hmm dann muss ich jetzt mal das günstigste Angebot raussuchen![]()
Achja, ist es bei euch auch so, dass eure Haare viel langsamer (+ such viell etwas dünner) wachsen?? Also, das ist bei mir so. In 2 Monaten nur grad mal ein cm höchstens, das war früher bestimmt mehr...![]()
liebe mexx
habe mich vorher sehr gründlich informiert.
lieber regaine für immer, als irgenwann ne clown frisur mit 3 homer simpson haaren auf der pläte!
und ich hab vorher einiges ausprobiert!
und rauchen war auch viel teurer als regaine...
ich schiebs auch noch mal: nimmst du schilddrüsenhormone wg. der unterfunktion?
ich kenn das jetzt nur als KRÄUTERblut is aber das eisenzeuges.
wenn du das nehmen willst, achte darauf, dass es eine jodFREIE variante ist, insofern deine unterfunktion nicht WIRKLICH auf jodMANGEL zurückzuführen ist! floradix kräuterblut ist seit irgendwann 2008 z.b. ohne jod (ist in braunalgen enthalten).
Wie wurde es mir zu Beginn meiner Schilddrüsenerkrankung so schön kompakt mitgegeben? "Stress ist Gift für die Schilddrüse!"
Will heißen, wenn du z.B. familiär vorbelastet bist oder oder oder, kann Stress eine bislang nicht vorhandene/hochgekommene Schilddrüsenerkrankung anstoßen.
Ob der Arzt dir die Werte von sich aus gibt, ohne das du nachhakst, weiß ich net.
Ich musste bislang bei jedem fragen, beim einen ganz lieb + beim anderen mit Nachdruck, da die bockten.
Fakt: Sie MÜSSEN dir die Werte in Kopie geben, sie dürfen höchstens Kopierkosten i.H.v. max. 50ct/DIN A4-Seite dafür nehmen.
Schau mal bei medi per klick (ab 10 EUR versandkostenfrei in D, meist die günstigste Onlineapo) und/oder Apotal (komplett versandkostenfrei innerhalb D) vorbei.
Ich checke, gleich was ich ordern will, immer wieder erst auch andere Apos, lande aber letztenendes immer wieder bei denen, da ich nie über 30,- insgesamt komme und die meisten Onlineapos erst ab 50 oder 75 EUR versandkostenfrei versenden.
Ums finanzielle gehts mir gar nicht. Ich darf gar nicht sagen was ich schon alles bezahlt hab.
Ich hab bloß in den letzten 2 Jahren die ERfahrung gemacht, dass viele einfach ganz unbedarft mit Regaine anfangen und meinen, in 1 Jahr können sie wieder aufhören.
Magst ein bißl berichten? Wie lang nimmst Du denn Regaine schon? Wie lange hattest Du vorher HA? HAttest Du Shedding? usw. usf.
VG
LG
Mexx
hmm also
ich nehme jetzt wieder eisentabletten von dm
mich nervt es nur das ich immer wegen allem ne tablette schlucken muss!
Also eiweiß nehme ich zu mir ist auch in der milch drin
aber naja hülsenfrüchte sind ja zb erdnüsse oder bohnen???
ich denk nicht das ich die schilddrüsenerkrankung von stress bekommen hab da meine beiden schwestern auch eine haben... ich nehme auch l-thyroxin
naja manchmal ist es schlimmer mit dem haarausfall wie gestern da sind echt beim durchkämmen mit den fingern viele raus gekommen dann wieder weniger aber meine haare werden nach unten hin immer dünner...
ich achte eigentlich schon auf meine ernährung obwohl es tage gibt wo ich mich etwas eineitig ernähre
naja mich regt es einfach nur auf wenn ich übgerall im bad haare sehe
hallo mexx
hatte in der 3.-8. woche shedding, waren statt ca. 20 haaren tgl. dann so 30-40 in der dusche. und nochn paar aufm boden nach dem fönen.
insgesamt nicht viel, aber die 100-haare-am-tag-regel gilt nicht für jeden, bei mir kamen einfach keine haare mehr nach. sicherlich schon seit 10 jahren.
nach ca. 8 wochen fielen auf einmal deutlich weniger haare raus. manchmal sogar gar keins! und endlich wächst "zwischen den haaren" blonder flaum nach, ab und an kommt auch mal ein richtiges (normaldickes) haar neu raus. habe auch den eindruck, dass die flaumhaare unten langsam dicker werden.
nehme jetzt regaine seit ca. 5 monaten. ich weiss, dass ich dass wahrscheinlich für immer nehmen muss, aber dass ist das einzige, was mir hilft!
