Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 19 von 22 ErsteErste ... 91718192021 ... LetzteLetzte
Ergebnis 721 bis 760
  1. #721
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Zitat Zitat von Aromatisch Beitrag anzeigen
    Sowas ist ätzend.
    Mir scheint, dass es wichtig ist, dass du dir jetzt nicht so viel Stress machst. (Ist es nicht herrlich, wenn Leute das sagen: Entspann dich! Sofort. ) Was ich meine, ist, dass du auf den Zucker verzichtest, weil es dir gut tut, nicht weil deine Haut verrückt spielt. Geisteshaltung ändern, auf das Richtige fokussieren.
    Das stimmt wohl. Ich tue es auch nicht nur wegen der Haut, sondern weil ich merke, dass es mir ingesamt nicht so gut tut. Heute hab ich schon mal (abgesehen von den Resten die noch weg gegessen werden mussten) darauf geachtet möglichst wenig bis keinen Zucker zu mir zu nehmen und wenns mir dabei jeden Tag so gut geht, kann es auch nur gut werden. Das mit dem Entspannen ist bei meinem Leben tatsächlich immer noch schwer, aber ich hoffe, dass ich ganz bald mal meine Ruhe finden werde. Aber es wird - da bin ich mir sicher!
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  2. #722
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    @Su-Shee, welche Gesichtsreinigung mit Ghassoul verwendest du denn? Das würde mich interessieren..
    Ich probiere gerade Shampoo mit Ghassoul.

  3. Grund
    Werbespam

  4. #723
    Forengöttin Avatar von Die kleine Seejungfrau
    Registriert seit
    26.05.2013
    Ort
    Meeresgrund
    Beiträge
    6.067

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    So, ich habe soviele Tips und Erklärungen so oft getippt, ich tippe das jetzt alles noch EINMAL hierher und verlinke dann ab sofort nur noch diesen Thread. :)

    Wir sind uns alle einig, dass schöne Haut unempfindliche, nicht übermässig überalterte, feinporige, reine Haut ist - samtig oder glowig, je nach Geschmack.

    Aus diversen Threads die besten Tips für Leute ohne echte Hautkrankheiten wie Neurodermitis oder schwere Allergien oder sowas - für die gelten eigene Regeln:

    * Scharfe, zu häufige Reinigung ist echt tabu. Gesichtshaut ist keine Fussballerwade, die brutalstmöglich malträtiert werden muss. Die optimale Reinigung ist so mild, dass man hinterher eigentlich nicht mehr weiterpflege müsste. Reinigungsmilch, handgemachte Seife, Waschgel, Lavaerde oder einfach Honig - muss jede für sich austesten. Ziel sollte aber immer hinterher sein "sauber, aber flauschig".

    Wer "porentief" irgendwo sieht, sollte das Produkt gleich im Regal stehen lassen - man braucht nur "normal" sauber werden und Make-Up aus dem Gesicht bekommen. Vorsicht mit Mikrofaser-Tüchern oder Öl-Seife-Reinigung: Sehr, sehr zurückhaltend ausprobieren und genau beäugen, wie gut man das verträgt.

    * "Viel hilft viel" ist Unsinn. Creme soll wegziehen und der Haut exakt geben, was sie braucht. Viele Leute kriegen einfach unruhige Haut, weil sie im Gesicht das Pendant zum Fresskoma an Weihnachten praktizieren und dicke Schichten aufschmieren, die nach 2 Stunden noch nicht weggezogen sind.

    Viele Häute BRAUCHEN einfach keine 17 verschiedenen Öle und Anti-Aging-Wirkstoffe und Superdupa-Zauber, sondern bloss eine super-simple Creme. (Was glaubt ihr, wieso soviele mit der Weleda Mandelserie so glücklich sind?)

    Man muss auch nicht täglich zweimal cremen und nicht schon ab September so tun als ob bereits 15 Grad unter Null herrschen und pflegen, als würde man eine Arktis-Expedition planen - Zurückhaltung und _exakt_ für den Hauttyp pflegen ist angesagt.

    Kritisch sollte man bei eh schon unruhiger Haut bei "wirkt anregend" oder "durchblutungsfördernd" oder "aktivierend" sein: Dahinter verbergen sich oft Rohstoffe, die eben die Haut wirklich _anregen_ - was bei unruhiger Haut oft genau das Falsche ist, weil runtergetaktet statt angeregt werde müsste. Also auf "beruhigend" oder "sensitiv" oder "mild" und sowas ausweichen.

