Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    Frage Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    Hallo Schönheiten -
    erst einmal für das Eröffnen eines weiteren Haarausfall-Threads... ABER hier würde ich gern speziell diejenigen herbitten, die sich aufgrund gestoppten Leidensdrucks nicht mehr in den anderen HA-Threads rumtreiben! Denn ich selbst habe auch die Erfahrung gemacht, dass man wenig über HA wissen will, hat man ihn erst einmal wieder los...
    Wie seit ihr dagegen vorgegangen? Was hat konkret geholfen? Was eher nicht? Wie lange hat es gedauert?
    Bei mir hat lange Zeit die Pille ihre Wirkung gehabt und Regaine - dachte ich. Z.Zt. ist es jedoch seit Monaten wieder richtig arg und ich bräuchte dringend Erfolgsstories,
    Leebe Grüße - leeza1th

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von Schneewittchen
    Registriert seit
    22.10.2007
    Ort
    Wien/Umgebung
    Beiträge
    359

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    ich bin bitte auch interessiert! :)

  3. #3
    Lizzy the Loony
    Besucher

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    nach dem haarausfall durch beendete schwangerschaft haben mir innerhalb von wenigen monaten geholfen: pflegenderes behandeln (zinkenkamm statt bürste, trocken kämmen statt nass), biotin und kieselerde im essen, viele nüsse essen, keine färbungen oder tönungen mehr und ganz aktuell radikal w/o
    ich habe pro tag jetzt ca. 20-30 haare im gekämmsel und verliere insgesamt vielleicht um die 60/ tag... die haare an den schläfen sind gut nachgewachsen und um die 7cm lang (innerhalb von 5 monaten)

    edit: es sind alles keine großen weisheiten. aber die bjs hier haben mir schon enorm mit ihrem geballten wissen unter die arme bzw. auf den kopf gegriffen!

  4. #4
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    Also ich denke bei HA nach Schwangerschaft oder bei Haarwechsel durch "Mauser" wie jetzt im beginnenden Herbst, kann man eigentlich wenig ausrichten, außer das Haarwachstum allgemein durch vernünftige Nährstoffe zu unterstützen.

    In der Schwangerschaft gehen durch die Hormonsituation weniger Haare aus als normal wäre und die gehen dann eben in den Wochen nach der Entbindung aus und beim Fellwechsel ist schon ein neues Haar da, was das alte rausschiebt.

    Dinge wie kämmen statt bürsten, nass oder trocken, etc. täuschen nur einen geringeren Haarverlust vor.
    Haare, die noch ausreichend fest sitzen kann man schon bürsten, ohne dass sie ausfallen und wenn sie waschen und bürsten nicht mehr aushalten, dann wären sie in allernächster Zeit eh ausgefallen, halt ein wenig später.

    Anders verhält es sich sicher bei krankhaftem Haarausfall.

    Viele leiden aber tatsächlich unter dem Fellwechsel, den man einfach hinnehmen muss auch wenns extrem nervt.
    Ich merke es auch seit ca. 2 Wochen wieder, habe das schon oft gehabt und bin trotzdem immer wieder davon gestresst, auch weil die nachwachsenden, kurzen Haare überall so bescheiden aussehen.

  5. #5
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    Danke schon einmal für Eure Antworten!
    @Lizzy: Super, dass sogar die Geheimratsecken wieder zugewachsen sind und ich werde mir dann gern auch mal mehr Nüsse reinziehen....
    Ansonsten gebe ich allerdings auch sarah133 Recht, zwischen selbst reversiblen / behandlungsbedürftigen Haarausfall-Ursachen unterscheiden zu müssen.
    Zunächst dachte ich, auch ich sei wieder in der Sommer-Mauser (wozu ich tendenziell neige) und blieb cool , aber im Laufe der Wochen (mit Dauerrieseln) geht mir dann doch der Atem aus. Und meine Haare sehen schon ziemlich angefressen aus, wenn sie dann nicht auch noch strapaziert wären, würde das vielleicht etwas später auffallen... Mit dem nächsten Friseurbesuch sollte ich nicht lange warten, fühle mich schon vogelscheuchig...
    Außerdem gehen mir auch so viele kleine feine kurze Haare aus, nicht nur "alte" lange... Und wegen neu nachwachsenden: Ich würde sie nehmen!!! Auch wenn es vielleicht ulkig aussieht...
    Leebe Grüße - leeza1th

  6. #6
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    Ach, mein Lieblingsthema

    Ich hatte mal schlimmeren Haarausfall vorigen Herbst: Es fielen schon beim Waschen ca. 100 aus (ich hab gezählt), und das jeden Tag. NUR beim Waschen!
    Da hab ich dann Inneov gekauft, weil die Apothekerin sagte, ihrer Tochter habe es schon nach 14 Tagen geholfen und sie hatten erst Schulungen dazu, wo GANZ SCHNELL bei den kahlrasierten Stellen der Testpersonen Haare nachwuchsen.
    Naja, Zink und Omega`s klangen gut- gekauft. Und ich merkte nach 2 Wochen echt nen Unterschied, und war beruhigt. Hab nach 2 Monaten aufgehört, und es wurde nicht schlimmer. Zumindest nicht akut.
    Aber Frau ist ja eitel, und im Frühling jetzt bekam ich ne verstärkte Geheimratsecke links- da hab ich dann diese Dinger von Vichy genommen, zum Auftragen. Weiss nicht, obs daran lag (habs nicht aufgebraucht), aber langsam kamen wieder neue Häärchen. In der Zwischenzeit hatte ich mich aber hier schon fleißig belesen, und fing an, umzustellen: NK, Ernährung, Ergänzungsmittel, ...
    Und seitdem bin ich ungefähr bei 70 am Tag, die ausgehen. Ich wasche jeden 2ten Tag, da gehen ca. 70 aus (ohne vorher zu kämmen, egal bei welchem Shampoo), das teil ich durch 2 Tage = 35. Ich verlier noch ca. 15 beim Kämmen, beim Zopfeln, im Wohnraum und Nacht schätz ich und seh ich ca. eben bis 70. Damit bin ich noch im Limit. Erst bei 100 ists HA... aber könnte ja trotzdem weniger sein...

