Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 103 von 123 ErsteErste ... 3538393101102103104105113 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.081 bis 4.120
  1. #4081
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben

    ne, ich höre wirklich kaum Musik, besitzen tu ich gar keine - höre zum Putzen gelegentlich Webradio aufm PC (wenn Freund mitputzt), aber meistens eher Podcast oder Doku oder Hörbuch (Hab aufm Handy zB nur Podcasts). Ich mach mir nichts aus Musik und finde das immer bisschen verschwendete Lebenszeit, wenn ich gleichzeitig auch nen interessanten Podcast hören kann und was lerne oder zumindest ein interessantes Interview.

    Irgendwie hab ich da nen tick weg, mir gibt Musik nichts, weder emitional noch Horizonterweiternd oder sonstwas und die Texte finde ich häufig leichter zugänglich in Prosa, wenn sie überhaupt was aussagen. Für mich ist Musik Hintergrundbeschallung - wie ne laufende Waschmaschine oder so, finde ich einfach uninteressant. Bin mir aber bewusst, dass das nicht ganz normal ist
    Insofern habe ich an Musik auch geringe Ansprüche, ich höre ganz gern 1920 network radio - läuft viel swing (Hauptsache klingt gut) und es gibt immer wieder Geschichtliche Einsprengsel - das ist so die "mit Freund Musik"

    Ich hab auch weder Poster noch Bilder an der Wand, aus dem selben Grund, entweder nervt es mich schnell oder ich finde nie nen Zugang. Mit Literatur kann ich allerdings was anfangen, also auch auf tieferer Ebene - aber weder mit Malerei, Fotografie, Architektur, Musik oder Tanz - obwohl ich nicht ungeschickt bin, also ich kann es ausführen, aber mir erschließt sich einfach der tiefere Sinn nicht.

    Jetzt aber genug von meinen Verwirrungen
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  2. #4082
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: So einfach wie möglich leben

    Meine alte handbetriebene Brotschneidemaschine behalte ich - jedenfalls nach heutigem Stand. Vielleicht kommt sie mir auch mal überflüssig vor. Oft in Gebrauch ist sie ja in der Tat nicht, aber sie braucht ja nicht viel Platz.
    Mit dem Brotmesser kann ich keine ansprechenden Scheiben schneiden, die werden so ungleichmäßig.

    Ein Leben ohne Musik könnte ich mir nicht vorstellen. Dennoch haben mein Mann und ich vor einigen Jahren unsere Stereoanlage verschenkt, weil wir Musik entweder über den PC oder mit dem iPod hören.
    Leider mag er sich nicht von seiner Plattensammlung trennen, obwohl wir schon seit zig Jahren keinen Plattenspieler mehr haben und er sowieso alles, was ihm früher auf Platte gefallen hat, schon längst als CD hat.
    Und die CDs wiederum sind alle in unserem iTunes drin, so dass wir im Grunde gar keine CDs mehr bräuchten.
    Mein Liebster ist definitiv kein Minimalist. *seufz*


    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen


    Ich denke, die Frage ist aber auch nicht unbedingt, wie viel oder wie wenig man hat, sondern was man davon nutzt Der Nutzquotient sozusagen
    So seh ich das auch, darum hab ich Waffeleisen und Rührgerät auch verschenkt.
    Mein Schwiegervater hat uns schon mehrfach gefragt, ob er uns nicht eine Mikrowelle oder einen Tischgrill schenken soll. Ich hab jedes Mal dankend abgelehnt. Ich brauche das nicht.

    Es gibt bestimmt jede Menge Leute, die keinen Toaster brauchen. Da ich den aber fast täglich nutze, ist er für mich unverzichtbar.



    So ganz leere Wände könnte ich mir auch nicht vorstellen, zumindest nicht für die ganze Wohnung. In unserem Schlafzimmer hängen auch keine Bilder, aber in den anderen Zimmern schon und ich finde sie auch sehr schön.
    Was mir allerdings nicht gefällt, ist, wenn fast jedes Zentimeterchen ausgenutzt wird, um irgendein Bildchen aufzuhängen. Oder solche "Ahnengallerien" mit duztenden Fotos von (verstorbenen) Verwandten.

  3. #4083
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.01.2009
    Beiträge
    35

    AW: So einfach wie möglich leben

    Mein Waffeleisen habe ich nun auch weggegeben, ich habe es in den letzten zwei Jahren vielleicht zweimal benutzt und es hat noch nicht mal geklappt- kein Wunder, da keine Übung darin...

    Ein Strickmantel, der ziemlich alt ist und ich nur zu Hause trage, hat ein Loch am Ellbogen bekommen und den mag ich aber nicht wegwerfen, da ich es doch sehr gerne anziehe. Den werde ich zu meinem Schneider bringen und reparieren lassen.

    Zwischendurch schaue ich in alle möglichen Schubladen und räume auf/um und versuche zu reduzieren, wo es geht. Z.B. habe ich eine Unmenge von Stiften, aber da sie wohl irgendwann Verwendung finden, sind sie in einen schönen kleinen Karton gekommen.

    Einige leere Schuhkartons habe ich auch entsorgt, das stapelte sich alles so unnötig auf dem Dachboden.

