hmm, irgendwie finde ich nirgends uma
ich möchte gern helfen, das Tierleid zu verringern
nein, kein Interesse / zu viel Aufwand
hmm, irgendwie finde ich nirgends uma
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Ich denke mal, dass UMA kein TV führt, da sie ja eine Deutsche Marke ist ....
Nur weil es eine deutsche Marke ist, heißt das noch lange nicht, dass keine Tierversuche durchgeführt werden. Da muss man sich nur mal Schwarzkopf ansehen. Die sind weit davon entfernt, TV-frei zu sein...
"
In Deutschland sind seit 1986 Tierversuche für dekorative Kosmetik und seit 1998 für pflegende Produkte nicht erlaubt. Allerdings lässt der Gesetzgeber genug Schlupflöcher, die es für den Verbraucher sehr undurchsichtig und die Unternehmen sehr einfach machen.
So fallen viele Rohstoffe für Kosmetik unter das Stichwort "Chemikalien" und dafür sind Tierversuche erlaubt und teilweise sogar vorgeschrieben.
Ähnliche Regelungen gibt es auch in Österreich."
https://www.beautyjunkies.de/ind..._single&ide=31
Daher denkt ich, dass UMA jetzt kein TV macht..
Wahrscheinlich werden die Sachen von Schwarzkopf nicht in DE hergestellt...
Geändert von -Lisa- (28.09.2008 um 17:58 Uhr)
Na ja, vielleicht testen sie ja auch die Rohstoffe, oder sie produzieren wirklich im Ausland,... Ich wollte damit nur sagen, dass man nicht annehmen kann, dass eine Firma nicht testet/testen läßt, nur weil sie deutsch ist.
Ja, schon. ... aber das sind nur meine Vermutungen ... wegen der WEbsite und ich glaube, dass ich irgendwo mal gelesen habe, dass sie TV frei ist (es kann aber auch sein, das es eine andere Marke gewesen ist) .
Geändert von -Lisa- (28.09.2008 um 19:14 Uhr)
Jo ich glaub auch, dass die TV-frei sind, mein das auch mal gelesen zu haben.
Babor führt auch keine durch - von dem hab ich ne Menge gekauft :-/
das hat mit deutsch nichts zu tun!
und JA uma ist tierversuchsfrei, das hatte ich hier schon gepostet.
eben!
das gilt alles nur für die Endprodukte! nicht für die Produktentwicklung und die Rohstoffe.
und die Schwa&Hen sachen sind sehr wohl made in germany! und schwarzkopf führt eben tierversuche durch, obwohl das eine deutsche marke ist.
neue rohstoffe MÜSSEN in D immer getestet werden, sofern es keine alternativen testmethoden gibt!
manche firmen greifen eben auf datenbanken zurück (es wurden bereits 8000 stoffe getestet - das reicht für unsere bedürfnisse). viele firmen aber nicht, da ihnen der fortschritt wichtiger ist als die tiere.
da hast du recht!
informiert euch mal ein wenig genauer und glaubt nicht der erstbesten Quelle ohne das zu hinterfragen, was da so geschrieben wird!
alle firmen wollen immer unser bestes - unser GELD! und daher stellen sie sich gern mal besser da als sie sind.
Geändert von LaFeeMorte (28.09.2008 um 22:20 Uhr)
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
achsooo ... heißt es jetzt, dass zum Beispiel Weleda auf Datenbanken zurückgreif und Schwarzkopf&Henkel immer wieder die Rohstoffe testet?
Geändert von -Lisa- (28.09.2008 um 22:42 Uhr)
ja leider...nicht alle firmen sind auf das tierleid bedacht... außerdem testet schwarzkopf nicht nur die rohstoffe sondern auch während der produktentwicklung.
und eine positive Nachricht: Aldo und Laura Vandini sind tierversuchsfrei.
hier die Antwort-eMail:
"Sehr geehrte Frau XYZ,
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unserem Unternehmen.
