Hey ihr lieben,
ich hab beim letzten waschen malwieder ne ordentliche portion silikone benutzt (wobei ich sonst zu 95% darauf verzichte). Daraufhin hab ich heute mein liebes Silbershampoo in den ganzen Haaren benutzt um die silikone wieder weg zu kriegen.
Normal achte ich penibel darauf, dass kein Shampoo in die längen kommt und ich mache immer nur ansatzwäsche. Aber heute kam mir der gedanke, dass das vielleicht gar nicht sooo optimal ist.
Denn man muss ja auch die Haut immer reinigen bevor man die Pflege aufträgt, weil die Pflegestoffe dann auch besser aufgenommen werden. Natürlich ist das eigentlich was anderes.
Aber trotzdem kann ich mir gut vorstellen, dass in den längen auch eine art built up ohne silikone entstehen kann. Gerade wenn man (wie ich) eine recht poröse haarstruktur hat. Da sammelt sich bestimmt auch einiges an, sei es nur staub oder dreck, wodurch dann einfach auch nichtmehr so viel pflege an die geschädigten stellen heran kommt. Und auch nach ölkuren, da werden die längen ja gar nicht mehr richtig sauber wenn man da nicht mal irgendwann mit shampoo dran geht.
Ich für mich hab auf jedenfall entschlossen, so alle 1-2 wochen (wasche jeden 2. tag) mal auch die längen mit zu shampoonieren. Natürlich mit einem sanften shampoo
Aber was haltet ihr von meiner Theorie?