Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 79
  1. #41
    Allwissend Avatar von stormflower
    Registriert seit
    12.11.2005
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    1.463

    Re: Olivenöl gegen brüchige Haare

    LilNel, du bist nicht allein. Ich gestehe... ich habe nass gebürstet und blondspraymissbrauch betrieben
    Ich hab meine einst tallienlangen haare auf bh-verschlusslänge kürzen müssen, färbe jetzt mit PHF und nehme kieselerde, ein a-z präparat, magnesium und biotin.
    Im moment sind die Haare ganz okay.. ich hoffe bloß dass ich diese länge irgendwann wieder erreiche

  2. #42
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.01.2007
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    295

    AW: Olivenöl gegen brüchige Haare

    hallo LiNel!

    ich kämpfe auch mit den folgen von chemieblondmissbrauch... hatte zuletzt bh-verschluss-lange haare, aber jetzt sind sie nur noch knapp schulterlang - alles abgebrochen, gesplißt, ausgefranst, strohtrocken...

    mir persönlich hat olivenöl nix gebracht, die haare wurden noch strohiger. eine kur aus joghurt, honig und spülung, die ich hier mal irgendwo gefunden hab, hilft mir schon eher. meine feinen zotteln wurden dadurch sogar ZU weich, sodass ich diese kur nur selten machen kann.

    *klugscheiss-modus an*:
    habe dieses wochenende nun ge-PHF-ft (4x rot, bis ich farblich wieder unter die leute konnte), weil ich nicht "natur" rauswachsen lassen mag, hab schon 50% grau in meinem straßenköterblond.

    neben der farbe hatte dies den vorteil, dass sie jetzt komischerweise deutlich weniger abbrechen als vorher und sich kräftiger anfühlen als vorher. damit will ich keine lanze für rote haare brechen, ich berichte einfach nur, wie es mir erging. wer keine roten haare will, blondiert ist und phf-färben will: bitte nie ohne probesträhnen!! ich wäre sonst knatschgrün geworden.

    nahrungsergänzungen:
    dazu möchte ich kurz was sagen, weils auch erst kürzlich im fernsehen war. das ist nicht so ungefährlich. viele produkte sind teilweise über- bzw. falsch oder einseitig dosiert und somit nicht zur langfristigen einnahme geeignet. der körper kann durch einseitige überversorgung ziemlich arg aus dem gleichgewicht kommen, das kann bis hin zu schweren krankheiten führen.

    ich persönlich verwende ein natürliches vitaminpräparat und das schon seit vielen jahren, da ich eine bestimmte diät einhalten muss. klar ist das teurer als das aus dem drogeriemarkt oder der apotheke, aber es ist langfristig vertretbar. hat mir mein arzt erst kürzlich wieder bescheinigt: hab die mineralstoff-spiegel austesten lassen. alles wunderbar und ok, hieß es. er war sehr zufrieden. er meinte auch, ganz wichtig für gesunde haut, haare und nägel seien genug PROTEINE, also eiweiß in der nahrung.

    ich möchte da keinesfalls werbung für eine bestimmte vitamin-firma machen, aber bitte schaut unbedingt auf die zusammensetzung und kauft keinesfalls zu hoch oder einseitig dosierte sachen, ohne den arzt vorher zu fragen!

    es gibt dazu auch einen ökotest (oder wars ein stiftung-warentest??) dazu... bitte informiert euch vorher.

    so, ich hoffe, ich habe jetzt niemanden verärgert , aber ich wollte den gesundheitsaspekt auch mal einbringen, denn schönheit ist zwar viel, aber nicht alles. gesundheit ist die voraussetzung für schönheit, denke ich. und welcher kranke mensch hat gesunde haut, haare, nägel?? ich persönlich kenne niemanden.
    *klugscheiss-modus aus*

    alles liebe und bitte nehmts mir nicht übel, dass ich mich hier einmische!
    andrea

  3. #43
    BJ-Einsteiger Avatar von lagrima
    Registriert seit
    04.04.2007
    Beiträge
    46

    Olivenöl...?

    Ich habe eine ziemlich dumme Frage, aber einige von euch schmieren sich
    ja Olivenöl in die Spitzen, kann man dafür nur Olivenöl nehmen? Oder geht
    auch Sonnenblumen - oder Walnussöl oder ähnliches?
    Hat Olivenöl bestimmte Stoffe, die andere Öle nicht haben?
    Meine Mutter will mir nämlich nicht ihr teures Olivenöl geben

  4. #44
    blossom
    Besucher

    AW: Olivenöl...?

    Böse Mami . Sesamöl eignet sich sehr gut für die Haare; ist nicht ganz so fettig.

    Eine Alternative wäre noch Rapsöl, welches ja auch viele im Kühlschrank haben.

  5. #45
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Olivenöl...?

    Ich hab´s mal mit dem billigen vom Plus gemacht, war auch ganz gut. Da kostet eine Flasche max. 2 Euro

  6. #46
    BJ-Einsteiger Avatar von lagrima
    Registriert seit
    04.04.2007
    Beiträge
    46

    AW: Olivenöl...?

    uuuh danke! ich glaub dann werd ich mal zum küchenschrank pilgern und nach rapsöl suchen...
    und sonst kauf ich mir montag ne eigene flasche! :P

  7. #47
    BJ-Einsteiger Avatar von lagrima
    Registriert seit
    04.04.2007
    Beiträge
    46

    AW: Olivenöl...?

    sesamöl ist wohl noch teurer... :D

  8. #48
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.02.2007
    Ort
    Worms
    Beiträge
    980

    AW: Olivenöl...?

    ich glaube man soll olivenöl nehmen weil die fette darin mehrfach gesättigt sind (in olivenöl sind es glaub ich 3 fach gesättigte und im rest einfach oder 2 fach, aber soo gut kenn ich mich da auch nicht aus )

    villeht war ich jetzt nicht wirklich ne hilfe, aber ich wollts trotzdem mal gesagt haben

  9. #49
    BJ-Einsteiger Avatar von Silvicola
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Münster
    Beiträge
    119

    AW: Olivenöl...?

    Ich glaube, das mit den ungesättigten Fettsäuren ist nur ernährungstechnisch wichtig. Öl kann aufgrund großer Moleküle gar nicht richtig in die Haare eindringen und bildet nur einen Schutzfilm, der Feuchtigkeit im Haar halten kann (daher auch immer auf feuchte Haare auftragen). Im Prinzip kann man, soweit ich weiß, fast jedes Öl für die Haare nehmen, bei mir z.B. funktioniert auch das Babyöl von Babylove (von DM) sehr gut, da die INCIs hauptsächlich Pflanzenöle enthalten. Kostet auch unter zwei Euro.

  10. #50
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.02.2007
    Ort
    Worms
    Beiträge
    980

    AW: Olivenöl...?

    okay okay vergesxst einfach was ich gesagt hab, ich dachte nur dass es villeicht der grund ist, denn umso "besseres" fett desto mehr feuchtigkeit....aber wie gesagt, das ist wahrscheinlich quatsch

  11. #51
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Olivenöl...?

    @zimtstern Grade Olivenöl hat wenig ungesättigte Ölsäuren.

    Wer Spaß am Thema Öle hat, kann sich gerne hier weiter informieren: www.olionatura.de

  12. #52
    Forengöttin Avatar von Juli
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    9.759

    AW: Olivenöl...?

    Kann man auch Wildrosenöl verwenden? Meine Mutter hat grad gesagt, dass sie noch welches hat. Und manche BJs machen ja auch noch eine Wildrosenöl Kapsel von alverde in ihr GWspray für die Haare.

  13. #53
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Olivenöl...?

    Klar kann man auch nehmen. Ist vielleicht nur etwas zu schade für die Haare.
    Gerade bei Ölen und Haaren muss man meist einiges austesten. Nicht alle Haare mögen die gleichen Öle. Gibt hier glaub ich auch schon einige Threads wo verschiedene Tips ausgetauscht werden.
    Kokosöl finden auch viele sehr gut! Manche verwenden sogar Palmin für eine Ölkur.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  14. #54
    Forengöttin Avatar von Juli
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    9.759

    AW: Olivenöl...?

    Das Kokosöl gibts doch von Logona, oder? Wie teuer ist das denn? Man kann doch auch 1-2 Tropfen Wildrosenöl in das GWspray machen? Das Wildrosenöl kommt bei uns sowieso nicht zum EInsatz - sonst hätte ich ja schon längst gewusst, dass wir sowas haben

  15. #55
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Olivenöl...?

    Ja, Kokosöl gibts von Logona, oder auch beim Selbstrührerbedarf. Das unraffinierte duftet eben auch schön nach Kokos. Das Palmin ist raffiniert und daher nicht so wirkstoffreich.
    Ja, ich glaube es machen einige auch Wildrosenöl ins GW. Geht bestimmt.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  16. #56
    Forengöttin Avatar von Juli
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    9.759

    AW: Olivenöl...?

    Och Mensch Meine Mutter hatte natürlich keine Ahnung, das was sie meinte, war Eau de Cologne Rose Fresh. Das werde ich mir NIEMALS in die Haare schmieren Sie macht das manchmal zur Wäsche hinzu, damits besser riecht. Tja, jetzt hab ich doch kein tolles Wildrosenöl - aber wir haben Olivenöl

  17. #57
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Olivenöl...?

    Zitat Zitat von Älva Beitrag anzeigen
    Klar kann man auch nehmen. Ist vielleicht nur etwas zu schade für die Haare.
    Gerade bei Ölen und Haaren muss man meist einiges austesten. Nicht alle Haare mögen die gleichen Öle. Gibt hier glaub ich auch schon einige Threads wo verschiedene Tips ausgetauscht werden.
    Kokosöl finden auch viele sehr gut! Manche verwenden sogar Palmin für eine Ölkur.
    Dem kann ich mich komplett anschließen. Ohne ausprobieren läuft das nicht so gut.

    Meine Topkandidaten:
    Kokosöl (ich ziehe Virgin Coconut Oil vor)
    Macadamianussöl
    Kameliensamenöl
    Auch pflegend, also zähl ich noch Sheabutter dazu

    Nicht so toll bei mir:
    Avocadoöl in größerer Menge (geht nicht raus)
    Olivenöl, geht gar nicht
    Jojoba ist zu lasch für meinen Haartyp

    Ausprobieren möchte ich noch Salbeiöl, Emu Öl, Marula Öl, Shea Öl und Broccolisamenöl, aber letzteres ist hier nicht aufzutreiben.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  18. #58
    Inventar Avatar von Stargazers
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    DTL
    Beiträge
    2.903

    AW: Olivenöl...?

    olivenöl

    weizenkeimöl soll gut sein - kenns aber nicht.

  19. #59
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Olivenöl...?

    Eine bekannte hat immer Kuren über Nacht mit dem Sonnenblumenöl von Aldi gemacht. Hab das auch mal getestet und das Ergebnis war furchtbar, hab das Öl auch nach drei Wäschen nicht rausbekommen, meine Haare hingen runter wie Spaghetti. Evtl hab ich auch einfach nur zuviel genommen, viel muss ja nicht gleich viel helfen
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  20. #60
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Olivenöl...?

    Kokosöl, bzw. auch die Monoi-Variante geht gut, wenn man es pur nimmt, kann man es sich ja bei Bedarf auch selbst beduften.
    LG
    Aleska

  21. #61
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    AW: Olivenöl...?

    tuuli, hast du nicht auch mal reiskeimöl und distelöl probiert? wie war das?
    while ( !asleep ) sheep++;

  22. #62
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: Olivenöl...?

    weiß jemand, wo der unterschied zwischen raffiniertem und unraffiniertem öl ist? ich denke mal, das hat was mit der herstellung zu tun, aber was genau wird da anders gemacht?
    liebe Grüße!

  23. #63
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Olivenöl...?

