Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 

Umfrageergebnis anzeigen: Wer will Tierversuchs-Firmen darum bitten, diese grausamen Tests einzustellen?

Teilnehmer
294. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • ich möchte gern helfen, das Tierleid zu verringern

    276 93,88%
  • nein, kein Interesse / zu viel Aufwand

    18 6,12%
Seite 15 von 18 ErsteErste ... 51314151617 ... LetzteLetzte
Ergebnis 561 bis 600
  1. #561
    Inventar Avatar von Kleenehimbeere
    Registriert seit
    05.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.938

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    Ja genau, Stine84, diesen Teil finde ich auch ein wenig "komisch".
    Habe eine weitere Antwort bekommen.

    L'Oréal
    "Sehr geehrte Frau XY,

    vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten.

    Wie gewünscht, senden wir Ihnen unsere Stellungnahme zu Tierversuchen.


    Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen

    L'Oréal Deutschland GmbH

    L'Oréal unterstützt uneingeschränkt das Ziel, auf Tierversuche zu verzichten
    und ist weltweit führend in der Entwicklung von Alternativmethoden. Seit
    1989 führt L'Oréal keine Tierversuche für fertige Produkte durch. L'Oréal
    ist ein aktives Mitglied der "European Partnership for the development of
    alternative methods" (der europäischen Partnerschaft zur Entwicklung von
    Alternativmethoden), die im November 2005 von der Europäischen Kommission
    gebildet wurde, und verpflichtet sich, alles im Rahmen seines
    Kompetenzbereiches Mögliche zu tun, um dieses Programm innerhalb der
    gesamten Industrie bekannt zu machen und zu fördern. Alternative Methoden,
    die heute den Tierversuch ersetzen, gehen zu einem Großteil auf die Erfolge
    der L'Oréal-Forschung zurück. Erst kürzlich wurde das von L'Oréal
    entwickelte Modell der künstlichen Haut, Episkin genannt, offiziell als
    Alternative zu Tests an Tieren von behördlicher Seite aus anerkannt, wodurch
    L'Oréal einen großen Beitrag zur Abschaffung von Tierversuchen leisten
    konnte. Episkin wird auch anderen Herstellern zur Verfügung gestellt.



    Hintergrundinformationen:
    Kosmetische Mittel sind Fertigprodukte, die aus einer Mischung verschiedener
    Inhaltsstoffe (in der Regel 10-30) bestehen. Kommen in einer Rezeptur neue
    Inhaltsstoffe zum Einsatz, sind die Rohstoffhersteller für den Nachweis der
    Sicherheit verantwortlich. Sie führen auch die toxikologischen
    Grunduntersuchungen zum Arbeits- und Umweltschutz durch. Diese
    Untersuchungen sind gesetzlich vorgeschrieben und können zum Teil nur im
    Tierexperiment erfolgen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die untersuchten
    Rohstoffe natürlichen Ursprungs sind oder ob es sich um synthetisch
    hergestellte Stoffe handelt. Da die Überprüfungen der Rohstoffhersteller
    weitgehend die Anforderungen an die Sicherheit eines kosmetischen Rohstoffes
    abdecken, kann die Körperpflegemittel-Industrie auf diese Ergebnisse
    zurückgreifen, ohne eigene Untersuchungen durchführen zu müssen.

    Dagegen sind zur Absicherung des kosmetischen Fertigprodukts keine
    Tierversuche erforderlich. Hier stützt sich die Sicherheitsbewertung
    überwiegend auf die Daten der bereits überprüften Inhaltsstoffe. "

  2. #562
    SweetClover
    Besucher

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    Das ist wohl eindeutig...da zeigt sich wieder, warum ich von Loreal nichts kaufe!

