Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 30
  1. #1
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    Immer nur Ansatzwäsche: Auf Dauer auch nicht so toll?!

    Hey ihr lieben,
    ich hab beim letzten waschen malwieder ne ordentliche portion silikone benutzt (wobei ich sonst zu 95% darauf verzichte). Daraufhin hab ich heute mein liebes Silbershampoo in den ganzen Haaren benutzt um die silikone wieder weg zu kriegen.
    Normal achte ich penibel darauf, dass kein Shampoo in die längen kommt und ich mache immer nur ansatzwäsche. Aber heute kam mir der gedanke, dass das vielleicht gar nicht sooo optimal ist.
    Denn man muss ja auch die Haut immer reinigen bevor man die Pflege aufträgt, weil die Pflegestoffe dann auch besser aufgenommen werden. Natürlich ist das eigentlich was anderes.
    Aber trotzdem kann ich mir gut vorstellen, dass in den längen auch eine art built up ohne silikone entstehen kann. Gerade wenn man (wie ich) eine recht poröse haarstruktur hat. Da sammelt sich bestimmt auch einiges an, sei es nur staub oder dreck, wodurch dann einfach auch nichtmehr so viel pflege an die geschädigten stellen heran kommt. Und auch nach ölkuren, da werden die längen ja gar nicht mehr richtig sauber wenn man da nicht mal irgendwann mit shampoo dran geht.
    Ich für mich hab auf jedenfall entschlossen, so alle 1-2 wochen (wasche jeden 2. tag) mal auch die längen mit zu shampoonieren. Natürlich mit einem sanften shampoo
    Aber was haltet ihr von meiner Theorie?
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  2. #2
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Immer nur Ansatzwäsche: Auf dauer auch nicht so toll?!

    Ehrlich gesagt finde ich Ansätzwäsche total unlogisch.

    Ich will saubere Haare - aus denen soll Staub und überschüssiges Fett und sowas entfernt werden.

    An die Kopfhaut will ich eigentlich gar keine Tenside, damit die schön flauschig bleibt - da sammelt sich eh keine dicke Staubschicht. ;)

    Ich fände eine Längenwäsche deswegen viel schlauer - mangels Handhabung und aus praktischen Gründen mache ich das halt nie.

    Aber eigentlich müsste ich meine Haare in eine milde, verdünnte Shampoo-Lauge eintunken, kurz einwirken lassen, ausspülen.

  3. #3
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.011

    AW: Immer nur Ansatzwäsche: Auf dauer auch nicht so toll?!

    Ich benütze immer Silifreies Shampoo, aber die Kur danach darf gerne silihaltig sein
    Das gleiche habe ich mir auch schon gedacht, mache zwar auch so alle 3 mal Waschen die Längen mit, aber manchmal frage ich mich, ob dass zu wenig ist um einen Build-up zu verhindern? Das Shampoo rinnt aber auch bei der Ansatzwäsche über die Längen nach unten, und diese werden etwas gereingt...

  4. #4
    ...schwebt...
    Registriert seit
    12.06.2008
    Beiträge
    3.534

    AW: Immer nur Ansatzwäsche: Auf dauer auch nicht so toll?!

    Hallo Su-Shee,
    juckt denn Deine Kopfhaut nie vom Schweiß (vielleicht mache ich mehr Sport als Du)?

  5. #5
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Immer nur Ansatzwäsche: Auf dauer auch nicht so toll?!