    Na und nun ist eh alles anders: Da hier und auch sonst im Netz immer wieder Schilddrüse fiel, hab ich mal meine Werte angesehen, und recherchierte.... die "leichte Entzündung", wie der Doc sagte, bevor er mich mit ner 20er PAckung ASS100 wegschickte, ist eine Autoimmunkrankheit, Schilddrüse. Kann in Unterfunktion enden. Werd noch genauer untersucht.

    Jedenfalls denk ich, es ist wichtig, mal nen Hormonspiegel machen zu lassen UND ein Blutbild, und vielleicht Allergietest.
    Blutbild: Auf Schilddrüse (die FREIEN Werte UND Antikörper), und viell. Leber, ect. testen lassen. Die Schilddrüse regelt alles, auch Sexualhormone.
    Bei ner Unterfunktion sind die Speicher leer: Mineralstoffe, Spurenelemente...
    Ich denk, dass ich deshalb aufs Inneov ansprang, wegen dem Zink vor allem. Und ich denk, dass ich vieles retten konnte, da ich seit Frühling Ergänzungen nehme. Na und nun noch mehr. Selen, braucht man ca. 200µ als Autoimmuner, 4x mehr als "Normale". Aber egal.

    Also der Kern meines Romans ist: Haare (und glaub auch Haut und Nägel) kriegen immer nur den Rest ab. Wenn sie also Mängel haben, fehlt dem Körper was. Es ist die Sprache des Körpers. Also checken lassen.
    Natürlich kanns auch eine Unverträglichkeit gegenüber kosmetischen Sachen (Shampoo, ...) sein. Aber vorallem wenn man sonst noch Beschwerden hat, Müdigkeit, Stress, ... könnte die Ursache eben tiefer liegen.

    Und sehr empfehlen kann ich, wem eine Diagnose nicht reicht, wer die Ursache dafür wiederrum wissen will: Einen Anthroposophischen Arzt (Schulmedizinisches Studium UND ganzheitliche Betrachtungsweise). Ich bin begeistert. Die Kosten tragen aber die meisten Krankenkassen nicht, vorher informieren. Sprengt ja auch jetzt den Rahmen.

    Aber wichtig: Nie einfach irgendwas nehmen, das kann eher schaden, Eisen z.B.. Biotin dagegen ist nie verkehrt. Immer vorher informieren, aber am besten beim Arzt feststellen lassen.
    Geändert von ~Celina~ (22.08.2008 um 22:50 Uhr)

  7. #7
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    @Celina: Wow, Du hast ja auch einiges unternommen! Vichy hatte ich ganz früher auch mal - diese Ampullen - haben leider nur eine zeitlang gewirkt...
    Kannst Du mir vielleicht noch nen Tipp geben, ob bzw. welche Ärzte welche Werte bestimmen? Macht das überhaupt noch jemand kostenfrei oder muss man für alle Blutwerte bezahlen? Seh' mich nämlich zu jedem Arzt einzeln rennen und alles selbst bezahlen - zusätzlich zu den ganzen "Selbstmedikationskosten", die jetzt schon ins Unermessliche gehen....
    Ich verliere z.Zt. übrigens eher so plus/minus 500 Haare / Tag .
    Leebe Grüße - leeza1th

  8. #8
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    Das ist schon ewig her (2003/2004) und ich weiss bis heute nicht 100% wo die Gründe lagen.

    Geholfen hat: Regaine und Aminexil. Ich habe beides hintereinander angewendet und weiss daher leider auch nicht, was den Durchbruch schaffte. Regaine (1 Packung) aus der Apo, Aminexil von Redken (so eine 3er Packung).

    El Cranell war hingegen eine Katastrophe Hatte ich davor über Monate ohne Erfolg.

    Also seither ist alles in Ordnung

  9. #9
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    nachtbiene: Super, dass Du es wieder in den Griff bekommen hast ! Ich hatte auch mal El Cranell und ich glaube, dass Zeug kann niemandem helfen , ein klätschiger Haar-Alptraum !
    Leebe Grüße - leeza1th

  10. #10
    Allwissend Avatar von Cremchen
    Registriert seit
    21.12.2006
    Ort
    bei den Beautyjunkie
    Beiträge
    956

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    Man sollte wechseln:
    1 Tag Regaine
    1 Tag El Cranell


    Das mir der Hund das liebste sei,sagst Du oh Mensch sei Sünde. Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde (Konrad Hebbel)

