Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 54 von 57 ErsteErste ... 434445253545556 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.121 bis 2.160
  1. #2121
    Make-up Artist Avatar von Sweet
    Registriert seit
    18.01.2007
    Ort
    Home sweet Home
    Beiträge
    35.370

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Zitat Zitat von Ricci Beitrag anzeigen
    Möchte dem Verkäufer ja nicht Unrecht tun, aber ich würde auf sehr, sehr teuren Fakepinsel tippen.
    Auf keinen Fall

    Aber bei Pinseln bin ich super skeptisch....und wenn es keine "echten" Bilder gibt ganz besonders.
    Da würde ich nie etwas kaufen....obwohl man sich auch bei "echten" Bildern nicht sicher sein kann,weil man nicht weiß,ob die Bilder auch wirklich von dem Verkäufer und dem tatsächlichen Produkt sind.Bilder werden ja auch gerne mal geklaut :leiderja:

    ebay ist schon ein ganz schön "heißes Pflaster"....ich möchte mal behaupten,daß man dort mehr Fakes als Originale bekommt.
    Auf jeden fall bei ebay.com.Aber auch bei ebay.uk und inzwischen auch bei ebay.de "tummeln" sich jede Menge davon!

  2. #2122
    naynay
    Besucher

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Ich finde eher, bei ebay.com gibt es weniger Fakes. Auf der UK Seite sehe ich verhältnismäßig mehr, und auch auf der deutschen wird es immer schlimmer finde ich. Was ich niemals bei ebay kaufen würde, sind Blushes aus dem perm Sortiment (und auch e/s). Ich wäre fast selbst darauf reingefallen. Die sehen täuschend echt aus. Da war letztens ein deutscher Seller, privat, der hat jede Menge Blushes versteigert. Mir ist es dann nur später bei einem aufgefallen, die bei den ersten Auktionen haben echt gewirkt. Gut, dass ich nicht gewonnen habe. Bei Pinseln ist es mMn noch einfacher Fakes zu erkennen.

  3. #2123
    Make-up Artist Avatar von Sweet
    Registriert seit
    18.01.2007
    Ort
    Home sweet Home
    Beiträge
    35.370

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Zitat Zitat von naynay Beitrag anzeigen
    Ich finde eher, bei ebay.com gibt es weniger Fakes. Auf der UK Seite sehe ich verhältnismäßig mehr, und auch auf der deutschen wird es immer schlimmer finde ich. Was ich niemals bei ebay kaufen würde, sind Blushes aus dem perm Sortiment (und auch e/s). Ich wäre fast selbst darauf reingefallen. Die sehen täuschend echt aus. Da war letztens ein deutscher Seller, privat, der hat jede Menge Blushes versteigert. Mir ist es dann nur später bei einem aufgefallen, die bei den ersten Auktionen haben echt gewirkt. Gut, dass ich nicht gewonnen habe. Bei Pinseln ist es mMn noch einfacher Fakes zu erkennen.
    ...ja,da ist es ganz besonders schlimm mit den Fakes!

    Ich finde ebay.com schon ziemlich heftig....da "retten" nur die "zuverlässigen LE-Seller" ein wenig was
    Dadurch,daß viele halt die aktuellen LEs verkaufen,sieht man auch recht viele echte Sachen
    Sind ja auch immer mehr "kleine Privat-Verkäufer",die damit sicher eine Menge Geld verdienen.
    Gleich von den Sachen mehrere bestellen bzw. am Counter/im Store kaufen und ab zu ebay damit.
    Ich habe das Gefühl,daß diesen "Nebenverdienst" immer mehr für sich "entdeckt" haben
    Sonst gibt es da auch sehr viel "Schrott"....aber du hast schon Recht!
    ebay.uk ist sehr "verfakt" und ebay.de zunehmend auch

  4. #2124
    Inventar Avatar von narinli
    Registriert seit
    23.03.2011
    Beiträge
    3.048
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    mir ist heute beim pinselwaschen ein malheur passiert...
    auf einmal, hatte ich diese zwei teile in der hand....zum glück keiner meiner mac pinsel


  5. #2125
    pink snail Avatar von gruftschneckchen
    Registriert seit
    28.07.2009
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    4.303
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Oha der arme Pinsel
    die Welt der rosa Schnecke - mein Tagebuch...Schneckchen auf Suesskramentzug

    There are only 10 types of people in the world: those who understand binary and those who don't...

  6. #2126
    Inventar Avatar von narinli
    Registriert seit
    23.03.2011
    Beiträge
    3.048
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    hab ihn noch gerettet....wurde wieder mit kleber und etwas geschick repariert...

  7. #2127
    pink snail Avatar von gruftschneckchen
    Registriert seit
    28.07.2009
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    4.303
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Dann druecke ich die Daumen fuer erfolgreiche Heilung.
    die Welt der rosa Schnecke - mein Tagebuch...Schneckchen auf Suesskramentzug

    There are only 10 types of people in the world: those who understand binary and those who don't...

