22 euro ist die grenze ohne versand, wenn du allerdings die grenze überschreitest, dann bezahlst du 19% von dem Preis + Versand
22 euro ist die grenze ohne versand, wenn du allerdings die grenze überschreitest, dann bezahlst du 19% von dem Preis + Versand
ah...ok.
danke!
Hallo ihr lieben!
Ich hole diesen Thread mal aus der "Versenkung"
Ich habe diesen Beitrag auch schon im entsprechenden MAC-Thread gepostet, denke aber, dass er evtl. auch hierher passt.
Bin im Moment ein wenig erschrocken: ich habe gerade meine Piggies aus der aktuellen MAC Fabulous Feline LE gepresst. Bei Bloodline musste ich leider feststellen, dass dort ein petrolfarbener Farbstoff verwendet wurde, der extremst die Haut färbt und auch mit AMU-Entferner (für wasserfestes MU) oder Nagellackentferner nicht mehr zu entfernen ist! (Meine Finger sehen aus......)
Ich hab das Pigment so noch nicht getestet und weiß daher nicht, wie es sich im trockenen Zustand verhält bzw. wie es sich trocken aufgetragen entfernen lässt.
Auf jeden Fall ACHTUNG an alle, die vorhaben, es feucht aufzutragen!!!
LG!
Liebe Grüße, antschi![]()
ich hab heute den antique gold piggi gepresst (nach neue methode) wünscht mir glück!!!!!!!!
Mädels!hat jemand von euch versucht mac glitter zu pressen? kann man es überhaupt pressen?
da der thread sehr unübersichtlich geworden ist nochmal ne frage: was kann man denn nun damit noch machen, außer ihn als lidschatten oder evtl rouge zu verwenden? wenn nicht mehr, frage ich mich was der vorteil der pigmente gegenüber dne lidschatten ist? :)
Ich verwende meine auch als Eyeliner, aber das mache ich auch mit Lidschatten, sofern diese gut pigmentiert sind.
Mir gefällt aber vor allem die Konsistenz der Pigmente. Nur deswegen nutze ich die. Ich presse meine bisher auch nicht. Wobei ich bei selbst gemischten Mica's drüber nachdenke.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das funktioniert, theoretisch bräuchte man dann ja irgend eine Trägersubstanz da der Glitter an sich keine Wachse oder ähnliches enthält sondern nur aus Metall????
besteht.
Man müsste ihn also mit irgendwas mischen (vielleicht sowas wie Vaseline, wobei die mit Sicherheit nicht lange hält!).
Hallo ihr lieben,
hat jemand ein gutes Tutorial zum schminken mit Teal und Paint Pot Blackground?![]()
~°~°~°~°~°~
*2cmii*
Piggies funktionieren als:
* e/s
*eyeliner (mit Wasser, Mixing medium oder MM Nachbau aus Glycerin und Wasser)
*Rouge
*Highlighter (z.B. gemischt mit Creme fürs Gesicht,Schultern)
*Nagellack (mit Klarlack gemischt)
*gemischt mit Lipgloss und Lippenstift für besondere Effekte und Farben
manche Make up Artists mischen Pigmente mit einer Art Bodyfoundation zu einer Art farbiger Schminke-> in meinen Augen Verschwendung
Man kann Pigmente auch in Bodylotions und anderer Kosmetik einrühren, für Farbe und Glow. Ich hab einen Rest, den keiner wollte auch schon als Seifenpigment genommen. War zwar auch Verschwendung aber besser als das es im Schrank verstaubt.
Ich weiß nicht genau, ob das her reinpasst, aber ich habe eine Frage.
Am 23. 09. habe ich bei TBN Pigmentabfüllunge bestellt, am 29.09. kam die Shipping-Meldung.
Jetzt warte ich und warte ich und warte ich. Ich bin mir sicher, beim letzen Mal hat das nur ca. Woche gedauert bis die Sachen da waren.
Ist so eine lange Lieferzeit "normal" oder sollte man da mal nachhaken?
Geändert von savage (17.10.2010 um 16:18 Uhr)
Viele Grüße
Nina
So, heute waren die Pigmente endlich da
Allerdings sind die Döschen jetzt mit einem Einsatz extra verschlossen und ich krieg den nicht auf.
Gibt es da einen Trick oder muss man das einfach aufhebeln?
Edit:
OK, ich hab gerade festgestellt, dass der Einsatz drinbleiben kann und ich nur die Folie abziehen muss...
![]()
Viele Grüße
Nina
Der Siebeinsatz lässt sich mit einem Spitzen Messer aufhebeln.
Ich hätte auch mal eine Frage:
Ich hab noch nie Pigmente gepresst, daher entschuldigt, falls das eine blöde Frage ist, aber die Samples reichen doch normalerweise nicht aus, um ein Pigment zu pressen, oder?
@Ilenia: Ich glaube gelesen zu haben, dass ein 1/4 Tsp. nicht ausreicht, 1/2 Tsp. aber wohl schon. Hab es aber selbst noch nicht ausprobiert.
mit 1/4 Tsp bekommst du den Boden gut bedeckt, für ein ganzes Pfännchen hab ich meist 3/4 bis 1 Tsp gebraucht.
