Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 102 von 131 ErsteErste ... 2528292100101102103104112122 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.041 bis 4.080
  1. #4041
    Gesperrt Avatar von Septembermond
    Registriert seit
    08.01.2013
    Beiträge
    366

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    @ Cheyenne

    Hast Du inzwischen die Speicheltests machen lassen?

  2. #4042
    Gesperrt Avatar von Septembermond
    Registriert seit
    08.01.2013
    Beiträge
    366

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    @ Mexx

    mein neuer Internist bestätigte mir, dass häufig HA und brüchige Nägel zusammen auftreten...letztes Jahr war mein HA monatelang ok, die Nägel super..jetzt beides schlecht.. kann man also nicht verallgemeinern..

  3. #4043
    Fortgeschritten Avatar von sina07
    Registriert seit
    11.02.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    202

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Meine Nägel sind schon immer megahart und schön. Da hat sich beim Eisenmangel nichts dran geändert und auch nichts durch die NEMs. Also bei mir seh ich da gar keinen Zusammenhang zwischen Haaren und Nägeln...

  4. #4044
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von Septembermond Beitrag anzeigen
    @ Mexx

    ich hatte auch eine schwerstkranke, zuletzt komatöse Mutter, die ich jahrelang rund um die Uhr alleine gepflegt habe, bin auf 40 kg abgemagert und war total am Ende damals, aber Null Haarausfall, ging erst etliche Jahre später los, also kein Zusammenhang...

    @ Sommernachtstraum

    Ja, unser HA schein in der Tat ähnlich zu verlaufen..schrecke auch davor zurück, ALLES im Blut testen zu lassen wegen den immensen Kosten..und KEIN Arzt erklärt sich dazu bereit, auch wenn man andere Argumente als HA anführt..da hab ich auch Pech gehabt bisher.. an den Darm dachte ich auch schon, da ich gelesen habe, dass Darmprobleme angeblich oft zu HA im Nacken führen sollen..aber je mehr man liest, desto unsicherer und verwirrter wird man..

    Schminken, schick anziehen, ja, das hilft manchmal, aber nicht mehr so gut wie früher, liegt wohl an den Depris, die ich inzwischen schon habe...
    Ja, das verstehe ich gut.

    Der Darm ist schon wichtig. Ich weiß auch, ich bin bestimmt übersäuert, weil ich sehr viele angeblich säurebildende Lebensmittel zu mir nehme (vor allem Kaffee und Zucker ). Davon kommt ja auch so einiges... Ich müsste halt mal so ne basische Ernährung ne Weile durchhalten und da scheitert es schon. An der Konsequenz. Aber dann könnte man mal sehen, ob sich was bessert.

    Da setzt aber auch jede Theorie woanders an. Die pakistanische Organtherapie (also was ich eigentlich machen wollte jetzt, was aber auch an meiner nicht konsequenten Einhaltung scheitert) achtet auf sowas gar nicht und bringt den Körper einfach nur ins Gleichgewicht über die versch. Eigenschaften der Lebensmittel (wirken sie warm, kalt, feucht oder trocken auf den Körper).
    Alles Liebe Sommi

  5. #4045
    BJ-Einsteiger Avatar von maskottchen
    Registriert seit
    07.05.2013
    Beiträge
    145

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Also: Ich hatte auch in den letzten Monaten ganz heftigen Haarausfall. Gott sei Dank habe ich zwar dünne, aber viele Haare, weswegen es den Anderen nicht auffiel. Aber ich fands furchtbar. Nach dem Duschen habe ich immer jede Menge Haare aus dem Siphon geholt, dann Haare kämmen-unerträglich. Ich hatte echt Angst, bald mit Glatze da zu stehen. Bei mir war der Hauptgrund eine hormonelle Umstellung. Nahm ein reines Gestagen, nämlich die Cerazette. Habe ich abgesetzt und seitdem läuft es wieder besser. Meine Haare wachsen wieder nach. Nicht gut waren auch die ganzen Haarkuren und Conditioner. Da habe ich immer viel Haar gelassen.
    Mittlerweile wasche ich normal, nehme immer seltener Conditioner, dafür nehme ich mir die Zeit zu Kämmen, mit einem grobzinkigem Kamm, föne jetzt im Frühling nicht mehr und es geht mir besser....

  6. #4046
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.001

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von Septembermond Beitrag anzeigen
    @ Cheyenne

    Hast Du inzwischen die Speicheltests machen lassen?
    Ja, die Werte sind heute angekommen. Der DHEA-Wert ist total im Keller und die Cortisolwerte über den Tag gemessen auch
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  7. #4047
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von maskottchen Beitrag anzeigen
    Also: Ich hatte auch in den letzten Monaten ganz heftigen Haarausfall. Gott sei Dank habe ich zwar dünne, aber viele Haare, weswegen es den Anderen nicht auffiel. Aber ich fands furchtbar. Nach dem Duschen habe ich immer jede Menge Haare aus dem Siphon geholt, dann Haare kämmen-unerträglich. Ich hatte echt Angst, bald mit Glatze da zu stehen. Bei mir war der Hauptgrund eine hormonelle Umstellung. Nahm ein reines Gestagen, nämlich die Cerazette. Habe ich abgesetzt und seitdem läuft es wieder besser. Meine Haare wachsen wieder nach. Nicht gut waren auch die ganzen Haarkuren und Conditioner. Da habe ich immer viel Haar gelassen.
    Mittlerweile wasche ich normal, nehme immer seltener Conditioner, dafür nehme ich mir die Zeit zu Kämmen, mit einem grobzinkigem Kamm, föne jetzt im Frühling nicht mehr und es geht mir besser....
    Ich habe auch die Cerazette abgesetzt, aber es wird kein bißchen besser. Seit fast 2 Jahren jetzt. Ein Wunder, dass ich noch Haare habe...

    Condi brauche ich wg. meiner Locken. Ich habe auch schon seit ewigen Zeiten einen grobzinkigen Holzkamm, föhne nicht und mache eigentlich nix mehr mit meinen Haaren. Absolut nix was strapaziert.

    Ich bin einfach nur ratlos und vor allem mutlos.
    Alles Liebe Sommi

  8. #4048
    Allwissend Avatar von Mexx
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    1.047

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von Sommernachtstraum Beitrag anzeigen
    föhne nicht und mache eigentlich nix mehr mit meinen Haaren. Absolut nix was strapaziert.

