Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 7 von 57 ErsteErste ... 567891727 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 280
  1. #241
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Ich habe letztens Inventur bei meinen (Eyeshadow-) Pinseln gemacht und nur die behalten die ich gerne benutze und von denen ich auch qualitativ überzeugt bin.
    Vieles von MAC ist geblieben, aber auch einige tolle und kostengünstigere Alternativen.
    Habe die Zeit genutzt und ein paar Fotos und Reviews gemacht.
    In meinem Blog ist das Review auch zu finden klick

    Hier meine MACies (man muss zweimal klicken um die volle Größe zu ereichen)







    Hiier einmal die Preise der Fullsizes (die kleinen sind aus den Sets und kosten dementsprechend weniger)

    194 Concealer Brush -> 23,00 €
    209 Eyeliner Brush -> 19,00 €
    212 Flat Definer Brush -> 25,00 €
    217 Blending Brush -> 20,50 €
    219 Pencil Brush -> 25,00 €
    239 Eye Shading Brush -> 26,50 €
    252 Large Shader Brush -> 32,00 €
    272 Small Angled Shader Brush -> 24,00 €
    275 Medium Angles Shading Brush -> 26,50 EUR

    Den 194 Concealer Brush benutze ich nicht für Concealer, da ich im Moment nur Mineral Concealer verwende und dieser Pinsel eher für flüssige Konsistenzen ist. Ich benutze ihn daher für meine Cream e/s die ich als Base benutze (Benefit, Mad Minerals), dafür ist er sehr gut geeignet.
    Für mein tägliches AMU benutze ich für den großflächigeren Auftrag auf dem Lid den 239 oder den 272. Beide sind sich relativ ähnlich, besitzen die selbe Größe und das selbe Haare. Der 272 ist allerdings angeschrägt, er passt sich ein wenig besser dem Lid an. Ich würde den 272 dem 239 damit vorziehen. Ist wahrscheinlich auch der Grund, warum ich den 239 noch nicht in Fullsize habe.
    Den 252 benutze ich gerne für Pigmente, wenn sie großflächig aufgetragen weden sollen. Man kann den Pinsel gut anfeuchten und damit die Farben intensivieren. Leider ist er sehr groß, für kleine Lider oder Grobmotoriker eher nichts. Für Pigmente ist ebenso der 242 sehr gut geeignet. Die Borsten sind eher fest (aber trotzdem sehr weich und sanft), daher kann man die Pigmente sehr präzise aufs Lid bringen. Schöner Pinsel, er hat auch eine handliche Größe. Kann mir auch vorstellen, dass er für cremige Texturen wie Paintpots und andere Bases gut geeignet ist. Den 275 benutze ich sehr gerne zum highlighten UND zum blenden. Er passt sich wunderbar der Lidfalte an. Für die Banane ist der 219, da benutze ich aber lieber den Da Vinci Rundpinsel. Ich benutze ihn eher für den Innenwinkel. Der 217 ist ein Allroundtalent. Ihn kann man gleichzeitig fürs ganze Lid, für die Banane und fürs Blenden benutzen. Sehr angenehm, wenn man wirklich nur mal einen Pinsel mitnehmen kann. Bei mir ist er allerdings eher für Nude-Looks geeignet, denn ich finde er bringt eher dezent Farbe aufs Lid. Den 212 benutze ich gerne für den unteren Lidrand, damit kann man sehr präzise seine Farben dort hinplatzieren wo sie auch hingehören. Für den Liner benutze ich gerne den 209. Mit ein wenig Übung kann man mit ihm dünne und auch dickere Lidstriche ziehen.

    Soweit zu meinen MACies.

