Besondere Schätze würde ich niemals mit in den
Urlaub nehmen!!!!!!!!!!!!!!!
da hast rechtnaja das pack ich auch noch und im frühjahr bin ich wieder voll dabei
![]()
wohnung ist echt wichtigaber unsere wird auch putzig klein
nö ich brech net ein, ich lad mich ein und spiele damit
ja so ganz seltene tolle sachen da hät ich auch viel zu viel schiss...
Eben.......das ist mir echt zu uunsicher!
Das ist ja heftig, wenn wirklich Kosmetik geklaut wird... ich mein, die ist doch schon benutzt...
soll ich jetzt demnächst meinen Kulturbeutel in den Safe stopfen und die Kamera und den IPod draußen liegen lassen??!
Nee leider nicht
Vielleicht ist bei gebrauchter Kosmetik die Hemmschwelle nicht so groß? Von wegen "ach ist doch nur ein oller Lidschatten, den vermisst schon keiner"... Weiß nicht.
Eine Geschichte hatte ich von Youtube. Da hat eine ihren Kulturbeutel mit ins Fitnesstudio genommen, wo auch ziemlich viel ihres Makeups drin war, weil sie danach noch weggehen wollte, hat die Duschsachen rausgenommen und den Beutel direkt vor der Duschkabine auf einer Spiegelablage gelassen, als sie rauskam, fehlte das komplette Makeup aus dem Beutel.
Eine andere in einem Ami-Forum (Specktra vielleicht?) hat ihren ganzen Schminkkoffer mit ins Hotel genommen und der war komplett weg.
Ja und dann noch wo einzelne Paletten/ e/s etc. fehlten. Meine Royal Assets Palette hatte ich auch gern mit auf Reisen, weil da alles drin war, was ich brauchte. Die nehm ich jetzt halt nicht mehr in Hotels, Hostels etc. mit.
LG
wow das ist ja voll krass...
dann wohl besser keine tollen le's in den urlaub mitnehmen ich würd die krise kriegen wenn mir jemand was tolles klaut
Ich bin ja nich so eine Hysterikerin eigentlich, aber ich hab extra billiges "Reisemakeup"... in dem Punkt bin ich doch hysterisch. Dafür hab ich einfach zu wenig Geld um mir das klauen zu lassen.
Meine MACcies müssen schon mit......aber halt nicht
die absoluten Schätze.
Am liebsten nehme ich Quads mit Perm-e/s mit.
ein selbst zusammengestelltest quad mitzunehmen ist auch eine gute idee, so hat man aufeinandergestimmte farben in einer praktischen palette mit und kann es nachkaufen falls was kaputt geht
ich hab auch eine leeres 4er quad da, kann man ja einiges aus der 15er palette aussuchen und reintun
ne du bist nicht komisch, hab auch immer angst das die lippis zu warm werden
mir ist schon öfter was runtergefallen... einmal meine schönes tailoremade palettchen ist aber zum glück nichts passiert nur die ecken waren etwas abgestoßen
das war meine erste mac palette hat mir mein freund geschenkt, die ist sooo schön
Die kenn ich gar nicht, die Palette...![]()
die gabs vor 4 jahren oder so
die hier:
http://cgi.ebay.com/MAC-Cosmetics-TA...d=p3286.c0.m14
Die Tailor ist ein Schmuckstück....die würde ich nie
mit in den Urlaub nehmen!
hast du sie auch? die ist so toll
wow, die Tailor hat ja tolle Farben!!
Wieso hat das deutsche Gesetz was dagegen? Welches meint denn der nette Verkäufer??
weiß auch nicht... viele schicken nicht nach D
nach Ö schon da gibts wohl keine gesetzlichen probleme
Ja, ist irgendwie komisch, sollte man doch meinen, dass es dann eine EU Sache wäre und dann halt insgesamt nichts geht... aber wenn es nach Österreich geht, dann ist es mal wieder nur ein deutsches Gesetz, das Probleme macht... toll
Abfüllungen von Pigmenten?