    (
    genau DAS hab ich auch 2-3 Jahre gemacht. Die Haare geschont wo es nur ging. Aber Fakt ist, die Haare rieseln ob Du nun föhnst oder nicht. Dementsprechend schei**e sah ich aus wenn die Haare nur runterhingen. Folge: Schlechte psychische Verfassung.

    Irgendwann vor 2 Jahren hab ich dann wieder begonnen zu föhnen, leicht zu toupieren, Haarspray, Gel oder ähnliches zu verwenden. Dazu Toppik. Ich hatte wieder ne Frisur. Und ich ging wieder besseren Mutes vor die Haustür und das hat sich alles positiv auf mein Allgemeinbefinden ausgewirkt
    LG
    Mexx

  9. #4049
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von Mexx Beitrag anzeigen
    genau DAS hab ich auch 2-3 Jahre gemacht. Die Haare geschont wo es nur ging. Aber Fakt ist, die Haare rieseln ob Du nun föhnst oder nicht. Dementsprechend schei**e sah ich aus wenn die Haare nur runterhingen. Folge: Schlechte psychische Verfassung.

    Irgendwann vor 2 Jahren hab ich dann wieder begonnen zu föhnen, leicht zu toupieren, Haarspray, Gel oder ähnliches zu verwenden. Dazu Toppik. Ich hatte wieder ne Frisur. Und ich ging wieder besseren Mutes vor die Haustür und das hat sich alles positiv auf mein Allgemeinbefinden ausgewirkt
    Ich habe das Glück Naturlocken zu haben. Da sehen sie ohne Föhnen sowieso x-mal besser aus als mit. Würde ich mich nicht wohlfühlen so, würde ich auch föhnen. Man fühlt sich eh schon unwohl genug.
    Alles Liebe Sommi

  10. #4050
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.05.2013
    Beiträge
    1

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Ich hatte letztes Jahr auch ordentlich Haarausfall...zuerst diffusen und am ende dann so richtig kreisrunden HA :( Fing mit ner 2€ Stück großen Fläche an, die ich noch nicht so dramatisch fand weil mans nicht gesehen hat und endete dann bei einer fast 5€ Schein großen Fläche :((

    ich glaub bei mir lags am Stress...viel Arbeit, neue Stadt und so. War iregndwie alles nicht so super. War auch ständig müde und erschöpft und dadurch dann noch unzufriedener und gestresster...ein totaler Teufelskreis.

    Eine Freundin hat mir dann empfohlen mal etwas eisenreicher zu essen wegen Eisenmangel und so. Hab ich auch dann gemacht (eigentlich hab ich nur haufenweise Lebensmittel aus der Liste zusammengekocht) und nach einer Weile gings mir zumindest hinsichtlich der Müdigkeit besser. Das hat mir dann auch geholfen den Stress abzubauen und irgendwann gings dann auch mit den Haaren wieder.

    Ich finde HA ist echt ne tückische Sache, da er zumindest bei mir nicht nur einen Grund hatte. Aber immerhin war es nichts medizinisches. Für alle mit ähnlichen Symptomen macht es daher sicher sinn alle gleichzeitig zu bekämpfen (und Eisenmangel ist z.b. viel einfacher zu bekämpfen als so manch anderes Symptom). Mir hats zumindest geholfen :)

  11. #4051
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von FridaKarlo Beitrag anzeigen
    Ich hatte letztes Jahr auch ordentlich Haarausfall...zuerst diffusen und am ende dann so richtig kreisrunden HA :( Fing mit ner 2€ Stück großen Fläche an, die ich noch nicht so dramatisch fand weil mans nicht gesehen hat und endete dann bei einer fast 5€ Schein großen Fläche :((

    ich glaub bei mir lags am Stress...viel Arbeit, neue Stadt und so. War iregndwie alles nicht so super. War auch ständig müde und erschöpft und dadurch dann noch unzufriedener und gestresster...ein totaler Teufelskreis.

    Eine Freundin hat mir dann empfohlen mal etwas eisenreicher zu essen wegen Eisenmangel und so. Hab ich auch dann gemacht (eigentlich hab ich nur haufenweise Lebensmittel aus der Liste zusammengekocht) und nach einer Weile gings mir zumindest hinsichtlich der Müdigkeit besser. Das hat mir dann auch geholfen den Stress abzubauen und irgendwann gings dann auch mit den Haaren wieder.

    Ich finde HA ist echt ne tückische Sache, da er zumindest bei mir nicht nur einen Grund hatte. Aber immerhin war es nichts medizinisches. Für alle mit ähnlichen Symptomen macht es daher sicher sinn alle gleichzeitig zu bekämpfen (und Eisenmangel ist z.b. viel einfacher zu bekämpfen als so manch anderes Symptom). Mir hats zumindest geholfen :)
    Danke für Deinen Beitrag, FridaKarlo, sehr interessant. Ich denke ja, dass Stress im Körper zahlreiche Reaktionen hervorruft (hormonell, Übersäuerung, nervlich, usw.) und das hat dann div. Auswirkungen, die im Endeffekt sichtbar eben den HA hervorrufen. Ich bin sicher, da gehen noch andere Sachen ab. Bei mir ist z.B. die Pollenallergie dieses Jahr wieder so schlimm wie seit Jahren nicht mehr...

    Freut mich auf jeden Fall, dass Du es in den Griff bekommen hast!
    Alles Liebe Sommi

  12. #4052
    Gesperrt Avatar von Septembermond
    Registriert seit
    08.01.2013
    Beiträge
    366

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    @ Cheyenne

    und was unternimmst Du jetzt? Gehst Du mit den Werten zum Endo?

  13. #4053
    Gesperrt Avatar von Septembermond
    Registriert seit
    08.01.2013
    Beiträge
    366

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    @ Sommernachtstraum


    Der Darm ist schon wichtig. Ich weiß auch, ich bin bestimmt übersäuert, weil ich sehr viele angeblich säurebildende Lebensmittel zu mir nehme (vor allem Kaffee und Zucker ). Davon kommt ja auch so einiges... Ich müsste halt mal so ne basische Ernährung ne Weile durchhalten und da scheitert es schon. An der Konsequenz. Aber dann könnte man mal sehen, ob sich was bessert.

    Da setzt aber auch jede Theorie woanders an. Die pakistanische Organtherapie (also was ich eigentlich machen wollte jetzt, was aber auch an meiner nicht konsequenten Einhaltung scheitert) achtet auf sowas gar nicht und bringt den Körper einfach nur ins Gleichgewicht über die versch. Eigenschaften der Lebensmittel (wirken sie warm, kalt, feucht oder trocken auf den Körper).