  11. #11
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    Ich hatte schon über Nacht ein schlechtes Gewissen, dachte ich verbreite hier Panik. Man muss ja nicht wegen paar Haaren gleich zum Arzt gehen. Ich meinte, wenn es eindeutig viele und über nen längeren Zeitraum ist. Ich würde da aber jetzt nur drei, vier Monate zusehen, und dann gehen, wenn veränderte Pflege (z.B. Shampoo), Ernährung, Ergänzungsmittel (z.B. Biotin) und vorallem vielleicht Stressabbau, nicht helfen.
    Ich selber habe jahrelang zugesehen. Hatte auch nie ein Haarsieb bis Frühling Man kann sich auch verrückt machen. Und ich wollt hier keinem Angst einjagen. Kann ja mal nur so ein Fellwechsel sein, oder Hormonumstellung (vor oder nach Pille oder Schwangerschaft.
    Und MIR gings ja eben auch so nicht besonders gut, Psyche, Haut, ...
    Achso, was mir noch ein einfiel: Ein Pilz. Da muss der Hautarzt ran.
    Und richtige Chemie, hmmm... ich glaub, ICH vertrags nicht. Hab ja letztens wieder chemisch gefärbt Ich stell mir da jetzt immer vor, ich wäre meine Kopfhaut oder mein Haar Na ich wär da auch STINKSAUER, wenn ich mit Ammoniak und Co. "vergiftet" werde und meine Struktur verändert wird! Da würd ich auch bocken und ausfallen, so als Haar

    @ leeza1th:
    Das geht ja bald wieder weg. Du musst nur Vertrauen haben, in deinen Körper

    Also der Frauenarzt bestimmt den Horminspiegel. Das blöde ist, der kann schwanken, also idealerweise über einen längeren Zeitraum beobachten. Und selbst wenn z.B. nicht zuviele männliche Hormone da sind, KÖNNTEN die Haarwurzeln überempfindlich sein gegenüber jedem Fitzelchen Testosteron, welches in JEDEM weiblichen Körper rumschwirrt. Diese Überempfindlichkeit kriegt man nicht mit Tests raus.

    Dann war ich beim normalen Hausarzt und wollte Blutbild, weil ich immer so fror, und mir gesagt wurde, Stoffwechsel, und wegen der Leber, weil schon 2 Todesfälle deshalb in Familie. Also das machen die eigentlich auch, kostenfrei. Ich weiss aber nicht, ob es ein großes oder kleines Blutbild war.
    Hab im Netz gelesen, man hat ein Recht drauf, vor allem wenn man Beschwerden hat. Und der Arzt verdient ja daran.

    So, Schilddrüse: Zum Glück hat er die freien Werte mitbestimmt. Ich hatte doch da noch keine Ahnnung. Hab jetzt im Netz gelesen, manche Ärzte weigern sich, der Patient muss das dan selber bezahlen. Da wird dann empfohlen, einen anderen Hausarzt zu suchen und/oder gleich zum Endokrinologen zu gehen.
    Dann sind noch die Antikörper (bezüglich Schilddrüse) wichtig. War bei mir auch nur Zufall, dass es mitbestimmt wurde, denk ich. Und er sagte, es ist nichts weiter. Der Normwert nach oben ist 115, und ich habe fast 700! Die anderen Werte sind noch ok bzw. schwanken stark, aber ist doch besser, man siehts eher. Und ÜBERHAUPT erstmal.
    Darum wichtig: Eine Kopie der Werte mitgeben lassen, kann der Arzt absetzen. Er hatte sie zum Glück mitgegeben. Sonst wüsst ich heute nicht Bescheid. Naja, beschäftigt mich eben, ist noch so neu

    So, und dann werd ich versuchen, wenn ich zum Ultraschall muss, noch mehr checken zu lassen: Mineral- Vitaminspeicher, ... Kann sein, dass das dann was kostet, oder ein Teil davon. Aber das ist es mir wert. Muss ja wissen, wo ich ansetzen muss. Ich hoffe, es kostet nicht die Welt. Ich kann ja dann nochmal berichten.
    Aber soweit bist du ja noch nicht Erstmal Hormonspiegel beim FA und Blutbild beim HA, würd ich denken. Wie gesagt, vielleicht noch Allergietest (weiss nicht ob das was kostet) und Hautarzt wegen evtl. Pilzbefall.

    Also bis jetzt kostet mich nur der Anthroposophische Arzt was: 30- 50 Euro/Quartal, anderthalb Stunden intensiv 50 Euro. Und dann verschrieb er ein homöopathisches Mittel, kostete ca. 10 Euro. Von den anderen 2 Mitteln, die er verschrieb, gab er mir Abfüllungen aus seiner Praxis.

    So, ich glaub das wars erstmal

  12. #12
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    Noch was: Derzeit mache ich Klettenwurzelspülung. Klettenwurzel wirkt auch gegen Bakterien und soll allgemein gut sein fürs Haarwachstum. Aber die Haare werden danach so strohig/trocken. Aber auch unglaublich voluminös Ich hab bestimmt zuviel genommen. Rezept ist 2 TL auf 1/4 L Wasser. Ich hab da ne Hand voll genommen

    Weiterhin soll die Brennessel gut sein, als Tee blutreinigend. Und als Spülung für die Kopfhaut.
    Birke auch. Hier hatte mal jemand ein Rezept gepostet:

    2 EL Brennesselblätter
    2 EL Birkenblätter

    in einer elektrischen Kafeemühle zerkleinern, bis es die Konsistenz wie Hennapulver hat. Dann zubereiten wie Henna, und diesen Brei nach der Haarwäsche auf den Kopf tun, für 20- 30 Minuten. Abwaschen.