lauter dünne farblose haare sind nicht zwingend ein hinweis auf aga, wenns am ganzen kopf gleichmässig ist, dann spricht es eher für was reversibles bzw. eine mangelerscheinung, stress, hormonumstellung...
typisch für aga bei frauen ist der am oberkopf und der "tonsur" betonte haarausfall, währdend der hinterkopf und die seiten noch dicht bleiben, auch bleibt der haaransatz an der stirn lange dicht stehen.
kopf hoch!
huhu conscious.
die hab ich anfangs auch genommen, damit wurde mein - allerdings nur milder - mangel erstmal etwas geringer.
wie stark ist der mangel denn bei dir?
naja wenn die alternative dazu gesundheitliche probleme mannigfaltiger art ist, dann zieh ich jedenfalls die tabletten vor.
und weder eisen noch thyroxin sind MEDIKAMENTE - eisen ist ein nährstoff, thyroxin ein hormon, dass der eigene körper auch produziert, nur eben net in ausreichender menge in unserem fall.
ists bei dir denn eine "normale" unterfunktion oder eine autoimmun bedingte?
das hatte ich phasenweise auch - genau so wie du es beschreibst, aber immer nur, wenn meine unterfunktion wieder aufkam.
bist du denn ordentlich eingestellt mit dem thyroxin?
Weil dann die Haare, die Regaine auf dem Kopf gehalten hat bzw. die durch die Anwendung nachgewachsen sind, mit größter Wahrscheinlichkeit wieder ausfallen. Regaine wirkt nur so lange, wie man es benutzt.Zitat von Barbararella
Misselli, das ist schön zu hören, dass das Regaine bei Dir wirkt.
Ich habe mittlerweile auch einen kleinen Regaine-Erfolg zu melden: zum einen hat sich mein Haarumfang (also der im Pferdeschwanz) von mageren 5cm auf so ca. 5,6-5,8cm erhöht. Dies ist schon seit einigen Monaten so bei verschiedenen Meßzeitpunkten, insofern hoffe ich doch mal, dass dieser Zuwachs von dauerhafter Natur ist.
Ich gehe jetzt nicht davon aus, dass groß viel Haare nachgewachsen sind (habe erst, glaube ich, 5 Fläschchen Regaine durch wegen unregelmäßigem Einsatz aus Faulheit oder weil's ich einfach verpennt habe
, also eigentlich erst knappe 5 Monate Anwendungszeit, da 1 Flasche=1 Monat Anwendung), sondern eher, dass das Regaine einige von den verbliebenen Haaren länger auf dem Kopf hält, als diese normalerweise bleiben würden und daher die Haarumfangssteigerung rührt. Auch schonmal ein Erfolg.
Allerdings kann ich auch (zarten) Nachwuchs vermelden: an der linken Schläfe, wo mir die Haare vor langer Zeit richtig zurückgegangen sind und ich eine kahle Stelle habe, wächst tatsächlich ein (einzelnes) dunkles Haar nach. Kling jetzt vielleicht blöd, so ein Gedöns wegen einem Haar zu machen
, aber - ich hätte a) nicht gedacht, dass da jemals auch nur irgendetwas wieder wachsen würde und b) eigentlich das Wichtigste an dem Ganzen: ist es für mich das definitive Zeichen, dass das Regaine tatsächlich wirken muss. Sonst würde da nix wachsen (das einzelne Härchen ist schon gute 2cm lang) bzw. wäre mein Haarumfang mit allergrößter Wahrscheinlichkeit auch nicht wieder gestiegen.
Auf (weiteren) neuen Wuchs hoffe ich noch. Ich werde demnächst auf die 5% Version umsteigen, da diese in den klinischen Tests sehr viel wirkungsvoller war, was etwaigen Nachwuchs betrifft. Momentan dosiere ich die 2% Version schon knapp doppelt so hoch, wie man eigentlich sollte (macht ca. 70 bis 80mg Regaine am Tag -die 5% Version wären 100mg/Tag) und habe eigentlich keine nennenswerten Probleme damit. Außer vielleicht einer vermehrten Flaum-Gesichtsbehaarung, die sich aber bereits unter normaler Dosis entwickelt hat, eine allseits bekannte (potentielle) NW von Regaine ist und mir sowas von wurscht ist, solange mir nur die Haare auf dem Kopf bleiben.
Ich wünschte allerdings, im Nachhinein betrachtet, dass ich mit Regaine sehr viel früher angefangen hätte (hätt' ich mal lieber nichts auf die ganze Panikmache um das Mittel gegeben) - und nicht erst, nachdem ich schon so viele Haare verloren und die linke Schläfe auch noch angefangen hatte, sich richtig zu lichten
![]()
. Vielleicht hätte ich dann noch einige Haare mehr vor dem Ausfall retten können.
