Zumal man schnell das Pech hat, das der Arzt gerade dies und jenes dann doch nicht teste bzw nur gegen Bezahlung.. manche Werte werden ja ungern gemacht ...
Zumal man schnell das Pech hat, das der Arzt gerade dies und jenes dann doch nicht teste bzw nur gegen Bezahlung.. manche Werte werden ja ungern gemacht ...
Das wäre zu schön. Ich habe einen Ferritinwert von 8 und eine latente Schilddrüsenunterfunktion; TSH 3,23
Ich will jetzt erstmal meinen Eisenmangel beheben-dann verbessern sich vielleicht auch die Schilddrüsenwerte.
Ich möchte nicht vorschnell Medikamente nehmen-wenn man Thyroxin nimmt, obwohl die Schilddrüsenhormone im Blut noch im Normbereich sind, die SChilddrüse die Eigenproduktion der Hormone herunterregelt-und dass sowas unumkehrbar ist. Man wird dann von den Medikamenten abhängig. Das hab ich zumindest gehört.
ich weiß nicht, wie das bei normalen SDs ist- aber meine Autoimmunthyreoiditis zerstört ja die SD langsam und meine ist eh nur noch 2 gr je Seite groß - da kommt nie wieder nennenswertes Thyroxin raus und ohne lebt es sich weder gut noch lange
![]()
Hey,
leide seid ca. 5 Monaten auch an zimlichen Haarausfall (ganz besonders seitlich links auf nem 2 cm grosen rund Fleckchen. War sogar schon mal deswegen bei meinem Hausarzt, der mich allerdings fùr verùckt hielt und mich einfach wieder nach Hause schickte mit dem Ratschlag mal wieder zu entspannen und die ganzen Probleme zu vergessnen.
Aber das kann nicht nur eingebildet sein bei der Menge die ich verliere.
-Habe Locken und wasche meine Haare ca. alle 2-3 Tage, wobei ich echt ziemlich viele Haare verliere (sind direkt schon Haarbùschl)
-danach kàmme ich meine Haare einmal durch, wobei die Bùrste auch wieder voll schwarzer Haare ist, dann lasse ich sie mit einem Handtuch etwas trocknen
- knete dann Lockencreme und Schaumfestiger ein, wobei ich wieder massenweise Haare auf meinen Hànden kleben habe
- dann lasse ich sie Lufttrocknen und lasse sie bis zum nàchsten Haarewaschen in Ruhe
Lt. meiner Friseuse liegt es nicht am Styling oder an den Produkten, und ich soll einfach nur Silicea nehmen.
kennt das jemand? Hilft das was?
Hi wuschlkopf,
so ist es bei mir seit 2 Wochen auch. Ich hatte den Mist schon mal vor 10 Jahren, aber damals wie heute waren die Blutwerte in Ordnung. Meine Haare sind damals NICHT wieder normal nachgewachsen, sie sind viel weniger fülliger geblieben. Und noch schlimmer: ich hatte starke Kringellocken, die danach immer weniger wurden.
Zwar sind meine Haare heute immer noch lockig, aber viel viel strohiger und die ganze Haarstruktur hat sich geändert.
Und jetzt geht das schon wieder los!
Vor 10 Jahren hatte ich mal ein paar Monate die Pille genommen (ich habe sie immer nur phasenweise für wenige Monate eingenommen, wenn denn mal ein Mann da war). Das könnte für damals die Erklärung sein.
Aber heute??? Top gesund, top fit, kein Stress, sehr gesunde und gute Ernährung.
Ich nehme seit 2-3 Monaten nur noch NK-Shampoos, habe davon aber Anfangs viel Jucken und deutlich fettigen schuppigen Belag auf der Kopfhaut gehabt. Zu KK-Shampoos kann ich aber auch nicht zurück, weil meine Kopfhaut davon jetzt nach dem milden NK viel zu sehr von den Tendisen der KK gereizt wird.
Aber Haarausfall kann doch nicht von NK kommen, wenns nur ein Problem der zu milden Reinigung ist??? Oder doch???
UähOhne Locken und etwas Haarvolumen sehe ich so Sch... aus...