  3. #563
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    *zustimm*
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  4. #564
    Inventar Avatar von Shiranui
    Registriert seit
    30.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.779

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    Woaaa....und dann versuchen die es noch im ersten Absatz schön zureden....
    *Haarzüchterin*70cm (März...nach "Gesundschneiden" *Träne verdrück*)*2b Mii*Ziel:gesundes Haar,irgendwann mal 90cm*
    Liebe Grüße...
    Mein Tagebuch

  5. #565
    Fortgeschritten Avatar von Stine84
    Registriert seit
    26.01.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    200

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    Das Endprodukt wird ja auch nicht getestet...

    Haartyp: 2a M ii

  6. #566
    Inventar Avatar von Shiranui
    Registriert seit
    30.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.779

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    Das wird ja schon seit Jahren nicht mehr ... also so gesehn ist das keine Entschudligung... Ich finds nur wieder echt hammer, wie die sich ausdrücken und nicht klipp und klar sagen, wo der Hase langläuft (oder auch nicht)
    *Haarzüchterin*70cm (März...nach "Gesundschneiden" *Träne verdrück*)*2b Mii*Ziel:gesundes Haar,irgendwann mal 90cm*
    Liebe Grüße...
    Mein Tagebuch

  7. #567
    Fortgeschritten Avatar von Stine84
    Registriert seit
    26.01.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    200

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    Überrascht dich das denn?

    Wie gesagt, wenn ich nichts zu verbergen habe, kann ich das auch ganz eindeutig sagen........wenn doch, dann tue ich mir dabei echt schwer.......

    Haartyp: 2a M ii

  8. #568
    Inventar Avatar von Kleenehimbeere
    Registriert seit
    05.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.938

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    Ich bin im Moment auf der Suche nach ein paar richtig tolle Produkte, am besten NK und mit einem BDHI oder vegan Siegel. Aber grade die Produkte mit einem Vegansiegel und mit dem Hasen kann man oft nur im Internet bestellen.
    Aber eigentlich will ich nicht immer im Internet bestellen, sondern einfach in den Landen stiefeln und mir die Produkte ansehen und dann kaufen.
    Jetzt stöber ich grade auf der Homepage von Yves Rocher rum und da kommt mir die Frage, wieso haben die nicht so ein Siegel?
    http://www.yves-rocher.com/de/unser_...rtsetzung.html

    Kann mich da mal bitte jemand aufklären?
    Ich hab das Gefühl um so mehr ich mich darüber infomiere um so mehr Fragezeichen habe ich über meinem Kopf :D

    Noch eine Frage die mir eben grade in den Sinn kam, ist YR Naturkosmetik?

  9. #569
    BJ-Einsteiger Avatar von beautymim
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    182

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    @kleenehimbeere: Also ich hab bei den meisten Lush sachen ein vegan siegel gesehen. Also magst du Lush? Viele schreckt der STARKE Geruch ab!

  10. #570
    Inventar Avatar von Kleenehimbeere
    Registriert seit
    05.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.938

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    Ich kenne Lush garnicht.
    Bei uns gibt es leider nicht so ein Geschäft. Ich könnte zwar im Internetshop Lush Sachen bestellen , aber eigentlich wollte ich nicht im Internet bestellen.

  11. #571
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    von Lavera (Bioladen, Reformhaus, Müller) oder Alverde (dm) gibt es viele vegane Naturkosmetik

    und YR ist KEINE Naturkosmetik, ganz stinknormale KK.... aber eben tierversuchsfrei. Vielleicht haben sie das Siegel ja nicht, weil sie aus Frankreich kommen? Bisher hab ich das Vegan-Siegel nur bei deutschen, amerikanischen oder britischen Firmen gesehen...hm...
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  12. #572
    Inventar Avatar von Shiranui
    Registriert seit
    30.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.779

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    Die Haarpflege Serie von dm (Rellee) ist auch überwiegend vegan
    Sonst wie schon gesagt Lush, Alverde etc...bei Lush lohnt sich das bestellen aber wirklich ...das ist ne knuddelige Marke

    Vegan ist sonst schon ehr schwierig....hmmm ich halte mal meine Augen offen
    *Haarzüchterin*70cm (März...nach "Gesundschneiden" *Träne verdrück*)*2b Mii*Ziel:gesundes Haar,irgendwann mal 90cm*
    Liebe Grüße...
    Mein Tagebuch

  13. #573
    Inventar Avatar von Kleenehimbeere
    Registriert seit
    05.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.938

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    Vielen Dank!