    Bei mir funktioniert das seit Jahren prima...
    Bei mir ist immer nur dei Kopfhaut fettig. Beim Abspülen geht ja dann die Shampooflüssigkeit auch über die Längen, da wird also Staub usw. ausgewaschen. Außerdem: So staubig sind meine Haare eigentlich nicht. Nee also ich denke die Längen brauchen nicht mehr als vielleicht ein wenig Wasser. Wenn es ginge, würde ich die noch viel weniger mit Shampoo in Berührung bringen, ich schütze sie immer mit Condi, weil die mögen das Shampoo nicht, da werden die immer so krisselig/kringelig von, also die kurzen Härchen stehen da dann immer ab.
    Diesen Pflege- Buildup finde ich nur dann bedenklich, wenn es doof aussieht (klatschige Haare), aber das sieht man ja. Ansonsten sorgt diese Schicht eher für Schutz und Glanz!
    Geändert von Caprice (04.09.2008 um 22:11 Uhr)

  6. #6
    ...schwebt...
    Registriert seit
    12.06.2008
    Beiträge
    3.534

    AW: Immer nur Ansatzwäsche: Auf dauer auch nicht so toll?!

    Zitat Zitat von Caprice Beitrag anzeigen
    Bei mir funktioniert das seit Jahren prima...
    "das"?

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Immer nur Ansatzwäsche: Auf dauer auch nicht so toll?!

    Zitat Zitat von Freifall Beitrag anzeigen
    "das"?
    Ansatzschwäsche.
    In korrektem Deutsch wohl eher "die". Ich benutze oft "das" im Sinne von "das Ding, über das wir reden".

  8. #8
    ...schwebt...
    Registriert seit
    12.06.2008
    Beiträge
    3.534

    AW: Immer nur Ansatzwäsche: Auf dauer auch nicht so toll?!

    "die" hätte ich auch nicht verstanden

    Danke für die Antwort, ich war mir nicht sicher, ob Du Dich auf die Ansatzwäsche beziehst oder auf's nicht-Ansatz-waschen oder die Häufigketi.

    Bei mir ist übrigens die Faustregel: Je doller ich die Haare gepflegt habe, um so mehr Staub bleibt auch drin hängen und der muß raus. (mit c/o)

  9. #9
    Blume07
    Besucher

    AW: Immer nur Ansatzwäsche: Auf dauer auch nicht so toll?!

    Bei mir funktioniert die Ansatzwäsche auch prima!
    Ich hab dadurch schönere Haare bekommen, weniger ist bei mir manchmal eben mehr!

  10. #10
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Immer nur Ansatzwäsche: Auf dauer auch nicht so toll?!

    Ansatzwäsche.

    Kopfhaut fettfrei, Schweiß runter, etc.

    Die Längen sind bestenfalls eh irgendwie gebündelt, damit sie Staub und Dreck wenig Angriffsfläche bieten und was drin hängt, spült sich mit dem Ausspülen des Shampoos an der Kopfhaut runter.


    Öl in die Länge: Wenn die Haare nachdem Waschen klatschig sind, würde ich auch Shampoo für die Längen nehmen. Aber auch bei Öl kann man dosieren.
    Viel hilft nicht unbedingt viel. Ob ich meinen Kopf in 1 l Öl tauche oder in 10 mehr nimmt das Haar nicht auf. Also kann ich auch sparsamer sein, es gut verteilen, mein Haar wird gepflegt, ich muss aber nicht 99% wieder abspülen....da öle ich lieber zweimal, als einmal zuviel.

  11. #11
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Immer nur Ansatzwäsche: Auf dauer auch nicht so toll?!

    Zitat Zitat von Fallen-Angel Beitrag anzeigen
    Öl in die Länge: Wenn die Haare nachdem Waschen klatschig sind, würde ich auch Shampoo für die Längen nehmen. Aber auch bei Öl kann man dosieren.
    Viel hilft nicht unbedingt viel. Ob ich meinen Kopf in 1 l Öl tauche oder in 10 mehr nimmt das Haar nicht auf. Also kann ich auch sparsamer sein, es gut verteilen, mein Haar wird gepflegt, ich muss aber nicht 99% wieder abspülen....da öle ich lieber zweimal, als einmal zuviel.
    Mir ist das mal passiert, das ich 3 MAL waschen musste, weil ich zu viel Öl erwischt hatte. Das Zeug wollte nicht raus und im nassen Zustand merkt man das nicht, obs schon draußen ist oder nicht.