    Das Motto ist also: Ausmisten, wegwerfen, verschenken, ordnen, säubern, reparieren, erneuern :D

  4. #4084
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben

    Meine Schwiegermutter hat uns auch gefragt, ob wir ein Raclette haben wollen, wir haben verneint und trotzdem eins gekriegt, einmal benutzt, seitdem rostet es im Keller vor sich hin
    Mein Mann hebt auch alles auf, Schallplatten, Actionfiguren, Krawattennadeln, jeden (pardon) Müll, er nutzt nix davon. Besonders bei den Actionfiguren nervt es mich - sind keine Sammlerstücke oder so, ich hab gesagt, ist ok, darf er aufheben, ob wir mal damit spielen wollen, nein, die sollen in Verpackung bleiben (die eh schon offen ist) so stehen sie nur dumm rum und stauben ein.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  5. #4085
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich werd mir irgendwann mal noch nen Toaster zulegen, den bei meinen Eltern nutz ich doch recht oft, wenn ich bei ihnen bin. Aber in meiner eigenen Küche hat der keinen Platz, und ich fahr eh alle 2 Wochenenden und in den Ferien zu meinen Eltern, dann freu ich mich schon immer auf den Toast. Aber wenn wir irgendwann in einigen Jahren mal umziehen und ich meine Eltern dann vielleicht nicht mehr so oft besuche (bzw. dort auch übernachte), dann will ich nen eigenen

    Mikrowelle und Backofen hab ich schon, die werden auch oft genutzt, ebenso mein Stabmixer und Wasserkocher. Was ich hab, aber nicht so fot nutze, ist ein Handrührgerät. Ich backe doch nicht so viel wie ich gedacht hätte. Aber eine Spülmaschine haben wir nicht, ich spül gern von Hand.

    Ne Brotschneidemaschine halte ich auch für überflüssig. Die meisten Bäcker schneiden das Brot ja auch her und ich find es auch sehr schön, wenn beim Schneiden mit der Hand die Scheiben etwas ungleichmäßig werden, das hat was

    Den Thermomix halt ich für Geldverschwendung. Viele sagen, dass sie den nicht zum Kochen von Menüs, sondern nur zum beikochen verwenden, und dafür wäre er mir zu teuer und zu umständlich zum Reinigen.
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  6. #4086
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben

    je besser man das lernt, desto gerader wirds - inzwischen kann auch mein Mann, der aus einem Schneidemaschinenhaushalt kommt, gerade Brot schneiden Unser selbstgebackenes ist eh immer recht hässlich, da macht das nix, wenns nicht ganz perfekt wird.

    Das Messer macht aber nen Unterschied, wenn das zu zackig ist, zerreisst es zu sehr. man kann Toast übrigens auch in Mikrowellen mit Grill, Pfannen und Minibacköfen machen Toaster leben bei mir nicht lang - wenn ich 4-6 Toasts nacheinander mache (also 2-3 pro Person, halte ich für total normal) schmelzen immer die Plastikoberteile. Bin es leid und kaufe keine mehr.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  7. #4087
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: So einfach wie möglich leben

    Muss mal gucken, ob meine Mikrowelle eine Grillfunktion hat, wenn ich wieder in meiner Wohnung bin Darauf wär ich jetzt allein nicht gekommen danke!
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  8. #4088
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.890

    AW: So einfach wie möglich leben

    Mein Mann hat sich schon mal jetzt für Silvester Waffeln gewünscht Da wir kein Waffeleisen haben, wird das ein bisschen schwierig, und irgendwie sehe ich das auch nicht ein, für eine Gelegenheit eins zu kaufen. Ich schätze aber, die Chancen stehen ganz gut, dass wir uns im Zweifelsfall irgendwo eins ausleihen können, ich glaube, die werden Silvester nicht so oft benutzt
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  9. #4089
    BJ-Einsteiger Avatar von AnnettM
    Registriert seit
    15.07.2013
    Ort
    Im Norden
    Beiträge
    46
    Meine Laune...
    In Love

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von foxqueen Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt mit einer Freundin endlich einen Besuch beim Flohmarkt geplant ! Ich muss unbedingt Klamotten los werden - ich hab immer das Gefühl zu viel zu haben und hab so viel Kruscht, der einfach nur rumsteht und den ich gar nicht benutze. Finde das immer so belastend auf diese Sachen zu schauen - raus damit !
    Super, superidee, der nächste Flohmarkt (zum verkaufen ) ist mit meinen Freundinnen auch schon geplant, wir machen das ein paar Mal im Jahr, macht immer viel Spaß, bringt viel Platz und stöbern kann man dann auch immer herrlich.
    Ich wünsch Dir viel Spaß, gute Geschäfte sowie zu hause dann ein gutes "aufgeräumtes" Gefühl.

  10. #4090
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Mein Mann hat sich schon mal jetzt für Silvester Waffeln gewünscht Da wir kein Waffeleisen haben, wird das ein bisschen schwierig, und irgendwie sehe ich das auch nicht ein, für eine Gelegenheit eins zu kaufen. Ich schätze aber, die Chancen stehen ganz gut, dass wir uns im Zweifelsfall irgendwo eins ausleihen können, ich glaube, die werden Silvester nicht so oft benutzt
    man kann Waffelteig auch in der Pfanne machen, sieht nciht so schön aus, schmeckt aber auch echt gut.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  11. #4091
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.890

    AW: So einfach wie möglich leben

    Vielleicht entscheidet er sich bis dahin auch anderweitig - sonst hätte ich noch diese finnischen Ofenpfannkuchen im Angebot, die schmecken auch gut und sind vor allem echt easy.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  12. #4092
    Spar+Aufbrauchfuchs Avatar von Bananarama
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    1.234
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: So einfach wie möglich leben

    Waffeleisen: ich würde mir wohl eins ausleihen.