Naja, ich hoffe jetzt mal darauf, dass mir zumindest meine restlichen Haare dank Regaine erhalten bleiben und sich vielleicht noch ein wenig mehr Nachwuchs zeigen mag in den nächsten Monaten. Zum Haus- wie Hautarzt geht's demnächst auch nochmal (zu ersterem, weil bei meinem letzten Blutbild das Eisen ziemlich am unteren Grenzwert lag, zu letzterem, um nochmal eine genauere Untersuchung der Haarproblematik zu bekommen).
Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497
aschblond, vielen dank für deinen bericht !
bei mir hat der haarausfall deutlich nachgelassen und ich habe schon überlegt einfach 2 x 1,5 ml zu nehmen. auf die idee es irgendwann mit der 5% lösung zu probieren bin ich gar nicht gekommen . werde es mir aber durch den kopf gehen lassen
das einzige was mich an regaine nervt ist dass es die haare so fettig macht. muß jeden zweiten tag waschen im gegensatz zu früher 1 x die woche. deswegen habe ich noch nicht höher dosiert weil ich dann vielleicht jeden tag waschen müßte
auch dass du es nicht soo regelmäßig anwendest und trotzdem erfolg hast finde ich gut. ca 1-2 x im monat lasse ich es aus und habe ein sehr schlechtes gewissen. aber das kann dann nicht so viel am erfolg ändern.
ich plane für die zukunft wenn der haarausfall gestoppft ist und endlich wieder haare nachwachsen es nur 1 x tgl anzuwenden. anscheinend haben damit auch viele erfolg
wäre super wenn du berichtest wie du mit der 5% lösung zurecht kommst
ich bereue es auch dass ich schonmal damit aufgehört habe, sonst hätte ich jetzt bestimmt schon eine menge nachwuchs und nicht so sooo wenig haare![]()
Ganz liebe Grüße
IVY
--->
![]()
![]()
![]()
--->
Hm, Ivy, witzig - bei mir trocknet der Alk in Regaine manchmal die Haare aus bzw. läßt irgendwie das Haarfett verschwinden, so dass ich mit Regaine tw. deutlich weniger waschen muss (vor allem, wenn ich so viel draufsprühe - nehme momentan so ca. 20-22 Sprühstöße statt 12). Aber - nicht immer. Manchmal habe ich auch nen Fettkopf nach Anwendung. Kann ich nie so genau sagen, was wann eintritt.
Ich glaube, wegen 1-2mal im Monat auslassen musste Dich nicht grämen, das wird nicht so viel ausmachen. Ich hab's eher mal wochen- bis monatelang nicht mehr benutzt, von daher
. Nehme es jetzt aber wieder regelmäßig, da ich den Eindruck habe, dass die haarigen Erfolge bei mir aus der Zeit, wo ich's regelmäßig benutzt habe, stammen.
Das mit dem nur noch einmal am Tag sprühen kann ich mir vorstellen, dass es auch funktionieren würde, wenn man erstmal seinen Haarstatus wieder stabilisiert hat. Bzw. - mit der 5% Variante hat man ja schon bei einmal pro Tag Anwendung gleich etwas mehr Wirkstoff auf dem Kopf wie bei der 2%igen. Wäre auch ne Möglichkeit, nur die 5%ige VErsion einmal am Tag statt zweimal die 2%ige zu benutzen
.
Die 5% Lösung habe ich schonmal eine Zeitlang genommen (habe meinem Freund mal die 5%ige gekauft, da er leider auch HA hat, und gleich mitbenutzt), da allerdings nur einmal am Tag und nicht sehr lange. Ich werde aber berichten, sobald ich das Experiment starte, wie es läuft.
Derweile taste ich mich an die höhere Gesamtdosis der 5% Version mit der 2%igen Variante ran. So far, so good - keine Probleme bisher. Es scheint so, dass ich mich über die Zeit gut ans Regaine gewöhnt habe(sollte vielleicht dazu sagen, das war am Anfang nicht so, da gab's schonmal kurzzeitige leichte Kopfschmerzen nach dem Aussprühen bzw. so ein "Plattheitsgefühl" (was sich mit ner Tasse Kaffee zwar schnell beheben lies
, aber es war halt anfangs nicht so angenehm).
Hm, was Dein Haar betrifft, ich meine in Erinnerung zu haben, dass Du sehr schöne, lange rote Haare hast(habe mal Bilder von gesehen). Mir haben sie jedenfalls total gut gefallen; waren meinen von der Struktur her auch ähnlich (also zu der Zeit, wo ich noch fleissig rot getönt habe
).
Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497
Yvi und Aschblond ich find es echt gut, dass ihr hier euere positiven berichte mit regaine bringt.
im ganzen netz liest man nur bzw. sehr sehr viel negatives zu regaine. und dadurch werden wohl immer mehr leute davon abgehalten. z.b. ich![]()
LG
Mexx
Mexx, das setzt aber voraus, dass man den negativen Berichten Glauben schenktZitat von Mexx
.
Nee, mal im Ernst: es gibt auch sehr viele positive Anwenderberichte über Regaine im Netz. Nur leider werden solcherlei Berichte aber gerade auf (vielen) Internet-Boards von anderen Personen oft angezweifelt bzw. schlecht gemacht.
Weiß der Henker, warum das so ist. Teilweise kommt das dann so rüber, als ob das ja mal "gar nicht so einfach sein kann" mit dem Regaine, wie das Person X schildert - und so viel Anzweiflung von allen Seiten schreckt halt viele, die das dann lesen, von einem Selbstversuch ab (ist eigentlich ganz einfache Psychologie, wenn man drüber nachdenkt).
Dabei muss man mal klipp und klar sagen: doch, es kann tatsächlich so einfach sein. Es wird zwar immer wieder Personen geben, die das Regaine aus welchen Gründen auch immer nicht vertragen bzw. nicht bereit sind, mit (oftmals mit längerer Behandlungsdauer vorübergehender) Nebenwirkung XY zu leben (z.B. leichte, vorübergehende Kopfschmerzen, die hatte ich am Anfang des öfteren,; oder z.B. auch verstärkte Flaumgesichtsbehaarung, die sich bei einigen Anwendern entwickeln kann).
Aber - das ist ja bei jedem Medikament so und insofern nichts wahnsinnig Beunruhigendes.
Mir kommt diese, ja, ich nenne es mal "Internetpanik" um Regaine so ein bißchen so vor wie viele Diskussionen über Naturkosmetik und konventionelle Kosmetik. Da wird von der Naturseite auch oft fleissig ein schlechtes Gewissen bzw. regelrechte INCI-Angst bei der Gegenseite geschürt, mit dem Ergebnis, dass die Leute oft auch in den Fall, dass sie mit KK null Probleme hatten, plötzlich diese nicht mehr benutzen möchten.
Man muss auch immer sehen, dass die, die mit Regaine Erfolg haben, oft nicht in Internetforen drüber schreiben (die Internetforen geben insofern nicht unbedingt die reale Welt wieder). Wie bei allem, was funktioniert, sind die Leute meist einfach zufrieden mit dem Ergebnis und sehen daher meist nicht unbedingt Schreibbedarf
.
Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497
hier wird regaine ja eher abgelehnt deswegen habe ich auch nichts mehr geschrieben. auch wenn ich es mein ganzes leben anweneden müßte ist das immer noch besser als nur sehr wenig haare auf dem kopf. da ist der leidensdruck einfach zu groß
wenn ich fotos von vor 1 1/2 jahren ansehe ...
ich hatte bei der letzten anwendung ziemliches kopfhautjucken aber jetzt zum glück gar keine probleme. keine kopfschmerzen, kein schwindel. eine vermehrte gesichtsbehaarung ist mir noch nicht aufgefallen aber das kommt bestimmt noch
was ich auch ziemlich schwierig finde ist diese 4/12 stunden einzuhalten
richtiges shedding hatte ich nicht, es hat nur ca 6 wochen gedauert bis ich endlich weniger haare beim waschen verloren habe (beim letzten mal war der haarausfall nach 4 wochen komplett vorbei, deswegen hab ichs auch wieder abgesetzt. nach einem halben jahr fing es wieder an)
werde mir wohl auch in 2 monaten die 5% lösung holen*geradebeschlossenhab*
aschblond, rot sind sie immer noch und lang auch aber offen kann ich sie natürlich nicht mehr tragen
drück dir ganz fest diedass du mit 5 % noch besseren erfolg hast !!
mexx, ich sehs wie aschblond, mit sicherheit haben sehr viele erfolg mit regaine. die studien sprechen ja auch für sich (okay, habe nicht speziell danach gesucht aber in der hautklinik und in der apo wurde mir auch gesagt dass es das einzige mittel mit großen erfolgsaussichten ist) .