Wenn du allerdings eine Minipalette benutzt, wo du eine 2 Cent Münze nimmst, wird das Pfännchen sicher gut voll.
Danke für eure Hilfe!
Woher bekomme ich so eine Minipalette?
Ich kenne bisher nur Shops, die normale Größen führen.
Ich will pigmente pressen, sind in den kaufbaren leerpaletten schon pfännchen drin?
Ich hatte eine von Fabiani, die ich günstig im Ausverkauf bei Kaufhof bekommen hab. Die e/s waren ratzfatz rausgekratzt. Ich hab aber z.B: die 4er Paletten von Essence und Catrice aufgehoben, mit einem 20 Cent Stück kann ich loslegen. Die Paletten sind übrigens auch im Ausverkauf (Sortimentsumstellung)
Geändert von Krümelchan (24.10.2010 um 22:24 Uhr)
hallo maedels,
ich bin etwas irritiert![]()
ich habe mir vor zig jahren eine mini glitter palette mit 6 kleinen pigments zugelegt, bis dato nicht einmal benutzt...jetzt hab ich sie ausgegraben und dachte mir, ich probier mal ein amu mit MAC pigments aus! so weit so gut! und jetzt les ich auf der palette "nicht im augenbereich anzuwenden".
enthalten sind folgende farben:
vanilla
rose gold
pink bronze
maroon
pink
grey
was sagt ihr dazu? soll ich die piggies nicht fuer amus hernehmen? viele von euch nehmen aber vanilla schon her...
Maroon hab ich auch (als Abfüllung) und ich nehme es durchaus im Augenbereich. Man sollte vielleicht bei empfindlichen Augen aufpassen, bei manchen Pigmenten soll es angeblich zu Verfärbung der Haut (war da nicht mal ein türkises oder grünes) kommen. Ich hab bisher alles gut vertragen.
![]()
bei specktra gibts glaub ich ne liste, welche Pigmente für die Augen geeignet sind. aber wenn dein Set schon zig Jahre (:P) alt ist, weiß ich nicht, ob die Liste gilt... MAC hat ja ab und zu Formeln geändert
Ich zieh dann mal hierher um..
Matte Pigments als Lidschatten, wie hält das?
Ich habe heute früh mal wieder mit drei meiner matten Pigments (BlackBlack, Full Force Violet und Pink Vivid) gekämpft.
Als ich dann am Mittag versuchte Schadensbegrenzung zu betreiben, fragte ich mich, wie ihr es schafft, dass die matten Pigments als Lidschatten halten.
Ich habe als Base die Primer Potion von Urban Decay verwendet, wie ich es immer mache. Normalerweise hält bei mir Lidschatten locker den ganzen Tag durch ohne sich nennenswert zu verändern. Einzig bei den matten Pigments gibs nen Eigenleben. Sie verblassen, wandern ab und werden fleckig.
Also dann bitte her mit euren Tipps :)
das ist ein problem bei matten piggis, die kann man nur schlecht verarbeiten und pressen kann man die leider auch nicht, wird nicht halten, ich würde es event. mit einer farbigen base versuchen (paintposts sind gut) aber mach dir da nicht zuviel hoffnung fast alle matten piggis sind problematisch
meistens den 319er oder einen flachen von Benefit (ja morgendliche Faulheit...ich nehm irgendwie morgens meist nur 2-3 Pinsel).
äääh die 219...und heute beim tippen definitiv zu wenig Kaffee
Hast du zufaellig den 234 und die 242? Zuerst eine Base auftragen, dann mit dem 242 eine duenne Schicht auflegen, mit der 234 Synthetikseite verblenden, dann noch mal Piggie aufnehmen mit der Naturseite vom 234 und die gewuenschte Farbtiefe erzeugen. Das haelt bombenfest. Wenn jemand mit matten Piggies oder e/s nicht so gut zurecht kommt (z.B. wenn es streifig wird), liegst meist am Pinsel.
PS: Ich glaube, Pink Vivid ist nich augensafe - kann mich aber taeuschen.
Den 234 habe ich nicht, aber einen Pinsel wie die 242 habe von (das ist der von Benefit), nun weiss ich aber, welchen Pinsel ich mir mal näher ansehen muss und werde erstmal mit meinen vorhandenen Pinseln testen :)
Ich muss gestehen, dass ich bei Augensicherheit die Sichtweise der Optometristen/Kontaktlinsenspezialisten habe .... daher verwende ich durchaus mal Produkte an den Augen, die nicht dafür empfohlen werden...
Ja durchaus...liegt daran, dass ich die Anatomie und Physiologie kenne...da ist frau dann etwas schmerzbefreiter....
Es gibt viele Stoffe die als nicht augensicher gelten aber gar nicht so wüst sind...grad wenn ich Kosmetikinhaltsstoffe mit Inhaltsstoffen aus Kontaktlinsenpflege- -insbesondere Kombilösungen- etc. vergleiche, wird da vieles heisser gegessen, als es gekocht wird. Auch wenn das nicht heissen soll, dass man alles was einem an Kosmetika begegnet im Augenbereich anwenden soll..
Ich meinte, das mein benefit Pinsel wie die 242 von MAC ist :)
Benefit hat, soweit ich weiss, keine Pinselnummern..
Geändert von gruftschneckchen (13.09.2011 um 18:02 Uhr)