    Es muss nicht unbedingt vegan sein. Ich bin keine Veganerien, aber was man ab und zu mal liest, was in den Cremes oder allgemein so drinne ist.
    Aber ich glaube, dass ich bei den Gesichtssachen auf jeden fall auf die Siegel achten werde.

    P.S.
    Alverde hatte ich das Gesichtswasser und das Waschgel Meeresalge. Das finde ich nicht so gut, weil da viel zu viel Alkohol drinne ist und mein Gesicht hat danach extrem gespannt. Die Creme hatte ich die Wildrose für trockene Haut und dann einmal für sehr trockene Haut. Die für sehr trockene Haut, fand ich total schlimm!
    Hab die nicht aufgebraucht, einmal probiert und im Schrank stehen lassen.
    Jetzt habe ich erstmal Produkte von YR. Schade, dass das keine NK ist, dabei behaupten die das doch total.
    Geändert von Kleenehimbeere (14.02.2009 um 20:22 Uhr)

  14. #574
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    Bei Müller gibt es im Moment ganz neue Naturkosmetik.Und die haben auch Lavera,Sante,Nature Friends,Farfalla usw. ins Sortiment genommen.

    Die Eigenmarke von Müller(Terra Naturi) ist auch super und alles trägt das BDIH-Siegel und das Vegansiegel.

    Dann gibt es noch Alterra von Rossmann.
    Die Marke Blütezeit vom Plus.Rewe hat auch NK.Edeka hat welche.

    Falls du Masken suchst dann kann ich dir die "Montagne Jeunesse" Masken aus dem Real und Schlecker empfehlen.
    Sie tragen den Leaping Bunny und sind sehr oft vegan oder vegetarisch..

    Ansonsten gibt es ja noch Reformhäuser,Alnatura und Basic!

    lg

  15. #575
    Inventar Avatar von Kleenehimbeere
    Registriert seit
    05.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.938

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    @Your-Immortal
    Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
    Wollte mich jetzt mal wieder genau bei Alverde umschauen. (Habe ich ja schonmal, da hat mir das aber nicht so gut gefallen und habe dann mal YR ausprobiert, jetzt habe ich mich aber besser über alles infomiert und will eigentlich nur noch NK benutzen. Ausserdem bekomm ich von den Pfelgeprodukten von YR irgendwie Pickel :( )
    Nach diesen Masken werd ich mich mal umschauen.

  16. #576
    Inventar Avatar von Kleenehimbeere
    Registriert seit
    05.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.938

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    So ich war heute zufällig im Real und da viel mir ein, dass es die "Montagne Jeunesse" Masken im Real gibt. Hab mir dann auch eine gekauft und eben ausprobiert. Fand die garnicht mal so schlecht :)

    Meine Frage, kennt ihr noch mehr Kosmetikprodukte, egal welche Art, mit dem Leaping Bunny drauf? Im Internet gibt es ja viele Produkte mit diesem Siegel,
    aber bestellt nicht so gern, bzw. kauf ich mir meine Sachen lieber im Geschäft.
    Wäre toll, wenn es da noch ein paar Prdukte gibt.

