Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 23
  1. #1
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    1. Preis High-End - was das eigentlich ;-) ?

    Eigentlich ist das ein Thema, welches das Schmink- und das Cremen-Unterforum betrifft,

    aber ich wüsste gerne von den Beauties:

    Was ist für euch High-End bzw. was macht für Euch ein High-End Produkt aus?

    Die Inhaltsstoffe?
    und wenn ja: welche?

    Die Verpackung?
    und ob sie ein Luxus-Gefühl suggeriert?

    Die Marketing-Strategie?
    und ob das Produkt gerade gehypt wird/ ist?

    Der Preis?
    Teures a la "la prairie", "la mer", Armani-Deko, Hourglass, YSL, Chanel etc.
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  2. #2
    Zombiefee Avatar von Lubentia
    Registriert seit
    19.06.2010
    Ort
    Wo es Kekse gibt
    Beiträge
    1.295
    Meine Laune...
    Chatty

    AW: High-End - was das eigentlich ;-) ?

    Die WIRKUNG!

    Davon abgesehen, von den Kriterien, die du nennst, würde ich noch am ehesten mit high-end Marken verbinden, die generell sehr hochpreisig sind und sich auch so geben, wie die von dir genannten YSL, La Mer etc.
    Ich bin wichtig, gebt mir eine Signatur!

  3. #3
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: High-End - was das eigentlich ;-) ?

    preis und luxusgefühl. die 'gehobenen' marken eben. dior, ysl, chanel, EL, guerlain, armani usw. ich find vieles davon gar nicht besonders toll.. insofern würd ich persönlich 'wirkung' nicht als kriterium anführen.
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  4. #4
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: High-End - was das eigentlich ;-) ?

    Zitat Zitat von Lubentia Beitrag anzeigen
    Die WIRKUNG!

    Davon abgesehen, von den Kriterien, die du nennst, würde ich noch am ehesten mit high-end Marken verbinden, die generell sehr hochpreisig sind und sich auch so geben, wie die von dir genannten YSL, La Mer etc.
    Das verstehe ich schon, aber warum sagen viele, dass MAC kein High-End ist, dafür aber Chanel, obwohl Chanel oft die "schlechteren" INCIs hat.

    Mich würde einfach interessieren, weshalb manche Marken als High-End gelten, andere wiederum nicht.

    Oder würdet ihr z.B. I&M als High-End betrachten?
    Ich kenne eine Beauty (und stimme ihr sogar zu), die sagt, dass es für sie eine NK-High-End-Marke ist, und der Preis ist weit unter Primavera und deren Wellness-Tocher Amala - allerdings gibt es bestimmt einige, die Amala für High-End halten würden, I&M aber nur für mittelpreisige NK.

    Und genau darum ging es:
    Was ist High-End für die BJs und kann man überhaupt allgemeingültige Kriterien aufstellen, oder wird es doch sehr individuell?
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  5. #5
    Allwissend
    Registriert seit
    23.08.2009
    Beiträge
    1.131

    AW: High-End - was das eigentlich ;-) ?

    Die Qualität ist bei den Produkten, die ich im High-End Bereich kaufe, meistens (nicht immer ) besser.

    Aber das Gefühl von Luxus, der damit verbundenen Freude und einem guten Gefühl beim Verwenden steht auch sehr weit oben.

    Allerings freue ich mich auch über gute Qualität und schöne Produkte, die ich zu einem günstigeren Preis bekommen habe. Diese Sachen verwende ich auch gerne.

    Ob die Inhaltsstoffe immer besser sind, wage ich mal zu bezweifeln, aber damit kenne ich mich nicht genügend aus. Ich lese aber ab und zu Ökotest, und ich ganz ehrlich gruselt mich die Kosmetik von Chanel ein wenig. Ich möchte hier aber keine Diskussionen über Chanel anheizen!!! Ist ja nur meine ganz perönliche Meinung.

  6. #6
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: High-End - was das eigentlich ;-) ?

