Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 14
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.09.2004
    Beiträge
    142

    Urea/Harnstoff zur Daueranwendung geeignet?

    Hallo,

    ich habe im Moment eine Körperlotion mit 5% Urea in Gebrauch und bin damit sehr zufrieden. Da meine Haut auf der einen Seite sehr empfindlich ist, auf der anderen Seite aber schnell verhornt und dadurch zu Mitessern neigt , scheint das für mich auch genau das Richtige zu sein.

    Jetzt habe ich aber im Internet gelesen, dass Harnstoff doch recht aggressiv ist und genauso wie Fruchtsäuren NICHT dauerhaft angewendet werden sollte.

    Andererseits wird in Apotheken doch gerade für Neurodermitiker immer mit Urea-Cremes geworben ?

    Weiß jemand darüber Bescheid?

    LG
    Zohar

  2. #2
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Urea/Harnstoff zur Daueranwendung geeignet?

    Also ich hab selber Psoriasis und verwende im Winter Urea-BL! Im Sommer brauchts das meist nicht, dann lass ich es auch. Kommt wohl auch auf die Dosierung an, ob Urea aggresiv ist oder nicht, bzw. mit verschiedenen Konzentrationen erwirkt man auch verschiedene Effekte.

  3. #3
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Urea/Harnstoff zur Daueranwendung geeignet?

    Ich vermute mal, dass sich das mit der dauerhaften Anwendung eher auf hohe Dosierungen von Urea bezieht. Es gibt ja auch Salben mit 30% oder mehr Urea, die weichen halt auch richtig stark verhornte Stellen auf.

    5% sind ja eine recht geringe Dosierung, und wenn Deine Haut das mag und damit klarkommt, nimm die Creme ruhig weiter. Urea in dieser Dosierung hilft nur, die Haut weich zu halten und etwas mehr Feuchtigkeit zu speichern.

    Ich hab auch jahrelang eine Urea-Creme fürs Gesicht verwendet, als ich so elend trockene Haut mit Neigung zu Trockenflechten hatte und meine Haut ist prima damit klargekommen.

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  4. #4
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.09.2004
    Beiträge
    142

    AW: Urea/Harnstoff zur Daueranwendung geeignet?

    Danke für die schnellen Antworten . Eigentlich denke ich auch, dass es sonst auf den Cremes draufstehen müsste, dass das nicht zur Daueranwendung geeignet ist. Meine Mutter (Neurodermitis) verwendet seit JAHREN eine Lotion mit 10% Urea und hat - soweit ich das beurteilen kann - bis jetzt keine Hautschäden davongetragen.

    @tawi: Und wie hast du das geschafft, dass deine Haut nicht mehr so trocken ist?

    LG
    Zohar

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von Sonnenblümchen
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    95
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Urea/Harnstoff zur Daueranwendung geeignet?

    Hallo,

    ich neige zur starken Verhornung der Füße, wenn ich nicht täglich creme. Seit einiger Zeit (ca. einem halben Jahr) nehme ich auch eine Ureacreme (5% von Aldi). Bisher habe ich keine Nebenwirkungen bemerkt. Meiner Haut geht es gut und sie verhornt nicht mehr allzu stark.

    LG
    Sonnenblümchen
    Geändert von Sonnenblümchen (24.08.2008 um 12:04 Uhr) Grund: genauerer Einnahmezeitraum

  6. #6
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Urea/Harnstoff zur Daueranwendung geeignet?

    Zitat Zitat von Zohar Beitrag anzeigen

    @tawi: Und wie hast du das geschafft, dass deine Haut nicht mehr so trocken ist?
    Bei mir kam die trockene Haut anscheinend von der Pille. Seit dem Absetzen vor drei Jahren hab ich keine Probleme mehr mit trockener Haut. Klar, im Winter ist sie manchmal trocken und zickt ein wenig, aber früher hätte ich auch über Nacht in nem Ölfass schlafen können und hätte immer noch trockene schuppige Haut gehabt. Jetzt muss ich halt nur im Winter ab und an mal cremen.

    Ich weiß, das ist jetzt vermutlich keine Hilfe für Dich :-/

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  7. #7
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Urea/Harnstoff zur Daueranwendung geeignet?

    Zitat Zitat von Zohar Beitrag anzeigen
    Jetzt habe ich aber im Internet gelesen, dass Harnstoff doch recht aggressiv ist und genauso wie Fruchtsäuren NICHT dauerhaft angewendet werden sollte.

    Andererseits wird in Apotheken doch gerade für Neurodermitiker immer mit Urea-Cremes geworben ?

    Weiß jemand darüber Bescheid?

    LG
    Zohar
    Wo hast du das denn gelesen? Das würde ich mir gern mal angucken.

    Das wäre mir nämlich völlig neu - Urea ist sowieso Bestandteil der Haut und als _agressiv_ habe ich den ja noch nie tituliert gesehen.

    Er wirkt ab einer bestimmten Dosis hornerweichend - aber das ist a) keine Gesichts- oder Bodylotion-Dosis mehr und b) selbst bei den wirklich hohen Dosierungen (z.B. in Anti-Warzenmittel) hab' ich zwei, drei Studien gelesen, die die Reizarmut hervorheben.

    Pickel kriegen Leute ab und an von Produkten mit Urea, weil das das Sebum auch besser fliessen lässt und wenn dann die Creme zu schwer ist oder irgendwelche Filmbildner enthalten sind, blockiert das den Fluss.

  8. #8
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.09.2004
    Beiträge
    142

    AW: Urea/Harnstoff zur Daueranwendung geeignet?

    Hallo Su-Shee,

    hier habe ich das gelesen.

    Auf der 10%igen Urea-Lotion von Sebamed steht auch drauf "bei Kleinkindern und Säuglingen nur nach Rücksprache mit dem Arzt verwenden". Ich bin zwar dem Kleinkindalter entwachsen , aber das stimmt mich schon nachdenklich.

    Ich will ja nicht hinterher eine noch empfindlichere Haut haben als ich sie jetzt schon hab. Hm, ich werde mal meinen Apotheker fragen, was der dazu meint.

    LG
    Zohar

  9. #9
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Urea/Harnstoff zur Daueranwendung geeignet?

    Urea fällt unter die Hydroxy-Säuren?! Das ist mir ja völlig neu.

    Das bei Säuglingen eine 10% Konzentration Unsinn ist, ist aber irgendwie auch logisch - fast alle kosmetischen Rohstoffe wären ziemlich schwachsinnig in 10%iger Konzentration auf Säuglingshaut - von Alkohol bis ätherische Öle.

    Ansonsten steht das wirklich überall - Feuchtigkeit gibt's bis 3%; darüber hinaus wirkt Urea hornerweichend und ab 10% oder höher sind das Sondereinsatzzwecke wie Fusscremes oder Anti-Warzenmittel und sowas.

  10. #10
    Inventar Avatar von Anni
    Registriert seit
    12.05.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.817
    Meine Laune...
    Doubtful

    AW: Urea/Harnstoff zur Daueranwendung geeignet?

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Pickel kriegen Leute ab und an von Produkten mit Urea, weil das das Sebum auch besser fliessen lässt und wenn dann die Creme zu schwer ist oder irgendwelche Filmbildner enthalten sind, blockiert das den Fluss.
    Das bedeutet dann, dass eine Creme nicht gleichzeitig Urea und Hyaluronsäure enthalten darf?

    LG Anni
    Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. [A. Einstein]


  11. #11
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Urea/Harnstoff zur Daueranwendung geeignet?

    Zitat Zitat von Anni Beitrag anzeigen
    Das bedeutet dann, dass eine Creme nicht gleichzeitig Urea und Hyaluronsäure enthalten darf?

    LG Anni
    Kommt auf die Hyaluronsäure an - wenn es die super low molecular weight ist: Kein Problem. Wenn es die Selbstrührer-Version ist: Ausprobieren und beobachten und eventl. weglassen.

    Am Körper ist es natürlich nicht so wichtig.

  12. #12
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.09.2004
    Beiträge
    142

    AW: Urea/Harnstoff zur Daueranwendung geeignet?

    So, ich habe heute einfach mal in der Apotheke nachgefragt, die müssen es ja wissen . Die Apothekerin sagte mir, 3-5% Urea seien in erster Linie feuchtigkeitsspendend und können dauerhaft angewendet werden (auch bei Kindern), 10% seien stark schälend und sollten nur bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Schuppenflechte etc. eingesetzt werden.

  13. #13
    Experte Avatar von Thatsit
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    868

    AW: Urea/Harnstoff zur Daueranwendung geeignet?

    Hm, also stark schälend finde ich jetzt übertrieben - oder aber ich hab die robusteste Haut der Welt...
    Nutze schon länger die 10% Urea BL von Bioturm und da tut sich schältechnisch bei meiner Haut mal überhaupt nix. Sie ist weicher und speichert mehr Feuchtigkeit, das ist aber auch schon alles. Fände einen extremeren Effekt gar nicht so schlecht, da ich eine Verhornungsstörung habe, aber wie gesagt, es tut sich wenig.
    Grüße, Thatsit

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von Sonnenblümchen
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    95
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Urea/Harnstoff zur Daueranwendung geeignet?

    Hallo,

    wie gesagt, meine Fußcreme hat 10% und da schält sich leider auch nichts. Dafür ist die Haut nicht mehr so trocken.

    @thatsit:
    Was ist denn eine Verhornungsstörung?

    LG
    Sonnenblümchen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.