In so einem Fall kommt man um die Einnahme von Medis natürlich nicht herum.
Dass die Schilddrüse die Eigenproduktion drosselt, wenn man bei normalen ft3 und ft4 Werten Thyroxin einnimmt, habe ich in einem Hashimoto Forum gelesen. Verständlicherweise bin ich jetzt ein bisschen vorsichtig mit Einnahme von Thyroxin. Vor Allem weil der bisherige TSH-Grenzwert von 4,2 plötzlich auf 2,5 gesenkt wurde-mir konnte bisher noch niemand erklären warum. Mein TSH-schwankt immer so zwischen 2,50 und 3,73 ohne einen Auf- oder Abwärtstrend. Bei der letzten Untersuchung lag er bei 3,23.
Der Haarausfall bewegt sich bei mir (noch) im Normbereich. Natürlich will ich nicht in die Unterfunktion rutschen, aber ich werde jetzt erstmal meine Eisenwerte wieder normalisieren-mal sehen ob ich dann überhaupt Symptome habe.
.. gelöscht wg Doppelpost
Geändert von Elvishmaid (09.07.2010 um 20:33 Uhr)
Wenns an nem Silicea-Mangel liegt, wirds helfen.. wenn nicht.. naja.. muss man alles testen
Ja, ich halte eh nix von stregnen TSH-Grenzen .. das Wohlfühlen sollte im Auge behalten werden ...
Seit gestern habe ich das Gefühl, dass der Haarausfall zurückgeht!
Ich denke es liegt wohl an der Schilddrüse. Vor genau 4 Wochen habe ich die Dosis erhöht. Es scheint mir aber ein recht kurzer Zeitraum zu sein, oder? Ich dachte der Haarausfall hinkt da länger hinter den Werten hinterher.
Ansonsten habe ich bei der letzten Wäsche am Mittwoch ein anderes Shampoo gverwerndet. Ich denke aber daran liegt es nicht.
Erstmal abwarten! Letzte Woche hatte ich auch das Gefühl, dass der Haarausfall zurückgeht und dann wars danach doch wieder recht stark.
Ich hatte mal kreisrunden Haarausfall (Alopecia Areata), da war ich 13, und was Du, Wuschlkopf, beschreibst, klingt leider so, als könnte es das sein. Es handelt sich dabei um eine Autoimmunerkrankung, im Verlauf derer die Haarwurzeln durch einen entzündlichen Prozess absterben. Das hat mit Pflegeprodukten, Haarefärben o. ä. nichts zu tun und ob Nahrungsergänzungmittel helfen, bezweifle ich auch. :-/
Ich wurde damals mit diversen Mitteln von Kortison bis zu Propecia (Regaine) und allen möglichen Wässerchen, Nahrungsergänzungsmitteln etc. traktiert. Das Ekligste war Gelatinepulver, das ich jeden Morgen, mit Joghurt vermischt, essen musste - wenn man sich nicht sehr beeilte, war es wie der süße Brei, die Gelatine quoll und je mehr man aß, desto mehr wurde der Joghurt.![]()
Ob etwas davon geholfen hat und wieviel davon reine Esoterik war, kann ich nicht einmal sagen. Die Haare kamen irgendwann wieder, allerdings hat es über ein Jahr gedauert. War keine schöne Zeit.
Mittlerweile gibt es allerdings bessere Behandlungsmethoden, sagt jedenfalls wikipedia. Ich würde unbedingt einen anderen Hautarzt aufsuchen (eigentlich sind kreisrunde kahle Stellen schon sehr, sehr charakteristisch für AA), denn es kann sein, dass es bei der einen Stelle bleibt und die Haare sofort wieder nachwachsen, es kann aber auch sein, dass wie bei mir nach und nach fast der gesamte Kopf betroffen ist.