als ich mich über regaine informiert habe gab es durchaus viele positive berichte
ich würde es auf jeden fall probieren wenn andere mittel/ne`s nicht anschlagen
sobald ich neuwuchs entdecke werde ich schreiben (hab mir schon ein lupe gekauft um nichts zu übersehen)
![]()
Ganz liebe Grüße
IVY
--->
![]()
![]()
![]()
--->
Ich muss sagen, nach meinem Wissensstand - der sich aus I-Net-Berichten und Arzt-Aussagen zusammensetzt - halten sich positive und negative Berichte etwa die Waage. Mich halten letztlich 3 Dinge nach wie vor davon ab, es zu versuchen (obwohl ich derzeit wieder drüber nachdenke!):
1. Angst vor Shedding
2. die Befürchtung, dass meine superempfindliche Kopfhaut es nicht verträgt, ich es nach ner Weile absetzen MUSS und dann halt wieder vermehrt HA bekomme
3. die Aussage, dass es nach ner Weile aufhört zu wirken ... hab ich aus dieser Quelle:
onmeda Forum Haarausfall
Aber inzwischen kann ich mir ganz gut vorstellen, es einfach mal an einer einzelnen Stelle zu testen - jedweder Effekt würde doch dann auch nur an dieser Stelle (z.B. einer Schläfe) auftreten, oder? Also sowohl Shedding als auch HA-Stopp würde dann nicht am gesamten Kopf stattfinden, sondern nur dort, wo Regaine aufgetragen wird?
Ja, das sehe ich genauso. Ich denke mir auch - vielleicht ist nicht bei jedem der Leidensdruck so hoch bzw. haarige Zustand schon so schlecht, so dass man Regaine nicht zwingend nehmen mag (bzw. nicht zwingend nehmen muss). Ich kann da nur für mich sprechen; mein Druck ist immens, da man bei mir leider deutlich sieht, dass da Haare fehlen. Ich habe sozusagen nicht mehr den Luxus, Regaine nicht zu nehmen, wenn ich diese Haarausdünnung überhaupt aufhalten will.Zitat von IVY
Nee, die muss nicht kommenZitat von IVY
. Bekommen nicht alle Anwender
. Bei mir kam das recht schnell, es ist aber wirklich unauffällig (ich sehe es nur in bestimmten Licht, dass mehr Flaumhärchen da sind; habe das einfach als positives Zeichen gedeutet, dass das Mittel wohl wirken muss
).
Habe ich vorhin noch gar nicht erwähnt - ich hatte mit Regaine gar kein Shedding - das "Shedding" war bei mir der dicke HA, den ich vor Regaine hatte.Zitat von IVY
Danke Dir Ivy, ich drücke Dir auch Daumen, dass das Regaine bei Dir weiter so gut wirkt und Härchen wieder nachwachsenZitat von IVY
![]()
!
Jup, genau das wurde mir auch gesagt. Was die anderen Mittel betrifft: sonst gibt's für Frauen ja nur noch die Pille, aber die wirkt oft nicht so bei HA, wie man das gerne hätte. Plus, sie hat viel mehr NW - und da ich damit wirklich dermaßen schlechte Erfahrungen gemacht habe (hatte leider schwere NW, über die ich nicht so eben mal drüberwegschauen konnte wie über die PillePalle-"NW" von Regaine), werde ich darauf nur dann zähneknirschend zurückgreifen, wenn mir ein Arzt sagt, dass mir, wenn ich die nicht einnehme, ansonsten übermorgen sämtliche Haare ausfallen werden. Oder ähnlich drastisches. Und nur dann.Zitat von IVY
Sekretaerin, kann nur für mich sprechen; ich habe eine megaempfindliche Kopfhaut, die wird mit Regaine eher sogar beruhigt(keine Ahnung warum
). Shedding hatte ich auch keines. Und was diesen Interneteintrag betrifft: habe ich noch nie was von gehört/gelesen, dass Regaine nach ner Weile nicht mehr wirken soll
![]()
. Liest sich für mich eher wie eine persönliche Meinung.
Regaine nur an einer Stelle ausprobieren - hm, keine Ahnung ob das geht. Theoretisch solte es. Müsstest Du tatsächlich einfach mal probieren
.
Ansonsten kann ich noch einmal auf die Longhaircommunity verweisen; da ist eine Person (Nickname "Madeleine"), die Vorher-Nachher-Fotos von sich mit Regaine 2% hat. Der Unterschied ist einfach nur irre (man muss sich allerdings dort registrieren, um die Bilder sehen zu können, meine ich zumindest).
Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497
du hast ja recht. Klar liest man auch Gutes. Aber ich glaub, das Schlechte nimmt man viel besser auf, weil man Panik kriegt. Ich will Regaine absolut nicht schlecht reden. Ich hab halt nur total Schiss davor. Schiss vorm Shedding und Schiss, dass es vielleicht in 1-2 Jahren nicht mehr wirklich hilft. Und dann traut man sich nicht mal absetzen weil man irgendwie drinne hängt.
Blöd alles.
LG
Mexx
Mexx, ich verstehe Dich da gut, da ich genau das selber durchhabe. Ich hatte soviel Angst vor Regaine bekommen durch all die negativen Internetberichte (die ich heute, nach eigener Erfahrung mit dem Mittel, als in der Masse völlig unglaubwürdig und/oder überzogen betrachte :leiderja: ), dass ich zu den Hochzeiten meines HA mich nicht gewagt habe, es zu benutzen.
An den Folgen meiner, ja wie nenn' ich es - sagen wir mal "Verblendung" - knabbere ich heute noch(psychologisch gesehen). Ich hätte damals mit großer Wahrscheinlichkeit den HA durch Regaine stoppen können und hätte nicht erst warten müssen, bis ein großer Teil der Haare sich verabschiedet hatte. Ich hätte sehr wahrscheinlich damit auch verhindern können, dass mir die linke Schläfenbehaarung 1,5cm weit zurückwandert und kahl wird (bzw. überhaupt so zurückwandert) - ja, hätte ich damals auf meinen Freund gehört, der mir andauernd in den Ohren gelegen ist, das Regaine doch endlich mal zu nehmen und nix auf irgendwelches unnachprüfbares Internetgeschreibsel zu geben.
Denn: so gut wie Regaine darin sein mag, HA bei den allermeisten Anwendern zu unterbinden - es ist kein "Nachwachsmittel", auch wenn es oft so stilisiert wird. So richtig viel nachwachsen tun bei weitem nicht bei allem Anwendern Haare, da muss man schon ein sehr guter "Responder" auf das Mittel sein. Sehe ich ja an mir selber. Nun sitze ich da und kann nur hoffen, dass noch ein wenig was nachwächst und das nicht gilt, "was weg ist, ist weg"(wobei ich sagen muss, bei meinem miserablen Haarstatus hoffe ich mittlerweile in erster Linie, dass das Regaine den HA zumindest in Schach hält und es nicht noch schlimmer wird ).
Den "Luxus" (ich nenn's jetzt mal so, ist nicht wertend gemeint), aufs Regaine erstmal zu verzichten und zu schauen, was weiter so passiert, kann (und vor allem will) ich mir bei meinem Haarstatus leider einfach nicht mehr erlauben
. Die Haare auf meinen Oberkopf und an den Seiten sind so dünn geworden, dass man überall die Kopfhaut durchsieht (und nicht nur ein bissel), zudem wandert mein Haaransatz vor allem an den Schläfen nach hinten. Noch dazu habe ich überall viele kleine, kurze Haare am Ansatz stehen, die aber leider kein Grund zur Freude sind
- die wachsen seit vielen Jahren nämlich nicht mehr länger/dichter, sondern bleiben so kurz und schwach (einige lassen sich sogar "einfach so" rausziehen, ohne viel Zug - mach' ich aber nicht mehr, weil ich sonst richtig Zustände bei dem Anblick kriege
), was ein ganz klares Zeichen für einen "richtigen" und nicht nur vorübergehenden HA ist.
Ich glaube übrigens nicht, dass Regaine nach ein bis zwei Jahren nicht mehr wirklich hilft. Die Anwender, die ich so kenne, berichten nichts dergleichen. Und selbst wenn's so wäre - wenn der HA so foranschreitet, wird wahrscheinlich eh nix mehr richtig helfen (wie bei einigen Männern z.B., die machen können was sie wollen, die Haare verabschieden sich einfach trotzdem), und man kann dann wenigstens sagen, dass man zumindest alles in seiner Macht stehende versucht hat.
Vor dem Shedding hätte ich heute keine Angst mehr - sollte ich nochmal welches kriegen, wäre das zwar nicht erfreulich, aber auf der anderen Seite ist das ja eigentlich etwas Positives, da es zeigt, dass man besonders gut aufs Mittel anspricht. Zudem habe ich gelesen, dass es eher selten zu Massiv-Sheddings mit hunderten von Haaren am Tag kommen soll. Meist verliert man wohl nur ein paar mehr Haare als üblich.
Geändert von Aschblond (18.09.2009 um 13:32 Uhr)
Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497
Sekretaerin, geh' mal nach dem Einloggen auf "Advanced Search" bei der longhaircommunity.com, gib bei "Username" ihren Namen ein und dann auf "suchen" klicken. Danach, wenn Ergebnisse erscheinen, direkt auf ihr Profil gehen (ganz oben steht bei der Ergebnisseite "Posts made by Madeleine" - direkt auf den Namen klicken, dann kommst Du aufs persönliche Profil. Ist genauso wie hier auf dem Board von der Technik her).
Im Profil selber sind rechts außen auf der Page Alben zu sehen. Da drauf klicken, da gibt's einen Vorher-Nachher-Vergleich.
Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497
ich hab mir jetzt auch ne 3 Monats-Packung Regaine Frauen geholt, und heute das erste Mal angewendet. Bin gespannt obs hilft
werde beim 2%igen bleiben, weil das für Frauen besser sein soll (und weniger Nebenwirkungen verursacht)
http://www.haarerkrankungen.de/exper...entRubrikID=32
(siehe Frage/Antwort 4)
Sekretaerin, hm, wahrscheinlich braucht man dann wohl eine Mindestanzahl Posts, um die Profile sehen zu können.
Ist natürlich doof, dass Du die Bilder nicht sehen kannst- ist wirklich ein erstaunlicher Unterschied von der Haardichte von vorher zu nachher
(wenn ich ehrlich bin, haben mich die Bilder restlos davon überzeugt, beim Regaine zu bleiben
).
Barbararella, interessanter Link. Zu der 5% vs. 2% Version: bei der longhaircommunity gibt es einige, die Regaine nehmen/genommen haben. Eigentlich hat so gut wie jede Langzeit-Anwenderin da gemeint, dass man sich die 5% Version holen soll, da diese deutlich besser wirken würde.
Auf amerikanischen Boards wird auch eher die empfohlen.
Von der Studienlage her weiß ich, dass bei Männern definitiv die 5% Version sehr viel besser wirkt. Bei Frauen müsste ich nochmal nachschauen, ich meine aber schon, auch da mal was in der Richtung gelesen zu haben(ist aber lange her, daher weiß ich aus dem Stegreif leider nicht mehr, ob, wann und wo).
Ich weiß zumindest, dass in Hautkliniken sehr oft auch für Frauen gleich die 5% Version angeraten wird. Zumindest bei denen, die schwereren HA haben.
Ist vielleicht eine individuelle Sache, was wem angeraten wird; bzw. mag vom behandelnden Arzt abhängen.
Da ich mit der 2% Version ja jetzt meine ersten Erfahrungen habe und sehe, wie es wirkt, werde ich, da ich auch eine neugierige Forschernatur in mir habe![]()
, es jetzt einfach mal längerfristig mit der 5% Version probieren, sobald ich die habe. Ich sehe es so, weglassen und zurück auf die niedriger dosierte Variante kann ich ja immer, wenn was nicht passen sollte
.
Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497
dann wünsch ich Dir viel Erfolg dabei, probieren geht über studieren![]()
ich wäre mit regaine 5 % vorsichtig , nicht um sonst wurde für frauen regaine 2% entwickelt . Bei der 5% Lösung kann ein deutlich stärkeres Körperhaarwachstum auftreten ;)
Ein Mann kann anziehen, was er will - er bleibt doch nur ein Accessoire der Frau.
Coco Chanel
Barbararella, danke. Ich wünsche Dir auch ganz viel Erfolg mit der 2% Version
- ich würde auch immer erst mit der anfangen.
Mrs.Darcy20, verstärktes Körperhaarwachstum wurde meines Wissens nur bei intravenösem Gebrauch von Regaine festgestellt - als es noch als Blutdruckmittel getestet wurde (aus dem Grund kam man überhaupt erst drauf, es als Anti-HA-Mittel zu testen). Zudem wurden da täglich weitaus höhere Dosen verabreicht, als wie man sie sich je auf den Kopf sprühen würde.
Was passieren kann bei topischem Gebrauch ist eine vermehrte Gesichts(flaum-)behaarung. Steht auch in der Packungsbeilage als potentielle gelegentliche NW. Die habe ich aber schon unter der 2% Variante, wo man lediglich 40mg Minoxidil/Tag auf den Kopf sprüht, bekommen. Ich dosiere die 2% Variante jetzt schon länger höher (auf ca. 70 bis 80mg/Tag; die 5% Version wären 100mg/Tag, also auch nicht mehr soo viel höher), und bisher hat sich keine weitere Veränderung da ergeben (zumindest keine, die mir aufgefallen wäre).
Ich sehe es so - solange ich nicht zum Ewokmutiere, ist's mir wirklich schnurzegal, ob mein Gesichtsflaum etwas stärker ist, solange nur die Haare auf dem Kopf wachsen bzw. da bleiben. Ich habe halt wirklich einen bescheidenen Haarstatus, da mag ich auf so Dinge wie "wachsen mir jetzt mehr Haare im Gesicht" keine Rücksicht nehmen - da ich mich viel eher sorge, dass ich (vielleicht sogar ziemlich schnell) auf dem Kopf ziemlich kahl werden könnte
.
Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497
barbararella, ich hoffe du hast auch erfolg mit regaine !
Ganz liebe Grüße
IVY
--->
![]()
![]()
![]()
--->
Mädels meint ihr haarausfall kann auch vom shampoo kommen? Bei mir ist es grad total schlimm hab sehr viel haarausfall![]()
Kann vom Shampoo kommen, oder einfach von der Jahreszeit:
Hatte letztes Jahr um die Zeit total Probleme, dann - nach etlichen Arztbesuchen - wurde es einfach so besser. Und momentan geht es wieder los. Ich muss die Haare zusammen tragen, da es sonst dauernd rieselt. Nur bin ich diesmal ruhiger und warte ab, bis es wieder von alleine weg geht. Ich muss mich damit abfinden: Mit dem Herbst fallen die Haare.
Ein guter Gaul springt knapp!
Neues von der Eisenmangel-Front:
Rückblickend kann man sagen, dass die Ursache für den HA Eisenmangel war. Ein Ferritin-Spiegel von 18 hat anscheinend nicht ausgereicht, so etwas "Unwichtiges" für den Körper - wie Haarwurzeln - entsprechend mit Nährstoffen zu versorgen. Ich nehme die Eisenkapseln seit über 3 Monaten, verliere deutlich weniger Haare und ganz vorbei ist´s noch immer nicht. Aaaaber: es wächst wieder! Jetzt noch ein, zwei Jährchen warten, und ich habe wieder alles auf einer Länge.
Nur, die Längen sind so verflixt dünn. Ich habe schon ernsthaft über einen Pixie nachgedacht, kann mich aber letztlich nicht überwinden. Feig!
Ach ja, und die Ursache für den Eisenmangel habe ich operativ beheben lassen. So gesehen ist HA ein kleines, lästiges Symptom, wenn man sich die Schwächung des gesamten Köpers einmal bewusst macht.
Etwas habe ich punkto Haarnachwuchs noch vor:
(Öl)Massagen der Kopfhaut. In einem anderen Forum wird von fantastischen Erfolgen berichtet, was mir auch einleuchtet ... wenn die Kopfhaut besser durchblutet ist, die Erys entsprechend Nachschub von systemerhaltenden Stoffen liefern können und gleichzeitig NEMs eingenommen werden, kann sich das nur positiv aufs Haarwachstum auswirken. Mein Gefühl ist, die Haarwurzeln sind schon jahrelang unterversorgt. Dafür spricht auch die sehr kurze Wachstumsphase, wodurch die Haare viel zu früh ihre terminal length erreichen.
Hoffentlich nimmt das Volumen weiter zu, da wäre ich sehr erleichtert.
Meinen aktuellen Ferritinwert nach 3-monatiger Kapseleinnahme werde ich posten, wenn ich die nächste Blutabnahme hinter mir habe.
ohne mir jetzt alle vorherigen seiten durchzulesen, muss ich da mal was zum thema hormone loswerden. ich hatte schon länger wegen verschiedener sachen den verdacht, dass da bei mir was nicht stimmt, und ein bluttest hat das dann bestätigt. zu wenig östrogen, zu viel testosteron, und noch ein paar andere unschöne werte. daher kann also bei mir der haarausfall kommen. einfach mal abchecken lassen.
Hey ihr
also ich habe mich (glaube ich) auch dazu entschieden es mal mit Regaine zu probieren, hab das hier ja eh schon seit 3 Monaten rumstehen, aber bis jetzt wollte ich es vermeiden. Da in letzter Zeit der HA aber sogar NOCH stärker geworden ist, ist mir jetzt eh alles egal, also dachte ich ich probiers einfach mal.
Meine Frage ist nur: Macht das überhaupt Sinn auch bei diffusem HA- oder nur bei androgenetischem??
Und weiß jemand was zu Wechselwirkungen mit Betablockern zufällig?
Werd jetzt gleich nochmal anrufen bei meinem Endo und wegen den Werten nachfragen, obwohl er ja meinte es wär alles ok, achja und Eisen wurde bei mir auch getestet, allerdings wird hier ja meist von ferritin geredet... was ist eigentlich der Unterschied zwischen Eisen und Ferritin, oder gibt es keinen?
Ich wünsch euch (uns) allen viel Glück, dass wir das wieder in den Griff bekommen!!!!!!!![]()
: