Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 21
  1. #1
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    Einstieg in die Frisuren Welt

    Hallo,

    hab ja beschlossen wegen Spliss usw, aber auch weil ich mal was neues ausprobieren möchte, meine Haare öfter zusammen zu tragen (also vor allem auch die Nackenhaare). Doch leider muss ich zugeben, damit nicht besodners viel erfahrung zu haben. Als ich klein war hat mir meine Mutter immer Zöpfe gemacht und danach hab ich sie immer offen getragen. Bin ja froh dass ich mit 14 oder so mal nen halbwegs ordentlichen Pferdeschwanz hinbekommen hab

    Der ist mir aber auf Dauer zu langweilig, bzw ist ja auch nicht gut fürs Haar, immer das gleiche. Einen normalen dutt mit Octopus oder nem normalen Haargummi bekomm ich auch hin.

    Aber jedes mal wenn ich was anderes ausprobiere stehe ich kurz vorm verzweifeln. Nicht nur, dass meine Arme innerhalb von sekunden lahm werden (tun sie doch unter der dusche auch nicht!), auch verliere ich dabei immer unmengen an haaren. Das ergebnis ist auch immer bescheiden, da wie zb. beim flechten alles immmer unsauber durcheinander hängt.

    Kann mir jemand vielleicht einsteiger Tipps geben? Ich weiß, üben ist das A und O, aber ich wollt erstmal mit was leichterem anfangen, kann mir da jemand was empfehlen? Bei anderen bekomm ich das auch immer recht gut hin (stellt sich aber leider selten jemand zur verfügung) Aber ich allein hab nur zwei hände und kann mir trotz 2er spiegel nunmal nicht gut auf den kopf schauen.

    Lieben Gruß, Goldkirsche

  2. #2
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Einstieg in die Frisuren Welt

    also falls du die seite noch nich kennst : www.kupferzopf-flechtfrisuren.de

    und zum flechten : lieber ohne spiegel üben,damit man das gefühl bekommt

  3. #3
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Einstieg in die Frisuren Welt

    Also eine andere einfache sache wäre z.B. so eine art banane mit eine solchen haarklammer:
    http://www.freakhair.de/images/haarklammer.jpg
    Einfach die haare zu einem tiefen pferdeschwanz zusammen nehmen, dann drehen und ab nach oben und mit der Klammer am Kopf fest machen. Je nachdem wie weit oben du die Klammer anbringt, kannst du regulieren wie lang die spitzen sind die noch raushängen.
    Hoff ich konnte dir helfen..
    Gibt hier übrigens noch viele andere Threads wo du mal gucken kannst..
    z.B. die flechtprojekte.. benutz einfach mal die zuchfunktion und guck nach "flechtfrisur" "hochsteckfrisur" oder so
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  4. #4
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Einstieg in die Frisuren Welt

    @näschen: ja danke, die seite kenn ich schon. Der Bauernzopf war letztendlich anlass für eröffnung dieses Threads, weil ich immer dachte das wäre ein einfacher Zopf

    @shima: muss ich dabei den zopf vorher mit einem Haargummi fixieren? Dass es einige Threads über frisuren gibt hab ich schon gesehn, danke, aber ich weiß dann nie ob ich mich gerade an ne schwere frisur ranwage, die sowieso erstmal nicths für mich ist, oder schon an ner einfachen scheiter, bei der sich das üben aber schnell lohnen würde.

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Vampirchen
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    130

    AW: Einstieg in die Frisuren Welt

    Ich hab da ähnliche Probleme.
    Ich mache oft die Frisur die Shima vorschlägt, die ist einfach und geht morgens am schnellsten.
    Mittlerweile krieg ich auch den Franzosen- bzw. Bauernzopf ganz gut hin. Da muss man wirklich nur ein bisschen üben am besten ohne Spiegel, der verwirrt nämlich nur.
    Aber bei dem Rest habe ich auch Probleme habe letzten den Kordelzopf versucht und nicht mal den hinbekommen.
    Was ich auch nicht hinkriege ist „Classic“ da scheitert es schon an den 2 Zöpfen, dabei habe ich das echt oft geübt.
    Viele Grüße
    Nein, ich lass mich nicht anfixen... Ich muss sparen!