    * Haut reizen ist tabu - zu heftige Peelings, rumrubbeln ohne Ende, zu heiss waschen, ultrascharfe Tenside, ständig Packungen und Masken, rumquetschen und all sowas schafft praktisch keine Haut auf die Dauer wegzustecken. (Für mich fallen gängige Aknemittel übrigens auch darunter - das sind IMHO echte Notlösungsmedikamente für die allerschwersten Fälle - statt mit 15 also mit schön ätzenden Sachen rumzucremen finde ich persönlich einfach abwarten bis 20 echt schlauer und auf die Dauer hautfreundlicher...)

    Genau hingucken, ob man z.B. Fruchtsäuren, Milchsäure, viel Alkohol oder ganz allgemein "anregende" Wirkstoffe oder Anti-Aging-Wirkstoffe wirklich gut verträgt - ich denke, dass viele Leute nicht deswegen Pickel kriegen, weil sie mit 30 immer noch Hormontalfahrten haben, sondern weil sie einfach zu heftig "gegen Pickel" pflegen statt "für empfindliche Haut".

    Irgendwo habe ich mal das Bonmot gelesen, dass jede Akne-Haut irgendwann eine sensible, empfindliche Haut ist bzw. wird und viele Leute pflegen nicht entsprechend ihres Hauttyps sondern auf das Problem, was sie haben - also statt die empfindliche Haut zu stärken, trocknen sie gegen Pickel alles noch mehr aus.

    Wer also nach 10 Jahren oder 15 Jahren echt alles durch hat und nichts auf die Dauer hilft und die Haut immer schlechter und empfindlicher wird: KEHRTWENDE und das Gegenteil pflegen - sanft und mild und beruhigend.

    * Kritisches INCI lesen und verstehen lernen ist schlau. Statt das wabernde Werbegesülze blind zu glauben, sollte man schon ein bisschen Wirkstoffe und Zutaten recherchieren lernen und gucken, was wirklich was bringt.

    Viele Anti-Aging Wirkstoffe (Vitamin C oder Q10 z.B.) oxidieren ratzfatz und sind schlicht wirkungslos, wenn sie mit Sauerstoff in Kontakt kommen - also kauft man keine Vitamin-C-Creme im Tiegel beispielsweise.

    Es gibt ein paar Studien, die Linolsäure für wirkungsvoll anti-komedogen befunden haben - also verwendet man Cremes mit Fetten drin, die viel Linolsäure enthalten oder Liposomengele/seren.

    Milchsäure und Urea sorgen für einen extrem viel besseren Sebumabfluss - also besorgt man sich solche Cremes mit den Zutaten, aber möglichst wenig filmbildenen Zutaten, damit das Sebum auch wirklich fliessen kann.

    Ob die Creme jetzt nach BDIH-Richtlinien konzipiert ist oder einfach KK, ist mir persönlich egal, ich entscheide Wirksamkeit wirklich strikt nach INCI. BDIH-NK enthält z.B. nie Urea (weiss der Himmel, wieso) - dafür gibt's diverse Produkte, deren INCI völlig einwandfrei auch ohne NK-Siegel sind.

    * GENAU beobachten, was man WIRKLICH verträgt. Es ist TOTAL egal, ob in den bescheuerten Kaninchenohr-Testlisten steht, dass Fett X oder Öl Y komedogen ist - beobachtet es einfach.

    Ich persönlich denke inzwischen, dass es spezifische Mischungen und nicht die jeweiligen Fette selbst sind, die bei MANCHEN Leuten komedogen wirken. Hinzu kommt, dass die entsprechenden Listen weder zwischen "raffiniertem Öl" oder "unraffiniertem Öl", Bio-Anbau oder konventionell unterscheiden - in den Listen ist Mandelöl einfach Mandelöl.

    Viele Leute schwärmen von der tollen, reinen, matten Haut, die sie von Hauschkas Gesichtsöl bekommen - welches die Alptraumzutaten Weizenkeim und Kakaobutter enthält.

    Viele Leute lieben Weledas Skin Food - welche fett Beinenwachs, Lanolin und Unmengen von Öl enthält. Martina Gebhardt-Cremes enthalten Kakaobutter UND Wachs UND Olivenöl UND Lanolin und trotzdem kommen ganz viele Leute damit perfekt zurecht. Also immer sich selbst ein Urteil bilden.

