig gehe ich nimmer zum Arzt =)
aja was ich noch vergessen habe zu erzählen, bzw zu fragen:
Wenn ich morgens aufstehe - egal ob ich mir creme oder ein öl oder gar nichts aufs gesicht getan habe über nacht - haben sich meine Porne toll zusammengezogen... doch im laufe des tages werden die immer größer... egal ob ich mir ne tagescreme oder auch keine trage... Wieso ist das eigentlich so? und was kann ich tun das ich die Poren "versiegle" das sie so bleiben?
Fragen über Fragen... und keine (Noch) beantwortet...
Was ist Isotretinoin?
Um die Poren zu verschließen würde ich mal die Schüttellotion ausprobieren:
https://www.beautyjunkies.de/for...h%FCttellotion
https://www.beautyjunkies.de/for...h%FCttellotion
An milden Salzseifen gibt es z.b. die Pearl bei Olivia oder die CapraMelMare vom Seifenparadies.
Im Moment komm ich selbst super mit Weißer Lavaerde von Logona als Reinigung zurecht. Auf Pickel kommt eine von mir selbst zusammengepanschte Zinkoxid - Heilsalben - Bröckelcreme
.
Wo bekomme ich den Seife mit Salz aus dem Meer und ohne Duft? Weiß das jemand?
Hallo Schlaubi,
Waldfussel hat eine unbeduftete Meersalzseife "Milch und Honig". Hatte ich schon und fand sie sehr schön! Schäumt halt kaum, wie die meisten Salzseifen. Gibt's in Waldfussels Shop http://www.waldfussel.1a-shops.eu/ und bei einigen anderen NK-Internetläden.
Liebe Grüße vom käferlein
Männer gehen in den Mediamarkt, ich in den DM...
Gibt es auch bei Olivias Seifen, die heißt Pearl und ist schneeweiß und auch ohne alles - puristischer gehts nicht. Die nehme ich und sie schäumt fast gar nicht, aber ich vertrage sie gut!![]()
ich hab so ein problem. ich habe sehr fettige haut, große poren und pickel. die einzige creme die ich verwenden kann ist so eine von clerasil ölfreie tages und nachtcreme aber die kann ich auch nur einmal täglich benutzen weil sonst meine haut austrocknet. ich bin auch fast am verzweifeln weil ich sogar von extra anti pickel cremen die antibakteriel sein soll bekomm ich pickel
@Polska: Mir ging es genauso. Meist ist bei fettiger Haut eine sehr magere Pflege eher kontra-produktiv. Ebenso wie eine antibakterielle-aggresive Reinigung.
Mein Hautbild ist durch die Reinigung mit Lavaerde viel matter und feiner geworden.
Als Pflege verwende ich nachts gerne reichhaltigere Cremes (irgendwann hörte die Haut bei mir auf so stark nachzufetten), und tagsüber leichtere Konsistenzen.
Bei Pickelproblemen habe ich mit der Dadosens PurDerm Serie gute Erfahrungen gemacht (abends). Tagsüber Reinigung: Lavaerde Pflege: z.b. Aubrey Organics Blaugrüne Alge SPF15 (spenden super-viel Feuchtigkeit und macht eine zarte matte Haut)
Ich kann dir folgenden Thread sehr ans Herz legen:
https://www.beautyjunkies.de/for...goldene+regeln
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Für alle die es interessiert...das ist die absolut beste Erklärung, die ich seit langem gelesen habe (ich hoffe ich darf diesen Link hier posten?!)
http://www.hautsache-kosmetik.de/WW-...%20Wasser.htm:
Eine Krise kann jeder Idiot überstehen - was mir zu schaffen macht, ist der Alltag
Abgesehen von der Hautpflege, die mir meine Kosmetikerin empfohlen hat und mit der ich halbwegs zufrieden bin (SiccaControl-Serie von Cellucur), habe ich derzeit ein etwas großeres Pflegebedürfnis festgestellt.
Das stille ich dadurch, dass ich Abends ins feuchte Gesicht nicht die übliche Nachtcreme einmassiere sondern Nachtkerzenöl.
Die Haut ist viel entspannter, die Poren (und Unreinheiten) scheinen zu verschwinden, die Falten werden weniger und obwohl ich gerade schrecklich verkühlt bin und die Nasenregion natürlich etwas beansprucht ist, ist alles so ziemlich im grünen Bereich. Und morgens gibt es keinen Ölfilm am Gesicht - scheint also gut zu passen! Ich bin wirklich glücklich!
Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
Haartyp 1bFii
Ach, das (mein) leidige(s) Thema - ich habe den Thread erst jetzt entdeckt.![]()
Ich plädiere ja unbedingt für mildest mögliche, am besten tensidfreie Reinigung bei diesem Hauttyp (Lavaerde, tensidfreie Reinigungsmilchen) und eine Pflege mit wenigen, milden Emulgatoren (z.B. Lecitin) oder am besten gar keinen (wie DMS-Pflege oder einfach einem Gel, das man selbst mit einem Tropfen linolsäurereichem Öl anreichert).
Soll ich jetzt wieder reflexartig die Produkte runterschnattern, die ich persönlich gut finde? Ich lasse es mal, es kommt ja v.a. aufs Prinzip an.
Zu Wasser und Austrocknung: Normalerweise trocknet Wasser nur in Verbindung mit Tensiden aus oder aber, wenn man sein nasses Gesicht einfach trocknen lässt. Dann spannt die Haut hinterher. Deshalb sollte man, wenn man sich mit z.B. Thermalwassersprays einnebelt, nach kurzer Einwirkzeit das überschüssige Wasser auch sanft abtupfen. (Es sei denn, man gibt Pflege auf die noch feuchte Haut.)