    (Ist ne Sauerei, aber bestimmt nur, weil ich das Pulver mit dem Mörser nicht so fein mahlen konnte/schaffte, wie es eine elektrische Machine schafft. Beim Trocknen der Haare riselte dann eben was runter, was ich nicht ausgewaschen bekam vorher. Wusch dann nochmal und da gings. Beim 2ten Mal hab ich besser ausgewaschen und da wars dann fast alles draussen. Hab trotzdem beschlossen, es nur noch als Flüssigkur zu machen, sprich als Tee)

    Cassia und Amla sind auch gut, denke, da gehen mir weniger aus. Und sie glänzen danach und sind voller

  13. #13
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    @celina: Um Gottes Willen mach' Dir doch bloß keine Gedanken, da gehen doch im schlimmsten Fall wieder ein paar Häarchen mehr drauf ! Ich danke Dir eher noch mal ganz herzlich für Deine umfassende Antwort! Hab' beschlossen, nächste Woche zuallererst mal zur Allgemeinärztin zu gehen - für alles was die nicht checkt, dann zu den betreffenden Spezialist(inn)en...
    Außerdem interessiere ich mich auch für Cassia/farbloses Henna etc. Welches nimmst Du denn? Mir ist nämlich aufgefallen, dass zu meinem starken HA sich die Tatsache gesellt, dass ich mir in den letzten Monaten die Haare fleißig "gepeelt" hab, um 3000 Farbschichten abzukratzen. Mea culpa . Dazu noch ein verhunzter 2-Etagen-Schnitt+ Ausslicen (als ob man da ausdünnen müsste!!!) beim Horrorfriseur ... Klar, dass das dann ganz schnell auch nach nicht mehr viel aussieht...
    Leebe Grüße - leeza1th

  14. #14
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    Wer ist der Horrorfriseur? Ein spezieller oder meintest du ganz allgemein alle Friseure?

    Cassia: Zuerst hatte ich das Cassia von Khadi, ca. 7 Euro, 100g. Dann hab ich das namenlose aus dem Spinnrad genommen, steht nichtmal "Spinnrad" drauf, die haben ja ihre Eigenmarke... Es hat auch nur 4 Euro oder so gekostet, 250 g!
    Man mus da glaub ich eigentlich aufpassen, wo das Cassia herkommt, wegen komisch gedüngten Feldern oder so... aber mir was das doch ausmnahmsweise mal egal. Es roch genauso und fühlte sich genauso an, wie das von Khadi.

    Was hast du denn für eine Haarfarbe? Bei blonden kanns leicht grünlich werden. Und womit hast du gepeelt? Farbe bekommen hier viele weg mit Ölkuren oder dem Sante Brilliant Condi.
    Wie pflegst du sonst so?

  15. #15
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    Hi Celina
    Zitat Zitat von Celina001 Beitrag anzeigen
    Wer ist der Horrorfriseur?
    Ich will hier lieber keinen Namen nennen...


    Was hast du denn für eine Haarfarbe?

    Andere Frage! Bin bei den Rauszüchtern und habe leider so ziemlich alles auf dem Kopf , sieht aber relativ einheilich aus... Sorgen machen mir wegen Cassia/Henna noch ein paar restgebleichte Spitzen, neuen Farbhorror brauche ich nämlich nicht... Wie steht es denn mit Henna, wird das nicht auch eh volumiger? Hab früher immer mit Rot gehennat, gibt es da eine wirklich neutrale Variante (jetzt außer für platinblonde Damen)?
    Gepeelt habe ich mit Guhl "Blauer Lotus" und einem speziellen Shampoo von Redken, dazu viel Honig, SBC usw... Die habe ich dann aber gestern auch gleich mal wieder angewandt, und siehe da, durch die Feuchtigkeit konnte ich meinen Wellen ein klein wenig Volumen zurückgeben, ungefähr so:
    Und selbst, was machst Du für Tricks?
    Leebe Grüße - leeza1th

  16. #16
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    Hallöle

    Also laut dem Infotext auf der ersten Seite (PHF/Henna F.A.Q.) ist Henna neutral / Henna farblos das gleiche wie Cassia.

    Zitat:
    "Der Begriff ist etwas irreführend, da die Kuren kein Henna sondern die Cassia-Pflanze enthalten. Unter den Inhaltsstoffen sollte sich an erster Stelle Cassia Obovata oder Cassia Auriculata befinden, kein Lawsonia Inermis (Henna). Wäre Henna drin, würde es rot färben. Es mag vorkommen, dass die Henna-Pflanze zu bestimmten Zeiten erst wenig Farbstoffe gebildet hat, doch dann wird sie auch nicht geerntet. In der Haarpflege-Wirkung steht das farblose Cassia dem Henna in nichts nach."

    Und wegen Färben... da bleibt wohl nur: Ausprobieren Probesträhne eben. Oder du sammelst die ausgefallenen Haare, und probierst es darauf aus. Hab ich auch so gemacht, bis gestern. Hab dann an denen Khadi nussbraun probiert. Wurde nicht grün oder orange, und da hab ichs gewagt, meine erste PHF! Bin sogar zufrieden. (aber es sind beim Waschen ca. 90-100 rausgegangen, und dann beim Färben nochmal so viele Hoffe das hat bald ein Ende, nach der Ablärung beim Arzt)

    Also die SBC- da gehen bei mir noch mehr Haare aus, die nehm ich nicht mehr. Zur Zeit benutze ich Khadi-Shampoos und die Öle, und auch Kur. Und Kettenwurzel-, Brennnessel-, Birkenspülungen. Kuren müsst ich mehr, aber mit Natur. Mit SBC und Khadikur fallen die Haare noch mehr aus, wie gesagt...

