Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 20 von 57 ErsteErste ... 1018192021223040 ... LetzteLetzte
Ergebnis 761 bis 800
  1. #761
    junger Mac Junkie Avatar von Cassandra79
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Nordrhein Westfalen
    Beiträge
    446

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Welchen Pinsel kann ich denn für Die MF von ChriMaLuxe nutzen? Bin gerade am Grübeln

  2. #762
    BJ-Einsteiger Avatar von anna25
    Registriert seit
    09.03.2010
    Beiträge
    51

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    hallo ihr lieben,
    ich habe mir vor einigen tagen den pinsel 188 gegönnt. jetzt weiß ich allerdings nicht, ob ich davon auch so begeistert bin wie viele von euch.
    ich bin totaler neuling und benutze diesen pinsel für blush. aber irgendwie weiß ich überhaupt nicht wie ich damit das blush auftragen soll. ich habe blushbaby und cubic. beim blushbaby hab ich die farbe irgendwie aufs gesicht gekriegt, aber den cubic gar nicht. ich habe da überhaupt kein gefühl beim auftragen und kriege keine farbe ins gesicht, was aber vorher mit meinem anderen rouge pinsel super geklappt hat, obwohl der cubic schon sehr hell ist. hm, was meint ihr? muss ich erst noch üben oder ist der pinsel nur für farbintensive blushes? tupft ihr mit dem pinsel in den pott oder "rührt" da drin rum? ihr merkt schon, ich hab da noch nicht so viel ahnung...

  3. #763
    Experte Avatar von summerset
    Registriert seit
    18.05.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    621

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Ich hab zwar den 187, aber der ist ja auch n Duofibre. Ich halt den Pinsel immer ins Rouge dreh immer ihn um die eigene Achse, klappt bei mir ganz gut

  4. #764
    Experte Avatar von CheerLess001
    Registriert seit
    29.11.2009
    Beiträge
    720
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    MAC 217 - zum blenden.

    Wie benutze ich den richtig?

    Nehme ich mit dem Pinsel Lidschatten auf & schminke mein Lid & blende dann aus.

    Oder

    Trage ich Lidschatten mit einem anderen Pinsel auf & blende dann nur mit dem 217er aus? (Also ohne vorher Lidschatten aufzunehmen)?

    Ich hatte vorher einfach nur einen Lidschattenpinsel, mit dem ich Lidschatten aufgenommen habe, aufgetragen. Dann habe ich ihn ausgestrichen (damit er sauber ist) und danach mit dem gleichen Pinsel ausgeblendet.
    Ich mag: Selbstgemachtes, Fotos, den blauen Himmel, wenn er denn mal blau ist, Schokolade.
    Mein Ziel: Noch mehr Selbstliebe.

  5. #765
    Fortgeschritten Avatar von Sunya
    Registriert seit
    13.04.2010
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    210

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Ich habe bis vor ein paar Tagen den 217 für alles benutzt. Auftragen, Banane malen und blenden. Ich liebe diesen Pinsel.
    Nur dann fühlte ich mich ganz fies angefixt und hatte den drang mir den 219 und den 239 noch zu kaufen. Nun benutze ich den 217 nur noch zum blenden, ausser ich hab lust mit ihm auch den e/s aufzutragen (für die Banane ist er mir zu groß, bin aber auch echt ungeschickt ) Ich muss allerdings zugeben, das ich auch noch kein wirklicher Profi bin, hab die Schminklust erst vor kurzen wiederentdeckt

  6. #766
    pati
    Besucher

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    @CheerLess001

    Ich nehme auch gleich die Farben für die Banane mit dem Pinsel aus und dann verblendet sich beim auftragen alles und dann kann man evt. noch mit einer Blenddingfarbe (Hautfarbe) nacharbeiten.
    Das ist jedoch nur meine Art das AMU mit ihm zu schminken, du kannst es machen wie du willst.

    Probier doch am besten beide Varianten aus und dann kannst du sehen wie es dir besser gefällt.

