Hallo,
hab ja beschlossen wegen Spliss usw, aber auch weil ich mal was neues ausprobieren möchte, meine Haare öfter zusammen zu tragen (also vor allem auch die Nackenhaare). Doch leider muss ich zugeben, damit nicht besodners viel erfahrung zu haben. Als ich klein war hat mir meine Mutter immer Zöpfe gemacht und danach hab ich sie immer offen getragen. Bin ja froh dass ich mit 14 oder so mal nen halbwegs ordentlichen Pferdeschwanz hinbekommen hab
Der ist mir aber auf Dauer zu langweilig, bzw ist ja auch nicht gut fürs Haar, immer das gleiche. Einen normalen dutt mit Octopus oder nem normalen Haargummi bekomm ich auch hin.
Aber jedes mal wenn ich was anderes ausprobiere stehe ich kurz vorm verzweifeln. Nicht nur, dass meine Arme innerhalb von sekunden lahm werden (tun sie doch unter der dusche auch nicht!), auch verliere ich dabei immer unmengen an haaren. Das ergebnis ist auch immer bescheiden, da wie zb. beim flechten alles immmer unsauber durcheinander hängt.
Kann mir jemand vielleicht einsteiger Tipps geben? Ich weiß, üben ist das A und O, aber ich wollt erstmal mit was leichterem anfangen, kann mir da jemand was empfehlen? Bei anderen bekomm ich das auch immer recht gut hin (stellt sich aber leider selten jemand zur verfügung) Aber ich allein hab nur zwei hände und kann mir trotz 2er spiegel nunmal nicht gut auf den kopf schauen.
Lieben Gruß, Goldkirsche![]()