
Zitat von
Wintermaedchen
so, ich war mittlerweile beim hautarzt (hab ich an anderer stelle schon geschrieben, aber jetzt kann ich mich ja richtig hier einreihen) und ich habe haarausfall. mir ist es allerdings nicht durch ausfallende haare aufgefallen, sondern durch lichte stellen auf der kopfhaut.
ich ging zu hautarzt, der sofort sagte, er könne es auch sehen. er hat dann ein trichogramm gemacht, allerdings nicht so, dass er mir haare ausgerissen hat, sondern er hat mit einer art scanner meine kopfhaut gescannt.
ich habe nur 40% statt 80% wachstumshaare.
er meinte aber, das wäre in den griff zu bekommen. ich habe eine tinktur bekommen, von der ich täglich 15 tropfen einmassieren muss (propylenglycolum, minoxidilum, estradiobenzoat) und zink-tabletten. außerdem soll ich mir nicht länger die haare färben.
in 6 wochen soll ich wieder vorsprechen.
er meinte, da ich schon lange färben würde, wäre das färben als einzige ursache eher unwahrscheinlich, eher nur begünstigend für den haarausfall. den eigentlichen grund vermutete er im stress, meine hausärztin meinte, dass vermutlich auch die aderlässe (ich habe hämochromatose) schuld sein könnten. montag wird ein großes blutbild gemacht, in der ich auch auf sämtliche vitamine, folsäure usw. untersucht werde.
ich verstehe nicht so richtig, warum mir der haarausfall nicht durch den ausfall der haare aufgefallen ist oder auffällt, sondern durch die lichten stellen! auch jetzt - wenn ich mir mit den fingern durch die haare streiche, verliere ich keine haare bzw nur sehr wenig (ich habe jedes mal 1 oder 2 haare zwischen den fingern), auch beim kämmen kommt es mir gar nicht so sehr viel vor. geht das jemandem genauso?
ach so, ich bin außerdem dabei, meine ernährung ein bisschen umzustellen. mal gucken, ob es was hilft.