Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 119 von 123 ErsteErste ... 196999109117118119120121 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.721 bis 4.760
  1. #4721
    BJ-Einsteiger Avatar von Miss Molly
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Wienerwald
    Beiträge
    148

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich sag euch, ich hab heute geschuftet Alte Kurs und Ausbildungsunterlagen hab ich zum Container gebracht. Kiloweise habe ich das Papier entsorgt. Wenn ich bedenke, dass ich das Zeug schon vor knapp vier Jahren in diese Wohnung übersiedelt habe!Unfassbar, ehrlich.
    Dann hab ich meine Bücher entrümpelt.(min.300) Die bekommt meine Schwiemu, die behält sich welche und der größte Teil wird einer behinderten Dame weitergegeben, die nicht mehr viel machen kann außer lesen.Die freut sich wie narrisch und ich mich auch!
    Geändert von Miss Molly (16.12.2013 um 23:05 Uhr)
    Liebe Grüße Miss Molly!

  2. #4722
    Laara
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Hut ab, Miss Molly!

    Mein Mann hat noch ein paar Bücher, die ich gerne endlich mal wegwerfen würde, aber das wird wohl noch bis zum nächsten Umzug dauern. Er hat ein "Nostalgiefach", so ein Ikeafach in den Ikearegalen, darin darf er alles behalten was keinen Sinn und Zweck hat und reine Nostalgie ist. Aber eben nicht mehr. Und ja, wir sind noch glücklich verheiratet Ich hab keine Sentimentalitäten irgendwie, ich besitze keine Bücher, keine Andenken, keine Fotos.. Wofür gibt es Bibliotheken und wofür hab ich Erinnerungen.. Das einzige, was ich aufhebe, sind seine Liebesbriefe

  3. #4723
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.157
    Meine Laune...
    Happy

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich bin ja schon in der neuen Wohnung, gepackt war schnell, einfach rein in die Kartons, jetzt beim Auspacken fällt mir das auf, auch weil mein Kleiderschrank jetzt etwas kleiner ist und auch meine beiden Bücher, DVD und CD Regale einem Billy weichen mussten
    Ein paar Sachen (zwei Müllbeutel voll) aus dem Kleiderschrank habe ich zum Rot Kreuz gebracht, sehen das durch und verkaufen das entweder im Laden oder es geht direkt ins Asylantenheim, ebenso die Kinderbücher, so soll Deutsch an die Kinder dort gebracht werden, meine gebundenen Krimis hat die Leihbücherei genommen und die Taschenbücher der Frauenbund, die die auch an Menschen weitergeben, die von denen besucht werden, wie und was die genau machen, weiß ich gar nicht, da ich den Frauenbund bisher gar nicht kannte
    Dann habe ich mich heute von allen Newslettern abgemeldet, damit ich gar nicht wieder in Versuchung komme, auch von einigen Abo's hier im Forum habe ich mich verabschiedet
    Ich bin wirklich immer noch geschockt über mich und mein Mann lacht mich aus, weil er ja immer schon gesagt hat, Kauf nicht soviel, du hast genug
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  4. #4724
    ~~~ Avatar von Cyan
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.489

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von gonzo Beitrag anzeigen
    Ich bin ja schon in der neuen Wohnung, gepackt war schnell, einfach rein in die Kartons, jetzt beim Auspacken fällt mir das auf, auch weil mein Kleiderschrank jetzt etwas kleiner ist und auch meine beiden Bücher, DVD und CD Regale einem Billy weichen mussten
    Ein paar Sachen (zwei Müllbeutel voll) aus dem Kleiderschrank habe ich zum Rot Kreuz gebracht, sehen das durch und verkaufen das entweder im Laden oder es geht direkt ins Asylantenheim, ebenso die Kinderbücher, so soll Deutsch an die Kinder dort gebracht werden, meine gebundenen Krimis hat die Leihbücherei genommen und die Taschenbücher der Frauenbund, die die auch an Menschen weitergeben, die von denen besucht werden, wie und was die genau machen, weiß ich gar nicht, da ich den Frauenbund bisher gar nicht kannte
    Dann habe ich mich heute von allen Newslettern abgemeldet, damit ich gar nicht wieder in Versuchung komme, auch von einigen Abo's hier im Forum habe ich mich verabschiedet
    Ich bin wirklich immer noch geschockt über mich und mein Mann lacht mich aus, weil er ja immer schon gesagt hat, Kauf nicht soviel, du hast genug


