@Scandalous: Du hast aber "nur" Haarausfall und keinen Juckreiz auf der Kopfhaut oder so? Ich hatte ungefähr 2 Jahre lang Haarausfall mit Juckreiz und bin dann irgendwann zufällig mal dahinter gekommen, dass ich allergisch auf einen Bestandteil in Shampoos reagiere. Und ich habe nicht immer das gleiche Shampoo genommen, von daher bin ich lange nicht dahinter gestiegen. Seit ich das Shampoo auf ein mildes gewechselt habe ist auch der Haarausfall weg. Dito kann man natürlich auch auf andere Pflegeprodukte reagieren.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Ich verliere momentan auch, für mein empfinden her, viele Haare.
Wieviel zu verlieren ist denn normal? Ich lese etwas von maximal 60 auf anderen Seiten dann wieder, das bis zu 150 Haare pro Tag normal seien.
Ich muss meine Haare jeden Tag föhnen, sonst sehe ich echt aus wie so ein aufgescheuchtes Huhn. Beim Haarewaschen selbst verliere ich im Schnitt 10 Haare pro wäsche. Mal gar nix, dann aber wieder 20,
Beim Haare föhnen verliere ich bis zu 50-70. Durchkämmen und Co tragen auch dazu bei.
Tagsübre trage ich immer einen Zopf. Abends, wenn ich dieses abmache und dann durch Haar mit den Fingern fahre, hab ich auch ganz gerne wieder Haare zwischen den Fingern. Alles in allem sind das so im schnitt 100 Haare pro Tag die ich abwerfe. Wahrscheinlich ist das die normale Menge, aber belasten tuts trotzdem irgendwie. Außerdem habe ich den Eindruck, das meine Schläfen ein wenig dünner geworden sind.
Dort sind die Haare nicht ganz so lang, sind sehr fein im gegensatz zum restlichen Haare und wenn ich da mit den Fingern durchgehe, hab ich immer ein oder zwei Haare in der Hand.
Benutzen tu ich momentan Biotin 10mg und die Haut, Haare und Nägel Kapseln von Schaebens.
Ich wasche jeden Tag meine Haare und verliere max. 10 Haare und kann deshalb auch nicht bestätigen, dass das völlig normal ist, wenn man täglich bis zu 150 Haare verliert. Ich würde zu einem guten Endokrinologen gehn und NEs nehmen. Dünne Stellen an den Schläfen könnten natürlich auch mit anlagebedingem HA zu tun haben
So zur Menge der ausfallenden Haare und ab wann das HA ist.
Über 100 ist ein Richtwert, natürlich ist das keine scharfe Grenze mit 9 noch normal und 101 schon schlimm.
Das beste, was man mir dazu mal gesagt hat, war: das ist individuell. Wenn man durchschnittlich nur 10 haare verliert, dann sind auch schon 40 am Tag ein erstes Warnzeichen (wovon mn aber definitiv keine kahlen Stllen o.ä. bekommt)
Wenn man sowieso immer um die 100 abwirft, sind mal 120-150 oder so auch kein Drama.
Ich halte nichts davon Panik zu schieben wenn man mal ein paar Wochen lang 50 Haare am Tag verliert. Das ist ein kurzer Zeitraum, da kann einfach eine kleine Unregelmäßigkeit aufgetreten sein, die sich von selbst wieder beruhigt und auf die man keine Medikamente werfen muss. Im Zweifel hat man dann wieder Probleme die abzusetzen. Ich renne ja auch nicht zum Hautarzt, weil ich mal drei Pickel mehr hab als sonst.
Ich hab z.B. eigentlich immer recht viel Haare verloren, so 80-100. Ich hab nie kahle Stellen gehabt, und der Zopfumfang ist da auch konstant bei gelieben (gering bei mir sowieso). In guten Zeiten habe ich es mal auf so 30-40 am Tag geschafft. Da war ich ungestresst, hab sehr gut gegessen, NEMs genommen, keine anderen Medis und das war direkt nach der Pflegeumstellung von sagen wir mal "normal" auf "Züchtmodus", als andere Pflegeprodukte, anderes Werkzeug, anderes Handling, andere Frisuren. Alles viel schonender.