  8. #2128
    Inventar Avatar von narinli
    Registriert seit
    23.03.2011
    Beiträge
    3.048
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    heheheheee...danke wenn es nicht klappt, auch nicht schlimm...war zum glück kein teurer pinsel...

  9. #2129
    ...im Goldrausch Avatar von Frl. Amanda
    Registriert seit
    23.02.2011
    Ort
    Bei Heidelberg
    Beiträge
    1.787
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Wie war das neulich im Meteorites-Thread, narinli? Man sollte immer pfleglich mit seinen Pinseln umgehen, gell?
    Sieht aber witzig aus, ich hätte gerne dein Gesicht gesehen, als du auf einmal 2 Teile in der Hand hattest...

  10. #2130
    Inventar Avatar von narinli
    Registriert seit
    23.03.2011
    Beiträge
    3.048
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    heheheee....genau wobei ich es so schön immer gewaschen habe...

    mein gesicht sah bestimmt witzig aus....ungefähr so... -> -> -> ->

  11. #2131
    ...im Goldrausch Avatar von Frl. Amanda
    Registriert seit
    23.02.2011
    Ort
    Bei Heidelberg
    Beiträge
    1.787
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen


  12. #2132
    pink snail Avatar von gruftschneckchen
    Registriert seit
    28.07.2009
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    4.303
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    ...ich dann kam die panische Suche nach dem Kleber....
    die Welt der rosa Schnecke - mein Tagebuch...Schneckchen auf Suesskramentzug

    There are only 10 types of people in the world: those who understand binary and those who don't...

  13. #2133
    Inventar Avatar von narinli
    Registriert seit
    23.03.2011
    Beiträge
    3.048
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    hehehehheee....genau....
    zuerst in dem einem zimmer geguckt, dann in dem nächsten..****nter in den keller....wieder hoch....nur um zu merken, dass es im ersten zimmer war

  14. #2134
    grmblmmpf Avatar von Orangenblüte
    Registriert seit
    06.01.2012
    Beiträge
    666
    Meine Laune...
    Chatty

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Hey hey, ich habe mich endlich entschlossen, dass ich mir meinen Pinselhaushalt nach und nach durch Mac ersetzen möchte. Ich musste mich neulich beim Waschen wieder ärgern darüber, dass meine Pinsel bluten und heute Morgen konnte ich mir andauernd die ausgefallenen Haare von der Wange zupfen beim Rougeauftragen.

    Was würdet ihr mir zuerst empfehlen?
    Ich habe auf meiner Wunschliste den großen Puderpinsel (Nr. 134), den Blushbrush (Nr. 129), den Faceblender (Nr. 167), den Foundationbrush (Nr. 190), den Large Angled Conture Brush (Nr. 168) und das große Stinktier (Nr. 187) natürlich.

    Ich wollte nächsten Monat gleich mit Einkaufen anfangen und im Moment stehen bei mir das Stinktier und der große Puderpinsel ganz oben.
    Findet ihr Pinsel der Liste nicht so gut/überflüssig?

    Ich habe zu Hause ein kleines Sortiment an Billigpinseln, wo so ziemlich alles dabei ist. Allerdings macht gerade mit den Synthetikpinseln das AMU pinseln sehr wenig Spaß, weil sie die Farbe schlecht aufnehmen und abgeben. Dadurch ist das etwas ins Hintertreffen geraten.
    Welche Pinsel würdet ihr also für die Augen absolut empfehlen?

    Derweil arbeite ich mich mal durch den Thread...

    Liebe Grüße
    Orangenblüte
    Geändert von Orangenblüte (18.07.2012 um 16:40 Uhr)
    Make Up- und Parfüm-Junkie

  15. #2135
    Experte Avatar von Ricci
    Registriert seit
    03.03.2011
    Beiträge
    814

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Der 129er haart bei mir leider auch nach Jahren noch recht stark. Viele haben aber keine Probleme mit ihm.
    Mit dem 190er kann ich nicht richtig etwas anfangen, mag einfach den Auftrag mit diesen klassischen Foundationpinseln nicht so.
    Für die Augen sind für mich der 239er und der 217er eigentlich die Wichtigsten (für den Anfang )

  16. #2136
    ...im Goldrausch Avatar von Frl. Amanda
    Registriert seit
    23.02.2011
    Ort
    Bei Heidelberg
    Beiträge
    1.787
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Da stimme ich dir zu, Ricci, den 190er hatte ich auch mal und habe ihn wieder verkauft. Da gibt es bessere Foundationpinsel (nicht von MAC), finde ich.

    Außerdem kann ich auch den 217 für die Augen wärmstens empfehlen.