    * Synthetische und natürliche Emulgatoren unterscheiden. Cremes und Fluids und Lotionen und sowas kann man sich genauer angucken, welche Emulgatoren verwendet werden - DMS-Cremes enthalten ja z.B. keine Emus; ebenso wie viele Fluids nur mit einem Hauch Lecithin auskommen und deswegen von vielen Leuten super vertragen werden.

    Wer ständig Probleme mit diesem typisch schwitzig-schmierigem Hautgefühl hat und Cremes irgendwie immer "liegen" - auf Cetyl Alcohol und Emulgatoren checken (INCI lesen lernen!) und Cremes und Fluids auf Lecithin-Basis testen. (Gibt's in NK und KK - heisst gern "Serum" oder "Fluid" oder sowas.)

    Man muss sich eben klar machen, dass "Creme" immer heisst: Wasser und Öl stabil miteinander verbunden und das geht nur auf mechanischem Wege wie bei DMS-Cremes (oder Liposomen) oder durch einen Emulgator.

    Wer jetzt eine leichte Feuchtigkeitscreme kauft, kann sich ja leicht selbst ausrechnen, wieviel von den schönen, wertvollen Ölen, die möglichst teuer als Anti-Aging-Öle verkauft werden da noch in der eh schon relativ kleinen Fettphase enthalten sind, wenn da schon ein Anteil von soundsoviel Prozent Emulgator rein MUSS, damit es stabil wird.

    * Zutaten der Creme optimal auswählen. Wer INCI lesen gelernt hat und sich mit Tante Google befreundet hat, kann seine Cremes viel schlauer auswählen. Wer ständig mit Mitesser zu kämpfen hat: Gesichtswasser mit Milchsäure besorgen, Fluid mit Ölen mit viel Linolsäure suchen, irgendein superleichtes Liposomengel verwenden. Bei unreiner Haut gucken, ob es wirklich Hormon-Pickel sind oder ob es einfach überpflegte, gereizte Haut ist - entzündungshemmende Kräuter und sanft behandeln ist aber allgemein eine gute Idee. Empfindliche Haut fährt oft mit Süssholz als Zutat gut - Sheabutter und Macadamiaöl sind auch eine nette Sache.

    Und: Genau beobachten, ob die Haut sich einfach verschlechtert, weil sie pflegetechnisch schlicht gesättigt ist - dann einfach mal 2 Tage nichts cremen oder abends Pflege weglassen.

    Und das nur zur Erinnerung:

    * gegen Rauchen kommt keine noch so tolle Creme an
    * es gibt KEINE Wunder über Nacht
    * hoppen ist kontraproduktiv
    * Nach 4 Stunden Photoshop sieht jede von uns werbetauglich aus
    * man altert in JEDEM Fall und es gibt KEINE Anti-Falten-Wundermittel
    * Finger aus dem Gesicht
    * Ob Ernährung hilft, muss man testen - manche fahren ohne Milchprodukte gut, andere ohne Zuckerkonsum, dritte schwören auf fleischlos - Einigkeit herrscht nur bei "Gemüse ist gut". ;)

    Und ich schwöre auf folgende Massnahmen in _meinem_ Gesicht:

    * tensidfrei reinigen (Ghassoul ist mein Favorit)
    * emulgatorfreie Pflege - wenn doch nur Lecithin, Lanolin oder Bienenwachs
    * kein Glycerin, aber Urea und Natriumlaktat verwenden
    * natürliche Öle und Fette incl. Kakaobutter und Kokosöl
    * kein Cetyl Alcohol in der Pflege oder Bodylotion
    * kein Fruchtsäurenzauber, keine Peelings
    * nur einmal am Tag cremen oder nach Bedarf

    Ansonsten:

    * genug Schlaf
    * viel Omega-3 Fettsäuren essen
    * täglich frische Luft

    Und:

    Es gibt wichtigere Dinge als einen Pickel am Kinn oder Falten um die Augen.

