Ich habe letztens Inventur bei meinen (Eyeshadow-) Pinseln gemacht und nur die behalten die ich gerne benutze und von denen ich auch qualitativ überzeugt bin.
Vieles von MAC ist geblieben, aber auch einige tolle und kostengünstigere Alternativen.
Habe die Zeit genutzt und ein paar Fotos und Reviews gemacht.
In meinem Blog ist das Review auch zu findenklick
Hier meine MACies(man muss zweimal klicken um die volle Größe zu ereichen)
Hiier einmal die Preise der Fullsizes (die kleinen sind aus den Sets und kosten dementsprechend weniger)
194 Concealer Brush -> 23,00 €
209 Eyeliner Brush -> 19,00 €
212 Flat Definer Brush -> 25,00 €
217 Blending Brush -> 20,50 €
219 Pencil Brush -> 25,00 €
239 Eye Shading Brush -> 26,50 €
252 Large Shader Brush -> 32,00 €
272 Small Angled Shader Brush -> 24,00 €
275 Medium Angles Shading Brush -> 26,50 EUR
Den 194 Concealer Brush benutze ich nicht für Concealer, da ich im Moment nur Mineral Concealer verwende und dieser Pinsel eher für flüssige Konsistenzen ist. Ich benutze ihn daher für meine Cream e/s die ich als Base benutze (Benefit, Mad Minerals), dafür ist er sehr gut geeignet.
Für mein tägliches AMU benutze ich für den großflächigeren Auftrag auf dem Lid den 239 oder den 272. Beide sind sich relativ ähnlich, besitzen die selbe Größe und das selbe Haare. Der 272 ist allerdings angeschrägt, er passt sich ein wenig besser dem Lid an. Ich würde den 272 dem 239 damit vorziehen. Ist wahrscheinlich auch der Grund, warum ich den 239 noch nicht in Fullsize habe.
Den 252 benutze ich gerne für Pigmente, wenn sie großflächig aufgetragen weden sollen. Man kann den Pinsel gut anfeuchten und damit die Farben intensivieren. Leider ist er sehr groß, für kleine Lider oder Grobmotoriker eher nichts. Für Pigmente ist ebenso der 242 sehr gut geeignet. Die Borsten sind eher fest (aber trotzdem sehr weich und sanft), daher kann man die Pigmente sehr präzise aufs Lid bringen. Schöner Pinsel, er hat auch eine handliche Größe. Kann mir auch vorstellen, dass er für cremige Texturen wie Paintpots und andere Bases gut geeignet ist. Den 275 benutze ich sehr gerne zum highlighten UND zum blenden. Er passt sich wunderbar der Lidfalte an. Für die Banane ist der 219, da benutze ich aber lieber den Da Vinci Rundpinsel. Ich benutze ihn eher für den Innenwinkel. Der 217 ist ein Allroundtalent. Ihn kann man gleichzeitig fürs ganze Lid, für die Banane und fürs Blenden benutzen. Sehr angenehm, wenn man wirklich nur mal einen Pinsel mitnehmen kann. Bei mir ist er allerdings eher für Nude-Looks geeignet, denn ich finde er bringt eher dezent Farbe aufs Lid. Den 212 benutze ich gerne für den unteren Lidrand, damit kann man sehr präzise seine Farben dort hinplatzieren wo sie auch hingehören. Für den Liner benutze ich gerne den 209. Mit ein wenig Übung kann man mit ihm dünne und auch dickere Lidstriche ziehen.
Soweit zu meinen MACies.
Meine anderen Pinsel kommen jetzt
Von links nach rechts sind das:
Coastal Scents Pink Blending Fluff Brush -> 1.99$
Essential Beauty Supplies Chisel Pointed Fluff -> 6.99$
Barbara Hoffmann (ich finde keine Bezeichnung) -> 15,95€
Coastal Scents Stiff Tapered Crease -> 5.99$
Da Vinci 41930 -> genau weiß ich es nicht, aber 13, 14€ etwa
Essential Beauty Supplies Chisel Fluff -> 6.49$
Coastal Scents Chisel Detail Mini -> 2 $
Künstlerpinsel Vernissage 1 -> 1,99€
Den Vernissage Künsterpinsel neben ich neben dem 209 von MAC sehr gerne als Linerpinsel. Er macht sehr schöne präzise Linien. Für den Preis echt top. Der Coastal Scents Chisel Detal Mini ist wunderbar für unters Lid, man kann kaum damit patzen weil er wirklich winzig ist. Von Da Vinci der Rundpinsel ist ein Traum für die Banane. Dem MAC 219 sehr ähnlich, aber viel präziser. Ist nur zu empfehlen (hab 2 Stück). Der Essential Beauty Supplies Chisel Fluff ist sehr gut für feinere Arbeiten auf dem Lid oder auch für die Banane. Er ist wunderbar weich. Von Coastal Scents der Stiff Tapered Crease ist ein Blendpinsel. Er ist gut dafür geeignet, im Moment benutze ich aber eher der 217 von MAC. Der Stiff Tapered Crease fungiert im Moment bei mir als Concealerpinsel, klappt super. Den Pinsel von Barbara Hoffmann benutze ich für den großflächigeren Auftrag auf dem ganzen Lid. Bin sehr zufrieden mit diesem Pinsel, er ist sehr weich und bringt genug Farbe aufs Lid. Der Essential Beauty Supplies Chisel Pointed Fluff ist extrem weich und fluffig. Benutze ihn daher gerne fürs Blenden oder auch Highlighten. Von Coastal Scents der Pink Blending Fluff Brush ist sehr groß, trotzdem liebe ich ihn fürs Highlighten unter den Brauen.