Huhu,
ich stehe grad vor folgendem Problem:
Seit Anfang des Jahres hab ich mir vorgenommen meine Haare lang wachsen zu lassen, sie sind jetzt zwischen Schulter und BH-Verschluss.
Hab früher viel gefärbt, also hauptsächlich blondiert und auch oft geglättet.
Bin dann auf NK umgestiegen und hab da erstmal die Ausmaße davon gesehen – also die unteren Längen (so ab Ohr, sag ich mal) sind schon ziemlich kaputt und splissig. Man merkt u. sieht inzwischen auch richtig den Unterschied zwischen dem gesunden Ansatz, der seit Jan. gewachsen ist und den plusterigen Längen.
Naja, ich hab mich dann auch entschieden, meine Naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen, eben das die Haare gesund lang werden.
Hab dann zwei mal mit Logona PHF gefärbt, einmal Goldblond und einmal braun um die hellen Längen dem dunkleren Ansatz anzugleichen. Jetzt hab ich oben NHF (haben i-wie nicht angenommen) und in den Längen ziemliches gelb-gold-Blond. Schaut so aus ->
Und ich merke auch grade, das ich mich mit meiner NHF nicht wirklich anfreunden kann. Aschblond – ich fühl mich wie ne graue Maus u bin total unzufrieden, weil ich ja auch schon „immer“ (seit ich 14 bin) blondiert bin.
In zwei Wochen hab ich Termin beim Naturfrisör und wollte mir eigentlich mit Henna die Haare einen Tick dunkler machen als meine NHF. Erstens, weil Henna gut für die Haare ist und zweitens, weil ich ja lang wachsen will und ich i-wie denke, dass das nicht klappt, wenn ich jetzt wieder heller strähne?!
Ich bin total hin-und her gerissen, weil im Grunde mag ich das Hellere lieber.
Aber ich will auch meine Haare nicht mehr so strapazieren.
Wenn ich aber jetzt mit Henna dunkler mache, kann ich es vergessen, die nächsten paar Monate blonde Strähnen zu machen, weil blondieren und PHF ja nicht miteinander harmonieren.
Aber im Moment hab ich ja auch Logona in den Haaren, könnte das auch mit Blondierung reagieren (grün werden o so)?
Ach ich weiss ja auch nicht…
was soll ich machen?
ZU HÜLF!![]()