  17. #577
    Coline
    Besucher

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    [QUOTE=LaFeeMorte;4783382]
    und YR ist KEINE Naturkosmetik, ganz stinknormale KK.... aber eben tierversuchsfrei. Vielleicht haben sie das Siegel ja nicht, weil sie aus Frankreich kommen?
    QUOTE]


    In Frankreich bekommt meines Wissens das Ecocert Label nur, wenn man nachweisen kann das keine TV durchgeführt werden. Das ist dann aber immer auch NK. Es gibt aber auch ein Zeichen für jede Art von Kosmetik, hauptsache TVfrei. Das ist ein springendes Kaninchen in so einer Art Sternenhalbkreis. Gib mal Cosmetique bio bei Google Bildersuche. Da sind jede Menge Hersteller die das führen dürfen.

    Liebe Grüße
    Marilyn

  18. #578
    BJ-Einsteiger Avatar von Kerstin01
    Registriert seit
    04.03.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    137

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    Hallo!

    Also auch von mir ein großes LOB an ALLE die so fleißig an dieser Liste arbeiten.

    Ich war heute wieder mal auf dem Weg zum DM um mich mit Alverde ein zu decken. Da ist mir eine Haarplege (Haarkur) aufgefallen (Alverde) für trockenes und strapaziertes Haar in dem Keratin drinnen ist. Auf der Rückseite ist das Vegan Siegel mit einem Pickerl überklebt auf dem Keratin steht. Ich war so geschockt, dass ich die Tube gleich wieder ins Regal gestellt hab. Dabei hab ich mich Anfangs so über eine Haarkur gefreut!
    Kreatin kommt doch vom Fleisch oder?

    Kann mir da jemand helfen?

    lg
    Kerstin
    lg Kerstin 1b/C/iii
    Haarlänge 28.06.2008: 75cm
    Haarlänge 03.08.2008: 75,5
    Ziel: Hüft-Länge schön dick und GESUND

  19. #579
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    das keratin von Alverde stammt soweit ich weiß von Vogelfedern.

    Du kannst auch einfach die Aloe/Hibiskus spülung kaufen und die dann länger einwirken lassen. einfach ein bisschen Öl (oder auch gar nix) dazugeben und du hast eine vegane Kur^^
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  20. #580
    Inventar Avatar von Shiranui
    Registriert seit
    30.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.779

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    Soooo...also..YR wirbt nicht damit NK zu sein Sie sagen nur, dass sie "natürlich" sind

    Keratin ist nix anderes als Hornsubstanz. Also das, woraus auch unsere Fingernägel und Haare sind...
    *Haarzüchterin*70cm (März...nach "Gesundschneiden" *Träne verdrück*)*2b Mii*Ziel:gesundes Haar,irgendwann mal 90cm*
    Liebe Grüße...
    Mein Tagebuch

  21. #581
    Inventar Avatar von Kleenehimbeere
    Registriert seit
    05.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.938

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    Gut, dann hab ich es vielleicht auch falsch verstanden.
    Weil wenn man sich mal alles so durch liest, dann liest man nur von Bio hier , Bio da. Und dann denk ich - Naturkosmetik. Ist vielleicht auch falsch von mir!
    Bin auch noch neu auf dem Gebiet :)
    Die neue Reihe von YR scheint aber NK zu sein. "Culture Bio" nennt die sich.
    Hat den Ecocert-Siegel und den Cosmebio-Siegel.

  22. #582
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    ja genau, diese Reihe ist NK. die anderen Sachen aber nicht.
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  23. #583
    BJ-Einsteiger Avatar von Kerstin01
    Registriert seit
    04.03.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    137

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    Zitat Zitat von LaFeeMorte Beitrag anzeigen
    das keratin von Alverde stammt soweit ich weiß von Vogelfedern.