    Raffiniertes Öl

    Nach der Ernte werden die Rohstoffe (ölreiche Samen oder Früchte wie unter anderem Raps, Oliven, Maiskeime) zuerst zerkleinert, dann geröstet oder gedämpft. Im nächsten Schritt wird das Öl entweder heraus gepresst oder mit Hilfe von Lösungsmitteln extrahiert (heraus gelöst / gefiltert). Beides geschieht unter Hitzeeinwirkung.
    Warmpressung und Extraktion haben einen Nachteil: Das so gewonnene Öl enthält übel schmeckende und schlecht riechende Stoffe, die durch ein Reinigungsverfahren wieder entfernt werden müssen. Dieses Verfahren ist die Raffination.
    Durch Warmpressung oder Extraktion ist die Ausbeute größer als durch Kaltpressung. Deshalb kann raffiniertes Öl verhältnismäßig billig verkauft werden.

    Unraffiniertes Öl

    Kalt gepresstes Öl, auch als kalt geschlagen oder nativ bezeichnet, ist im Gegensatz zu raffiniertem Öl weitgehend naturbelassen. Deswegen wird es oft als wertvoller oder gesünder betrachtet.
    Die Ergiebigkeit dieses Verfahrens ist verhältnismäßig gering, was mit entsprechend hohen Preisen bezahlt werden muss. Um die vollwertige Qualität zu erhalten, ist es wichtig, das Öl in dunkle Flaschen abzufüllen und kühl zu lagern.

  24. #64
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: Olivenöl...?

    vielen dank, lady

    das ging aber schnell. der preisunterschied ist ja bei kokosöl wirklich enorm (wenn man logona mit palmin vergleicht)... jetzt weiß ich woran es liegt
    Geändert von Haarfreak (20.05.2007 um 14:37 Uhr)
    liebe Grüße!

  25. #65
    Khilani
    Besucher

    AW: Olivenöl gegen brüchige Haare

    stimmt das mit den krankheiten echt? davon habe ich noch gar nicht gehört aber möglich ist es wahrscheinlich schon ich selber nehme seit kurzem auch biotintabletten und kieselerde werde mich aber doch noch mal informieren

  26. #66
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Re: Olivenöl gegen brüchige Haare

    Zitat Zitat von Fee73 Beitrag anzeigen
    Mal eine Frage hierzu.. Eisen und Zink hört sich gut an, da auch ich nach einer schlimmen Allergie auf eine Friseur-Tönung mächtigen Haarausfall habe, allerdings habe ich wiederum von einem Arzt gehört, dass Zink eigentlich überhaupt nicht gesund ist - und sogar *nicht lachen bitte* Gesichtszüge verändert...
    Der fand den Hype um Zink auch zur Erkältungsvorbeugung und eben in Sachen Haarausfall sehr bedenklich.. hat hier noch jemand Infos dazu???
    Gesichtszüge verändert durch Zink? Was ist denn das für ein Arzt?
    Meiner findet Zink als Nahrungergänzung und Erkältungsvorbeugung empfehlenswert (15 mg täglich). Von einer bedenkliche Ueberdosierung würde man bei der Dauereinnahme von 150 mg sprechen.

    http://www.zinkmangel.de/extras/faq.php
    Geändert von Frau Blücher (22.06.2008 um 07:09 Uhr) Grund: Link vergessen

  27. #67
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Olivenöl gegen brüchige Haare

    Hallo!
    Meine Heilpraktikerin hat mir reine Zinktabletten (Zinkorot) empfohlen, die enthalten 157 mg pro Tablette. Das Gute bei dieser Sorte ist, daß man keine Plastikkapsel mitschlucken muß, sondern nur die gepreßte Substanz einnimmt.

    Allerdings habe ich nach ca. 2 Wochen Magenprobleme bekommen, so als ob ein schwerer Stein im Magen liegen würde. Die Heilpraktikerin meinte, ich solle nur noch eine halbe Tablette einnehmen, aber seitdem habe ich mich da gar nicht mehr rangetraut. Kennt jemand die Beschwerden?

    Wenn ich das hier allerdings so lese, werde ich wohl heute abend wieder mit der Einnahme starten.

    Liebe Grüße,
    Brenda Leigh

    P.S: Sorry, weicht vom Thema ab....
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  28. #68
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Olivenöl gegen brüchige Haare

    Zitat Zitat von andrea62 Beitrag anzeigen
    dazu möchte ich kurz was sagen, weils auch erst kürzlich im fernsehen war. das ist nicht so ungefährlich. viele produkte sind teilweise über- bzw. falsch oder einseitig dosiert und somit nicht zur langfristigen einnahme geeignet. der körper kann durch einseitige überversorgung ziemlich arg aus dem gleichgewicht kommen, das kann bis hin zu schweren krankheiten führen.
    Das halte ich für übertrieben. Diese Horrorgeschichte wandert immer wieder durch die Presse. Inspiriert ist sie wohl durch den amerikanischen Trend, Vitaminpräparate in sehr hohen Ueberdosierungen einzunehmen. Hier in Europa werden Nahrungsergänzungsmittel konservativ dosiert und die bekannten Hersteller halten sich an die Normwerte.
    Geändert von Frau Blücher (22.06.2008 um 09:52 Uhr)

  29. #69
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    210

    AW: Olivenöl gegen brüchige Haare

    Also ich weiß nur von Kieselerde das es zu schweren Nierenschäden führen kann.
    Ich werd noch eine Quelle suchen wo ihr das nachlesen könnt, ich hab es im Pharmakologie-Unterricht gelernt.

    lg

  30. #70
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Olivenöl gegen brüchige Haare

    Ich nehme sie sicherheitshalber in homeöpatischer Form, als Schüsslersalz Nr. 11.

    Grundsätzlich sollte man aber bedenken, dass all diese schlimmen Warnungen - vor ein paar Jahren wollte man auch Kamillentee verbieten - viel mit den Marketingstrategien der Pharmakonzerne zu tun haben. Da werden die heftigsten Medikamente über den Tresen geschoben, aber Vitamine und NEM, sprich Selbsthilfe - verteufelt.
    Geändert von Frau Blücher (22.06.2008 um 11:04 Uhr)

  31. #71
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Olivenöl gegen brüchige Haare

    Zitat Zitat von Brenda Leigh Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Meine Heilpraktikerin hat mir reine Zinktabletten (Zinkorot) empfohlen, die enthalten 157 mg pro Tablette. Das Gute bei dieser Sorte ist, daß man keine Plastikkapsel mitschlucken muß, sondern nur die gepreßte Substanz einnimmt.

    Allerdings habe ich nach ca. 2 Wochen Magenprobleme bekommen, so als ob ein schwerer Stein im Magen liegen würde. Die Heilpraktikerin meinte, ich solle nur noch eine halbe Tablette einnehmen, aber seitdem habe ich mich da gar nicht mehr rangetraut. Kennt jemand die Beschwerden?

    Wenn ich das hier allerdings so lese, werde ich wohl heute abend wieder mit der Einnahme starten.

    Liebe Grüße,
    Brenda Leigh

    P.S: Sorry, weicht vom Thema ab....

    157 mg? ist das nicht etwas viel?
    Meine zinkorot -tabletten haben 25mg

  32. #72
    BJ-Einsteiger Avatar von Soso
    Registriert seit
    09.04.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    58

    AW: Olivenöl gegen brüchige Haare

    Mit den Vitaminpräparaten ist das so eine Sache. Wenn man einen tatsächlichen Mangel hat, können sie helfen. Ansonsten können sie auch eher schaden als nutzen. Dazu gab es letztes Jahr eine Studie, die heftige Diskussionen verursacht hat. An die große Öffentlichkeit ist sie wohl nicht geraten:

    http://www.sueddeutsche.de/gesundhei...el/797/106691/
    http://www.medizinauskunft.de/artike...5_vitamine.php

    Daher denke ich, dass, wenn Ihr einen feststellbaren Eisen - und/oder Zinkmangel habt, es sinnvoll ist, Eisen- und Zink zusätzlich einzunehmen. Gerade Frauen haben ja häufig Eisenmangel. Wenn Euer Eisenwert aber schon hoch genug ist, ist es nicht empfehlenswert. Zuviel Eisen ist nämlich auch nicht gesund.

    http://www.abendblatt.de/daten/2005/07/16/459805.html

    (Bei gesunden Menschen wird Eisen normalerweise einfach nicht mehr aus der Nahrung aufgenommen, wenn es ausreichend vorhanden ist. Aber dafür Eisen zu schlucken ist ja auch doof.)

    Auf der anderen Seite habe ich gehört, dass zuviel Zink wiederum zu Störungen in der Blutbildung führen kann.

    Hier eine Pressemitteilung von Ökotest von Januar. Die halte ich schon für seriös:
    http://www.oekotest.de/oeko/pms/pres...2-Vitamine.pdf

    Zitat: "Tendenziell muss vor allem bei den freiverkäuflichen Nahrungsergänzungsmitteln davon ausgegangen werden, dass sie eher schaden als nutzen. Die Arzneimittel sind in der Regel für die Behandlung von Mangelzuständen geeignet – allerdings sollte vor Einnahme künstlicher Vitamine immer erst der Arzt befragt werden, ob überhaupt ein Mangel vorliegt."

    Daher: Am besten mal beim Hausarzt Eisen- und Zinkwerte (der Selen, wenn man Kieselsäure nehmen möchte) feststellen lassen. Bei Mangel die entsprechenden Ergänzungsmittel einnehmen.

  33. #73
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Olivenöl gegen brüchige Haare

    Bei zink z.B. wäre ich auch vorsichtig, aber Biotin kann man z.B. gar nicht überdosieren (außer man nimmt die ganze Packung )

  34. #74
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Olivenöl gegen brüchige Haare

    Keine Panik, Ihr Lieben! Die meisten hier nehmen ja eh ihre haarwuchsfördernden Mittel via Nahrung ein (Hirse, Bierhefe, Schwarzkümmelöl etc). Eisen für die Haare würde sowieso nichts bringen und Zink ist mit 15 mg niedrig dosiert.


    Und warum diskutieren wir das alles nicht im Nahrungsergänzungsmittel-Thread?
    Geändert von Frau Blücher (22.06.2008 um 11:56 Uhr)

  35. #75
    BJ-Einsteiger Avatar von Soso
    Registriert seit
    09.04.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    58

    AW: Olivenöl gegen brüchige Haare

    Gute Frage! Habe die Diskussion zufällig gesehen, und dann geantwortet. Und danach gesehen, dass wir ja einen ganzen Thread zu dem Thema haben:
    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=41166
    Der ist aber inzwischen schon recht lang, und daher auch ein bisschen schwierig zu verfolgen.
    Geändert von Soso (22.06.2008 um 11:59 Uhr)

  36. #76
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Olivenöl gegen brüchige Haare

    Ist ein langer Faden, das stimmt! Da stehen aber klasse Tips drin, ich konnte viel draus lernen und umsetzen.

  37. #77
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Olivenöl gegen brüchige Haare

    um auf das Olivenöl zurückzukommen
    ich verwende es eigentlich vor jeder Wäsche. Ich gebe es auf die Spitzen und auch auf Längen wasche erst nach ca. einer halben Stunde oder Stunde. Somit werden meine Haar geschont finde ich.

  38. #78
    Fortgeschritten Avatar von goldlöckchen
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    229

    AW: Olivenöl gegen brüchige Haare

    ich persönlich mag kokosöl lieber als olivenöl werde aber bald mal jojobaöl ausprobieren
    liebe grüße, goldlöckchen


    1cFii / henna goldblond gefärbt

  39. #79
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Olivenöl gegen brüchige Haare

    Zitat Zitat von goldlöckchen Beitrag anzeigen
    ich persönlich mag kokosöl lieber als olivenöl werde aber bald mal jojobaöl ausprobieren
    verwendest du es auch vor der Wäsche oder nachher als leave in?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.