Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 20
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    59

    Soll ich vom Friseur „korrigieren“ lassen oder lieber nicht?

    Ihr Lieben,
    leider hat’s mich (zwanghafter Symmetrie-Perfektionst und Selbst-Haare-Schneider) gestern wiedermal gepackt und ich habe dummerweise an den Seiten meines knapp kinnlangen Bob’s rumgepitzelt, und das, wo ich meine Haare doch eigentlich sooo gerne noch ein gutes Stückchen wachsen lassen möchte!!

    Ich hatte einfach wiedermal dieses übermächtige Gefühl, dass die eine Seite viiieel dünner und länger ist als die andere, obwohl das – objektiv gesehen – wirklich nicht so ist, zumindest nicht, was die ungleiche Länge angeht (etwas unterschiedlich dick sind sie tatsächlich, und ich kann es nicht ausstehen, wenn die dünnere auch noch die längere ist, auch, wenn ich mir das nur einbilde).

    Nun, es kam, wie es kommen musste, ich schnitt natürlich wieder zu viel ab und musste letztlich an beiden Seiten herumkorrigieren, um wieder einigermaßen „Gleichstand“ herzustellen ... mit dem Ergebnis, dass jetzt alles ingesamt wieder mindestens 1 bis 1,5 cm kürzer ist ...

    Und das Schlimmste: Nach wie vor - und jetzt sogar noch mehr - habe ich das Gefühl, dass irgendwie NICHTS STIMMT, dass es einfach nicht PERFEKT GENUG ist ... Ich könnte ständig zum Spiegel rennen und kontrollieren, und obwohl, objektiv betrachtet, eigentlich alles okay aussieht (das versichern mir sowohl mein Mann wie auch zwei Kolleginnen auf Arbeit, die von meiner „Haar-Macke“ wissen), komme ich nicht zur Ruhe und hab’ das quälende Gefühl, immer noch mehr korrigieren zu müssen ...

    Am liebsten hätte ich von einem „wirklich fähigen“ Friseur „abgesegnet“, dass alles mit meinen Konturen in bester Ordnung ist, bzw. würde ich ihn um minimale Korrekturen bitten, sofern nötig (und ansonsten nur Waschen und Föhnen).

    Abgesehen davon, dass ich noch keinem „wirklich fähigen“ Friseur begegnet bin – ganz im Gegenteil - , käme ich mir auch bisschen blöd vor mit meinem Wunsch „Bitte nur waschen und föhnen und die Konturen kontrollieren – und nur korrigieren, wenn unbedingt nötig“ ...
    Was meint Ihr? Was würdet Ihr an meiner Stelle tun?

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von Komikaze87
    Registriert seit
    22.08.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    61

    AW: Soll ich vom Friseur „korrigieren“ lassen oder lieber nicht?

    Hallo,

    wenn ich in deiner Situation wäre, würde ich mir die Haare vom Frisuer korrigieren lassen. Das ist ja deren Beruf und die werden das schon wieder zurechtbiegen.
    Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum.

  3. #3
    sweetprincipessa
    Besucher

    AW: Soll ich vom Friseur „korrigieren“ lassen oder lieber nicht?

    Mrs. Perfect, hast du evtl. auch ein Foto von deinen Haare, so wie sie aktuell ausschauen??

  4. #4
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: Soll ich vom Friseur „korrigieren“ lassen oder lieber nicht?

    wenn es nru dir auffällt, würd ich es so lassen.
    aber wenn du dich wirklich so unwohl fühlst, hilft sowieso nur der gang zum friseur, sonst läufst du die ganze zeit nur mit dem gedanken "meine haare sind schief geschnitten...hoffentlich merkt das keiner..." rum

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    59

    AW: Soll ich vom Friseur „korrigieren“ lassen oder lieber nicht?

    Hallo Ihr drei, und ganz lieben Dank für Eure schnellen Antworten!

    @ Sweetprincipessa, leider hab' ich momentan weder ein Foto, noch wüßte ich, wie ich's hier reinstellen muss
    Aber ich hab' halt einen ganz normalen Bob, so ähnlich, wie ihn Natalie Imbruglia trägt, auch so die Länge, zwischen Mundwinkel und Kinn. Also, kein Mensch käme wahrscheinlich auf die Idee, dass mit meinen Seitenpartien irgendwas nicht in Ordnung sein könnte, nur ich selbst mach' mich immer so verrückt ...

    @ Komikaze, ich hab' halt irgendwie Angst, dass ein Friseur alles NOCH SCHLIMMER und - logischerweise - KÜRZER macht; es geht hier wirklich nur um minimalste Korrekturen (wenn überhaupt), und ob ein Friseur DAS begreift ???

  6. #6
    sweetprincipessa
    Besucher

    AW: Soll ich vom Friseur „korrigieren“ lassen oder lieber nicht?

    Mrs. Perfect,
    ich kann das voll und ganz verstehen!! Bei mir ists zwar net der Schnitt, dafür aber die Farbe. Ich hab immer Verfolgungswahn und sehe n Rotsich in meinen Haaren :( Ich würde auch zum Friseur gehen. N Versuch ist es ja wert!!