  12. #12
    ...schwebt...
    Registriert seit
    12.06.2008
    Beiträge
    3.534

    AW: Immer nur Ansatzwäsche: Auf dauer auch nicht so toll?!

    Öl krieg ich eh nur mit Condi, also c/o, raus.

  13. #13
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Immer nur Ansatzwäsche: Auf dauer auch nicht so toll?!

    Zitat Zitat von Caprice Beitrag anzeigen
    Bei mir funktioniert das seit Jahren prima...
    Bei mir ist immer nur dei Kopfhaut fettig. Beim Abspülen geht ja dann die Shampooflüssigkeit auch über die Längen, da wird also Staub usw. ausgewaschen. Außerdem: So staubig sind meine Haare eigentlich nicht. Nee also ich denke die Längen brauchen nicht mehr als vielleicht ein wenig Wasser.
    Seh ich auch so und praktiziere ich auch so - seit Jahren!

    Also bevor die Haare fettig werden, wird das Fett doch erst von den Drüsen der Kopfhaut ausgeschieden - ergo ist die Kopfhaut immer fettiger als die Haare, meine Längen sind nie fettig, wie auch

    Einzig bei Farbshampoos mach ich natürlich eine Ausnahme, Farbeffekt soll ja überall sein.

  14. #14
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: Immer nur Ansatzwäsche: Auf dauer auch nicht so toll?!

    @Su Shee
    Das Shampoo soll ja das Fett von der Kopfhaut, bzw dem Ansatz entfernen. Ein bisschen Staub bekommt man auch mit klarem Wasser ausgewaschen.
    Ein Unterschied sind natürlich Stylingrückstände oder Silikone. Ich würde die Längen so wenig wie möglich shampoonieren. Hier hat mal jemand den Vergleich mit einem Wollpulli angebracht. Je öfter man ihn wäscht, umso verschlissener wird er.
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

  15. #15
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Immer nur Ansatzwäsche: Auf dauer auch nicht so toll?!

    ich versuche auch meist eine "ansatzwäsche" zu machen, aber irgendwie sehe ich nicht so wahnsinnig viel sinn dahinter

    also beim auswaschen geht ja eh die brühe durchs gesamthaar, und ich fahr dabei noch etwas durch die haare, also "wasche" auch die längen, irgendwie ist da bei mir der unterschied nicht so wahnsinnig riesig zu früher, wo ich alles gewaschen hab

    worin besteht denn genau der unterschied?

    ansatzwäsche bei mir: ich verteile das shampoo auf dem ansatz und massiere ihn damit (automatisch kommt da der schaum eh über den oberkopf), danach schwenk ich kurz mit der brause drüber und schäum nochmal den ansatz auf, und spüls ab, wobei der ganze schaum auch durch die längen geht.

    keine ansatzwäsche: ich hab auch das shampoo anfangend von der kopfhaut einmasiert aber halt die längen miteinbezogen und leicht damit durchgeknetet, ausgespült.

    in beiden fällen hab ich doch den schaum in den längen

    oder mach ich irgendwas falsch

  16. #16
    NoItsMorganFreeman! Avatar von Juno
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    5.743

    AW: Immer nur Ansatzwäsche: Auf dauer auch nicht so toll?!

    Ich wasche eigentlich schon immer nur den Ansatz. Das schaumige Wasser kommt doch an den Längen vorbei, die sind doch auch nicht wirklich schmutzig

  17. #17
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Immer nur Ansatzwäsche: Auf dauer auch nicht so toll?!

    Ja mit dem Schaum haben wir die Wirkung des Tensides, wenn wir es mit den Händen einmassieren, dürfte doch noch eine gewisse Reibungskraft dazu kommen oder Kann das bei den Haaren (die ja nass empfindlicher sind) zu Abrieberscheinungen führen Man sollte wohl rubbeln unterlassen

    Raeupchen, Ich hab auch immer den Wollpulli oder Seide im Hinterkopf
    Geändert von nachtbiene (05.09.2008 um 00:29 Uhr)

  18. #18
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Immer nur Ansatzwäsche: Auf dauer auch nicht so toll?!