Unser Haus lehnt es ab, Tierversuche durchzuführen oder in Auftrag zu geben, weder in Deutschland noch im Ausland. Zur Gewährleistung sicherer Produkte greifen wir auf bekannte und bewährte Inhalts- und Wirkstoffe zurück.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
Mit freundlichen Grüßen
xyz"
immerhin machen sich die Gedanken über das Thema.
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
also ich benutze sehr viel von AVON, wie sieht es damit aus, das habe ich nicht so ganz verstanden.
uhhh und ich muss mir ein anderes shampoo kaufen, aber paul m. ist tv frei, stimmts???
danke für die antwort
http://fruehstueckbeitiffanys.blogspot.com/
Adriana im Wunderland (Tagebuch)
https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=75274
jupp, deine Paul kannst du weiter mit gutem Gewissen benutzen
soweit ich das mit avon verstanden hab, machen die keine tierversuche mehr für die endprodukte und während der entwicklung. früher haben sie mal getestet, haben aber dann begriffen, dass das unnötig ist.
bitte korrigiert mich, wenn das falsch ist. das ist nur meine Interpretation.
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
ich finde das nämlich sehr wichtig, wenn ich ja schon etwas dafür tun kann, dann mache ich es auch.
ach und wie sieht es mit MAC aus? Bestimmt nicht so gut, oder?
Wie macht ihr das mit den sachen die ihr schon habt???benutzt ihr die zu ende,oder geht es in den mülleimer?
ich habe noch von früheren zeiten sachen von loreal, oder anderen sachen.
jetzt würde ich es nie wieder kaufen, aber es einfach wegwerfen????
Was macht ihr damit?
http://fruehstueckbeitiffanys.blogspot.com/
Adriana im Wunderland (Tagebuch)
https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=75274
Ich zitiere, den Beitrag, aus der ersten Seite:
PETA Liste USA (gekürzt)
Folgende Firmen haben PETA USA schriftlich versichert, dass sie selbst keine Tierversuche mehr durchführen, keine Tierversuche in Auftrag geben und auch in Zukunft auf Tierversuche verzichten werden.
Auch selbständige Tochtergesellschaften, die selbst keine Tierversuche mehr durchführen, keine Tierversuche in Auftrag geben und auch in Zukunft auf Tierversuche verzichten werden, deren Muttergesellschaften ihre Tierversuche aber bisher noch nicht komplett eingestellt haben, wurden in unsere Positivliste aufgenommen.
Die mit Sternchen versehenen Firmen beziehen und verwenden ausschließlich Rohstoffe, die nicht an Tieren getestet sind und erfüllen somit voll und ganz PETA`s Richtlinien.
Kosmetik / Pflege / Haare
Almay
Aubrey Organics
Auromere Ayurvedic Imports *
Aveda
Avon
Beauty without cruelty
Biokosma
Bobby Brown
Body Shop * - L’Oreal Marke !
Börlind, Annemarie *
Clarins
Clinique
Color me beautiful
Crabtree & Evelyn
Decleor USA
Dermalogica
Dr Hauschka
Erno Laszlo
Estee Lauder
Forever Living Products
Goldwell USA
Hard Candy
Hawaiian Resources (Monoi Tahiti) *
Healing Garden, The
Joe Blasco Cosmetics *
KMS Friseurbedarf *
L'Occitane
La Mer
Liz Claiborne
Liz Earle
Logona USA
Lush Cosmetics
M.A.C.
...
...
...
...
Also meine Sachen, brauche ich auf. Es bringt sich meiner Meiung nach keinem etwas, wenn man bereits gekaufte Sachen verschmeißt.
MAC ist ok
und ich hab jetzt im kosmetik, waschmittel etc- bereich nix mehr was an tieren getestet wird. da bin ich komplett clean und das ist toll...
ich hab da immer mein gewissen entscheiden lassen: manche sachen hab ich aufgebraucht (z.B. zahnpasta) aber manchmal hatte ich dann auch einen riesenanfall und hab dann so viel wie möglich weggeschmissen (zur not auch noch in den secski - der umwelt wegen [weniger abfall], auch wenn es noch so gut aussah oder gerochen hat... ich weiß, das war nicht gut für die Umwelt, aber ich musste mich dann berfreien und konnte auch oft deswegen nicht schlafen...
