Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 31 von 131 ErsteErste ... 11212930313233415181 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.201 bis 1.240
  1. #1201
    Fortgeschritten Avatar von MillaStJones
    Registriert seit
    13.11.2007
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Eisen wurde bei mir auch getestet, allerdings wird hier ja meist von ferritin geredet... was ist eigentlich der Unterschied zwischen Eisen und Ferritin, oder gibt es keinen?
    Ferritin ist der Eisenspeicher. Der Wert gibt an, wie viel Eisen dem Organismus zur ständigen Neubildung der Erythrozyten zur Verfügung steht. Ferritin ist ein recht aussagekräftiger, stabiler Wert, wobei die Normgrenzen ziemlich umstritten sind. Etliche Frauen haben im unteren (Norm!)Bereich Probleme, andere wiederum spüren selbst bei einem Wert von 12 keinen Mangel.

    Der Eisenwert hingegen kann innerhalb eines Tages um bis zu 100 Prozent schwanken, sagt also nicht viel aus, was den Eisenstatus betrifft.
    Soweit habe ich die Infos bzgl. Eisen verstanden. Ist also nur das Ergebnis der verzweifelten Recherche einer Betroffenen im INet und etwas Literatur.

    ... und zu Regaine kann ich leider nix sagen.


    @ XtinaXposed: das interessiert mich jetzt ... welches Haarausfall-Muster zeigt sich in dem Fall? Diffuser HA oder gehen eher an jenen Stellen die Haare aus, an denen auch bei Männern die Glatzenbildung beginnt ... also "Tonsur" am hinteren Scheitelbereich und Geheimratswinkel?

  2. #1202
    Melissenschnecke
    Besucher

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von MillaStJones Beitrag anzeigen
    Ferritin ist der Eisenspeicher. Der Wert gibt an, wie viel Eisen dem Organismus zur ständigen Neubildung der Erythrozyten zur Verfügung steht. Ferritin ist ein recht aussagekräftiger, stabiler Wert, wobei die Normgrenzen ziemlich umstritten sind. Etliche Frauen haben im unteren (Norm!)Bereich Probleme, andere wiederum spüren selbst bei einem Wert von 12 keinen Mangel.

    Der Eisenwert hingegen kann innerhalb eines Tages um bis zu 100 Prozent schwanken, sagt also nicht viel aus, was den Eisenstatus betrifft.
    Soweit habe ich die Infos bzgl. Eisen verstanden. Ist also nur das Ergebnis der verzweifelten Recherche einer Betroffenen im INet und etwas Literatur.
    Dankeschön!

  3. #1203
    Melissenschnecke
    Besucher

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Hey

    Also ich habe jetzt meine Laborwerte vom Endo bekommen. Vielleicht kann jmd,der sich damit auskennt was dazu sagen?! (Oder weiß jmd wo ich meine Werte sonst nochmal angucken lassen könnte?)

    Es wurden bestimmt 30 Sachen oderso getestet , das meiste davon sagt mir allerdings nichts...
    Das einzige was mir jetzt erstmal so auffällt ist das Cortisol, was sehr hoch ist (400- Normalwert 20-250), was aber mit hoher Wahrscheinlichkeit am Stress liegt.
    Naja, also die Schilddrüsenhormone:

    FT3: 3,7 pg/ml (2,0-4,0)
    FT4: 15,3 pg/ml (8,0-18,0)
    TSH basal: 1,23 mIU/l (0,27-4,20)
    -
    Testosteron: 0,29 ng/ml ( 0,06-0,82)
    (das müsste doch eigentlich bei androgenetischen Haarausfall erhöht sein, oder?!)
    Dihydrotestosteron: 172,40 pg/ml (10,00-368,00)
    -
    Ferritin: 19,8 ng/ml ( 13,0- 150,0) (-->relativ nah an der unteren Normgrenze)
    Zink: 13,50 umol/l (9,20- 19,90)
    Vitamin B12: 449,0 pg/ml (191,0- 663,0)
    Folsäure: 12,3 ng/ml (3,1- 17,5)
    Eiweiß gesamt: 8,6 g/dl ( 6,4- 8,3)



    So, ich denke das waren die wichtigsten Werte. Ich hoffe ihr könnt mir was dazu sagen.
    Geändert von Melissenschnecke (29.09.2009 um 14:32 Uhr) Grund: Referenzwerte hinzugefügt!

  4. #1204
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.763

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Melissenschnecke - bitte unbedingt die Referenzwerte des Labors dazuschreiben, stehen meistens in Klammern hinter dem gemessenen Wert! Die sind nämlich von Labor zu Labor verschieden, so kann das niemand beurteilen!

  5. #1205
    Fortgeschritten Avatar von MillaStJones
    Registriert seit
    13.11.2007
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    @ Melissenschnecke: sieht doch gut aus!

    zum Ferritin: mein Hausarzt diagnostizierte bei einem Wert von 18 ng/ml und Hb im Normbereich ein Eisenmangelsyndrom. Bei erniedrigtem Hb würde man von einer Eisenmangelanämie sprechen.
    Der gute Mann behandelt sicher eher konservativ, verschrieb aber bereitwillig (und ohne Druck meinerseits) Eisenkapseln. Nach 3 Monaten Einnahme habe ich unglaublich viel Nachwuchs.

    Alle anderen Werte jetzt einmal beiseite gelassen ... im Nachhinein ist die Diagnose gesichert. Auch, wenn das genau genommen nicht der korrekte Weg ist.

    Was empfiehlt dir dein Arzt als nächsten Schritt?

  6. #1206
    Experte Avatar von chaoskoeppsche
    Registriert seit
    10.06.2009
    Beiträge
    514
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    @Melissenschnecke: Die Schilddrüsenwerte sehen gut aus! :)

    Einzig das Ferritin ist wirklich normniedrig, ich lag ca. beim gleichen Ausgangswert, mein Doc deklarierte das schon als Mangel und riet mir zur Einnahme eines Eisenpräparats.

    Wenn ich das richtig im Kopf habe, ist die untere Normgrenze beim Ferritin immer viel zu niedrig angesetzt, Wie Milla schon fragte, was sagt dein Doc dazu?

    Aber lass dir eines gesagt sein:
    Wenn er dir die Eisentabletten nicht auf Kassenrezept ausstellt (wovon ich ausgeh, da es lt. der besch... Labornorm ja kein Mangel ist...), dann hol dir kein teures Eisenpräparat aus der Apotheke sondern ein günstiges, das als Nahrungsergänzungsmittel deklariert ist.

    Aber vorher schlau machen, welche Eisenform für den Körper am Besten ist, ich weiß es net auswendig, und ich selbst nehm kein reines Eisenpräparat, sondern ein Kombi, weil ich auch nen B12- und nen Folsäuremangel hab.