    Meine anderen Pinsel kommen jetzt





    Von links nach rechts sind das:

    Coastal Scents Pink Blending Fluff Brush -> 1.99$
    Essential Beauty Supplies Chisel Pointed Fluff -> 6.99$
    Barbara Hoffmann (ich finde keine Bezeichnung) -> 15,95€
    Coastal Scents Stiff Tapered Crease -> 5.99$
    Da Vinci 41930 -> genau weiß ich es nicht, aber 13, 14€ etwa
    Essential Beauty Supplies Chisel Fluff -> 6.49$
    Coastal Scents Chisel Detail Mini -> 2 $
    Künstlerpinsel Vernissage 1 -> 1,99€

    Den Vernissage Künsterpinsel neben ich neben dem 209 von MAC sehr gerne als Linerpinsel. Er macht sehr schöne präzise Linien. Für den Preis echt top. Der Coastal Scents Chisel Detal Mini ist wunderbar für unters Lid, man kann kaum damit patzen weil er wirklich winzig ist . Von Da Vinci der Rundpinsel ist ein Traum für die Banane. Dem MAC 219 sehr ähnlich, aber viel präziser. Ist nur zu empfehlen (hab 2 Stück). Der Essential Beauty Supplies Chisel Fluff ist sehr gut für feinere Arbeiten auf dem Lid oder auch für die Banane. Er ist wunderbar weich. Von Coastal Scents der Stiff Tapered Crease ist ein Blendpinsel. Er ist gut dafür geeignet, im Moment benutze ich aber eher der 217 von MAC. Der Stiff Tapered Crease fungiert im Moment bei mir als Concealerpinsel, klappt super. Den Pinsel von Barbara Hoffmann benutze ich für den großflächigeren Auftrag auf dem ganzen Lid. Bin sehr zufrieden mit diesem Pinsel, er ist sehr weich und bringt genug Farbe aufs Lid. Der Essential Beauty Supplies Chisel Pointed Fluff ist extrem weich und fluffig. Benutze ihn daher gerne fürs Blenden oder auch Highlighten. Von Coastal Scents der Pink Blending Fluff Brush ist sehr groß, trotzdem liebe ich ihn fürs Highlighten unter den Brauen.
    Geändert von Anesthetize (06.02.2009 um 12:55 Uhr)

  2. #242
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Zitat Zitat von Sabby Beitrag anzeigen
    Dann nimm doch den 219er für das "outer v", dafür ist der nämlich grad bei kleinen Lidern gut geeignet! Der ist relativ klein und hat so ne kugelige Form. Schau die den mal näher an! Ist eigentlich zum blenden am Wimpernkranz gedacht aber ich denk mal, für dein Problem ist er auch gut zu gebrauchen.
    Zitat Zitat von Sui Beitrag anzeigen
    Den habe ich ja schon (oh man ich scheine wirklich nicht sehr verständlich zu schreiben ) und finde den zwar schon sehr präzise, aber ich hätte es gerne _noch_ präziser...
    Schau dir doch mal bei Douglas den DaVinci Rundpinsel an. Der ist noch einen Tick präziser und zudem noch günstiger. Ich nehme ihn sehr gerne für die Banane her. Den 219er benutze ich im Moment nur noch für den Innenwinkel oder grobe Arbeiten am unteren Wimpernkranz.

  3. #243
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.04.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    325

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Ich habe bisher nur den 239 er von MAC. Mein erster MAC-Pinsel überhaupt (Karrie hat ihn hier so doll gelobt und ich finde ihn auch wirklich gut! )

    Leider stell ich mich in Sachen AMU noch sehr blöde an und kriegs noch nicht mal hin, zwei Farben vernünftig aufs Auge zu bekommen... Ich pinsel also immer nur eine Farbe auf im Moment, ich bin einfach zu ungeschickt

    Der 219 soll ja sehr präzise sein, sowas suche ich. Ich glaube, ich brauche eher sowas, ansonsten gibts Farbmatsche.. Der 219 ist ja schon recht teuer, gibt es da was günstigeres? Was kostet denn der dieser Rundpinsel von DaVinci? Gibt es den auch bei Douglas online?

    Außerdem überlege ich, ob ich mir so ein Pinselset von Zoeva kaufen soll. Das Stinktierdupe habe ich und finde es sehr schön.

    Welchse Set wäre denn empfehlenswert und welcher Pinsel würde bei Zoeva dem 219 entsprechen?

