... Aluminium, Alkohol und Parfüm (NK), am besten als Rollon
Kann mir da Jemand Firmen nennen?
Danke Euch schon mal
LG Senorita
... Aluminium, Alkohol und Parfüm (NK), am besten als Rollon
Kann mir da Jemand Firmen nennen?
Danke Euch schon mal
LG Senorita
Hast du schon mal so ein Kristal-Deostift probiert, gibt´s glaub eich von Sante.
die Nk-Deos, die ich kenne, enthalten alle Alkohol.
It´s been the worst day since yesterday
viele Grüße,
*Rosenrot*
Oder das allseits beliebte Kokosöl... da gibt es auch einen Thread zu...
https://www.beautyjunkies.de/for...ight=kokos%F6l
ich kann einen negativ-tip beitragen - von vichy gibt es seit kurzem auch einen deoroller ohne alu, der ist doof.naja, bei mir zumindest.
Ehrlich? Sante ist doch NK, aluminium hat da eigentlich nichts verloren.Hatte getsern abend mal bei codecheck geschaut und die von Sante haben alle irgendwas mit Alu.... drinn
It´s been the worst day since yesterday
viele Grüße,
*Rosenrot*
Ich verwende seit Wochen den Alverde Deo-Balsam Calendula Roll on vom
DM-Markt. Das Deo versagt selbst bei extrem schwüler Witterung nicht, was bei NK-Deos sehr sehr selten ist. Die Inhaltsstoffe sind top und es ist ohne Alkohol. Und der Preis ist sehr günstig, 2,95 EUR 50 ml.
>> alverde Deo- Roll-on mit Calendulaextrakt aus kontrolliert biologischem Anbau ohne Alkohol. Die besonders milde Rezeptur mit Hamamelisessenz schützt sensible Haut und verleiht ein frisches und sicheres Gefühl - den ganzen Tag <<
*Inhaltsstoffe*
*****************
Gereinigtes Wasser, Bambusfaser, Glycerinester, Xanthan, Zinkricinoleat, Zinkoxid, pflanzliches Glycerin, Jojobaöl, Kokosöl,
Calendulaextrakt, Hamameliswasser, Lecithin, Triglyceride (pflanzliche Ölmischung), Mischung ätherischer Öle
LG Seepferdchen 2502
Den hatte ich auch mal getestet, leider wirkt er bei mir nur sehr schlecht. Ich nehme seitdem die Deos von Terra naturi, allerdings sind die schon alkoholhaltig.
It´s been the worst day since yesterday
viele Grüße,
*Rosenrot*
Hm, ja, in den Sprays ist wohl immer Alkohol drin.
Also, ich nehm den Speick Deo Stick, weil er sich gut verteilen lässt, keine weißen Ränder auf dunklen Klamotten hinterlässt (hatte ich bei Roll Ons oft), gut duftet (recht würzig, ist nicht jedermanns Sache, aber ich habe das Gefühl, dass die in der neuen Verpackung weniger stark duften) und lange anhält, nicht erst trocknen muss, ergiebig ist und und und...
Er enthält zwar Alkohol, aber anscheinend nur wenig, denn ich reagiere normalerweise immer mit geröteter, gereizter Haut darauf (bes. bei Sprays), aber hier kann ich den sogar direkt nach der Rasur (und die macht man ja normalerweise recht oft) auftragen und man merkt nichts!
Ich hab zwischendurch mal mit Lavera Roll On und Spray experimentiert, aber da muss ich Natron zufügen, damit es länger wirkt und ergiebig waren die Sachen mal gar nicht.
Ich suche auch ein Deo mit guten Incis - am besten NK, aber hauptsache, da sind keine bösen Stoffe drin (wie z.B. Parabene, etc.). Was ist mit diesen Kristalldeos - aus was bestehen die eigentlich? Und sind die effektiv in der Wirkung?
Hm..., gibt es kein "Kristall" oder Roll on ohne die "bösen Sachen"?
Ich benutze bis jetzt den Deo-Roller von Speick (Öko-Test Sehr gut), werde aber meinen nächsten Deo-Roller mal hier bestellen:http://www.sanseven.de/
Meiner Meinung sind die Incis hier noch besser, aber ob er auch wirkt, muß ich erst noch feststellen!
LG
Ist der Deo-Roller von Speick so ein Roll on mit Kristall? Gibts den im DM?
Wirkt der auch, wenn man stärker schwitzt?
Hallo,
nein, er ist ohne Kristalle und du bekommst ihn im DM.
Als ich letztes Jahr auf NK gewechselt habe, kam ich anfangs überhaupt nicht klar damit, nach kürzester Zeit habe ich gemüffelt (noch untertrieben).
Ich habe aber durchgehalten, weil mir von mehreren Seiten gesagt wurde, das sei ganz normal, da ich vorher immer ein Antitranspirant genommen habe, das die Schweißdrüsen verschlossen hätte und nun käme "alles raus".