Die Haare haben sich im Vergleich zu vorher nicht wesentlich verändert, nachdem sie sich denn wieder zum Wachsen entschlossen hatten, nur meine Kopfhaut ist seitdem sehr empfindlich und neigt zu Schuppen, woran die Haarwässerchen, mit denen ich mich behandeln musste, sicherlich ihren Anteil haben. Ich war damals natürlich minderjährig und meine Eltern auch nicht soo informiert. Ich würde jedem raten, kritisch mit Medikamenten umzugehen.
holunderbeere
wahrscheinlich hat das kortison bei dir geholfen. bzw: es ist das einzige mittel, das wirklich nachweislich gegen AA hilft. das schöne ist: die haarwurzeln sterben nicht ab, sondern werden nur über kurz oder lang inaktiv, durch die entzündung. also wachsen die haare auch ganz sicher früher oder später wieder nach.
kam das bei dir wieder oder nur das eine mal?
Man muss sich Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.
Albert Camus
2bMii 82cm SSS
VermissterTraum, zum Glück nur das eine Mal. :) Ich bin aber seitdem interessanterweise völlig frei von Haarausfallängsten, da ich weiß, wenn es wieder dazu käme, würde es mir nicht entgehen - hatte gleich zu Anfang ein sicher daumendickes Büschel eingebüßt.
Hast Du auch Erfahrungen auf dem Gebiet machen müssen?
ein daumendickes büschel gleich auf einmal? hm, normalerweise verliert man nicht richtig viele auf einmal, sondern über längere zeit mehr als sonst normal für einen, aber immernoch im normbereich der 100 haare am tag
aber sie wachsen ja immer wieder nach, und je früher man das behandelt, umso schneller und besser geht es auch wieder weg. allerdings kann es tatsächlich immer wieder kommen. dann geht man am besten gleich zum hautarzt, nimmt ne weile kortison, und gut ist. danach kann man nur noch hoffen, dass die kortisonnebenwirkungen sich in grenzen halten![]()
Man muss sich Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.
Albert Camus
2bMii 82cm SSS
@holunderbeere:
Hab heute schon mal versucht nen Termin bei privaten Hautàrzten zu bekommen. Alle 3 haben Wartezeiten von 2-3 Monaten - bis dahin bin ich wenns so weiter geht aber leider schon kahl![]()
Huhu,
nach fast 9 Monaten Pause ist mein HA auch wieder zurück und zwar richtig heftig. Seit 6 Wochen rieselt es den ganzen tag
Ich hatte ja mit Regaine wahnsinnig guten Erfolg, mir sind kaum mehr Haare ausgegangen (ca. 10 an normalen Tagen, ca. 30-50 an Waschtagen! -> wasche aber nur 1mal die Woche...)
Gna und jetzt geht alles wieder von vorne los.
Waaaaaaaaaaa!
aber naja, ein bißchen HOffung habe ich noch.
1. es könnte sich, wie auch leeza1th schon in diesem Thread geschrieben hat, einfach um eine Art Re-shedding handeln. da der HA auch shedding-artig ist (also richtig crass, so crass wie ich ihn bisher nur in der shedding-phase hatte) könnte das gut möglich sein
2. es könnte sein, dass ich den HA von Diclofenac habe. Habe das in den letzten 2 monaten immer mal wieder für 10 Tage eingeworfen, weil mein Fuß überlastet war. Im Beipackzettel steht unter Nebenwirkungen: Gelegentlich Haarausfall.
Das wär ja auch noch möglich.
Trotzdem nervt mich das voll, drum wollt ich mich mal wieder auskotzen hier in diesem Thread. Meinen Nickname muss ich ja dann doch nicht ändern, jetzt hab ich ja wieder Haarausfall((
GLG an alle anderen armen betroffenen!
Shedding
ob das wirklich am NACHwachsen liegt.... immerhin .. meine Fingernägel haben ALLE auf der gleichen Höhe so einen Knubbel - ne Querlinie.. als ob zu einem bestimmten Zeitpunkt irgendwas anders wurde...Nährstoffmangel oder Ende eines Mangels.. Wenn man das Wachstum der Nägel vergleicht mit dem der Haare könnte das sogar korrelieren... Und zwar so um den Mai herum... (vorher hatte ich auch miese Haare und Nägel aber seitdem wurds mit dem Haarausfall ganz schlimm) .. Das war der Zeitpunkt des Umzugs AUS dem Schimmelhaus und ich war erst mal nen Monat krank.. hm..
Muss mich hier auch erstmal wieder ausheulen. Ich liebe ja die Sonne, aber seit es sop heiß ist (seit über einem Monat) fallen mir die Haare nur so vom Kopf. Mein Freund beschwert sich schon, weil in der Wohnung einfach ÜBERALL Haare von mir liegen. Komme mit dem saugen nicht hinterherIch hasse es. Vorher wars auch ätzend, aber die letzten Wochen toppen echt alles. Ich mag nicht....
Dabei ist alles gut eingestellt...
Also als ich vor einem jahr ziemlich viel abgenommen hatte, hatte ich auch richtigen haarausfall. Außerdem hab ich sehr lange haare, die wohnung war voller haare... Da hab ich mich erkundigt und erfahren, dass trockene haare auch ausfallen...na wirklii... Auf jeden fall, wollte ich wissen wie ich sie pflegen kann und seitdem öle ich sie ein-zweimal im monat ein für 4-5 stunden...dann wird alles abgewaschen und seitdem hab ich sehr gesunde haare, fallen kaum noch ab... Die ölmischung die ich meistens verwende ist aus rumänien, aber was ihr euch zusammenmischen könnt ist eine mischung aus Rizinusöl, Arganöl (teuer!) und Mandelöl. In meiner gekauften mischung ist auch petroleum, was sehr sehr sehr gut für die haare ist, aber ich glaub nicht, dass hier so was ähnliches verkauft wird...
Als ich 6 Jahre alt war bekam ich Läuse, da hat man mir einmal Kopfhaut mit Petroleum eingeschmiert (auch die Haare) und das musste so ca. 2-3 Stunden wirken. Es brannte wie Hölle, ich kann mich sogar heute noch erinnern dass ich wie ein zu schlachtendes Ferkel geschriehen habe (aber meine Tante die mich grossgezogen hat, kannte da keine Gnade, bei uns läuft die Kindererziehung bissle anders abIn meiner gekauften mischung ist auch petroleum, was sehr sehr sehr gut für die haare ist, aber ich glaub nicht, dass hier so was ähnliches verkauft wird...) ...naja, jedefalls prickelte, stank und brannte es- aber siehe da: die Läuse waren danach alle tot und auch ihre Nissen, man musste danach nur noch alles gründlich auskämmen
Vorsichtshalber hat man mir aber die langen Haare auch auf 1 cm Länge geschoren![]()
![]()
Das Petroleum aber sonst gut für die Haare sein soll, ist mir jetzt neu
Ich google mal..
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Hallo,
ich leide seit ca.2 Jahren an leichtem Haarausfall. Langsam ist es immer deutlicher zu sehen. Auch mein Friseur meinte schon zu mir, dass ich nur sehr wenig Haar auf dem Oberkopf hätte. Ich habe Angst, dass es immer shclimmer wird und bald ganz deutlich zu sehen ist
Nun habe ich beim Hautarzt einen Bluttest machen lassen und würde gerne eure Meinungen zu den Werten wissen... Einige von euch kennen sich da ja ein bisschen aus, so wie ich das vom mitlesen mitbekommen habe...
Getestet wurde (unter anderem):
Zink: 950 (Ref.Bereich 600-1200)
Ferritin: 27 (15-150) Hatte schon seit ca. einem Monat Eisentabletten genommen vor dem Test...
LH: 7.4 (2,0-12,0)
FSH: 6,0 (3-12)
Prolactin: 364 (<380)
17-ß-Estradiol: 61 (110-520)
Progesteron: 0,5 (0,2-1,5)
Testosteron: 0,39 (0,08-0,48)
freier Androgen Index: 2,46 (1-5)
Die Werte liegen ja eigentlich alle im angegebenen Normbereich (außer Estradiol), aber ihr meintet ja auch schon dass es manchmal schon Probleme geben kann, wenn sie nahe dem Grenzbereich liegen, oder?
Es wäre echt toll, wenn mal jemand von euch einen Blick auf die Werte werfen könnte, das würde mir sehr helfen!
Die Ärztin hat mir eine antiandrogene Pille und Regaine empfohlen...
ach ja, im Moment nehme ich keine Pille ein (schon seit ca. 1,5Jahren nicht mehr). Der Haarausfall hatte aber schon vorher angefangen...
Viele Grüße
Gut, dass du das erwähnst, Sonik. Als ich klein war, hatte ich das selbe problem. Mein onkel hat beim flughafen gearbeitet und uns immer ein fläschchen gebracht, aber, nie nie nie, hat man es mir unverdrünnt aufgetragen. Immer 1:1 (glaub ich) mit wasser vermischt, damals. Jeden morgen, und wirklich JEDEN MORGEN seit ich 3 war bis ich 8 war hat meine oma mir die haare mit petroleum, vermischt mit wasser, ein bisschen nass gemacht. Ich sage es euch, es hat nicht gut gerochen, gestunken auch nicht unbedingt...aber, hättet ihr meine haarpracht gesehn, hättet ihr es verstanden:)
ich hab am mittwoch morgen termin zur blutabnahme, möchte endlich mal meine genauen werte wissen, da ich schon lange leichten und nun seit ca. 2 1/2 monaten massiven haarausfall habe -massiv heisst mittlerweile zwischen 250 und 300 haaren pro tag
wo ich gehe und stehe lasse ich haare liegen, es ist echt zum heulen... ich hab wie gesagt eigentlich schon relativ lange so nen latenten haarausfall, aber es war bisher noch nie so dramatisch wie jetzt. hab in der vergangenheit einige dinge selbst ausprobiert, nahrungsergänzungsmittel etc., hab auch seit märz meine ernährung auf extrem gesund umgestellt und esse sogar nur deshalb wieder fleisch (war davor 10 jahre lang veggie).
gerade deswegen finde ich es so frustrierend, hab so ab februar/märz angefangen wirklich auf mich zu achten und seit mitte mai hab ich nun diesen hardcore haarausfall. hinzu kommt allerdings, dass ich im januar die pille abgesetzt habe - kann also auch durch hormonelles chaos verursacht werden.
jedenfalls hab ich nun trotz arztphobie beschlossen, dass es so nicht weitergeht und ich endlich wissen muss, woran es genau liegt. auf dauer sachen auf eigene faust auszuprobieren wird mir mittlerweile echt zu heikel, ich hab langsam angst, dass ich bald mit kahlen stellen dastehe...
ich hoff nur, dass auch wirklich irgendwas herauskommt![]()
HAllo,
Ich habe immer noch (diffusen) Haarausfall.
Ergebnisse der Blutuntersuchung:
1.
Schildruese:
Mein Arzt hat mir mitgeteilt, dass meine Schilddruesenhormone hochnormal eingestellt sind und ich mit der Dosis wieder runtergegehen soll [ also ich soll weniger L-Thyroxin nehmen]. Ich hatte die Dosis aber nach der Blutabnahhme sogar erhoeht, weil ich so schlapp war.
Hochnormal finde ich eigentlich ganz gut, solange sie nicht ueber der Norm sind. Ausserdem fuehle ich mich nicht als waere ich in einer Ueberfunktion. Ich bin aber unsicher: Ich habe L-Thyroxin erhoeht weil mein TSH ueber der Norm war und ich dachte dass der Haarausfall daher kommt. Aber Haarausfall kann es ja nicht nur bei Schildruesenunterfunktion sondern auch bei Schildruesenueberfunktion geben. Hmmm.
weitere Ergebnisse:
2.
Mir fehlt Biotin und die schwefelhaltigen Aminosaeuren sind zu gering. Kennt ihr euch damit aus? Ich weiss nicht viel ueber Biotin und schwefelhaltige Aminosaeuren.
Genauerer Blutwerte habe ich gerade nicht, weil ich im Urlaub bin.
Ich weiss z. B. nicht, ob es schon ein richtiger BiotinMANGEL ist oder ob die Werte nur etwas niedriger sind. [Bei Wikipedia habe ich unter HAarausfall etwas von ERHEBLICHEN Vitaminmangel gelesen. Daher bin ich nicht sicher, ob ich mit meinem (evtl; nicht SOOO erheblichen) Biotinmangel die Ursache fuer meinen Haarausfall schon gefunden habe]
Wenn es tatsaechlich ein BiotinMANGEL ist, liesse sich damit evtl. auch meine momentane Mattigkeit erklaeren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Biotin
Habe mir gerade Biotin gekauft. Wenn ich zu Hause bin, hole ich mir die schwefelhaltigen Aminosaeuren. Oder auch hier , wenn ich sie hier in Frankreich finde.