    Den 134er hatte ich auch mal und wieder verkauft, da er einfach zu groß (und irgendwie unförmig) ist. Besser als Puderpinsel finde ich den 150er, der ist ja etwas abgeschrägt und damit kannst du besser die Stellen neben der Nase etc. abpudern, außerdem ist er auch nicht ganz so groß. Der 134er ist höchstens geeignet, wenn man sich das Dekolleté abpudern will oder ähnliches.

    Mein 129er haart und blutet gar nicht.

    Mein Tipp wäre also: 217 für die Augen, 150er als Puderpinsel und 129er/116er oder 109er als Blushbrush (je nach deiner bevorzugten Größe) und definitiv den 187er (der ist klasse für alles Mögliche).

  17. #2137
    grmblmmpf Avatar von Orangenblüte
    Registriert seit
    06.01.2012
    Beiträge
    666
    Meine Laune...
    Chatty

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Zitat Zitat von Ricci Beitrag anzeigen
    Der 129er haart bei mir leider auch nach Jahren noch recht stark. Viele haben aber keine Probleme mit ihm.
    Mit dem 190er kann ich nicht richtig etwas anfangen, mag einfach den Auftrag mit diesen klassischen Foundationpinseln nicht so.
    Für die Augen sind für mich der 239er und der 217er eigentlich die Wichtigsten (für den Anfang )
    Zitat Zitat von Frl. Amanda Beitrag anzeigen
    Da stimme ich dir zu, Ricci, den 190er hatte ich auch mal und habe ihn wieder verkauft. Da gibt es bessere Foundationpinsel (nicht von MAC), finde ich.

    Außerdem kann ich auch den 217 für die Augen wärmstens empfehlen.

    Den 134er hatte ich auch mal und wieder verkauft, da er einfach zu groß (und irgendwie unförmig) ist. Besser als Puderpinsel finde ich den 150er, der ist ja etwas abgeschrägt und damit kannst du besser die Stellen neben der Nase etc. abpudern, außerdem ist er auch nicht ganz so groß. Der 134er ist höchstens geeignet, wenn man sich das Dekolleté abpudern will oder ähnliches.

    Mein 129er haart und blutet gar nicht.

    Mein Tipp wäre also: 217 für die Augen, 150er als Puderpinsel und 129er/116er oder 109er als Blushbrush (je nach deiner bevorzugten Größe) und definitiv den 187er (der ist klasse für alles Mögliche).
    Danke für eure Antworten!

    Ich mag für dickflüssigere Foundation gern mit so einem Foundationpinsel arbeiten. Für dünnere habe ich mit dem Shiseidopinsel meinen HG gefunden, der ist echt super, aber bei dickeren ist der Auftrag dann nicht mehr so toll.
    Frl. Amanda, kannst du denn einen anderen Foundationpinsel empfehlen?
    Muss ja nicht unbedingt alles Mac sein.

    Den 217er und den 239er merk ich mir vor! Die sehen echt brauchbar aus, beim nächsten Ausflug zum Counter fühl ich denen mal auf den Zahn!
    Nachdem ich mir nächsten Moment eine Palette und ein paar Refills dazu zulegen wollte, brauch ich ja dann auch Werkzeug, mit dem es wieder Spaß macht.

    Auch den 129er werd ich zumindest mal anfassen, auch wenn deiner nicht so toll ist, Ricci! Mein furchtbar blutender Billigpinsel hat genau die Form und ich liebe ihn für Rouge. Komme mit so einer Form besser klar als mit den angeschrägten (auch wenn die zum Konturieren wiederum besser funktionieren).

    Danke für deine Meinung zum Puderpinsel, Frl. Amanda! Zu groß wär echt nicht so gut. Ich sollte ihn mal mit meinem jetzigen vergleichen, der ist von der Größe her ganz gut. Ich möchte ja auch nicht, dass mir dann alles zustaubt, wenn ich mit dem Pinsel arbeite, nur weil er überdimensioniert ist.^^

    In den 187 hab ich mich direkt verliebt als ich das allererste Mal im Counter war und mir damit Rouge aufgetragen wurde. So weich und die Optik... Ich hab mir nur immer gedacht „So viel Geld für Pinsel?!“ Da kam ich allerdings gerade aus dem billigsten Drogeriesortiment ala Essence und hab langsam ins hochpreisige gewechselt. Mittlerweile seh ich da doch einiges anders.
    Make Up- und Parfüm-Junkie

  18. #2138
    Schneewittchen Avatar von franninchen
    Registriert seit
    19.02.2011
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    5.527

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    @orangenblüte ich empfehle dir auch die bobbi brown pinsel anzusehen. das handling ist ungewohnt anders, im vergleich zu mac, da einfach der stil anders ist, aber ich finde, wenn man sich daran gewöhnen kann, sind die gesichtspinsel von bobbi brown deutlich besser. bei mac kauft man doch immer wieder einmal pinsel, die deutlich haare verlieren, auch beim schminken (besonders mein 109er ist da so ein kandidat) und ich finde auch die haare einfach manchmal doch etwas kratzig. hingegen ist bobbi brown superweich und bis auf eins zwei haare, die mir beim ersten waschen ausgegangen sind, haben sie auch nicht mehr gehaart. also ich bin eher für die gesichtspinsel von bobbi brown und für das amu und co die von mac.

  19. #2139
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.03.2012
    Beiträge
    213

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Mein Kabuki von Bobbi Brown haart sehr, aber auch der Puderpinsel (150) von Mac haart sehr. der Blushpinsel von BB haart gar nicht. Für Puder nehme ich in letzter Zeit nur noch den von Sephora, den ich mir vor 3 Jahren gekauft habe. Der verliert kaum ein Haar.
    den 109 und den 187 habe ich auch seit kurzer Zeit, die sind auch klasse!
    ob jetzt BB oder Mac besser ist, es gibt sowohl hier als auch dort Ausreisser von der ansonsten sehr guten Qualität

  20. #2140
    Inventar Avatar von Sabby
    Registriert seit
    13.12.2008
    Ort
    Hinterweitwegfortist
    Beiträge
    3.987

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Ich muss echt sagen, dass ich mittlerweile nicht mehr aussschließlich auf Mac Pinsel fixiert bin. Da gibts teilweise echt Besseres.
    Ich kann daher nur jedem raten: Macht euch mal im Internet schlau und lest Reviews, dann bekommt man recht schnell einen Eindruck, welche Mac Pinsel Mist sind, welche man gut durch andere Marken ersetzen kann und welche must-haves sind
    Ich zähle zu meinen absoluten Lieblings Mac Pinseln den 179 (diesen duo split Kabuki aus der semi precious LE), den hab ich damals gleich 2x gekauft und nutze auch Beide täglich. Dann mag ich sehr gerne den 117, diesen besitze ich auch 2x, einen alten und einen relativ neuen und beide sind sehr unterschiedlich (wahrscheinlich, da ich den einen schon Jahre lang in Gebrauch habe und die Form mittlerweile eher "rund" ist).
    Unverzichtbar ist dfür mich auch der 134 geworden, da er nicht sonderlich haart und schön weich ist. Einziges Manko: In kleinere Puderdose, wie z.B. Prep&Prime Finishing powder, passt er nicht rein, da er schlicht zu groß ist . Und dann natürlich die duo fibre aus dem festen Sortiment, die ich alle 3 habe und auch gerne und viel benutze.
    Es gibt aber auch Pinsel, von denen ich nur dringend abraten kann, und zwar: Den 150, der bei mir nach fast einem Jahr Gebrauch immer noch so gehaart hat, dass ich jedes Mal die schwarzen Haare im Gesicht und Ausschnitt hatte - voll nervig!!!! Außerdem mag ich den 109er nicht, der ist kratzig und zu klein, um irgendwas mit ihm anfangen zu können. Ich weiß, es ist ein Kontour-Brush, aber irgendwie hat er doch dafür die falsche Form Meiner ist sehr rund zulaufend und dafür gar nicht geeignet. Blöder Pinsel, irgendwie .

  21. #2141
    naynay
    Besucher

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Der 109 ist einer meiner Lieblings MAC Pinsel. Ich finde den toll und nutze den für alles mögliche. Meiner haart auch nicht.

  22. #2142
    Inventar Avatar von Sabby
    Registriert seit
    13.12.2008
    Ort
    Hinterweitwegfortist
    Beiträge
    3.987

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Zitat Zitat von naynay Beitrag anzeigen
    Der 109 ist einer meiner Lieblings MAC Pinsel. Ich finde den toll und nutze den für alles mögliche. Meiner haart auch nicht.
    Echt? Nee, meiner haar auch nicht, er ist nur total kratzig und kommt daher nur zum Einsatz, wenn Blush keine Farbe abgibt, dadurch bekomm ich echt jede Farbe aufs Gesicht.
    Für was nutzt du ihn denn konkret?

  23. #2143
    naynay
    Besucher

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Zitat Zitat von Sabby Beitrag anzeigen
    Echt? Nee, meiner haar auch nicht, er ist nur total kratzig und kommt daher nur zum Einsatz, wenn Blush keine Farbe abgibt, dadurch bekomm ich echt jede Farbe aufs Gesicht.
    Für was nutzt du ihn denn konkret?
    Am liebsten mag ich ihn für Beauty Powder, solche die eher als Highlighter dienen wie die aus der Glitter&Ice z.B.. Oder für Blush. Oder aber konturieren, aber das mache ich selten, sprich dafür kann es durchaus bessere geben, da habe ich nicht so viel Erfahrung.
    Meiner ist eigentlich sehr weich.