ich bin übrigens durch peta und informiert worden (und hab ein referat drüber gehalten) und hab aber auch bald festgestellt dass es noch viele andere und "neutralere" Quellen gibt.
beim essen finde ich es auch wichtig, dass es fair trade ist und möglichst bio bzw aus tierfreundlichen (sowiet man das sagen kann) betrieben kommt. ich war auch mal vegetarier und veganer, wär aber dann einmal fast zusammengebrochen (vermutlich eisenmangel?) und hab mich daher wieder FÜR fleisch, aber wenig und möglichst fair, entschieden.
medikamente nehm ich keine, da ich selten krank werde.
sollte ich aber doch einmal so krank werden dass ich ohne meds sterben würde, würd ich mich für die meds entscheiden. mein leben ist mir da doch noch wichtiger als das von lebewesen, zu denen ich keine persönliche beziehung habe. das hört sich im ersten moment sicher krass an, aber ich denke ich kann behaupten, dass kein Mensch (vielleicht 0,00001% der Weltbevölkerung) anders denken würde (näheres kommt noch mal weiter unten)
nur eine sache gibt es: meine antibabypille. ich hab bei der firma schon oft angefragt, aber bisher keine antwort erhalten.
daher vermute ich mal, dass sie testen. ich denke aber dass es kaum ein verhütungsmittel (außer enthaltsamkeit und kondome - aber kondome allein ist mir zu unsicher) gibt, das nicht unter tierversuchen entwickelt wurde.
wenn ja, dann sagt mir das bitte, ich wär dafür offen.
nur eben wie gesagt, mit kondomen allein möchte ich nicht verhüten und ich fühle mich jetzt sowohl psychisch als auch von meinen lebensumständen her noch nicht bereit, ein kind zu bekommen und könnte ihm außer liebe nicht viel bieten. daher möchte ich das Risiko einer schwangerschaft für mich zur jetzigen zeit möglichst klein halten.
ich hoffe ihr versteht mich da.
wie ihr wisst, bin ich auf tierschutz sehr bedacht und setze mich auch aktiv gegen tierquälerei ein, aber in den bereichen wo es in der medizin um leben oder tot ginge, und im bereich verhütung ist meine meinung ein wenig anders.
wenn es nie tierversuche gegeben hätte, dann hätte ich jetzt vermutlich, wenn ich noch leben würde, 5 kinder und wär auch glücklich, aber da die Jetzt-Zeit eben anders ist und (manchmal leider) keine zustände wie vor 3000 Jahren herrschen, möchte ich aus dem jetzt eben das beste machen, und das heißt für mich eben auch: mich im notfall für mein leben entscheiden und wenn ich neues leben in die welt setze, dann auch nur wenn ich dafür bereit bin.
Geändert von LaFeeMorte (29.09.2008 um 13:05 Uhr)
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Könnte jemand vlt. an Bourjois fragen, ob sie TV machen ... Meine Englischkenntnisse sind noch nicht so weit und Französich kann ich nicht ...
http://www.bourjois.com/
Laut dieser Seite: http://karnickel.piczo.com/gegentier...linkvar=000044 machen sie kein TV .... aber iwie vertrau ich es nicht.
Geändert von -Lisa- (29.09.2008 um 13:28 Uhr)
Das freut mich das ich meine MAC und Avon Sachen weiter benutzen kann :)
Ich möchte da auch unbedingt viel mehr darauf achten.
Ich achte schon darauf woher mein Essen kommt, emin Fleisch etc. kaufe ich beim Bauern ein, da weiß ich das die Tiere nicht gequält werden.
Aber ich werde in Zukunft versuchen Fleisch ganz auszulassen.
Mal schauen wie es klappt. Aber auf Milch, Käse, Eier etc. kann ich nicht verzichten.Gibt es da Firmen/Marken die gut sind? Außer Bioladen.
http://fruehstueckbeitiffanys.blogspot.com/
Adriana im Wunderland (Tagebuch)
https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=75274
Also bei mir war es so, dass meine heißgeliebte Avene Creme sofort im Müll landete nachdem ich hier erfahren habe, dass Avene nicht tierversuchsfrei ist.
Klar, ist vielleicht übertrieben, aber ich konnte mir das Zeug nicht mehr ins Gesicht schmieren.......ständig sah ich gequälte Tiere vor meinem geistigen Auge.
Ansonsten, hm, vielleicht würden mir manche Menschen Heuchelei vorwerfen, denn auf der einen Seiten will ich nichts im Haus haben, was an Tieren getestet wurde und auf der anderen Seite trage ich z.B. Lederschuhe. Ich weiß, mein Handeln ist nicht immer konsequent und meistens auch unlogisch, aber so bin ich halt. Ich essen z.B. sehr gerne tierische Produkte über Käse bis hin zum Fleisch (letzteres aber selten). Allerdings kaufe ich in einem kleinen Laden ein, bei dem man weiß, wo die Sachen herkommen. Der Laden wird von einer Frau geführt, die die Sachen nur von Bauern aus unserer Gegend bezieht. Sie fährt auch regelmäßig hin und überprüft die Zustände. Man erfährt auch, mit welchen Bauern sie zusammen arbeitet.
Klar, es ist schon teurer als im Supermarkt. Aber da ich nur für zwei Personen einkaufe geht das schon....dann können wir halt nicht so oft ins Kino o.ä. Aber für mich ist es halt so richtig und wichtig....
Bei Medikamenten ist es halt so, dass ich welche täglich nehmen muss.
@LaFeeMorte
Ich finde das so toll, dass du dich aktiv für den Tierschutz einsetzt. Bei mir ist es so, dass ich es einfach nicht KANN! Das einzige wozu ich mich in der Lage fühle, ist die finanzielle Unterstützung von Tierschutzorg. Ich würde eine aktive Arbeit psychisch nicht aushalten...es geht einfach nicht, ich brech zusammen. Wenn ich Filme von Tierschützer sehe (sei es über Tiertransporte, Haltung oder was auch immer) schalte ich weg. Und zwar nicht, weil es mich nicht interessiert oder weil ich nichts davon hören will, sondern weil solche Bilder zu sehen einen derartigen Schmerz und einen solchen Hass in mir hervorruft, dass ich es kaum aushalte (irgenwie klingt das jetzt so blöd- ich hoffe, du versteht so ungefähr was ich meine). Ich könnte z.B. nicht garantieren, dass ich nicht auf einen "Tierquäler" losgehen würde, wenn er mir gegenüber stünde, da hätte ich mich nicht im Griff, glaube ich...........
Jetzt ists ziemlich lang geworden. Wollte dir nur sagen
Geändert von Nox (29.09.2008 um 16:19 Uhr)
danke für den Hinweis, Neff!
und ich habe eine sehr schlechte Nachricht bezüglich Algemarin:
die gute Frau, der ich meine E-Mail geschickt hatte, hat die Mail einfach gelöscht.
(ich hab bei web eine nachrichtenverfolgung eingestellt)
diese Firma ist definitiv bei mir unten durch - zum einen wegen der mangelnden Sorge um die Tiere und zum anderen wegen dem nicht vorhandenen Interesse an ihren Kunden. Sowas geht echt nicht.
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Nachdem ich nun mit Entsetzen festgestellt habe, dass das einzige Kosmetikprodukt, das bei mir nicht NK ist, an Tieren getestet wird, bin ich auf der Suche, nach einem neuen wasserfesten Mascara.
Leider finde ich hier nichts über Beyou - kann mir jemand sagen, ob die Firma ohne Tierversuche arbeitet?
Danke und liebe Grüße
Iceflower
Jap, beyu ist ohne Tierversuche (aber über die Rohstoffe weiß man wie oft nichts....)
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
nicht unbedingt, da es viele Gesetzteslücken gibt und sich die Gesetze gegen die Tierversuche meist eben leider nur auf die Endprodukte beziehen.
es gibt leider immer noch Firmen (die teilweise im ausland produzieren und) die während der produktentwicklung und eben die rohstoffe testen.
das ist zumindest die Gesetzlage, von der ich bescheid weiß.
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Leider machen es viele noch immer bzw. deren Zulieferer.TV an Kosmetika ist seit Jahren verboten. Es ging hier doch generell nur um die Rohstoffe oder?
L'Oreal ist ja für TV...
Und deswegen sollte man ja vorichtig sein, wenn ein Verkäufer oder eine Verkäuferin meint, es sei ohne TV.nicht unbedingt, da es viele Gesetzteslücken gibt und sich die Gesetze gegen die Tierversuche meist eben leider nur auf die Endprodukte beziehen.
Loreal ist nicht FÜR TV - die haben doch dieses Hautding entwickelt und diesen Preis da gewonnen. Also als "FÜR" würd ich das nicht ausdrücken. Die Firma ist aber umstritten, das stimmt.
stimmt - "umstritten" passt da eher.
du meinst episkin, oder?
ich find es generell doof wenn sich Firmen (auch z.B. Schwarzkopf) zwar einerseits für Alternativen einsetzt, dann aber immer noch testet und nicht auf datenbanken zurückgreift.
und ich persönlich find es schon mal gut wenn eine firma bis auf die rohstoffe tiervesuchsfrei ist, wenn dann die rohstoffe auch noch ungetestet sind, dann bevorzuge ich selbstverständlich eine solche firma. deshalb schreib ich das immer extra dazu, da das ja jeder selber entscheiden sollte und man manchmal mit komplett tierversuchsfreien marken nicht zurecht kommt (sei es wegen der INCIs oder sonstiges) oder sich die nicht leisten kann...
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Schade, dann werde ich die O.T. Beiträge wohl herauslösen müssen
Ihr könnt Eure Diskussion hier fortsetzen https://www.beautyjunkies.de/for...?t=8411&page=3
Geändert von Neff (01.10.2008 um 17:27 Uhr)
schön, dass sie ehrlich waren.
Ich hoffe, dass du eine gute Alternative findest.
Ich glaube die von P2 (Eigenmarke vom dm) sind sogar inklusive Rohstoffe tierversuchsfrei
vielleicht findest du ja auch eine schöne NK Mascara für dich - die sind aber meist nicht wasserfest
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Echt,P2 ist TV Frei???Jippppy!!
Dann werd ich da mal hinstiefeln und günstige Deko einsacken!!
Hallo Fee,
weißt du, wie es mit der Reformhauskosmetik Dado Sens (Ectoin-Fluid wird ja hier auch von sehr vielen benutzt) ist?
Ich hoffe so sehr, dass es TV-frei ist. Leider kann ich auf deren Homepage nichts dazu finden...
Liebe Grüße
Iceflower
Dadosens mach meines Wissens nach keine Tierversuche.
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
weiß jemand etwas über isadora?
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Soweit ich weiß machen die TV.
Bin mir aber nicht sicher!
Klasse!Dann ist mein geliebtes Isadora Makeup reif für die Tonne!!
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
hier die mail von interco (kron + uma), die hab ich hier shcon mal gepostet, ist aber meilenweit hinten:
"Hallo XYZ
vielen Dank für deine Email.
bezugnehmend auf deine Anfrage können wir dir mitteilen, dass die Produkte der Marke u|m|a nicht durch Tierversuche getestet wurden und auch in Zukunft nicht getestet werden.
Nach Rücksprache mit unseren Lieferanten kann es zu fast 100% ausgeschlossen werden, dass die Bestandteile der Rohstoffe an Tieren getestet wurden.
Wir hoffen, dir mit dieser Auskunft weiter geholfen zu haben.
Für weitere Rückfragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen"
also JA, keine Tierversuche und sie bemühen sich sogar sehr um die Rohstoffe.
von phyto und bourjois hab ich noch nix gehört,
schaebens hat für meine verhältnisse zu knapp auf meine ausführliche frage geantwortet - von daher würd ich sie nicht weiterempfehlen,
und swiss o par verkauft nerzöl - arbeitet also mit der pelzindustrie zusammen und ist für mich ein no-go.
Liebe Grüße
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...