    Ja, den diesbezüglichen link von Dir hatte ich mir angesehen, aber ich bin da auch nicht konsequent..fange an und höre wieder auf, wenn es zu strapaziös wird... lieeebe auch Zucker, Kaffee und alles "Ungesunde" ..Schoko...etc..mein Arzt behauptet ja, das sei Unsinn mit der Übersäuerung, wenn ein Mensch übersäuern würde, wäre er auf der Intensivstation oder tot..aber da streiten sich ja viele über dieses Thema..

    Ich denke schon, dass der Körper die überschüssigen Säuren ausbalanciert, aber dazu benötigt er eben sehr viele Mineralien und Vitamine und wenn da ein Mangel besteht, werden erst die Organe versorgt und den Haaren und Nägeln die benötigten Vitalstoffe entzogen..wichtig also, genug Vitamine etc. zuzuführen...Zucker verbraucht ja sehr viel Vitamin B1..

  14. #4054
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.001

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von Septembermond Beitrag anzeigen
    @ Cheyenne

    und was unternimmst Du jetzt? Gehst Du mit den Werten zum Endo?
    Nein, die glauben den Speicheltests sowieso nicht. Mal schauen wie ich da entgegenwirken kann. Bei medivere gaben die Ärzte auch Auskunft, wenn man da hat testen lassen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  15. #4055
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von Septembermond Beitrag anzeigen
    [B]
    [/I][/COLOR]Ja, den diesbezüglichen link von Dir hatte ich mir angesehen, aber ich bin da auch nicht konsequent..fange an und höre wieder auf, wenn es zu strapaziös wird... lieeebe auch Zucker, Kaffee und alles "Ungesunde" ..Schoko...etc..mein Arzt behauptet ja, das sei Unsinn mit der Übersäuerung, wenn ein Mensch übersäuern würde, wäre er auf der Intensivstation oder tot..aber da streiten sich ja viele über dieses Thema..

    Ich denke schon, dass der Körper die überschüssigen Säuren ausbalanciert, aber dazu benötigt er eben sehr viele Mineralien und Vitamine und wenn da ein Mangel besteht, werden erst die Organe versorgt und den Haaren und Nägeln die benötigten Vitalstoffe entzogen..wichtig also, genug Vitamine etc. zuzuführen...Zucker verbraucht ja sehr viel Vitamin B1..
    Ja, so einen Frauenarzt habe ich auch, aber der hält auch Homöopathie und heilen über Ernährung etc. für Quatsch. Aber sogar der hat mir letztens gesagt, Plastikwasser weglassen. Ich kaufe nur noch Wasser aus Glasflaschen. Aber das nur so am Rande, denn ich merke, das wirkt bei mir direkt aufs Hormonsystem. Kriege da immer außerplanmäßige und starke Blutungen. Ich denke sehr wohl, dass man die überschüssigen Säuren ausscheiden muss und wenn der Körper da überfordert ist, muss man ihm helfen, sonst entstehen eben diese Schlacken im Körper und die verschlacken eben auch den Haarboden. Habe zwei sehr gute Bücher, die ich empfehlen kann. "Haarausfall natürlich heilen" und "Die Bombe unter der Achselhöhle". Leider habe ich das was da steht bis jetzt nicht umgesetzt. Versuche ich jetzt aber. Ich werde nie Rohköstler, aber mehr Rohkost schaffe ich und weniger Kaffee und Zucker auch... Ich mach mich auf den Weg...
    Alles Liebe Sommi

  16. #4056
    Smilie Avatar von Mai Glöckchen
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    549

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    "Haarausfall natürlich heilen", habe ich mir dierkt mal notiert. Die amazon-Bewertungen sind ja auch alle sehr gut. Liest sich auch so, als würde da wirklich mal Ursachenforschung betrieben. Ich bin nicht SO der Fan von dem Säure-Base-Kram, aber meist stelle ich fest, dass es einfach ein anderer Überbegriff für bestimmte Konstitutionen ist, die man genauso auch schulmedizinisch oder nach TCM oder sonst wie erklären kann. Mal sehen, ob sich der Kreis wieder schließt, bei der Lektüre.

    Kleines Update meinerseits:
    nach nun über 3 Monaten HA und über 10 Wochen Behandlung mit Minoxidil und Alphatradiol lässt es endlich langsam nach. Es ist immer noch viel zu viel und dünnt weiter aus, aber nicht mehr so brutal wie in den letzten Wochen. In der Zwischenzeit habe ich 8cm geschnitten. Haare damit immer noch lang, fallen besser, aber natürlich immer noch dünn und ich vermisse die Länge.

  17. #4057
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von Mai Glöckchen Beitrag anzeigen
    "Haarausfall natürlich heilen", habe ich mir dierkt mal notiert. Die amazon-Bewertungen sind ja auch alle sehr gut. Liest sich auch so, als würde da wirklich mal Ursachenforschung betrieben. Ich bin nicht SO der Fan von dem Säure-Base-Kram, aber meist stelle ich fest, dass es einfach ein anderer Überbegriff für bestimmte Konstitutionen ist, die man genauso auch schulmedizinisch oder nach TCM oder sonst wie erklären kann. Mal sehen, ob sich der Kreis wieder schließt, bei der Lektüre.


    Kleines Update meinerseits:
    nach nun über 3 Monaten HA und über 10 Wochen Behandlung mit Minoxidil und Alphatradiol lässt es endlich langsam nach. Es ist immer noch viel zu viel und dünnt weiter aus, aber nicht mehr so brutal wie in den letzten Wochen. In der Zwischenzeit habe ich 8cm geschnitten. Haare damit immer noch lang, fallen besser, aber natürlich immer noch dünn und ich vermisse die Länge.
    Ja, das ist ein interessantes Thema, die Ernährung. Freut mich, dass es etwas besser ist bei Dir.
    Alles Liebe Sommi

  18. #4058
    Gesperrt Avatar von Septembermond
    Registriert seit
    08.01.2013
    Beiträge
    366

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    @Sommernachtstraum

    Bin ja echt baff, dass Du die Auswirkungen der PET-Flaschen direkt gespürt hast..gilt das nur für Wasserflaschen oder auch für andere Getränke? Trinke schon zeit zig Jahren aus diesen (früher Cola, jetzt Wasser)...wird dadurch die Östrogen-Produktion angeregt?