    Ganz ehrlich. ;)
    Ein toller Beitrag.Immer noch,wenn auch schon von 2008
    Die “Neuen“sollten erst mal hier lesen,statt neue Threads zu eröffnen(mit den immer gleichen Fragen)
    Die kleine Seejungfrau grüßt alle Beautys


  5. #724
    Snake
    Besucher

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Kennt denn jemand Cremes bzw. Fluids mit Lecithin als Emulgator ohne Cetyl Alcohol? Ich bin da irgendwie noch nicht fündig geworden und Bienenwachs und Lanolin vertrage ich wiederum nicht

    Ansonsten sind die Tipps quasi "zeitlos" gut

  6. #725
    Inventar Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.505

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Zitat Zitat von Snake Beitrag anzeigen
    Kennt denn jemand Cremes bzw. Fluids mit Lecithin als Emulgator ohne Cetyl Alcohol? Ich bin da irgendwie noch nicht fündig geworden und Bienenwachs und Lanolin vertrage ich wiederum nicht
    Genau nach solchen Gesichtspflegeprodukten habe ich wochenlang vergeblich Ausschau gehalten. Seitdem gehöre ich zu den Selbstrührern

  7. #726
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Zitat Zitat von Snake Beitrag anzeigen
    Kennt denn jemand Cremes bzw. Fluids mit Lecithin als Emulgator ohne Cetyl Alcohol? Ich bin da irgendwie noch nicht fündig geworden und Bienenwachs und Lanolin vertrage ich wiederum nicht

    Ansonsten sind die Tipps quasi "zeitlos" gut
    Snake, die Spinnrad Cremaba fällt mir da ein. Gibts auch bei den einschlägigen Rohstoffversendern, bei Behawe heißt sie z.B. "Hobbythek Cremesoft". Absolut schnörkellos, und Du kannst bis zu 10 % Wirkstoffzeugs reinrühren.
    Grüße aus der Beautywüste!

  8. #727
    Inventar Avatar von Chanel78
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    2.641
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut


  9. #728
    Snake
    Besucher

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Aber das ist dann doch wieder so eine Art DMS-Creme. Mit denen komme ich auch nicht klar, die liegen irgendwie obenauf und drunter wird meine Haut immer knittriger ...

  10. #729
    Fortgeschritten Avatar von Equinox
    Registriert seit
    12.01.2014
    Beiträge
    305
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    das beantwortet zwar nicht deine frage, aber wenn du dms-cremes nicht gut verträgst, cetyl alcohol und andere emulgatoren meiden möchtest: warum versuchst du es nicht mit einer feuchtigkeitsphase (hyalurongel z.b) und öl(mischung) getrennt voneinander? damit umgehst du das emulgatoren-problem.

  11. #730
    Snake
    Besucher

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Ja, darüber hab ich eben auch schon nachgedacht. Man könnte ja z.B. von Primavera aus der Sensitiv-Serie diesen geligen Toner nehmen und dazu ein gutes Öl für empfindliche Häutchen ...

  12. #731
    Inventar Avatar von Picea
    Registriert seit
    06.06.2013
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    597

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Ich mache es seit einer Weile so, wie Equinox es geschrieben hat.
    Ich nehme Aloe Vera Gel und darüber ein Öl. Damit komme ich sehr gut zurecht.
    Im Moment benutze ich das Kameliensamenöl von Primavera.

  13. #732
    Fortgeschritten Avatar von Equinox
    Registriert seit
    12.01.2014
    Beiträge
    305
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    ich mache das eben auch schon eine weile, und inzwischen habe ich für mich auch einen ganz guten weg gefunden.
    meine reinigung ist recht sanft (augen-mu und mf entferne ich mit babyöl, wasser, und manchmal milder olivenölseife aus dem reformhaus), dann kommt eine selbstgemischte feuchtigkeitsphase dazu, und dann eine ölmischung, die sich bei meiner haut ganz gut bewährt hat (argan und jojoba).

  14. #733
    Snake
    Besucher

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Ja, ich müsste vielleicht etwas ohne Aloe finden, die ist vielleicht zu anregend, hab ja die Neigung zu erweiterten Äderchen. Aber mit diesem Kamille-Borretsch-Toner gemixt mit dem Aprikosenkernöl von Primavera sah meine Haut heut morgen gut aus

  15. #734
    Fortgeschritten Avatar von Naturelle
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    111

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Zitat Zitat von Pinklounge Beitrag anzeigen
    Huhu!

    ... bin jetzt bei 3 Liter am Tag.

    Das ist, besonders wenn man erst damit anfängt, besonders hart und ich habe mich die erste Zeit nicht wohl gewohl. Dann habe ich auch gemerkt, dass Wasser mir zu fad ist, da ich aber nichts zuckerhaltiges trinke, bin ich auf Tee umgestiegen. Selbst aufgebrühten. Ohne Zucker.
    Ich brühe mir morgens, mittags und abends jeweils eine Liter-Kanne Tee auf und lasse diesen kalt werden. So trinke ich am Tag meine 3 Kannen = 3 Liter. Mit dem Tee ist das auch viel einfacher, als mit Wasser.