    @ nachtbiene,

    ja, das stimmt, also die mechanische reibung, hm, das ist dann die frage, inwieweit die nochmal zusätzlich belastet.

    ich hatte nie das gefühl, daß das irgendwie schädlich ist so lange ich nicht wild die haare durchmassiere daß sie komplett verheddern, sondern vorsichtig und sanft vorgehe.

    aber da reagiert wohl auch jedes haar unterschiedlich, und das schonendste ist wohl, darauf komplett zu verzichten

  19. #19
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Immer nur Ansatzwäsche: Auf dauer auch nicht so toll?!

    Ich komme auch schon seit langem mit der Ansatzwäsche super zurecht. Ich schütze meine Längen dann häufig mit einem Condi, nur wenn ich merke, das meine Haare schon leicht überpflegt aussehen, lasse ich den Condi beim Waschen weg. Vielleicht liegt die Überpflegung an der Ansatzwäsche?

    Jedoch konnte ich auch feststellen, das wenn ich meine gesamten Haare shampooniere, die Längen viel trockener sind.

    Evtl. zwar Condi in die Längen, aber die gesamten Haare shampoonieren? Ein bisschen Schutz brauchen meine Haare. Oder wäre das derselbe Effekt wie Ansatzwäsche + Condi?
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  20. #20
    blossom
    Besucher

    AW: Immer nur Ansatzwäsche: Auf dauer auch nicht so toll?!

    Ich halte die milde Kopfhautwäsche auch für logischer. Man schwitzt doch am Kopf und "staubt" nicht nur ein wenig in den Längen.

    Die Längen waschen sich bei mir automatisch mit aus.

    Igittigitt, ich möchte gar nicht wissen, wie mein Mopp riechen würde, wenn nur die Längen eingeseift werden........

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von Vampirchen
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    130

    AW: Immer nur Ansatzwäsche: Auf dauer auch nicht so toll?!

    Normalerweise mache ich auch nur eine Ansatzwäsche. Aber wenn ich das Gefühl habe, dass meine Haare in den Längen noch nicht richtig sauber sind wasche ich die auch mit Shampoo auch wenn ich dabei ein schlechtes Gewissen habe.
    Ich habe ja vor kurzem meine Pflege erst umgestellt und da hatte ich am Anfang etwas Probleme mit dem dosieren von Ölen und die habe ich mit Spülung nicht rausbekommen.
    Viele Grüße
    Nein, ich lass mich nicht anfixen... Ich muss sparen!

  22. #22
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Immer nur Ansatzwäsche: Auf dauer auch nicht so toll?!

    Zitat Zitat von blossom Beitrag anzeigen
    Ich halte die milde Kopfhautwäsche auch für logischer. Man schwitzt doch am Kopf und "staubt" nicht nur ein wenig in den Längen.

    Die Längen waschen sich bei mir automatisch mit aus.

    Igittigitt, ich möchte gar nicht wissen, wie mein Mopp riechen würde, wenn nur die Längen eingeseift werden........
    Da wir aber alle die Haare kämmen und bürsten, transportiert man ja Sebum und die Salze vom Schweiss (der ja irgendwann wieder trocknet) halt in die Haare.

    Und da Tenside ein Rohstoff zum Saubermachen und nicht zum Pflegen sind, haben der ganz streng genommen auf dem Mikroklima der Kopfhaut wenig bis gar nichts zu suchen.

    Wenn ich mal die Haare länger nicht wasche, habe ich jedenfalls grundsätzlich waschbedürftige _Haare_ und keine waschbedürftige Kopfhaut, die interessanterweise fix das Fetteln einstellt und halt dann so einfach vor sich hin kopfhautet. ;)

  23. #23
    Hot Rod Honey Avatar von chamacoco
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.276

    AW: Immer nur Ansatzwäsche: Auf dauer auch nicht so toll?!

