wahh, crazy, ich war gestern auch in diesem zara in köln und kann es bestätigen.
es war echt wiederlichund das schon am vormittag
![]()
Ja, bei Zara sind die Mitarbeiter unfreundlicher.
Nein, bei Zara sind die Mitarbeiter genauso wie bei H&M/Orsay/Pimkie u.Ä..
Keine Ahnung, mir ist dahingehend nichts aufgefallen.
wahh, crazy, ich war gestern auch in diesem zara in köln und kann es bestätigen.
es war echt wiederlichund das schon am vormittag
![]()
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
ich war kurz nach 11 da und es sah schon da aus wie sau, ich glaub die haben schon ne weile da nicht mehr geputzt geschweige denn gestaubtsaugt
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
ja richtig, die dicken Staubflusen sind mir auch direkt aufgefallen.
Ich mag ZARA-Klamotten eh nicht, auch wenn sie auf den ersten Blick schön aussehen - die Qualität ist mies, das Zeug geht unheimlich schnell kaputt :leiderja:
Wir haben bestimmt schon ein Jahr oder angehend zwei einen ZARA bei uns, aber es hat mich noch nichts verleitet reinzugehen. Wollte ich aber wenn ich Urlaub hab im Oktober. Streich ich lieber, wenn ich meine tägliche Dosis "unfreundlich" brauche da fahr ich Bus in der Stoßzeit oder geh bei Aldi einkaufen das kommt billiger. Da lass ich mein Geld lieber bei H&M und Bijoux Brigitte und den sonstigen Verdächtigen.
Hallo *threadauskram*
Ich hatte schon immer den Verdacht das meistens bei Zara die Verkäufer unfreundlich sind,habe aber nicht weiter darüber nachgedacht weil konnte ja sein dass nur ich so empfinde.
Aber gestern war mir einfach nur zum heulen zumute
Bin gestern mit meinen Verlobten in eines der Zara Geschäfte gegangen,die haben ja noch schlussverkauf,also dachte ich mir ich kauf mir ein paar weite Sommerkleider,da ich schwanger bin und es im frühsommer bald losgeht wollte ich nicht kurz vorher mit dem Bauch durch die stadt rennen
Hab mir also ein paar Sachen geschnappt,eines war aber leider nicht in meiner Grösse,und nun ja hab ein bisschen gesucht ob ich es noch vielleicht finde bevor ich frage.Ich gehe also zu einer der Mitarbeiterinnen und fragte ob sie vielleicht im Lager die genannte Grösse hätte,sie meinte "sorry wir haben kein Lager"
Ich sagte natürlich habt ihr ein Lager ich komme ja öfters hier vorbei (was ja auch stimmte) und die Frau meinte zu mir nur "tja nicht soviel essen dann brauchen sie keine grössere nummer"
Dazu muss ich sagen ich bin ein bisschen zierlich,ich trage noch immer 36,und man sieht meinen Bauch noch nicht so doll
Ich dachte nur OHa,hab gelächelt und ihr gesagt dass ich sovieso ein bisschen zulegen werde wegen der Schwangerschaft,da meinte sie einfach "wir haben kein lager und keine klammoten in übergrössen" und ist gegangen.
Nun ja da habe ich die klammoten weggelegt und bin gegangen,ich meine gr.38 oder 40 sind doch keine übergrossen
Hatte schon ne träne im Auge,mein Verlobter hat kein wort verstanden da er Kolumbianer ist und nur spanisch und meine muttersprache versteht (griechisch),stand total perplext dort und fragte mich was sie denn gesagt hätte,ich hab ihm nur gesagt dass ich die klammoten doch nicht mag damit der sich nicht aufregt
bausche ich dass vielleicht zu sehr auf ? ich weiss nicht ich meine ja,jeder zara laden hat ein Lager oder ?
Und warum sagte sie dass grössere nummern übergrössen seien ?
Na auf jeden Fall wollte ich es mal loswerden vielleicht bin ich wegen schwangerschaft überempfindlich oder so![]()
Hallo Polynoe,
alles Gute zur Schwangerschaft!
Nein, du regst dich nicht zu sehr auf. Das Verhalten der Verkäuferin ist aller unterste Schublade. Deswegen könnte man auf jeden Fall einen Beschwerdebrief schreiben.