    Auf einen Stabmixer kann icg nicht verzichten, damit mache ich Seife

    Toaster, Microwelle und Brotschneidemaschine fehlen hier auch. Ich back das Brot in einer Kastenform, da ist das schneiden nicht schwieig.

  13. #4093
    BJ-Einsteiger Avatar von AnnettM
    Registriert seit
    15.07.2013
    Ort
    Im Norden
    Beiträge
    46
    Meine Laune...
    In Love

    AW: So einfach wie möglich leben

    Hallo,
    ja ein Waffeleisen würde ich mir auch borgen, das untereinander Dinge leihen is ja eh leider ziemlich in Vergessenheit geraten. Dauernd muß jeder ALLES selber besitzen, so ein Schmarrn.
    ich selber habe auch keins, ich habe auch keine Mikrowelle ( hatte ich noch nie ) keinen elektrischen Dosenöffner, Eierkocher, Crepemaker, keine Küchenmaschine oder ein elektrisches Messer halte ich alles für vollkommen Überflüssig, ebenso einen Brotbackautomaten denn ich habe Backformen und einen hervorragenden Backofen ( allerdings backe ich nicht häufig Brot, da eine Nachbarin sich sehr darauf spezialisiert hat und das ziemlich klasse macht ) Ich habe da eher "Handwerkszeug" wie 1a Pfannen und Töpfe einiges Gußeisern, einen ganz tollen Wok und auch meine Pfannenwender, Schneebesen, Kochlöffel , Siebe, Reiben u.s.w. sind keine 0815 Typen und vor allem habe ich in sehr gute Messer und einige tolle, massive Holzbretter investiert.
    Ich habe da sehr viel lieber Geld für eine absolut hochwertige " Basis " ausgegeben, als für überflüssigen, platzwegnehmenden, Firlefanz den kein vernünftig kochender Mensch überhaupt braucht. Denn kochen ist kreatives, leidenschaftliches und geiles, künstlerisches Handwerk.
    Ich habe auch kein Bügeleisen, klappt prima ohne ( die Designerklamotten gehen eh in die Reinigung ) und beim Rest komme ich bestens klar.
    ich habe auch kein super smartphone, keinen IPod , kein Tablet oder E-Book Reader und ich käme nie auf die Idee mir Musik auf nen Stick zu laden, ich liebe, liebe meine CD Sammlung, son Stick ist mir viel zu seelenlos, ich habe auch keine Konsole, allerdings nen sehr guten P.C. und Laptop, das nutze ich auch Beides, ne ziemlich gute Anlage und beim TV habe ich halt Recorder für Blue Ray, DVD und ja wirklich auch noch nen Videorekorder, habe auch noch einige Kassetten.

    Also vieles, vieles braucht man nicht wirklich oder nur manchmal ( das lässt sich dann allermeistens auch total problemlos leihen) und ich halte das dann so, was ich tatsächlich brauche und nutze, muß dann auch top Qualität sein, hat sich bisher immer bewährt.


    Viele Grüße aus dem Norden
    AnnettM

  14. #4094
    BJ-Einsteiger Avatar von AnnettM
    Registriert seit
    15.07.2013
    Ort
    Im Norden
    Beiträge
    46
    Meine Laune...
    In Love

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Bananarama Beitrag anzeigen
    Waffeleisen: ich würde mir wohl eins ausleihen.

    Auf einen Stabmixer kann icg nicht verzichten, damit mache ich Seife

    Toaster, Microwelle und Brotschneidemaschine fehlen hier auch. Ich back das Brot in einer Kastenform, da ist das schneiden nicht schwieig.
    Doch nen Pürrierstab habe ich, nutze ich auch viel. ebenso wie Handrührgerät und meinen Mixer, mache viele Smoothies und frische Säfte

  15. #4095
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben

    Das mit den basics halte ich auch so finde das auch wichtig.
    Bei mir hats wegen Job auch elektronisch mit den Basics angefangen - hab nur einen PC, der ersetzt halt TV, recorder, DVD-Player, Anlage, Konsole, CD-Sammlung.
    Das Smartphone ersetzt auch eReader, GPS-Uhr, Navi, MP3Player, Digicam, Kalender, Wecker.

    Ich bin echt ein Freund von "Multitalenten"

  16. #4096
    Prusseliese
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Viele Menschen erzielen mit improvisiertem und extrem günstigen Kochgeschirr weltklasse Ergebnisse.
    Mich werden die hochwertigsten Töpfe, Pfannen und Bratwender nicht zu einem Sternekoch machen.

    Gloria, ich würde dir gerne für Silvester mein Waffeleisen leihen. Modell... URALT. Könntest dir mit der Rückgabe auch Zeit lassen.

