nein habe ich leider nicht, habe mir die Werte nicht ausdrucken lassen. Kann ich aber natürlich noch machen lassen. Ich muss eh heute abend da noch anrufen und dann kann ich mal nachfragen.
nein habe ich leider nicht, habe mir die Werte nicht ausdrucken lassen. Kann ich aber natürlich noch machen lassen. Ich muss eh heute abend da noch anrufen und dann kann ich mal nachfragen.
@Geraldine: Auch dunkelblond mit Strähnchen. Fühle ich mich auch wohl damit. Aber eine Friseuse wollte sie mir mal dunkelbraun färben, da sähen sie dicker aus meinte sie. Denke aber genau wie du, dass man da noch besser die Kopfhaut durchsieht. Frisch aufgehellt, sehen meine Haare dicker aus, als wenn ziemlich viel von meiner Naturfarbe am Ansatz zu sehen ist.
Ich glaube das fülligere Aussehen liegt nicht so sehr an der Farbe sondern vielmehr am Zustand/der Dicke des Haares... vor allem aufgehellte Haare sind natürlich recht spröde durch die Blondierung..eigentlich ist das natürlich ein blöder Nebeneffekt, aber für uns ja eher positiv ;)
Also meine Haare sind durchs Aufhellen auch recht strohig und 'frizzy'...ich will gar nciht wissen, wie sie aussehen würden, wenn sie richtig glatt und gesund wären... :/
Ja seufz du sprichst mir aus der Seele Melissenschnecke. An sowas wie "Haargesundheit" brauch ich gar nicht zu denken. Muss auch täglich waschen und das und das Blondieren strapaziert die Haare arg. Dadurch sehen sie natürlich auch "aufgebauscht" aus, aber so wirklich schön finde ich das nicht.
Geraldine fühl dich virtuell gedrückt, ich kanns zu 100% nachvollziehen, wie schwierig es mit extrem dünnen Haaren ist.
Nehme jetzt seit einer Woche Pantovigar und ich hoffe, dass sich bald ein Erfolg einstellt. Damals hatte ich echt super Ergebnisse damit. Ich berichte weiterhin.
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 1. Ziel : 85 cm √
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 2. Ziel : 90 cm √
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 3. Ziel : 95 cm √
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 4. Ziel : 100cm
Ja würde mich auch interessieren. Hast du mit Pantovigar bessere Erfahrungen als mit Priorin?
Habe auch mit argem Haarausfall zu kämpfen seit ca 6 MonatenNehme seit 4 Wochen Priorin aber bis jetzt hat sich nichts gebessert
Vielleicht muss ich mich noch gedulden..Würde mich auch interessieren ob Pantovigar evtl. besser ist als Priorin ?
Vor allem brauchen alle Sachen, die man so gegen HA einsetzen kann, lange Zeit um zu wirken. Haarwurzeln reagieren sehr sehr zeitverzögert, frühestens nach 2 - 3 Monaten Anwendung.
Allgemein geben sich Pantovigar und Priorin wohl nix, so viel ich weiß. Beides hilft in vielen Fällen, allerdings nur bei nicht krankhaftem Haarausfall. Also wenn z.B. ne hormonelle Störung dran schuld ist, bringt beides nicht viel![]()
Hm aber ich denke beide Präperate (zumindest Priorin) sind gegen anlagebedingten Haarausfall. Schon klar, dass es nur Vitamine sind. Mir hilft es schon etwas, möchte nicht wissen, wie meine Haare ohne das Zeug aussehen würden.
Jo, erblich bedingt ist ja auch eben = nicht krankhaft. Jedenfalls per gängiger Definition *g* Hautärzte unterscheiden zwischen krankheitsbedingt und anlagebedingt.
Geändert von Sekretaerin (25.11.2009 um 18:05 Uhr)
Axo. Hm aber ich denke mal, schaden kann es auch bei durch Mängeln entstandenem Haarauffall nicht.
@Sekretärin: Wie gehts? Ist es besser geworden mit deinem Haarausfall?
Nö. Da das schon seit 15 Monaten so geht, rechne ich auch vorläufig nicht damitAber danke der Nachfrage :o)
sag mal sekretärin, wie gehts Dir denn jetzt mir Regaine?? Magst mal berichten?
