Ihr Lieben,
leider hat’s mich (zwanghafter Symmetrie-Perfektionst und Selbst-Haare-Schneider) gestern wiedermal gepackt und ich habe dummerweise an den Seiten meines knapp kinnlangen Bob’s rumgepitzelt, und das, wo ich meine Haare doch eigentlich sooo gerne noch ein gutes Stückchen wachsen lassen möchte!!
Ich hatte einfach wiedermal dieses übermächtige Gefühl, dass die eine Seite viiieel dünner und länger ist als die andere, obwohl das – objektiv gesehen – wirklich nicht so ist, zumindest nicht, was die ungleiche Länge angeht (etwas unterschiedlich dick sind sie tatsächlich, und ich kann es nicht ausstehen, wenn die dünnere auch noch die längere ist, auch, wenn ich mir das nur einbilde).
Nun, es kam, wie es kommen musste, ich schnitt natürlich wieder zu viel ab und musste letztlich an beiden Seiten herumkorrigieren, um wieder einigermaßen „Gleichstand“ herzustellen ... mit dem Ergebnis, dass jetzt alles ingesamt wieder mindestens 1 bis 1,5 cm kürzer ist ...
Und das Schlimmste: Nach wie vor - und jetzt sogar noch mehr - habe ich das Gefühl, dass irgendwie NICHTS STIMMT, dass es einfach nicht PERFEKT GENUG ist... Ich könnte ständig zum Spiegel rennen und kontrollieren, und obwohl, objektiv betrachtet, eigentlich alles okay aussieht (das versichern mir sowohl mein Mann wie auch zwei Kolleginnen auf Arbeit, die von meiner „Haar-Macke“ wissen), komme ich nicht zur Ruhe und hab’ das quälende Gefühl, immer noch mehr korrigieren zu müssen ...
Am liebsten hätte ich von einem „wirklich fähigen“ Friseur „abgesegnet“, dass alles mit meinen Konturen in bester Ordnung ist, bzw. würde ich ihn um minimale Korrekturen bitten, sofern nötig (und ansonsten nur Waschen und Föhnen).
Abgesehen davon, dass ich noch keinem „wirklich fähigen“ Friseur begegnet bin – ganz im Gegenteil - , käme ich mir auch bisschen blöd vor mit meinem Wunsch „Bitte nur waschen und föhnen und die Konturen kontrollieren – und nur korrigieren, wenn unbedingt nötig“ ...
Was meint Ihr? Was würdet Ihr an meiner Stelle tun?