    Wäre dankbar für Hilfe

    Ich möchte auch mal so schöne AMU´s zaubern können... aber momentan laufe ich immer nur "einfarbig" herum, ich bin einfach zu ungeschickt *plärr*

    LG
    Meriban

  4. #244
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Zitat Zitat von Meriban Beitrag anzeigen
    Ich habe bisher nur den 239 er von MAC. Mein erster MAC-Pinsel überhaupt (Karrie hat ihn hier so doll gelobt und ich finde ihn auch wirklich gut! )

    Leider stell ich mich in Sachen AMU noch sehr blöde an und kriegs noch nicht mal hin, zwei Farben vernünftig aufs Auge zu bekommen... Ich pinsel also immer nur eine Farbe auf im Moment, ich bin einfach zu ungeschickt

    Der 219 soll ja sehr präzise sein, sowas suche ich. Ich glaube, ich brauche eher sowas, ansonsten gibts Farbmatsche.. Der 219 ist ja schon recht teuer, gibt es da was günstigeres? Was kostet denn der dieser Rundpinsel von DaVinci? Gibt es den auch bei Douglas online?

    Außerdem überlege ich, ob ich mir so ein Pinselset von Zoeva kaufen soll. Das Stinktierdupe habe ich und finde es sehr schön.

    Welchse Set wäre denn empfehlenswert und welcher Pinsel würde bei Zoeva dem 219 entsprechen?

    Wäre dankbar für Hilfe

    Ich möchte auch mal so schöne AMU´s zaubern können... aber momentan laufe ich immer nur "einfarbig" herum, ich bin einfach zu ungeschickt *plärr*

    LG
    Meriban
    Der Runpinsel kostet auf jeden Fall noch unter 10€. Online gibts den nicht soweit ich weiß, aber du kannst im Dougi deiner Wahl die Nummer sagen und dann bestellen sie ihn dir mit. Aber vielleicht ist er ja auch schon im Douglas-Sortiment.

  5. #245
    Experte
    Registriert seit
    09.08.2008
    Beiträge
    715

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    @Meriban, also ich brauch für ein gescheides AMU mindesten den 217er zum auftragen und blenden von e/s, und den 219er für die Banane, (239er hab ich auch und benutze den nur zum großflächigen e/s Auftrag, aber das kann man auch mit dem 217er machen) Hab jetzt festgestellt das man mit dem 226er von der BBR LE wunderbar die Banane malen kann und zugleich auch blenden, vielleicht ist das eine Alternative.

  6. #246
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    31

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Hallo,

    ich bin noch Azubi und kann mir teure Pinsel leider noch nicht leisten.
    Suche deshalb nach Alternativen.

    Könntet ihr mir sagen, wie dick / breit die folgenden Pinsel sind?
    194 concealer
    217 blending
    225
    266

    Danke,
    Molly

  7. #247
    Forengöttin Avatar von SchokoAddict
    Registriert seit
    03.01.2005
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    8.001
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Zitat Zitat von Molly123 Beitrag anzeigen
    Könntet ihr mir sagen, wie dick / breit die folgenden Pinsel sind?
    194 concealer
    217 blending
    225
    266
    Auf dieser Seite sind u.a. die Pinselbreiten aufgeführt.

    Herzlich bei den BJs!

  8. #248
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    31

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Vielen Dank!

    Könntet ihr mir noch sagen, aus welchem Haar die Pinsel sind?
    Nehm ich da am besten Kolinsky?
    Danke,
    Molly

  9. #249
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Zitat Zitat von Molly123 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank!

    Könntet ihr mir noch sagen, aus welchem Haar die Pinsel sind?
    Nehm ich da am besten Kolinsky?
    Danke,
    Molly
    das steht auch auf der von schoko verlinkten seite
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  10. #250
    Fortgeschritten Avatar von Pfote
    Registriert seit
    30.12.2003
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    422

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Ich habe kürzlich den 231 als Eyelinerpinsel für mich entdeckt.
    Das Auftragen von Gellinern klappt damit super fbei mir. Die Linie wird sehr präzise und ich habe viel mehr Kontrolle als mit anderen Pinseln.

    Zuvor habe ich übrigens immer den Eyelinerpinsel von BB benutzt. Jetzt liegt er nur noch rum
    ********************************
    Wie eine einzige kleine Katze das Heimkommen in ein leeres Haus zu einem Heimkommen macht. (Pam Brown)

  11. #251
    Experte Avatar von Monday
    Registriert seit
    01.04.2006
    Beiträge
    818

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Zitat Zitat von Honigbiene Beitrag anzeigen
    Ich habe kürzlich den 231 als Eyelinerpinsel für mich entdeckt.
    Das Auftragen von Gellinern klappt damit super fbei mir. Die Linie wird sehr präzise und ich habe viel mehr Kontrolle als mit anderen Pinseln.