    Du kannst auch einfach die Aloe/Hibiskus spülung kaufen und die dann länger einwirken lassen. einfach ein bisschen Öl (oder auch gar nix) dazugeben und du hast eine vegane Kur^^
    DANKE für die Antwort!
    Werden die Tiere denn gerupft? Denn dann ist DM nicht sehr für Tierschutz! Hoffe jedoch das es nicht so ist und ich weiter die DM-Eigenmarken kaufen kann! Weiß jemand bescheid?

    lg
    Kerstin
    lg Kerstin 1b/C/iii
    Haarlänge 28.06.2008: 75cm
    Haarlänge 03.08.2008: 75,5
    Ziel: Hüft-Länge schön dick und GESUND

  24. #584
    Coline
    Besucher

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    Auch die nur über Kosmetikinstitute erhältlichen Hersteller Maurice Messegue, Goldflower und Phytobell machen keine Tierversuche.

  25. #585
    Bellalara
    Besucher

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    Zitat Zitat von Kerstin01 Beitrag anzeigen
    DANKE für die Antwort!
    Werden die Tiere denn gerupft? Denn dann ist DM nicht sehr für Tierschutz!
    lg
    Kerstin
    Naja, wenn die Federn z.B. Reste vom Schlachten sind (die geschlachteten Vögel werden ja gerupft) dann wäre das nicht unbedingt gegen den Tierschutz (je nach Einstellung).
    Ich glaube nicht, dass die extra Vögel töten oder rupfen nur um an das Keratin zu kommen, ich denke eher, dass das eben aus Federn von Schlachttieren gewonnen wird. Allerdings wäre da nachfragen hilfreich.

  26. #586
    evolisa
    Besucher

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    sry für die kurze zwischenfrage: aber machen yves-rocher tierversuche? weil jeder sagt was anderes...

  27. #587
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    Das ist die aktuelle Stellungnahme von YR zum Thema:

    Zitat Zitat von LaFeeMorte Beitrag anzeigen
    Guten Tag Frau LaFeeMorte,

    zunächst herzlichen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten. Ihre Anfrage zu Tierversuchen mit kosmetischen Produkten haben wir mit großem Interesse gelesen und möchten hierzu gerne Stellung nehmen.

    Yves Rocher war eines der ersten Unternehmen, das sich gegen Tierversuche ausgesprochen hat. Bereits seit 1989 engagiert sich Yves Rocher dafür, Tierversuche durch alternative Methoden zu ersetzen. Diesem Engagement folgten nach und nach weitere Unternehmen.
    Die S.P.A. (Sociéte Protectrice des Animaux = Gesellschaft für Tierschutz in Frankreich) hat Yves Rocher 1992 in Anerkennung unserer Aktivitäten zugunsten der Tiere die Goldmedaille verliehen.

    Allerdings kann niemand garantieren, dass Inhaltsstoffe, die in Europa auf dem Markt sind, nicht irgendwann einmal in irgend einem europäischen oder nicht-europäischen Land von öffentlichen oder privaten Einrichtungen an Tieren getestet wurden, sei es im Bereich Ernährung, Pharmazie oder Kosmetik.

    Unserem Engagement entsprechend bestätigen wir Ihnen jedoch, dass wir keine Tierversuche machen oder Tierversuche in Auftrag geben, sei es bei unseren Endprodukten oder In-haltsstoffen.

    Wir garantieren Ihnen – so innovativ und wirkungsvoll ein Pflanzenextrakt auch sein mag – wir verzichten auf dessen Einsatz – falls bei der Entwicklung oder der Prüfung auf seine Verträglichkeit bei der kosmetischen Anwendung, ein Tierversuch erforderlich wäre.

    Darüber hinaus investieren wir in Forschungsprogramme, um alternative Testmethoden weiterzuentwickeln, die Tierversuche ersetzen.
    So arbeiten wir unter anderem mit einem staatlichen Forschungsinstitut zusammen. Die Arbeiten beziehen sich auf zwei neue Allergie-Testverfahren für naturbelassene Inhaltsstoffe, die invitro d. h. Test im Reagenzglas durchgeführt werden.