Die würde mir auch gut gefallen... richtig schöne Farben... aber das kann cih dann ja vergessen. Andererseits frage ich mich, wenn das schon vor 4 Jahren war, wie die immer noch eine neue haben können und ob die nach vier Jahren immer noch taufrisch ist.. ja, ich bin eben etwas misstrauisch, aber ich versuche wahrscheinlcih nur, mir die Sache schlecht zu reden, damit ich nicht traurig bin, dass ich sie nicht bekomme!![]()
Das denke ich auch......das da nichts passieren kann.
Haben hier schon viele BJ-Expertinnen gesagt!
Also die Palette trifft auch meinen Geschmack so richtigaber was solls,damals kannte ich MAC eben noch nicht.
Also ich hab gesehn das kaum ein Verkäufer nach Deutschland schicktnicht nur wenn es um MAC geht.Ich kenn den genauen Grund aber auch nicht.Wäre toll wenn das mal jemand der bescheid weiß hier erklären könnte.
um was für Abfüllungen geht es genau?Solche die man selber macht um sie dann weiterzuverkaufen?War das nicht schon immer verboten?![]()
abfüllungen von mac, in österreich bekommt man noch welche am store in D nicht
Viele Verkäufer schicken nicht nach D,weil wir so
strenge Zollbestimmungen haben.
Abfüllungen direkt von MAC? Na toll....und ich muss mir gleich nen riesen Pot Pigment kaufen das ich niiiieeee leer bekomme.
(Im Internet würde ich Abfüllungen nicht kaufen wollen)
Sind diese Zollbestimmungen denn nicht nur für illegale Dinge relevant.Ein ehrlicher Verkäufer muss doch nichts fürchten![]()
Ich verstehe das ganze auch nicht so ganz.....aber
wir können es wohl nicht ändern...![]()
die piggis geben sie nur her wenn man dort schon bekannt ist und auch öfter was kauft, alle anderen proben bekommt man immer lipgloss, foundation... ist schon sehr praktisch
da gibts wohl irgendwelche bestimmungen das die mac sachen so nicht vertrieben werden dürfen in D
das zoll beschlagnahmt es dann und der käufer sagt er hat nix bekommen und der verkäufer muss das geld wieder zurückzahlen
deswegen machen die das wohl nicht zu viel risiko
Das finde ich wirklich krass.
Ich hatte die letzten Jahre immer einige meiner Maccies dabei und mir ist weder innerhalb von Deutschland noch in Österreich etwas weggekommen. Anderes Makeup habe ich gar nicht mehr. Lidschatten nehme ich jedoch immer ins Handgepäck, da ist mir das Risiko zu groß, dass etwas kaputt geht.
Zum Thema Verkäufer bei Ebay, die nicht nach Deutschland schicken und zum Thema "Zollbestimmungen" kann ich was sagen:
Viele Ebay-Verkäufer verschicken zum einen nichts nach Deutschland, weil sie behaupten, es würden zu viele Sendungen verloren gehen (das kam bei 90% meiner Anfragen raus).
Zum anderen begründen sie es mit "Zollbestimmungen".
Nun, die Zollbestimmungen in Deutschland besagen hinsichtlich der Einfuhr von Kosmetika gar nichts, ausser, dass gefälschte Markenartikel nicht eingeführt werden dürfen (sonst werden sie beschlagnahmt). Daher erlaubt Ebay Deutschland allen Verkäufern nur den Verkauf von originalverpackter Ware nach Deutschland - sofern diese als "neu" verkauft werden.
Das ist aber eine Ebay-Bestimmung, keine Zollbestimmung.
An diese E-Bay-Bestimmung halten sich Verkäufer, verkaufen aber oft nichts nach D - keine unverpackten Sachen und auch nicht die Maccies in Originalverpackung.
Der Grund Nr. 1 warum sie nicht nach D schicken ist aber das Argument mit den zu vielen verlorenen Päckchen, was wiederum bestätigt, dass angeblich viele Sendungen auf dem Postweg verlorgen gehen (oder aber geklaut werden)![]()
-> zu dem Thema hab ich auch eine Fernsehsendung gesehen.
Geändert von Ivana (22.10.2008 um 19:23 Uhr)
ja das mit dem verlorenen sachen hört man auch immer wieder...
eine aus d schickt nur mehr mit hermes weil sie bei ihrer post klauen
Ivana....endlich kenne ich mal die Gründe!
Ivana ist die ebay königin![]()