Hmmm... Ich werde eine Situation niemals in meinem Leben vergessen.
Ich war damals sehr dezent, aber doch geschminkt (so wie meistens). Ein bisschen Abdeckstift, wo notwendig, ein Hauch Puder, ein Hauch Rouge, dezente Wimperntusche und Augenbrauengel.
So saß ich mit meinem besten Freund und dessen Freundin (ähnlich aufgemacht wie ich, nur noch etwas schwarzen Kajal, der ihr steht, und dezenten Lippenstift) beisammen, als er plötzlich meinte: Sie solle sich doch ein Beispiel an mir nehmen - ihm gefielen so ganz natürliche Mädels ohne Make up eben doch am besten!
Sie und ich haben einander angesehen und angefangen, loszulachen. Als Mädel (und sie ist außerdem auch eine sehr enge Freundin von mir) hat sie natürlich gesehen und gewusst, dass ich sehr wohl geschminkt war. Er war ganz entsetzt, als wir ihm das gesagt haben.
So, aber jetzt on topic: Ich denke nicht, dass es unbindgt etwas mit dem Selbstbewusstsein des Mannes zu tun hat, wenn er natürliche Looks mehr schätzt. Andersrum könnte man ja auch argumentieren, er hat keinen Hintern in der Hose und benötigt darum eine topgestylte Frau, die für ihn glänzt. Ein - hart gesagt - Mauerblümchen an seiner Seite zu haben, würde er sich nicht trauen.
Mein Herzallerliebster hat ein Selbstbewusstsein, für das ich morden würde, und er mag mich höchstens dezent geschminkt (wir haben jetzt ausdiskutiert, mit welcher Wimperntusche wir beide glücklich sind - er "muss" mich ja schließlich auch ansehen

). Er jammert immer, wenn ich mich stärker schminke (dazu gehört auch schon eine Wimperntusche, die sehr viel Volumen schenkt!), dass das unnötig sei und ich doch ungeschminkt viel schöner sei.
Was ich aber wirklich bemerkt habe: Die Reaktionen und die Männer, die reagieren, unterscheiden sich sehr stark zwischen dezent und stärker geschminkt. Die unangenehmeren Erlebnisse mit unangenehmen Typen habe ich allerdings eher mit viel Schminke drauf. Und laute Kommentare und Aufforderungen gibt es stärker geschminkt auch eher.
Darauf könnte ich allerdings meist gut verzichten.