    Also ich gehe beim Waschen immer so vor: Shampoo in den Handen verreiben, auf den Ansatz massieren, dann mit den Händen leicht durch die Längen streichen (irgendwie schwierig zu beschreiben wie ich das genau mache). Jedenfalls kommt bei mir auch immer etwas Shampoo in die Längen (wenn ich im Stall gearbeitet hab und geritten bin ist da definitiv Staub drin). Dann mit Wasser auswaschen - fertig
    "Dream as you'll live forever, live as you'll die today" - James Dean
    Mein Tagebuch

  24. #24
    ...schwebt...
    Registriert seit
    12.06.2008
    Beiträge
    3.534

    AW: Immer nur Ansatzwäsche: Auf dauer auch nicht so toll?!

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Da wir aber alle die Haare kämmen und bürsten, transportiert man ja Sebum und die Salze vom Schweiss (der ja irgendwann wieder trocknet) halt in die Haare.

    Und da Tenside ein Rohstoff zum Saubermachen und nicht zum Pflegen sind, haben der ganz streng genommen auf dem Mikroklima der Kopfhaut wenig bis gar nichts zu suchen.

    Wenn ich mal die Haare länger nicht wasche, habe ich jedenfalls grundsätzlich waschbedürftige _Haare_ und keine waschbedürftige Kopfhaut, die interessanterweise fix das Fetteln einstellt und halt dann so einfach vor sich hin kopfhautet. ;)
    Hallo Su-Shee,
    gut und revolutionär finde ich Deine Herangehensweise passt zu Deinen Seifenausführungen Ich lande beim Höhlenmenschen und der Feststellung, daß der keine 1000 Pflegeprodukte brauchte. Mein Ideal wäre: gar nix mehr verwenden. Haare also auch nichts waschen, es sei denn, ich komme 'mal in den Regen.
    Aber: Der Höhlenmensch hatte ja auch ein anderes Schönheitsideal und die Haare waren zum Hirnwärmeschutz da. Ich hätte vermutlich ein-drei dicke Dreads als Resultat...

    Kämmen tu' ich gar nicht, regelt derzeit alles der Wasserstrahl.

    Wasche immer 'mal nur 1x/Woche und stell dabei fest: Tag 2 ist am schönsten, an Tag 4+5 juckt die Kopfhaut, ab Tag 6 nicht mehr. Könnte man nun so interpretieren, daß die ohne Wäsche nie jucken würde.

    Aber ich schwitze täglich stark, mit Vorliebe unter den Armen und auf der Kopfhaut - insofern mieft die recht schnell...

    Aus den Längen wasche ich den Staub, der da dank Pflege drin klebt. Keine Pflege = kein Staub mehr in den Längen, könnte ich schließen.
    Aber da fällt mir ein, daß vor der Dread erstmal der Strohbesen kommt: Meine Haare können ohne Pflege leben, bilden allerdings einen fliegenden Wischmob.

  25. #25
    blossom
    Besucher

    AW: Immer nur Ansatzwäsche: Auf dauer auch nicht so toll?!

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Da wir aber alle die Haare kämmen und bürsten, transportiert man ja Sebum und die Salze vom Schweiss (der ja irgendwann wieder trocknet) halt in die Haare.
    Ich habe so viele Haare, da wird leider nichts transportiert; jedenfalls reicht das nicht bis in die Längen :leiderja:. Die sind furztrocken und die Kopfhaut, *äääh *, muffelig...

  26. #26
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: Immer nur Ansatzwäsche: Auf Dauer auch nicht so toll?!

    @blossom

    Ich habe auch eher das Gefühl, je länger ich nicht wasche, desto trockener werden meine Spitzen.
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

  27. #27
    Fortgeschritten Avatar von Ayana
    Registriert seit
    19.08.2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    355

    AW: Immer nur Ansatzwäsche: Auf Dauer auch nicht so toll?!