    Nimmst du Nahrungsergänzungsmittel?

  17. #17
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    @Celina: Hi, sorry für die Verspätung, bin etwas im Stress... ( Haarausfall).
    Hab' mir jetzt nen Friseurtermin gemacht, geht gar nicht mehr mit den zusseligen Stufen. Vielleicht wirken die Haare danach wenigstens wieder voller. Dass mir von Pflegeprodukten jeweils unterschiedlich viele Haare ausgehen, dachte ich auch immer. Aber für mich habe ich festgestellt, dass es eher an der unterschiedlichen Behandlung (ob C/O, SBC-Kur +/- Kämmen etc. liegt) - was ausgehen will, geht eh aus. Was ich definitiv weiß, ist, dass die Khadi-HA-Produkte mich in den Zusammenbruch getrieben haben (Amla-Öl und -Shampoo): Meine Haare wurden davon so unendlich klätschig, dreckig und belegt, dass sie aussahen, als hätte ich nur noch 1 Riesenhaar übrig !
    An NEMs nehme ich so Präparate mit Zink, L-Cystein, Biotin und B-Vitaminen. Und Schüssler-Salz Silicea. Hab noch keine Effekte bemerkt, leider .
    Leebe Grüße - leeza1th

  18. #18
    BJ-Einsteiger Avatar von Dunkelelf
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Am Großen Fluß
    Beiträge
    149

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    Hatte vor drei Jahren auch ein riesiges Problem mit HA.
    Das ging so weit, dass man meine Kopfhaut gesehen hat, also habe ich noch öfter gewaschen, damit meine Haare mehr Volumen bekamen, darurch wurde die Kopfhaut gereizt und der HA verschlimmert. Ein Teufelskreislauf begann.

    Nach vielen Salben und Chmiekeulen bekam ich einen Tipp von meiner Großmutter.

    Brenessel + Minze Rinse.
    Also begann ich fröhlich Bio-Pfefferminze und Brenesseln anzubauen. Die Sprüche wren schon klasse: "wie kannst du nur Unkraut züchten, andere wollen Brenesseln loßwerden und du förderst deren Wachstum"

    Die frisch geernteten Brenessel- und Minzeblätter zerkleinern und in einem Liter Wasser aufkochen. Abkühlen und ziehen lassen (einige Stunden, je länger desto besser) und dann in den Kühlschrank damit. Alle Blätterreste entsorgen, es bleibt eine grünlich, sehr frisch riechende "Brühe" übrig.

    Jeden Tag (nach dem Haarewaschen) die Haare damit spülen. Nicht mehr ausspülen, sozusagen als leave-in.

    Nach ca 8 bis 10 Wochen war ich den HA loß.

    Ob es an Omas Rezept oder an der Umstellung auf NK-Shampoos, oder weil ich mein Haar nicht mehr gefönt habe lag, kann ich nicht sagen. Vielleicht eine Kombi aus allen Sachen. Desweiteren habe ich Lockenwickler und Hairspray verbannt und die Haare ganz in Ruhe gelassen.

  19. #19
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    @Dunkelelf: Schön, dass Du es in den Griff gekriegt hast! Ich muss ja gestehen, dass ich seeeehr faul bin, was solche Aktionen wie selbstgebraute Rinsen (v.a. dann noch mit selbstangebauten Kräutern!) etc. angeht, sowie Dinge pürieren, hacken, stampfen, suden etc... Da ist mir dann wahrscheinlich der Einfluss / Erfolg (gerade bei HA!) zu unsicher, um den Aufwand zu betreiben... Ich müsste mir da mal in den Allerwertesten treten.... Es liegt nicht dran, dass ich faul wäre oder so. Sport mache ich z.B. extrem viel, warum hilft das eigentlich nicht meinen Haaren??
    Viele haben ja dann auch multiple Maßnahmen ergriffen - wie ich auch, klaro! - um den HA schnell in den Griff zu kriegen und können dann nicht sagen, WAS wirklich geholfen hat. Davor hat mich mal ein Arzt gewarnt, man wüsste dann nicht was geholfen hat! Aber wer will da schon geduldig eins nach dem anderen experimentieren, wenn die Glatze droht!?
    Leebe Grüße - leeza1th

  20. #20
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    Dunkelelf, ich hatte auch super Resultate mit Brennesselpackungen (getrocknet und gemahlen, natürlich).

  21. #21
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    Hab auch öfter mal starken Haarausfall (also nicht den üblichen Fellwechsel im Frühling oder Herbst).
    Früher hab ich dagegen Priorin genommen, nur beim letzten Mal hat es komischerweise nicht mehr geholfen. Hab dann von Khadi dieses Öl gegen Haarausfall ausprobiert, weil hier im Forum soviel Gutes darüber berichtet wurde. Hat bei mir allerdings gar nicht geholfen.
    Hab es dann mit Inneov versucht und das war echt gut. Hab davon 4 Packungen verbraucht und mir sind echt viele kleine Härchen nachgewachsen. Werde jetzt regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel nehmen, um weiterem Haarausfall vorzubeugen.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von Dunkelelf
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Am Großen Fluß
    Beiträge
    149

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    Frau Blücher, super noch einen Punkt für die gute ,alte Brenessel...

  23. #23
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    @ alle:
    Danke für die weiteren Tipps!

    Weiß jemand, ob man anstatt selbstangebauten bzw. frischen Pflanzen auch das Kraut aus den Teebeuteln nehmen kann?
    Und was ist wirksamer, die Packung (Danke Frau Blücher:) oder das wässrige Leave in (Danke Dunkelelf:) ?

  24. #24
    ungeduldig... Avatar von Seiltänzerin
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    3.389
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    Littele Miss Fixit:
    Was ist denn in den Inneov Kapseln drin? Denn die sind ja ziemlich teuer und vielleicht kann man die billiger nachbauen?

  25. #25
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    Zitat Zitat von ~Celina~ Beitrag anzeigen
    @ alle:
    Danke für die weiteren Tipps!

    Weiß jemand, ob man anstatt selbstangebauten bzw. frischen Pflanzen auch das Kraut aus den Teebeuteln nehmen kann?
    Und was ist wirksamer, die Packung (Danke Frau Blücher:) oder das wässrige Leave in (Danke Dunkelelf:) ?
    Dem schließe ich mich an! Die "Fertig-Lösung" käme auch meinem Phlegma zugute...
    Leebe Grüße - leeza1th

  26. #26
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    @ Seiltänzerin:

    Schau mal hier:

    https://www.beautyjunkies.de/for...ov#post3464354

    Bei manchen wirkts, bei manchen nicht. Kommt wohl drauf an, was für Nährstoffe fehlen bzw. was die Ursache ist für den Ausfall.
    Bei mir wirkte es beim ersten Mal. Und jetzt, naja,... Aber wer weiß, wie ich OHNE aussehen würde


  27. #27
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    ... genau, denn den Tee nach der Wäsche draufmachen, reicht doch bestimmt aus. ?
    Hab das jedenfalls gestern gemacht, nach dem Waschen, und heut einfach so. (Und in die Spitzen Kokosöl, denn ich glaube, der Tee trocknet doch bissl aus).

    Warst du denn schon beim Friseur? Erzähl doch dann mal, ob du zufrieden bist Hatte auch überlegt... Aber ich wollt sie doch mal ÜBER der Schulter haben

    Aber jetzt geh ich echt

  28. #28
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    Zitat Zitat von ~Celina~ Beitrag anzeigen
    Warst du denn schon beim Friseur? Erzähl doch dann mal, ob du zufrieden bist Hatte auch überlegt... Aber ich wollt sie doch mal ÜBER der Schulter haben

    Aber jetzt geh ich echt
    Danke der Nachfrage , morgen ist es soweit, yeah! Ich werde berichten... Gute Nacht !
    Leebe Grüße - leeza1th

  29. #29
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    Aaaaalso, ich bin ganz erleichtert, und nicht nur um die Haare! Ich hab mich ganz in die Hand meiner Friseurin begeben. Sie hat ein bisschen mehr als theoretisch nötig abgeschnitten, um mehr von den zusseligen Enden loszuwerden. Die richtige Entscheidung! Da ich eh auch Farbe rauszüchte, wurde damit diese Ziel bedient. Und was nutzen immer längere, dünne Zusseln? Depremiert nur! Der letzte Friseur hat wohl auch ziemlich drin rumgemährt, deswegen sahen sie noch fisseliger aus - deutete sie aber nur ganz dezent an!
    Tja, zu meinem Haarstatus sagte sie, das viele kurze nachkommen. Hat mich erst erleichtert, aber was das bedeutet???
    Gut geschnitten hat sie auch, sieht schön - und viel besser - aus! Und mir gezeigt, wie ich noch Haare von hinten so lege, dass man keinen Scheitel (und somit keinen Haaransatz/Spalt) sieht. Und nen Stützpony hat sie gemacht, ganz gut also alles, für nur 18 € (luftgetrocknet)! Aber mehr weiß ich wieder erst, wenn ich sie selbst gewaschen habe etc...
    Geändert von leeza1th (28.08.2008 um 20:26 Uhr)
    Leebe Grüße - leeza1th

  30. #30
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    Zitat Zitat von ~Celina~ Beitrag anzeigen
    @ alle:
    Danke für die weiteren Tipps!

    Weiß jemand, ob man anstatt selbstangebauten bzw. frischen Pflanzen auch das Kraut aus den Teebeuteln nehmen kann?
    Und was ist wirksamer, die Packung (Danke Frau Blücher:) oder das wässrige Leave in (Danke Dunkelelf:) ?

    Ich denke schon, dass man zur Not auch das Kraut aus den Teebeuteln nehmen kann, aber frische wirken sicher besser. Ansonsten hab ich auch mal gehört, dass man in der Apo getrocknete Brennesseln bekommt...
    Weiß aber nicht, ob das stimmt

    @leeza1th
    Das freut mich für dich, dass du jetzt so zufrieden bist!
    Ist doch gut, wenn viele Haare nachwachsen , freu mich auch immer, wenn ich viele kleine Stoppeln fühlen kann.
    Bin dann nur ein bißchen frustriert, wenn ich daran denke, wie lange die kleinen Haare brauchen, bis sie genauso lang sind wie die anderen...
    Geändert von LittleMissFixit (28.08.2008 um 22:59 Uhr) Grund: Noch was eingefallen
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  31. #31
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    Zitat Zitat von LittleMissFixit Beitrag anzeigen

    @leeza1th
    Das freut mich für dich, dass du jetzt so zufrieden bist!
    Ist doch gut, wenn viele Haare nachwachsen , freu mich auch immer, wenn ich viele kleine Stoppeln fühlen kann.
    Bin dann nur ein bißchen frustriert, wenn ich daran denke, wie lange die kleinen Haare brauchen, bis sie genauso lang sind wie die anderen...
    Danke, LittleMissFixit! So lange wir dann nicht so aussehen: kann ich damit leben... !
    Leebe Grüße - leeza1th

  32. #32
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    @ leeza1th:

    Sehr schön, wenns dir gefällt Manchmal ärgert man sich ja doch hinterher, liest man hier auch oft...
    Und das mit dem "Haare so legen, dass man keinen Scheitel/Spalt sieht" klingt sehr interessant. Kannst du das beschreiben? Mir fiele da nur Zickzack ein


    @ LittleMissFixit:

    Also ich kann mir vorstellen, dass frische Pflanzen besser sind. Und die getrockneten aus der Apo sind ja eben getrocknet, also wie der Tee auch. Deshalb ist das bestimmt das gleiche... Oder ob da noch was anderes mit drin ist? ... Ich werd morgen mal fragen in der Apo.
    (Übrigens hab ich für dich geantwortet weiter vorne, macht man eigentlich nicht, oder? Aber ich war so froh, mal was zu wissen )



    Übrigens bin ich mir derzeit unsicher, was diese Brennnessel/Birken-Spülungen angeht. Meine Haare werden davon sehr trocken. Die Längen eben, und die Kopfhaut bestimmt auch... Da ich ein "Fettkopf" bin, ist übelst austrocknen nicht gut, die Haut fettet ja umso schneller nach. Ist schade, wegen der guten Wirkstoffe. Oder ich machs eben als Packung, 20 Minuten oder so.

    Hab nämlich wieder gePHF`t, diesmal ohne schwarzen Tee, und sie sind nicht/kaum ausgetrocknet. Ich glaub, Tee kann ich vergessen bei mir. Aber trinken ist gut, reinigt. Gut für Haut und bestimmt auch für die Kopfhaut!

  33. #33
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    @ leeza1th
    Hihi, ja das stimmt wohl

    @ Celina
    Hmm, ja denke auch schon, dass frische auf jeden Fall besser sind

    Ist doch nicht schlimm, dass du für mich geantwortet hast
    Bin auch immer froh, wenn ich was hilfreiches dazu sagen kann

    Hab auch immer Angst, dass unter sowas die Längen leiden. Aber du könntest ja zum Beispiel vorher Öl einmassieren, dann sind sie etwas geschützt.
    Das mit der Packung ist aber auch eine gute Idee.

    Edit: Mir ist gerad aufgefallen, dass das zwar ne gute Idee mit dem Öl ist, aber irgendwie nicht so recht durchführbar, weil man die Spülung ja eigentlich am Schluss der Haarwäsche macht. Und dann müsste man das Öl ja noch wieder herauswaschen...
    Hmm schade
    Geändert von LittleMissFixit (30.08.2008 um 18:00 Uhr)
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  34. #34
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    @Scheitel: Also, meine Friseurin hat am Oberkopf ein paar Haare auch kürzer geschnitten und die dann von hinten (an meinem kapitalen Wirbel) nach seitlich vorne und somit über den immer breiter werdenden Seitenscheitel gelegt... Hoffe, das ist verständlich!
    Leebe Grüße - leeza1th

  35. #35
    kontext
    Besucher

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    Ich nehme Zink, Biotin, Kieselsäuregel, auch mal Pollen,.. bei Haarausfall nützt mir das nicht viel, bzw ich habe trotzdem einfach so Phasen, in denen ich den Abfluss dreimal verstopfe.

    Mir helfen dann zwei Dinge:

    - Teebaumöl in der PHF (etwas)
    - Amla (überraschend gut - eher ne Zufallsentdeckung)

    Falls Interesse an Amla da ist.. gnah. Ich hab leider grad eine Auslands-Bestellung aufgegeben und gestern bezahlt - über 'nur' 10 boxes, weil niemand sonst Interesse hatte mitzubestellen. Aber vllt nächstes Mal.
    Am günstigsten bestellt man direkt aus Indien als loses Pulver, das ist dann allerdings nicht Hesh/.., muss man genauer nachfragen.. war mir jetzt zu kompliziert/riskant/langwierig. Hab nämlich grad auch das Ausfallproblem und sowieso nicht ewig Zeit


    Btw, Vorsicht mit Brennesseltee bei blondem Haar - naja ist eh klar, ne?
    Und: Ja, Schwarztee ist für seine Austrocknung bekannt. Wer den Geruch im Haar ertragen kann, kann ja mal Kaffee als Rinse testen, ist schließlich nicht umsonst Bestandteil vieler Männershampoos.
    Geändert von kontext (31.08.2008 um 13:05 Uhr)

  36. #36
    Harmoniesucht-Opfer Avatar von LillyLu
    Registriert seit
    12.08.2008
    Ort
    auf´m Sofa
    Beiträge
    1.199
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    Färbe jetzt nicht mehr mit Chemie, konnte danach immer extremen Haarausfall beobachten.

    Seit dem Absetzen werden es ständig weniger Haare im Abfluss.