LG
Mexx
Naja ... ich benutz das ja nicht richtig. Halt nur an der einen Schläfe, und da da eh wenig wächst, sheddet natürlich auch nix *g* Kann keine Veränderungen feststellen. An der Schläfe vertrag ichs auch gut, aufs Oberhaupt würd ich mich mit meiner Superzickenkopfhaut gar nich rantrauen. Hat mir auch meine Hautärztin eher von abgeraten![]()
Sekre, morgen is dein Termin, nech? Ey wenn ich mir das jetz richtig gemerkt hab, uiuiuiui, kann mir immo echt nüx wirklich merken...! Schildi spackt, zusätzlich z. B12-, Eisen-, Folsäuremangel is aunoch mein Vitamin D sowas von im Keller. *kotz*
Ja, habs im anderen Forum gelesen. Du Arme, das klingt echt bescheiden... zumal du ja eigentlich gut eingestellt bist, oder?
Und du hast es dir tatsächlich richtig gemerktIch verzichte bereits seit gestern auf Alkohol und pinkel heute den ganzen Tag in einen groooooßen Becher ... das macht vielleicht Spaß
![]()
Pieseline also. ;)
24h-Sammelurin oder was is des?
Kannst ja mal schreiben, was es gegeben hat, also wie der Termin war.
@meine Thyroxindosis: Eiiigentlich ja. :-/ Hab jetzt nach Absprache mit meinem Doc dennoch 12,5µg drauf gelegt, und eben noch D-Vitamin-Einnahme. Wer weiß, was von meinen Beschwerden woher kommt bei der Schildi, DEN ganzen Nährstoffmängeln und lt. meinem Doc auch einigen Anzeichen entweder einer sogenannten Kollagenose oder einer rheumat. Erkrankung.![]()
Ich habe seit ca.18 Monaten starken Haarausfall und in den letzten Monaten buschelweise... Ich habe super Blutwerte laut AERZTEN (war bei mehreren), super Eisenwerte, keine Probleme mit der Schilddruese, mit der Pille ist alles Bestens und sonst habe ich auch keine Krankheiten. Ich nehme seit dem 17.11. Pantovigar und mein Haarausfall ist praktisch verschwunden, obwohl ich mir das nicht erklaeren kann, dass das Zeug schon so frueh anschlaegt...
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 1. Ziel : 85 cm √
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 2. Ziel : 90 cm √
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 3. Ziel : 95 cm √
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 4. Ziel : 100cm
Jepp, 24 Std. Sammelpipi. War dann gestern früh zur BE da und sollte dann wider Erwarten auch zum Doc rein ... er wollte nochmal mit mir sprechen ... hat nochmal alle Punkte abgeklärt, u.a. warum er ein Photo zum (ca. 20 Seiten langen) Fragebogen dazu haben möchte: "Damit man im Laufe der Behandlung die Veränderungen auch sehen kann."
Klingt ja irgendwie schräg. Aber ich fands alles in allem wieder sehr sympathisch dort. Und bin jetzt gespannt - Termin fürs Anamnesegespräch ist am 14.1. und mit 2 Stunden veranschlagt
Was ist denn ne Kollagenose? Rheuma wär natürlich sehr bescheidenDa drück ich dir mal fett die Daumen, dass es das NICHT ist. Muss ja net immer alles zusammenkommen. Ach und übrigens - ich finde die Ausführungen deines "Forumsspezialisten" auch nicht besonders leicht verständlich. Hätte genauuuu den gleichen Krempel nachgefragt wie du. Ist also nicht unbedingt nur deinem Siebhirn zuzuschreiben
Das ist echt so'n Phänomen - triffst du in einem Krankheitsforum auf einen echten Spezialisten, der auch gern hilfreich ist und dieser ist ein MANN ... ist er in 90 % der Fälle auch immer gleich ein FachidiotAlso ergeht sich gern in komplizierten Formulierungen und lächelt milde, wenn unsereins da dann nicht mitkommt.
Triffst du dagegen auf ne SpezialistIN, gibt die sich von Anfang an Mühe, es deppenverständlich zu erklären.
Huhus Sekre.
@Foto: Mh, irgendn Allgemeinmediziner hat das auch mal mit mir machen wollen, allerdings zwecks Sicherheit der Daten, dass net jmd anders mir meiner Karte kommen könne...
@Anamnese: Ui, 2h... Aber das sind dann eben auch 2h, die er dir berechnen wird, oder? Schonmal SO betrachtet?
Kollagenosen = Erkrankungen des Bindegewebes. Wenns dich interessiert, schau mal den Wiki-Artikel dazu an.
Also auch net wirklich besser als Rheuma...
@Forumsspezialist: Is das denn n der oder ne die? Keine Ahnung!
Aber das mit DEM Spezi und DER Spezi, da haste größtenteils echt recht. Tjaja, männliche Hormone... Die Männers wollen eben immer Anerkennung ernten, während wir Frauen solcherlei Infos eher aus sozialen Gründen weitertragen, oder wie die Männer jetzt sagen würden "Weil wir ja immer irgendwas zum mitteilen haben wollen".![]()
Ah ok, Lupus ist ne Kollagenose ... nein das ist in der Tat nicht besser als Rheuma. Ok, ich drück mal ZWEI Daumen, dass weder noch.
Ja klar, das Gespräch kostet. Allerdings hat es wohl immer den gleichen Preis (laut SD-Forum), ist bei mir aber mit ner Std. mehr veranschlagt als bei vielen anderen ... bin ich auf den ersten Blick schon so'n schwerer Fall?
Was den Forumsspezi angeht - ich hab mal ein paar seiner Beiträge gelesen, um meine Annahme zu überprüfen. Eindeutig männlich![]()
Lupus, Sjögren etc pp
Scheinst wohl sehr schwääääre Kost zu sein, keine Ahnung...
Forumsspezi, mh, vermutlich haste recht. Kenne das ausm ht-Forum, aber auch bei symptome.ch isset oft net anders. Grad aktuell mal so gaaarnet, da gehts in einem Thread über Schilddrüsenantikörper den ganzen Tag ab, scho 7 Seiten lang Tennisspiel, will heißen User 1 >> User 2 >> User 1...![]()
Ich krieg nen Vogel Mädels !!!!
Bekam grad meine Blutwerte. Mein Ferritin liegt (nach den Infusionen im Sommer) bei 250 !!!!! Normwerte: 10-291
Der Zinkwert allerdings liegt mittig bei 0,9 (0,7-1,2 normwert) und das obwohl ich mir seit einem halben Jahr Zink einwerfOb ich mir da noch Zink besorgen soll ????
Mit der Ärztin konnt ich noch nicht sprechen. Ich warte aber auf Ihren Rückruf.
LG
Mexx
Na is doch klasse!!!
Ähm, Zink is doch ca. normmittig, ich weiß net, was du hast!
Welche Dosis Zink hast du denn genommen und welche Zinkform? Muss bei dem Präparat draufstehen!
Man soll Zink aber eigentlich nicht nonstop einnehmen!
Kann u.a. zu einem Chrommangel führen, siehe z.B. hier @Absatz "Ursachen für einen Chrommangel".
Hattest u nen Mangel oder hast du es präventiv eingenommen?
Hi Chaoskopf
ich hab die Curazink genommen mit Histidin 15 mg am Tag. Der Wert war letztes Jahr zu niedrig. Vergleichen kann ich aber nicht, weil der Wert letztes Jahr in einer Klink gemacht wurde mit ganz anderen Normwerten als jetzt.
Klar ist es mittig. Aber müsst es nicht höher sein? Ich frag deshalb, weil ich nicht weiß ob ich alles richtig aufnehme. Mein Gyn hat mir im Sommer Biotin ans Herz gelegt. Da sind früher die Fingernägel total gewachsen. Und jetztNix. Alles bröselig.
Mich kotzt grad wieder mal alles so richtig an![]()
LG
Mexx
Sachma Mexx, du hast doch auch ne Schilddrüsen UF. Kanns nicht sein, dass da grad die Werte spinnen? Bist du dir eigentlich SICHER, dass du richtig eingestellt bist - also fühlst du dich auch danach - oder sagt das nur der Doc?
Alsooooo: Ich hab seit Jahren Hashimoto. Ich kenn die Symptome schlimmster UF und auch der ÜF. Jahrelang hat mich meine Ärztin nach dem Befinden therapiert. Obwohl die Blutwerte was anderes sagten.
Und mir gehts - abgesehen vom HA - wirklich gut. Leider![]()
LG
Mexx
ich leide jetzt auch seit gut 4 Monaten unter Haarausfall.. und es sind echt ne Menge Haare jeden Tag.. habe Mittwoch einen Termin beim Hautarzt mal sehen was der sagt.. Ich tippe irgendwie auf Eisenmangel, denn ich habe in den Sommermonaten ne strikte Diät gemacht und ich denke da passt so ein Mangel ganz gut, oder ? Ich hoffe nur,dass ich nichts mit der SD habe, bin familär auch etwas vorbelastet ....
