Hm, also die Duftkomponenten, die ich bisher schrecklich fand werden immer weniger, je mehr Düfte ich teste. Ich glaube auch, dass das sehr stark davon abhängt wie die Duftkomponenten verarbeitet werden.
Womit ich immer noch Schwierigkeiten habe, ist dieses all zu heftig "Organische" in manchen Männedüften. Als erstes fällt mir hier EAU DE CHAMPAGNE von SISLEY ein (obwohl er als unisex eingestuft wurde..), der neben dem wirklich angenehmen frischen, waldigen Duft eine so starke "Mundgeruch"- oder "alter Mann"-Komponente (für meine Nase eben...leider) hat, dass es beinah schon gruselig ist, daran zu schnuppern

.
Auch diese (, für viele Männerdüfte leider typische) merkwürdig markante-"ich hypnotisiere dich"-Note, der beinahe schon an Pheromone denken lässt und wohl etwas typisch Männliches vermitteln soll, finde ich schrecklich! Muss gerade an SELECTION HOMME von S'OLIVER denken. Das wäre ein so wunderschöner Duft, so warm und angenehm, wenn da nur nicht diese
"ich mach dich willenlos mit meinem grrr so männlichen Päföng"-Note wäre. Würde mich ja interessieren, was diese spezielle Note ausmacht. Holziges und Vetiver, sowie auch andere herbe Düfte mag ich ja schließlich sehr gerne