Kann mir das Verhalten der Verkäuferin auch so überhaupt gar nicht erklären. Im Endeffekt wäre es auch total egal, ob du nun schlank bist oder etwas dicker oder du tatsächlich eine Übergröße bräuchtest, sowas sagt man einfach nicht. - Ah ich werde gerade selber wütend beim lesen.
Also ich hab zwar nicht bei Zara gearbeitet, aber auch bei uns gab es zur Antwort, dass es kein Lager gebe, weil im eigentlichen Lager keine doppelten Artikel hingen, sondern nur die Ware die neu gekommen ist oder Umlagerungen, deswegen wäre ich bei deiner Antwort etwas angestrullert gewesen(viele hatten das Lager gesehen und waren der Meinung wir halten ja nur zurück), hätte mich dann allerdings nicht so verhalten, sondern erklärt und mich entschuldigt, das Verhalten der Person ist wirklich das hinterletzte.
You say you want to be somebody
Why don't you be yourself ~ colin hay
Auch von mir Glückwunsch zur Schwangerschaft, Polynoe! Und ich finde überhaupt nicht, dass du zu empfindlich bist, das Verhalten der Verkäuferin war echt unverschämt.![]()
nein, du bist nicht zum empfindlich. und um deinem ärger luft zu machen, empfehle ich, einen beschwerdebrief zu schreiben mit datum und uhrzeit deines zarabesuchs.
sowas geht gar nicht!
there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.
Wegkreuzungen - hekates TB
Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!
Ich finde zwar freches, unhöfliches und lustloses Gequatsche bei Verkaufspersonal inzwischen schon fast Standard, mich schockt da nichts mehr, gerade in der Großstadt, ganz speziell Berlin, da ist der Ton nochmal nen Zacken schärfer, aber was die Trulla da abgesondert hat, toppt selbst das, so schlimme Sachen durfte ich mir Gsd noch nie anhören.
Das ist schon extrem unverschämt und sollte man sich nicht bieten lassen
Manchmal wundert es mich schon, was die sich teilweise so trauen, haben die denn keine Angst, rauszufliegen ?![]()
Geändert von Devasree (04.02.2012 um 14:15 Uhr)
Mir gerade noch dazu eingefallen:
Die Idee mit dem Beschwerdebrief, die einige hier hatten, finde ich zwar eigentlich richtig, kann aber verstehen, wenn du das nicht willst, denn ich habe das auch noch nie gemacht......zuviel Aufwand für nichts. Das einzige was sicher ist, dass man sich während des Verfassens nochmal ärgert... und ohne Zeugen ist es wohl eh schwer. Andererseits war das Verhalten dieser Verkäuferin ja nicht nur unhöflich, sondern auch noch persönlich beleidigend... zu sagen, man solle weniger essen, nur weil man etwas in einer anderen Größe möchte... unmöglich. Besonders wenn man nichtmal übergewichtig sondern schwanger ist. Natürlich ist so ein Spruch allen gegenüber unhöflich, aber in dem Fall ja besonders absurd. Damit dürfte eigentlich keiner durchkommen. Ich hatte schon Arbeitsstellen, bei denen man bereits rausgeflogen wäre, wenn man auch nur halb so unverschämt gewesen wäre...
Hallo beautys
Danke erstmal für die Glückwünsche.
Also das mit dem Beschwerdebrief,da denke ich so wie rennmaus.
Aber dazu muss ich sagen dass ich heute mit meiner Freundin wieder bei Zara war (zuerst wollte ich nicht hin aber meine Freundin hat mich doch noch überredet) und habe alles dem stellvertretenden Filialleiter erzählt.Die Mitarbeiterin war auch dort und als er sie darauf angesprochen hat hat sie es auch gar nicht geleugnet
Sie meinte sie hätte ein Scheiß Tag und es täte ihr sehr leid,dann meinte er würde es mit ihr intern klären und gab mir an der Kasse ein Gutschein(30 Euro)
Joah das war's auch.Ich fühle mich aber dennoch ein bisschen mies dass ich sie bei ihm angeschwärzt habe
Oh mann ich glaub dass sind Gefühlsschwankungen oder so ich bin auch gar nicht mehr sauer auf sie![]()
Du hast sie nicht angeschwärzt! Sie arbeitet in einem Dienstleistungsberuf und hat es sich herausgenommen, sich unmöglich, beleidigend und verletzend zu verhalten! Wir haben alle ab und zu mal "Gefühlsschwankungen" und reissen uns zusammen.