    Wie sieht es bei Dir gerade aus mit HA? Bei mir wird es sukzessive von Tag zu Tag schlimmer, nur EIN MAL reinfassen in die Haare und hab gleich etliche in der Hand...ich hab es sooo satt, auch keine Lust mehr auf Ärzte oder neue Mittelchen auszuprobieren..

  19. #4059
    BJ-Einsteiger Avatar von maskottchen
    Registriert seit
    07.05.2013
    Beiträge
    145

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Also, hatte hier ja auch schon mal getextet. Den Haarausfall hatte ich zumindest unter der Einnahme von Cerazette. Das ist ein reines Gestagen Hormonpräparat und man nimmt es durchgehend. Es soll die Mens verhindern. Durch diese Konstellation ist mein überschwänglicher Östrogenanteil im Körper testoronisiert worden :). Das ist jetzt heavydeutsch ;) Es hatte zur Folge, dass ich weniger geblutet habe, aber eben auch, dass die männlichen Hormone bei mir die Überhand bekamen. Das hat sich neben vielen anderen Dingen gezeigt, in: Haarwuchs im Gesicht; Oberlippenbart; Haarausfall! Ich habe die Cerazette 6 Monate lang genommen. In den ersten 2 Monaten war nix auffälliges. Ab da ging es los. Gesichtshaarwachstum und Haarausfall!Das war keine Einbildung. Ich habe mir die Haare massenweise aus der Dusche und nach dem Kämmen aus dem Waschbecken gezogen. Meine Kopfhaut lichtete sich. Jetzt, seit ca. 3 Wochen ohne Cerazette stabilisiert es sich wieder. Ich habe normalen Haarausfall. Aber ich denke, bis das Haar wieder dichter wird, dauert es noch länger:(

    Was auf jeden Fall vermieden werden muss während einer Phase des Haarausfalls, ob hormonell oder krankheitsbedingt, ist:
    - Fönen
    -unnötiges Bürsten/Kämmen
    -Haarkuren
    -möglichst wenig an den Haaren rumfummeln (entweder zusammenbinden, einmal für den ganzen Tag, oder lang, ABER ohne Fummeln in Ruhe lassen)
    -färben, Strähnchen und co.

  20. #4060
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von Septembermond Beitrag anzeigen
    @Sommernachtstraum

    Bin ja echt baff, dass Du die Auswirkungen der PET-Flaschen direkt gespürt hast..gilt das nur für Wasserflaschen oder auch für andere Getränke? Trinke schon zeit zig Jahren aus diesen (früher Cola, jetzt Wasser)...wird dadurch die Östrogen-Produktion angeregt?

    Wie sieht es bei Dir gerade aus mit HA? Bei mir wird es sukzessive von Tag zu Tag schlimmer, nur EIN MAL reinfassen in die Haare und hab gleich etliche in der Hand...ich hab es sooo satt, auch keine Lust mehr auf Ärzte oder neue Mittelchen auszuprobieren..
    Ich trinke eigentlich nur Wasser, ab und an mal Saft aus so ner Flasche macht mir nix, denke ich. Zumindest merke ich da nix direkt bei der geringen Menge. Ne Auswirkung hat es sicher trotzdem. Aber bei 1-2 Liter Wasser am Tag krieg ich ne Blutung zu 100% und zwar ne krasse. :leiderja:

    Mit meinen Haaren ist es momentan genauso. Ganz schlimm.

    Zitat Zitat von maskottchen Beitrag anzeigen
    Also, hatte hier ja auch schon mal getextet. Den Haarausfall hatte ich zumindest unter der Einnahme von Cerazette. Das ist ein reines Gestagen Hormonpräparat und man nimmt es durchgehend. Es soll die Mens verhindern. Durch diese Konstellation ist mein überschwänglicher Östrogenanteil im Körper testoronisiert worden :). Das ist jetzt heavydeutsch ;) Es hatte zur Folge, dass ich weniger geblutet habe, aber eben auch, dass die männlichen Hormone bei mir die Überhand bekamen. Das hat sich neben vielen anderen Dingen gezeigt, in: Haarwuchs im Gesicht; Oberlippenbart; Haarausfall! Ich habe die Cerazette 6 Monate lang genommen. In den ersten 2 Monaten war nix auffälliges. Ab da ging es los. Gesichtshaarwachstum und Haarausfall!Das war keine Einbildung. Ich habe mir die Haare massenweise aus der Dusche und nach dem Kämmen aus dem Waschbecken gezogen. Meine Kopfhaut lichtete sich. Jetzt, seit ca. 3 Wochen ohne Cerazette stabilisiert es sich wieder. Ich habe normalen Haarausfall. Aber ich denke, bis das Haar wieder dichter wird, dauert es noch länger:(

    Was auf jeden Fall vermieden werden muss während einer Phase des Haarausfalls, ob hormonell oder krankheitsbedingt, ist:
    - Fönen
    -unnötiges Bürsten/Kämmen
    -Haarkuren
    -möglichst wenig an den Haaren rumfummeln (entweder zusammenbinden, einmal für den ganzen Tag, oder lang, ABER ohne Fummeln in Ruhe lassen)
    -färben, Strähnchen und co.
    Also föhnen generell denke ich nicht, nur wenn man zerrt und zieht, evtl. mit ner Rundbürste. Aber was ausgeht, wäre sowieso ausgegangen und muss auch weg, damit das neue Haar nachwachsen kann.

    Bürsten ebenso, wobei das bei lockigen Haaren ja wegfällt.

    Haarkuren? Ich möchte zumindest noch gepflegtes Haar haben, auch wenn es dünn ist. Oder meinst Du, weil manche mit Spülungen und Kuren mehr Haare verlieren? Das ist auch manchmal bei Öl der Fall.

    Man sagte mir oft, man soll die Kopfhaut sogar massieren und die Haarwurzeln brauchen auch Bewegung.