    Shops mit günstigen Nahrungsergänzungsmitteln:
    www.kraeuterhaus.de
    www.bioreform.eu << da bestelle ich mein Zeuges (Eisen-Komplex, Zink + Selen)

  7. #1207
    Fortgeschritten Avatar von MillaStJones
    Registriert seit
    13.11.2007
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    @ chaoskoeppsche:

    Dazu noch eine Frage, würd´ mich interessieren:
    wie hoch ist dein Kombipräparat NEM bzgl. Eisen dosiert?

    Ich frage aus folgendem Grund: wie ich mir mittlerweile angelesen habe, braucht eine Frau mit einem derartig niedrigen Eisenwert ein halbes bis zu einem Gramm Eisen, um den Speicher wieder zu füllen. Manchen reicht ein Ferritin-Wert über 50 bis 60 ng/ml, damit die Symptome verschwinden, viele fühlen sicher erst ab einem Ferritin von 100 ng/ml wieder richtig gut.

    Wenn man eine 100 mg-Kapsel täglich schluckt, kann der Körper davon nur 10 mg aufnehmen, bei starkem Mangel etwas mehr (15 mg wären schon eine richtig gute Ausbeute). Deshalb dauert es leider Monate, bis man einen Ausgleich schafft. Das ist der Grund, warum es manche mit Eiseninfusionen versuchen ... dabei muss sich Arzt aber auch gut auskennen, sonst treten Nebenwirkungen auf. Das möglichst schnelle Auffüllen der Speicher ist nötig, sonst wird das Leiden unnötig hinausgezögert.

    Als ich Eisen und Folsäure als NEM genommen habe, war das Eisen mit 10 mg dosiert. Davon wird ca. 1 mg aufgenommen (also die Tagesdosis eines gesunden erwachsenen Mannes, der weniger braucht als eine Frau, da er nicht unter monatlichen Blutverlusten leidet). Es wäre hoffnungslos gewesen, die mindest benötigten - sagen wir 350 mg Eisen - aufzunehmen, bevor sich der Rest meiner Haare ins Nirwana verabschiedet.

    Nur so als Überlegung, als Mitbetroffene.
    Geändert von MillaStJones (30.09.2009 um 12:34 Uhr) Grund: Gramm mit mg verwechselt ;-)

  8. #1208
    Inventar Avatar von Stine81
    Registriert seit
    04.04.2006
    Beiträge
    1.550

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Ich muss mich auch mal zum Thema Haarausfall ausheulen ...

    Vor ca. zwei Monaten habe ich verstärkten Haarausfall bei mir bemerkt (ca. 100 pro Tag, vorher waren es höchsten 20), mir aber noch nichts dabei gedacht. Ich habe von Natur aus leider eher feines Haar, wenn auch (bis jetzt!) viele Haare.

    Ich nehme die Belara, habe sie vor ca. zehn Jahren wegen vermehrten Haarausfalls bekommen und bisher recht gut vertragen.

    Vor etwas über einem Monat fiel mir plötzlich auf, dass man bei mir im ersten vorderen Drittel des Scheitels total auf die Kopfhaut sehen kann und die Ansätze so "zerfressen" aussehen. Wie ein gerupftes Huhn... im hinteren Scheitelbereich scheint alles normal zu sein, allerdings habe ich anscheinend im gesamten Kopfbereich leichten Haarausfall. Lichte Stellen habe ich sowohl oben am Ansatz als auch am Hinterkopf und an den Seiten über den Ohren. Hauptsächlich aber im vorderen Drittel des Vorderkopfes.

    Zudem juckt meine Kopfhaut öfters mal, ich habe mir jetzt diverse Shampoos gekauft (Neril, Alpecin Sensitiv), dazu nehme ich seit ca. einem Monat Nahrungsergänzungsmittel ein (dm Haaraktiv, Eisen, Vitamin B 6, Omega 3-Fettsäuren) und nehme Blütenpollen. Bisher scheint es noch nicht all zu viel zu bringen, der Haarausfall bleibt, ist allerdings mal schwächer und mal stärker - momentan bei ca. 60 pro Tag.

    Wenn ich über die Kopfhaut streiche, meine ich, Stoppeln zu fühlen, auch wachsen mir einige "Antennenhaare" im Scheitelbereich.

    Bin total verzweifelt und habe Angst, jetzt glatzköpfig zu werden . Vor allem kam das jetzt so schnell... innerhalb eines Monats konnte man jetzt deutlich die Kopfhaut sehen.

    Am 20. Oktober habe ich jetzt einen Hautarzttermin, hoffentlich ist das aufschlussreich!

    Übrigens habe ich auch das Gefühl, dass mein HA in der Pillenpause deutlich nachlässt...

    traurige Grüße
    stine

  9. #1209
    Melissenschnecke
    Besucher

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Hey
    also mein Arzt meinte nichts weiter dazu, also nur, dass alles ok wäre und er mir bezügl. des Haarausfalls nicht weiterhelfen könnte.
    Das mit dem Eisen hab ich mir auch gedacht, dass das recht niedrig ist, werde mir also heut mal Eisentabletten holen, ich meine schaden tuts eh nichts. Und vielleicht ist es ja tatsächlich die Ursache ( oder zumindest ein Faktor) des HAs?! Nur blöd, dass man das so ewig nehmen muss, um Ergebnisse sehen zu können. Außerdem will ich jetzt mit Entspannungstechniken oder so (Autogenes Training z.B.) anfangen, damit ich endlich mal ein bisschen zur Ruhe komme, viell verbessert sich dann ja auch das Cortisol und alles renkt sich irgednwie wieder ein?!?! Also ich hoffe auf jeden Fall darauf, zum Arzt werde ich jedenfalls vermutlich erst mal nciht mehr gehen, davon habe ich wirklich so langsam genug!!!

  10. #1210
    Experte Avatar von chaoskoeppsche
    Registriert seit
    10.06.2009
    Beiträge
    514
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Huhu Melissenschnecke.

    Dann hattu nen komischen Arzt, ehrlich - zumindest, was das Ferritin angeht!

    Schau mal z.B. hier...

    Dass auch schon normniedrige Ferritinwerte einen Mangel bedeuten können, is nix neues, vor allem net beim weiblichen Geschlecht. Wir haben ja 1x monatlich Blutverlust...


    Also mit niedrigdosierten Eisenpräparaten kannste bei deinem Ferritinwert nix groß falsch machen.

    Hier steht ne Menge Interessantes zur Bioverfügbarkeit von Eisen im Verhältnis zum "Füllpegel" im Körper und zur Einnahmedauer zum Wiederauffüllen des Speichers.

    Mein Ferritin lag im Februar 2008 bei 32 ( 15 - 150 ) und da riet mein Doc scho zur Einnahme eines net zu starken Präparats, vor allem in Verbindung mit latentem Folsäure- und B12-Mangel.

    Ich hab dann rd. 6 Monate lang 14mg Eisen täglich genommen, aber die Werte besserten sich net wirklich, darum dann verdoppelt auf 28mg täglich bis ca. Mai 2009 (also rd. 9 Monate lang).

    Da lag mein Ferritin dann bei 130 ( 15 - 150 ).
    Also gutstens aufgefüllt.

    Seitdem nehme ich ein Präparat mit 27mg Eisen ein, nächste Kontrolle im November, da werd ich dann schauen, ob ich mir ggf. ein Präparat ohne Eisen suchen muss.

    Ob Eisen nu überdosiert werden kann oder net, da gibts verschiiiedenste Meinungen zu...

    Nein, wird ausgeschieden, z.B. hier.

    Ja, aber nur bei Einnahme einer größeren Menge (also auf einmal), sagt Onmeda.

    Usw. usf...

    Ich würde nur an deiner Stelle NICHT auf diese blöden Nährstoff-Brausetabletten aus der Drogerie oder Apotheke zurückgreifen, meist Unmengen von Vitamin C zugesetzt, harntreibend und wirken oft net.

  11. #1211
    Experte Avatar von chaoskoeppsche
    Registriert seit
    10.06.2009
    Beiträge
    514
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    @Milla: Siehe Post an Melissenschnecke.

  12. #1212
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.763

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Liebes chaosköppsche ... du hast ja Recht mit allem, aber eigentlich ist DEIN Doc komisch - wenn man komisch bzw. normal daran misst, wie sich die Mehrheit verhält Mir haben MEHRERE Ärzte bei nem Ferritinwert von 20 (Referenzwerte wie bei Melissenschnecke) gesagt "Alles ok, SIE MÜSSEN NIX NEHMEN. Nein, Sie SOLLTEN auch nicht prophylaktisch was nehmen. Wenn der Ferritinwert in der Norm ist, ist es gar nicht gut, zusätzlich Eisen zu nehmen." Kein Witz! Das waren zwei Allgemeinmediziner, einer wurde mir als Spitzendoc empfohlen, und zwei Endokrinologen.

    Von den beiden letzteren sagte mir auch einer mit Blick auf meinen Bluttest (extrem erhöhtes Biotin, viel zu niedrige Folsäure): "Nehmen Sie ruhig mal 3 Monate hoch dosiertes Biotin. Nein keine Folsäure, das ist Quatsch, hat mit Haarausfall nix zu tun. Biotin schon." ....

    Aber ich sags ja immer, hier im Großraum Frankfurt tummeln sich echt unterirdische Mediziner. Natürlich nicht ALLE, soll sich niemand angesprochen fühlen! Aber mittlerweile kann ich nen ganzen Katalog von Negativempfehlungen aussprechen

  13. #1213
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.763

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Apropos MEIN Haarausfall

    Ich war jetzt bei ner neuen Hautärztin (nachdem der erste mit nem Trichoscan-Ergebnis von 42 % Telogenhaaren und ner Wischiwaschi-Abfertigung bei mir ne echte Depression ausgelöst hat). Laut Internet ist sie auf Haare spezialisiert. Praxis und Frau Doc machen nen guten Eindruck, freundliche Menschen - nicht zu voll, nicht zu leer (Termin gabs schon für 10 Tage später ), kurze Wartezeit. Nur komisch: Eine Assistentin hat ne breite Ackerfurche auffm Kopf statt nem Scheitel - in einer Haarspezialisten-Praxis?

    Ich hab ein bisschen erzählt und die Ärztin SCHIEN zumindest von allem wirklich Ahnung zu haben. Sie verstand auch, warum ich nicht noch einen Trichoscan will - schaute sich etwas intensiver meinen ganzen Kopf an und meinte, sähe schon nach erblicher Veranlagung aus

    Dann riet sie mir aufgrund meiner Kopfhautprobs von Regaine ab (ich hab wohl das serborrhoische Ekzem = schlecht behandelbare Schuppen) und empfahl mir die Mesotherapie, die sie demnächst in ihrer Praxis anbietet. Bisher feilt sie wohl noch mit irgendwelchen Experten am Wirkstoffkomplex.

    Hab mich mal auf die Warteliste setzen lassen Ich weiß, dass die Mesotherapie umstritten ist. Mir persönlich ist sie aber sympathisch - finde den Gedanken "richtig", direkt unter der Kopfhaut anzusetzen. Außerdem setzt man das Ganze auch bei Tinnitus ein, und den hab ich ja auch

    Gibt zwar keine Wirksamkeits-Garantie, aber immerhin viele Fälle, bei denen es geholfen hat. Und trotzdem hab ich natürlich Bedenken, dass es mal wieder ausschließlich ums Geld geht. Von einem einzigen Termin kann ich die gute Frau Doc ja nicht wirklich beurteilen.
    Geändert von Sekretaerin (01.10.2009 um 00:40 Uhr)

  14. #1214
    Fortgeschritten Avatar von MillaStJones
    Registriert seit
    13.11.2007
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    @ chaoskoeppsche:

    hm - dann hast du innerhalb von 15 Monaten ... *rechne* ... rund 1 Gramm Eisen aufgenommen, um den Speicher gut zu füllen.
    Das würde für die Schätzung des Dr. Schaub (Leiter der Eisenstudie) sprechen.

    Wie geht´s dir mit den Haaren? War es das Eisen oder ist eher die Schilddrüse der Auslöser?

    @ sekretaerin: Interessiert mich ... darf ich nochwas fragen? Wie viel kostet so eine Mesotherapie-Einheit und mit wie vielen Sitzungen wäre da zu rechnen?

  15. #1215
    Experte Avatar von chaoskoeppsche
    Registriert seit
    10.06.2009
    Beiträge
    514
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von Sekretaerin Beitrag anzeigen
    Liebes chaosköppsche ... du hast ja Recht mit allem, aber eigentlich ist DEIN Doc komisch - wenn man komisch bzw. normal daran misst, wie sich die Mehrheit verhält
    Huuuuhu

    Naja, wenn man das, was die Mehrheit sagt, als normal annimmt...

    ...wobei was is normal? Nur weil etwas normal, also Usus ist, ists noch lange nicht korrekt.

    Zum heulen eigentlich eher, aber s is leider so mit den Ärzten.

    Frankfurt war = FFM, nech? Na, da war ja mal so garnix los außer total grottiges an Ärzten...

  16. #1216
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.763

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Natürlich ist normal nicht = korrekt. Im Gegenteil sogar meistens Deine Aussage "Dann hattu nen komischen Arzt" klang nur so, als würdest du dich ernsthaft drüber wundern

    Milla - beides weiß ich noch nicht. Im Netz find ich Aussagen von bis zu 10 Anfangssitzungen immer wöchentlich, danach noch einige in größeren Abständen. Kosten reichen von ca. 40 bis ca. 140 Euro pro Sitzung .... Meine Ärztin meinte aber, ich solle mir keine Sorgen machen, horrend teuer würde es nicht werden. Hinge halt von den einzelnen Wirkstoffen ab.

    Btw - hat jemand von euch schonmal von einer Bepanthen-Spritzenkur gehört?? Das bietet sie nämlich auch an. 10 Spritzen mit Bepanthen aka Panthenol aka Vitamin H (=Biotin, war mir neu, dass das Bepanthen entspricht??) á 10 Euro. Soll die Haarstruktur verbessern, und in Einzelfällen auch neues Wachstum bewirken.

    Sie hat jetzt aber nicht ernsthaft versucht, mir Letzteres "zu verkaufen". Sondern schon betont, dass es nicht explizit gegen Haarausfall wirkt.
    Geändert von Sekretaerin (01.10.2009 um 00:30 Uhr)

  17. #1217
    Experte Avatar von chaoskoeppsche
    Registriert seit
    10.06.2009
    Beiträge
    514
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von MillaStJones Beitrag anzeigen
    hm - dann hast du innerhalb von 15 Monaten ... *rechne* ... rund 1 Gramm Eisen aufgenommen, um den Speicher gut zu füllen.
    Das würde für die Schätzung des Dr. Schaub (Leiter der Eisenstudie) sprechen.
    Also entweder verrechne ICH mich grad oder du hast dich vertan...

    1mg = 0,001g
    >> 27,5mg (mal 27, mal 28) = 0,0275g
    >> 0,0275g x 30 Tage / Monat = 0,825g / Monat
    >> 0,825g x 15 Monate = 12,375g in 15 Monaten

    Hattu ne Kommastelle unterschlagen?

    Zitat Zitat von MillaStJones Beitrag anzeigen
    Wie geht´s dir mit den Haaren? War es das Eisen oder ist eher die Schilddrüse der Auslöser?
    Mh, ich könnts net genau differenzieren, da ich die Eiseneinnahme ungefähr zu dem Zeitpunkt begonnen habe, an dem ich langsam aber sicher auch gut mit der Schilddrüse eingestellt war.

    Ich würde auf beides zusammen tippen, denn als ich wg. nem bescheidenen Selenpräparat in ne Unterfunktion gerutscht bin, ging der Haarausfall wieder los, war aber nicht ganz so übel wie sonst.

  18. #1218
    Experte Avatar von chaoskoeppsche
    Registriert seit
    10.06.2009
    Beiträge
    514
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Milla ich find zu Dr. Schaub nix bzgl. seiner (Tages)Dosis-Empfehlung...

    Dafür das, und das dürfte die Melissenschnecke doch auch interessieren, nehme ich an. :)

    Zitat Zitat von http://www.natuerlich-gesund-online.info/artikel_2006/eisen.php
    Aufgrund unserer eigenen Forschung (Eisenzentrum Binningen) ist es erforderlich, den unteren „Normwert“ für Ferritin auf mindestens 50 ng/ml zu erhöhen. Diese Beobachtung wird seit Jahren von verschiedenen Forschungs-Teams geteilt. Immer mehr drängt sich neben dem „Normbereich“ die Definition eines Optimalbereichs auf.

    Unsere Erfahrung deckt sich mit anderen Forschungs-Resultaten: Der Optimalbereich für Ferritin dürfte für beiden Geschlechtern zwischen 100 und 120 ng/ml liegen. Beim Eisenmangelsyndrom IDS handelt es sich wahrscheinlich um die häufigste Krankheit schlechthin. 3 Milliarden Menschen sind weltweit betroffen, davon allein in der Schweiz etwa 1 Million.

    Aufgrund der bisherigen Definition des Eisenmangels werden jene Betroffenen nicht erfasst, die keine Anämie aufweisen. Weil nur etwa 10% der Betroffenen eine Anämie entwickeln, fallen 90% durch das diagnostische Raster der Schulmedizin und werden damit weder diagnostiziert - geschweige denn behandelt. [...]
    ©Dr. Beat Stephan Schaub, 1. Basler Eisen-Symposium, Juni 2006

  19. #1219
    Melissenschnecke
    Besucher

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Tja, es wäre sicher sinnvoll den unteren Normwert zu erhöhen, denke ich. Aber das ist halt typisch Medizin, da muss eben doch noch viel erforscht werden etc... und diese gnazen Normwerte sind doch z.T. auch nur Schätzngen, bzw. nicht wirklich genau untersucht.
    Aber da wohl (in unserer Lebenszeit) viele Dinge ungeklärt bleiben werden, muss man eben selber nachhelfen/verschiedene Dinge ausprobieren etc.

    Ich nehme seit heute übrigens brav Eisentabletten (übrigens aus der Apotheke der vertrau ich einfach mehr- ferro sanol) jeden morgen.
    Dazu mal eine Frage: Auf der Verpackung steht, man kann die Kapseln auch öffnen und nur den Inhalt mit Wasser runterspülen.
    Das hab ich auch heut so gemacht (ich kann, auch nachdem ich seit Jahren Tabletten schlucke, sie immer nur dann runterkriegen, wenn sie sehr klein sind, zur Not in 100 Teile zerschnippelt ).
    Das müsste doch die Wirksamkeit nicht einschränken oder?! Oder sollte ich doch versiuchen irgednwie die Kapsel mit runterzukriegen?!

  20. #1220
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.763

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Ferro sanol sind für die meisten Leute am besten verträglich - für mich übrigens auch, krieg da null Bauchschmerzen von - im Gegensatz zu allen anderen Präparaten!

  21. #1221
    Fortgeschritten Avatar von MillaStJones
    Registriert seit
    13.11.2007
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von chaoskoeppsche
    Also entweder verrechne ICH mich grad oder du hast dich vertan...

    1mg = 0,001g
    >> 27,5mg (mal 27, mal 28) = 0,0275g
    >> 0,0275g x 30 Tage / Monat = 0,825g / Monat
    >> 0,825g x 15 Monate = 12,375g in 15 Monaten

    Hattu ne Kommastelle unterschlagen?
    nö, diesmal nicht, wir haben beide richtig gerechnet.

    ich habe der Rechnerei die Eisenaufnahme im Körper zugrundegelegt:
    bei den 14 mg-Tabletten wurden tägl. 1,4 mg über den Darm aufgenommen (also ca. 10 Prozent der angebotenen Menge),
    1,4 mg Aufnahme x 30 Tage x 6 Monate = 252 mg ; dazu die 28 mg-Tabletten:
    2,8 mg Aufnahme x 30 Tage x 9 Monate = 756 mg,
    ergibt in Summe bis Mai 09: 1008 mg, 1 Gramm tatsächlich im Körper angekommene Eisenzufuhr.

    Milla ich find zu Dr. Schaub nix bzgl. seiner (Tages)Dosis-Empfehlung...
    Nein, er schätzt lediglich, dass Frauen mit niederem Ferritinwert, die unter verschiedensten Symptomen leiden, ein halbes bis 1 Gramm Eisen insgesamt aufnehmen müssen, damit es ihnen wieder gut geht.
    Eine Tagesdosis wird nicht angegeben, da er für den schnellsten Weg der Aufnahme plädiert - Infusionen. Da erstreckt sich die Therapie über ca. 3 Wochen mit 2-wöchentlicher Gabe von je 200 mg Eisen bis zum Wiederauffüllen des Speichers. (ist aber eine recht teure Angelegenheit )

    übrigens ist folgender Link von greeneyedgirl, daher habe ich meine Weisheit
    http://www.ironforum.org/

    Ich nahm seine Forschung ernst, nachdem ich den Artikel von Schaub et al. auch in der Österreichischen Ärztezeitschrift entdeckt habe, da ich stark annehme, dass darin ernstzunehmende Studien veröffentlicht werden.

    - soweit in aller Kürze -

  22. #1222
    Experte Avatar von chaoskoeppsche
    Registriert seit
    10.06.2009
    Beiträge
    514
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von Sekretaerin Beitrag anzeigen
    Natürlich ist normal nicht = korrekt. Im Gegenteil sogar meistens Deine Aussage "Dann hattu nen komischen Arzt" klang nur so, als würdest du dich ernsthaft drüber wundern
    Nee, war ne bloße Feststellung.

  23. #1223
    Experte Avatar von chaoskoeppsche
    Registriert seit
    10.06.2009
    Beiträge
    514
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von Melissenschnecke Beitrag anzeigen
    Ich nehme seit heute übrigens brav Eisentabletten (übrigens aus der Apotheke der vertrau ich einfach mehr- ferro sanol) jeden morgen.
    Wieso traust du Apotheken mehr? Weil sie z.T. echt bescheiden bis garnet informieren/beraten, weil die Präparate teurer sind als die freiverkäuflichen oder wüsooo?

    Also jetzt muss ich echt mal ne Lanze brechen für Nahrungsergänzungsmittel, d.h. für Präparate mit Nährstoffen, die eben NICHT aus der Apotheke stammen - und deswegen auch keine Apothekenpreise kosten müssen.

    Das natürlich, insofern man, wie man es auch i.d. Apo machen sollte, drauf achtet, was man da kauft - also Dosis, Form des Nährstoffs, Zusatzstoffe/Überzugmittel etc. - nicht blind JEDES Nahrungsergänzungsmittel ist top, aber es gibt durchaus sehr günstige gute Präparate!

    Wenn ich meine Nährstoffe (Zink, Selen, Eisen, B12, Folsäure, Calcium + Magnesium) alle in der Apotheke kaufen würde statt als Nahrungsergänzungsmittel (kurz NEM) in der Drogerie (Calc + Magn) oder im Internet über NEM-Shops (den Rest), dann würde ich deswegen wahrscheinlich Schulden machen.

    By the way: Die NEM die ich nehme, haben alle ihre Berechtigung - ich pulvere nix grundlos in mich rein.

    Wenn ich mal im Hashimoto-Forum gucke, haben mit Ferro sanol viele Leute Probleme bzgl. Blähungen, Übelkeit etc. pp.. Die hatte ich bislang nie, weder mit den Tabletten von DM damals noch mit denen von Now Foods, die ich jetzt in nem NEM-Webshop kaufe.

    Und die Now Foods-Präparate werden z.B. im Hashimoto-Forum (ich hab nur dieses Forum als Basis, aber es müssen eben viele Hashimoto-Patienten Nährstoffe wg. Mängeln nehmen) recht häufig genommen.

    Und ich merke ja auch Besserung dadurch. :)

    Zitat Zitat von Melissenschnecke Beitrag anzeigen
    Dazu mal eine Frage: Auf der Verpackung steht, man kann die Kapseln auch öffnen und nur den Inhalt mit Wasser runterspülen.
    Das hab ich auch heut so gemacht (ich kann, auch nachdem ich seit Jahren Tabletten schlucke, sie immer nur dann runterkriegen, wenn sie sehr klein sind, zur Not in 100 Teile zerschnippelt ).
    Das müsste doch die Wirksamkeit nicht einschränken oder?! Oder sollte ich doch versiuchen irgednwie die Kapsel mit runterzukriegen?!
    Ich schätze, da kannst du dir in deutschen Gefilden recht sicher sein, dass du keine Einbußen dadurch hast.

    Denn wenn in Deutschland in nem Beipackzettel drinsteht, dass man sie auch öffnen darf, dann wird es auch so sein schätzungsweise, hierzulande wird ja jeder noch so unwahrscheinliche Pillepalle ausgeschlossen/angegeben.

  24. #1224
    Fortgeschritten Avatar von MillaStJones
    Registriert seit
    13.11.2007
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Ich denke, Eisen-Nahrungsergänzungsmittel sind unterm Strich teurer.

  25. #1225
    Experte Avatar von chaoskoeppsche
    Registriert seit
    10.06.2009
    Beiträge
    514
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    • ferro sanol comp (30 eisen) 100 stk uvp 29,90 €

      @bioreform:
      now foods iron complex 100 stk 8,40 €

      gleiche inhaltsstoffe, b12 und folsäure andere dosierungen, eisen hier aber 27mg zu 30mg.


    • ferro sanol 50mg 100 stk uvp 16,77 €

      alternative:
      mangels vergleichbarem mono-eisen-NEM auf die schnelle - 30, 50 oder 100mg eisen zum vergleich eisentabletten ratiopharm:

      Eisentabletten ratiopharm N 50mg / Eisentabletten ratiopharm 50mg - je 100 stk uvp 12,35 EUR


    usw usf..

  26. #1226
    Fortgeschritten Avatar von MillaStJones
    Registriert seit
    13.11.2007
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    *kopfkratz*

    Ferretab-Kapseln, 100 Stück, (1 Kapsel enthält 304,2 mg Eisen(II)-Fumarat entsprechend 100 mg zweiwertigem Eisen), kostet 13,95 Euro. (rezeptpflichtig in Ö, kostet dem Endverbraucher somit nur die Rezeptgebühr.)
    Das habe ich ausgezeichnet vertragen, es ist auch Ascorbinsäure zwecks besserer Aufnahme eingearbeitet.


    Aber egal, wenn man bedenkt, wie viele Haare es frau kostet, bis der Zustand behoben ist ...


  27. #1227
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.763

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Ich vertrag tatsächlich das Ferro Sanol bisher als EINZIGES. Hab zig Drogerie-Eisendinger durch und von allen übelste Bauchschmerzen bekommen, meinen gesamten anderen NE-Bedarf hol ich natürlich durchaus in der Drogerie Ferro Sanol hat bei mir interessanterweise dne Zusatznutzen, dass es meine Verdauung sozusagen normalisiert. Die dreht sonst gern mal am Rad

  28. #1228
    Experte Avatar von chaoskoeppsche
    Registriert seit
    10.06.2009
    Beiträge
    514
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von MillaStJones Beitrag anzeigen
    Ferretab-Kapseln, 100 Stück, (1 Kapsel enthält 304,2 mg Eisen(II)-Fumarat entsprechend 100 mg zweiwertigem Eisen), kostet 13,95 Euro. (rezeptpflichtig in Ö, kostet dem Endverbraucher somit nur die Rezeptgebühr.)
    ähm, hattest du denn einen mangel UNTER der labornorm oder warum nur rezeptgebühr oder wird eisen in Ö unter anderen voraussetzungen verschrieben wie in D?

    hier: solange kein mangel gem. definition vorliegt, man also innerhalb der norm ist, muss man es selbst zahlen.

    ferretab gibts hier netmal.

  29. #1229
    Fortgeschritten Avatar von MillaStJones
    Registriert seit
    13.11.2007
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Anscheinend gelten andere Bedingungen. Wirklich potente Eisenmedikamente zur zügigen Behebung eines Mangels sind rezeptfrei nicht zu bekommen. Dadurch wird man quasi zur Diagnostik gezwungen (Blutuntersuchung, ärztliche Abklärung etc.), was verhindert, dass sich eventuell Leute Eisen einwerfen, die es überhaupt nicht benötigen oder denen es sogar schaden würde (z. B. bei einer Hämochromatose).

    Und die Frage nach einem "cut-off-score" lt. unterer Labornorm ... ich denke, es liegt im Ermessen des behandelnden Arztes, der die Symptomatik beurteilt (nicht nur HA, auch Müdigkeit, Erschöpfung, Konzentrationsstörungen etc.), auch innerhalb der Normwerte ein Eisenmangelsyndrom als Vorstufe zur Anämie zu diagnostizieren und mit Eisenmedikamenten zu behandeln.
    Aber, ganz ehrlich - unter uns - wenn ich ein niedriges Ferritin habe, unter den Symptomen leide und Eisen will ... dann hole ich es mir. Ginge das nur "auf teuer", dann eben so.

  30. #1230
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.10.2009
    Beiträge
    26

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Hallo Ihr Lieben!
    Ich bin auch ein Opfer
    Seit fast einem Jahr jetzt schon. Ich hab allerdings den Fehler gemacht, und den Haarausfall erst mal ein paar Monate ignoriert. Dachte mir, ich hab eh gerade Stress,jetzt bloß nicht durchdrehen, geht schon wieder vorbei. Dann habe ich Bluttests gemacht, Schilddrüse getestet (ich bekam 4 DIN-A-4-Seiten mit ******ergebnissen, auch Rheumawerte und viele Werte, die mir gar nichts gesagt haben), aber alles war in Ordnung. Ferritin bei 78, also da brauch ich auch keine Eisentabletten nehmen.
    Dann habe ich 4 Monate lang Inneov probiert, ohne Wirkung.
    Da ich es mir jetzt aber einfach nicht mehr leisten kann, dass noch mehr Haare ausgehen, habe ich mir schweren Herzens Regaine besorgt. Ich wollte das immer vermeiden, weil man das ja dann angeblich ein LEben lang nehmen muss und weil es auch nicht so gut für die Kopfhaut ist.
    Ich nehm das jetzt seit 4 Wochen. Meiner KOpfhaut geht es gut. Ca. 2 Wochen lang hatte ich mega-Shedding (gefühlte 1000 Haare am tag), inzwischen gehen wieder so viele Haare aus wie vorher (also zwischen 150 und 200 am Tag)
    Jetzt bin ich gespannt, ob Regaine wirkt. Aber ich glaube schon, dass ich diesen erblichen Haarausfall habe, da mir die haare verstärkt an den Seiten ausgehen, also da, wo die männer ihre Geheimratsecken kriegen. ES gibt zwar noch keinen androgentetischen Haarausfall in unserer Familie, aber ich hab ihn wohl trotzdem.
    Zum Glück wachsen mir auch viele Haare nach. ALso am Ansatz sieht man rein gar nichts. Die Geheimratsecken überdecke ich, indem ich die haare entweder offen trage oder sie zu einem tiefen PFerdeschwanz binde und dann die oberen Haare über die GEheimratsecken schiebe. Das funktioniert ganz gut.
    nur sind die haare halt unten furchtbar dünn. habe alle 3 monate jeweiels ca. 10 cm abschneiden lassen, habe jetzt schulterlange haare (statt deutlich über BH-Verschluss) und mein pferdeschwanz sieht auch echt total dünn und erbärmlich aus. aber zum glück sieht man am ansatz nicht, solang das so bleibt, kann ich eingiermaßen damit leben. Ich hoffe jetzt halt inständig, dass Regaine hilft!! Aber das muss doch helfen, wenn ich keinen Vitaminmangel habe, keine Schilddrüsenprobleme, dann bleibt ja eigentlich nur noch der androgentetische Haarausfall übrig und gegen den hilft ja Regaine, oder?

    Ich finds jedenfalls toll, dass wir uns hier austauschen können. Geteiltes Leid ist halbes Leid oder?