    Weiterhin ist unsere interne Regelung bezüglich der Inhaltsstoffe unserer Produkte äußerst streng: Wir verzichten auf jegliche tierische Rohstoffe in unseren Produkten.
    So untersagen wir zum Beispiel ein in der kosmetischen Industrie häufig verwendetes Pigment für Lidschatten und Lippenstift, das Karminrot der Schildläuse (kleines Insekt, das die Karminsäure zum Schutz vor Feinden produziert, aus der der rote Farbton „Karminrot“ stammt.)

    Yves Rocher engagiert sich seit 40 Jahren für die Erhaltung der Natur in all ihren Formen – und wird dies auch weiterhin tun.

    Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen konnten.


    Freundliche Grüße aus Stuttgart
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  28. #588
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    Ich finde die Antwort sehr gut.
    Mich würde nur interessieren ob YR neue Rohstoffe, die sie für ihre Produkte brauchen, noch testen??

    lg

  29. #589
    SweetClover
    Besucher

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    Ich habe jetzt mal Bioturm angeschrieben, die Aussage auf der HP fand ich irgendwie eher verwirrend. Mal sehen was sie antworten.

  30. #590
    Jassi
    Besucher

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    Ich mach 10 Kreuze,das Ricaud keine TV macht!
    Gehört ja irgendwie auch zu Yves Rocher,oder?

  31. #591
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    Zitat Zitat von Jassi Beitrag anzeigen
    Ich mach 10 Kreuze,das Ricaud keine TV macht!
    Gehört ja irgendwie auch zu Yves Rocher,oder?
    Was mich interessieren würde: Ist das Collagen in der Ricaud Collagencreme pflanzlich? Sonst finde ich das schon Verar****. Keine TV, aber Tierabfälle verarbeiten...
    Alles Liebe Sommi

  32. #592
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.11.2008
    Ort
    ausm Schwabaländle
    Beiträge
    47

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    Hallo,

    erstmal Danke an LaFeeMorte und vanity für die Listen.

    Und Gott sei Dank sind Lush und YR nicht bei den Tierversuchen dabei.

  33. #593
    SweetClover
    Besucher

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    Bioturm:

    Zu Ihrer Frage nach den Tierversuchen: Ich kann Ihnen versichern: Es werden definitiv keine Tierversuche mit den BIOTURM-Produkten in Auftrag gegeben. Wir lassen auch die Rohstoffe, die wir in den Produkten einsetzen, nicht mit Tierversuchen absichern.
    Aber alle Rohstoff-Hersteller (das sind wir nicht) sind verpflichtet, ihre Produkte aus Verbraucherschutzgründen zu testen bevor SIe sie auf den Markt bringen können, um eine Unbedenklichkeit zu garantieren. Diese Rohstoff-Hersteller sind verpflichtet, die Tests auch an Tieren durchzuführen. Letzte Woche ging jedoch endlich die Nachricht durch die Presse, dass die EU die Absicherung an Zellkulturlinien erlaubt und es hoffentlich endlich zum Absetzen der Tierversuche kommt.


    Also selbst machen sie keine, aber anscheinend keinerlei Kontrolle der Rohstoffhändler...

  34. #594
    BJ-Einsteiger Avatar von Cherie10
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    155

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    Einen wunderschönen Abend an alle BJ's, insbesondere an LaFeeMorte!