  24. #2144
    ...im Goldrausch Avatar von Frl. Amanda
    Registriert seit
    23.02.2011
    Ort
    Bei Heidelberg
    Beiträge
    1.787
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Mein 109er haart zum Glück auch nicht, ich benutze ihn auch ganz gerne. Aber ich habe schon oft gelesen, dass er so ein Kandidat ist, der oft haart...

    @ Orangenblüte: Ihr finde derzeit den Foundationbrush von Shiseido am besten. Wenn du den schon hast und was für festere Foundations suchst, kannst du dir den 190er ja mal anschauen. (Ich benutze den Shiseido aber auch für festere Sachen, wie BB Creams, ich finde, das klappt ganz gut). Mit dem großen Stinktier kann man übrigens auch gut Foundation auftragen. Den benutzen auch oft die Maccinen beim Schminken.

  25. #2145
    grmblmmpf Avatar von Orangenblüte
    Registriert seit
    06.01.2012
    Beiträge
    666
    Meine Laune...
    Chatty

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Hoppla, hier hat sich ja ganz schön was getan!
    Also der Reihe nach...

    @ Franninchen: Bobbi Brown hab ich bis jetzt keines Blickes gewürdigt. Preislich tun sich die beiden Firmen ja nicht viel, also werd ich mir auch da die Pinsel mal ansehen. Danke für deinen Tip! Zum Glück hat der große Douglas hier beide Counter, wo ich die Pinsel dann befühlen und sicher auch ausprobieren darf.

    @ Mellusine: Ja, es sieht so aus, als wären wohl überall mal schwarze Schafe drunter... Echt ärgerlich, dass man sich nicht hundertprozentig auf 1a Qualität verlassen kann.

    @ Sabby: Ja, wie gesagt, ich bin auch offen für Alternativen! Ich möchte einfach gern meine billigen Pinsel austauschen, die nicht gut funktionieren, und kam da einfach als erstes auf Mac, weil ich auch ansonsten (bis auf Foundation) sehr überzeugt von der Marke bin.

    @ naynay: Der 109er sieht für mich eher nach „nice to have but not necessary“ aus.

    @ Frl. Amanda: Ja, ich hab den Shiseido und liebe ihn sehr.
    Ich hab auch nur zwei Foundations hier, habe aber festgestellt, dass er sich für die dünne Clinique Antiblemish besser eignet als für die dickere EL Double Wear Light. Bei letzterer frisst er viel Produkt und das Ergebnis gefällt mir nicht gar so gut. Ich werd's aber morgen noch mal versuchen mit ihm. Vielleicht liegt es auch an meiner Technik...


    _____


    So, auf meiner Liste für ansehen/befühlen/probieren/(kaufen!!!) stehen jetzt:

    1. 217er und 239er für die Augen
    2. 187er als Rouge/Highlighter/ev. Foundation, allround Pinsel
    3. Bobbi Brown Gesichtspinsel (besonders Foundation und Rouge)
    4. 190er Mac Foundationpinsel
    5. 129er Rougepinsel

    So in der Reihenfolge würde ich dann wohl auch kaufen, wenn mir was gefällt. Ich könnte sie leider nicht direkt alle nehmen, auch wenn ich wollte!
    Make Up- und Parfüm-Junkie

  26. #2146
    Experte Avatar von Monday
    Registriert seit
    01.04.2006
    Beiträge
    818

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Zitat Zitat von Orangenblüte Beitrag anzeigen
    Hey hey, ich habe mich endlich entschlossen, dass ich mir meinen Pinselhaushalt nach und nach durch Mac ersetzen möchte. Ich musste mich neulich beim Waschen wieder ärgern darüber, dass meine Pinsel bluten und heute Morgen konnte ich mir andauernd die ausgefallenen Haare von der Wange zupfen beim Rougeauftragen.

    Was würdet ihr mir zuerst empfehlen?
    Ich habe auf meiner Wunschliste den großen Puderpinsel (Nr. 134), den Blushbrush (Nr. 129), den Faceblender (Nr. 167), den Foundationbrush (Nr. 190), den Large Angled Conture Brush (Nr. 168) und das große Stinktier (Nr. 187) natürlich.

    Ich wollte nächsten Monat gleich mit Einkaufen anfangen und im Moment stehen bei mir das Stinktier und der große Puderpinsel ganz oben.
    Findet ihr Pinsel der Liste nicht so gut/überflüssig?

    Ich habe zu Hause ein kleines Sortiment an Billigpinseln, wo so ziemlich alles dabei ist. Allerdings macht gerade mit den Synthetikpinseln das AMU pinseln sehr wenig Spaß, weil sie die Farbe schlecht aufnehmen und abgeben. Dadurch ist das etwas ins Hintertreffen geraten.
    Welche Pinsel würdet ihr also für die Augen absolut empfehlen?