    Zuvor habe ich übrigens immer den Eyelinerpinsel von BB benutzt. Jetzt liegt er nur noch rum
    Ja, das ist auch mein liebster Eyelinerpinsel von MAC. Der macht super präzise Linien, sowohl mit Puder als auch mit Fluidlinern.

  12. #252
    Inventar Avatar von Sui
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.574

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Zitat Zitat von SchokoAddict Beitrag anzeigen
    Auf dieser Seite sind u.a. die Pinselbreiten aufgeführt.
    Der 242 ist 10 mm breit, kennt ihr ein Dupe, das etwa so 3-5 mm breit ist?

  13. #253
    Fortgeschritten Avatar von lilipud
    Registriert seit
    05.04.2008
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    235

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Hallo zusammen

    Ich will mir jezt auch endlich meine ersten MAC Pinsel zulegen, da ich bisher nur so billig Pinsel habe und mit denen irgendwie nicht wirklich zurecht komme. Für den Anfang wollte ich nur eine kleine Grundausstattung ( nur für die Augen) bin mir aber im mom noch unsicher vll könnt ihr mir da ja helfen.

    Aufjedenfall wollte ich den 212er, da ich so einen Pinsel schon die ganze Zeit suche. Dann irgendeinen mit dem ich Lidschatten gut auf dem ganzen Lid auftragen kann und einen für die Banane. Dafür wollte ich eigentlich den 219er, aber ich hab hier jetzt schon einige Male gelesen, dass der garnicht so toll sein soll, deshalb bin ich mir etwas unsicher.

  14. #254
    Allwissend Avatar von soneva
    Registriert seit
    25.01.2008
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.017

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    hallöchen,
    könnte jemand ganz vielleicht den 275 und 275se direkt vergleichen? das wär ganz lieb.
    vom 272 gibt es keine se, oder?
    danke und lg
    soneva

  15. #255
    Experte
    Registriert seit
    09.08.2008
    Beiträge
    715

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    @lilipud
    Als Grundausstattung hatte ich mir folgende Pinsel von MAC zugelegt:

    219er, 239er, 217er (aber es kamen noch viele andere dazu wenn man schon mal mit dem sammeln von Pinsel anfängt)

    219er für die Banane, schattieren von Eyeshadow um den Wimpernkranz, und zum smudgen von Kajal.

    239er für den Auftrag von Eyeshadow auf das Lid.
    (Den 242er finde ich ist auch sehr gut)

    217er für das verblenden von Eyeshadow.

    Ich persönlich könnte zur Not auch 239er verzichten, und könnte diesen Schritt des Auftrags von Eyeshadow auch noch mit dem 217er machen. Aber auf den 217er würde ich nicht verzichten wollen, da ich damit super den Eyeshadow verblenden kann.

  16. #256
    Forengöttin Avatar von SchokoAddict
    Registriert seit
    03.01.2005
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    8.001
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Zitat Zitat von soneva Beitrag anzeigen
    hallöchen,
    könnte jemand ganz vielleicht den 275 und 275se direkt vergleichen? das wär ganz lieb.
    Hast Du schonmal ins Wiki geschaut

    --> bitte clicken und runtersrollen, es ist das letzte Foto

  17. #257
    Allwissend Avatar von soneva
    Registriert seit
    25.01.2008
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.017

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    wow die sehen sich ja komplett ähnlich, oder??
    denkst du sie unterscheiden sich in der haarqualität?

  18. #258
    Forengöttin Avatar von SchokoAddict
    Registriert seit
    03.01.2005
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    8.001
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Zitat Zitat von soneva Beitrag anzeigen
    wow die sehen sich ja komplett ähnlich, oder??
    denkst du sie unterscheiden sich in der haarqualität?
    Meine beiden Exemplare glichen sich (ich hab sie inzwischen beide wieder abgegeben, weil ich mit der Pinselform nicht so gut zurecht komme) wirklich wie ein Ei dem anderen, sowohl von der Größe, Haardichte als auch von der Qualität. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass das auch anders sein kann, je nachdem, aus welcher LE der SE-Pinsel ist (meiner war aus der Formal Black LE).