Also habe ich gewaschen, gewaschen, gewaschen...und immer frisch Deo drauf. Und auf einmal war es okay!
Selbst als es diesen Sommer total heiß war, hat der Speick nicht versagt!
Da muß der Roller von Sanmar sich schon anstrengen, damit ich auf Dauer wechsel!
LG
Iceflower, könntest du vielleicht die INCIs von dem Speick abtippen? *liebfrag*
Speick Deo-Stick:
Ingredients: Dipropylene Glycol Octyldodecanol Alcohol Denat. Sodium Stearate Parfum Propylene Glycol Valeriana Celtica Extract Salvia Officinalis Extract Lavandula Angustifolia Oil CI 75810 Benzyl Salicylate, Citral, Citronellol, Coumarin, Eugenol, Geraniol, Limonene, Linalool
Zusammensetzung: Feuchtpflegekomponente Flüssigwachs (pflanzliche Basis) Reiner Gärungsalkohol aus Pflanzen Verseifte Stearinsäure (pflanzliche Basis) Komposition mit ätherischen Ölen Feuchtpflegekomponente Speick-Pflanzenextrakt (Pflanze aus kontrolliert biologischer Wildsammlung) Salbei-Extrakt (kbA) Lavendel-Öl Chlorophyll Komponenten ätherischer Öle
* aus biologischem Anbau
LG
Iceflower
, Iceflower - das sind wirklich gute INCIs für ein Deo
![]()
Ich hab mir heute den Deo Stick gekauftHoffentlich wirkt es bei mir!
Ist es dein erstes NK-Deo? Falls ja, könnte es sein, dass du anfangs genauso enttäuscht (oder entsetzt) bis, wie ich es war. Dann heißt es, etwas Geduld zu haben. Aber ich glaube, dass es sich auf jeden Fall auszahlt, auf Alu und ähnliches im Deo zu verzichten.
Wahrscheinlich ist der Geruch auch erstmal gewöhnungsbedürftig, oder?
LG
Ja, das ist mein erstes NK-Deo. Aber ich denke mal, dass es im Herbst/Winter einfacher ist, zu wechseln, als im Hochsommer, wenn es so heiß ist und man ohne Ende schwitzt.
Ich glaub auch, dass es ohne die Aluminium Salze für den Körper gesünder ist.
Der Geruch ist definitiv ganz anders als alle bisherigen Deos, die ich hatte. Erinnert mich ein bisschen an Tannenkraft oder so ein Zeug halt, mit dem man sich bei Erkältung einschmiert. Aber man gewöhnt sich sicher dran, stinkig ist es nicht.
Bin gespannt auf deinen Erfahrungsbericht!!
LG
Das kann allerdings noch etwas dauern, weil ich erst noch meine "bösen" Deos leer machen will...wär ja nicht so sinnvoll, wenn ich jetzt mit dem Speick anfange und dann wieder mit den Alu Deos...
Ist mit Sicherheit sinnvoll...
Ich habe allerdings damals, als ich mit NK angefangen habe, von jetzt auf gleich rigoros aussortiert!
LG
Würd ich ja auch am liebsten (vor allem, wenn ich an die ganzen bösen INCIs denke), aber ich hab noch so viel KK Zeug, von dem ich denke, dass ich es nie aufbrauchen werde...Handcremes, Haarzeugs und so. Bei Hautpflege verwende ich zum Glück schon seit längerer Zeit zum größten Teil NK.
Verwendest du generell nur NK?
Hallo Senorita,
ich habe das Problem mit den Deos schon seit Jahren. Ich habe ALLES durch und vertrage einfach so gut wie NICHTS. Inzwischen habe ich in den Achselhöhlen braune Flecken von den Hautschädigungen. Das schlimme ist, das bei mir von ALLEN konventionellen Deos die Lymphknoten unter den Achseln anschwellen. Nachdem ich erfahren habe, dass Frau davon Brustkrebs bekommen kann habe ich meinen Rest in die Tonne geworfen und benutze normalerweise Babypuder. Wenn ich einen stressigen Tag vor mir habe Lavera Deo. Das ist nicht so gut wie KK aber ich vertrage es. Weleda Zitrusdeo riecht zwar besser, enthält für mich aber zu viel Alc. und "versagt sehr schnell.
Grüße von Fleurance
Zitat von Fleurance:
Das schlimme ist, das bei mir von ALLEN konventionellen Deos die Lymphknoten unter den Achseln anschwellen. Nachdem ich erfahren habe, dass Frau davon Brustkrebs bekommen kann habe ich meinen Rest in die Tonne geworfen und benutze normalerweise Babypuder.Meinst du von bestimmten Incis in Deos?
@Iceflower: Kennst du ne zufällig ne gute NK Make-Up Grundierung? Die von Alverde vertrage ich anscheinend nicht
Ich versuche auch, möglichst NK zu nehmen bzw. stelle manches gerade um, (nur bei Schminke nehm ich auch noch KK).
