Hallo Sommernachtstraum,
da hüpf ich mal aus dem Thread "Locken, Schuppenflechte, Haarausfall" mal hier hin, da ich jetzt "nur noch" mit meinem Mega-Haaraufall zu kämpfen habe.
Ich muß im Februar auch zum Trichogramm (vorher keinen Termin bekommen), meine Hautärztin sagte mir, die brauchen so ca. 50 Haare von mir.... Ich zweifle auch, ob das was bringt. Aber ich drück Dir die Daumen, dass es nicht weh tut.
Schau mal oben, hab mich dagegen entschieden. Erst mal...
Meine Hautärztin hat mich ja vor kurzer Zeit dazu gedrängt 40cm bis 50cm Haar abzuaschneiden. Jetzt sind die 40cm ab, Haare sind nur noch BH-Verschluß-lang und der Haarausfall ist schlimmer geworden. Es ist zum verrückt werden.
Aber nachdem Du mir den Tip gegeben hast, das es bei mir mit Stress zutun haben könnte, habe ich mal geoogelt. Es gibt wirklich viele die berichten, dass Haaraufall durch Stress veruracht werden kann.
Ja, das kann auf jeden Fall sein.
Außerdem werde ich vielleicht meine Hautärztin wechseln, nachdem Sie mir gesagt hat, mit 40 sei man eigantlich zu alt um Haare bis zum Po zu haben. Außerdem wären meine Haare so dick, da könnte man keine modische Kurzhaarfrisur tragen, also schadet so ein bischen Haarausfall nicht....Hallo geht´s noch?
Viele sagen mir jetzt, ich hätte vorher eine Zweitmeinung einholen sollen, bevor ich so viel abgeschniten habe... Aber das läßt sich nicht mehr ändern.
Das lässt sich nicht mehr ändern. Aber ich hab Dir ja auch schon im anderen Thread geschrieben, ich bereue es zutiefst, meine Haare abgeschnitten zu haben. Der HA ist deswegen nicht weniger geworden. Aber der seitliche Zopf, der bei meinen dünnen Zotteln sehr gut aussieht, ist jetzt wesentlich kürzer und sieht nimmer so gut aus. Hätte ich mir das mal bloss gespart.
Ich fühle also mit Dir und wir lassen gemeinsam wieder wachsen.
Mit 40 ist man keinesfalls zu alt für lange Haare!
Meint Ihr Haare kürzen hilft bei Haarausfall?