    Ach so, der Transportteil vom Umzug liegt schon hinter dir, jetzt ist Auspack-Phase

    Sind die Pflegesachen denn welche die Du auch nimmst, oder eher Fehlkäufe? Und wielange würde es schätzungsweise dauern die aufzubrauchen?
    Falls ersteres + 1 Jahr (oder weniger) würde ich wieder zu 'aufbrauchen' tendieren.

    Könnte man die Socken nicht auch zum Roten Kreuz geben?

  5. #4725
    Laara
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Vielleicht bin ich nicht so sehr der typische Beautyjunkies, aber wo genau liegt denn das Problem, die Sachen einfach zu benutzen? Schließlich wurde Geld dafür ausgegeben. Sofern sie nicht schlecht werden (da kann man ja bei den offenen Sachen anfangen), könnte das schließlich bedeuten, dass du für gut ein Jahr kaum noch was kaufen müsstest. Stattdessen könntest du Geld für andere Dinge (Ausgehen, Essen, Reisen etc.) ausgeben.

    Ein bisschen stimmt es ja schon, dass der Lerneffekt bei weggeben nicht besonders groß ist. Und gleichzeitig ist mir noch nicht ganz klar, warum das Zeug nicht einfach benutzt wird. Wie gesagt, wenn man die Sachen, die wahrscheinlich zuerst kippen,m zuerst benutzt, ginge das ja auch problemlos. Man könnte halt nichts nachkaufen, aber weggeben und neu kaufen kann es doch irgendwie auch nicht sein, oder?

  6. #4726
    BJ-Einsteiger Avatar von Miss Molly
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Wienerwald
    Beiträge
    148

    AW: So einfach wie möglich leben

    Gut, 300 Bücher ist übertrieben, aber min.150 waren es schon. Gefühlt hab ich mich als hätte ich 1000 geschleppt und zusammengepackt. Mein Mann hat einen Pack Astronomie Hefte aus dem Jahre Schnee, die ich nicht anrühren darf, die er aber auch nie wieder lesen wird. Begreife wer will. Dafür habe ich in meinem Sideboard jetzt zwei Regalfächer a ein Meter Platz, da waren meine Unterlagen gehortet.
    Laara, du lebst anscheinend wirklich sehr spartanisch, das finde ich sehr interessant und spannend!

    Ach ja, meine Mikrowelle kommt auch weg. Ich brauch das Ding eh nicht, und mein Sohn findet das aufgewärmte Essen grauslich.
    Liebe Grüße Miss Molly!

  7. #4727
    Laara
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Tee, Internet und meine Yogamatte. Die wirklich wichtigen Dinge im Leben

    "Astronomiehefte aus dem Jahre Schnee" Bei ihm sind es seine Französischschulbücher. Er kann sich einfach nicht trennen.

  8. #4728
    BJ-Einsteiger Avatar von Miss Molly
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Wienerwald
    Beiträge
    148

    AW: So einfach wie möglich leben

    Meine Yogamatte steht neben meinem Bett und staubt ein. Dabei sollte ich jeden Tag meine Übungen machen, für meinen arg kaputten Rücken einfach unersetzlich und ganz wichtig. Das muss sich wieder ändern! ( Hab sie absichtlich nicht weggeräumt, damit ich sie ständig sehe und das schlechte Gewissen sich rührt. Tut es aber nicht.)

    Heute früh ist mein Wasserkocher kaputt gegangen. Der Deckel ist komplett abgebrochen, ich werde ihn ersetzen. Ich denke, dass ich weniger Strom verbrauche, wenn ich einen Kocher benutze, als Wasser auf dem Herd erhitze. Nötig ist er allerdings nicht, aber praktisch.
    Liebe Grüße Miss Molly!