Bin kurz und dran mir dann nach dem Termin PANTOVIGAR zu holen, höre nur gutes und Oslazena berichtet ja auch positiv.. ich will nur ,dass das endlich aufhört![]()
näschen - ich würd ja eigentlich ne Blutuntersuchung machen lassen, BEVOR ich zum Hautarzt geh. Alle möglichen Mängel abklären lassen (Eisen, Zink, Biotin, B-Vitamine), Sexualhormone und Schilddrüse. Mein erster Haut-Doc hat mich im Januar auch erstmal wieder weggeschickt - erst Blutbild, DANN Trichoscan oder ähnliches.
Mexx - ich hatte total vergessen, dass du ja auch im HT-Forum bistAber irgendwo hab ich mal gelesen, bei Haarausfall sollte der TSH unter 1 liegen ... tut deiner das? Dass es einem ansonsten gut geht, heißt ja nicht, dass es nicht NOCH BESSER gehen könnte.
Einen Termin beim Hausarzt für Blutuntersuchung habe ich auch schon gemacht![]()
Dann erkundige dich aber vorher, was er genau testen will! Die meisten machen nämlich nur ein kleines Blutbild, da fehlt dann Speichereisen (= Ferritin), Biotin und Vitamine ... und von der Schilddrüse auch alles, was wirklich wichtig ist. Ich würd um ein großes Blutbild bitten mit folgenden Bestandteilen:
Eisen + Ferritin
B-Vitamine (da gibts mehrere ... B12, B6 und B3 sind glaub ich besonders wichtig)
(Vitamin D und A wäre noch interessant, macht aber kaum ein Doc)
Biotin, Zink
Sexualhormone (Östrogen, Testosteron, Androgenide, Prolaktin, Progesteron)
Schilddrüse: TSH, ft3 und ft4, Antikörper
Wenn er streikt, lass dich zum Endokrinologen überweisen![]()
Hallo,
ich habe seit einiger zeit bemerkt, dass ich auf dem oberkopf sehr wenig haare habe. man kann, wenn das licht ungünstig fällt die ganze kophaut sehen (vor allem im scheitelbereich).
als kind haben mich immer alle um meine tollen dicken langen haare beneidet und ich denke so seit der pubertät sind es dann immer weniger geworden. allerdings nur am oberkopf (war letzte woche beim friseur und der meinte auch ich habe voll viele haare im nackenbereich und wenig am oberkopf). und das einzelne haar an sich ist eigentlich auch gesund und ziemlich dick, hab also keine feinen haare. dass sie übermässig ausfallen hab ich noch nicht bemerkt, ist wahrscheinlich ein schleichender langsamer prozeß gewesen.
jetzt bin ich unsicher was ich am besten machen sollte, hab hier einiges über regain und priorin und so gelesen, weiß aber nicht, was in meinem fall das beste wäre... ich mein, weil ja die haare an sich gesund sind und ich ja am hinterkopf auch ganz viele habe, nur halt am oberkopf nicht. kann es dann eigentlich trotzdem an einem mangel oder so was liegen?
wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet, hab echt langsam angst dass das immer schlimmer werden könnte.
Viele Grüße
Liebe Sterntaler, klingt leider nach anlagebedingtem Haarausfall. In deinem Alter gings bei mir auch los, dass sich der Oberkopf lichtete. Haben Verwandte von dir ein ähnliches Problem? Bei mir Mutter und Oma mütterlicherseits. Tun kannste leider nicht viel dagegen. Nach Jahren Diane35 und zum Teil auch Androcur dazu, hab ich die Waffen gestreckt und versuche es nur mit Nahrungsergänzungsmitteln. Priorin, Blütenpollen, Kieselerdegel. Meine Freundin hat mir ein Kompliment gemacht, dass meine Haare dicker aussehen würden. Wünsche allen Leidensgenossinnen gute Besserung!![]()
Hab jetzt seit 4 Monaten Priorin genommen.
Der Haarausfall ist komplett gestoppt worden, und es wachsen sehr viele kleine Haare nach, die auch länger werden und sich nicht sofort wieder verabschieden.
Werde weiterhin 2 Priorin pro Tag nehmen - sicher ist sicher. Alles in allem habe ich das Gefühl, Priorin hat mir bis jetzt geholfen.
![]()
Liebe Grüße von Geraldine