    Ich war lange nicht mehr anwesend und bin deshalb leider nicht aktuell :-S.
    Hatte und habe immer noch viel um die Ohren. Vermisse aber auch die Zeit in diesem Forum
    Ist ja auch egal....Ich komme mit einer guten Nachricht
    Ich halte die kommende Woche eine Präsentation in meiner Klasse. Bis auf diese Präsentation, mussten wir immer fachbezogene Themen präsentieren (Plakate, Sympathieträger, Logos, Briefpapierausstattung, Websites etc.). Unser letztes Konzept durften wir nach einem freiwählbaren Thema richten und wer will darf es präsentieren. Ich habe mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen und mein Thema lautet natürlich TIERVERSUCHE Ich möchte dieses Thema auf jeden Fall präsentieren, da mir es wirklich am Herzen liegt, dieses leidige Thema anderen näher und zum Nachdenken zu bringen. Ich bräuchte jedoch eine einigermaßen aktuelle Positiv- und Negativliste mit den bekanntesten Marken/Konzerne etc. am besten ein Mix aus Kosmetik-/Lebensmittel- und Kleidungsherstellern. Es soll keine lange Liste sein. Einfach nur die wichtigsten/bekanntesten.
    Ich hoffe wirklich sehr, dass mir einer helfen kann.

  35. #595
    Titel in Arbeit... Avatar von Abby
    Registriert seit
    01.06.2007
    Ort
    Am Schreibtisch...
    Beiträge
    1.491

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    Cherie: Finde ich total super, dass du das machst!!
    Liebe Grüße von Abby
    ~Rauszüchterin seit 31.08.2008~Sommertyp~Kochplaner

  36. #596
    BJ-Einsteiger Avatar von Cherie10
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    155

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    Danke dir Abby

    Aber kann mir denn keiner behilflich sein? Übermorgen präsentiere ich nämlich und es ist wirklich wichtig.

  37. #597
    BJ-Einsteiger Avatar von Cherie10
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    155

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    Hab Prüfungsstress und kann mich deshalb nicht so lange damit beschäftigen, aktuelle Listen von Firmen zu finden. Schreibe zu dem noch am Donnerstag eine Zwischenprüfung.


  38. #598
    Titel in Arbeit... Avatar von Abby
    Registriert seit
    01.06.2007
    Ort
    Am Schreibtisch...
    Beiträge
    1.491

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    hmm, hier im thread gibts doch aktuelle listen und auch hinweise auf sites, auf denen listen zu finden sind. reichen die dir nicht?
    Liebe Grüße von Abby
    ~Rauszüchterin seit 31.08.2008~Sommertyp~Kochplaner

  39. #599
    Allwissend Avatar von Mooncraft
    Registriert seit
    09.09.2007
    Ort
    Nähe Darmstadt
    Beiträge
    1.014

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    Weiß jemand, ob die Kaufmanns Kindercreme tierversuchsfrei ist?
    Wie können wir werden, was wir sind, wenn wir nicht wagen, was in uns steckt?


  40. #600
    BJ-Einsteiger Avatar von Cherie10
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    155

    AW: Tierversuchsfreie Kosmetik - die Beautyjunkies-Liste

    Ja, dann viel Spass auf der suche. Sage doch, dass ich im Prüfungsstress bin und nicht die Zeit habe die Seiten zu suchen und dann noch einzeln zu überprüfen, ob das stimmt. Im Anfanf des Threads gibts ne Liste, aber die ist schon lange nicht mehr aktuell. Hatte einfach nur gehofft, dass mir einer behilflich sein könnte (kurzfristig) und einige für jeden bekannte Namen kennt und die einfach hier reintippt. Mir gehts es nicht um die komplette Liste.
    Das Problem liegt nicht daran, die Seiten einzeln umzublättern und rumzuklicken, im Nett zu surfen und von Link zu Link weiter zu gucken. Es fehlt einfach die Zeit. Wenn ich gewusst hätte, dass eine Antwort kommt mit einem Tipp, der Null hilfreich ist, mich auf die Palme bringt (nicht persönlich gemeint, bin grad sehr leicht auf die Palme gebracht zu werden, denn habe meine Erdbeerwoche ganz frisch und bin unter dauerstress, weil mein Abschluss davon abhängt (nicht dass ich mit Stresssituationen nicht gut klar komme^^)) Ich denke das kann jeder (vor allem jede Mademoiselle) gut nachempfinden. Also nicht persönlich nehmen. Dann gleich sagen, dass man nicht helfen kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.