Die kenne ich! Oh nein, und ich hasse sie..
wenn sie sich auch noch sichtbar entzünden wird es ganz fies, aber auch so tun sie erstaunlich weh..
Ich bin dagegen soweit möglich immer wie bei normalen Pickelchen an verstopften Poren vorgegangen, wobei das imo wirklich schwerer geht wenn sich zB das Pickeltupfer-Gel total schnell ablöst oder an der Tasse klebt und einem das Teebaumöl fast in den Mund läuft..
So habe ich sie öfter am Tag mit Alkohol desinfiziert und Minimengen an Teebaumöl draufgegeben, weil dies bei mir immer ziemlich gut gegen Entzündungen hilft und auch nicht so schnell verdunstet.
Nun vertrage ich es nicht mehr, zumal es ja auch kein so mildes ätherisches Öl ist.. aber vielleicht versuchst du es einmal damit.
Hast du zufällig etwas wie Fruchtsäuregel oder irgendetwas hornschüppchenablösendes zu Hause? Mindestens genauso wie Teebaumöl half mir nämlich mein 20%iges Fruchtsäuregel (was ich sonst auf dem ganzen Gesicht verwende). So lösen sich die Schüppchen schneller sodass der Talg oder was auch immer darunter entzündet ist schneller abfließen kann und durch den sauren ph-wert werden Bakterien gehemmt. Fand ich toll, zumal es gerade am Mund schnell einzieht und nicht mehr stört..
wenn du mich jetzt nach dem genauen Namen des Fruchtsäurgels fragen würdest oder woher man es bekommt muss ich passen, den Shop aus dem ich es hatte gibt es nirgendwo mehr.

Jetzt verwende ich selbstgemachtes Mandelsäure-Gel.
Doch sich nur wegen der sporadischen Pickelchen am Mund so viel Arbeit zu machen ist ja nicht so der Bringer.. vielleicht kann man dir in der Apotheke ein spezielles Fruchtsäuregel empfehlen.
Oder BPO (benzoylperoxid), kennst du das? Falls nicht, es ist eigentlich ein Aknemittel, hatte es wegen Pickeln zeitweise in der ganzen T-Zone in Verwendung und punktuell war es auch immer toll!
Auch ähnlich dem Teebaumöl nicht ganz mild aber imo wirklich wirksam.
Hoffe ich konnte weiterhelfen und die kleinen Biester lassen dich bald in Ruhe
