wie wär's mit dem 208er?
wie wär's mit dem 208er?
Ist eigentlich der SS194 Pinsel von Sigma genauso gut wie der MAC 194?
ich finde beide nicht so gut... ich präferiere für concealer eher sowas wie mac 224/ sigma ss224. gut ist auch der highlighter-pinsel von ebelin professional. wenn es aber so was flaches sein soll, dann eher der mac 195.
![]()
Dann werde ich mir mal den 224 genauer ansehen.
und der mac 217 eignet sich auch hervorragend für concealer.
Echt? Mir wären die beiden für Concealer viel zu weich - die muß man ja tränken um da halbwegs Auftrag hinzukriegen oder hab ich da grad ne falsche Vorstellung von?
du tupfst die pinselspitzen in den concealer und tupfst diesen dann auf die gewünschte stelle. danach tupfen tupfen tupfen und wenn es gleichmäßig verteilt ist, blenden blenden blenden. super sparsam und natürlicheres (aber trotzdem deckendes) ergebnis als mit flachen pinseln, finde ich.
aber den concealer mit dem finger aufzutragen ist auch sehr gut, bes. unter dem auge.
Ich hab das mit dem 217 und dem 224 für Concealer schon so oft gehört, aber mal echt mir wäre der Pinsel für den Job echt zu schade! Irgendwann kriegt man das Zeug nur noch schwer aus dem weissen Haar raus oder nicht? (Auch bei regelmässiger Wäsche) ? Ich hab jetz schon Stains von dunkleren Pigmenten die sich nicht rauswaschen lassen.
Als Concealerpinsel ist der neue von ebelin aber nicht verkehrt
Ich hoffe darüber wurde hier noch nicht geschreiben aber ich suche einen tollen Pinsel um den Eyeshadow präzise und deckend auf dem Lid Auftragen kann, ich hatte den 239er aber ich fande er hat den Lidschatten nicht deckend genug aufgetragen, gibt es da einen anderen den ihn empfehlen könnt?
etzt nicht von mac, aber ich finde die lidschattenpinsel von tbs toll! Die sind so schon flach, so dass man den lidschatten richtig gut aufs lid "tupfen" kann. Ich find sie so gut, dass ich mir noch nicht mal überleg welche von mac anzuschaffen (217er zum blenden u 219er fürs intensieven der crease hab ich schon)
Biete ein unglaubliches Make up Paket mit Charlotte Tilbury, Too Faced etc (Seski):-:
Danke für den Tipp, kann man damit denn nur tupfen, ich bin eher der "aufs lid streicher"![]()
von mac trägt der 242/252 am intensivsten die farben auf. der ss252 von sigma ist aber auch ganz gut. zuerst tupfen, dann streichen, so bekomme ich immer das immer intensiver aufgetragen als nur mit streichen.
Danke, dann werde ich mal schauen ob ich den 242er bekomme, der 252er ist villeicht zu groß
.
Trägt er die Farbe viel stärker auf als Bspw. der 213er?
das kann ich nicht beurteilen, ich hab den 213er leider (noch) nicht.
Ich hab den 242er und bin auch eher der Streicher als der Tupfer. Bin total zufrieden mit dem Pinsel...
Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)
Okay danke, ich denke dann wird er auch was für mich sein![]()
Heute kam der 242 an, ich habe ihn bei Douglas bestellt. Aussehen tut er schon mal gut und er ist auch schön weich, ich hatte irgendwie bedenken, dass er zu hart sein könnte.
Mal schauen wie er sich macht.
Ich liebe meinen neuen 217 jetzt schonHabe heute mein erstes AMU mit 4 Farben gepinselt, das ging wirklich wie von selbst. Ich habe alle Farben mit dem 217 aufgetragen und brauchte so gut wie gar nicht blenden. Der blendet ja gleich beim Auftragen
Jetzt kann ich wirklich besser pinseln
Und das ganze in nur ein paar Minuten.
ich hab mir heute auch endlich den 217er gekauft... ich freu mich schon total aufs Ausprobieren![]()
Gibt es den 184er noch? Den habe ich nicht mehr auf der Pro Seite gefunden. Oder gehört er noch zu den problematischen Pinseln wegen dem Holz?