  7. #767
    Inventar Avatar von LaLady
    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    2.725

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Ich habe den 187er und finde den super, weil er nicht kratzt und wenig von dem Produkt aufnimmt. Was mich aber stört ist die Größe des Pinsels, denn ich finds zu klein
    Könnte es auch daran liegen, dass ich vorher jahrelang ein Kabuki-Pinsel für Blushs genommen hatte? Damit konnte ich sehr gut. (Ich weiß, damit macht mans eigentlich nicht, ist aber Gewöhnungssache)
    Auch habe ich Schwierigkeiten mit dem Auftragen, also wo ich es auftragen muss. Seit ich den 187er benutze sehe ich aus, als hätte ich 2 punkte auf den Backen, hoffentlich könnt ihrs verstehen. (Könnte ja auch dran liegen, dass ich davor nen Kabuki hatte, also groß und jetzt den 187er, also klein?!)
    Vielleicht brauch ich nur Übung... Hmm, für Tipps und Motivation wäre ich trotzdem dankbar

  8. #768
    Experte Avatar von CheerLess001
    Registriert seit
    29.11.2009
    Beiträge
    720
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    * Danke * Mädels. :)
    Ich mag: Selbstgemachtes, Fotos, den blauen Himmel, wenn er denn mal blau ist, Schokolade.
    Mein Ziel: Noch mehr Selbstliebe.

  9. #769
    Inventar Avatar von LaLady
    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    2.725

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    An die Mac Beauties :
    Sind die Metallteile der Mac-Pinseln aus Edelstahl? Ich frag das, weil ich schon bissel Bangel habe beim Reinigen, weil an das Metall-Teil auch Wasser rankommt. Ist es so wie bei den Billig-Ohrringen, dass das Metall so nach ner Zeit gelblich/rötlich wird? (bei Urlaubsorten am Meer werden die Ohrringe bei mir schön rötlich )

  10. #770
    PROVEHITO IN ALTUM Avatar von Franzüüü
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Im Chaos
    Beiträge
    5.570
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    LaLady versuch nur die Haare zu waschen, wenn das nicht anders geht. Aber Rot ist es bei mir nicht geworden.

    Ja weisst du auch wieso deine Ohrringe rötlich werden am Meer, durch Salz und Feucht oxidiert das Metall auf chemisch gesagt Korrosion
    Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei.


  11. #771
    Inventar Avatar von LaLady
    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    2.725

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Franzüüü,

    vielen Dank für deine Erklärung und schade, dass man doch aufpassen musst. Ich hab auf eine Antwort erhofft, dass die Metall-Dinger aus Edelstahl sind hihi schade schade

  12. #772
    Fortgeschritten Avatar von Sunya
    Registriert seit
    13.04.2010
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    210

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Ok, dann hier die Antrort: Die Metallteile müssen aus Edelstahl sein, normaler Stahl rostet sofort wenn man ihn nicht dauernd ölt. Das mit den Ohrringen kenn ich leider auch. Silber steht drauf. In wirklichkeit ist es aber nur Kupfer, das mit Silber beschichtet wurde. Die Silberschicht reibt sich runter (besonders im Salzwasser wie du bemerkt hast) und dann ists Orange. Meistens färben diese Teile die Haut ja dann grün Soo, genug geklugscheißert Du solltest trotzdem bei deiner Pinselreinigung dadrauf achten das nicht zu viel Wasser in die Halterung läuft. Die Haare können sich dann lösen oder es kann im inneren schimmeln
    viele Grüße
    Sunya

  13. #773
    Inventar Avatar von LaLady
    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    2.725

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Jetzt hört sich die Antwort super an Dankeee

  14. #774
    jagt und sammelt Avatar von asteria83
    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    459

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Hm, also jetzt bin ich total unentschlossen. Ich möchte mir einen Pinsel für meine Flüssig-Foundation kaufen, schwanke jetzt, nachdem ich mich durch den halben Threat gekämpft habe, zwischen dem 187 und dem 130. Der 130 ist ja kleiner, aber auch fester, oder?
    Welchen würdet ihr nehmen? Immer diese Entscheidungen...

  15. #775
    Experte
    Registriert seit
    28.07.2009
    Beiträge
    572

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Zitat Zitat von asteria83 Beitrag anzeigen
    Hm, also jetzt bin ich total unentschlossen. Ich möchte mir einen Pinsel für meine Flüssig-Foundation kaufen, schwanke jetzt, nachdem ich mich durch den halben Threat gekämpft habe, zwischen dem 187 und dem 130. Der 130 ist ja kleiner, aber auch fester, oder?
    Welchen würdet ihr nehmen? Immer diese Entscheidungen...
    Hmm, kommt drauf an. Ich mochte den 130 für meine Mineralize Foundation nicht leider, den 187 schon eher. Mit dem 130 wurds bei mir streifig, andere mochten ihn sehr gerne. Schau doch mal im Thread zur MAC Mineralize Foundation, vielleicht hilft das ja? Mit Flüssigfoundation hab ichs noch nicht versucht.