    Aber nachdem ich Dir die ganze Zeit widersprochen habe , bin ich bei dem letzten Punkt Deiner Meinung. So wenig Chemie wie möglich, insofern wäre da z.B. Pflanzenfarbe eine Alternative, wenn man färben möchte.
    Alles Liebe Sommi

  21. #4061
    Allwissend Avatar von Mexx
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    1.047

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von maskottchen Beitrag anzeigen
    Was auf jeden Fall vermieden werden muss während einer Phase des Haarausfalls, ob hormonell oder krankheitsbedingt, ist:
    - Fönen
    -unnötiges Bürsten/Kämmen
    -Haarkuren
    -möglichst wenig an den Haaren rumfummeln (entweder zusammenbinden, einmal für den ganzen Tag, oder lang, ABER ohne Fummeln in Ruhe lassen)
    -färben, Strähnchen und co.

    sagt wer?
    LG
    Mexx

  22. #4062
    BJ-Einsteiger Avatar von maskottchen
    Registriert seit
    07.05.2013
    Beiträge
    145

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    sagt wer?
    Sage ich:
    Klingt aber auch einleuchtend.Oder?
    Fönen trocknet aus
    Bürsten und Kämmen,bei Naturlocken, ist wahrscheinlich kontraproduktiv
    Haarkuren sind eine Momentaufnahme
    weniger ist mehr-
    oder nicht?

  23. #4063
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.001

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von maskottchen Beitrag anzeigen
    sagt wer?
    Sage ich:
    Klingt aber auch einleuchtend.Oder?
    Fönen trocknet aus
    Bürsten und Kämmen,bei Naturlocken, ist wahrscheinlich kontraproduktiv
    Haarkuren sind eine Momentaufnahme
    weniger ist mehr-
    oder nicht?
    Nöö, ist für mich nicht ganz einleuchtend. Wenn das Haar in der Ausfallphase ist, fällt es sowieso aus. Vielleicht etwas früher, wenn ich die Haare mechanisch beanspruche, aber ausgefallen wäre es sowieso. Beim Haarausfall sind ja nur vermehrt Haare in der Ausfallphase. Das hat einen Grund, wie z. B. Eisenmangel, Schilddrüsenprobleme, hormonelle Probleme etc.

    Ich hab meine Haare auch während meiner Haarausfallphasen gefärbt, geföhnt, geglättet etc. Einen Unterschied hat das nicht gemacht. Während des Eisenmangels hatte ich ganz trockene Haare, das hat auch erst nachgelassen, als ich den Eisenmangel im Griff hatte. Man muss halt einfach den Grund für den Haarausfall finden, was nicht immer so einfach ist.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  24. #4064
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    ist meiner meinung nach nicht einleuchtend:

    warum soll lauwarm/kalt trockenföhnen schaden ?
    vorsichtig kämmen ohne an den haaren zu zerren schadet doch nicht
    haarkuren kommen normalerweise in die längen. wie soll das den haarausfall begünstigen ?
    eine empfindliche kopfhaut reagiert vielleicht ungünstig auf chemie (je nach ursache) aber meistens ändert es nichts am HA wenn er von innen kommt
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  25. #4065
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Bei mir kommen Spülungen und Haarkuren sogar auf die Kopfhaut (C/O) und das tut mir eher gut.
    Alles Liebe Sommi

  26. #4066
    Allwissend Avatar von Mexx
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    1.047

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    nö.

    Ich hab seit 2007 Haarausfall. Merklichen HA. Wahrscheinlich hab ich ihn schon länger. Und eins hab ich mittlerweile gelernt. Die Haare rieseln. Ob Du nun kämmst oder föhnst oder NICHT. Es ist scheissegal. Das Haar das ausfallen will/muss fällt auch. Diese Schonhaltung bringt GAR NICHTS. Ausser ein scheisse Aussehen und das wiederum tut der Psyche ganz gut *ironieoff*.

    Ich hab diese Schonhaltung 2 Jahre selbst praktiziert. Nicht gekämmt, nicht gestylt, nicht geföhnt, kein Haarspray, nix. Ich sah mit meinen dünnen Flusen aus wie meine eigene Großmutter.
    Und irgendwann hab ich es kapiert, dass die Haare sowieso rieseln und ich es nicht vermeiden kann. Und als ich wieder anfing, mich um meine Optik zu kümmern, gings auch mit der Psyche wieder bergauf.
    LG
    Mexx

  27. #4067
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von Mexx Beitrag anzeigen
    nö.

    Ich hab seit 2007 Haarausfall. Merklichen HA. Wahrscheinlich hab ich ihn schon länger. Und eins hab ich mittlerweile gelernt. Die Haare rieseln. Ob Du nun kämmst oder föhnst oder NICHT. Es ist scheissegal. Das Haar das ausfallen will/muss fällt auch. Diese Schonhaltung bringt GAR NICHTS. Ausser ein scheisse Aussehen und das wiederum tut der Psyche ganz gut *ironieoff*.

    Ich hab diese Schonhaltung 2 Jahre selbst praktiziert. Nicht gekämmt, nicht gestylt, nicht geföhnt, kein Haarspray, nix. Ich sah mit meinen dünnen Flusen aus wie meine eigene Großmutter.
    Und irgendwann hab ich es kapiert, dass die Haare sowieso rieseln und ich es nicht vermeiden kann. Und als ich wieder anfing, mich um meine Optik zu kümmern, gings auch mit der Psyche wieder bergauf.
    Und das ist meiner Meinung nach was ganz Entscheidendes. Die Psyche.

    Ich kann übrigens zwei ganz tolle Bücher zu seelischen Hintergründen von Krankheiten empfehlen: Klick und Klick! Zum Thema Haare/Haarausfall steht einiges und sehr Interessantes drin.
    Alles Liebe Sommi

  28. #4068
    Experte
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    967

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Also ich hab erst kürzlich gelesen, dass Stress auch Allergien verstärkt.

    Ich finde Stressreduzierung auch total wichtig. Das habe ich zwar auch schon immer so gesehen, dass es bei mir wichtig ist (fühle mich seit etlichen Jahren total gestresst), aber irgendwie bin ich es trotzdem irgendwie nur halbherzig angegangen (war mir nicht klar, wie ich es anders machen konnte, ohne meine berufliche Entwicklung aufzugeben). Mal ein Versuch mit Yoga hier, mal Autogenes Training da... Aber zum Stressabbau gehört mehr als nur solche Entspannungssachen zu machen. Es gehört auch dazu, seine Einstellungen zu hinterfragen, Prioritäten im Leben anders zu setzen. Ich hab es auch erst jetzt geschafft, auf diese Schiene zu wechseln, als bei mir jetzt mehrere gesundheitliche Sachen dazugekommen sind und auch noch einiges Privates, wo ich denke, wenn man ein geordnetes, weniger stressiges Leben hat, kommt man mit solchen Sachen besser klar (sehe ich ja an anderen Leuten). Ich hab das, was mir für die berufliche Entwicklung wichtig ist, nicht aufgegeben, aber es ist in der Priorität schon gesunken. Ich meine, wenn man die Wahl hat zwischen beruflicher Entwicklung und Gesundheit, was wird man dann wohl wählen? Ist doch klar: Gesundheit. Man meint nur, "das kann man doch nicht aufgeben" und "das muss doch beides zusammen möglich sein", das dachte ich auch, aber irgendwo ist es Selbstbetrug. Ich hab für mich festgestellt, dass ich so in einer Stressschiene bin, dass ich gar nicht mehr weiß, wie es anders sein kann. Ich glaube, das muss ich erst wieder lernen und in der Zeit brauch ich wohl weniger Stress als das, was Menschen durchschnittlich vertragen. (mal sehen, wie es klappt, gerade wird von meiner Familie neue Belastung an mich herangetragen )