Extrem kalkhaliges Wasser kann bei Neurodermitis und Schuppenflechte ebenfalls austrocknen - genauer gesagt, eben der Kalk auf der Haut.
Ich brauche morgens und abends Wasser im Gesicht.Der Vorher-Nachher-Effekt
![]()
![]()
nach Splashen mit frischem, kühlem Wasser ist enorm bei mir.
Edit:
Distel, meine Haut mag momentan auch einfach ein, zwei Tropfen Öl auf nasser Haut oder über ein Gel am allerliebsten. Kein Fettglanz, keine Trockenheit, kein Spannen, schöner Glow.
Lotte, dein Link ist wirklich gut.Meiner Haut fehlt eindeutig "Zellmörtel" (cooles Wort
), gleichzeitig ist der Talg zu fest, um zu pflegen und zu schützen.
Geändert von Loreley (11.12.2008 um 11:25 Uhr)
Jau, hatte ich neulich per Zufall gefunden..fand den richtig gut erklärt..und rückwirkend zu meiner Hautgeschichte fand ichs lustig, daß ich (unwissentlich) genau das richtige gemacht habe, bzw. genau auf meine Haut gehört habe mit der Pflege (trotz der sonst üblichen "fette Haut bloss kein Fett zuführen etc." überall in der Kosmetik gepredigt wurde..)
LG Lotte
p.s. zum Thema Zellmörtel....ich glaub ich muss mir doch das Ceramide Fluid (Börlind) kaufen gehen ...*trippel*
Eine Krise kann jeder Idiot überstehen - was mir zu schaffen macht, ist der Alltag
Ectoin: Ich hab keins mehr...alles alleeee![]()
Und das Ceramide will ich doch schon soooo lange![]()
deswegen hab ich auch kein Ecto nachgekauft..(und ich war ja den Sommer über mit der Tagescreme Mischhaut sehr sehr zufrieden, die Nachtcreme nicht..)
Ich glaub ich geh mal Zellmörtel kaufenhihi
Eine Krise kann jeder Idiot überstehen - was mir zu schaffen macht, ist der Alltag
Dann ermutige ich dich hiermit offiziell zum Kauf, damit du testen kannst, ob ich es vertrage.
Noch etwas anderes zu "Mangel an Zellmörtel": Ich glaube, dass genau dieser auch für meine Neigung zu perioraler Dermatitis verantwortlich ist.Wenn der Mörtel fehlt, können Irritationen schneller zu Entzündungen werden bzw. Keime die Hautbarriere durchdringen, denke ich mir.
Zu starkes Durchfeuchten geht deshalb bei meiner Haut auch nicht gut. Ich fürchte, Hyaluronsäure hat diesen Effekt bei mir, bin mir aber noch nicht sicher. Logisch wäre es aber: zu starkes Aufquellen "mörtelarmer" HautPOD.
Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
Haartyp 1bFii
@Loreley...geht mir genauso..wobei ich bei mir denke, daß es nicht auf die "Durchfeuchtmenge" sondern womit meine Haut durchfeuchtet wird. Hyaluron geht bei mir auch nicht gut auf Dauer..
Ganz gravierend ists meine Körperhaut..fettig, aber neigt EXTREM zum Verhornen und austrocknen (und dazu noch riesen Böller an den Armen bei falscher Pflege). Ich mache jetzt seit Monaten schon 2xwöchentlich ein Bad mit Nachtkerzenöl (aus dem DM, so ein Fertigbad-Öl) und siehe da...seitdem habe ich einfcah nur schöne, weiche Haut und keinerlei Verhornung mehr...
Eine Krise kann jeder Idiot überstehen - was mir zu schaffen macht, ist der Alltag
@Distel, ich sehr grad, du nimmst die Cellucur Sachen? (werden da ja auch genannt) Habe noch nie von denen gehört..Was nimmst du da ? *neugiermode-on*
Eine Krise kann jeder Idiot überstehen - was mir zu schaffen macht, ist der Alltag
ISt aus der "Das gesunde Plus" Serie, ist in so einer Glasflasche und heißt Nachtkerzenölbad...ist echt klasse!
Ach, fällt mir noch ein..zum Thema Pickel auf Rücken..bei mir ist es tausendmal besser geworden (aber schon vor Jahren) seitdem ich nur noch Kopfüber wasche ! (also auch unter der Dusche bücken)
Wie siehts eigentlich bei dir mit Coenzym Q10 aus? DAS vertrage ich überhaupt gar nicht..(kriege rote Flecken !)
Geändert von Flotte-Lotte (11.12.2008 um 12:42 Uhr)
Eine Krise kann jeder Idiot überstehen - was mir zu schaffen macht, ist der Alltag
Cellucur ist eine (leidergottes sündteure) DMS-Serie, die man bei Reviderm-Kosmetikern erstehen kann. Es gibt da eine eigene Serie für feuchtigkeistarme aber gleichzeitig fettige und sensible Haut. Heißt Sicca Control (und enthält übrigens auch Ectoin).
Also eigentlich maßgeschneidert für mich.
Meine Unreinheiten sind sehr zurückgegangen und die Tage, an denen ich kaum noch abdecken muss, häufen sich. Allerdings habe ich dann noch das Ectoin-Fluid von Dadosens druntergetan, da mir zuletzt die Cremen nicht genügt haben und die Falten täglich stärker geworden sind.
Ich werde vermutlich bei der Tagespflege bleiben, die Nachtpflege aber dauerhaft durch das Nachtkerzenöl ersetzen. Zumindest im Winter.
Geändert von distel (11.12.2008 um 13:38 Uhr)
Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
Haartyp 1bFii
Distel,
benutzt du die Sicca Control Day ? (38 Euro, sehe ich gerade.)
Und wie reinigst du?