  16. #776
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Ich weiß gar nicht, wo ich das posten soll, aber heutiges Telefonat mit Douglas:

    – Douglette
    – Ethed
    1 und 2 – Pinsel (Nummern zum Schutz der Pinsel geändert)

    *klingel... klingel... klingel.* Minuten später meldet sich ein Eichhörnchen auf Ecstasy.
    - SIE SPRECHEN MIT DER DOUGLAS FILIALE X! HALLO UND HERZLICH WILLKOMMEN, SIE MELDEN SICH SOEBEN BEI UNS TELEFONISCH. … HIER SPRICHT FRAU X.
    Hallo, ich möchte eine Bestellung zum Abholen in der Filiale aufgeben.
    ACHSO. Ja.
    Es sollen zwei Pinsel sein, der MAC Brush 1 und 2.
    Achso, ja, gut. Warten Sie mal, da ist eine Kundin.
    *wartet 3 Minuten*. Im Hintergrund Gespräch mit Kollegin über Kerl, und: "Du, ich glaub, ich muss wieder ran. Kennst du Max?"
    Ja, hallo!
    Der MAC 1 und 2.
    MAC. Gut. Alles klar.
    1 und 2. Ich habe bereits eine Bestellung bei Ihnen zum Abholen bereit, möchte aber beide Bestellungen gleichzeitig abholen.
    Achso. Also Pinsel von Max. Ja.
    Die Pinsel sind von MAC.
    Max. Ah, genau.
    MAC.
    Sie meinen Max.
    MAC. M, A, C.
    Ja. Achso. … Was ist das?
    Das ist ein Kosmetikhersteller.
    Kenne ich nicht. Max?
    M, A, C, drei Großbuchstaben. Douglas ist MAC-Händler, aber die Filiale hat leider keinen Counter dafür, auch nicht von Bobbi Brown oder YSL.
    Ja. Achso.
    Bitte geben Sie die Bestellung auf den Namen X auf. Ich hole sie dann in der Filiale ab.
    Dann reiche ich Sie mal weiter.
    Hallo!
    Die Kollegin hat mich eben weitergeleitet. Ich möchte eine Bestellung aufgeben.
    Ja, wir sehen gerade, Sie haben doch schon etwas bestellt.
    Das hole ich zusammen mit der neuen Bestellung ab. Es sollen zwei MAC Brushes sein, 1 und 2.
    Kenne ich nicht.
    Sie lassen sich auch über die Douglas-Webseite beziehen, ich möchte sie aber in der Filiale abholen, da ich bereits etwas bestellt habe.
    Gut. Was haben Sie denn bestellt?
    Eine Foundation und ein Parfüm.
    Das ist aber ein Männerparfüm!
    Richtig. Bitte bestellen Sie mir die beiden Pinsel.
    Max kenne ich nicht.
    Bitte schauen Sie im Computer nach oder reichen mich an jemanden weiter, der mir damit helfen kann.
    Aber die Bestellung dauert ja auch ihre 14 Tage. Die Sachen haben Sie SO schnell nicht!
    Das ist in Ordnung. *im Wissen, dass alle Sachen aus dem Lager in Hamburg bisher binnen 2-3 Tagen da waren*
    Also, ja, gut. Und die haben ganz sicher keine anderen Nummern?
    Haben sie nicht.
    Dann brauche ich ihre Telefonnummer, weil ich ja noch die Artikelnummer brauche, vielleicht stimmt dann was nicht, und Sie hatten Unrecht. Ich kenne kein Max.
    1234-12345678.
    Ja. Gut. Dann gucke ich später mal. Ich kümmere mich aber erst später darum. Ich wünsche Ihnen ein wunderschönes Wochenende!
    Ihnen auch. Auf Wiederhören.
    Geändert von Ethyl (17.07.2010 um 16:22 Uhr)

  17. #777
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.639

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    @ethed: Ich bewundere, daß Du da ruhig geblieben bist. Ich hätte eindeutig weniger gelassen reagiert. Und aus der Ferne bin ich von soviel Inkompetenz irgendwie schon wieder total fasziniert. Das kann auch nicht jeder...

  18. #778
    Inventar Avatar von fedora
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    3.200
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    also erstmal die Geschichte ist zum Totlachen! ABer wie Enigma schon gesagt hat, da ruhig zu bleiben ist super. Glaub ich hätte aufgegeben und online bestellt.
    Suche Leute aus Salzburg oder Umgebung für "Beautytreffen"

    ***Fedoras Plauderkästchen***

  19. #779
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Ich war früher viel zu freundlich, manipulierbar und unbestimmt, habe mich von Verfolgungsjagden von Verkäuferinnen einschüchtern lassen, etc. Wenn ich heute telefonieren muss oder zum Türkisen Riesen gehe, habe ich mir angewöhnt, ernster und kälter zu sein – a la "ich weiß schon, wovon ich da rede", "das sollte für Sie doch sicherlich kein Problem darstellen" und "bitte schicken Sie mir eine Kollegin, die mich zu diesem Gebiet fachkundig beraten kann", vorausgesetzt, ich brauche wirklich Hilfe und die Dame versucht ihr Unwissen mit eigentituliertem Verkaufstalent zu kaschieren. Lancôme Nutrix ist KEIN Primer.

    Alles andere kostet deren und meine Zeit. Bringt niemandem etwas, und ich komme besser zurecht.

  20. #780
    Allwissend Avatar von hibiskus84
    Registriert seit
    11.10.2008
    Beiträge
    1.165

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    noch blöder finde ich, wenn man so ein ähnliches gespräch mit einer maccine führen darf.
    "sind sie sicher, dass das im regulären sortiment ist?"
    "jaha"
    "nein, hue gibt es nicht!"
    "doch, gucken sie mal genau nach"
    *in der schublade wühl* "nein"
    "H-U-E"
    "ach, sie meinen das hau, sagen sie das doch gleich!" (ja, sie sagte zu dem lippenstift tatsächlich DAS HAU )
    "äh?! nee...aber ich nehme ihn"

  21. #781
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.03.2010
    Beiträge
    89

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    HAU!! Hahaha!

    Ich hatte sowas auch schon, manche Maccinen scheinen sich null im Sortiment auszukennen...

    "Ich hätte gern den 219er Pinsel"
    "219? Den gibt es doch gar nicht"
    "Äh...DOCH!"
    "Nee, nee, da vertun sie sich"
    "Doch, ich bin mir ganz sicher. Da ist er doch"
    "Das ist kein 219er, das ist ein...ach so, ja, äh... Ja, komisch, den Pinsel hab ich vorher noch nie gesehen."

  22. #782
    Allwissend Avatar von hibiskus84
    Registriert seit
    11.10.2008
    Beiträge
    1.165

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Manchmal möchte man echt die Hände überm Kopf zusammenschlagen und schreiend weglaufen...

  23. #783
    Fortgeschritten Avatar von Junebug
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    175

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Zitat Zitat von hibiskus84 Beitrag anzeigen
    noch blöder finde ich, wenn man so ein ähnliches gespräch mit einer maccine führen darf.
    "sind sie sicher, dass das im regulären sortiment ist?"
    "jaha"
    "nein, hue gibt es nicht!"
    "doch, gucken sie mal genau nach"
    *in der schublade wühl* "nein"
    "H-U-E"
    "ach, sie meinen das hau, sagen sie das doch gleich!" (ja, sie sagte zu dem lippenstift tatsächlich DAS HAU )
    "äh?! nee...aber ich nehme ihn"
    Das muss an dem Lippenstift liegen. Hatte fast das identische Gespräch mit einem Maccino, als ich meinen gekauft habe und vorher den Tester sehen wollte, der aber im Aufsteller nicht vorhanden war... Noch ne weitere Maccine und etliche Minuten des Suchens ("Wie heißt der nochmal?") später konnte ich den dann in Empfang nehmen
    "Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist."
    - Victor Hugo -

  24. #784
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Ich glaube, das eigentlich Schlimme an der Situation war, dass wir nicht mal Maccinen haben.

  25. #785
    Allwissend Avatar von hibiskus84
    Registriert seit
    11.10.2008
    Beiträge
    1.165

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Zitat Zitat von Junebug Beitrag anzeigen
    Das muss an dem Lippenstift liegen. Hatte fast das identische Gespräch mit einem Maccino, als ich meinen gekauft habe und vorher den Tester sehen wollte, der aber im Aufsteller nicht vorhanden war... Noch ne weitere Maccine und etliche Minuten des Suchens ("Wie heißt der nochmal?") später konnte ich den dann in Empfang nehmen
    Oh man... Mac sollte über die Umbenennung dieses Lippenstiftes nachdenken, zumindest in Deutschland

  26. #786
    BJ-Einsteiger Avatar von fantatierchen
    Registriert seit
    27.11.2009
    Ort
    Berlin/Oldenburg
    Beiträge
    141

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Zitat Zitat von hibiskus84 Beitrag anzeigen
    Oh man... Mac sollte über die Umbenennung dieses Lippenstiftes nachdenken, zumindest in Deutschland
    OT: Wie spricht man ihn denn "richtig" aus...? Allein der Name hätte mich schon immer vom Kaufen/Probieren abgehalten, weil ich keinen blassen Schimmer habe. Ich stand auch schonmal im MAC Store, als eine Kundin den verlangt hat und der Maccine sie dann verbessert hat, dass das SO ausgesprochen wird - aber ich habs mir nicht merken können

  27. #787
    Fortgeschritten Avatar von shivakosma
    Registriert seit
    10.11.2008
    Beiträge
    402

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    "hyu" so spricht man hue aus, also h und wie das you im englischen hyou , hoffe, du weißt, was gemeint ist

  28. #788
    BJ-Einsteiger Avatar von fantatierchen
    Registriert seit
    27.11.2009
    Ort
    Berlin/Oldenburg
    Beiträge
    141

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Vielen Dank!

    Zitat Zitat von shivakosma Beitrag anzeigen
    "hyu" so spricht man hue aus, also h und wie das you im englischen hyou , hoffe, du weißt, was gemeint ist
    Darauf wär ich nie im Leben gekommen. Vermutlich hätte ich "Hü" gesagt, wie beim Pferd. Hoffentlich steht der mir nicht, ich will ihn nicht aussprechen müssen...

    Und zur Topic: Ich hab das Gefühl, der 217er ist für mein Auge zu groß. Gibt es einen vergleichbaren kleineren Pinsel von MAC zum Blenden?

  29. #789
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Sagt mal, Mädels, welchen dieser Pinsel findet ihr für Blush am besten:

    109
    116
    138

    Ich bekomm beim Blush nie so den Airbrush-Effekt hin.

    Und welchen Pinsel findet ihr gleichzeitig für Augenbrauen und Liner am besten:

    208
    266

    Oder beide, weil der eine für das, der andere für das andere besser ist?

    Kann mich grad nicht entscheiden und bräuchte dringend eure Hilfe!

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  30. #790
    Inventar Avatar von Morenalynn
    Registriert seit
    11.01.2009
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.222

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Also ich habe als Blushpinsel den 109er und bin recht zufrieden. Läßt sich gut ausblenden und sieht nicht wie ein "Balken" auf dem Gesicht aus.
    Mich würde allerdings auch der 168er als Blushpinsel reizen und ich habe gelesen, der wäre auch nicht schlecht. (Der wird garantiert auch noch bei mir einziehen. )

    Bezüglich Augenbrauen und Liner:
    ich habe den 208er und finde den echt gut zum Lidstrich ziehen. Sehr präzise und macht auch eine dünne Linie.
    Für die Augenbrauen kann man den auch nehmen, nur habe ich dort lieber einen Augenbrauenstift (nutze den von Benefit - der ist spitze ).
    Ich würde an deiner Stelle schauen, ob du da lieber zwei Pinsel holst. Denn wenn du Lidstrich ziehst und dann noch deine Augenbrauen herrichten willst mit einem Pinsel, musst du ja den erstmal wieder sauber machen.
    Wäre mir persönlich zu umständlich.

    Edit: Achso: der 266er wird hier von vielen für den unteren Wimpernkranz genommen. Ich habe ihn selber jedoch nicht, um sagen zu können, ob er für Augenbrauen / Lidstrich geeignet ist.

  31. #791
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Danke für die ausführliche Antwort, Morenalynn!
    Der 109er steht auf jeden Fall in der engeren Auswahl. Der 138 würde mich ja auch ziemlich reizen, aber da hab ich noch nicht so viele Erfahrungsberichte gefunden.

    Der 168er kommt für mich erst mal nicht in Frage.
    Ich komm mir so schrägen, länglichen Blushpinsel nicht so gut klar. Da muss ich immer nochmals mit einem anderen runden Pinsel drüber um es zu Verblenden, sonst entstehen Balken. Zumindest hatte ich die Erfahrung mit dem angeschrägten Blushpinsel von ebelin professional.

    Bezüglich 208 und 266 brauch ich noch etwas Zeit zum Überlegen. Ich kenne nur den SS266 und auf der Mac HP sehen beide Pinsel so gleich aus. Kann da absolut keinen Unterschied erkennen.

    OT: Der benefit Brauenstift ist gut? Da muss ich mich doch mal informieren gehen. Bin immer auf der Suche nach guten Brauenprodukten.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  32. #792
    Inventar Avatar von Morenalynn
    Registriert seit
    11.01.2009
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.222

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Danke für die ausführliche Antwort, Morenalynn!
    Der 109er steht auf jeden Fall in der engeren Auswahl. Der 138 würde mich ja auch ziemlich reizen, aber da hab ich noch nicht so viele Erfahrungsberichte gefunden.

    Der 168er kommt für mich erst mal nicht in Frage.
    Ich komm mir so schrägen, länglichen Blushpinsel nicht so gut klar. Da muss ich immer nochmals mit einem anderen runden Pinsel drüber um es zu Verblenden, sonst entstehen Balken. Zumindest hatte ich die Erfahrung mit dem angeschrägten Blushpinsel von ebelin professional.

    Bezüglich 208 und 266 brauch ich noch etwas Zeit zum Überlegen. Ich kenne nur den SS266 und auf der Mac HP sehen beide Pinsel so gleich aus. Kann da absolut keinen Unterschied erkennen.

    OT: Der benefit Brauenstift ist gut? Da muss ich mich doch mal informieren gehen. Bin immer auf der Suche nach guten Brauenprodukten.
    Ja, der ist echt spitze. Vorallem erspart man sich damit das rumhantieren mit Pinsel und Brauenpuder und dergleichen.
    Und zwar nennt sich der "Instant Brow Pencil". Gibt es in drei verschiedenen Farben und ist echt sehr praktisch. Durch die cremige Konsistenz und den Brauenbürstchen was hintendran ist, kann man echt mühelos schöne Brauen hervorzaubern. Und Lücken auffüllen - wie ich sie habe.
    Ich liebe ihn und kauf ihn wieder nach. Für mich kommt nichts anderes mehr in Frage. Kostet allerdings 19,5o Euro.

    Zu dem anderen: Bei mir wurde damals, als ich bei einem Workshop von MAC war, noch Rouge mit dem 129er Pinsel aufgetragen. Ging auch recht flott und es waren auch da keine Balken zu sehen. Die eine MACcine von meinen Counter benutzt diesen sehr gern. Wäre auch noch eine Möglichkeit.

    Beim 138er würde ich allerdings sagen, kannst du perfekt Konturen setzen durch die Form. Aber ob der so perfekt für Rouge ist, weiß ich nicht. Ich finde da eine flachere, nicht so spitzzulaufende, Form besser. Aber ist nur meine Meinung.

    Bezüglich 208, 266 und SS266: ich denke, die Pinsel werden sich nur von der Größe unterscheiden. Wenn du den SS266 hast, kannst du ja mal vergleichen. Der 208 hat eine Pinselkopfgröße von 0,5 cm (Länge) und 0,1 cm (Dicke). Der Sigma SS266 ist ja dem MAC 266 gleich (sollen ja identische Dupes sein).

  33. #793
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Danke für die Infos zum Brauenstift. Muss mal gucken, ob da überhaupt eine tragbare Farbe für mich dabei ist.
    Der SS266 ist recht klein und auch schnal/dünn. Irgendwie kannich mir nicht vorstellen, dass man damit so gut die Brauen ausmalen kann, aber einen Versuch wäre es definitiv wert.

    Zum 138: Da dachte ich mir, dass er eventuell beim "Pinseln" leicht auseinander klafft und somit gleich geblendet wird.
    Ich denke, dass es momentanganz stark auf den 109 rauläuft. Ich hoffe, er ist entsprechend dick und lauschig. Hab ja auch den runden blushpinsel von ebelin Professional, aber so arg toll ist der (zumindest bei mir) auch nicht.
    Vielleicht liegt es daran, dass er nicht so dick und eng ist... also weniger Haare hat.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  34. #794
    Inventar Avatar von Morenalynn
    Registriert seit
    11.01.2009
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.222

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Danke für die Infos zum Brauenstift. Muss mal gucken, ob da überhaupt eine tragbare Farbe für mich dabei ist.
    Der SS266 ist recht klein und auch schnal/dünn. Irgendwie kannich mir nicht vorstellen, dass man damit so gut die Brauen ausmalen kann, aber einen Versuch wäre es definitiv wert.

    Zum 138: Da dachte ich mir, dass er eventuell beim "Pinseln" leicht auseinander klafft und somit gleich geblendet wird.
    Ich denke, dass es momentanganz stark auf den 109 rauläuft. Ich hoffe, er ist entsprechend dick und lauschig. Hab ja auch den runden blushpinsel von ebelin Professional, aber so arg toll ist der (zumindest bei mir) auch nicht.
    Vielleicht liegt es daran, dass er nicht so dick und eng ist... also weniger Haare hat.
    Den 138er kann ich schlecht beurteilen, ich denke, das muss man testen. Ist ja auch nicht ohne der Preis.
    Der 109er ist nicht soooo groß. Mir reicht er, ist genau richtig für mein Gesicht. Er hat die Maße: 2cm x 2cm (ungefähr).
    Vielleicht hilft dir das beim Einschätzen, ob er dir von der Größe her reicht.
    Flauschig ist er, find ich, schon und hat auch gut genug Haare um Rouge aufzutragen. Ich trage damit z.B. auch Stereo Rose usw. auf. Also die lassen sich damit auch echt gut auftragen und man sieht auch was.
    Für ganz dezente Rougetage gibts ja noch den 188er.

    Ich glaub, ich sollte aufhören dir zu Antworten. Bald hast du mehr Rougepinsel auf deiner Liste, als dein Geldbeutel hergibt.

  35. #795
    pati
    Besucher

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Also soweit ich das beurteilen kann (habe den ebelin Rougepinsel bisher nur im Dm eingepackt gesehen) ist der 109er viel kleiner und auch viel fester von Haar also nicht so fluffig wie der ebelin professional Brush aber ich arbeite auch sehr gerne mit dem 109er denn er gibt die Farbe die man aufnimmt super ab.

  36. #796
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Ava, hör nich hin! Mir dem Brow Pencil von benefit hat mich Morenalynn auch schon gnadenlos angefixt. Gemeinerweise hat sie ihn mir am Counter gleich auftragen lassen. Böse, böse. Der ist viiieeel toller als der von MAc. Und den finde ich schon toll.

  37. #797
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Zitat Zitat von Morenalynn Beitrag anzeigen
    Den 138er kann ich schlecht beurteilen, ich denke, das muss man testen. Ist ja auch nicht ohne der Preis.
    Der 109er ist nicht soooo groß. Mir reicht er, ist genau richtig für mein Gesicht. Er hat die Maße: 2cm x 2cm (ungefähr).
    Vielleicht hilft dir das beim Einschätzen, ob er dir von der Größe her reicht.
    Flauschig ist er, find ich, schon und hat auch gut genug Haare um Rouge aufzutragen. Ich trage damit z.B. auch Stereo Rose usw. auf. Also die lassen sich damit auch echt gut auftragen und man sieht auch was.
    Für ganz dezente Rougetage gibts ja noch den 188er.

    Ich glaub, ich sollte aufhören dir zu Antworten. Bald hast du mehr Rougepinsel auf deiner Liste, als dein Geldbeutel hergibt.

    Zitat Zitat von pati Beitrag anzeigen
    Also soweit ich das beurteilen kann (habe den ebelin Rougepinsel bisher nur im Dm eingepackt gesehen) ist der 109er viel kleiner und auch viel fester von Haar also nicht so fluffig wie der ebelin professional Brush aber ich arbeite auch sehr gerne mit dem 109er denn er gibt die Farbe die man aufnimmt super ab.

    Was? Der ist nur so klein? der sieht bei YT und auf Bildern viel größere aus.
    Jetzt weiß ich auch nicht... hatte mich eigentlich dafür entschieden.
    Hatte ihn mir größer und viel flauschiger und etwas größer als den von ebelin vorgestellt. Und natürlich mit mehreren Haaren.
    Wollte ja eigentlich einen Pinsel, wo ich nur ein paar mal hin und her streichen muss und schon entsteht das Airbrush-Finish.

    Den 188 hab ich ja auch. Mit dem komm ich nicht immer so gt klar. Hin- und Herstreichen allein geht nicht, denn dann wird das "Rougeareal"- hoffe, ihr wisst, was ich meine- so dünn. Und dann wird es manchmal etwas ungleichmäßig.

    Der 116 wirs aber auch nicht viel größer sein, oder?

    Zitat Zitat von hoppsala Beitrag anzeigen
    Ava, hör nich hin! Mir dem Brow Pencil von benefit hat mich Morenalynn auch schon gnadenlos angefixt. Gemeinerweise hat sie ihn mir am Counter gleich auftragen lassen. Böse, böse. Der ist viiieeel toller als der von MAc. Und den finde ich schon toll.
    Tja... angefixt bin ich ja. Aber soweit ich weiß, befinden sich die nächsten Benefit-Counter genauso wie Mac in Sindelfingen und Stuttgart. Da komm ich leider nicht mal "so eben" hin.

    Aber er muss ja echt gut sein, wenn er sogar besser als der von Mac ist, von dem du so begeistert warst. Naja... vorerst wüsste ich eh nicht, welche Farbe passt, von daher hat sich das für's Erste erledigt.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  38. #798
    Pirate Kitty
    Registriert seit
    12.09.2009
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.107

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Was? Der ist nur so klein? der sieht bei YT und auf Bildern viel größere aus.
    Jetzt weiß ich auch nicht... hatte mich eigentlich dafür entschieden.
    Hatte ihn mir größer und viel flauschiger und etwas größer als den von ebelin vorgestellt. Und natürlich mit mehreren Haaren.
    Wollte ja eigentlich einen Pinsel, wo ich nur ein paar mal hin und her streichen muss und schon entsteht das Airbrush-Finish.

    Den 188 hab ich ja auch. Mit dem komm ich nicht immer so gt klar. Hin- und Herstreichen allein geht nicht, denn dann wird das "Rougeareal"- hoffe, ihr wisst, was ich meine- so dünn. Und dann wird es manchmal etwas ungleichmäßig.

    Der 116 wirs aber auch nicht viel größer sein, oder?
    Ich besitze den 116, den 188 und den Illamasqua Blusher Brush 1 (der wohl ein "Dupe" zum 109er sein soll). Ich kann dir mal ein Bild von den dreien im Vergleich machen, falls dir das etwas hilft. =)

  39. #799
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Zitat Zitat von Fia Beitrag anzeigen
    Ich besitze den 116, den 188 und den Illamasqua Blusher Brush 1 (der wohl ein "Dupe" zum 109er sein soll). Ich kann dir mal ein Bild von den dreien im Vergleich machen, falls dir das etwas hilft. =)
    Au ja... das wäre ganz ganz lieb!
    Der 116 sieht jetzt aber wirklich größer aus als der 109. Er kostet auch mehr, also muss er ja größer sein.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  40. #800
    Pirate Kitty
    Registriert seit
    12.09.2009
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.107

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Bitte die Pinsel nicht so genau anschaun, die müssen dringend gewaschen werden. Außerdem sind die Fotos nicht so toll und nur eben schnell mit Blitz gemacht.


    von oben nach unten: MAC 116, MAC 188, Illamasqua Blusher Brush 1


    links MAC 116 (von der Seite fotografiert), rechts Illamasqua Blusher Brush 1


    links MAC 116, rechts Illamasqua Blusher Brush 1

    Als ich mir den Illamasqua Blusher Brush 1 gekauft habe, hab ich direkt vor Ort (Selfridges London) mit dem MAC 109 verglichen. So vom Ankucken ist mir eigentlich nur aufgefallen, dass die Pinselhaare des MAC 109 länger sind. Von Dichte etc. schienen sie ähnlich zu sein.
    Geändert von Fia (27.07.2010 um 08:19 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.