    Dies mache ich nun seit 3 Monaten, habe mitlerweile kein Problem mehr so viel zu trinken (vorher hatte ich immer einen Wasserbauch), im gegenteil, denn wo ich früher immer automatisch das trinken vergessen habe durch mangelndes Durstgefühl, meldet sich mein Durst nun automatisch. Allgemein fühle ich mich viel wohler, nehme ab und, um mal zum wesentlichen zu kommen: Meine Haut ist richtig rein geworden!
    LG
    Das finde ich richtig interessant und werde den Effekt auch mal ausprobieren. Auch das Trinken mit Fruchtmolke, wie Herzfabrik es empfohlen hat, ist ein Versuch wert.

  16. #735
    Snake
    Besucher

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Bin tatsächlich sehr angetan von dieser Gel-Öl-Mischung Als Grundlage immer den Kamille-Borretsch-Toner von Primavera, der etwas gelig ist, dann hab ich als Öl ausprobiert:
    - Aprikosenkernöl: etwas fettiger, zieht aber nach einer Weile gut weg und reizt null, ist mir aber fast zu viel
    - Jojobaöl: war mir zu wenig, Haut hat gespannt
    - Arganöl: okay
    - Ghee-Sana Gesichtsöl: bisher der angenehmste Effekt (das ist Ghee mit div. Ölen wie Pflaumenkernöl etc.)

    Und am besten zieht es ein, wenn ich Gel und Öl gleich in der Hand mische und zusammen auftrage. Ich bleib dran...

  17. #736
    Waldfussel
    Besucher

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Zitat Zitat von Snake Beitrag anzeigen
    Kennt denn jemand Cremes bzw. Fluids mit Lecithin als Emulgator ohne Cetyl Alcohol? Ich bin da irgendwie noch nicht fündig geworden und Bienenwachs und Lanolin vertrage ich wiederum nicht

    Ansonsten sind die Tipps quasi "zeitlos" gut
    Gute Pflanzenöle (wenige Tropfen!) auf nasser Haut!

  18. #737
    Fortgeschritten Avatar von *Glücksbärchi*
    Registriert seit
    07.06.2013
    Ort
    Rheinland Pfalz
    Beiträge
    380
    Meine Laune...
    Buzzed

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    @ Waldfussel
    Welche Öle kannst du denn bei trockener Gesichtshaut empfehlen?

  19. #738
    Waldfussel
    Besucher

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Zitat Zitat von *Glücksbärchi* Beitrag anzeigen
    @ Waldfussel
    Welche Öle kannst du denn bei trockener Gesichtshaut empfehlen?
    Alle

    Probier es einfach mal mit einem Öl, das Du ohnehin zu Hause hast und wenn Du gern etwas Feineres hättest, recherchiere noch mal.

    Meine Gesichtshaut ist zum Glück so unempfindlich, dass ich mich damit nicht weiter auseinander setzen musste

  20. #739
    Fortgeschritten Avatar von *Glücksbärchi*
    Registriert seit
    07.06.2013
    Ort
    Rheinland Pfalz
    Beiträge
    380
    Meine Laune...
    Buzzed

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Ok Danke

  21. #740
    Snake
    Besucher

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Wie ich oben schrieb, ist z.B. Aprikosenkernöl was Feines. Oder für trockene Haut auch Kameliensamenöl. Von Primavera gibt's mehrere Öle in 30-ml-Fläschchen. Zum Ausprobieren ideal! Und auf der Homepage steht auch was zur Wirkung. Sonst ist http://www.olionatura.de sehr informativ.

  22. #741
    Fortgeschritten Avatar von Equinox
    Registriert seit
    12.01.2014
    Beiträge
    305
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    ganz grundsätzlich macht man bei trockener haut mit mandel, avocado oder olive erstmal nicht viel verkehrt. und zumindest die letztgenannten findet man ja sogar im supermarkt.
    ob es jetzt primavera oder eine andere kosmetikmarke sein muss sei mal dahingestellt; im allgemeinen kann man einfach die öle nehmen, die man auch verzehrt. aus bioanbau am besten.

  23. #742
    Snake
    Besucher

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Ich arbeite übrigens nicht bei Primavera Und klar gibt es auch schöne Öle von anderen Anbietern wie Farfalla oder fertige Ölmischungen, z.B. von Cattier oder Santaverde. Ich finde halt kleine Fläschchen schön - ich denke, im Supermarkt findet man eher die 250-ml-Flaschen. Und die würde ich mir jetzt nicht ins Bad stellen - schon deshalb, weil mir schnell mal was runterfällt

  24. #743
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Ich fülle mir die "normalen" Öle aus dem Supermarkt immer in Pipettenfläschchen aus der Apotheke um - aus den großen Flaschen kann ich ja nicht richtig dosieren. Der Rest wird dann in der Küche verbraucht, so lagert das Öl auch nicht zu lange.

  25. #744
    Fortgeschritten Avatar von Anatolia
    Registriert seit
    11.03.2014
    Ort
    Europa
    Beiträge
    450
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Hallo Ihr Lieben,

    ja, die Falten … sie gehen alle an, keine will sie haben und wenn sie da sind … dann sollen sie schnell verschwinden. Cremes, Gels, OP´s, etc. … die Liste ist lang. Das Thema *Faltenvorbeugen* war schnell unter meinen 6 Bekannten als wir am Strand saßen (natürlich im Schatten).

    Es sind ganz interessante Dinge dabei herausgekommen … vielleicht interessiert es jemanden von Euch und vielleicht können wir eine *Toll-Für-Haut-Liste* erstellen?

    Sonne ist der Faltenfaktor Nr. 1. Mir ist übrigens hier in Spanien aufgefallen, dass die Damen hier besser geschützt sind als die Nordlichter. Aber das liegt sicher daran, dass man hier ständig Sonne satt hat und somit nicht so *sonnen hungrig* am Strand liegt wie die Urlauber.

    2007 wurde der Zusammenhang zwischen bestimmten Nährstoffen und der Hautalterung im Rahmen einer Studie untersucht (Quelle: http://www.dr-ambrosius.de/koerperat...s-das/955.html ). Wer z.B. mehr Vitamin C zu sich nimmt, hat weniger Falten und feuchtere Haut. Weiterhin ist festgestellt worden, dass Linolsäure einem Austrocknen und Dünnerwerden der Haut vorbeugt. Und dann das gute Eiweiß. Wer seinem Körper mehr davon zufügt, sorgt dafür, dass seine Haut mehr Spannkraft besitzt. Und dann … das billigste Anti-Aging-Elixier … Wasser. Die Charite von Berlin könnte nachweisen, dass die Haut bereits zehn Minuten nach dem Trinken von Leitungswasser besser durchblutet und mit mehr Sauerstoff versorgt wird.

    Das Magazin „Petra“ (Quelle : http://www.petra.de/body/wellness/ar...i-falten-diaet ) hat sich ebenfalls mit dem Thema beschäftigt. Um Faltenfrei und jung auszusehen, muss man nur das Richtige essen. Dr. Nicholas Perricone, Dermatologe, hat ein Buch dazu geschrieben. Die Sache sei einfach, behauptet er: „Stellen Sie Ihre Ernährung um, und Fältchen, Falten, schlaffer Hals, abgeschlaffte Wangen oder sackende Gesichtskonturen verschwinden.“ In dem Artikel werden einige interessante Regeln erwähnt. Aufgefallen ist mir vor allem der Verzicht (oder die Reduktion) auf Kohlenhydrate, (übrigens habe ich dieses Phänomen am eigenen Leibe erleben dürfen als ich für 15 Monate komplett auf KH verzichtete. Die Haut war rein und straff), aber auch eine erhöhte Eiweißzufuhr. Ja, da ist was dran.

    Reicht es denn wirklich …
    Die Sonne nur in Maßen genießen ,
    Mehr Eiweiß, Gemüse, Antioxidantien zu essen …
    Auf Kohlenhydrate zu verzichten oder sie stark zu reduzieren …
    Viel Wasser zu trinken …

    Um dann eine tolle Haut zu haben?

    Wohl bleibt das *Wellnessing* … mit schönen Produkten, Salzbädern etc.

    Oder sollte man aus allem eine tolle Mischung anrühren und auf diese Weise eine tolle Haut durch innere Ausstrahlung und gesunde Ernährung bekommen?