    Aus den oben erwähnten gesundheitlichen Gründen hab ich auch meine Ernährung umgestellt (na ja, draufgekommen bin ich, weil ich wg. einer Bemerkung hier ein bisschen recherchiert habe und festgestellt habe, dass basische und antioxidative Ernährung gegen graue Haare helfen soll und dabei eben einiges mehr zu den Vorzügen gefunden habe). Ich hatte den Verdacht, dass zuviele gesundheitliche Probleme von einer Übersäuerung herkommen. Dadurch hab ich jetzt umgestellt, eine Sache bin ich dadurch jetzt auch losgeworden, bei den anderen Sachen kann ich mir vorstellen, dass es eher längerfristig ist, bis die Ernährung anschlägt. Aber auch wenn ich in den letzten Jahren anders drauf war: Ich bin im Grunde so ein Öko- und -alles hängt-irgendwie-zusammen- Typ (diesen Typ musste ich nur wieder an die Oberfläche holen), dieses Denken hab ich auch bei Gesundheitsthemen und das bedeutet in meinen Augen, dass man nur durch Änderung seiner Lebensumstände wieder gesund (und dazu gehört auch Beseitigen von HA) werden kann und weniger durch einschmeissen einiger NEMs nach dem Motto try-and-error. Meine Vorstellung dabei ist, wenn ein Mangel vorhanden ist, muss der ja irgendwie durch die Lebensumstände zustandegekommen sein. Klar, wenn ein größerer Mangel da ist, muss der ggf. beseitigt werden (-> NEMs). Aber ansonsten muss man halt auf seine Lebensumstände achten.
    Ich hoffe selbst, dass ich es mit der Ernährung auch durchhalte. Bisher ging es ganz gut, weil ich überwiegend zu Hause war, damit kaum Versuchungen ausgesetzt und für sich alleine so zu kochen finde ich nicht so schwer. Zucker (als Zusatz) esse ich gar keinen mehr, hab mir Zuckerersatz besorgt und bin jetzt am rumexperimentieren mit selbstgemachtem zuckerfreiem Schokoaufstrich (Schokolade war vorher so meine Schwäche). Immerhin motoviert mich dabei, dass ich -ohne dass ich es darauf angelegt hatte ursprünglich- in 3-4 Wochen 2-3kg abgenommen habe.

    Nochmal zu den NEM's: Einfach auf Verdacht würde ich eher nichts nehmen. Sondern gezielt alles mal untersuchen lassen. Ich bin jetzt bei einer neuen Ärztin und die will jetzt eine etwas größere Untersuchung machen (was genau, weiß ich auch nicht). Für die Sachen, die dann noch übrig bleiben werde ich mir überlegen, selbst einen Test zu bezahlen. Eine Freundin meinte, eine umfassende Untersuchung kostet ca. 100€, ich hoffe, wenn man einiges durch die ärztliche Untersuchung schon abhaken kann, wird es billiger. Das mit Unteruchung wurde hier ja auch erwähnt und scheint teilweise an den Kosten zu scheitern. Aber habt ihr mal ausgerechnet, wieviel ihr an NEMs einfach so bezahlt? Einiges davon vielleicht umsonst, weil es da vielleicht gar keinen Mangel gibt. Wenn man sich das spart und das in einen Test investiert, hat man vielleicht mehr davon? Nur so ne Überlegung... Ach so, und was mir da grad noch einfällt: Man kann ja auch zu einem anderen Hausarzt wechseln, wenns einer ist, der mehr naturheilkundlich drauf ist, unterstützt er einen in so einer Sache vielleicht auch eher.

  29. #4069
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von Maigloeckchen Beitrag anzeigen
    Also ich hab erst kürzlich gelesen, dass Stress auch Allergien verstärkt.

    Das kann ich am eigenen Leib bestätigen. :leiderja:

    Ich finde Stressreduzierung auch total wichtig. Das habe ich zwar auch schon immer so gesehen, dass es bei mir wichtig ist (fühle mich seit etlichen Jahren total gestresst), aber irgendwie bin ich es trotzdem irgendwie nur halbherzig angegangen (war mir nicht klar, wie ich es anders machen konnte, ohne meine berufliche Entwicklung aufzugeben). Mal ein Versuch mit Yoga hier, mal Autogenes Training da... Aber zum Stressabbau gehört mehr als nur solche Entspannungssachen zu machen. Es gehört auch dazu, seine Einstellungen zu hinterfragen, Prioritäten im Leben anders zu setzen. Ich hab es auch erst jetzt geschafft, auf diese Schiene zu wechseln, als bei mir jetzt mehrere gesundheitliche Sachen dazugekommen sind und auch noch einiges Privates, wo ich denke, wenn man ein geordnetes, weniger stressiges Leben hat, kommt man mit solchen Sachen besser klar (sehe ich ja an anderen Leuten). Ich hab das, was mir für die berufliche Entwicklung wichtig ist, nicht aufgegeben, aber es ist in der Priorität schon gesunken. Ich meine, wenn man die Wahl hat zwischen beruflicher Entwicklung und Gesundheit, was wird man dann wohl wählen? Ist doch klar: Gesundheit. Man meint nur, "das kann man doch nicht aufgeben" und "das muss doch beides zusammen möglich sein", das dachte ich auch, aber irgendwo ist es Selbstbetrug. Ich hab für mich festgestellt, dass ich so in einer Stressschiene bin, dass ich gar nicht mehr weiß, wie es anders sein kann. Ich glaube, das muss ich erst wieder lernen und in der Zeit brauch ich wohl weniger Stress als das, was Menschen durchschnittlich vertragen. (mal sehen, wie es klappt, gerade wird von meiner Familie neue Belastung an mich herangetragen )

    Ich glaube auch, man braucht erst mal ne lange Phase viel Ruhe und Entspannung. Da muss man erst mal richtig runterkommen, was auch nicht leicht ist, finde ich, weil ich z.B. so eine Grüblerin bin und viel über die Probleme nachdenke. Ich hoffe, Du kriegst das gut gebacken mit den familiären Belastungen. Ich finde, es liest sich schon sehr gut heraus, dass Du auf dem richtigen Weg bist.