  9. #4729
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Laara Beitrag anzeigen
    Tee, Internet und meine Yogamatte. Die wirklich wichtigen Dinge im Leben

    "Astronomiehefte aus dem Jahre Schnee" Bei ihm sind es seine Französischschulbücher. Er kann sich einfach nicht trennen.
    Seid froh, dass es nur Bücher sind - meiner hat seine Gesellenstücke aufgehoben Ungefähr 50 Kilo Metall...

    Zitat Zitat von Amalia Beitrag anzeigen
    Da es hier vor einigen Posts um Geschenkverpackungen ging:

    Kennt ihr Furoshiki? Das ist (u.a.) eine wunderbare Art Geschenke zu verpacken, ganz einfach aus Stoffresten zu machen.
    Ich leiste mir den "Luxus" und kaufe mir Stoffreste günstig, schneide sie zu und verpacke dann die Geschenke so:
    http://furoshiki.com/techniques/
    Das macht wesentlich weniger Müll (wenn ich an die Berge Geschenkpapier denke...), ich lege auch immer eine Anleitung bei, falls der Beschenkte dies auch gerne ausprobieren möchte.
    Aber was macht der Beschenkte denn mit dem Stoff?
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  10. #4730
    Träumerle Avatar von Mirja_Schneewind
    Registriert seit
    13.05.2011
    Ort
    Eisland
    Beiträge
    1.553

    AW: So einfach wie möglich leben

    Eins von den Sachen, die in den Anleitungen stehen. Oder er denkt sich selbst was aus.

    Das ist eine gute Idee. Ich nutze immer die Geschenketaschen, die kann man ja sehr oft wiederverwenden.
    "Wer nicht in die Welt passt, ist immer nahe daran, sich selbst zu finden."
    Hermann Hesse

  11. #4731
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich glaube, sowas kommt gut bei Leuten an, die eh handarbeitsaffin sind, der Rest würde sich eher wundern und den Stoff am Ende doch wegschmeißen
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  12. #4732
    Maneki
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Hallo ihr lieben Ausmisterinnen!

    Ich reihe mich mal ein, ich finde, das ist ein tolles, vielfältiges Thema.
    Ich habe zwar kosmetikmäßig ordentlich was gebunkert, da ich jedoch denke,
    dass ich da meine heiligeGral-Firma gefunden habe, macht das nix.

    Ich hab mich hier eingelesen, ebenso im Aufbrauch2013-Faden.
    Und bin sooo froh, mich nicht mehr alleine zu fühlen, mit meiner
    Aufräumwut, meiner Ambilavenz bzgl des Kaufens, meinen Rückschlägen
    und meinem Wunsch danach, mich nicht mehr mit so viel Krempel
    zu umgeben.

    Wir sind zwar erst vor drei Monaten hier in dieses Haus gezogen,
    aber trotzdem, oder gerade weil (ja noch nicht alles seinen Endbestimmungsplatz gefunden hat)
    sind mir schon zwei "Räume" ein Dorn im Auge.
    Der Dachboden.
    Mein Partner ist eher auf dem trip "alles erst einfach mal nach oben auf den Dachboden,stört doch keinen"
    Egal ob sinnvoll oder nicht. Mein Plan, jedes Teil was hoch soll, vorher zu diskutieren, ging
    in den Umzugswirren leider nicht auf. Ich wollte ja einen Ringbuchordner anlegen,
    in den aufgeschrieben wird, was hoch kommt,
    so hat man auch unten den Überblick . " Sag mal, wo ist eigentl der Tannenbaumständer?"
    Der Dachboden wird mangels Licht und Wärme nun also im Frühling entmüllt.

    Der zweite "Raum" ist die Abstellkammer unter der Treppe. Und die ist heute dran,
    bin ab nachmittags alleine und dann werd ich mich austoben.

    Meine schlimmste Unruhe in Sachen Aufräumen hab ich immer,
    wenn ich Sendungen wie "Der Trödeltrupp" sehe.
    Da kann ich nicht still sitzen bleiben. Da MUSS was entsorgt/ausgedünnt werden.
    Mein Freund tippt sich immer an die Stirn, er kann das nicht nachvollziehen,
    weil es ja bei uns schon recht ordentlich ist.

  13. #4733
    Laara
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Viel Erfolg! Wir können gern tauschen,du sitzt ein paar Seminare ab und ich sortiere und räume auf. Ich kann nur nicht garantieren, dass am Ende noch viel da ist ("das kann weg und das kann weg, das kann weg und och, das kann auch weg")

    Ich würde so "Geschenkpapier"-Stoff glaube ich auch wegschmeißen.. (und mich ärgern, weil es damit viel schwerer fällt als mit Papier).

  14. #4734
    BJ-Einsteiger Avatar von Miss Molly
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Wienerwald
    Beiträge
    148

    AW: So einfach wie möglich leben

    Herzlich Willkommen Maneki!
    Zuerst wünsche ich dir viel Freude mit deinem neuem Heim! Am Besten wirklich gleich darauf achten kein Gerümpel zu lagern und zu horten. Ein Dachboden ist gemeingefährlich, ich sehe das bei meiner Schwiemu.:leiderja: Und eine Liste wo sich was befindet ist eine sehr gute Idee!
    Viel Spaß beim Ausmisten heute!
    Liebe Grüße Miss Molly!

  15. #4735
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.157
    Meine Laune...
    Happy

    AW: So einfach wie möglich leben

    ja, ihr habt recht, ich werde die Sachen aufbrauchen, ein paar Sachen habe ich meiner Kollegin für ihre Teenie Töchter gegeben, die haben sich gefreut, sind eh immer knapp bei Kasse und bis Mitte/Q3 2014 müßten alle Sachen aufgebraucht sein, ich muß wirklich bis auf Zahnpasta nichts nachkaufen
    bei Sochen und Unterwäsche mache ich es jetzt so, alles was nicht mehr wirklich gut und schön ist, ziehe ich nur noch aus und werfe es dann weg
    bei Küchenhandtüchern mach ich es genauso
    die Decken und Handtücher die ich nicht mehr benutzen mag, wird das Tierheim nehmen, die muß ich noch zusammen packen und dann hinbringen
    und dann ist trotzdem noch mehr als genug da, von dem versteckten Konsumwahn-Schock, der sich bei mir über die Jahre angesammelt hat, muß ich mich erstmal erholen, ich kauf niiiie mehr was, hoffentlich halte ich mich auch daran
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  16. #4736
    Maneki
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Danke fürs Willkommenheißen Laara und Miss Molly!
    Nee nee Laara, nix tauschen ich mach das ja voll gerne, das Ausmisten. Und ich bin da auch streng.
    Wer mich da bremst ist mein Freund. Deswegen, mache ich sowas gerne, wenn er nicht da ist.
    Und ich weiß mittlerweile, dass er die Sachen nicht vermisst, die ich entsorge.
    Weiß ja aber auch, wo ich nicht bei darf. An die große, verdammtschwere Kiste mit Fahrradfachzeitschriften
    die er nie wieder lesen wird...
    Und an Werkzeug, aber das wird ja auch mal wieder gebraucht.

    Es stehen auch Kisten mit Deckel da oben, die voll sind,
    mit Sachen, die wir durchaus noch gebrauchen werden,
    Schwierigkeit hierbei nur:
    Es ist alles komplett durcheinander gemischt.
    Fondueset meets alte Fotos meets Silikonnachfülltuben meets Weihnachtsbaumkugeln meets alten WLANRouter usw.
    Meinen Freund scheint das nicht zu stören, aber ich möchte es eben gerne
    sortiert, thematisch zueinander passend und am besten beschriftet.
    Und vor allem...sinnvoll. Brauchen wir das WIRKLICH noch?

    Hallo gonzo, schön, dass Du nun doch eine Idee für deine Körperpflegesachen hast.
    Das fällt mir auch immer schwer, sowas wegzuschmeißen, nur weil ich es nicht vertrage oder riechen mag.
    Ich nehme das dann immer mit zur Arbeit, da findet es immer einen dankbaren Abnehmer.
    Kein Wunder bei 10 Kolleginnen

  17. #4737
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: So einfach wie möglich leben

    Mein Mann hat sich letztens neue Hausschuhe gekauft. Aber nicht, dass er die alten weggeschmissen hat. Nein, die neuen stehen im Schrank und die alten werden weiterhin angezogen. Der Kracher kommt aber noch: jetzt will er sich NOCHMAL ein Paar Hausschuhe kaufen, die alten entsorgen, ein Paar anziehen und eins in den Schrank stellen. Für gut
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  18. #4738
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Laara Beitrag anzeigen

    Ich würde so "Geschenkpapier"-Stoff glaube ich auch wegschmeißen.. (und mich ärgern, weil es damit viel schwerer fällt als mit Papier).
    Ich vermutlich auch. Auch wenn ich die Idee schön finde. Aber in der Praxis wäre das eher nichts für mich.

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Mein Mann hat sich letztens neue Hausschuhe gekauft. Aber nicht, dass er die alten weggeschmissen hat. Nein, die neuen stehen im Schrank und die alten werden weiterhin angezogen. Der Kracher kommt aber noch: jetzt will er sich NOCHMAL ein Paar Hausschuhe kaufen, die alten entsorgen, ein Paar anziehen und eins in den Schrank stellen. Für gut
    Das ist einer der Fälle, wo man sich nicht mit Scheidungs- aber doch immerhin mit Mordgedanken trägt.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  19. #4739
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: So einfach wie möglich leben

    Und alle sehen sie gleich aus! Immer dasselbe Modell!! Klar ist es ein zeitloses Modell und er kann die Hausschuhe in zwanzig Jahren noch tragen - aber ich würde mir dann in zwanzig Jahren neue kaufen und nicht einen Karton ewig aufbewahren

    Ich denke eh bei vielen Sachen "oh, das ist nett und vielleicht gibt es das irgendwann nicht mehr - aber dann gibt es vielleicht etwas, was mir noch viel besser gefällt"
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  20. #4740
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Ich glaube, sowas kommt gut bei Leuten an, die eh handarbeitsaffin sind, der Rest würde sich eher wundern und den Stoff am Ende doch wegschmeißen
    Ich hab mir das mal gespeichert, denke es wäre ganz süß, ein Buch für meine Mutter in einem Halstuch einzupacken - Und Tücher und Frauen sind doch wie füreinander gemacht

    Kosmetik brauche ich auch immer einfach auf, auch für das, für es gedacht ist - ausser vielleicht Gesichtscreme von der ich Pickel bekomme, die wird am Körper verschmiert, oder Makeup was nicht zu meiner Haut passt, das verschenke ich.

    Bei mir ist es aber gar nicht so das kaufen, sondern ich bekomme grässliches geschenkt - von Schwiemu eine "Deocreme" von ner teuren marke, was nur n Alubombe ist und sich dementsprechend langsam verbraucht - von meiner Mutter eine Zimt-Handcreme die aus Silikon besteht und widerlich stinkt und rumschmiert (wenigstens verbraucht die sich) Drei Bücher, die ich nicht mögen werde.

    Ach, ich hab übrigens einen schönen Endzweck für kaputte Handtücher gefunden (hatte mal Ratten als Haustiere und in den Handtüchern, die sie als Hängematte hatten sind teils Löcher) ich nehme die als Zewa-Ersatz, also ich hab ein Paar in jedem Raum liegen für kleine Unglücke, und wenns mal was doofes ist, schmeiß ich sie halt einfach weg - muss sagen, ich find das praktisch und sinnvoll.