Gerade auch, weil ich viel über Incis in KK gelesen habe - da werden zum Teil Dinge verwendet, die möglicherweise gesundheitsgefährdend sind. Das macht mir Angst.
,
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 18:19 Uhr)
Das mit den Parabenen hab ich auch schon gelesen - also von beiden Positionen. Aber alleine der Verdacht reicht schon, dass ich sowas nicht mehr nehmen mag. Vielleicht gibts da sogar noch mehr Stoffe in Deos (soll ja auch mehrere krebsverdächtige Stoffe in KK geben - Müsste mal die Incis checken). Das sind auch Gründe, warum ich möglichst von KK weg will.
Wer weiß, warum man so manche Krankheit kriegt, aber man kann ja leider nicht nachweisen, ob es von solchen Stoffen kommt.
Geändert von VanillaCake (29.08.2008 um 23:19 Uhr)
,
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 18:19 Uhr)
Ich bin Anhänger der Hauschka-Kosmetik. Leider versagt das wunderbar duftende und so "gesunde" Rosenblüten-Deo bei mir obwohl ich nicht so stark schwitze.
Schade...ich liebe den Duft - aber dass ist ja nicht der Sinn der Sache.
Jetzt verwende ich von SANTE das Deo-Spray mit Zaubernuss und Limette. Enthält Alkohol aber die Inhaltsstoffe ansonsten sind toll und ich vertrags gut... Duft ist auch klasse.![]()
Was ich auch toll finde der Deoroller von Grüne Erde![]()
[QUOTE=VanillaCake;3814359]Zitat von Fleurance:
Meinst du von bestimmten Incis in Deos?
Das kommt ganz sicher von den Incis in den Deos. An erster Stelle Aluminium, danach Parabene etc. Hat mir auch der Dermatologe bestätigt.
Grüße von Fleurance
In den Deos, die ich seit Jahren benutze, sind zwar keine Parabene, aber ich werd die INCIs mal untersuchen...Also Aluminium Chlorohydrate sind schon mal drin.
Hab gerade ein bisschen gegooglet, ist anscheinend bei Aluminium Salze ähnlich wie mit Parabenen, dass die in dem Verdacht stehen.
Was auch gruselig ist: Aluminiumsalze sollen sich im Gehirn anreichern...nein danke, ich will weg von dem Zeug!
Ich krieg langsam echt ne Phobie vor bestimmten Inhaltsstoffen...
Oh, die wurde mir in einem anderen Thread auch schon empfohlen.
Wo kann man denn Alima kaufen und was kostet die MF ungefähr?
Hab allerdings irgends auch gelesen, dass MF auch schon fast wieder bedenklich ist...(ich weiß, ich mache mir vielleicht zu viele Sorgen um INCIs...)
Alima ist zertifizierte NK und kostet ca. 23 €.
Du kannst sie hier kaufen https://www.naturpflege.de/
oder hier http://www.hautbalance.de/
LG
Oha, die ist ja ganz schön teuer...
Und in Geschäften gibts die gar nicht?
Edit: Hier steht das, was bei MF nicht so gut sein soll...
https://www.beautyjunkies.de/for...50443&page=168
http://www.pagan-forum.de/kosmetik-info-t26706s10.html
sorry fürs Offtopic...
Geändert von VanillaCake (01.09.2008 um 14:01 Uhr)
Ich habe mir die Incis von Alima MF gerade noch mal angeschaut und durch den Inci-Tester laufen lassen:
CI 77891 Titanium Dioxide, weiß
Verwendung: Kosmetische Farbstoffe, Naturfarbe
Folgende Produkte enhalten CI 77891
Lavera - Getönte Feuchtigkeitscreme - transparent
Dr.Hauschka - Volumen Mascara
Logona - Körperlotion
CI 77947 weiß
Verwendung: Kosmetische Farbstoffe, Naturfarbe
Folgende Produkte enhalten CI 77947
Dr.Hauschka - Pure Care Cover Stick
Beide Inhaltsstoffe sind "empfehlenswert ", haben 2 grüne Sternchen bekommen.
Ich weiß nicht, was die Nummern hinter der Bezeichnung für eine Bedeutung haben, ob es dabei vielleicht nochmal Unterschiede gibt?!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Inci-Tester die Sachen als empfehlenswert beurteilen würde, wenn sie so bedenklich wären, wie in dem Link beschrieben.
LG
Das CL+Nummer zeigt einfach an, dass es sich um eine Farbe handelt. Es gibt ja verschiedene Farbstoffgruppen, aber die beiden Farben gehören zu den guten (wie du ja schon geschrieben hast).
Möglicherweise ist Titanium Dioxid auch nur bedenklich, wenn man es einatmet. Ist halt die Frage, ob die Teilchen von einer MF durch die Hautgelangen (kommt wahrscheinlich auf die Menge an, ob sie schädlich sind oder nicht)