    Zitat Zitat von honeyblood Beitrag anzeigen
    preis und luxusgefühl. die 'gehobenen' marken eben. dior, ysl, chanel, EL, guerlain, armani usw. ich find vieles davon gar nicht besonders toll.. insofern würd ich persönlich 'wirkung' nicht als kriterium anführen.
    Also Preis und Verpackung ... dann könnten wir MAC und MUFE streichen - sind ja eher schlicht vom (nicht LE) Packaging...
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  7. #7
    Eliade
    Besucher

    AW: High-End - was das eigentlich ;-) ?

    High-End sind bei mir Produkte aus der gehobenen Preisklasse, die auch halten, was sie versprechen. Das Packaging ist mir dabei fast egal, aber ich habe nix dagegen, wenn die Verpackung so hübsch ist wie zb bei Guerlain.

    Generall ist High End für mich alles, was ich in einer Parfumerie bekomme, deshalb bin ich auch der Meinung, dass Produkte wie die von Essence einfach nix bei Douglas verloren haben, das gehört in den DM, Müller oder sonstwohin aber nicht in ein Geschäft, das sonst nur High End/Produkte von bekannten großen Marken führt.

  8. #8
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: High-End - was das eigentlich ;-) ?

    Hm, ich bin ja ein Foundation-Junkie,

    und finde schon, dass sich gerade im Parfümerie-Bereich die Texturen zu den Drogeriesachen maßgeblich unterscheiden.
    Allerdings trumpfen ja auch Profi-Marken oft mit speziellen Texturen etc. auf.
    Ich weiß, dass die MUFE-HD nicht für jeden taugt, und manche sie als überbewertet empfinden - aber für meine Haut ist sie einfach

    Die Teint-Lumiere-Sachen von Chanel haben mir Texturtechnisch so absolut gut gefallen (leider keine passende Farbe) und natürlich sind die Sachen auch optisch ein Augenschmaus und doch würde ich die MUFE-HD als ebenbürtig empfinden und könnte beide dann als High-End betiteln... oder beide nicht.
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  9. #9
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: High-End - was das eigentlich ;-) ?

    für mich ist high end schon teure, hochwertige kosmetik.
    also schon richtung la prairie.


    ob für mich persönlich aber nicht vielleicht ein billig-produkt besser ist als das high-end pendant, hat da mit gar nichts zu tun, finde ich.
    ich liebe zum beispiel p2 kajals, die würde ich jederzeit einem chanel-kajal vorziehen. deshalb ist p2 aber noch lange kein high-end.

  10. #10
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: High-End - was das eigentlich ;-) ?

    MAC und MUFE sind für mich keine high end-, sondern professionelle kosmetik.
    etwas, was sich in den köfferchen etlicher MUAs befindet. nicht so wahnsinnig hochpreisig, eher schlicht in der aufmachung, mit großer farbauswahl.
    high end ist für mich dann doch eher der luxus einer teuren verpackung, eines designer-namens, sehr spezieller texturen usw..
    guerlain ist für mich eine klassische high end marke.
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  11. #11
    Auf dem Spartrip.... Avatar von Queeny
    Registriert seit
    13.02.2007
    Ort
    pfälzischländlich:-P
    Beiträge
    955

    AW: High-End - was das eigentlich ;-) ?

    High End hat für mich auch mit Name und Verpackung zu tun, mit einen gewissen "Luxusfeeling" halt. Und klar, der Preis, so nach dem Motto: ich gönne mir was. Das hätte ich persönlichjetzt bei einem Drogerieprodukt nicht so, das wäre für mich eher "Alltag"., nichts besonderes. Mit der Qualität hat das sicher nicht unbedingt etwas zu tun, aber bei einem High-End Produkt erwarte ich die, sollte sie nicht da sein, gebe ich zurück oder kaufe das Produkt nie mehr. Bei einem Drogeriprodukt würde ich eine mangelhafte Qualität eher akzeptieren, für den Preis kann man keine Wunder erwarten. Schön, wenn sie dann doch stimmt.
    Ganz liebe Grüße Queeny

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von Lili Style
    Registriert seit
    27.04.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    400

    AW: High-End - was das eigentlich ;-) ?

    wikipedia sagt:
    "State of the Art nennt man den höchsten verfügbaren Entwicklungszustand einer bestimmten Technologie. Umgangssprachlich wird damit meist das höchstentwickelte verfügbare technische Gerät (z. B. Computer, Stereoanlage) seiner Klasse bezeichnet.

    Ein Ausdruck mit ähnlicher Bedeutung ist High-End. Im Bereich der Unterhaltungselektronik bezeichnet High-End eine eigene Sparte der Audio-Technik. Die so bezeichneten Geräte sollen sich durch ihre überragende Klangqualität auszeichnen. Jedoch muss High-End nicht unbedingt etwas modernes sein, da der Begriff z. B. auch für „wiederauflebende“ ältere Technologien z.b. Schallplatten oder Elektronenröhren verwendet wird.

    High-End-Artikel sind im anglo-amerikanischen Sprachraum allgemein teure, Mid-End mittelpreisige und Low-End billige Artikel.
    "


    Ich persönlich stimme dem letzten Satz zu und mache High-End am Preis fest Wenn ich sagen möchte, dass etwas qualitäts- oder leistungsmäßig überzeugt hat, würde ich nicht den Ausdruck "High-End" benutzen, wenn es nicht *gleichzeitig* auch innovativ, teuer, besonders leistungsfähig etc. wäre. So ist beispielsweise reines Squalan mein HG in der Gesichtspflege. Nix ist besser für mich. Aber das ist trotzdem nicht High-End. Das ist einfach nur toll

  13. #13
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: High-End - was das eigentlich ;-) ?

    Und was erzeugt bei Euch das Luxusfeeling?
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  14. #14
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: High-End - was das eigentlich ;-) ?

    ein hoher preis, eine aufwändige verpackung, ein edler name, ein ansprechender duft, eine gewisse exklusivität - sowas erzeugt im normalfall ein luxusfeeling. wenn man das gefühl hat, sich etwas besonderes zu gönnen.
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  15. #15
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: High-End - was das eigentlich ;-) ?

    Zitat Zitat von Nanina1307 Beitrag anzeigen
    wikipedia sagt:
    "State of the Art nennt man den höchsten verfügbaren Entwicklungszustand einer bestimmten Technologie. Umgangssprachlich wird damit meist das höchstentwickelte verfügbare technische Gerät (z. B. Computer, Stereoanlage) seiner Klasse bezeichnet.

    Ein Ausdruck mit ähnlicher Bedeutung ist High-End. Im Bereich der Unterhaltungselektronik bezeichnet High-End eine eigene Sparte der Audio-Technik. Die so bezeichneten Geräte sollen sich durch ihre überragende Klangqualität auszeichnen. Jedoch muss High-End nicht unbedingt etwas modernes sein, da der Begriff z. B. auch für „wiederauflebende“ ältere Technologien z.b. Schallplatten oder Elektronenröhren verwendet wird.

    High-End-Artikel sind im anglo-amerikanischen Sprachraum allgemein teure, Mid-End mittelpreisige und Low-End billige Artikel.
    "


    Ich persönlich stimme dem letzten Satz zu und mache High-End am Preis fest Wenn ich sagen möchte, dass etwas qualitäts- oder leistungsmäßig überzeugt hat, würde ich nicht den Ausdruck "High-End" benutzen, wenn es nicht *gleichzeitig* auch innovativ, teuer, besonders leistungsfähig etc. wäre. So ist beispielsweise reines Squalan mein HG in der Gesichtspflege. Nix ist besser für mich. Aber das ist trotzdem nicht High-End. Das ist einfach nur toll

    Hm, ich gebe zu, ich finde das bei HiFi etc. noch einfacher zu bestimmen.

    Aber es ist eben so schwierig - mMn - festzustellen, was im (Deko.)Kosmetik-Bereich High-End ist.
    Einfach deshalb, da manche Sachen bestimmt nicht innovativ sind, während anderes duch Innovationen lockt, und doch nur Werbeblabla ist... und anderes hochwertigste INCIs hat, eine tolle Wirkung und vielleicht auch eine noble Verpackung, aber eben keinen riesen Werbeetat, der die Marke so platziert.
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  16. #16
    Eliade
    Besucher

    AW: High-End - was das eigentlich ;-) ?