    Derweil arbeite ich mich mal durch den Thread...

    Liebe Grüße
    Orangenblüte
    Ich finde auch das die Foundation-, Puder- & Rougepinsel von MAC nicht gerade die Highlights der Kollektion sind. Die meisten sind weder einmalig, noch den hohen Preis wert.
    Ausnahmen da für mich:
    -182 Kabuki (habe da nur einen ähnlichen von Sisley, der schlechter ist)
    -109 für Konturing oder kräftigen Blushauftrag, ab und zu auch Puder und Foundation (aber er ist da sehr gefräßig)
    -129 SH (nur für die Reise, wegen des kurzen Griffes, aber gut ersetzbar)
    -187 super für Mineralized Produkte, auch für Foundations die sheer sein sollen

    von dem 168 habe ich zwei für Rouge und Kontur, so richtig glücklich bin ich mit denen auch nach vielen Jahren noch nicht, aber in Ermangelung eines besseren, nutze ich sie trotzdem
    der 190 Foundationbrush benutze ich eigentlich nie, ausser alle Synthetikpinsel für Cremerouge sind dreckig

    Wirklich empfehlenswert sind die Augenpinsel:
    -239 zum Auftragen aller Puder e/s
    -242 zum Auftragen aller cremigen e/s
    -217 zum Verblenden von Puder e/s
    -286 zum Verblenden cremiger e/s, Concealer
    -219 Pencil für Augeninnwinkel, scharfe Crease, äußeres V
    -231 für cremige scharfe Linien
    -263 für scharfe Kanten, Eyeliner, Augenbrauen
    -209 für Eyeliner
    -214 für pudrige schmale Linien rund ums Auge

    Obwohl ich sonst nur Pinsel aus dem Profibedarf nutze, habe ich mir vor kurzem 2 Pinsel aus dem dm mitgenommen von ebelin und bin bis jetzt begeistert. Einen Concealerpinsel und einen der eigentlich für die Lippen ist, aber sich hervoragend punktuell für abdecken kleiner Male eignet.

  27. #2147
    ...im Goldrausch Avatar von Frl. Amanda
    Registriert seit
    23.02.2011
    Ort
    Bei Heidelberg
    Beiträge
    1.787
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    franninchen, da hab ich doch gleich mal drei Fragen zu den Bobbi Brown Pinseln (ich habe bisher nur den Face Blender, den ich aber ganz gerne mag):

    1. Hast du den Foundationbrush und bist du mit ihm zufrieden?
    2. Kann man den Rougepinsel in etwa mit dem 129er vergleichen, was Form und Größe betrifft?
    3. Sind der Bronzer Blush und der Face Blender gleich groß? Was ist der Unterschied (bis auf die Farbe)? Sind die Haare unterschiedlich fest?

  28. #2148
    grmblmmpf Avatar von Orangenblüte
    Registriert seit
    06.01.2012
    Beiträge
    666
    Meine Laune...
    Chatty

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Heute Morgen ist mein Shiseido-Schätzchen wieder zum Einsatz gekommen und mit modifizierter Technik klappte der Auftrag tatsächlich gut. In Gegensatz zu meiner dünneren Foundation, bei der leichtes Eindrücken/Klopfen mit dem Pinsel ein super Ergebnis hervorbringt, muss ich hier energischer arbeiten. Ich denke, ich werde diesem Pinsel treu bleiben was Foundation angeht.
    Vielleicht zieht auf Dauer noch ein zweiter ein, er braucht leider recht lang zum Trocknen.

    Findet ihr den 187 oder den 188 besser für Rouge, Highlighter, usw? Ist der 187 zu groß als Blushpinsel?

    Monday, danke für deine Antwort!
    Dass die Gesichtspinsel bis auf wenige Ausnahmen nicht ganz so super sind, habe ich ja jetzt schon häufiger gehört, also werde ich mich wohl da definitiv eher an die Augenpinsel halten.
    Es sollten sich für das Geld auch woanders sehr gute Pinsel für Rouge und Co zu finden sein.

    Ach, ich freu mich schon auf meinen Einkauf!
    Make Up- und Parfüm-Junkie

  29. #2149
    Inventar Avatar von narinli
    Registriert seit
    23.03.2011
    Beiträge
    3.048
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    @orangenblüte...
    jahaa, den 187 finde ich definitiv zu groß für blush, da ist der 188 besser oder der 130 für cremeblushes
    als blushpinsel kann ich dir noch den von kanebo sensai (hersteller:Chikuhodo(suqqu, rmk)) empfehlen http://www.douglas.de/douglas/Make-u...000031872.html ...der ist toll und jeden cent wert....besitze mittlerweile 3 stück davon

  30. #2150
    grmblmmpf Avatar von Orangenblüte
    Registriert seit
    06.01.2012
    Beiträge
    666
    Meine Laune...
    Chatty