  7. #7
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: Soll ich vom Friseur „korrigieren“ lassen oder lieber nicht?

    ich bezweifle wirklich, dass ein friseur das so begreift, und nicht gleich die ganze länge kürzt!! vielleicht kann dir eine freundin gaaanz vorsichtig die seiten angleichen???

  8. #8
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    59

    AW: Soll ich vom Friseur „korrigieren“ lassen oder lieber nicht?

    Und Ihr meint, dass kommt nicht total ... nun ja ... eigenartig 'rüber, wenn ich beim Friseur mein sonderbares Anliegen vortrage "Nur waschen und föhnen und möglichst GAR NICHTS schneiden, nur die Konturen kontrollieren und minimal korrigieren, falls nötig?"
    Ich oute mich da schon ein bisschen als leicht psychotisch, nicht wahr?
    Leider hab' ich nämlich auch keinen Stammfriseur, den ich in's Vertrauen ziehen kann ...

    @ Zwetschke87: Deine Bedenken teile ich total.
    Blöde Situation, in die ich mich da wieder hineinmanövriert habe ...

  9. #9
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: Soll ich vom Friseur „korrigieren“ lassen oder lieber nicht?

    aber wenn du eh keinen stammfriseur hast, kann es dir doch egal sein, was der von deinem spezialwunsch hält?!

  10. #10
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    59

    AW: Soll ich vom Friseur „korrigieren“ lassen oder lieber nicht?

    Hast ja Recht! Ich mach' mir halt immer viel zu viele Gedanken ...

  11. #11
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Soll ich vom Friseur „korrigieren“ lassen oder lieber nicht?

    Soviele Gedanken sind echt quälend.. würde versuchen es ihm klar zu machen dass es dir sehr wichtig ist und ich hoffe wirklich dass du Ruhe hast wenn sie ggf gekürzt wurden und dich nicht genötigt siehst weiter zu machen.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  12. #12
    Faye*
    Besucher

    AW: Soll ich vom Friseur „korrigieren“ lassen oder lieber nicht?

    Ich habe früher sehr lange die Boblänge getragen. Dann habe ich mich dazu entschlossen die Haare wachsen zu lassen und es gibt eine Übergangszeit/länge die mir nicht gefallen hat, aber ich habe es durchgestanden. Jetzt habe ich fast die BSL-Länge erreicht, aber es hat lange gedauert, weil ich auch oft zum Friseur gerannt bin, damit er mir meine kaputten Spitzen schneidet, aber 3 cm sind auf "Friseurisch" meistens 5-7,5 cm.
    Wenn deine Haare gesund sind, ist das doch wunderbar.
    Das Geld, das du für den Friseur ausgeben würdest, kannst du ja in ein tolles Haarpflegeprodukt, Nahrungsergänzungsmittel für Haare oder in Obst etc. investieren.
    Es gibt auch (gewollt) asymmetrische Haarschnitte.

  13. #13
    lieP
    Besucher

    AW: Soll ich vom Friseur „korrigieren“ lassen oder lieber nicht?

    edit
    Geändert von lieP (12.06.2009 um 20:35 Uhr)

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von *MistressCoy*
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    18

    AW: Soll ich vom Friseur „korrigieren“ lassen oder lieber nicht?

    I´m soooo sorry, aber ich musste erst ein bischen schmunzeln.
    Die Frage nach Waschen-Kontouren kontrollieren-Fönen ist wirklich nicht ungewönlich. Das kommt häufiger vor als man vermuten würde. Wohl meist, weil die Seite auf der man schläft oft dünner ist als die andere Seite und dadurch fällts anders.
    liebe Grüsse
    *MistressCoy*

  15. #15
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    59

    AW: Soll ich vom Friseur „korrigieren“ lassen oder lieber nicht?

    Vielen Dank für Eure lieben Antworten!

    @ lieP: Mein von meiner Haar-Macke mittlerweile stark genervter Mann hat mir tatsächlich schon hin und wieder angeboten, die Wasserwaage aus dem Keller zu holen, wenn ich dann endlich Ruhe gebe ...

    @ MistressCoy: Du meinst, der Wunsch "Waschen, Kontrollieren und Fönen" ist nicht ungewöhnlich? Woher weißt Du das *neugierig bin*? Bist Du Friseurin?

    @ Faye: Du schreibst:
    "Wenn deine Haare gesund sind, ist das doch wunderbar.
    Das Geld, das du für den Friseur ausgeben würdest, kannst du ja in ein tolles Haarpflegeprodukt, Nahrungsergänzungsmittel für Haare oder in Obst etc. investieren.
    Es gibt auch (gewollt) asymmetrische Haarschnitte."
    Danke, Du Liebe, das hast Du schön formuliert. Ich denke auch manchmal, so ein richtig betont asymmetrischer Haarschnitt wäre für mich vielleicht die Lösung. Mal sehen ...

  16. #16
    Experte Avatar von snowdrop
    Registriert seit
    09.05.2008
    Beiträge
    621

    AW: Soll ich vom Friseur „korrigieren“ lassen oder lieber nicht?

