Ich glaube nicht, ansonsten wurde noch T4v und TPOAb gemessen. Keine Ahnung was das ist, vielleicht auch eine finnische Abkürzung. Die beiden Werte waren aber im Normalbereich.
Abnormal waren noch
L-Neut 36 % (40-75)
L-Ly 57 % (20-45)
Nachtrag: Habe nochmal mit der Ärztin gesprochen, ich soll jetzt täglich 50ug thyroxin nehmen und nach 4 Wochen nochmal das Blut testen lassen.
Geändert von sina07 (17.10.2012 um 10:37 Uhr)
Hallo Sina,
ja ich glaube das ist eine gute Entscheidung mit 50 mcg LT anzufangen. In 4 Wochen sollten dann auch fT3 und fT4 gemessen werden.![]()
♥♥♥ LG Susanne♥♥♥
Auf alle Fälle solltest Du LT nehmen. Ich nehms auch seit 9 Jahren. Ich würd aber mit 25er einsteigen. Wenn es eine 50er Tablette ist, würd ich erstmal 1-2 Wochen ne halbe Tablette nehmen. Dann würd ich auf ne ganze steigern.
LG
Mexx
Ich habe Thyroxin 0,1 mg bekommen und davon soll ich jeden morgen eine halbe nehmen. Vierteln wird dann eher schwierig... Ich mache es jetzt so wie sie es gesagt hat, vor allem weil ich die Packungsbeilage nicht lesen kann.
0,1 mg enstprich ja 100 mikrogramm. ich nehm 125 mg. die einstellung bis dorthin hat längere zeit gedauert.
du kannst wirklich machen was du willst, aber es gibt viele menschen (siehe www.ht-mb.de die enorm auf schildrüsenmedikamente anschlagen. und ein kalteinstieg mit 50 mg ist schon beachtlich.
LG
Mexx
Richtig, ich bin damals mit 25 mcg eingestiegen.
♥♥♥ LG Susanne♥♥♥
Jetzt habt ihr mich ein bisschen beunruhigt...Ich nehm die 50mcg jetzt einfach mal so lange bis ich irgendwas Negatives feststelle. Was wären denn mögliche Nebenwirkungen und wann treten diese normalerweise ein? Vielleicht hat sie die 50mcg ja verschrieben weil der TSH-Wert von 5,6 so hoch ist?
Ich frag hier auch mal nochmal: kennt das jemand, daß es nach einer Hormonumstellung (bei mir aktuell Umstellung nach der Schwangerschaft) zum Haarausfall auch noch Kopfhautjucken dazukommen kann???
Nö. 50 ist eigentlich nicht zu viel. Eher wenig. Aber du sollst es langsam einschleichen. Nicht direkt mit 50 einsteigen. Mein TSH lag bei 38,nochwas und ich hab erstmal 2 Wochen 25er genommen. Dann ne zeit lang 50er. Das hat dann ein paar Monate gedauert bis ich meine wohlfühldosis hatte.
Du kannst ja jetzt einfach mal jeden 2. Tag eine 50er nehmen. Das wären dann auch 25. und dann nimmst die 50er jeden Tag. Aber dann musst auch noch etwas warten mit der blutabnahme
LG
Mexx
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
und welche???
Ich hatte was aus dem DM-Markt. Das hier war es. Apropos, ich hab auch auf Pflanzenhaarfarben reagiert, falls du da zwischenzeitlich was angewendet hast und evtl. nicht verträgst.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
@cheyenne: Nochmalsja, auf PHF reagiere ich schon auch bissl. Aber nur immer 2 Tage oder so, dann isses auch wieder gut. Hm, echt blöd diese Juckerei. Manchmal meine ich echt, ich hab mir da Viecher eingefangen
![]()
Das hatte ich nach PHF auch immer, wirklich unangenehm. Aber die Unverträglichkeitserscheinungen wurden mit der Zeit immer schlimmer, von daher habe ich die Finger davon gelassen. Juckreiz hat gerne auch was mit Allergie zu tun.
Trocknest du deine Haare an der Luft oder unter einem Turban? Dann (oder eigentlich würde ich es generell überprüfen lassen) würde ich mal auf einen Hautpilz checken lassen, der fühlt sich wohl in feuchtwarmem Klima.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Ich trockne an der Luft.
Ich hab auch mal geschaut, ob ich was (achtung jetz wird´s bissl eklig) unter den Nägeln nach dem kratzen hab. Aber-NIX kein Belag , evtl. doch Läuse etc![]()
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Hallo Leidensgenossinnen,
Ich habe eine Frage:
Nach welchen Zeiträumen hab ihr eine Verbesserung des Haarausfalls gemerkt?
