etwas unübersichtlich
@katzenauge:deine piggies sehen in den pfännchen so wunderbar gleichmässig und glatt aus.wie hast du das gemacht?
sprich, wie presst du sie?mit einer münze oder was ist dein geheimnis, bitte verrat es mir![]()
etwas unübersichtlich
@katzenauge:deine piggies sehen in den pfännchen so wunderbar gleichmässig und glatt aus.wie hast du das gemacht?
sprich, wie presst du sie?mit einer münze oder was ist dein geheimnis, bitte verrat es mir![]()
ohjeee du kannst ja bald in piggies baden![]()
@Magi, ich dachte ich hab schon viele Samples (20), aber deine Sammlung![]()
Die waren einst ordentlich getrennt mit so einem Raster, das ich mühevoll gebastelt hatte. Aber das nervte irgendwann... Man sieht den Rest davon oben in grün...
ich hab leider noch gar kein piggie von mac
bei der HK le werd ich mir aber das milk holen![]()
Ich bräuchte auch mal eine kleine Beratung, da ich mich mit Pigmenten gar nicht auskenne.
Mich sprechen von den Swatches hier aus dem Thread Vanilla und Naked an.
Von den Bildern her, sieht Naked für mich mehr hautfarben und damit solo natürlicher aus (wollte ihn fürs Lid und die Fingernägel nehmen), während Vanilla eher Highlighterqualitäten hat. Ich bin mir total unschlüssig und beide sind aktuell nicht drinnen.
Wie verwendet ihr die beiden Farben? Und was sind eure Meinungen zu den beiden Farben?
Danke für eure Antworten.
Also, zu naked kann ich leider nicht viel sagen, da ich den (noch) nicht hab.![]()
Aber den vanilla hab ich und ich muss sagen, den werd ich nie mehr hergeben und muss mir auch bald einen neuen kaufen, weil ich mein Fullsize schon fast aufgebraucht hab (Ja, das geht!).
Jetzt aber zum Pigment selbst: Es ist ein superschönes Cremeweiß mit opalartigem gelb/grün/rosa Schimmer - überwiegend schimmert er jedoch weiß goldig. Dennoch ist der Vanilla nicht zuuu aufdringlich. Ich nehm ihn überwiegend zum verblenden von fast allen anderen eyeshadows und natürlich als Highliter für unter die Brauen und den Augeninnenwinkel.
Für mich ist Vanilla bisher das einzige Pigment, das ich so vielseitig und häufig benutze. Ich nehm ihn auch sehr gerne zum Highliten auf den Wangen oder misch eine kleine Menge in meine Foundation, um einen leichten Schimmer zu bekommen.
Also, tolles Teil. Ein absolutes Muss, wie ich finde!!! Außerdem passt es dank seiner neutralen Farbe zu fast allen Eyeshadows.![]()
Ach wenn Vanilla bloß nicht so warm wäre....
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst.
Doch ich muss mein Leben leben, meinen Weg alleine gehn. Machs gut du schöne Zeit, auf wiedersehn!
Hat einer von euch Fairy Lite?
Geht es euch auch so dass das Glitter extremst rum fliegt?
Wie ihr geht ihr denn damit um?
Ich finde es jetzt gar nicht mal so warm. Ist schwer, es definitiv in warm/kalt einzuordnen. Meine beste Freundin ist ein Sommer und an der sieht es auch gut aus!
ich glaub vanilla ist so ein ziemlich neutales piggie! ich finde nicht dass es wirkich warm rüberkommt![]()
Also Fairylite geht bei mir zB gar nicht das ist zuuuuu warm. Und bei Vanilla schwanke ich eben immer so. Mann warum gibts keinen neutralen Beigeton mit Glitzer als Piggie?
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst.
Doch ich muss mein Leben leben, meinen Weg alleine gehn. Machs gut du schöne Zeit, auf wiedersehn!
ich kann mich irgendwie nie so wirklich bei mac e/s oder piggies orientieren was arm und was kalt ist, zum beispiel gibts ja auch nen e/s der eine kalte grüne farbe hat, aber dann wieder goldenen schimmer![]()
Goldener Schimmer geht ja bei manchen Sachen aber wenn ich sowas wie kupfer oder bronze lese, weiss ich das kann nicht angehen![]()
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst.
Doch ich muss mein Leben leben, meinen Weg alleine gehn. Machs gut du schöne Zeit, auf wiedersehn!
Die Pigments leuchten, dann so schön, wenn sie nass aufgetragen sind!
Danke, Sabby, für den ausführlichen Bericht zu Vanilla.
Ich hab heute Piggies gepresst, aber irgendwie hab ich jetzt das Gefühl, dass die kaum Farbe abgeben![]()
Liebe Grüße
Xixa
Das gleiche hatte ich bei Pink opal auch mal, aber das hat sich nach 2-3 Anwendungen erledigt.
Ich habe gerade von shopcraze paar Piggie samples bestellt und die sind innerhalb von 7 Tagen gekommen!!!
Es ist etwa 1/4 Löffel drin, und kommt in einem kleinen Pott. Und die Ware ist tatsächlich Original!
Ich hab bei kosmetik-kosmo neulich auch ein Sample mitbestellt, als ich meine Pfännchen bestellt habe... kam auch im kleinen Pott und ich bin auch sicher, dasses originales Zeug ist.
Liebe Grüße
Xixa
Habe gestern auch mal wieder gepresst und ein wenig experimentiert:
Cool Pink + Vanilla Pigment = ein tolles changierendes Pink mit Goldschimmer.
Chocolate Brown = ein tolles schimmerndes Kupfer-Brown.
Cool Pink solo = schönes mattes Pink
Platinum = für mich das schönste Silber
Was ich allerdings festgestellt habe, ist das die matten tatsächlich am Anfang schlecht Farbe abgeben. Hatte ich ja schon mal bei einem Rouge, was sich aber später erledigt hat.
Welches allerdings richtig Probleme macht, ist das Platinum Pigment. Das will irgendwie nicht richtig fest werden. Nach dem Trocknen fängt es sofort wieder an zu stauben.![]()
es ist auch sehr gut, den pinsel mit etwas fix+ anzufeuchten und dann das p/g aufzutragen. somit flittert nichts mehr
krass, ich finde fairylite gar nicht warm sondern dem e/s nanogold sehr ähnlich <nehme beides gern als highlighter>
mit wasser hab ichs noch nicht probiert, müsste aber auch gehen...
stimmt, am krassesten finde ich den unterschied bei violet p/g
Hat eine von euch ne Idee was ich als Sommer mit dem Piggie Pink Bronze anfangen kann? Mene bisherigen Versuche sind nicht grade überzeugend.
Hallo Ihr Lieben :)
Ich bin auch in die Welt der Pigmente eingetaucht und habe mir 2 gegönnt.
Lila und Braun.. sehr schön*Sorry die genauen Namen habe ich gerade nicht im Kopf*
Aber sagt mal ich habe mal in einem der Threads hier einen Link zu einer HP von einem Mädel hier gesehen ,die Pigmentabfüllungen verkauft.
Weiß jemand viell. welche HP ich meine? Ich finde sie einfach nicht mehr. Eure Verkäufe kann ich ja leider noch nicht sehen :/
Vielen dank schonmal und Frohe Ostern
WO kämen wir nur hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und KEINER ginge,
um zu sehen, WOHIN wir kämen, wenn wir gingen ☆
also ich weiß jetzt zwar nicht genau die seite die du meinst (denk ich)
aber hier gibts ein paar pigmentabfüllungen
http://www.kosmetik-kosmo.de/index.p...14debc2b56b265
Ich hab ja heute meine Lidschatten "entpottet" für eine 15er Palette...
Dabei ist mir ein Lidschatten komplett aus dem Pfännchen gebröselt. Ich hab noch nie Pigments/zerbröselten Lidschatten gepresst und wollte den so schnell wie möglich (ehem xD") retten. Ich hab gelesen, dass man die Pigments am besten mit Alkohol presst und hab das jetzt auch mit dem kaputten Lidschatten gemacht. Ich hab viel zu viel Alkohol genommen und wollte fragen, ob das schlimm ist? Der Lidschatten trocknet jetzt seit 3-4 Stunden und riecht immer noch sehr nach Alkohol. Auch ist die Farbabgabe sehr schlecht, wenn ich da mal kurz rüberwische (vorher war der so schön). Liegt das an dem zu vielen Alkohol oder daran, dass er noch nicht nicht lang getrocknet ist (oder vllt an was ganz andrem)?
Ich hab Angst, dass ich den jetzt so gut wie wegwerfen kann...
Eigentlich ist es nicht unbedingt so Schlimm, wenn du ein bisschen zu viel Alkohol nimmst weil du den doch dann wieder "rauspresst"! Hast du vielleicht nicht fest genug gepresst?
Das mit der Farbabgabe muss nicht unbedingt was heißen, es passiert oft, dass frisch gepresste Piggies erst mal kaum Farbe abgeben aber das legt sich mit der Zeit, denn die Piggies trocknen ja noch ne ganze Weile nach!
Dankeschön, dann bin ich erstmal etwas erleichtert!
Also, ich hab das zum ersten Mal gemacht. Ich bin nach der Anleitung von Enkore auf Youtube gegangen und habe erstmal die Lidschatten Bröckelchen fein zerstampft und dann Alkohol in Tröpfchen hinzugegeben und dann immer verrührt. Dann, nachdem die Masse sich mehr trocken angefühlt hat, hab ichs gepresst (immer schön feste).
Ich hab jetzt bei anderen Anleitungen gesehen, dass immer nach jeder Schicht (die mit Alkohol gemixt wurde) schon gepresst wurde. War es, wie ich es gemacht habe, falsch?
p.s. wegen dem Alkohol "rauspressen": ich hab da so Backfolie genommen und dann mit einem Einkaufschip raufgedrückt. Ich hab da jetzt nichts gemerkt oder wie meinst du das? (entschuldige, wenn ich da so doof nachfrage)
Eigentlich müsstest du zum Pressen irgendwas nehmen, das die Flüssigkeit aufsaugt, d.h. man nimmt ein saugfähiges Tuch, o.ä., legt das über das Pfännchen, zieht es straff und leht dann die Münze (oder mit was auch immer du presst) drauf.
Dann drückt man fest zu und das Tuch "saugt" die Flüssigkeit auf.
Keine Ahnung, ob sich Backfolie so toll zum Pressen eignet weil die doch den Alkohol nicht absorbiert, oder?
Also ich würd dir jetzt erst mal raten, 1-2 Tage zu warten, vielleicht trocknet der eyeshadow ja noch.
Wenn nicht, kannst du den ja nochmal aus dem Pfännchen kratzen und mit einem bisschen Alkohol neu pressen - diesmal dann mit nem Tuch.
Ich weiß zwar jetzt auch nicht genau, ob das klappt aber wenn der sowieso unbenutzbar ist, würd ichs versuchen - bevor du den wegwirfst...
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück!
werd ich tun, dankeschön!
und wenn nicht, hab ich einen "schönen", dezenten Lidschatten....
Genau! Positiv denken!![]()
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
leg den e/s mal an einen warmen Ort, auch ein mit normaler Menge Alk gepresster Lidschatten trocknet nicht innerhalb von 4 Stunden. Und solange sie noch nicht trocken sind, geben sie auch schlechter Farbe ab. Ich hab bei meinen bis zu 2 Tage gewartet. Und Alk trocknet in jedem Fall weg, ob von nem Tuch aufgesaugt oder nicht.
Xelya
"Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)
Nach dem Trocknen würde ich mal versuchen vorsichtig mit einem Tuch die oberste Schicht wegzukratzen. Ich hatte das schon bei einigen e/s und auch bei einem Rouge das die nach dem Pressen fast keine Farbe mehr abgaben, aber nach den wegkratzen ging es dann wieder super.