  31. #1231
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.10.2009
    Beiträge
    26

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    ach genau, eine Frage hab ich noch:
    wisst ihr, wo man so haarteile bekommt, die man sich einfach als Haarverdichtung in den Pferdesschwanz klemmt? Mein Ansatz sieht ja ganz normal aus, nur der Pferdeschwanz ist zu dünn. Aber ich mein jetzt nicht diese billigteile aus plastik, die es auch im müller gibt,sondern schon was vernünftiges, das den eigenen Haaren sehr ähnlich ist. (also was, das garantiert keiner bemerkt)
    Wisst ihr, was sowas kostet? Kann man evtl. im INternet bestellen? Komme vom Land und wüsste nicht, wo ich das herkriegen sollte (nächste große Stadt ist 50 km weg und hat nur 50.000 Einwohner)

  32. #1232
    Experte Avatar von chaoskoeppsche
    Registriert seit
    10.06.2009
    Beiträge
    514
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von MillaStJones Beitrag anzeigen
    Anscheinend gelten andere Bedingungen. Wirklich potente Eisenmedikamente zur zügigen Behebung eines Mangels sind rezeptfrei nicht zu bekommen. Dadurch wird man quasi zur Diagnostik gezwungen (Blutuntersuchung, ärztliche Abklärung etc.), was verhindert, dass sich eventuell Leute Eisen einwerfen, die es überhaupt nicht benötigen oder denen es sogar schaden würde (z. B. bei einer Hämochromatose).
    Hier gibts Nährstoffe ja auch ab ner gewissen Stärke nur auf Rezept, aber eben auf Privatrezept, es sei denn eben, dass ein eindeutig nachgewiesener Mangel = Werte UNTER der Norm vorliegt, dann zahlt es die gesetzliche KK bei einigen Nährstoffen.

    Zitat Zitat von MillaStJones Beitrag anzeigen
    Aber, ganz ehrlich - unter uns - wenn ich ein niedriges Ferritin habe, unter den Symptomen leide und Eisen will ... dann hole ich es mir. Ginge das nur "auf teuer", dann eben so.
    Klaro! Mit Magnesium, Calcium, Selen + Zink bin ich ebenso verfahren - genommen, weil Beschwerden - wurden nie geprüft und hätten sie nicht nach ner Zeit auch Linderung gebracht, hätt ich sie net weitergenommen.

    Und ich hab im Vorfeld halt immer gründlich recherchiert bzgl. Dosierung, bester Form in puncto Verträglichkeit, Verfügbarkeit, Kreuzwirkungen etc. pp..

  33. #1233
    BJ-Einsteiger Avatar von misselli
    Registriert seit
    10.06.2009
    Ort
    Provinz
    Beiträge
    21

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    hallo
    hatte länger keine zeit mich hier einzubringen,
    wollte über meine haarvermehrungsstrategien berichten und bin auf eure neugierig!

    also regaine 2% hilft mir...es fallen deutlich weniger haare aus und es kommen mehr haare nach. dieser effekt ist aber erst nach über 5 monaten zu sehen, die kopfhaut schimmert immer noch.
    hatte zwischendurch mal nur abends regaine genommen, weil ich gelesen hatte, dass das ausreichend wäre und hatte nach 2 wochen wieder shedding, es dauerte wieder 3-4 wochen, bis das aufhörte.
    also immer schön weiter sprühen, mädels!

    zur anwendung; ich kämme mir nacheinander 3 scheitel von vorne nach hinten und sprühe dann 2x pro scheitel dicht über der kopfhaut, bewege dabei den spühkopf von vorne bis zur mitte und dann nochmal von der mitte nach hinten. und dann der nächste scheitel... dann reibe ich es ein bisschen ein, aber nicht zu viel, weil sonst so viel in den haaren und fingern kleben bleibt. besser gleich eine grosse fläche bzw. lange stecke einsprühen.

    anfangs hatte ich doch sehr fettige und haare und bisschen schuppige kopfhaut. ich habe deutlich gemerkt, wie das zeug über den kopf "kriecht" (durch den alkohol löst es das fett auf der kopfhaut und nimmt es ein stück weit mit, da bleibt es dann und verstopft fröhlich ein paar poren), da ich an den rändern des "kriechbereiches" kleine pickel bekommen hatte. tja. also pickel auf der stirn, am hinterkopf usw. die waren aber ganz klein und heilten schnell ab. nach ca. 4 monaten hatt sich das von alleine gegeben. uff.
    immerhin weiss ich jetzt, das sich das zeug nachträglich von alleine fast über die doppelte fläche verteilt.

    anfangs hatte ich zusätzlich noch reichlich KK-"stohhalme" angewandt, und war sehr unglücklich über meinen fettigen struppigen haarmop... und es wurde mit jedem neuen silikon schlimmer...
    ich habe dann auf NK produkte gewechselt und meine haare mit reiner PHF gefärbt, dass macht tatsächlich die haare dicker! und glänzender!
    (tipps und tricks dazu sämtlich aus den tollen anderen foren)
    bin jetzt soweit ganz zufrieden, und hoffe auf noch mehr haarigen nachwuchs. der wird dann gleich schön dick und glänzend gefärbt, dann siehts nach mehr aus.
    ich habe immer noch wenig haare, die finde ich jetzt aber wieder schön!
    ach ja, ganz wichtig: ich habe beschlossen, mich nicht mehr darüber zu ärgern, dass ich erst so spät mit diesen massnahmen angefangen habe, denn auch kummer macht die haare dünn... ich freu mich lieber über meine kleinen erfolge!
    was treibt ihr denn so, um aus weniger mehr zu machen?

    liebe grüsse und toitoitoi an alle haarzüchter!

    PS: wenn die kopfhaut arg durchschimmert, dann mal schütthaar auf dem scheitel verteilen. ein toller effekt! aber bloss nicht das empfohlene fixierungsspray nehmen, sondern eins ohne silikon! sonst hatt man nach ein paar tagen schlimmes struppiges klebehaar mit haarsprayknöddeln....uah...

  34. #1234
    Fortgeschritten Avatar von MillaStJones
    Registriert seit
    13.11.2007
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von chaoskoeppsche
    Mit Magnesium, Calcium, Selen + Zink bin ich ebenso verfahren - genommen, weil Beschwerden - wurden nie geprüft und hätten sie nicht nach ner Zeit auch Linderung gebracht, hätt ich sie net weitergenommen.

    Und ich hab im Vorfeld halt immer gründlich recherchiert bzgl. Dosierung, bester Form in puncto Verträglichkeit, Verfügbarkeit, Kreuzwirkungen etc. pp..
    Hast ja auch ein gutes Ergebnis.
    Wobei - bei Problemen mit der Schilddrüse oder den Geschlechtshormonen ist die Sache weitaus komplizierter als bei schlichtem Eisenmangel. Es kann allerdings auch sein, dass bei entsprechender Eisenversorgung auch diese Prozesse wieder langsam ins Lot kommen, da der Eisenhaushalt indirekt auf sehr viele hormonelle Vorgänge wirkt. (angelesen *gg*)

    Ich halte dir die Daumen! ... und allen anderen Leidensgenossinnen natürlich auch.