>Mein Arzt empfiehlt mir Folgendes:
Biotin 5 mg beta, 100 Tbl.
Dos. 1 Tbl tägl.
NAC 600 mg 1A Pharma,
Dos. 1 Btl. tägl.
L-Methionin 500 mg STADA, 100 Tbl. -
Dos. 1 Tbl. tägl.
Koennt ihr damit etwas anfangen?
..... Meine Hormone habe ich nicht untersuchenlassen ( Oestrogen etc.). Mein Arzt meinte; wenn mein Zyklus regelmaessig ist ( ist er eigentlich!), dann ist davopn auszugehen, dass mit den Hormonen alles in Ordnung ist.
Seht ihr das auch so, oder sollte ich diese Hormone nochmal untersuchen lassen.
Liebe Gruesse an Euch Leidengenossinnen,
Anne
Geändert von Annele (27.07.2010 um 16:51 Uhr)
Annele, hast du schon versucht deine haarpflege zu 'updaten'? Andere shampoos, bestimmte haarkuren? Ich bin da meistens skeptisch was pillen und so angeht, um ganz ehrlich zu sein![]()
You can call me "streetcar" because of my desire for you...
Google mal nach Östrogenmangel. Der kann ganz prima Haarausfall verursachen :leiderja:
Ferritin ist auch sehr niedrig, Eisentabletten nehmen ne gute Maßnahme - möglichst morgens nüchtern zwei Stunden vor dem Frühstück bzw. vor Kaffee und Milch.
Ich würde spontan beides nicht empfehlen und deine Ärztin fragen, ob du vielleicht ein Östrogengel verschrieben bekommen kannst. Im Idealfall eins mit bioidentischem Östrogen, das kann der Körper tausenmal besser ab als künstliches, und es hat auch nicht so viele Nebenwirkungen.
Antiandrogene Pillen sind so ne Sache. Bei manchen helfen sie, bei anderen machen sie alles nur noch schlimmer. Oft gehört hab ich folgende Varianten:
1. Erst alles super nachgewachsen, nach 2 Jahren fängt der HA massiv wieder an.
2. HA gestoppt, aber nix nachgewachsen.
3. HA gestoppt, seitlich und unten auch was nachgewachsen, aber der Scheitel wurde immer lichter.
Das ist ne schwierige Entscheidung, ob man es trotzdem probieren will. Einige fahren auch seit vielen Jahren gut damit![]()
Dein Haarausfall kann absolut mit dem Absetzen der Pille zusammenhängen. Ich hab sie auch Ende Januar abgesetzt und zwei Wochen später hardcore HA bekommen ... hält auch immer noch an
Wichtige Infos:
Bei den meisten setzt dieser Pillenabsetz-HA erst einige Monate später verstärkt ein - also wie bei dir. Das kann sich auch echt einige Monate hinziehen! ... da braucht man viel Durchhaltevermögen und möglichst Ablenkung vom Thema. Sich verrückt machen machts höchstens schlimmer
Es kann trotzdem gut sein, dass dein Blutbild völlig unauffällig ist! Also mach dir mal nicht zu viele Hoffnungen auf ein eindeutiges Ergebnis ... meins ist grad auch totaaaaal normal, und das letzte Mal auch ... jepp, ich mach den Mist jetzt schon das zweite Mal mit
![]()
Hast du deine Werte mal da? Ärhzte bekommen bei nem sehr niedrigen TSH (= hochnormal eingestellt) immer sofort Panik (was meistens völligist) und sagen RUNTER mit der Dosis! ... obwohls dem Patienten damit bestens geht.
Kennst du dieses Forum? http://www.ht-mb.de/forum/
Ist sehr hilfreich in solchen Situationen. Ich würd erstmal nicht weniger LT nehmen, bevor du die Werte hast.