    Gloria, hör mir auf, mein Opa hat das immer so gemacht und seine ollen Pantoffeln immer wieder geklebt. Die "für gut" hat er nie angehabt, er ist vorher gestorben. Meine Oma hat es mit Besteck und Pfannen auch so gemacht. Nach ihrem Tod haben wir den Kram rausgesucht und die Pantoffeln hat mein Vater jetzt an, ich hab die Pfanne mit "Diamant-Beschichtung" und das WMF-Besteck - und es wird benutzt ... und irgendwie find ichs traurig, Dinge aufzuheben, die man dann nicht benutzen wird.
    Zum Glück sieht das auch meine Mutter so und benutzt ihre Sachen jetzt.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  21. #4741
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.711

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Ich glaube, sowas kommt gut bei Leuten an, die eh handarbeitsaffin sind, der Rest würde sich eher wundern und den Stoff am Ende doch wegschmeißen
    Jep, ich denke auch, dass Papier da in den meisten Fällen die umweltfreundlichere Lösung ist...
    Flüchtling 2. Generation

  22. #4742
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    Gloria, hör mir auf, mein Opa hat das immer so gemacht und seine ollen Pantoffeln immer wieder geklebt. Die "für gut" hat er nie angehabt, er ist vorher gestorben. Meine Oma hat es mit Besteck und Pfannen auch so gemacht. Nach ihrem Tod haben wir den Kram rausgesucht und die Pantoffeln hat mein Vater jetzt an, ich hab die Pfanne mit "Diamant-Beschichtung" und das WMF-Besteck - und es wird benutzt ... und irgendwie find ichs traurig, Dinge aufzuheben, die man dann nicht benutzen wird.
    Ja, das sehe ich auch so Natürlich benutze ich die guten Kristallgläser nicht jeden Tag, allein schon aus dem Grund, weil die nicht in die Spülmaschine können. Aber das schöne Weihnachtsporzellan wird in der Weihnachtszeit jeden Tag benutzt und nicht mehr wie früher nur wenn Besuch kam. Denn dafür war es wirklich zu teuer, und mir gefällt es ja auch und ich freue mich jeden Tag daran, gerade weil es nicht alltäglich ist Und bisher - toitoitoi - ist noch nichts kaputtgegangen, und selbst wenn, dann wird es halt nachgekauft Ist jetzt kein großer emotionaler Wert, der daran hängt, also kein Erbstück von Oma (wenn auch ein Geschenk von meiner verstorbenen Stiefmutti), sondern nur ein finanzieller. Und selbst der hält sich in Grenzen - 20 Euro für einen Essteller finde ich für Porzellan okay und durchaus finanziell verkraftbar
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  23. #4743
    Amalia
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Ich glaube, sowas kommt gut bei Leuten an, die eh handarbeitsaffin sind, der Rest würde sich eher wundern und den Stoff am Ende doch wegschmeißen
    Mmh, die Erfahrung habe ich nicht gemacht. Ich sage dazu, dass man mir den Stoff bei Nichtgebrauch gerne zurückgeben kann, das passiert manchmal, manchmal wird er aber auch weiter verwendet.
    Eigentlich ganz unkompliziert.
    Aber alles ist Geschmacks- und Gewöhnungssache.

  24. #4744
    ~~~ Avatar von Cyan
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.489

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Mein Mann hat sich letztens neue Hausschuhe gekauft. Aber nicht, dass er die alten weggeschmissen hat. Nein, die neuen stehen im Schrank und die alten werden weiterhin angezogen. Der Kracher kommt aber noch: jetzt will er sich NOCHMAL ein Paar Hausschuhe kaufen, die alten entsorgen, ein Paar anziehen und eins in den Schrank stellen. Für gut
    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    Gloria, hör mir auf, mein Opa hat das immer so gemacht und seine ollen Pantoffeln immer wieder geklebt. Die "für gut" hat er nie angehabt, er ist vorher gestorben. Meine Oma hat es mit Besteck und Pfannen auch so gemacht. Nach ihrem Tod haben wir den Kram rausgesucht und die Pantoffeln hat mein Vater jetzt an, ich hab die Pfanne mit "Diamant-Beschichtung" und das WMF-Besteck - und es wird benutzt ... und irgendwie find ichs traurig, Dinge aufzuheben, die man dann nicht benutzen wird.
    Sowas kenne ich auch - leider auch von mir

    Versuche mir das abzugewöhnen, weil es (in den allermeisten Fällen) einfach bescheuert ist.