    Nachdem ich noch vor Kurzem rumgetönt habe, wie wenig Schmuck ich besitze, habe ich gestern in Hameln zugeschlagen und mir ein in silber gefassten Mondstein Carbochon als Anhänger und ein passendes Lederbändchen als Kette gekauft. Eher eine Beichte, als ein inspirierender Beitrag für den Thread. Dieser Stein soll u.a. Eigenschaften wie Unbeschwertheit verstärken. Dabei habe ich mir den Kauf keineswegs leicht gemacht. Mondstein macht Mut.
    Geändert von Prusseliese (22.08.2013 um 19:07 Uhr)

  17. #4097
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.711

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    Bin mir aber bewusst, dass das nicht ganz normal ist
    Gut, dass DU das gesagt hast

    Zitat Zitat von Nutellabrot Beitrag anzeigen

    Leider mag er sich nicht von seiner Plattensammlung trennen, obwohl wir schon seit zig Jahren keinen Plattenspieler mehr haben und er sowieso alles, was ihm früher auf Platte gefallen hat, schon längst als CD hat.
    Und die CDs wiederum sind alle in unserem iTunes drin, so dass wir im Grunde gar keine CDs mehr bräuchten.
    Mein Liebster ist definitiv kein Minimalist. *seufz*
    Bei Musik bin ich auch ein wenig nerdig - Die kleine Plattensammlung aus meiner Jugend kann zwar da stehenbleiben wo sie ist (im Haus meiner Eltern), weil ich das Zeug auch auf CD nicht mehr hören würde. Aber einige wenige Bands, die mir sehr am Herzen liegen, kaufe ich neuerdings auch wieder auf Vinyl, obwohl ich ebenfalls (noch) keinen Plattenspieler habe. Und das dann meist zusätzlich zur CD Meinen MP3-Player mit 60 Stunden Akku möchet ich nicht missen und für meine Stereo-Anlage habe ich vor 20 Jahren meine kompletten Ersparnisse geopfert.....
    Flüchtling 2. Generation

  18. #4098
    BJ-Einsteiger Avatar von AnnettM
    Registriert seit
    15.07.2013
    Ort
    Im Norden
    Beiträge
    46
    Meine Laune...
    In Love

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Prusseliese Beitrag anzeigen
    Viele Menschen erzielen mit improvisiertem und extrem günstigen Kochgeschirr weltklasse Ergebnisse.
    Mich werden die hochwertigsten Töpfe, Pfannen und Bratwender nicht zu einem Sternekoch machen.

    Gloria, ich würde dir gerne für Silvester mein Waffeleisen leihen. Modell... URALT. Könntest dir mit der Rückgabe auch Zeit lassen.
    Du, ich sage nicht das ein gutes Küchenequipment tolle Ergebnisse voraussetzt, mir ging und geht es vor allem darum ökologisch vernünftig zu kaufen und ein gescheites Messer hält nun mal wesentlich länger, als ein qualitativ nicht so gutes.
    Außerdem ist es mir sehr wichtig das ich fairen Handel unterstütze und bei Made in Germany, bzw.guten Marken, tue ich dies ( lässt sich ja alles nachweisen ).
    Außerdem koche ich, obwohl ich beim Einkauf meiner Haushaltsartikel und sonstigen Sachen nun wirklich nicht auf den Preis achten muß, auf einem weitaus mehr als akzeptablen und durchaus vernünftigem Niveau, das könnte ich sicherlich auch mit improvisiertem Kochgeschirr, habe ich auch durchaus dabei.
    Bin absolut nicht der Typ für so ne durchgestylte Küchenausstattung, hochwertig heißt ja nicht langweilig und steril.

    Gruß
    AnnettM

  19. #4099
    Prusseliese
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich besitze ebenfalls höherpreisiges Kochgeschirr und habe gedanklich nur meine Ergebnisse mit denen meiner Tochter verglichen, die vermutlich eine Coladose als Nudelholz zweckentfremdet. Sie besitzt die Kreativität und Leidenschaft für's Kochen, die mir scheinbar fehlt. Nur DAS wollte ich damit ausdrücken und keineswegs Irgendjemanden ob seines Kücheninventars belehren. Das liegt mir absolut fern! Sorry, falls das so rübergekommen sein sollte.

  20. #4100
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Kreativität und Talent sind eh nicht käuflich zu erwerben... Allerdings weiß ich praktische (und qualitativ hochwertige) Küchengeräte bei häufigem Gebrauch (und je nach Menge der zu verarbeitenden Lebensmittel) durchaus zu schätzen.

  21. #4101
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben

    damit macht man sich ja auch das Leben leichter, klar kann man auch mit ner Weinflasche Teig ausrollen - aber nervt vielleicht, wenn man sie erstmal leersaufen muss und dann so dicht sit, dass man Plätzchen mit Salz statt mit Zucker bäckt

  22. #4102
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Bananarama Beitrag anzeigen
    Auf einen Stabmixer kann icg nicht verzichten, damit mache ich Seife
    ich hab sogar zwei davon. Einen für Seife und eine zum Kochen
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  23. #4103
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.890

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Prusseliese Beitrag anzeigen

    Gloria, ich würde dir gerne für Silvester mein Waffeleisen leihen. Modell... URALT.
    Das sind manchmal die besten
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  24. #4104
    BJ-Einsteiger Avatar von AnnettM
    Registriert seit
    15.07.2013
    Ort
    Im Norden
    Beiträge
    46
    Meine Laune...
    In Love

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Prusseliese Beitrag anzeigen
    Ich besitze ebenfalls höherpreisiges Kochgeschirr und habe gedanklich nur meine Ergebnisse mit denen meiner Tochter verglichen, die vermutlich eine Coladose als Nudelholz zweckentfremdet. Sie besitzt die Kreativität und Leidenschaft für's Kochen, die mir scheinbar fehlt. Nur DAS wollte ich damit ausdrücken und keineswegs Irgendjemanden ob seines Kücheninventars belehren. Das liegt mir absolut fern! Sorry, falls das so rübergekommen sein sollte.
    Kann sein das ich das falsch verstanden habe, dann entschuldige du, bin heute nicht ganz fit, habe die letzten 2 Tage ziemlich heftig gefeiert, hat sich spontan so ergeben....

    Ja, Leidenschaft und Hingabe zum Kochen sind ne tolle Sache, meine Mutter kann auch nicht grade besonders
    kochen, sie hat auch absolut keine Ideen und ist da total uninspiriert, wenn ich dann sage was man wie zubereiten kann, oder von meinem Kräutergarten erzähle ( nen Großteil von den Kräutern und auch von den Gewürzen mit denen ich koche, kennt sie gar nicht ) guckt sie mich meist ziemlich planlos an.
    Aber da muß man halt ein Gespür für und Liebe zu haben und jeder ist ja verschieden, Gott sei Dank.
    Es lebe der Unterschied !!!

    Liebe Grüße
    Annett

  25. #4105
    BJ-Einsteiger Avatar von AnnettM
    Registriert seit
    15.07.2013
    Ort
    Im Norden
    Beiträge
    46
    Meine Laune...
    In Love

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    damit macht man sich ja auch das Leben leichter, klar kann man auch mit ner Weinflasche Teig ausrollen - aber nervt vielleicht, wenn man sie erstmal leersaufen muss und dann so dicht sit, dass man Plätzchen mit Salz statt mit Zucker bäckt
    Lach, ja
    schmeckt dann wohl etwas merkwürdig.........

  26. #4106
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich habe hier auch keine besonderen Küchenmaschinen, sowas wie Thermomix und CO brauche ich auch nicht, auch wenn es eine interessante Angelegenheit ist. Waffeleisen habe ich aber dennoch, dass ist aber sicher mehr als 10 Jahre alt, wurde selten benutzt..ich gebe es aber nicht weg, warum auch, finde so Dinge die man dann stehen hat, warum nicht stehen lassen. Frisst ja kein Brot:). Meine Küche ist eigentlich spartanisch ausgestattet, ich habe alles was ich an Werkzeugen brauche, es ist bunt gemixt, nichts spezielles, ich habe auch keine hübsch geordneten Tupperbehälter. Bei mir wird jede Tüte mit einer Wäscheklammer verschlossen, Müsli z.b. geht alles. Auch Mehl/Zucker und sowas, wird nichts in extra was umgeschüttet, kriegt ne Klammer und gut ist. Klar schaut man verblüfft wenn man so Designerküchen sieht, wo alles seine Ordnung hat, alles von einer speziellen Marke ist und fein ausschaut. Aber damit kann man auch nur kochen;). Das einzige wo ich schon ab und zu mit mir verhandle ist, dass ich gerne mal neue Möbel hätte, sie sehen ordentlich aus, ist nichts kaputt, aber schon älter, ich schaue mir gerne Räume, Wohnungen anderer an Online, und finde dies und jenes schon toll..so das ich mich manchmal schon gedanklich reinträume. Aber meist wiege ich halt ab, es kostet viel Geld, deswegen kann mal neu gestrichen werden, aber gleich komplett neue Möbel zu kaufen geht nun mal nicht immer. Oder ein neues Badezimmer, meins ist alt, 80ger Jahre,, ja mein Gott es ist nur ein Gästeklo, ein mini Raum..will man da wirklich viel investieren, wo alles heil und in Ordnung ist, man eh nur kurz aufs Klo geht, oder mal Hände wäscht, nur weil die Wände Beigefarben sind?...DAS ist es nämlich. Da muss ich lernen mich zu mit zu arrangieren und da frage ich mich, wie mache ich das,;)..meist lenkt mich mein Alltag eh zu sehr ab, als das ich darüber nachdenken kann, nur wenn ich zum denken komme, meine ruhige Minute habe, dann denke ich..wäre es nicht schöner WENN das neu wäre usw usw.
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  27. #4107
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: So einfach wie möglich leben

    Heute habe ich mein riesiges Paket für Momox gepackt. Nächstes Wochenende wird es von Hermes abgeholt.
    Das Ding wiegt knapp 28 kg! Es sind reichlich Bücher drin, aber auch Konsolenspiele, CDs und DVDs.
    Hat echt Spaß gemacht, das ganze Zeug auszusortieren.

  28. #4108
    BJ-Einsteiger Avatar von Miss Molly
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Wienerwald
    Beiträge
    148

    AW: So einfach wie möglich leben

    Puh! 28 Kg, Respekt! Ich habe die Woche Papier ausgemistet und zwar von Weiterbildungsunterlagen bis uralten Möbelrechnungen und anderem Papierlwerk. Was sich da im Laufe der Jahre angesammelt hat unglaublich!
    Wo kann man denn alte Röntgenbilder entsorgen? Ist das ev. Sondermüll oder einfach Plastik?
    Gestern habe ich Glas zum Container gebracht. Heute nehme ich mir den Kasten vor und werde nur die Basics sortieren. Shirts Größe S kommen weg, die passen nicht mehr und das werden sie auch nie mehr, da muss ich mich jetzt endgültig trennen. Genauso wie Hosen GR.34. Da bleibt nicht mehr viel Kleidung übrig, mal sehen.
    Liebe Grüße Miss Molly!