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Oh, den Kanebo schau ich mir mal an, vielleicht hat mein Douglas die ja auch!
    Für Cremeblush brauch ich nichts, mag ich nicht, bei mir geht nichts über Puder. Das einzige Flüssigprodukt neben Foundation und Concealer, das mich je überzeugt hat, ist der Highbeam von Benefit.^^

    187 und 188 werde ich mir dann mal im Vergleich ansehen. Ich bin mir sicher, wenn ich lieb frag, darf ich die sicher auch selbst an mir ausprobieren. Aber für Blush mag ich einen präzisen Auftrag doch gern, möchte ja nicht wie ein Clown daherkommen. So:
    Make Up- und Parfüm-Junkie

  31. #2151
    Schneewittchen Avatar von franninchen
    Registriert seit
    19.02.2011
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    5.527

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Zitat Zitat von Frl. Amanda Beitrag anzeigen
    franninchen, da hab ich doch gleich mal drei Fragen zu den Bobbi Brown Pinseln (ich habe bisher nur den Face Blender, den ich aber ganz gerne mag):

    1. Hast du den Foundationbrush und bist du mit ihm zufrieden?
    2. Kann man den Rougepinsel in etwa mit dem 129er vergleichen, was Form und Größe betrifft?
    3. Sind der Bronzer Blush und der Face Blender gleich groß? Was ist der Unterschied (bis auf die Farbe)? Sind die Haare unterschiedlich fest?
    also den foundationpinsel hatte ich, mit der qualität hat alles absolut gestimmt, aber ich habe für mich herausgefunden, dass ich einfach generell mit meinen desinfizierten händen besser klar komme beim foundationauftrag als mit allen möglichen pinseln. qualitativ gab es an dem aber nichts auszusetzen, haare nicht, waschen ging schnell und problemlos. allerdings was mir die verkäuferin von bobbi brown für ein gleichmäßiges ergebnis gezaubert haben war der wahnsinn.

    den 129er habe ich nicht, da er mir schon etwas zu groß ist. mein bereich wo ich rouge tragen kann ist nicht allzu groß, an sich genügen da sogar pinsel wie der 109er absolut von der größe. ich finde den von bobbi brown größentechnisch da eher mit dem 116er vergleichbar, aber das kann auch nur einbildung sein, da ich eben nicht beide da habe um sie mit dem von bobbi brown zu vergleichen.

    der face blender und bronzer pinsel sind etwa gleich groß, aber der bronzer pinsel ist ein wenig weiter gefechert und softer. also das haar ist viel weicher und die form unterscheidet sich etwas. der face blender ist richtig toll um hare kanten einfach auszublenden, hingegen ist der auftrag mit dem bronzerpinsel bereits sehr soft und verblendet und es ist gar keine blendearbeit mehr nötig. sprich der eine ist toll zum ausbessern, der andere zaubert sofort ein natürliches ergebnis. aber vom bronzerpinsel wurde inzwischen auch mehrmals die form geändert, ich dürfte aber die aktuelle daheim haben wenn ich mir so die bilder in den onlineshops ansehe.

    @orangenblüte ja befühl sie einfach mal, wie du siehst scheint es überall pinsel zu geben, die haaren können, aber ich finde beim befühlen merkt man bereits ganz gut, ob man lieber die gesichtspinsel von mac oder bobbi brown mag. ich mag es lieber kuschelig weich und so lang hakuhodo nicht ins budget passt, ist bobbi brown eine gute alternative. der 109er von mac ist aber auf grund von form und festigkeit für mich zum beispiel wieder ein must have. nur ganz lieben kann ich ihn eben nicht, weil er so haart bei mir.

  32. #2152
    ...im Goldrausch Avatar von Frl. Amanda
    Registriert seit
    23.02.2011
    Ort
    Bei Heidelberg
    Beiträge
    1.787
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    @ franninchen, vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Foundation- und Bronzer-Brush klingen toll, ich werde mir die BB-Pinsel auf alle Fälle alle mal anschauen beim nächsten Counter-Besuch!

    @ Orangenblüte, ich benutze den 188 und den 187 für Blush, sooo groß finde ich den 187er irgendwie nicht, mit ihm kann man soft auftragen und auch gleich verblenden - bei mir funktioniert`s

  33. #2153
    Experte Avatar von Monday
    Registriert seit
    01.04.2006
    Beiträge
    818

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Für mich ist der 187er praktischer. Habe auch zwei davon. Und benutze sie für Rouge, Highlighter und Foundation. Der 188er ist mir für das gesamte Gesicht zu klein. Wichtig ist, das man ihn nach dem Waschen immer richtig zusammen drückt, damit er nicht so weit auseinander steht nach dem Trocknen.