    Ich finde Ansatzwäsche durchaus sinnvoll, vor allem wenn man so wie ich alle 2-3 Tage die Haare wäscht.
    Ab und zu wasche ich trotzdem die kompletten Haare, doch würde ich es nicht machen hätte ich trotzdem saubere Haare, das Runterlaufen des Shampoos reicht bei mir vollkommen aus.

    Wie so oft kommt es wohl drauf an: dicke oder dünner Haare, langer oder kurzer Waschrythmus, trockene strapazierte Spitzen...

  28. #28
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Immer nur Ansatzwäsche: Auf Dauer auch nicht so toll?!

    @ Su-Shee, ich finde dein Konzept dazu ebenfalls super, da stimme ich Freifall zu.
    Auch wenn ich weiterhin an meinen Haaren rumwuseln und -cremen möchte habe/ hätte ich wohl ein Problem mit der praktischen Ausführung des quasi Nichts-machens.

    Zuerst das kleinere, und zwar sehen Lockenköpfe wie ich gebürstet meistens aus und es ist auch nur sehr schwer überhaupt möglich. Dann habe ich bei meiner Kopfhaut festgestellt dass sie juckt und schmerzt wenn ich sie lange fetten lasse.
    Man kann also festhalten dass soetwas bei der natürlichen Behandlung passieren kann und passiert - wohl wenn die Kopfhaut einfach aus dem Gleichgewicht ist, nicht?
    Auch wenn ich meine Haare wie gesagt weiter betüddeln will wäre eine Kopfhaut in besserem Gleichgewicht schon gut.. mindestens kurzfristig und auch zwischen den wäschen helfen mir da Haarwässer aus Alkohol, Hydrolaten usw.. aber jetzt werde ich langsam zu ot.


    Ansatzwäsche mache ich auch und shampooniere meine Längen quasi nie ein, womit ich auch wie ich glaube ganz gut fahre. Da ich jetzt wieder kleine Mengen Silikon verwende ist es wie sich hier bestimmt alle einig sind gut es nun doch ab und zu einmal zu tun.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  29. #29
    Cogitandumest Avatar von Dewi
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    Sydney on my mind
    Beiträge
    1.998

    AW: Immer nur Ansatzwäsche: Auf Dauer auch nicht so toll?!

    Ja, aber was Su-Shee da beschreibt, ist ja , für mich persönlich gesehen, doch genau der Gedanke, der eigentlich hinter der Ansatzwäsche steht: ich wasche meine Haaransätze, also die ersten paar cm meiner Haare.
    Weil sich da in den 3-4 Tagen, die ich nicht wasche, Fett und Schweiss usw. sammeln.
    Dass ich dabei auch die Kopfhaut wasche, ist halt unvermeidlich (kann jemand die ersten cm Haare waschen, ohne dass die Kopfhaut davon tangiert wird? *verrenk*)...

    So gehts mir.
    For a woman to change her appearance for the sole purpose of looking “more like a woman” ought to be as silly as dressing your dog up as a dog.

  30. #30
    Inventar Avatar von bine
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1.818

    AW: Immer nur Ansatzwäsche: Auf Dauer auch nicht so toll?!

    ich glaub, nur ansatzwäsche oder ab und zu auch die längen waschen...beim einen funktioniert das eine besser, beim nächsten das andere. kommt auf die haare, die kopfhaut, die pflege- und stylingprodukte an.

    ich hab so viel kram in den haaren (weil sie sonst zu leicht sind und nicht gebündelt und einen einzigen wuscheligen mop bilden statt schöner locken), dass ich alle paar tage einfach alles raus waschen muss. und ich hab gemerkt, dass das nur geht, wenn ich die längen mit shampoo wasche.
    andere stylingprodukte lassen sich vielleicht besser auskämmen, manche benutzen vielleicht gar keine...was besser funktioniert muss jeder rauskriegen.
    Es gibt Jahrtausende, da bleibt man besser im Bett.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.