  25. #4745
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben

    bei uns steht auch das kristallglas und das silberbesteck normal aufm tisch, ich würde sowas eh nicht kaufen und ergo auch nicht ersetzen wenns kaputt geht. Hase soll vielleicht nciht mit dem guten Messer das Bier aufmachen - ansonsten kann man das aber normal benutzen.

    ich hab das "für gut" nie verstanden, also was dann "gut" sein soll.
    Geändert von bärtige Lady (17.12.2013 um 14:50 Uhr)
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  26. #4746
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.626

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich habe nur ein Besteck und ein Geschirr. "Für gut" gibt es da bei mir nicht mehr. Bei Kosmetik und vor allem Parfum hat es aber recht lange gedauert, bis ich das verinnerlicht hatte. Auch hier gibt es jetzt an einem ganz normalen Arbeitstag das teure Parfum, den Chanel-Lidschatten und die Météorites, wenn mir danach ist. Die Sachen werden deswegen nicht weniger wertgeschätzt und sie werden so nicht unbenutzt alt und kippen.

  27. #4747
    has a cunning plan Avatar von Mrs. Hyde
    Registriert seit
    06.04.2010
    Ort
    im Süden :)
    Beiträge
    1.695

    AW: So einfach wie möglich leben

    Habe mir gestern diese Doku angesehen:

    http://www.spiegel.tv/filme/messie-leben-chaos/

    Auch wenn wir hier alle wohl vom "typischen Messie" weit entfernt sind, finde ich es doch erschreckend, dass die meisten Menschen sehr ähnliche Gedankenmuster haben. Ein bisschen Messie steckt in jedem von uns. Interessant war auch die eine Frau in der Doku, die sich selbst als Messie bezeichnet, obwohl ihr Haus aufgeräumt ist und man es auf den ersten Blick nicht denken würde. Wie viel mehr Menschen müssten sich dann auch als "Hoarder" bezeichnen (finde die engl. Bezeichnung viel passender)? Ist nicht irgendwie unser gesellschaftliches System auf unser Sammelgen ausgelegt?

    Das Messietum ist ein Produkt unseres Gesellschaftsmodells und unseres Wohlstands. Denn im Grunde ist es wirklich verrückt, dass wir Dinge wegwerfen, die nicht kaputt sind. Aber wir leben eben mittlerweile in einer Welt, in der wir das (im Moment zumindest noch) können, weil immer etwas nachkommt, weil wir jederzeit Ersatz besorgen können. Denn solange wir am Anfang des Kreislaufs nichts ändern (nämlich nicht mehr so viel zu kaufen), wird entmisten und massenhaft wegwerfen einfach immer wieder nötig sein. Und Messies können das eben aus den unterschiedlichsten Gründen nicht.

    Mein Fazit daraus ist also: immer nur entmisten kann auch nicht die Lösung sein. Ordnungssystem sind auch was tolles, aber lösen das Problem nicht, ja scheinen sogar bei manchen zum Zwang zu werden (zum Zwang seinen Besitz kontrollieren zu müssen). Aufbrauch-Vorhaben sind auch nur zeitlich begrenzt und oft kehrt das Problem zurück. Ich muss mir also immer wieder die Fragen stellen: Wieso kaufe ich diese Dinge? Wieso kann ich dies und das nicht wegwerfen oder warum fällt es mir so leicht, etwas wegzuwerfen? Heißt das, ich habe diesen Gegenstand eigentlich nie wirklich gebraucht? Wieso sehnen sich so viele in unserer Gesellschaft nach einem "einfacheren Leben", zeigen in ihrem Verhalten aber genau das Gegenteil? Sind das Verlustängste? Was haben wir zu verlieren? Sind es allein die Gegenstände an sich oder die Emotionen/Erinnerungen/Vorstellung, die wir daran knüpfen?