Also, wenn ihr z.B. Eisen, Biotin, Zink, L Tyroxin genommen/erhöht habt: Ab wann hat sich der Haarausfall verbessert?![]()
Hallo Annele,
ich nehme seit 9 Wochen die Ferro Sanol und es hat sich noch keine Besserung eingestellt. Es war zwischendurch mal eine Woche nicht so schlimm, aber jetzt ist es wieder auf dem alten Niveau (200-300 Haare/Tag). Mein Ferritin hat sich von 19 auf 43 verbessert in dieser Zeit. Allerdings kam jetzt noch die Schilddrüsenunterfunktion dazu und ich nehme erst seit wenigen Tagen Thyroxin 50. Nebenbei nehme ich jeden Tag eine Haar Vital Komplex Kapsel oder eine Vitamin B Komplex Kapsel. Die einzige Besserung die ich bis jetzt feststellen konnte ist, dass ein paar wenige Haare neu nachwachsen. Allerdings fallen auch oft wieder kurze Haare aus und sie sehen leider sehr dünn aus. Ich hoffe dass nach diesen oft genannten "3 Monaten" sich endlich eine Besserung zeigt...
Wie sieht es denn bei dir aus? Wurden irgendwelche Mängel bei dir festgestellt?
Hallo,
Bei mir wurden bisher aktuelll keine Mängel getestet..
Beim letzten großen Haarausfall war der TSH zu hoch und ich hatte Biotinmangel.
Eisen war auch nicht so hoch.
Ich glaube am meisten hatte es mir geholfen, dass LT zu steigern.
Biotin hatte ich etwas später genommen. Das hat glaub ich dabei geholfen, dass mehr Haare nachgewachsen sind.
Damals ging der HA etwa 4 Monate nach LT-Steigerung zurück bzw. ca. (1-) 2 Monate nach einer weiteren Steigerung bzw. nach 1-2 Monaten Biotin.
Ich kann nicht genau sagen, was mir damals geholfen hat.
Aktuell habe ich auch noch Eisen im Verdacht.![]()
Als ich mit LT anfing wurde der HA nach 3-4 Monaten besser! Jetzt habe ich wieder gesteigert vor 4-5 Wochen und bisher merke ich nur eine minimale Verbesserung.
Wieviel LT nimmst Du derzeit Annele?
♥♥♥ LG Susanne♥♥♥
Weiß eigentlich jemand ob es auch bei Eisen/Schilddrüsenunterfunktion- bedingten Haarausfall normal sein kann, dass kurze nachgewachsene Haare wieder vermehrt ausfallen?
Bei mir ist das auch so, Sina. Es fallen nicht nur lange Haare aus, sondern auch kurze (3-10 cm lange).
♥♥♥ LG Susanne♥♥♥
Susanne, wurde bei dir anlagebedingter HA ausgeschlossen? Wenn ich danach google kommt meistens, dass kurze, nachgewachsene Haare v.a. beim anlagebed. HA typisch sind. Da bei mir der HA aber vom einen auf den anderen Tag angefangen hat und ja 2 andere Ursachen schon gefunden wurden, gehe ich mal davon aus, dass ich anlagebed. HA eigentlich ausschließen kann... aber der Ausfall von den kurzen Haaren verunsichert mich.
Bei mir sind es vor allem Haare in der Länge von 1-3 cm.
Ich habe keinen anlagebedingten Haarausfall. Bei mir war es ganz schlimm als ich extremen Eisenmangel hatte (da sind mehr kurze als lange Haare ausgefallen!) und als der Ferritinwert dann über 100 war wurde es besser. Jetzt macht die Schilddrüse Probleme aber wenn ich richtig eingestellt bin, dann verliere ich insg. weniger Haare (auch weniger kurze Haare).
Ich glaube auch ehrlich gesagt nicht an anlagebedingten Haarausfall bei Frauen bzw. denke ich, dass so etwas sehr selten vorkommt und auch eher schleichend. Sprich, dass die Haare mit der Zeit einfach dünner werden und kaum Haare mehr nachwachsen. Das ist bei mir nicht der Fall.
♥♥♥ LG Susanne♥♥♥
Danke das beruhigt mich wieder ein bisschen. Noch eine Frage zum Eisen: Bleibt der Wert bei dir bei 100 oder nimmst du trotzdem noch ab und zu Eisentabletten?
Nein der Wert bleibt leider nicht konstant hoch, ich muss immer wieder mal Eisentabletten nehmen, ansonsten sinkt der Wert schnell wieder ab. Ab und zu mache ich mal paar Wochen Pause aber dann nehme ich die Tabletten wieder regelmässig ein.
♥♥♥ LG Susanne♥♥♥
tztztz............susanne27 klar haben wir alle anlagenbedingten HA. Oder glaubst Du all den Ärzten nicht, die uns seit Jahren nicht mal auf den Kopf schauen, AGA murmeln und nach 2 Minuten ein Rezept für Regaine in die Hand drücken![]()
LG
Mexx
Das kann doch dann aber nicht durch das Eisen beeinflusst sein, oder? Haare reagieren ja wegen dem Haarwachszyklus immer mit 2-4 Monaten Verzögerung. Heißt Haare die heute "entscheiden" auszufallen fallen dann erst Monate später aus weil sie sich noch eine Zeit lang in der Telogenphase befinden. So hats mir zumindest meine Hautärztin erklärt, dass ich frühestens nach 3 Monaten eine Besserung feststellen kann.![]()
Es ist nur das was mir aufgefallen ist. Ok, mir fällt ein ich hab nebenbei noch Bierhefe genommen.
Dass einem bei Eisenmangel u.a. die Haare ausfallen und trocken werden oder die Nägel brüchiger werden ist bekannt, warum weiß ich nicht. Aber als ich de Mangel bekämpfte wurde es deutlich weniger. Ich musste dazu auch meinen Kaffee-, Tee- und Milchkonsum einschränken.
Kaffe schränke ich auch seit ein paar Monaten stark ein, und wenn ich mal einen trinke schaue ich immer, dass es ein paar Stunden zeitversetzt zu den Medikamenten ist.
Am Montag gehe ich zum Dermatologen um abklären zu lassen, dass der HA nichts mit der Kopfhaut bzw. nicht durch "äußere" Faktoren ausgelöst wurde/wird. Für mich sieht meine Kopfhaut gesund aus, juckt nicht und tut nicht weh. Habe vielleicht minimal mit Schuppen zu kämpfen aber das kommt eher daher dass ich nur noch jeden 3. Tag wasche und dann auch nicht so stark das Shampoo einmassiere wie ich das vielleicht noch vor ein paar Monaten gemacht habe. Kann man trotzdem so ein sebb. Ekzem oder einen Pilz haben? Oder müsste man das sehen/spüren?![]()
Wenn deine Kopfhaut jetzt nässen würde und vielleicht verdickt ist spricht man von Ekzem. Das KET Shampoo hat mir geholfen.
Das mir der Hund das liebste sei,sagst Du oh Mensch sei Sünde. Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde (Konrad Hebbel)
Ihr Lieben, wie gehts Euch?
Endlich kann ich mal wieder reinschauen...
Ich habe inzwischen einen Hormonstatus machen lassen und der war lt. Arzt völlig in Ordnung. Ferritinwert hat er auch gecheckt (79) und auch TSH (1.26).
Mir wurde auch seitens des Labors Regaine bzw. minoxidilhaltiges Haarwasser empfohlen. Ich glaub, das verschreiben die immer, wenn sie nicht weiter wissen.
Ich bemerke aber, dass mir etwas weniger Haare ausgehen in den letzten beiden Wäschen. Vielleicht schlägt die homöopathische Behandlung doch an. Ich habe auch brav auf Kaffee verzichtet die letzten Wochen, was mir meistens sogar gar nicht schwer fällt. Hätt ich nicht gedacht.
Zweimal die Woche kommt das Haaröl von Khadi dran und ansonsten wasch ich immer noch mit normalen KK-Shampoos (das neue Nivea Volumen Shampoo ist toll), weil ich zu bemerken meine, dass NK den HA verschlimmert. Muss heute vielleicht nochmal schauen mit dem Khadi Shampoo...
![]()
Alles Liebe Sommi
Sommernachtstraum das hört sich toll an, ich hoffe es bleibt so.![]()
Danke, Abendsternchen und Honey, das ist so lieb von Euch... Ich trau mich gar nicht richtig, mich zu freuen. Die Angst ist da, dass es wieder schlechter wird. Ehrlich gesagt, glaub ich das sogar...Hatte ja immer mal wieder die ein oder andere Wäsche dazwischen wo mir weniger Haare ausgegangen sind.
![]()
Alles Liebe Sommi
Also mit meiner Kopfhaut ist laut Dermatologin alles okay. Für sie ist da auch kein Ausfallmuster erkennbar und die meinte ich soll mir wegen den kurzen ausfallenden Haaren nicht so viel Gedanken machen. Ich soll mein Thyroxin und das Eisen weiternehmen, aber es kann schon noch ein Jahr dauern bis es weg ist meinte sie.
Sommernachtstraum, ich finde es gut wenn du dich darüber freust, gerade bei Haarausfall lernt man ja auch die allerkleinsten Verbesserungen zu schätzen. Ich hab es mittlerweile schon öfter gemerkt, dass die Psyche Krankheiten positiv und negativ beeinflussen kann. Deswegen versuch ich jetzt so wenig wie möglich mit dem Haarausfall zu beschäftigen.
Geändert von sina07 (29.10.2012 um 23:31 Uhr)
Ich auch, aber spät. bei der Haarwäsche MUSS ich mich damit beschäftigen. Meistens ist mir zum Heulen zumute.Gestern habe ich mir mit NK-Shampoo und Spülung die Haare gewaschen... es war die Hölle! Ich glaube, ich habe auf einen Schlag ein Drittel meiner Haare gelassen.
Hab aber auch viele Sorgen und Stress und an Tagen wo es mir besonders schlecht geht, bilde ich mir ein, gehen mir auch viel mehr Haare aus.Ich glaube langsam, das ist psychisch bei mir.
Alles, was ich von außen tue, bringt NIX. Die letzten beiden Wäschen mit ein paar weniger Haaren ist ja nicht mal ne Verbesserung, das hatte ich schon öfter zwischendurch.
Mir reichts sowas von, ich kann es gar niemandem sagen, wie sehr...![]()
Alles Liebe Sommi