Aktuell verliere ich stark schwankend zwischen 200 und 400 Haaren am Tag, so seit zwei bis drei Monaten. Bei mir höchstwahrscheinlich umstellungsbedingt, ich hab die Pille abgesetzt und außerdem echt viel Stress gehabt. Einen Fakotr krieg ich meistens noch gut ausgebügelt, aber wenn es mehrere Stressoren gibt, dann rächt sich das.
Mein Gyn macht jetzt bei mir einen Hormonstatus-Check, wenn der ergebnislos ist, wird noch mal die Schilddrüse untersucht.
Die Menge jetzt ist schon deutlich und ich merke es an der Duttgröße und daran, dass mir meine Ficcares nicht mehr so gut passen, wie vor 3 Monaten.
Ich gehe schwer davon aus, dass sich das wieder beruhigt, aber im Moment ist es echt doof, weil es eben schon sichtbar ist und ich wohl einen "Züchtstopp" einlegen muss, das nervt.
Dann brauch ich mir ja vom Prinzip her erst einmal keine Sorgen machen?
Es sind immer so ca. 100. Mal nur 70 oder 80 dann an anderen tagen mehr.
Am Wochenende, wenn ich das Haar mal nicht wasche, dann ist es auch etwas weniger.
Vllt. sollte ich einfach mal nicht darauf achten?
Ich hab auch davor schiss, das, wenn ich die Pille mal absetzen sollte, das es dann auch zum HA kommt.
Vllt. ist das alles aber auch nur psychisch bedingt und ich achte da jetzt viel mehr drauf da ich vom Alverde Koffein shampoo viele viele Haare verloren habe. Seit ich wieder ein anderes benutze ist es weniger geworden. aber ich achte da auch sehr drauf momentan.
Ich hab eigentlich zuemlich dickes haar. man sieht das dann also auch sehr deutlich, wenn man die Bürste enthaart hat und alles im Waschbecken liegt. Aber einen dicken Zopfumfang hatte ich trotzdem nie.
Mir fallen phasenweise auch viele Haare aus. Locker um die 100 (soll normal sein) wenn nicht sogar manchmal mehr.
Das geht so schon seit 2 Jahren etwa, aber mein Haarvolumen wird nicht weniger. Eher mehr.
Mein Staubsaugerbeutel ich immer vooooll von meinem Haar, was sich da in einer Woche ansammelt, könnte man jedes Mal ein schönes Männertoupet bastelnund egal wann ich mit meine Hände durch´s Haar fahre, habe ich immer viele Haare zwischen den Fingern.
Unser Teppichboden und Autositze sind auch voll mit meinen Haaren.
Ich mache mir aber keinen Kopf mehr darüber...irgendwie bekomme ich z.Zt trotzdem immer mehr Haare, fast so wie früher ...ich kann es mir auch nicht erklären. Vielleicht wachsen die verlorenen Haar gleich wieder nach, ich weiss es nicht
Und was deine Schläfen angeht: meine Schläfen sind auch nicht sehr dicht...aber ich habe trotzdem nicht wenige Haare in der Gesamtmenge...eher viel als wenig. Das hat nichts zu bedeuten mit etwas undichten Schläfen...das ist halt meine "persönliche" Form
Ich habe schon viele Frauen gesehen bei denen man an den Schläfen viel Kopfhaut sieht, aber der Zopf mindestens 10 cm Umfang misst
Es hat nicht jeder überall gleich viele Haare.
Ich würde sagen: solange es nicht sichtbar/ spürbar weniger Haarfülle wird, muss man sich keine Sorgen machen. Egal wie "schlimm" sie ausfallen.
Bei längeren und dunkleren Haaren sieht man´s halt auch gleich doppelt so deutlich wie bei schulterlangen Haaren z.B ... Ich erschrecke manchmal richtig wenn ich einen dicken Knäuel aus dem Sieb hole...ab und zu zähle ich das und stelle fest es sind nicht mehr als 100. Sieht aber aus so in der Hand wie 300![]()
Ich bin der Meinung dass sogar bis 150 Haare Verlust normal sein KANN...und dass man phasenweise eben mehr Haare verliert als sonst. Alles schon gehabt.
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Ich geselle mich mal zu euch, ich verliere im Moment auch wieder unendlich viele Haare, besonders beim Kämmen nach dem Waschen. Das sind auch keine rausgerissenen, sondern ich kämme sie schon mit Wurzel aus. Ich hatte das im letzten Jahr schon mal, da ging es irgendwann von ganz alleine weg (ich hab mir eingebildet, seit ich ein bestimmtes Pflegeprodukt verwende, dass ich aber noch immer verwende), aber im Moment ist es wieder ganz schlimm. Zahlen kann ich dabei gar nicht so sehr benennen. Habt ihr auch saisonal bedingten Haarausfall?
* ~ Sulamith ~*
Ja es gibt saisonelbedingten Haarausfall. Das merk ich jedes Jahr auch immer wieder, sobalds wärmer wird, wirds bei mir auch mehr. Ich sag mal Anfang Mai-September hälts bei mir an. Danach hörts in der Regel auf oder geht deutlich zurück.
Momentan merke ich es auch verstärkt, hauptsächlich nachm Haarewaschen. Aber ich mach mir da einfach keinen Kopf mehr darüber. Heute morgen waren es inkl. Waschen, Kämmen, Glätten ca. 40 Haare. Also kein Hals- und Beinbruch.
Macht euch nicht verrückt, ausser ihr verliert Büschelweise.
بِسْــــــــــــــــــمِ اﷲِالرَّحْمَنِ اارَّحِيم
Momentan ist es bei mir auch wieder schlimmer. Ich versuche mir keinen Kopf zu machen, das hatte ich ja schon öfter und vergeht normalerweise von alleine wieder.
Heute hatte ich extremen Haarausfall, das erste mal dieses Jahr. Allerdings hab ich ein neues Schampoo von Guhl benutzt, ob das zusammenhängt? Ich konnte die Haare regelrecht rausziehen. Normalerweise verlier ich mit föhnen, glätten ca. 40 Haare.![]()
بِسْــــــــــــــــــمِ اﷲِالرَّحْمَنِ اارَّحِيم
Bei mir ist es auch plötzlich ganz schlimm :(
Ich dachte erst, es läge evtl. an der unfreiwilligen Nahrungsumstellung, da ich seit einigen Monaten im Ausland bin. Aber wenn ich ehrlich bin, hat es wahrscheinlich auch davor nicht besser um meine Mähne gestanden.
Hier gilt als absoulte Wunderwaffe gegen Haarausfall: Bockshornklee als Tee oder Öl. Deswegen gerade erstanden: Bockshornkleeöl und Bockshornkleetee, Sesamöl, Schwarzkümmelöl und etwas, dessen deutsche Bezeichnung ich leider nicht kenne :)
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Bockhshornklee?
Die Wirkung soll erstaunlich sein und wenn man googelt hört es sich auch echt vielversprechend an!
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
ich hab das bei dem Coffein-Shampoo von Alverde gehabt. Da sind mir auch viele Haare ausgegangen nach dem waschen. Nachdem ich wieder zum anderen shampoo zurück gekehrt bin, war wieder alles "normal"
Oh das muss ich aufjedenfall beobachten. Ich hab vorher noch nie Guhl verwendet.![]()
بِسْــــــــــــــــــمِ اﷲِالرَّحْمَنِ اارَّحِيم
Ich reihe mich mal hier ein.