    Liebe Grüße von der Costa …

  26. #745
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    21
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    hey :)

    was haltet ihr von teebaumöl? wenn es die Diskussion hier schon gab tut es mir leid aber der thread ist echt lang xD

    was haltet ihr von vaseline und kernseife? ich will das mit dem fett gegen pickel mal probieren da ich jetzt 21 bin und seit 12 unter akne leide.. leider hat bisher echt gar nix geholfen :(
    und das ist ja eigentlich alles parfumfrei und ohne chemische Zusätze.
    ich merke auch dass es hormonell einen Zusammenhang gibt aber eben nicht nur.

    hatte für morgens waschen mit kernseife vorgesehen und abends ein gesichtswasser mit verdünntem teebaumöl und vaseline.

    habe zwar auch das mit distelöl usw gelesen aber das ist sicher sau teuer und ich bin studentin.... :/


    würde mich über antworten freuen :)

  27. #746
    Waldfussel
    Besucher

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Was genau hast Du denn mit der Vaseline vor? Vaseline besteht aus Erdöl und bleibt einfach auf der Haut liegen. Es gibt durchaus mal Gelegenheiten, wo man die Haut "abdichten" will, Unreinheiten gehören aber definitiv nicht dazu.

    Teebaumöl sollte man nur ganz frisch verwenden und dann auch nur in passender Trägersubstanz.

    Distelöl gibt es relativ preisgünstig im Supermarkt, ganz im Gegenteil zu ausreichend hochwertigem Teebaumöl.

    Kernseife ist schon mal besser als die meisten Waschgels oder Gesichtsreinigungsmittel, aber eine rückfettende Seife, am besten mit hohem Salzanteil ist einfach noch schonender zur Haut.

  28. #747
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    21
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    okay danke für deine antwort
    das vaseline echt keine gute idee ist hab ich beim auftragen gemerkt.
    und das distelöl war auch echt erstaunlich billig 1,99 Euro für 750 ml und zieht erstaunlich schnell ein. Und ich dachte da kostet der liter 10 euro oder so xD
    die kernseife ist zwar extra fettend enthält auf den 2. Blick auch parfum und eben ne Menge cocosfett.
    will mir jetzt auch lavaerde zulegen (und das evtl auch als shampoo austesten).

    wie ist denn das muss man das jedes mal neu anrühren oder reicht das z.b einmal pro Woche wenn man es verschließt und evtl. kühlt?

  29. #748
    Waldfussel
    Besucher

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Lavaerde hat meine Kopfhaut entsetzlich ausgetrocknet. Rühr evtl. zusätzlich ein paar Tropfen Öl ein. Eine Woche im Kühlschrank sollte die angerührte Lavaerde (mit abgekochtem Wasser) locker überstehen.

  30. #749
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    21
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Danke übrigens,
    ich bin jetzt von Kernseife auf Lavaerde umgestiegen (hat leider echt gedauert bis die da war), und meine Haut sieht schon echt um einiges besser aus. Um Welten :).
    Ich hatte mich sogar letztens OHNE make up aus dem Haus getraut das ist seit meinem 12. Lebensjahr nicht mehr vorgekommen.
    Völlig ungeschminkt in den See gehüpft und erst mal ne Runde getaucht :) war das ein befreiendes Gefühl.

    Ich habe Lavaerde und Färberdistelöl nur im Gesicht angewendet.
    am Hals usw. habe ich immernoch Pickelchen also ich denke, ich habe dank euch endlich die richtige Pflege gefunden :)

  31. #750
    Experte Avatar von Ignatia27
    Registriert seit
    12.11.2015
    Ort
    Roth
    Beiträge
    504

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen

    * Kritisches INCI lesen und verstehen lernen ist schlau. Statt das wabernde Werbegesülze blind zu glauben, sollte man schon ein bisschen Wirkstoffe und Zutaten recherchieren lernen und gucken, was wirklich was bringt.
    Hallo,
    eine Frage zu diesem Punkt.
    Ich habe mir nun mal eine Creme genommen und die Inhaltsstoffe ansehen wollen.
    Wie gehe ich da am besten vor? Google erschlägt einen mit Infos und ich finde nicht raus ob es ein "guter" oder "weniger guter" Stoff ist.
    Gibt es da extra Seiten die du empfehlen kannst?

    LG Sandra

  32. #751
    Legally Brunette Avatar von ChrisCross
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    2.153

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Schau mal bei Codecheck.

    Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn



  33. #752
    Experte Avatar von Ignatia27
    Registriert seit
    12.11.2015
    Ort
    Roth
    Beiträge
    504

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Danke schön, auf die Idee kam ich gerade gar nicht *handandiestirnklatsch*

  34. #753
    Fortgeschritten Avatar von Marmeladenglas
    Registriert seit
    08.11.2013
    Beiträge
    310

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Bei Codecheck muss man allerdings stark differenzieren, zum ersten Anschauen der Incis halte ich die Seite für gut, die Beurteilung finde ich dagegen oft mehr als fraglich. Während Silikone, chemische Lichtschutzflter und Mineralöle dort per se als nicht empfehlenswert gekennzeichnet werden, werden Alkohol, Duftstoffe und andere allergisierende Stoffe nicht als bedenklich gekennzeichnet. Um sich anhand der Inhalsstoffliste eine eigene Meinung zu bilden ist die Seite gut geeignet, um der Beurteilung aus Sicht der eigenen Hautgesundheit zu folgen eher weniger. Es steht eben der Umweltaspekt im Vordergrund, auch wenn viele umweltverträgliche Stoffe eben nicht gut hautverträglich sind.

  35. #754
    Legally Brunette Avatar von ChrisCross
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    2.153

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    @Marmeladenglas-da hast du vollkommen recht. Aber für einen ersten Überblick durchaus brauchbar. Sich allerdings sklavisch daran zu halten, völliger Quatsch.

    Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn



  36. #755
    Experte Avatar von Ignatia27
    Registriert seit
    12.11.2015
    Ort
    Roth
    Beiträge
    504

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Und wie würde ich danach weiter vor gehen um genauer schauen zu können?

    Sandra

  37. #756
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.12.2014
    Beiträge
    257

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Ich würde nach Infos zu schlechten Alkohol, Duftstoffe, etc googlen bzw mich bei verschiedenen Blogs einlesen (incipedia, Agata, der blasse Schimmer, Skinci, Pia von Skincareinspiration, etc)..

  38. #757
    Legally Brunette Avatar von ChrisCross
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    2.153

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Zitat Zitat von sowahr Beitrag anzeigen
    Ich würde nach Infos zu schlechten Alkohol, Duftstoffe, etc googlen bzw mich bei verschiedenen Blogs einlesen (incipedia, Agata, der blasse Schimmer, Skinci, Pia von Skincareinspiration, etc)..
    Das stimmt - trotz allem wird es dir nicht erspart bleiben, Dinge auszuprobieren und auch feststellen, dass manche hochgelobte Creme bei dir nicht funktioniert. Das haben - da bin ich mir sicher - alle hier hinter sich. Die eine Creme für alle gibt es nicht. Wie eine Beauty letztens schrieb "Frag 3 BJ und du hast 4 Meinungen...."

    Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn



  39. #758
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.12.2014
    Beiträge
    257

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Zitat Zitat von ChrisCross Beitrag anzeigen
    Das stimmt - trotz allem wird es dir nicht erspart bleiben, Dinge auszuprobieren und auch feststellen, dass manche hochgelobte Creme bei dir nicht funktioniert. Das haben - da bin ich mir sicher - alle hier hinter sich. Die eine Creme für alle gibt es nicht.
    Ja klar, ich habe aber auch nicht behauptet das es nicht nur eine ganz bestimmte Creme oder whatever gibt die toll ist. Man kann aber durch Lesen der versch. Infos (mehr Wissen was der Haut gut tut und was eher nicht) reizende Sachen meiden und dadurch ja schonmal ein besseres Hautbild bekommen bzw. feststellen dass z.B. das hochgelobte chemische Peeling aufgrund des Ph-Wertes nicht funktionieren kann. Andere loben es weil sie durch das weglassen von doofen/reizenden Stoffen/Produkten dann eine bessere Haut bekommen aber evtl. nicht durch das Produkt an sich.
    Aber ja jede Haut ist anders (Mischhaut, normale Haut, feuchtigkeitsarm, etc).
    Sachen wie Tragegefühl, Geruch, etc sind ja wieder recht subjektiv. Wirkung in der Regel objektiv (da erforscht, etc).

  40. #759
    Legally Brunette Avatar von ChrisCross
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    2.153

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    @sowahr-ich meinte damit auch nicht dich, sondern Ignatia. Alles, was du vorgeschlagen hast, mache ich auch, wenn ich Infos brauche-aber Trial und Error bleibt einem trotz allem nicht erspart. Habe mich da vielleicht etwas schwammig ausgedrückt-Sorry

    Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn



  41. #760
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.12.2014
    Beiträge
    257

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Kein Ding.
    Hatte geantwortet weil du mich zitiert hattest.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.