    Zitat Zitat von honeyblood Beitrag anzeigen
    ein hoher preis, eine aufwändige verpackung, ein edler name, ein ansprechender duft, eine gewisse exklusivität - sowas erzeugt im normalfall ein luxusfeeling. wenn man das gefühl hat, sich etwas besonderes zu gönnen.
    Da möchte ich noch hinzufügen, dass ich mich mit Luxusprodukten wie ungeschminkt fühlen muss, der Tragekomfort muss stimmen zb darf ein Gloss nicht kleben und riechen wie ein Drogeriegloss und von einem Lippi erwarte ich mindestens 5h halt + trinken können, ohne, dass er sich ablöst am Glas klebt etc

  17. #17
    Auf dem Spartrip.... Avatar von Queeny
    Registriert seit
    13.02.2007
    Ort
    pfälzischländlich:-P
    Beiträge
    955

    AW: High-End - was das eigentlich ;-) ?

    Das Luxusfeeling wird bei mir durch Name und Verpackung erzeugt, ein Lidschattenquad in schwerer Goldverpackung oder der entzückend gestaltete Puderkajal von Guerlain schaut auf meinem Schminktisch halt wesentlich besser aus als ein Catricelidschatten oder ein P2-Kajal. Und die Qualität muß auch stimmen. Im In-die-Tonne-Thread fällt mir halt schon auf, daß es doch zu 95 % preiswerte Produkte sind, die da fliegen. Aber ich benutze z.B. auch gerne die Zoevapaletten, die nun sicher nicht High-End sind, aber gut. Das ist dann eben mehr zweckmässig-rationalBei mir hat beides seinen Platz und seine Berechtigung.
    Ganz liebe Grüße Queeny

  18. #18
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: High-End - was das eigentlich ;-) ?

    Ich möchte mich erstmal für die vielen und engagierten Beiträge bei Euch bedanken und nach reiflichem überlegen doch noch ein bißchen mehr die Beweggründe meines Threats darlegen (obwohl ich nicht wollte, dass es nun um ein anderes Forum geht).

    Die Frage, was ich denn nun als High-End definiere, kam für mich durch diesen Post über ein neues Forum auf -
    und ich fand mich selbst wieder bei einem Kopfkratzen und nicht wirklich entschieden haben, was denn nun State Of The Art ist.

    Denn so schön ich teilweise die Verpackungen von z.B. Rouge Bunny Rouge finde, so gut mir viele der Produkte gefallen - ist es wirklich eine nicht zu toppende Perle (was ja State Of The Art aussagt)?

    Oder ist es auch eine überteuerte Werbestrategie, die durch hübsche Verpackungen und aufwendige Kampagnen überteuerten Inhalt verkauft?

    Vielleicht sollte ich auch fragen:
    Welche Marken sind für Euch HIGH-END-PRODUKTE und warum?
    Was berechtigt sie in Euren Augen dazu einfach eine Klasse für sich zu sein?
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  19. #19
    BJ-Einsteiger Avatar von *Sarette*
    Registriert seit
    18.12.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    146

    AW: High-End - was das eigentlich ;-) ?

    Ich denke es geht eigentlich in den meisten Fällen um den Preis und das Luxusgefühl. Nehmen wir mal NYX, das sollte ja auch als High-End vertrieben werden und wäre sehr wahrscheinlich von Unwissenden auch als solchen angenommen werden - und dabei ist es überhaupt keine Luxusmarke (insofern, dass es teuer in der Herstellung wäre, also teuer sein MUSS). Und wenn Essence auf einmal eine Foundation in sagen wir MUFE-Qualität rausbringt, dann würde doch niemand behaupten, Essence wäre High-End? Also auch nicht die Leistung.

    Nebenbei bemerkt find ich Bemerkungen zu Catrice Lidschatten-Verpackungen ganz lustig, die sieht nämlich genauso aus wie die von Shue Uemura, also an der Verpackung an sich liegt es wohl doch eher nicht.

    Shue Uemura

    Ergo: Preis + das Gefühl, etwas hochwertiges bzw. Luxus erworben zu haben. Und zwar zwingend beides zusammen.