Ich habe seit ein paar Wochen wieder verstärkt Haarausfall. Wieder, weil ich das eigentlich erst hinter mir hatte. Nach dem Absetzen der Pille vor nun fast 3 Jahren hatte ich 6 Monate übelsten Haarausfall, was meine Gesamtmenge an Haaren auf ca. 1/3 reduziert hatte. Jetzt so langsam hatte sich alles soweit erholt, dass ich die Haare auch wieder offen getragen habe. Und jetzt fängt das wieder an. Nur diesmal belastet es mich wirklich, da ich nicht weiß, woran es liegt. Nach dem Absetzen der Pille wusste ich, das geht vorbei.
Habe mein Blut untersuchen lassen, da scheint (es waren noch nicht alle Ergebnisse da) aber soweit alles ok zu sein (hornonell, Eisen etc.). Bin jetzt relativ ratlos, weil ich nicht weiß, woran es liegen könnte...![]()
![]()
Bei mir rieselt es auch seit Jahren munter weiter. Der Hautarzt sagt, dass ich mir keine Sorgen machen soll, weil sich viele Haare in der Wachstumsphase befinden. Der hat leicht reden. Wenn ich mir mal meine Haare kämme, dann muss ich gleich den Sauger holen. habe deutlich an Umfang verloren, aber na gut, angeblich wächst esja alles nach. Nur fallen die Haare schneller aus als andere nachwachsen.
vor vier Jahren hatte ich starken Ausfall und es wurde eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt. Seitdem bin ich in Behandlung und erst Kurzem wurde mein Blut vom Fachmann untersucht und für gut befunden, aber seit ein paar Tagen (vll so 2 Wochen oder so) habe ich wieder verstärkten Haarausfall.![]()
![]()
bei mir ist das seit gut 3 wochen wieder eine katastrophe. der hautarzt macht stress dafür verantwortlich, naja. bin heute noch zum internisten blut abnehmen lassen. mal sehen was dabei rumkommt. trau mich schon langsam nicht mehr ins badezimmer....![]()
Ich leider seit ungefähr einem Jahr an Haarausfall, nachdem ich die Pille abgesetzt habe. Mittlerweile bin ich schon wirklich verzweifelt, es sieht nicht mehr schön aus.
Seit einem guten Monat nehme ich Priorin und habe auch das Gefühl, dass mehr Haare nachwachsen, andersrum gehen mir aber auch viele aus. Dazu sind sie sehr dünn, trocken und kaputt, trotz intensiver Pflege. Es ist echt zum Heulen
Meine Frauenärztin macht jetzt einen Hormoncheck und ich hoffe, dass dabei etwas rauskommt.
Eine Blutuntersuchung Ende letzten Jahres brachte gar nichts, meine Werte sind "beneidenswert" (-> Worte meiner Ärztin).
hattest Du denn auch HA als Du die Pille genommen hast?
LG
Mexx
Ich glaube nicht. Aber ganz ausschließen mag ich es nicht. Ich meine mich zu erinnern, dass meine Friseurin mich schonmal darauf angesprochen zu haben noch bevor ich die Pille absetzte. Aber da hab ich as noch nicht so wahrgenommen.
meistens ist es nämlich so, dass man "das Problem" schon viel früher hatte, aber es gar nicht so wahrnimmt.
Ist es nach ABsetzen der Pille rapide schlechter geworden? Und dauerhaft gleich schlecht geblieben?
Hast Deine Schildrüse schon mal untersuchen lassen?
LG
Mexx
Also seit ich die Pille abgesetzt habe, fällt es mir auch extrem auf.
Gibt es noch irgendwelche anderen Anzeichen dafür, dass es von der Schilddrüse kommt?
wie meinst Du das? Anzeichen für den HA dass es von der Schildrüse kommt? Oder meinst Du generell Anzeichen, dass mit der SD etwas nicht stimmt?
Kann man pauschal nicht beantworten. Man kann sowohl in der Schildrüsenunterfunktion, als auch in der SD-Überfunktion Haarausfall haben. Die Anzeichen für ne Unterfunktion wären eventuell Müdigkeit, Gelenkschmerzen, Gewichtszunahme, für eine ÜBerfunktion Herzrasen, Gewichtsabnahme.....
LG
Mexx
Danke für die Info.