  37. #37
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    @ leeza1th: Aha, habs ungefähr verstanden


    Ich hab mal noch paar Tipps zusammengetragen (für Wirksamkeit und eventuell entstehende Belustigung übernehme ich keine Haftung;)

    * Kaffee wirkt gegen Testosteron/Stress auf der Kopfhaut. Das stand mal in unserer Tageszeitung, und ich meine keines dieser Lokalblättchen :)
    War nur ein kleiner Text, ohne Empfehlung oder Hinweis auf ein bestimmtes Shampoo oder überhaupt Shampoo. Habe das ne Zeitlang gemacht, immer vor der Haarwäsche. Mir sprießten dann kleine Häärchen, aber vielleicht kam das auch von dem Monat Priorin oder einfach so
    Schaden kann vielleicht nicht. Ich werd auch wieder damit anfangen.

    * Durchblutung fördern. Vielleicht Massagen, Bürsten... Fällt bei mir aus, da ich schnell nachfette
    Ich denk aber, ich hatte mal was von Kopfstand/Handstand machen gelesen.
    Fördert auf jeden Fall schonmal die Gesichtsdurchblutung

    * Entspannen. Es gibt sogar extra Übungen/Yoga fürs Haar bzw. die Kopfhaut. Hab ich aus nem Buch von einer Haartherapeutin (ja den Beruf gibts echt:). Muss ich nochmal ausleihen.

    * Öl/ Butter essen. Tauchte hier im Forum schonmal irgendwo auf. Ich hab mal SO gesund gegessen, und wunderte mich, warum mich die Bratwurststände magisch anziehen :) Fette brauch der Mensch eben auch.

    * Körper entsäuern. Viele basische Lebensmittel essen und/oder Basenpulver einnehmen. Tablettenform soll wohl nicht so doll sein, da kann Talkum drin sein. Am besten ist Pulver, Bullrichs Vital aus der Apotheke.
    Im Autoimmun- Forum erzählte ein Mann, die Einnahme habe sofort seinen Ausfall gestoppt
    Auch wenn man nicht autoimmunerkrankt ist, ist es besser, eine Übersäuerung zu vermeiden. Ich habs mir vorgestern gekauft, es schmeckt Und ich bin hart im Nehmen, trinke Leinöl mit Saft und SiliceaBalsam. Aber wenns helfen kann

    So ich glaub das wars erstmal. Achja, nochwas für die Fülle/ Volumen (ausser Cassia/ PHF):
    * Gelatine. Hab ich hier aus dem Forum, klar :) Und es funktioniert :)
    NACH dem Shamponieren draufmachen und kurz abspülen, ist meine beste Variante. Mit heissem Wasser aufgelöst, abgekühlt.
    Geändert von ~Celina~ (31.08.2008 um 13:33 Uhr)

  38. #38
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    @ kontext:

    Dass Schwarztee austrocknet, wusste ich echt nicht vorher. Na dass kommt mir nicht mehr in meine PHF
    Und Brennnessel färbt wohl? Bin ja braun, aber für andere...
    Und wenns so austrocknet, nehme ich auch das nicht mehr. Als Packung wirkts ja bestimmt auch austrocknend, oder?

    Kaffee will ich auch wieder benutzen, aber vor dem Waschen, soll angeblich Stress besiegen
    Amla find ich auch gut, muss noch weiter beobachten :) Ich hols mir aus dem Spinnrad, oder zur Not bestell ich bei Khadi.

    Teebaumöl, echt? Ist das auch gegen Haarausfall?
    Ich hatt mal Öl im Cassia, und danach durft ich nochmal waschen Aber vielleicht hab ich zuviel Öl genommen? Wieviel nimmst du denn?

    Was ich mich außerdem frage schon seit Tagen: Wenn Rizinusöl sich positiv auf die Wimpern/ Augenbrauen auswirkt, müsste es doch auch gut für die Haupthaare sein! Oder wie seht ihr das?


    @ LillyLu:

    Ja, Chemiefarbe ist nicht gut
    Färbst du da jetzt gar nicht mehr oder mit PHF?

  39. #39
    Harmoniesucht-Opfer Avatar von LillyLu
    Registriert seit
    12.08.2008
    Ort
    auf´m Sofa
    Beiträge
    1.199
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    @Celina

    Meine letzte Chemiefarbe ist schon eine Weile her.
    So langsam ist der Ansatz zu sehen. Und ich kämpfe mit mir, ob PHF oder Rauszüchten.
    Im Moment bin ich noch stark, aber die PHF steht schon im Schrank.
    Ich denke in einer schwachen Stunde werde ich nachgeben und die PHF aus dem Schrank holen.
    Aber lieber hätte ich meine Naturhaarfarbe zurück.
    Wir werden sehen!!!

  40. #40
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Besiegter Haarausfall - Wer? Wie? Womit?

    LillyLu,

    na wenn die PHF schon im Schrank steht- ich kenn das
    Mir gefällt meine Naturfarbe nicht.
    Wie ist denn deine? Und wie ist die Chemiefarbe?
    Es gibt schöne Naturhaarfarben, und eigentlich sagt man, das wäre die Farbe, die zu Augen und Haut passt. Aber ich liebe Dunkel (Schwarz)! Schlimm

    Wenn du`s machst, dann ist Amla echt empfehlenswert. Oder mal nur so, als Haarkur. Oder (mit) Cassia. Da gehen mir weniger Haare aus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.