Ich verstehe wirklich nicht, warum Du Dir Vorwürfe machst!
Ich finde das total ok, dass du dich Beschwerd hast. Ich wurde vor 2 Wochen in einem Sephora ausgelacht,weil ich teuere Produkte wollte und die Verkäuferin meinte, dass die nichts für meinen Geldbeutel wären. Habe auch eine Mail geschrieben aber evtl. gehe ich nochmal selbst hin.
Jmd. der in einem Dienstleistungsberuf arbeitet, darf sich so nicht benehmen und gut, dass dein Freund kein Deutsch versteht. Mein Freund (Perú,der hätte wohl auch kaum etwas verstanden) wäre vollkommen ausgerastet, wenn jmd mir so gegenüber treten würde. Man muss sich nicht alles gefallen lassen und der Abtreter bist du auch nicht für die.
Ich habe am 05.12.2014 Sachen in Wert von 270€ bei zara am Borsigturm gekauft darunter war eine Windjacket in Wert von 129€ die wollte ich in Grösse XL haben und die hatten sie nicht auf dem Regal da habe ich die Verkäuferin gefragt darauf hin hat sie mir vom Lager eine in der grösse geholt. Die Jacke sollte ein Weihnachtsgeschenck sein für mein Sohn der zu Heiligabend Geburtstag hat.Am vergangenem Wochenende habe ich mein Sohn gesagt er soll sie anprobieren damit wir sehen ob sie ihn passt. Das erste was uns aufgefallen ist, ist das das Etikett beim auspacken auf dem Boden gefallen ist als zweites biem anprobieren ist sie klein ausgefallen obwohl er definitiv XL trägt und zwar bei allen Marken als dritte hatte die linke Tasche ein loch und als viertes war der Gummiband verfuselt ein eindeutiger Beweis das die Jacke getragen wurde und als Rückgabe im Lager stand. Dann dachten wir uns das kann schon immer passieren, gehen wir Dienstag hin und geben diese Jacke zurück, schliesslich sind heutzutage alle Boutiquen so coulant und tauschen oder nehemen gar die Sachen zurück. Als wir aber im Laden waren erlebten wir etwas unmögliches und zwar beim reklamieren kam die Geschäftsführerin und sagte ohne die jacke zu begutachten "die jacke wurde getragen und das Loch in der Tasche haben sie verursacht "ohne das wir dieses Loch erwähnen, also sie kannte die Jacke und hat uns daraufhin fast dem Laden verwiesen und lachte uns noch hinterher aus und meinte hier ist die Telefonnummer von der Zentrale, tun sie was sie nicht lassen können die Jacke klebt an sie jetzt. Als ich nach dem Namen gefragt habe sagte sie einfach sagen wir mal Lena einen richtigen namen gebe ich ihnen sowieso nicht und ging sie einfach und lachte.
Wir blieben einfach stehen und wusstten nicht was uns geschieht und als wir in der Zentrale angerufen haben und die Sache geschildert haben baten sie uns einen rückruf an was sie auch taten und meinten so ungefair wenn die Dame nicht tauschen will dann wird nicht getauscht und drohten uns mit Maßnahmen falls wir darüber berichten im internet.
Echt ein toller Laden.
Hast Du eine Rechtschutz-Versicherung?? Wenn ja, würde ich zum Anwalt gehen. Für den Mangel (Loch in der Tasche) den die Verkäuferin offensichtlich kannte ohne sich die Jacke anzusehen, hast Du ja einen Zeugen. Ich würd mir das auf keinen Fall gefallen lassen! Und einschüchtern lassen würd ich mich von denen auch nichtAus eigener Erfahrung weiss ich, dass die einen Umtausch sehr genau ansehen und nur mit Etikett zurücknehmen
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Wenn es wirklich so war, wäre ich natürlich schon verärgert. Würde meine Energie dann aber eher dazu nutzen per Anwalt oder Verbraucherzentrale mein Recht zu erhalten. Abgesehen davon, hätte er ja bei defekter Ware das Recht auf Reklamation wenn ein Materialfehler vorliegt.