Ich werde erstmal abwarten, was bei der Blutabnahme hinsichtlich der Hormone rauskommt, die habe ich jetzt am ehesten als Übeltäter im Auge. Falls es doch nicht daran hängt werde ich meine Schilddrüse überprüfen lassen.
So... es ist amtlich... ich habe NICHTS, Blutwerte sind alle super in Ordnung. Schilddrüse, Eisen und alles andere auch. Keine vermehrten männlichen Hormone, nichts. Außer natürlich den Haarausfall, den hab ich trotzdem. Jetzt mache ich mich auf die Suche nach einem Hautarzt, der meine Haarwurzeln untersuchen soll. Gar nicht so einfach, wenn man nicht 8 Wochen auf einen Termin warten will. Ich hätte natürlich sagen können, dass ich privatversichert bin, aber die Tante war mir schon höchst unsympatisch... tolle Sache.
Hat schon mal jemand eine Haarwurzeluntersuchung machen lassen? 4 Tage Haare nicht waschen??? Meine sind nach 2 Tagen fettig und ich kann beruflich nicht mit fettigen Haaren rumlaufen....![]()
Hast Du Dir eine Kopie der Blutwerte mitgeben lassen? Falls ja, stell sie doch mal hier ein. Die meisten Ärzte schauen oft nur, ob die Werte im Normbereich liegen, einige Labore arbeiten jedoch noch mit veralteten Referenzwerten (was die Schilddrüse betrifft). Auch ein Ferritinwert von unter 70 wird von Ärzten als TOP angesehen, kann aber trotzdem Haarausfall auslösen.
♥♥♥ LG Susanne♥♥♥
Sie schickt mir die Werte zu. Mein Ferritinwert liegt allerdings bei 171, von daher kann man das eher ausschließen. Wenn ich die Werte habe, stell ich sie hier mal rein.
Hallo
Ich platze hier auch mal rein.
Heute war ich beim Hautarzt und er hat mir ein Mittel gegen mein Haarausfall verschrieben. 1-2x am Tag soll man es auf die Kopfhaut einmassieren. Nach ca 6 Wochen sollte sich was tun.
Wenn dies nicht hilft werden wir eine Haaranalyse machen (Kosten 65€)
Was schon mal Positiv ist: Meine Kopfhaut sieht gesund aus (auf dem ersten Blick) und ich habe ein leichten Haarflaum-also Haare wachsen noch und sie wachsen gesund nach-> soweit die optische Einschätzung!
Ich werde heute Abend mit der Behandlung beginnen![]()
Das wurde extra angemischt.
und was wurde reingesmischt? wenn ich fragen darf?
LG
Mexx
ich suche mal das rezept dann poste ich das mal hier rein..
Here we go:
https://mediencenter.t-online.de/gue.../e612c9bbf7556
Ist ne Pdf-Datei, ich hoffe das geht...
Hast du die Blutwerte mit nach Hause bekommen? Dann würde ich sie mal im Eisen- bzw. Schilddrüsen-Thread einstellen. Oft sind die Werte am unteren Bereich und die Ärzte machen nichts und sagen alles wäre normal. Aber gerade bei Ferritin und Schilddrüsen gibt es wohl persönliche Wohlfühlwerte die abweichen können. Hast du denn noch andere Beschwerden? Müdigkeit? Nervosität oder so?
Edit, hat sich mit deinem Post überschnitten sehe ich gerade.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Wie schon vermutet, arbeitet das Labor noch mit den veralteten Referenzwerten. Dein TSH Wert liegt bei 2,7 was schon auf eine latente Schilddrüsenunterfunktion hindeutet.
fT4 liegt bei nur 18,18 % (recht wenig), fT3 ist mit 56,07 % in Ordnung.
Ebenfalls ist Dein Prolaktinwert recht hoch und Prolaktin kann HA verursachen.
Ich würde daher nicht behaupten, dass die Werte absolut TOP sind...
In welcher Zyklusphase wurde das Blut abgenommen?
♥♥♥ LG Susanne♥♥♥