  34. #2154
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Zitat Zitat von Frl. Amanda Beitrag anzeigen
    @ Orangenblüte, ich benutze den 188 und den 187 für Blush, sooo groß finde ich den 187er irgendwie nicht, mit ihm kann man soft auftragen und auch gleich verblenden - bei mir funktioniert`s
    Das wollte ich die ganze Zeit schon fragen: Wie schafft Ihr es, Cremeblush richtig aufzutragen, ohne dass es fleckig wird?

    Ich habe z.B. den "restores dazzle" mit dem 187 versucht aufzutragen und auch mit einem kleineren Stippling Pinsel von Sigma (weiß die Nr. gerade nicht) und bei beiden bekomme ich kein gleichmäßiges Ergebnis (über Flüssigfoundation) hin, weil das Cremeblush einfach zu trocken ist und so ein Punktmuster zu sehen ist.
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  35. #2155
    ...im Goldrausch Avatar von Frl. Amanda
    Registriert seit
    23.02.2011
    Ort
    Bei Heidelberg
    Beiträge
    1.787
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Für Creamblush benutze ich auch entweder den 188er oder - seit neuestem - den 130er.
    Ich mache es immer so, dass ich nach dem Blush-Aufnehmen den Pinsel zuerst etwas auf dem Handrücken abtupfe, so dass wirklich nur eine Minimenge an Blush noch daran hängt, dann kreisend auftragen. Das klappt streifen- und fleckenfrei. Bei Bedarf kann man das Ganze wiederholen (also, wenn es doch zu wenig Farbe ist). Hast du es so schon mal probiert?
    Ich glaube, die Streifen und Flecken entstehen, wenn man zuviel Produkt am Pinsel hängen hat.
    (Ich muss aber dazu sagen, dass ich kein Creamblush von MAC habe, vllt. sind die zickiger beim Auftrag? )

  36. #2156
    Experte Avatar von Monday
    Registriert seit
    01.04.2006
    Beiträge
    818

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Ich benutze für Cremeblush von MAC den 187er. Aber ich nehme immer nur sehr wenig Produkt auf einmal auf, setze es am höchsten Punkt der Wange an und arbeite es kreisend aus und nach hinten Richtung Ohr. Das wiederhole ich so lang bis es mir kräftig genug ist. Fleckig oder streifig wird es bei mir nicht.

  37. #2157
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Danke für Eure Antworten.

    Genauso mache ich es ja eigentlich auch.
    Ich fürchte, dass es vielleicht an diesem speziellen Cremeblush liegt. Das MAC "restores dazzle" ist wirklich nicht sehr cremig und egal, wie ich es auftrage, ob mit dem Stippler oder den Fingern, es wird fleckig und sieht sehr unnatürlich aus.
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  38. #2158
    Experte Avatar von Monday
    Registriert seit
    01.04.2006
    Beiträge
    818

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Zitat Zitat von Brenda Leigh Beitrag anzeigen
    Danke für Eure Antworten.

    Genauso mache ich es ja eigentlich auch.
    Ich fürchte, dass es vielleicht an diesem speziellen Cremeblush liegt. Das MAC "restores dazzle" ist wirklich nicht sehr cremig und egal, wie ich es auftrage, ob mit dem Stippler oder den Fingern, es wird fleckig und sieht sehr unnatürlich aus.
    Hmm, ich habe den Restore Dazzle auch und komme sehr gut mit ihm klar. Er ist von der Konsistenz auch nicht anders, als der neue Ladyblush. So cremig wie die alten Blushcreme sind sie nicht mehr, aber ich habe keine Probleme mit denen. Vielleicht hast du ein seltsames Exemplar erwischt.

  39. #2159
    Experte Avatar von Monday
    Registriert seit
    01.04.2006
    Beiträge
    818

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Sorry, muss meine Aussage revidieren! Hab Restore Dazzle mal mit dem Ladyblush verglichen, ersterer ist tatsächlich fester. Mit dem Pinsel ist mir das nie aufgefallen, aber wenn man mit dem Finger reingeht, merkt man das schon.
    Ladyblush schmilzt da deutlich schneller, als der RD.
    Ich schätze mal, wenn die Gesichtshaut warm ist, macht es keinen Unterschied, aber wenn es kälter wird, kann es schon sein, das er dann nicht so gut schmilzt auf der Haut und es streifig wird.
    Lösung wäre dann entweder mit angewärmten Fingern, oder ein etwas steiferer Pinsel. Am besten noch über die frisch aufgetragene Foundation, Creme, etc.

  40. #2160
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Monday: Die Damen vom MAC-Counter meinten, ich solle den restores dazzle mal mitbringen und dann würden wir zusammen versuchen, den vernünftig aufzutragen.

    Da bin ich mal gespannt. Fingerauftrag wird bei mir über Foundation übrigens auch fleckig.
    Wahrscheinlich habe ich ein besonders trockenes Exemplar erwischt.
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.