  19. #259
    Allwissend Avatar von soneva
    Registriert seit
    25.01.2008
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.017

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    dankeschön!!

  20. #260
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Bei mir fühlten und sahen 275 und 275SE gleich an - aber der SE funktionierte einfach nicht ... Ich hingegen mache kein AMu ohne 275 und dachte mir, ich entlaste meine Full Size mit einem SE. Doch der nahm nix e/s auf - gab nix e/s auf. Hab ich wieder abgegeben. Keine Ahnung, woran es lag. Der 213 und der 213SE sind ja auch aus dem braunem Haar und da mag ich auch die SE, aber irgendwie klappte es nicht.

    Meine persönliche Erstausstattung würde nun, nachdem ich 95% aller MAC Pinsel durchprobiert habe, definitiv aus 242 - 217 - 266 bestehen. Den 275 mag ich ja, aber ich glaube, das ist so ein persönlicher Tick, der sehr eng verbunden ist mit meiner Technik (siehe eventuell meine Tuts unten)...

  21. #261
    Fortgeschritten Avatar von lilipud
    Registriert seit
    05.04.2008
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    235

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    vielen lieben Dank für deine Hilfe

    Kann ich mit dem 219er dann auch Lidschatten unter dem Auge auftragen und auf den 212 verzichten oder eher nicht?

  22. #262
    Experte
    Registriert seit
    09.08.2008
    Beiträge
    715

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    @lilipud, also ich benutze den 219er auch um unterm Wimpernkranz Eyeshadow zu applizieren der ist aber dann nicht so dünn liniert sondern wie bei Smokey Eyes so rauchig. Um nur eine feine Linie zu erreichen benutze ich persönlich den 266er. Aber ich kombiniere das meistens. Ich nehm eine von den hellen Eyeshadowfarben vom oberen Lid und appliziere diese mit dem 219er. Darauf mache ich dann mit dem 266er eine dünne Linie der dunkelsten Farbe, meist die die ich im Außenwinkel des oberen Lids oder für die Banane benutzt hab. Ich hoffe Du verstehst das wie ich das meine
    Geändert von bijouterie (24.02.2009 um 22:13 Uhr)

  23. #263
    Fortgeschritten Avatar von lilipud
    Registriert seit
    05.04.2008
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    235

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    ja ich glaube schon^^ dann werd ich mir erstmal nur den 219er kaufen und ausprobieren wie ich damit zurechtkomme

  24. #264
    Experte
    Registriert seit
    09.08.2008
    Beiträge
    715

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    @lilipud Kleiner Nachtrag. Was heißt auf dem 212er verzichten, kommt immer auf persönlichen Vorlieben drauf an. Mit dem 212er umranden viele auch den Wimpernkranz sowohl mit Eyeshadows als auch Fluidline.

    Ich persönlich benutze für das die Applikation von Fluidline den 210er aber da nehmen auch viele z.B. den 209er oder 212er usw.

  25. #265
    Hornisse
    Besucher

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Guten Morgen,
    so, ich habe mir meine ersten Mac-Pinsel bestellt: den 239 und den 217.
    Ich bin sowas von gespannt!
    Hatte bisher zwei Pinsel von Bobbi Brown, aber leider habe ich beim letzten Sauna-Besuch meine Schminktasche verloren.....
    Da Ihr alle so von den MAC-Pinseln schwärmt, will ich nun umsteigen.
    Ich benutze hauptsächlich matte Lidschatten von Hauschka und Andrea Biedermann, bin auch nicht sonderlich geschickt mit AMU.
    Da reichen doch diese beiden für den Anfang, oder?
    Gruß
    Hornisse

  26. #266
    Forengöttin Avatar von SchokoAddict
    Registriert seit
    03.01.2005
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    8.001
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Zitat Zitat von lilipud Beitrag anzeigen
    Aufjedenfall wollte ich den 212er, da ich so einen Pinsel schon die ganze Zeit suche. Dann irgendeinen mit dem ich Lidschatten gut auf dem ganzen Lid auftragen kann und einen für die Banane. Dafür wollte ich eigentlich den 219er, aber ich hab hier jetzt schon einige Male gelesen, dass der garnicht so toll sein soll, deshalb bin ich mir etwas unsicher.
    Ich komme mit dem 219 sehr gut klar, verwende ihn insb. bei smokey eyes (Verwischen des Kajals am Wimpernkranz) und allgemein gern für das äußere V.



    Welche Pinsel Must-Haves sind, kommt meiner Meinung nach sehr auf die Augenform und auf die verwendete Technik an (zumindest meiner Erfahrung nach).


    Diese Pinsel benutze ich eigentlich immer, egal ob ich mich selbst oder andere schminke:

    bewegliches Lid:
    239 --> deckender Auftrag von e/s (für Pigmente nehme ich am liebsten den 242)

    Lidfalte Farbauftrag:
    226 --> der ist aus der BBR LE, soll wohl perm werden
    bzw.
    219 --> wenn die Lidfalte definierter sein soll oder nur fürs äußere V (geht auch für den unteren Wimpernkranz, allerdings wirds damit nicht so fein wie mit dem 212; ausserdem ideal fürs Verwischen von Kajal bei smokey eyes)

    Highlighter und Verblenden der Lidfaltenfarbe:
    224 --> für mich ein absolutes Must-Have bei schön verblendeten AMUs!

  27. #267
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Zitat Zitat von lilipud Beitrag anzeigen
    vielen lieben Dank für deine Hilfe

    Kann ich mit dem 219er dann auch Lidschatten unter dem Auge auftragen und auf den 212 verzichten oder eher nicht?
    Mir persönlich ist der für unterm Auge viel zu dick Ich will nur einen präzisen Auftrag am Wimpernkranz unten, da nehmen ich manchmal den 209er und dippe ihn in den Lidschatten oder auch mal den 212er

  28. #268
    Fortgeschritten Avatar von lilipud
    Registriert seit
    05.04.2008
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    235

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    mh ok^^ ich glaube dann werde ich mir doch beide bestellen

  29. #269
    Hornisse
    Besucher

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Hallo,
    ich habe noch eine Frage:
    Ich benutze Mineral Foundation.
    Wie ist Eure Empfehlung dafür, ist ein MAC da die erste Wahl oder lieber ein anderer?
    Gruß
    Hornisse

  30. #270
    Experte Avatar von Monday
    Registriert seit
    01.04.2006
    Beiträge
    818

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Zitat Zitat von Hornisse Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich habe noch eine Frage:
    Ich benutze Mineral Foundation.
    Wie ist Eure Empfehlung dafür, ist ein MAC da die erste Wahl oder lieber ein anderer?
    Gruß
    Hornisse
    Ich finde den 109er von MAC für Mineral Foundation super. Hab vorher da einen Kabuki von Sisley benutzt, aber der MAC ist da noch einiges besser. Er ist allerdings einiges kleiner als die meisten Kabukis, was für mich aber ein Vorteil ist, da man so besser um die Nase herum arbeiten kann.

  31. #271
    Hornisse
    Besucher

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Der 109 ist gut für MF? Ich hätte jetzt auf den 181 getippt....

    Und hat jemand den Pinsel zum Wimpern trennen?
    Funktioniert das tatsächlich? Irgendwie habe ich immer Fliegenbeine und Klümpchen, egal, welche Mascara ich benutze.

    Gruß
    Hornisse

  32. #272
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Ich liebe meinen 109er für Foundation heiß und innig. Wem das zu teuer ist: der ESSENCE Blush Pinsel aus der 50er LE ist ne nette Variante, aber nicht 100%ig so gut, weil nicht rund und somit ein anderes Biegeverhalten hat. Ein kreisender Auftrag wird damit nicht so gleichmäßig. Aber für 1/10 der Preisen völlig OK... Für MF habe ich den noch nicht genommen, kann es mir aber gut vorstellen, weil der schon einige Attribute eines Kabuki aufweist. Nur nicht ganz so dicht. Vielleicht etwas zu klein und somit mehr Arbeit

    Ich habe den 205er und in der Tat funktioniert der. Die Haare sind sehr formstabil aber dennoch sanft. Ich habe allerdings nicht soooo die Probleme mit Klumpen, daher keine Ahnung, ob er auch schwierige Fälle löst, aber das Trennen schafft er echt prima. Ist halt ne sauberere Arbeit als eine Spirale und er ist feiner, präziser und betont den Fächer schön.