    Guten Morgen, Mrs. Perfect.

    Ich kann dich ja so gut verstehen !!!

    Als ich neulich vom Spitzenschneiden nach Hause kam, hatte ich den Eindruck, daß meine Frisörin die linke Seite einen Tick länger gelassen hat als die rechte.

    Also habe ich in Eigen-Regie daran herumgesäbelt, nun bin ich - wenn auch nicht hunderprozentig - zufriedener.

    Ich würde Dir vorschlagen. Geh' zum Frisör und erkläre ihm folgendes:

    Du hättest den Eindruck, dein Bob wäre nicht exakt, er solle es doch bitte kontrollieren und dann in Absprache mit dir die "fehlerhaften" Stellen lediglich angleichen.

    Ich glaube, damit erreichst Du auf jeden Fall, daß Dir nicht zuviel abgeschnitten wird, sondern dein Ziel: eine perfekte Frisur.

    Das klappt schon - überwinde Dich einfach und Du bist hinterher glücklich und zufrieden, das nagt sonst immer an Dir , ich kenne solche ewigen Zweifel.
    Haartyp
    1c im Deckhaar, darunter 2a, Mii. Länge: bis Mitte Rücken. Farbe: von Natur aus kastanienbraun, getönt schwarz(braun)
    __________________


    LG
    snowdrop

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von *MistressCoy*
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    18

    AW: Soll ich vom Friseur „korrigieren“ lassen oder lieber nicht?

    @Mrs.Perfect:
    Ja, ich bin von der bööösen Spezies der Friseure.

    liebe Grüsse
    *MistressCoy*

  18. #18
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    59

    AW: Soll ich vom Friseur „korrigieren“ lassen oder lieber nicht?

    Guten Morgen, Snowdrop ,

    und lieben Dank für Dein Posting! Das tut gut, sich sooo verstanden zu fühlen!


    Ich war übrigens schon am vergangenen Freitag beim Friseur, und dort fand man, dass mit meinen Seiten alles okay ist. Dafür redete mir die Friseurin ein, den Nacken noch ein wenig stufiger zu schneiden, aber das war für mich in Ordnung und ich hab' sie gewähren lassen. Der Nacken darf ruhig erstmal noch ganz kurz sein, Hauptsache, die Seiten wachsen endlich weiter!!

    @ MistressCoy:
    Oh, eine FACHFRAU !!
    Du bist bestimmt eine von den wenigen äußerst FÄHIGEN Friseurinnen, und damit hast Du meinen großen Respekt und gehörst automatisch nicht zur "bösen Spezies"

    Leider gibt's nur halt in Deiner Berufsgruppe tatsächlich arg viele schwarze ...

    Ich stelle es mir übrigens herrlich vor, Friseurin zu sein - man kann sich, gerade in "Notfällen", immer irgendwie selbst helfen!

  19. #19
    BJ-Einsteiger Avatar von *MistressCoy*
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    18

    AW: Soll ich vom Friseur „korrigieren“ lassen oder lieber nicht?

    Ich glaub das seht ihr zu verklärt. Ich geh zwar jeden Tag zum Friseur aber ich komm viel seltener drann als meine Kunden
    Tja, so mit der Selbsthilfe..... Wir haben ja nur eine grosse Marke zur verfügung, da haben wir leider kein mitspracherecht, also versuch ich, genau wir ihr in diesem Forum Hilfe zu finden und andere Produkte auszutesten.
    Das grösste Problem ist, mit unseren Produkten im Salon, das man die Sachen ja in und auswendig kennt, und so die ständigen Qualitätsschwankungen immer mitbekommt. Das will ich einfach nicht mehr akzeptieren. Bei meinen Kunden hab ich ja leider keine andere Möglichkeit und bin froh wenn jemand sein eigenes Zeugs mitbringt. Ich hab mal vesucht einer Kundin Cholesterol zu empfehlen, was wir ja gar nicht führen, aber da war meine Chefin nicht so begeister von. Ich sollte doch lieber unsere Sachen an den man bringen. Da ich mich aber strikt weigere Zeug zu verkaufen von dem ich nicht überzeugt bin verkauf ich eben ziemlich wenig.

    Ich komme vom Thema ab : wegen der schwarzen Schafe: die machen mir mein Friseurleben nicht grade leicht....
    Und was mein Alltagsleben angeht: wegen diesen plööööden Schafen bin ich eben eine "blonde Trulla die nix kann, eben ein Friseur". na DANKE
    Übrigens ist der Artikel, von neff ???, "die politisch korrekte Schönheit" wie aus meinem Leben geschrieben.
    liebe Grüsse
    *MistressCoy*

  20. #20
    Experte Avatar von snowdrop
    Registriert seit
    09.05.2008
    Beiträge
    621

    AW: Soll ich vom Friseur „korrigieren“ lassen oder lieber nicht?

    Haartyp
    1c im Deckhaar, darunter 2a, Mii. Länge: bis Mitte Rücken. Farbe: von Natur aus kastanienbraun, getönt schwarz(braun)
    __________________


    LG
    snowdrop

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.