Leider nicht so wirklich, aber in der Tat kann bei beidem ein Mangel zu Haarausfall führen. Und von wegen schwerer oder leichter Mangel ... das ist meist individuell sehr verschieden. Für mein Laienauge sieht das verordnete Zeug sinnvoll aus. Glaube sogar, Biotin kann man ruhig mal ne Weile 10 mg / Tag nehmen.
Hach, wenn das mal so einfach wäre ... regelmäßiger Zyklus = alle Hormone im LotLass sie ruhig mal checken!
ich bin mir eigentlich fast sicher, dass es bei mir ne hormonelle sache nach dem absetzen der pille ist. bei den meisten betroffenen fängts ja ca. 3 monate nach absetzen an (ebenso wie nach schwangerschaft) und das würde bei mir zeitlich genau hinkommen. dazu gibts auch einen sehr interessanten und informativen thread im nfp-forum.
ich hab heute auf jeden fall das große blutbild machen lassen, die ergebnisse bekomme ich erst nächste woche donnerstag. ich will einfach ausschliessen, dass ich nicht vielleicht doch irgendeinen mangel habe - eisen wär bei mir durch langjähriges vegetariertum auch denkbar. und wenn dann die letzte möglichkeit die hormonelle sache ist, dann hilft wohl tatsächlich nur aussitzen und hoffen, dass ich am ende noch haare auf dem kopf hab. es ist echt ein elend...
Ja, das stimmt wahrscheinlich, bei mir aber war es z.B. der fall. Ich hatte vor ein paar jahren massiven haarausfall, aber es ist nicht so arg aufgefallen weil ich schon immer sehr dichte haare hatte. Es hatte nichts mit meiner ernährung oder hormonell bedingt, da war alles in ordnung, zu der zeit wog ich um die 15 kilo mehr als jetzt, also von unterernährung oder so kann auch nicht die rede sein.
Naja, ich war tatsächlich selber schuld. Sehr lange haare, sehr oberflächliche pflege, wobei ich sagen muss, damals hab ich noch pillen für die stärkung der fingernägel und gegen haarausfall genommen.Dann hab ich mich einfach mehr um die haare gekümmert, auch keine pillen mehr genommen (nach über nem jahr hatte ich die hoffnung aufgegeben) und, auf einmal, nix mehr da
Natürlich fallen mir auch jetzt ab und zu härchen aus, aber das ist halt normal, wenn ich beim aufstehen 2-3 haare auf den kissen finde...
You can call me "streetcar" because of my desire for you...
man kann auch "wohlbeleibt" unterernährt sein - ich glaub, die Mc_DOof-Supersizeme-Kiddies sind - wenn man sie untersuchte - auch unterernährt.. außer was Zucker und Fett angeht
Wenn die SD schon Probs macht, würd ich dranbleiben. Das ist ziemlich weit verbreitet .. ebenso Anämie - Eisen und B12 Mangel, der nicht nur bei hageren Menschen zu finden ist![]()
Ich wusste nicht, dass ich auch an Haarausfall leide.
*ähm* ich habe mich einfach damit abgefunden, dass nach 1 x Haarewaschen meine Dusche verstopft ist. Und auch wenn ich die Haare danach style oder föhne liegen Unmengen von Haaren rum. Ich bin auch nur noch am Saugen & überall finde ich meine Haare wieder.
Ich hab mir aber nie groß Gedanken darum gemacht.
Ich mag: Selbstgemachtes, Fotos, den blauen Himmel, wenn er denn mal blau ist, Schokolade.
Mein Ziel: Noch mehr Selbstliebe.
@CheerLess001
Musst dir ja auch keine Sorgen machen, solange sich dein Haarbild nicht verändertBei mir werden sie ja weniger....seit Jahren.
HAllo,
Nee, habe ich noch nicht upgedatet, weil ich vorher mit meiner Pflege ganz zufrieden war .Vielleicht sollte ich aber mal was ändern. Letztes JAhr hatte ich mal auf Betaine und Zuckertenside geachtet, aber ich meine keinen Unterschied bemerkt zu haben.
Gibts aktuelle Empfehlungen zur Pflege bei Haarausfall?