Ich hab gestern das erste Mal den 217er verwendet und ich bi auch restlos begeistert., Ich hätte niiiiiiemals gedacht, dass es bei Pinseln solche unterschiede gibt
Dieser Pinsel ist wirklich jeden Cent wert![]()
Ich bin auch erstaunt, was das für einen Unterschied macht, welchen Pinsel man verwendet. Meine ganzen Billigpinsel werden jetzt nach und nach gehen müssen, mal sehen, was ich überhaupt noch so brauche. Mit manchen Pinseln hatte ich auch Probleme überhaupt e/s drauf zu bekommen, das ist bei den teureren wohl kaum so, das finde ich auch toll.
Habe mir jetzt noch den 188 gekauft anstatt dem 130. Ich will ihn hauptsächlich für blush benutzen, da soll der 188 ein natürlicheres und weniger intensives Finish machen. Bin schon sooo gespannt![]()
Ich mag den 188er sehr für Blush.
Da kann ich Dir zu 100% zustimmen.
Ich habe ca. 20 Lidschattenpinsel, alle mehr oder weniger aus dem Drogeriebereich oder aus dem Internet von Kosmetik Kosmo etc.
Seit 2 Wochen habe ich den 219er von MAC und bin absolut begeistert von der Farbaufnahme und der präzisen Verabeitungsweise...und hoffe, dass ich heute das Glück habe, dass der 217er auch noch bei mir einziehen darf.
Bei der Gelegenheit schaue ich mir die anderen Lidschattenpinsel auch noch an, welche von denen als Nächstes dran ist.![]()
Ich kann euch nur zustimmen.Die Pinsel von MAC und die (meisten der) normalen Billigpinsel sind meilenweilt von einander entfernt.
Ich liebe meine MAC-Pinsel auch und es werden irgendwie immer mehr.
Teuer sind sie aber die Ausgabe lohnt sich, zumal sie ja bei guter Pflege ewig halten.
Für was sind die beiden genau?
Lidschatten auf dem beweglichen Lid auftragen.
ich hab letztens für die Pigmente auch den 217er genommen. Den fand ich superAber ich bin ja noch am Anfang meiner MAC Pinsel Erfahrungen
![]()
Man kann aber mit dem 217er auch schön Farbe in der Crease aufbauen. Wird dann ganz rauchig.
Genau ich hab das Pigment nur für die Crease genommen, das hat mit dem 217er super geklappt![]()
Den 217 habe ich erst mal für alles benutztAlles funktioniert mit ihm besser, als mit meinen anderen Pinseln. Am besten hat mir aber auch der Auftrag in der Crease gefallen, es ist gleich wie verblendet und man muß gar nicht mehr viel tun. Für die Crease habe ich mir letztens aber auch noch den Rundpinsel von da Vinci gekauft, den finde ich auch toll, weil man damit genauer zeichnen kann.
Den 239er muß ich mir dann wohl bald auch mal näher anschauen, im Moment habe ich aber erst mal kein Geld mehr für Pinsel übrig.
Dann werde ich mich ja richtig entschieden zu habenIch muß ihn noch waschen, morgen wird er dann getestet. Benutzt Du auch creme blushes oder nur Puderblush?
Anstelle den 219 habe ich mir den da Vinci gekauft, der ist auch superDas ist wirklich kein Vergleich zu den anderen Pinseln. Ich habe mir vor einem Jahr ein Pinselset bei Zoeva gekauft, weil ich erst mal sehen wollte, was ich überhaupt braucht
(und natürlich einiges aus den Drogerien
). Das hätte ich mir sparen können und lieber diesen Thread mal gelesen (gab's den da schon
). Benutzt habe ich die Pinsel kaum und in der Art würde ich auch nicht unbedingt welche kaufen. Naja, um eine Erfahrung reichen, jetzt gebe ich lieber gleich mehr Geld aus, dann spare ich im Endeffekt mehr und habe nicht die ganzen Schränke voll. Lieber weniger, dafür hochwertiger. Dupes will ich gar keine mehr haben
Warum habe ich das nicht früher begriffen
Naja, lieber spät als nie. Bei mir werden sicher auch noch ein paar MAC Pinselchen dazu kommen
![]()
ich glaube mein Zoeva Pinsel Set wird auch bald keine Beachtung mehr findenIch hab es auch gekauft um zu teste nwie ich mit Pinseln zurecht komme
![]()
Die bluten so eklig ausIch habe gerade mein Stinktier Dupe gewaschen, das blutet immer noch aus, obwohl ich es schon so oft gewaschen habe. Deshalb mag ich die Pinsel auch nicht gerne benutzen. Manche waren auch kratzig, funktionieren nicht gut oder ich brauche sie einfach nicht. Nur meine Pinseltasche, die mag ich behalten
![]()