  35. #1235
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    misselli, hört sich toll an

    ich warte auf die magischen 5 monate, nehme regaine erst seit genau 3 monaten.
    einmal täglich würde ich es erst anwenden wenn sich der haarausfall wieder vollkommen normalisiert hat und genug haare nachgewachsen sind.

    dieses schütthaar finde ich auch ganz toll um lichte stellen zu kaschieren .allerdings nehme ich es nicht mehr seit ich wieder regaine verwende weil das haarspray sich ja auf die kopfhaut legt und somit regaine nicht mehr so gut wirkt.
    oder wäscht du deine haare täglich ?
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  36. #1236
    BJ-Einsteiger Avatar von misselli
    Registriert seit
    10.06.2009
    Ort
    Provinz
    Beiträge
    21

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    hi ivy
    ich wasche mein haare täglich. gehört bei mir einfach zur morgenroutine.
    hatt ne zeitlang regaine und und toppik täglich genommen. hatte dann versucht, abends die haare zu waschen und morgens schütthaar drauf. nach regaine natürlich.
    lt. toppik kann man regaine auch über dem schütthaar auftragen und es wirkt noch. hab ich auch probiert, aber wenn man das nicht gaanz vorsichtig macht, ist das schütthaar wieder ab bzw. ganz unregelmässig verteilt.
    der alkohol in regaine durchdringt so ziemlich alles, muss ja auch durch die kopfhaut durch! da wird es auch seinen weg durchs haarspray finden. ich denke eher, dass zuviel haarspray auch nicht gut für die kopfhaut ist, die muss doch auch "atmen"
    aber ich hatte immer erst versucht, regaine antrocknen zu lassen und dann toppik + spray drauf.
    toppik nehm ich aber nur noch selten, das viele haarspray hat mich genervt!
    liebe grüsse

    misselli

    ps: ich würde auf keinen fall auf einmal tgl. wechseln, wenn die haare nachgewachsen sind! lt eigener erfahrung und seehr intensiver recherche muss mann mindestens bei 40 mg (2 x 1ml 2%ig= 40 mg) bleiben! wär doch schade, wenn du wieder von vorne anfangen musst!
    ich habe vor, irgenwann mal regaine für männer auszuprobieren da sind in 1ml 50mg drin, das könnte dann auch bei einmaliger anwendung reichen.
    Geändert von misselli (04.10.2009 um 22:44 Uhr) Grund: wichtig

  37. #1237
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    hmm, aber wie machst du es dann mit der einwirkzeit (4 stunden)?
    zeitlich würde das bei mir leider nicht funktionieren wenn ich R erst antrocknen lasse, leider.

    aber für besondere tage werde ich es vielleicht doch wieder verwenden. welches silifreie haarspray nimmst du denn ? ich mochte das passende haarspray eigentlich gerne weil es die haare nicht so verklebt hat. war aber nur eine miniflasche.

    stimmt natürlich dass haarspray nicht gut für die kopfhaut ist aber ich würde es nur an den seiten verwenden, und nicht zu häufig
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  38. #1238
    BJ-Einsteiger Avatar von misselli
    Registriert seit
    10.06.2009
    Ort
    Provinz
    Beiträge
    21

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    so wie ich das verstanden habe, soll man nur 4 stunden kein wasser an die kopfhaut bringen.. alkohol ist ja in wasser löslich, sollst es halt nicht abspülen, bevor es eingezogen ist. stylingpodukte sollten ok sein. wie gesagt, bei "meinem" schütthaar (toppik) steht extra, dass man beides bedenkenlos zusammen bzw. kurz nacheinander anwenden kann incl. haarspray.
    habe auch mal in einem forum von einem hautarzt gelesen, dass man auch nur 1 stunde warten kann, bevor man wieder die haare wäscht, ich halte mich da aber lieber an die packungsbeilage.
    ich nehme jetzt das haarspray von alverde, habe es aber auch nur 2mal benutzt und kann noch nicht sagen, wie es im vergleich zu KK abschneidet. auf jeden fall hat es mein schütthaar am platz gehalten und es lässt es sich gut ausbürsten und auswaschen.
    lg
    misselli

  39. #1239
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.763

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von Haarausfall Beitrag anzeigen
    ach genau, eine Frage hab ich noch:
    wisst ihr, wo man so haarteile bekommt, die man sich einfach als Haarverdichtung in den Pferdesschwanz klemmt? Mein Ansatz sieht ja ganz normal aus, nur der Pferdeschwanz ist zu dünn. Aber ich mein jetzt nicht diese billigteile aus plastik, die es auch im müller gibt,sondern schon was vernünftiges, das den eigenen Haaren sehr ähnlich ist. (also was, das garantiert keiner bemerkt)
    Wisst ihr, was sowas kostet? Kann man evtl. im INternet bestellen? Komme vom Land und wüsste nicht, wo ich das herkriegen sollte (nächste große Stadt ist 50 km weg und hat nur 50.000 Einwohner)
    Hallöchen Haarausfall .... sehr netter Nickname

    Ich weiß von einer Beauty aussm Forum, dass sie hier mal was bestellt hat: Haarteile von Basler und sehr zufrieden damit war

    Ansonsten wirst du sicher auch bei ebay fündig ... kann mir vorstellen, dass man da recht günstig mal was zum Ausprobieren kriegt.

  40. #1240
    Worldtraveler... Avatar von greeneyedgirl
    Registriert seit
    09.04.2008
    Ort
    Bottighofen CH
    Beiträge
    1.362

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Huhu Mädels! Hab hier länger nicht mehr reingeschaut, bin zu sehr mit dem RL beschäftigt. Nachdem es aber wieder vermehrt um Eisen ging hier nochmal meine Erfahrung: Ich habe über 4 Wochen 4 Eiseninfusionen mit Venofer bekommen und meinen Ferritinwert von 18 auf 106 gebracht. Mir geht es immernoch gut, die letzte Infusion hab ich Anfang Juli bekommen. Ich werde jetzt dann mal wieder testen lassen gehen, damit ich sehe, ob das Ferritin wieder absinkt und wenn ja, wie schnell.

    Ich muss es hier nochmal sagen, obwohl die Eiseninfusionen relativ teuer sind, würde ich die Therapie uneingeschränkt empfehlen. Man sieht relativ schnell Ergebnisse und fühlt sich auch schnell viel besser (bei mir waren die Haare ja nicht das einzige Problem...). Ich denke es loht sich dem Körper da schnell die Speicher zu füllen, wenn man eben so weit unten an der Normgrenze ist und Symptome hat.

    Ich wünsche Euch allen weiterhin viel Erfolg gegen den HA!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.