Vielen lieben Dank

für deinen ausführlichen Beitrag. Ehrlich gesagt wäre ich derzeit sehr froh, wenn ich Hashimoto hätte. Nein echt, eine Krankheit zu finden, die auf alle meine Symptome passt, wäre traumhaft. Egal, wie schlimm die Krankheit ist. Ich hätte dann endlich nicht mehr das Gefühl, dass mit meinem Körper so viele verschiedene Dinge nicht stimmen. Alles hätte auf einmal eine einzige Ursache.
Aber ich hab mal ein bißchen gegoogelt. Meine Symptome treffen teilweise auf eine Schilddrüsenüberfunktion zu, teilweise auf eine Unterfunktion. Kann man beides gleichzeitig haben? eher nicht, oder?
Also folgendes trifft auf Unterfunktion zu: (
http://www.schilddruesenselbsthilfe.de/symptome.html)
- trockene Haut, trockene Haare
-Fingernägel brechen schnell ab
- geschwollene Augenlider
-trockene augen
- vermehrtes Schlafbedürfnis, Bedürfnis, einen Mittagsschlaf machen zu wollen
Symptome der Überversorgung:
- leichtes Schwitzen
- Muskelschmerzen
- trotz großer Nahrungsaufnahme konstantes Gewicht
- Meist wird mehr als die empfohlene Menge von 2 Litern pro Tag getrunken.
- körperliche und geistige Hyperaktivität
Naja und mein Haarausfall ist auch nicht schubhaft, sondern leider konstant schlecht...
Zu welchem Arzt müsste ich denn gehen, wenn ich zuverlässig Hashimoto diagnostiziert oder eben nicht diagnostiziert haben möchte? Zum Endokrinologen?
Hm, schön wär das schon, wenn ich endlich wüsste, was mir fehlt
LG