  29. #4109
    Prusseliese
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Hallo PinkFluffi, deine Küche stelle ich mir gemütlich vor. Ich bin zwar ein Ordnungsfreak, dennoch mag ich "geordnetes Durcheinander". Deine Küche hat in meiner Phantasie den Charme einer Studentenküche. Hochglanzpolierte Designermöbel, oder eine Küche, die ausschaut, wie ein unbenutztes Ausstellungsstück... Rumplig, leicht chaotisch und zweckmäßig, gerne auch modern und alt zusammengewürfelt... das trifft eher meinen Geschmack.

    Nutellabrot, irgendwann komme ich über besagten Handel noch an deine Bücher.

    Wie entsorgt man Röntgenbilder? Ganz alte Aufnahmen würde ich klitzeklein schnippeln und ab in die

    AnnettM kein Problem! Sieh mal, wir haben uns wohl am selben Tag angemeldet.

  30. #4110
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: So einfach wie möglich leben

    In Sachen Küchengeräte sollte ich nicht mitreden... wir haben alles mögliche. Aber wir BRAUCHEn das auch alles. Indianerehrenwort. Es ist auch weder ein Waffeleisen noch ein Eierkocher dabei. Auch kein Apfelspaltenstecherdings oder so ein Eierzerteiler - überhaupt haben wir keine Messerersatzgeräte. Möglicherweise haben wir allerdings mehrere Mixer, einen Pizzaofen und eine Eismaschine. Dafür schwöre ich, dass ich den Sandwichmaker und die Krönung des Schwachsinns: die Popcornmaschine aussortieren werde.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  31. #4111
    bedazzled Avatar von lululu
    Registriert seit
    07.03.2013
    Ort
    Weltall
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich hab nen Espressokocher, nen Topf, ne Pfanne und nen Mixer
    Paar Teller, Tassen, und Besteck. Paar Schüsseln. Mit wenig Küchenequipment kann ich leben, aber meine Schallplatten und den Plattenspieler, meine alten Grundig Verstärker und Kugelboxen mag ich niemals missen...
    Ich habe CDs und digitale Musik niiiie gemocht, meine letzte Form der Akzeptanz galt dem guten, alten Tape. Weiter hat es meine Musikkonsumleidenschaft nicht geschafft in Sachen modern. Ich höre Schallplatten, auch, wenns Aufwand ist - der mir einfach Spaß macht. Auch das Cover in der Größe gehört für mich dazu, und ich bin immer entsetzt über langweiliges Artwork.

    Ansonsten habe ich nicht soooo viele Bücher, ein paar coole Vorhänge, Bettwäsche bin ich ein Nerd.. Ich liebe Stoffe. Und Seife.
    Davon hab ich auch viel zu viel. Dafür fast nur selbstgebaute Regale als Möbel.

    Ich würde sagen, ich bin ein verquerer Mix aus simpel und spartanisch improvisiert und Hamster
    Grüße aus den unendlichen Weiten des Weltalls, die noch nie zuvor ein Mensch gesehen hat!

  32. #4112
    BJ-Einsteiger Avatar von Miss Molly
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Wienerwald
    Beiträge
    148

    AW: So einfach wie möglich leben

    Den Kasten hab ich gestern nicht mehr geschafft, dafür hab ich mein Nachtkastel ausgeräumt und alte Röntgenbilder kleingeschnipselt.
    Also meine Bücher werden einmal im Jahr ausgemistet, da kommt aber nicht viel weg. Meine Bücher sind mir wichtig, die würde ich nie reduzieren und ich finde meine Bücherwand äußerst gemütlich! Ich sammle weder CDs noch DVDs. Meine Mineraliensammlung ( hab jahrelang gesammelt und verkauft) liegt größtenteils gut verpackt im Keller, die geb ich auch nicht her. Vom Schmuck hab ich mich schon getrennt.
    Liebe Grüße Miss Molly!

  33. #4113
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: So einfach wie möglich leben

    Gestern hab ich mich von einer Bratpfanne getrennt, weil die Beschichtung einfach nix mehr war. Jetzt hab ich nur noch eine einzige Pfanne und ich habe vor, es dabei zu belassen.
    Töpfe hab ich auch nur 2, was mir vollkommen reicht.
    Dazu gesellen sich 4 große flache Teller, 4 Suppenteller und 4 kleine Teller (die nehmen wir immer fürs Frühstück oder für Desserts). Ich finde das völlig ausreichend für einen 2 Personen Haushalt.

    Ich beschäftige mich gerade intensiv mit meinen ganzen Klamotten. Ich habe 2 Kleidergrößen abgenommen und dadurch passen mir wieder jede Menge Sachen, in die ich früher nicht reingekommen bin. Diesmal bin ich sehr froh, dass ich diese Kleidung aufgehoben habe. Ich habe heute morgen z.B. aus meinem "ist mir zu eng"-Stapel einige Hosen anprobiert und und habe jetzt 3 nahezu neue Jeans.
    Aber von schwankenden Kleidergrößen mal abgesehen, bin ich der Meinung, insgesamt noch zu viel zu haben. Ich denke, da werden mich noch einige Sachen verlassen dürfen in der nächsten Zeit.

    Gestern habe ich auch einen ganz tollen Blog zu dieser Thematik entdeckt, hier nur mal ein Artikel: http://recoveringshopaholic.com/ward...armer-project/
    Dieser Blog begeistert mich gerade richtig, weil er mich zum Nachdenken bringt.
    Toll z.B. auch dieser Beitrag: http://recoveringshopaholic.com/buyers-remorse/

  34. #4114
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.711

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Nutellabrot Beitrag anzeigen
    Töpfe hab ich auch nur 2, was mir vollkommen reicht.
    Das ermutigt mich jetzt, in meinem 1-Personen-Haushalt auch ein paar Töpfe zu entsorgen. In meiner neuen Küche werde ich als Stauraum für sowas nur einen Auszug unterhalb meines Kompaktbackofens zur Verfügung haben - für Töpfe, Schüsseln und alles was sonst zu groß ist für einen 30cm breiten Auszug..... Eine riesige Pfanne habe ich vor einiger Zeit auch schon entsorgt und gegen eine schöne kleine Pfanne (eigentlich eine Crepes-Pfanne) ersetzt. Mein Haupt-Pfannengericht sind Rühreier - dafür ist die perfekt.
    Flüchtling 2. Generation

  35. #4115
    BJ-Einsteiger Avatar von Apfeline
    Registriert seit
    11.02.2011
    Beiträge
    11

    AW: So einfach wie möglich leben

    Der Thread ist schön. Lese hier ab und zu immer wieder mit. Wir haben eine sehr minimalistisch eingerichtete Wohnung. Ist daraus entstanden, dass wir zu Studi-Ausbildungszeiten einfach nicht so viel hatten und nach und nach angeschafft haben. Ein großer ausschlaggebender Punkt ist wahrscheinlich noch, dass ich aus einem Elternhaus komme, in dem nichts weggeschmissen wurde/durfte etc...was mich sehr lange -> gemacht hat, zu viel Besitz beschwert leider wirklich und macht unfrei.

    Dafür freue ich mich heute jedes mal, wenn ich nach Hause komme und die Tür aufschließe...Mich beruhigt es, wenn ich alles schnell aufgeräumt und helle Räume mit ausgesuchten Möbelstücken habe, die auch wirklich gebraucht werden.

    Als erstes haben wir uns eine gute Küchenutensilienbasis gekauft. Als Hilfsgeräte gibt es nur einen Mixer, Wasserkocher und Handmixer. Für den Kaffee gibt es einen Handbereiter.Und es lebt sich ziemlich gut ohne:Kaffeemaschine,Mikrowelle,Eierkocher, Waffeleisen & Co.
    Wenn ich ehrlich bin, nutze ich den Standmixer leider viel zu wenig.

    Bis vor kurzem habe ich Teig sogar noch mit Hilfe von Glasflaschen ausgerollt - bis etwas gutes gekauft werden kann, versuche ich einfach so lange kreativ mit einem Ersatz auszukommen.

    Alles was wir nicht mehr brauchen/benutzen, meistens alles, was ein Jahr lang herumsteht/liegt, wird abgegeben,verkauft, verschenkt etc... daran versuche ich mich zu halten, auch, dass ich sowas potentiell halbes erst gar nicht anschaffe.Klappt wie im Fall " Standmixer" dann aber auch nicht immer...

  36. #4116
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich hab das schon seit Ewigkeiten im Hinterkopf, aber ich krieg es nciht hin, vielleicht habt ihr ja die zündende Idee.

    Wir brauchen ein neues Sofa, das neue sollte eine tiefe Sitzfläche haben, damit man zu zweit hintereinander liegen kann. Es darf aber weder sehr lang (der Platz ist 2,40m breit) noch zu lang (1,2m) in den Raum sein. Und ich will Seitenlehnen haben - also hohe, weil einer immer da dran lehnt, keine Schlafcouch. Es sollte natürlich kein Designerstück für ein kleines Vermögen sein und wechselbare Bezüge wären auch toll. Ektorp fällt aus, zu kurze Sitzfläche, Kipplan auch, keine gescheiten Seitenlehnen. Ich hab überlegt, ob ich ein tagesbett nehme und mit Kissen ausstatte, Matratze wäre wechselbar und Spannbettlaken auch... weiß nur nciht, ob das was aussieht... so ne Art Futon hab ich auch schon überlegt, aber der hat ja wieder keine Seitenlehnen.

  37. #4117
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von BeeGirl Beitrag anzeigen
    Das ermutigt mich jetzt, in meinem 1-Personen-Haushalt auch ein paar Töpfe zu entsorgen. In meiner neuen Küche werde ich als Stauraum für sowas nur einen Auszug unterhalb meines Kompaktbackofens zur Verfügung haben - für Töpfe, Schüsseln und alles was sonst zu groß ist für einen 30cm breiten Auszug..... Eine riesige Pfanne habe ich vor einiger Zeit auch schon entsorgt und gegen eine schöne kleine Pfanne (eigentlich eine Crepes-Pfanne) ersetzt. Mein Haupt-Pfannengericht sind Rühreier - dafür ist die perfekt.
    Ich (2-Personen-Haushalt) hab 3 Töpfe, zwei würden aber auch reichen, und eine Pfanne.
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  38. #4118
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.890

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    Ich hab das schon seit Ewigkeiten im Hinterkopf, aber ich krieg es nciht hin, vielleicht habt ihr ja die zündende Idee.

    Wir brauchen ein neues Sofa, das neue sollte eine tiefe Sitzfläche haben, damit man zu zweit hintereinander liegen kann. Es darf aber weder sehr lang (der Platz ist 2,40m breit) noch zu lang (1,2m) in den Raum sein. Und ich will Seitenlehnen haben - also hohe, weil einer immer da dran lehnt, keine Schlafcouch. Es sollte natürlich kein Designerstück für ein kleines Vermögen sein und wechselbare Bezüge wären auch toll. Ektorp fällt aus, zu kurze Sitzfläche, Kipplan auch, keine gescheiten Seitenlehnen. Ich hab überlegt, ob ich ein tagesbett nehme und mit Kissen ausstatte, Matratze wäre wechselbar und Spannbettlaken auch... weiß nur nciht, ob das was aussieht... so ne Art Futon hab ich auch schon überlegt, aber der hat ja wieder keine Seitenlehnen.
    Hm, Karlstad hat schöne hohe Lehnen, aber die Sitzfläche reicht nur ganz knapp zum Hintereinanderliegen. Oder man muss die Rückenkissen wegnehmen.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  39. #4119
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: So einfach wie möglich leben

    Die letzten Tage habe ich heftig gewütet und so viel aussortiert und weggegeben wie noch nie.
    Den Brotbackautomaten habe ich nun auch verschenkt. Er war schon mit einer ordentlichen Staubschicht bedeckt, das sagt ja wohl alles. Ich kann mich auch nicht erinnern, wann ich den zum letzten Mal benutzt habe.

    Am auffälligsten ist meine Ausmistaktion bei meinen Klamotten. Ich habe ca. zwei Drittel meiner Kleidung aussortiert. Nie im Leben hätte ich gedacht, dass ich mich von so vielen Sachen trenne.
    Es waren auch echt schöne Stücke dabei, u.a. einiges von Grüne Erde, Hess Natur, Lands' End. Ich habe diese schönen, oft kaum getragenen Stücke anprobiert und festgestellt, dass es Gründe gab, warum ich sie so selten getragen habe.
    Viele hatten einfach keine für mich gute Passform, vor allem im Schulterbereich. Ich bin um die Hüften rum ziemlich breit und was mir an der Hüfte passt, ist mir an den Schultern oft zu weit.
    Es war auch ein ca. 2-3 mal getragener Cardigan aus Merinowolle dabei, den ich aber leider zu kratzig finde und mit einem Longsleeve drunter ist er mir zu warm. Die Farbe fand ich auch nicht wirklich überzeugend.

    Was lerne ich daraus für mich?
    Ich muss das Online Shopping für Klamotten sein lassen. Es ist für mich einfach nicht möglich, die Paßform richtig abzuschätzen; ich weiß nicht, wie sich das Material anfühlt, wie die Farbe ausfällt, welche Größe am besten passt etc.

    Wieso hab ich so lange gebraucht, um das zu begreifen?

    Es ist bei mir halt so, dass ich nicht gerne einkaufe, also so im Geschäft meine ich. Da sind Online Shops natürlich erst recht verführerisch, vor allem, wenn sie noch mit Rabatten locken.

    Ich muss trotzdem einsehen, dass mir das nichts bringt.
    Also (mental note to myself): Kleidung nur noch im Laden kaufen!!!!!!!!

  40. #4120
    ~~~ Avatar von Cyan
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.482

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Nutellabrot Beitrag anzeigen
    Die letzten Tage habe ich heftig gewütet und so viel aussortiert und weggegeben wie noch nie.
    Den Brotbackautomaten habe ich nun auch verschenkt. Er war schon mit einer ordentlichen Staubschicht bedeckt, das sagt ja wohl alles. Ich kann mich auch nicht erinnern, wann ich den zum letzten Mal benutzt habe.

    Am auffälligsten ist meine Ausmistaktion bei meinen Klamotten. Ich habe ca. zwei Drittel meiner Kleidung aussortiert. Nie im Leben hätte ich gedacht, dass ich mich von so vielen Sachen trenne.
    Es waren auch echt schöne Stücke dabei, u.a. einiges von Grüne Erde, Hess Natur, Lands' End. Ich habe diese schönen, oft kaum getragenen Stücke anprobiert und festgestellt, dass es Gründe gab, warum ich sie so selten getragen habe.
    Viele hatten einfach keine für mich gute Passform, vor allem im Schulterbereich. Ich bin um die Hüften rum ziemlich breit und was mir an der Hüfte passt, ist mir an den Schultern oft zu weit.
    Es war auch ein ca. 2-3 mal getragener Cardigan aus Merinowolle dabei, den ich aber leider zu kratzig finde und mit einem Longsleeve drunter ist er mir zu warm. Die Farbe fand ich auch nicht wirklich überzeugend.

    Was lerne ich daraus für mich?
    Ich muss das Online Shopping für Klamotten sein lassen. Es ist für mich einfach nicht möglich, die Paßform richtig abzuschätzen; ich weiß nicht, wie sich das Material anfühlt, wie die Farbe ausfällt, welche Größe am besten passt etc.

    Wieso hab ich so lange gebraucht, um das zu begreifen?

    Es ist bei mir halt so, dass ich nicht gerne einkaufe, also so im Geschäft meine ich. Da sind Online Shops natürlich erst recht verführerisch, vor allem, wenn sie noch mit Rabatten locken.

    Ich muss trotzdem einsehen, dass mir das nichts bringt.
    Also (mental note to myself): Kleidung nur noch im Laden kaufen!!!!!!!!
    Aber Du kannst doch bei Onlinekäufen zurückschicken wenn's nicht passt?

    (oder hast Du das alles privat (ebay, KK) gekauft?)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.