  20. #20
    Eliade
    Besucher

    AW: High-End - was das eigentlich ;-) ?

    Zitat Zitat von prinzessin_paprika Beitrag anzeigen
    Ich möchte mich erstmal für die vielen und engagierten Beiträge bei Euch bedanken und nach reiflichem überlegen doch noch ein bißchen mehr die Beweggründe meines Threats darlegen (obwohl ich nicht wollte, dass es nun um ein anderes Forum geht).

    Die Frage, was ich denn nun als High-End definiere, kam für mich durch diesen Post über ein neues Forum auf -
    und ich fand mich selbst wieder bei einem Kopfkratzen und nicht wirklich entschieden haben, was denn nun State Of The Art ist.

    Denn so schön ich teilweise die Verpackungen von z.B. Rouge Bunny Rouge finde, so gut mir viele der Produkte gefallen - ist es wirklich eine nicht zu toppende Perle (was ja State Of The Art aussagt)?

    Oder ist es auch eine überteuerte Werbestrategie, die durch hübsche Verpackungen und aufwendige Kampagnen überteuerten Inhalt verkauft?

    Vielleicht sollte ich auch fragen:
    Welche Marken sind für Euch HIGH-END-PRODUKTE und warum?
    Was berechtigt sie in Euren Augen dazu einfach eine Klasse für sich zu sein?

    also nur an der Verpackung liegts bestimmt nicht, wenn man sich da die Drogeriemarken anschaut haben manche LEs auch ansprechende Verpackungen, würde ich aber nicht kaufen, weil der Inhalt qualitativ für mich nicht stimmt.
    Eine Marke die ich sehr mag ist NARS, die Verpackungen sind alle schlicht gummiert schwarz mit Schriftzug, da ist nichts spektakuläres dran, trotzdem liegt NARS im höheren Preisbereich und wird von vielen sehr gelobt und geliebt. Die Produkte sind einfach fantastisch, die würde ich auch dann noch kaufen, wenn sie in billigen Plastikpötten daherkommen würden. Die Lippenstifte halten essen und trinken aus, ich muss, sofern ich abends nicht noch weggehe, nur 1 mal täglich nachschminken.
    Da hält einfach kein Drogerieprodukt mit.

    Für mich sind Marken wie Guerlain, Chanel, Dior, YSL, Lancome, Shiseido etc High-End weil sie sehr gute Qualität liefern - die hat nunmal auch ihren Preis.
    Dreht mir nun jemand Lidschatten von zb YSL an, die aber die gleiche Qualität wie Essence haben, dann würde ich die nicht kaufen auch wenn YSL draufsteht, die Qualität ist entscheidend und die Namen der High End Marken stehen für gute Qualität, die können es sich nicht erlauben Müll auf den Markt zu schmeißen, weil dann die Kundschaft sofort wegbleibt.
    Klar kann man auch im hohen Preisbereich Fehlgriffe machen, aber die meisten Produkte halten einfach was sie versprechen, haben meistens (nicht immer!) bessere INCIS, größere Farbauswahl (vorallem bei Foundation) und dafür gebe ich auch gern mehr Geld aus, denn wenn ich 10 Drogeriepuder durchprobiere und immernoch nicht zufrieden bin kann ich genausogut gleich 45€ für einen Puder ausgeben und habe ein Produkt, das meine Bedürfnisse und Ansprüche wirklich zu 100% erfüllt.
    Die hübsche Verpackung betrachte ich als Sahnehäubchen obendrauf.

  21. #21
    Auf dem Spartrip.... Avatar von Queeny
    Registriert seit
    13.02.2007
    Ort
    pfälzischländlich:-P
    Beiträge
    955

    AW: High-End - was das eigentlich ;-) ?

    Hm Shue Uemura, was mir jetzt so nichts sagt, wäre dann eben kein Kaufobjekt für mich, weil mir die Verpackung nicht gefällt, genausowenig wie bei Catrice. Und im Drogeriebereich mag es schöne Verpackungen geben, aber ich schaue da garnicht hin, weil ich da zu oft mit der Qualität hereingefallen bin.Ich würde aber mir z.B. auch keinen Lippie von Guerlain in diesem schweren Silber holen, weil mir das nicht gefällt. Ich finde eine mir zusagende Farbe sicher auch in einem Design, was mir mehr zusagt, und ich kann auch Nein sagen, gerade wenn es doch um einiges an Kohle geht. Ansonsten stimme ich WaxWhiteRose zu, es muß eben alles stimmen, ansonsten geht es zurück. Ich möchte dieses Luxusgefühl beim/nach dem Kauf haben und ein gutes Produkt, daß meinen Vorstellungen entspricht und mir auch optisch gefällt. MAC und Benefit oder Rouge Bunny Rouge wären für mich nicht High End, sondern eher Mittelklasse, wobei die Sachen auch qualitativ gut sein können. Auch die benutze ich durchaus. Mit MAC verbinde ich eher Zweckmässigkeit und mit den beiden anderen originelle Verpackungen. Das ist wohl auch sehr subjektiv, die "großen" Namen wie Dior, Chanel, Guerlain, YSL ect "klingen" einfach nach Luxus. Das wird wohl verbreitet so gesehen, wenn ich auf Nachfrage jemandem sage: der Lippie z.B. ist von Dior oder Chanel, sagt dem das was (Luxus), einfach weil die Namen so bekannt sind.

    Luxus hat für mich was mit dem Preis, dem Namen und /oder dem Aussehen zu tun, bei Dingen, die es auch billiger gäbe und denselben Zwecke erfüllen würden. Ich habe mir bei Ebay ein Bürsten- und Handspiegelset aus den 50gern für 50.- erworben und empfinde dies auch als Luxus, weil teurer und sehr schön gestaltet (deswegen hab ichs ja gekauft) als Bürste und Handspiegel vom Schlecker - genauso zweckmässig, aber eben billiges Plastik. Ebenso trage ich auch eine recht teure Uhr, eine billige täte es auch und würde die Uhrzeit genauso anzeigen, aber die Uhr bedeutet mir viel, weil sie etwas Besonderes ist, schön ist und auch zu einem bestimmten Zeitpunkt gekauft wurde.

    Und Luxus hat für mich auch etwas damit zu tun, daß ich mir eben nicht alles leisten kann, sondern nur liebevoll ausgesuchte Einzelstücke.

    Wobei Luxus und High End nicht unbedingt Hand in Hand gehen: einen Chanelnagellack zu erstehen fällt für mich unter Luxus, aber da er nichts taugte, ist es kein High End Produkt (und wird auch nicht mehr gekauft)
    Geändert von Queeny (25.01.2011 um 18:25 Uhr)
    Ganz liebe Grüße Queeny

  22. #22
    toned Avatar von Rouge
    Registriert seit
    16.11.2010
    Beiträge
    813

    AW: High-End - was das eigentlich ;-) ?

    Queeny im Großen und Ganzen gebe ich dir vollkommen Recht. Artisten Make Up wie Nars, BB, Laura Mercier, Mac usw. sind kein High End und sie erwecken in mir kein Luxusgefühl, auch wenn die Qualität stimmen würde.
    Mein Make Up heute ist ganz schlicht... Guerlain Eyeliner, Chanel Poudre, Chanel Coco Rouge Madmoiselle und ich fühle mich glamourös.
    Lidschatten und Nagellacke von Chanel taugen nichts, trotzdem hat Chanel vieles gewagt und setzt Trend auf die Welt. Ohne Chanel gäbe wahrscheinlich die "dreckigen" Nagellackfarben nicht ach den Nude Look und Smoky Eyes uuu.

  23. #23
    Auf dem Spartrip.... Avatar von Queeny
    Registriert seit
    13.02.2007
    Ort
    pfälzischländlich:-P
    Beiträge
    955

    AW: High-End - was das eigentlich ;-) ?

    Genau dieses glamouröse Gefühl meine ich - es war sogar bei dem besagten Chanel-Nagellack da und daß er nix taugte, war ein Riesenärger, aber: ich habe einen Nagellack von Chanel besessen ein bisschen Bluna sind wir doch alle....
    Ganz liebe Grüße Queeny

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.