  33. #273
    Hornisse
    Besucher

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Ahhhhh, dann wird der 205 definitiv bei mir einziehen.
    Das klingt ja gut.
    Danke, Magi, für die Info.

    Bleibt die Frage bezgl. des MF-Pinsels..........

    Bin einfach noch unschlüssig....

    Gruß
    Hornisse

  34. #274
    Beauty of the Dark Avatar von Dulcet
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    971
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Mal ne schnelle Frage:

    Welche ist eure liebste Blush Brush?
    Oder nehmt ihr einen anderen Gesichtspinsel zum Auftragen von Rouge?

    Sorry, wen die Frage schon oft gestellt wurde
    'I'm free, I just spent all my money but I rocked it like it don't cost a thing.'
    Ihr sollt mir ein Bild malen <3 *klick*

  35. #275
    Lillice
    Besucher

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    ich nehme den 188er sowohl für Puder- als auch für Cremerouge, funktionniert bei mir sehr gut

  36. #276
    Inventar Avatar von Sui
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.574

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Dank Magis Videos musste ich mir vor kurzem auch den 109 als Catherine Deneuce SH Version holen :D und ich kann bestätigen, dass der klasse für Mineralfoundation ist. Der Auftrag ist nicht sofort so deckend, wie z.B. mit meinem EDM Kabuki (leider auch nicht so weich), finde ich jedoch praktisch, denn bei MF soll man ja Schicht für Schicht auftragen. Als ich den 109 aus meinem Tauschpäckchen gefischt habe, war ich ein bisschen erschrocken, wie klein der Pinselkopf ist - man kommt aber super damit in jede Ecke des Gesichtes .
    Am besten gefällt mir wie gut die MF in die Haut eingearbeitet wird.

  37. #277
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Das freu mich Sui Der Full Size ist gar einen Ticken fester. Ich meine, er hat ein klein wenig mehr Haare ... Das köööönte die Deckkraft evtl. etwas steigern. Aber der 109SH ist auf jeden Fall gut und v.a. niedlich und praktisch dank dem kurzen Griff... Und hat auch nicht die miesen Eigenschaften eines SE-Pinsels...

    Für Blush mag ich 116 am liebsten.

    Für MF benutzte ich vor langer, langer Zeit den 181SE, der mir aber doch etwas zu grob war. Da ist der 181 viel softer. Aber ich weiß nicht, ob ein Kabuki da nicht die bessere bzw. günstigere Wahl bei gleicher QUali ist ...

  38. #278
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.02.2009
    Ort
    Olfen
    Beiträge
    75

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Also bei mir hat heute die Schminkfee bei Douglas den MAC 191 benutzt für die Sculp Foundation. Ist der besser als der 190er?

  39. #279
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Ich finde die nicht so gut. Der 190er ist auf jeden Fall vielseitiger. Die Form erlaubt bessere Kontrolle in verwinkelten Bereichen. Dazu ist er ja auch gestuft geschnitten, so hat einer eine schöne Auftragefläche. Sind aber beides Synthetikhaare. Einige hier berichteten Erfolge damit.

    Ich denke, der 191 ist schön für einen Primer oder leichte, flüssige Foundations. Er ist etwas flexibler durch die geringere Dicke. Ich habe meinen im SeSki zum Verkauf, weil ich nur noch den 109er verwende...

  40. #280
    Harmoniesucht-Opfer Avatar von LillyLu
    Registriert seit
    12.08.2008
    Ort
    auf´m Sofa
    Beiträge
    1.199
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Eure liebsten MAC-Pinsel und die möglichen Alternativen

    Mal wieder ´ne Pinselfrage:

    Ich liebe ja meinen 217er, allerdings nicht zum Blenden, nehm ihn für alles - nur nicht dafür.

    Nun liebäugel ich mit mit dem 224 FS als Blendpinsel und nur dafür.

    Bei dem stolzen Preis möchte ich nun euch fragen, lohnt sich die Anschaffung oder gibt es Alternativen???

    Liebe Grüße
    "BuddysWelt"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.