Danke für den Thread. Ich habe mich schon gar nicht mehr getraut zu fragen.....
Mein Haarausfall fing Anfang August an und wurde in den ersten Augustwochen richtig beängstigend. Da waren wir aber auch im Urlaub, das Wetter war schlecht und meine kleine Tochter furchtbar anstrengend.
Dann habe ich mir den plötzlichen HA mit allem möglichen erklärt: Streß, NK-Shampoos, Cocamidopropyl Betaine, Betaine überhaupt, Zuckertenside, Wildschweinbürste, der neue Holzkamm, neue Haarkapseln vom DM, zu wenig Eisen zugeführt, zu wenig Milchprodukte usw. usw.
Ich habe angefangen zu zählen und es waren gottseidank nie mehr als 100 Haare/Tag, jedoch über 60/70 Stück, im Gegensatz zu sonst erschreckend viele. Kämmen war die Hölle, Haarwaschtage der Gau. Wenn ich saß, fühlte ich Haare auf die Schultern fallen, beim Fegen des Bodens fielen mir plötzlich auch Haare auf, was sonst nie der Fall war. Beim Fernsehen mit den Händen durch die Haare fahren konnte mir die Stimmung enorm verderben, es waren jedes Mal ein paar dabei.
Irgendwie habe ich das Gefühl, daß es besser geworden ist, wie gesagt, Anfang August war die Hölle. Aber normal ist es leider noch nicht.
Beim Suchen im Netz habe ich mehrfach gelesen, daß
August und September Monate sind, wo viele Menschen starken HA bekommen, was ganz natürlich zu sein scheint.
Ich hoffe, daß dies die ganz einfache Erklärung für meinen HA ist und versuche, gelassen zu bleiben, bis der Spuk hoffentlich bald vorbei ist.