    Aus den oben erwähnten gesundheitlichen Gründen hab ich auch meine Ernährung umgestellt (na ja, draufgekommen bin ich, weil ich wg. einer Bemerkung hier ein bisschen recherchiert habe und festgestellt habe, dass basische und antioxidative Ernährung gegen graue Haare helfen soll und dabei eben einiges mehr zu den Vorzügen gefunden habe). Ich hatte den Verdacht, dass zuviele gesundheitliche Probleme von einer Übersäuerung herkommen. Dadurch hab ich jetzt umgestellt, eine Sache bin ich dadurch jetzt auch losgeworden, bei den anderen Sachen kann ich mir vorstellen, dass es eher längerfristig ist, bis die Ernährung anschlägt. Aber auch wenn ich in den letzten Jahren anders drauf war: Ich bin im Grunde so ein Öko- und -alles hängt-irgendwie-zusammen- Typ (diesen Typ musste ich nur wieder an die Oberfläche holen), dieses Denken hab ich auch bei Gesundheitsthemen und das bedeutet in meinen Augen, dass man nur durch Änderung seiner Lebensumstände wieder gesund (und dazu gehört auch Beseitigen von HA) werden kann und weniger durch einschmeissen einiger NEMs nach dem Motto try-and-error. Meine Vorstellung dabei ist, wenn ein Mangel vorhanden ist, muss der ja irgendwie durch die Lebensumstände zustandegekommen sein. Klar, wenn ein größerer Mangel da ist, muss der ggf. beseitigt werden (-> NEMs). Aber ansonsten muss man halt auf seine Lebensumstände achten.
    Ich hoffe selbst, dass ich es mit der Ernährung auch durchhalte. Bisher ging es ganz gut, weil ich überwiegend zu Hause war, damit kaum Versuchungen ausgesetzt und für sich alleine so zu kochen finde ich nicht so schwer. Zucker (als Zusatz) esse ich gar keinen mehr, hab mir Zuckerersatz besorgt und bin jetzt am rumexperimentieren mit selbstgemachtem zuckerfreiem Schokoaufstrich (Schokolade war vorher so meine Schwäche). Immerhin motoviert mich dabei, dass ich -ohne dass ich es darauf angelegt hatte ursprünglich- in 3-4 Wochen 2-3kg abgenommen habe.

    Ich bin auch fest davon überzeugt, dass man nicht eine Sache getrennt vom Rest betrachten kann. Alles hängt zusammen. Ich möchte auch wieder mehr auf diesen Weg, denn der ist für mich auch der richtige. Und da kann ich nur nochmals die o.g. Bücher empfehlen.

    Nochmal zu den NEM's: Einfach auf Verdacht würde ich eher nichts nehmen. Sondern gezielt alles mal untersuchen lassen. Ich bin jetzt bei einer neuen Ärztin und die will jetzt eine etwas größere Untersuchung machen (was genau, weiß ich auch nicht). Für die Sachen, die dann noch übrig bleiben werde ich mir überlegen, selbst einen Test zu bezahlen. Eine Freundin meinte, eine umfassende Untersuchung kostet ca. 100€, ich hoffe, wenn man einiges durch die ärztliche Untersuchung schon abhaken kann, wird es billiger. Das mit Unteruchung wurde hier ja auch erwähnt und scheint teilweise an den Kosten zu scheitern. Aber habt ihr mal ausgerechnet, wieviel ihr an NEMs einfach so bezahlt? Einiges davon vielleicht umsonst, weil es da vielleicht gar keinen Mangel gibt. Wenn man sich das spart und das in einen Test investiert, hat man vielleicht mehr davon? Nur so ne Überlegung... Ach so, und was mir da grad noch einfällt: Man kann ja auch zu einem anderen Hausarzt wechseln, wenns einer ist, der mehr naturheilkundlich drauf ist, unterstützt er einen in so einer Sache vielleicht auch eher.
    Der Haken ist nur, dass eine Blutuntersuchung ein momentaner Schnappschuss ist und der wird oft auch nicht richtig interpretiert von Seiten der Ärzte. Beispiel Ferritin. Mein Arzt meinte alles super bei einem Wert von 45. Ist es aber nicht wirklich, wenn jemand schon fast 2 Jahre unter HA leidet. Ich hab ihn dann mit Eisentabletten auf über 80 gekriegt in kurzer Zeit. Mein HA ist etwas besser. Aber auch nur zeitweise. Ich denke nicht, es liegt am Eisen und habe die Tabletten jetzt auch abgesetzt.

    Dafür zieht es mich seit einiger Zeit in Richtung Algen. Und da mach ich jetzt eine Kur mit Chlorella und Spirulina. Zum Entgiften und Entschlacken. Spirus sind ja auch supi für den Säure/Basenhaushalt.
    Alles Liebe Sommi

  30. #4070
    BJ-Einsteiger Avatar von maskottchen
    Registriert seit
    07.05.2013
    Beiträge
    145

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Also, dass mit den Haarkuren ist mein ganz persönlicher Eindruck gewesen. Nach dem Duschen fand ich im Haarsieb viel mehr Haare als sonst. Mag natürlich sein, dass diese Haare eh ausgefallen wären, aber zum einen habe ich diesen Gedanken nicht gehabt und zum anderen, war ich immer geschockt über die Haarreste :( Deswegen habe ich den Bezug direkt zur Haarkur genommen...
    Ich habe auch, als mir die Haare immer mehr ausgefallen sind, irgendwo beim googeln gelesen, dass man die Haare so schonend wie nur geht behandeln sollte. Also möglichst sanft entwirren u.s.w.
    Irgendwie leuchtete mir das ein, aber ich muss eingestehen, dass ich die Wahrheit nicht kenne. Anders gesagt: Vielleicht würden mir auch so wenig Haare ausfallen, obwohl ich sie nach wie vor so pflege wie immer.
    Ich kann nur sagen, dass mir der Haarausfall so einen Schrecken eingejagt hat und ich so verzweifelt war, dass ich alles getan hätte, ihn zu vermeiden. Wenn dann weniger Pflege gut ist, dann pflege ich eben weniger.
    Aber ich lasse mich auch gerne belehren. Wenn's also wurscht ist, ob ich pflege oder nicht, da die Haare eh ausfallen, na , dann ist es ja wirklich egal...
    LG
    Maskottchen

  31. #4071
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.001

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Für die Haarstruktur ist es natürlich schon besser, die Haare schonend zu behandeln. Daran zweifelt hier auch sicherlich niemand. Aber es ändert halt nichts am Haarausfall. Im Gegenteil, ich habe die Beobachtung gemacht, dass mein HA am Tag nachdem ich beim Friseur war, besser war. Und die behandeln die Haare weiß Gott nicht wie ein rohes Ei, massieren die Kopfhaut stark beim Waschen, föhnen heiß und kämmen auch nicht gerade zärtlich. Bei Haarkuren und Conditionern verliere ich immer etwas mehr Haare, auch in Zeiten in denen ich keinen Haarausfall habe.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  32. #4072
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    @sommernachtstraum: nimmst du die TTS- Haarkapseln noch?? Du warst doch so begeistert in dem anderen Thraed: So wachsen Haare schneller!. Oder hast du die wieder abgesetz und jetz rieseln sie wieder???

  33. #4073
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von Abendsternchen Beitrag anzeigen
    @sommernachtstraum: nimmst du die TTS- Haarkapseln noch?? Du warst doch so begeistert in dem anderen Thraed: So wachsen Haare schneller!. Oder hast du die wieder abgesetz und jetz rieseln sie wieder???
    Die sind währenddessen auch mal mehr mal weniger gerieselt. Aber sie wuchsen echt enorm schnell. Ich hab sie aber abgesetzt.
    Alles Liebe Sommi

  34. #4074
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Hm, also wenn sie schnell gewachsen sind dadurch, würde ich sie an deiner Stelle schon wieder nehmen

  35. #4075
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von Abendsternchen Beitrag anzeigen
    Hm, also wenn sie schnell gewachsen sind dadurch, würde ich sie an deiner Stelle schon wieder nehmen
    Ja, mal sehen. Ich mach gerade eine Kur mit Spirulina und Chlorella, da schluck ich schon zig Presslinge am Tag. Die mach ich erst mal fertig.
    Alles Liebe Sommi

  36. #4076
    Gesperrt Avatar von Septembermond
    Registriert seit
    08.01.2013
    Beiträge
    366

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    @ Sommernachtstraum

    Das habe ich gerade gelesen, diese Art von HA haben wir doch beide...

    10 % Hormoneller Haarausfall
    Haare sind hormonell gesteuert, die Oberkopfhaare durch die Hypophyse, die Seiten und Nackenbereiche durch die Nebennierenrinde. Haare reagieren empfindlich auf Hormonstörungen. Dieser Haarausfall, der tatsächlich durch krankhafte Hormonstörungen hervorgerufen wird, kommt aber eher selten vor und wird nicht direkt durch Einwirkung auf den Hormonhaushalt behandelt. Hier kann der Haarausfall durch spezifische Kopfhautbehandlung gelindert werden.

  37. #4077
    Gesperrt Avatar von Septembermond
    Registriert seit
    08.01.2013
    Beiträge
    366

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    @ Sommernachtstraum

    Hab ich gerade gelesen, diese Art von HA haben wir doch beide...

    10 % Hormoneller Haarausfall
    Haare sind hormonell gesteuert, die Oberkopfhaare durch die Hypophyse, die Seiten und Nackenbereiche durch die Nebennierenrinde. Haare reagieren empfindlich auf Hormonstörungen. Dieser Haarausfall, der tatsächlich durch krankhafte Hormonstörungen hervorgerufen wird, kommt aber eher selten vor und wird nicht direkt durch Einwirkung auf den Hormonhaushalt behandelt. Hier kann der Haarausfall durch spezifische Kopfhautbehandlung gelindert werden.

    (durch welche Art der Kopfhautbehandlung stand allerdings nicht dabei..)

  38. #4078
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von Septembermond Beitrag anzeigen
    @ Sommernachtstraum

    Hab ich gerade gelesen, diese Art von HA haben wir doch beide...

    10 % Hormoneller Haarausfall
    Haare sind hormonell gesteuert, die Oberkopfhaare durch die Hypophyse, die Seiten und Nackenbereiche durch die Nebennierenrinde. Haare reagieren empfindlich auf Hormonstörungen. Dieser Haarausfall, der tatsächlich durch krankhafte Hormonstörungen hervorgerufen wird, kommt aber eher selten vor und wird nicht direkt durch Einwirkung auf den Hormonhaushalt behandelt. Hier kann der Haarausfall durch spezifische Kopfhautbehandlung gelindert werden.

    (durch welche Art der Kopfhautbehandlung stand allerdings nicht dabei..)
    Wahrscheinlich meinen die mit hormonhaltigen Kopfhauttinkturen, oder? Frag mich, warum man da äußerlich was machen kann anstatt die Ursache anzupacken, eben über Ernährung oder Hormone oder whatever.

    Ich kämpfe z.Zt. mit schlimmem Kopfhautjucken, es ist echt ... Aber heute sind mir nicht allzu viele Haare ausgegangen, max. 100 schätze ich. Immerhin etwas.
    Alles Liebe Sommi

  39. #4079
    Gesperrt Avatar von Septembermond
    Registriert seit
    08.01.2013
    Beiträge
    366

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    @ Sommernachtstraum

    Keine Ahnung, ob man allein durch Ernährung etwas machen kann bei Nebennierenrindenproblemen..

    Das Kopfhautjucken habe ich auch temporär extrem - immer nach zu vielen Süßigkeiten...wachsen bei Dir die Seiten gut nach und geht dort mehr aus als im Nacken und 100 Haare bei Wäsche oder einfach so?

    Mir gehen an den Seiten gerade extrem viele Haare aus und wächst kaum was nach..

    Habe gerade von ******** FELICE gelesen, hast Du das schon mal ausprobiert? Sehr teuer und schwer zu bekommen, soll aber sehr wirksam sein...

  40. #4080
    Gesperrt Avatar von Septembermond
    Registriert seit
    08.01.2013
    Beiträge
    366

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    ******** Felice

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.