Werte habe ich leider noch nicht da.Hast du deine Werte mal da? Ärhzte bekommen bei nem sehr niedrigen TSH (= hochnormal eingestellt) immer sofort Panik (was meistens völlig ist) und sagen RUNTER mit der Dosis! ... obwohls dem Patienten damit bestens geht.
Kennst du dieses Forum? http://www.ht-mb.de/forum/
Ist sehr hilfreich in solchen Situationen. Ich würd erstmal nicht weniger LT nehmen, bevor du die Werte hast.
Ich fühle mich auch eigentlich ganz wohl.Habe eher das Gefühl ein wenig mehr LT zu brauchen (was mein Wohlbefinden betrifft).
Aber im Moment mache ich mir Sorgen,dass ich von einem Unterfunktionshaarausfall in einen Überfunktionshaarausfall rutschen könnte.
Das Forum kenne ich.Und finde es auch immer wieder hilfreich.
Mhh, mein Termin beim Endokrinologen ist noch so lange hin und eine Frauenärztin habe ich hier noch nicht. Kann ich die Hormone (Östrogen und Co) auch beim Hausarzt (oder wo anders) bestimmen lassen?Hach, wenn das mal so einfach wäre ... regelmäßiger Zyklus = alle Hormone im Lot Lass sie ruhig mal checken!
lg
Annele
du kannst die im Labor bestimmen lassen..hinfahren, Blutabnehmen lassen, sagen, was du ermittelt haben willst und fertig - ohne Gehuddels beim Arzt.
Bezahlen musst du vermutlich eh, denn dass der HA das auf Kassenabrechnung macht, glaub ich nicht. (meine bisherigen jedenfalls nicht)
da gibts Preisangaben. Unter M.Labor findest Du das - M III.14 ist Hormonbestimmung.
http://e-bis.de/
Ah stimmt,das mit dem LAbor hattest du schon mal erwähnt.*michgeradewiedererinnere*
Ein bisschen hoffe ich im Moment,dass ich das irgendwie über einen Arzt bezahlt bekomme..... aber bevor ich solange warte, gehe ich vielleicht tatsächlich zu einem Labor.
Danke nochmalfür die Erinnerung an die Möglichkeit mit dem Labor.![]()
Naja, das ist von frau zu frau unterschiedlich, weißt du? Es ist leider nicht so einfach. Ich hab z.b. die letzen tage sehr oft gelesen, dass grüntee das haarwachstum beschleunigt, du könntest vielleicht auch anfangen eine tasse regelmäßig zu trinken.
Es wird hier immer immer immer wieder geschrieben (besonders von mir), öl wirkt wunder für die pflege der haare. Öle sie regelmäßig ein. Ich mache es auch, so ein zwei mal im monat. Wenn man haarausfall hat, sollte man anfangs öfter ölen, so 1-2mal die woche. Gute öle dafür, die du dir in der apotheke z.b. kaufen kannst...besonders gut ist rizinusöl, arganöl (teuer) und mandelöl. Du kannst diese 3 kombinieren und die haare damit einölen...nach ein paar stunden auswaschen.
Eine gesündere ernährung wäre auch erwünscht, aber da kann ich nichts sagen, ich ernähre mich fast nur von fast food wenn ich mal keine lust habe zu kochen
Regelmäßig bürsten, denn damit wird die blutzirkulation angeregt...usw usf![]()
Geändert von Isobel (05.08.2010 um 18:15 Uhr)
You can call me "streetcar" because of my desire for you...
Mein leidiger Haarausfall hält leider weiter an...
Ergebnisse der Blutuntersuchung: Ich habe keinerlei Mangel. Der einzige Wert, der aus der Norm fiel, war Eisen - da hab ich grandiose 164 - kann ich mir selbst nicht wirklich erklären, da ich fast 10 Jahre lang Vegie war und auch kein Eisen einnehme. Mit der Schilddrüse ist auch alles ok.
Bleibt eigentlich nur noch die Möglichkeit, dass es sich tatsächlich um hormonell bedingten Haarausfall durch das Absetzen der Pille im Januar handelt.
Hmmm...tut mir leid, das zu lesen. Es ist wirklich doof wenn niemand eine lösung für ein problem findet. Wir brauchen ein einstein für die haare hier![]()
You can call me "streetcar" because of my desire for you...