  6. #6
    anna.ania
    Besucher

    AW: Einstieg in die Frisuren Welt

    ja ich glaube manche flechvariationen sind echt schwierig selber zu machen, da nämlich oft meine nicht durchtranierten arme auch lahm werden...
    irgendwie habe ich lust bekommen auf einen lacebraid, aber verstehe ich die anleitung dazu nicht... seltsam... naja ich werds noch heute versuchen...

  7. #7
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Einstieg in die Frisuren Welt

    @Goldkirsche: Nein, musst du eigentlich nicht fixieren wenn dus gut hin kriegst. Wenns anfangs nicht so ganz klappt, kannst dus auch mit fixierung machen, ist aber eigentlich nicht nötig.
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von Vampirchen
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    130

    AW: Einstieg in die Frisuren Welt

    Ich brauche auch mal Hilfe.
    Kann mir jemand erklären wie ich eine Banane hinkriege und wie diese auch im Haar hält?
    Ich habe schon gegoogelt und 2 Seite mit Beschreibungen gefunden, aber irgendwie versteh ich das nicht genau.
    Am Besten wäre natürlich ein Video, hab aber nichts gefunden.
    Viele Grüße
    Nein, ich lass mich nicht anfixen... Ich muss sparen!

  9. #9
    Experte Avatar von Wuschel
    Registriert seit
    11.09.2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    763

    AW: Einstieg in die Frisuren Welt

    Auf hairweb.de gibt es einige Video-Anleitungen für Frisuren, z.B. die wilde Banane.

  10. #10
    Allwissend Avatar von Scrubs
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    946

    AW: Einstieg in die Frisuren Welt

    Kennst du Frisuranleitungen oder Hairstick-Instruktions schon? Vielleicht ist da was Schönes für dich dabei.

    Im ersten link gibt´s sogar ne bebilderte Anleitung für eine Banane.
    Liebe Grüße von Scrubs!
    Mein Tagebuch

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von Vampirchen
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    130

    AW: Einstieg in die Frisuren Welt

    Die Seiten sind super. Danke für den Tipp!

    Was benutzt ihr eigentlich so für Zopfgummis? Ich hab immer Angst das die meine Haare kaputt machen.
    Viele Grüße
    Nein, ich lass mich nicht anfixen... Ich muss sparen!

  12. #12
    Amata
    Besucher

    AW: Einstieg in die Frisuren Welt

    Ich nehme Frottee-Gummis, die haben gar kein Metall und sind sehr weich, haben aber den Nachteil, dass sie extrem ausleiern und sehr dick sind.

  13. #13
    Harmoniesucht-Opfer Avatar von LillyLu
    Registriert seit
    12.08.2008
    Ort
    auf´m Sofa
    Beiträge
    1.199
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Einstieg in die Frisuren Welt

    Ich nehme auch immer Frottee-Gummis.

    Hab letztens im Kaufland welche entdeckt, die nicht so dick sind und auch nicht so ausleiern. Schöne Farben, wie Braun- oder Grüntöne waren auch dabei.

    Liebe Grüße
    "BuddysWelt"

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von Vampirchen
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    130

    AW: Einstieg in die Frisuren Welt

    Ja, ich hab auch Frottee-Gummis, in Blau. Wenn die ausleiern gibt’s halt ein paar Neue.

    Aber wenn ich den Zopf dann z.B. durch ein Topsy-Tail ziehen will ist so ein Frottee-Gummi einfach zu dick.

    Auf der Kupferzopf-Flechtfrisuren Seite stand als Tipp man soll kleine Silikon beschichtete Haargummis für kleine Zöpfchen verwenden. Hat jemand ne Ahnung es so was gibt?
    Viele Grüße
    Nein, ich lass mich nicht anfixen... Ich muss sparen!

  15. #15
    Allwissend Avatar von Scrubs
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    946

    AW: Einstieg in die Frisuren Welt

    Weiß ich leider auch nicht.

    Aber bei Rossmann gibt´s geniale Zopfgummis. Ist ein 4erPack (schwarz, braun, beige und weiß in einer Packung).
    Die sind superweich, rutschen nicht, haben kein Metall und sind viel elastischer als Frotteehaargummis und leiern kaum aus. Die sind ungefähr so dick wie die Haargummis mit Metall. Hab leider kein Bild gefunden-sind aber eigentlich leicht zu finden in dem Haar-Regal.
    Liebe Grüße von Scrubs!
    Mein Tagebuch

  16. #16
    Experte Avatar von Wuschel
    Registriert seit
    11.09.2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    763

    AW: Einstieg in die Frisuren Welt

    Also, ich nehme die mit Metall. Aber die etwas dickeren. Zwar leiern die auch relativ schnell aus, aber die ohne Metall reissen bei mir an der Nahtstelle immer auseinander. Die Frottegummis sind mir einfach zu dick und erinnern mich irgendwie immer an diese Schweissbänder aus den 80ern. Ist einfach nicht so ganz mein Fall. Aber ich bin gerade mächtig von den Flexi8-Mädels angefixt worden und werde mir jetzt meine ersten in USA bestellen.

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von Vampirchen
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    130

    AW: Einstieg in die Frisuren Welt

    @Scrubs: Danke für den Tipp. Rossmann gibts bei uns, muß ich morgen direkt mal hin.

    @Wuschel: Ja, von den Flexis hab ich auch gelesen. Wollte ich mir eigentlich zu Weihnachten wünschen, aber jetzt hab ich mir heute ein PayPal-Konto eingerichtet. Sobald das läuft werde ich auch Flexis bestellen. Kann doch nicht bis Weihnachten warten.
    Viele Grüße
    Nein, ich lass mich nicht anfixen... Ich muss sparen!

  18. #18
    Amata
    Besucher

    AW: Einstieg in die Frisuren Welt

    Zitat Zitat von Scrubs Beitrag anzeigen
    Weiß ich leider auch nicht.

    Aber bei Rossmann gibt´s geniale Zopfgummis. Ist ein 4erPack (schwarz, braun, beige und weiß in einer Packung).
    Die sind superweich, rutschen nicht, haben kein Metall und sind viel elastischer als Frotteehaargummis und leiern kaum aus. Die sind ungefähr so dick wie die Haargummis mit Metall. Hab leider kein Bild gefunden-sind aber eigentlich leicht zu finden in dem Haar-Regal.
    Da muss ich demnächst mal auf Suche gehen. Yung Aroma steht sowieso schon auf meiner Rossmann-Liste!

  19. #19
    Allwissend Avatar von Scrubs
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    946

    AW: Einstieg in die Frisuren Welt

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zwar leiern die auch relativ schnell aus, aber die ohne Metall reissen bei mir an der Nahtstelle immer auseinander.
    Du meinst wahrscheinlich die Haargummis ohne Metall, die aber ansonsten aus dem gleichen Material sind wie die mit Metall. (das war jetzt hoffentlich einigermaßen verständlich?!) Die halten bei mir auch nicht lang. Die von Rossmann bestehen aus nem anderen Material. Die sind geriffelt und haben keine Nahtstelle, daher kann auch nix reißen. Ich find die wirklich super.
    Liebe Grüße von Scrubs!
    Mein Tagebuch

  20. #20
    Experte Avatar von Wuschel
    Registriert seit
    11.09.2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    763

    AW: Einstieg in die Frisuren Welt

    @Scrubs

    Oh, danke für den Hinweis. Bei mir in der Nähe gibt es nur dm, Schlecker und Müller. Aber ich habe gerade eine Rossmann-Filiale gefunden, wo ich evtl. auch mal hinkomme. Wäre ja schön, wenn ich mir nicht ständig neue Haargummis kaufen müsste.

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Einstieg in die Frisuren Welt

    Auf der Kupferzopf-Flechtfrisuren Seite stand als Tipp man soll kleine Silikon beschichtete Haargummis für kleine Zöpfchen verwenden. Hat jemand ne Ahnung es so was gibt?

    Ich hab mir mal welche bei I-bääääiiii (e-bay ) bestellt. Aber ich bin jetz nicht so zufrieden. Vor allen, weil sie, wenn sie mit Öl in berührung kommen ganz schnell reissen. Und da ich immer bissl Öl als Spitzenpflege benutze, war das nicht so toll. Aber die Frottegummi´s in verschiedenen Grössen kann ich auch empfehlen. Gibt´s auch nen grossen Pack bei KIK und kostet auch nur 1 Eurone

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.