Aber mal ehrlich - aus eigener über 20jähriger Erfahrung im Einzelhandel: es geraten normalerweise nicht einfach Retouren in den Verkauf. Und selbst wenn es hier passiert wäre (ich komme nicht aus der Textilbranche) - man schaut sich doch das Teil wenigstens mal kurz an bevor man es kauft. Hält die Jacke mal hoch, um zu schauen ob die Größe passen könnte. Dann wäre einem z.B. ein loses Etikett schon mal entgegen geflattert. Wenn man vielleicht auch nicht in Jackentaschen fühlt, um ein Loch zu bemerken.
Bei uns versuchen oft Kunden frechdreist getragene Schuhe mit verschmutzten Sohlen umzutauschen. Die Etiketten sind dann natürlich auch schon weg. Und angeblich hat man die Ware dann inklusive des Rasens, der noch unter den Fußballschuhen klebt oder der Steinchen und des Straßenstaubs unter den Halbschuhen, dann schon so bei uns gekauft.![]()
Geändert von Cheyenne (21.12.2014 um 16:35 Uhr) Grund: T vergessen
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Wenn ich sehe, dass ein und der selbe Text mal mit, mal ohne wirklich übelartige Rechtschreibfehler einmal quer durch's Netz gepustet wird, gehe ich eher von Rufmord als von einem geprellten Kunden aus. Wenn ich mich über vermeintlich schlechte Behandlung in einem Laden ärger, lasse ich mir den Chef kommen. Wenn der sich quer stellt, bekommt er eine Anzeige und einen Anwalt ins Haus geschickt. Aber ich würde mich nicht in x Foren anmelden, nur um so einen Schundtext überall zu verteilen. Und dass der "Verfasser" dieses Textes auch seit Absetzen des Textes hier nicht mehr aufgetaucht ist, bestärkt mich eher noch in der Meinung, dass der obige Text frei erfunden ist.
Außerdem ist meine Erfahrung aus 15 Jahren Einzelhandel ebenfalls, dass je lauter ein Kunde brüllt und sich echauffiert, desto eher liegt der Fehler bei ihm und nicht beim Laden. Wir haben letztens erst 2 Flaschen eines Vitaminoels verkauft. Tags drauf kommt die Kundin zurück und bringt eine total vermatsche Packung zurück, wir hätten ihr eine kaputte Flasche verkauft. Ich habe die Ware bearbeitet - die Schachtel war trocken und klapperte nicht. Mein Kollege hat es ihr verkauft - die Schachtel war trocken und klapperte nicht. Die Schachtel kommt zurück - durchgeweicht und voll Glassplitter. Die Dame hat so gezetert, dass die Kollegin ihr eine neue Flasche bestellt hat, kostenlos versteht sich. Da wird wohl jemand die Flasche zuhause fallen gelassen haben und bei 30€ kann man's ja mal versuchen... Hat ja auch geklappt, weil nämlich wer im Laden am lautesten brüllt, hat ja Recht.![]()
Ich bin auch schwer geneigt, das für erfunden zu halten-
Allein diese angebliche Ich-sag-dir-meinen-Namen-nicht-Aktion. Was sollte das bringen, wenn man die Adresse von der Bude hat und eine Mitarbeiterbeschreibung abgeben kann?
Außerdem werden in den Ketten praktisch nie defekte Retouren bearbeitet, das wird alles zurückgeschickt. Die hätten die Jacke gar nicht rausgeben können. Defekte Ware muss außerdem zurückgenommen werden, das hat nichts mit Kulanz zu tun.
Das sehe ich auch so.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Aber nur wenn ein Materialfehler vorliegt.
Ich hab schon den Fall gehabt, dass ich getragene Schuhe, die wegen nicht passender Größe umgetauscht werden sollten, abgelehnt habe. 2 Tage später stand dann jemand anders mit dem gleichen Schuh und dem gleichen Kassenbon da und der Schuh war auf einmal eine Reklamation. Sprich mutwillig kaputt gemacht, damit ich doch noch an mein Geld komme.![]()
Geändert von Cheyenne (21.12.2014 um 17:52 Uhr) Grund: Ich geh jetzt das Alphabet durch - s nachreich.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz