Hm, ich hatte bei der letzten Messung glaube ich 2,3.
Das ist dann schon grenzwertig oder?
Hm, ich hatte bei der letzten Messung glaube ich 2,3.
Das ist dann schon grenzwertig oder?
♥♥♥ LG Susanne♥♥♥
Alte Normwerte lagen bei 4 als Oberwert - moderne setzen 2 an.
Aber das sind halt Scheunentorwerteda passen viele rein aber nur wenige sitzen richtig gut.
Meiner lag jahrelang - mit absolutem Wohlfühlen - bei 0,3/0,4 ...
Ich hab im ht-mb Forum irgendwo gelesen, dass die meisten schilddrüsenGESUNDEN Menschen einen TSH um die 1 herum haben. Leute mit Hashi sollten einen unter 1 anstreben.
Susanne, meines Erachtens liegst du mit 2,3 definitiv zu hoch. Klar, viele Ärzte nennen das grenzwertig - aber die meisten Betroffenen haben wie die Windsbraut einen Wohlfühlwert, der nicht wesentlich über 1 liegt - eher deutlich drunter!
für viele Ärzte ist ein TSH um 2,3 nicht mal grenzwertig sondern "gesund", "normal" oder "es ist die Psyche"
Wie man sich dabei fühlt interessiert die meisten doch gar nicht
So siehts leider aus :leiderja: Viele Ärzte haben sogar gelernt, dass ein TSH nicht großartig UNTER 1 liegen darf, weil dann das Osteoporose-Risiko steigt. Die würden einem, wenn nötig, die Tabletten dann auch mit Gewalt entreißen![]()
so komm grad mal wieder vom arzt, ich sollte meine ganzen haarprodukte mitbringen, wegen der roten kopfhaut, gut ich darf nichts mehr davon benutzen, weil überall parfüm drin ist, meine mam hat mir ein totes meer shampoo gekauft, das ist ok. die letzten tage sollte ich auch meine mahlzeiten aufschreiben, allerdings hab ich die letzten 3 tage nicht wirklich viel salat oder gemüse gegessen, gut bananen, äpfel, karotten und fisch, aber auch mal nen braten und pommes, aber jetzt nicht im übermaß, ich bin ja auch nicht wirklich dick. da sagt mir der kerl ich führe einen mega ungesunden lebensstil und ich brauch mich garnicht wundern das mir die haare ausgehen, wenn ich so esse. war echt da gehockt als wär ich im falschen film...
hab mir jetzt auf jeden fall die biotin tabletten und das kieselsäuregel geholt, gabs noch in hülle und fülle, hab gleich mal 4 packungen gehammstert.
auf jeden fall hab ich nach dem termin ne bekannte getroffen, die auch haarausfall hat und die war in erlangen in der hautklinik, werde mir da nen termin geben lassen und hoffen, das die was rausbekommen...
Ich werde wohl demnächst mal wieder zum Bluttest müssen, denn mein Androstendion Wert war bei der letzten Messung vor einem Jahr auch viel zu hoch. Der lag bei 4.7 und die Obergrenze ist 2.5.
Kein Wunder also, dass ich HA und fettige Haut (und ab und zu Pickel) habe.
Der Testosteron-Wert war jedoch im unteren Bereich, dabei wird doch Androstendion in Testosteron umgewandelt. Ich kapier das nicht. Wie kann das sein?
Mein Frauenarzt meinte ich soll doch einfach wieder die Pille nehmen um den Androstendion Wert zu senken aber das will ich nicht (hab vor 2 Jahren abgesetzt).
Gibt es nicht irgendwelche pflanzlichen Alternativen um den Androstendion zu senken?![]()
♥♥♥ LG Susanne♥♥♥
bei nem tsh von 2,3 würd ich sterben. egal was der doc sagt. aber meine ärztin hat das auch irgendwann kapiert, dass ich und die laborwerte nicht kompatibel sindsie lies mich jahrelang bei 0,1 bis 0,3. das ging auch fast 3 jahre gut. erst dann bin ich in die überfunktion gerutscht
von heut auf morgen.
ich hab da schon gelernt, dass man mehr auf sein eigenes befinden hören muss als auf die normwerte der labore. und die obergrenze bei einigen laboren wurde auch runtergeschraubt auf 2,5
LG
Mexx
Ich denke Frauenärzte kennen sich halt nicht wirklich aus mit den Schilddrüsenwerten und wenn sie sehen 2,3 liegt in der alten (!) Norm, dann ist der Wert für sie eben optimal... :leiderja:
Mexx, hast Du eigentlich noch Haarausfall?
♥♥♥ LG Susanne♥♥♥
Ja aber das Problem sind nicht wirklich die Frauenärzte, die sich damit nicht auskennen ... die sogenannten Spezialisten aka Endokrinologen sagen ja auch nichts anderes. Man muss schon echt einen Riesenhaufen Zeit und Motivation investieren, um einen Arzt zu finden, der einen diesbezüglich ernst nimmt.
Ja. Zeit, Geduld, ne Menge "Spezial"wissen sammeln UND dann noch einen Arzt finden, der sich nicht auf den Schlips getreten fühlt, wenn man selber was weiß.
Schwierig - aber nicht unmöglich. Manchmal muss man auch öfter den Arzt wechseln, bis man den passenden gefunden hat - ode den halbwegs passenden.
Blöd, wenn es einem grad eh an Energie und Motivation für irgendwas mangelt und dann noch sowas dazu kommt.
Zum Glück gibts aber für vieles auch gute Foren - wie zb das für die Schilddrüsengeplagten mit Hashimoto und Basedow. Auch andere dürften dort gut aufgehoben sein, denn da tummeln sich Fachleute in eigener Sache und Leute mit Fachwissen und eigenen Erfahrungen. Kann ich wirklich nur empfehlen, da kann man stundenlang nachlesen und gute Tips finden oder selber Fragen stellen![]()
ja..das ist dann ein ganz blöder Teufelskreis![]()
Mal ne ganz andere Frage: Wachsen eure Haare in die Länge? Mir kommt es vor, als würden meine auch kaum mehr in die Länge wachsen.
LG
Mexx
Hm bei mir brechen die dann offensichtlich ab. Ich muss halt täglich waschen und das ist nicht grade ne Kur für meine feinen, dünnen Haare, geht aber nicht anders.![]()
hab jetzt für nächste woche nen frisör termin gemacht, für ein paar strähnen und spitzen schneiden, ich hoffe das schadet nicht![]()
Meine Haare werden auch nicht länger, obwohl ich wenn überhaupt nur Microtrimms mache. Aber sie sind zusätzlich zum HA auch noch so dünn und brüchig... die bröseln mir ab einer gewissen Länge einfach weg. Liegt aber am Glätteisen, das weiß ich. Woran liegts denn bei dir, ne Idee? Hypothyreose kann zum Beispiel zusätzlich zum HA auch brüchige Haare machen.
Ich glaub das ist schon okay![]()
HA passiert ja in der Kopfhaut bzw. an der Wurzel und da kommt die Blondierung ja gar nicht hin. Also wird sie sich auf den HA kaum auswirken.
Was die Haarquali angeht, klar, blondieren ist immer Stress für die Haare. Aber man will sich mit seinen Haaren ja auch wohl fühlen und nur ein paar Strähnchen sind jetzt echt kein Drama für die Haare.
Hypothyreose? Muss ich mal googeln...
Ich habe auch Farbe (blond-Strähnchen, aber keine Blondierung) in den Haaren, weil die Haare damit einfach bisschen fülliger wirken. Denke mal davon brechen sie auch ab. Habe auch so ne komische Krause und die Haare sind in den Spitzen extrem trocken und am Ansatz fetten sie wie blöd.
@Snookie: Bei Strähnchen kommt doch kein Produkt auf die Kopfhaut, würde extra nochmal sagen, dass sie bei dir besonders aufpassen sollen. Dann wird das schon und sieht sicher super aus!![]()
Bei mir ist es ganz komisch. Im Mittelscheitel hab ich ganz lichtes Haar, ansonsten aber nirgends auf dem Kopf. Ich mach mir seit Jahren einen strengen Zopf nach hinten. Kann es davon kommen? Mensch mich nervt das.![]()
@ Girly1980, das klingt nach androgenetischer Alopezie
Krass, da gibt es sogar eine Bezeichnung für.1000 Dank ich les das mal. Kann ganz schön belastend sein sowas.
![]()
Ja, sowas kann echt belastend sein![]()
Aber da gibt es ja relativ wirksame Behandlungsmöglichkeiten, Regaine z.B. hat bei mir ganz gut funktioniert.
Ich hab gerade mal geschaut. Das ist ja arg teuer. Wie lange hat es bei Dir gedauert, bis Du etwas davon gesehen hast und wie lange halten so 60 ml davon?
Ich hab auch anlagebedingten Haarausfall, aber ich trau mich nicht an Regaine ran-aus Angst vor dem Shedding. Schilddrüse und sonst alles ist ok.
Ja, das ist echt teuer und das zahlt noch nicht mal meine private KK.
Ein Fläschchen hält bei mir genau einen Monat, wenn ich morgens und abends 1ml auftrage.
Nach ca 2 Monaten hatte ich wieder kleine Haare da, wo vorher keine waren. Die werden jetzt immer länger
Aber wenn man das Regaine absetzt, stellt sich wieder der Zustand ein, den man ohne das Regaine hätteAlso langfristig eine sehr teure Geschichte...
@ GelberLidschatten, das Shedding hatte ich auch nach ca 5 Wochen. Aber es ging vorbei und ich habe davon keine bleibenden Schäden zurückbehalten. Ich versteh dich aber, ich habe mich deswegen auch ewig vor Regaine gedrückt.
wow das ist echt teuerhmmm dann werde ich mir das mal überlegen. aber ganz lieben dank für die info
Das Geld würde ich mit Freuden abdrücken-aber ich kann mir echt nicht leisten, auch nur ein Haar durch Shedding zu verlieren, geht bei mir einfach nicht.![]()
Priorin soll ja auch gegen anlagebedingten Haarausfall helfen hab ich gelesen online. Allerdings hat es einen anderen Wirkstoff. Viel billiger ist es auch nicht, aber ich würde lieber was schlucken, als zweimal täglich träufeln zu müssen.![]()
So hab mir jetzt priorin bestellt - ich werde berichten.
ich war am donnerstag beim heilpraktiker und hab da 2 sachen verschrieben bekommen, er meinte es ist wirklich durch innen heraus, also stress usw. keine krankheit oder organischen schäden. naja mein eisenmangel ist auch zu sehen und meine schilddrüse solle ich auch mal checken lassen...nur komisch das mir alle ärzte sagen ich sei gesund?!
naja dienstag hab ich nen firsör termin, hoffe das ich dann mit meinen etwas besser auskomme.
Ach, weißt du Snookie, für die Ärzte gelten ihre heiligen 3 Grenzwerte. Der obere, der untere und die Budgetgrenzeund wenn man nicht wirklich so krank ist um gleich tot umzufallen (ich verweise mal auf div. Aussagen im Eisenthread zu Ferretinwerten weit unter 10!
) dann sagen die gern mal, dass man gesund ist. Die Wahrheit ists nicht
und Frau muss echt dahinter sein um nicht ihr ganzes Leben zu verschlafen
Bleib dran, dein TSh Wert so stark über 4 ist ein Hinweis! Lass sie regelmäßig (bei ein und demselben Labor mit Grenzwert von 2,5) überprüfen und bestehe bei Werten drüber auf eine SD-Therapie. Versuch deinen Ferritinwert zu pushen indem du deine Ernährung anpasst (Hemmer und Helfer besser an die Eisenaufnahme anpassen)
Meine Haare, incl. Wurzel, rieseln immer noch regelmäßig in Strähnen herab![]()
Das kann durchaus davon kommen, hatte mir mein Hautarzt gesagt. Da ich sehr oft Pferdeschwanz trage, und bei mir die Haare ebenfalls eher im Stirnbereich dünner sind.
Hier steht auch was darüber:
http://www.plastische-chirurgie-cent...aarausfall.php
Mein Haarausfall ist auch echt furchtbar. Keine Besserung. Nehme zwar erst seit 9 Wochen Eisen (Ferritin davor bei 30), aber trotzdem ist es so aussichtslos. Will ab Januar auch wieder Pantovigar nehmen als Unterstützung. Aber es ist echt schlimm...
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 1. Ziel : 85 cm √
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 2. Ziel : 90 cm √
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 3. Ziel : 95 cm √
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 4. Ziel : 100cm
Also ich hab jetzt mal einen kleinen Lichtblick errungen.
Es sind jetzt knapp 3 Monate seit ich Eisen, Priorin, Rotklee etc. nehme und es hat sich gebessert. Verliere nichr mehr so viele Haare. Ganz weg ist es nicht, aber immerhin sind es beim Waschen nur noch ca. 70 Haare.
Ernährung hab ich auch umgestellt, ich hab mich ja praktisch nur von Kaffee "ernährt". Jedenfalls kann ich mir durch die Haare fahren ohne zehn Haare zwischen den Fingern zu haben und das vor allem auch noch stundenlang so weiter zu können bis nix mehr aufm Kopf ist.
Allerdings bin ich jetzt noch vorsichtig, denn ich hatte solche Phasen schon ein paar Mal, die leider auch wieder aufgehört haben und es rieselte erneut.
Hab mir noch Blütenpollen besorgt und werd das jetzt auch noch ein paar Monate so weiter machen. Viel Obst, Vollkorn und keinen Kaffee.
Und für die Pflege Rosmarin Haarwasser und die Ätherische Ölemischung.
Vielleicht hab ich ja Glück und es geht ganz weg![]()
Also heute mein erster Tag mit Priorin.
Bin gespannt ob ich überhaupt eine Veränderung merke. Haarausfall in dem Sinne hab ich keinen, aber halt diesen "schütteren" Scheitel.
Das klingt auf alle Fälle sinnvoll, was du da machstKaffee in größeren Mengen kann übrigens auch negativ auf den Hormonhaushalt wirken (sagt mein Hormonspezi-Doc) ... und der steuert ja auch den Haarwuchs zu einem nicht unerheblichen Teil. Weniger Kaffee kann also auf keinen Fall schaden. Sonst noch böse zu den Hormonen und damit oft auch zu den Haaren sind: Weizenmehl bzw. Weißmehl, Zucker, Alkohol und je nach Veranlagung Milchprodukte (Laktose-Unverträglichkeit).