    So, so viel zu meinen gerade etwas ungeordneten Gedanken



    Vote Zaphod Beeblebrox!

  28. #4748
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: So einfach wie möglich leben

    "Für gut" ist für mich so ein Überbleibsel aus schlechteren Zeiten, wo es eben nicht so viel gab. Da wurde sonntags die gute Kleidung angezogen und ansonsten geschont. Oder es kam das feine Geschirr auf den Tisch, wenn Gäste kamen, aber für den Alltag war es zu empfindlich und zu teuer, wenn es dann doch kaputt ging. Einerseits finde ich das prinzipiell nicht so verkehrt, andererseits artet es dann bei vielen ja so aus, dass sie die Sachen gar nicht benutzen, weil "gut" irgendwie doch nie kommt. Im schlimmsten Fall verderben Sachen oder die Motten gehen in die Kleidung oder die Farben bleichen aus oder die Bude brennt ab und es ist sowieso alles hinüber.

    Ich habe eindeutig zuviel Geschirr, aber bis jetzt konnte ich mich noch nicht dazu überwinden, was zu entsorgen. Bis auf ein paar Kleinteile vielleicht. Kaffeekannen aus Porzellan nutze ich z. B. so gut wie gar nicht, da nehme ich lieber Thermoskannen Dafür habe ich die Teekanne von meinem Weihnachtsgeschirr samt Stövchen zum Warmhalten schon mal als Sauciere missbraucht - geht auch
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  29. #4749
    Laara
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich bezweifle ganz stark, dass sich viele Menschen als "Messies" bezeichnen würden, ganz im Gegenteil. Besitz gilt nach wie vor als eine Art Status und ist oft Teil der Selbstdarstellung. Ich behaupte eher das Gegenteil, dass noch nicht genug Menschen erkannt haben, dass sie sammeln und sammeln und ohne Sinn und Verstand konsumieren. "Messies" immer nur mit überfüllten Wohnungen gleichzusetzen, wird zwar dem Begriff gerecht, aber dann brauchen wir eben ein neues Wort für die Vorstufe. Konsumopfer vielleicht

    Natürlich sind Phänomene wie "Aufbrauchen und Wegschmeißen" ein Konstrukt, dass erst in einer Überflussgesellschaft entstehen konnte. Du wirst aber viele Konzepte finden, die erst einen gewissen Raum brauchen (bei uns z.B. die Nachkriegsgenerationen, die keinen unfassbaren Mangel an den lebenswichtigsten Dingen erleben mussten). Daraus muss aber beim besten Willen nicht gleich eine Gesellschaftskritik an diesen Prinzipien geschlussfolgert werden. Denn das Ziel von Aufräum- und Aussortieraktionen soll eben die Befreiung vom Kaufen-und-noch-mehr-kaufen Zyklus sein. Es ist eine erste Hilfe auf dem Weg dorthin und das konzentrieren auf diesen Aspekt ist nicht zwingend abzuwerten, solange es kein dauerhafter Zustand ist.

    Warum haben wir die Sachen überhaupt gekauft? Weil viele es nicht anders kennen, weil man so kauft wie die Eltern gekauft haben oder die Freunde. Und es ist ein guter Prozess dieses zu hinterfragen und zu reflektieren warum man kauft. Genau dies passiert in Thread wie diesem hier. Und es ist schwer sich davon zu trennen und "einfach" zu leben, weil wir es nicht anders kennen, wir verbinden die vielen Sachen mit unserer Kindheit. Das ist natürlich nur ein Teil der Antwort (denn wo gibt es schon die eine richtige Antwort).

    Die passende Bezeichnung zu Hoarder ist im deutschen übrigens ebenso passend: Horter



    Außerdem glaube ich immer, dass eine Welt ohne Werbung reichlich weniger konsumorientiert wäre und viele Probleme a la Horten sich in großen Teilen von alleine auflösen würden.




    Edit: Hab das Video grad mal flott durchgeklickt und kann da keine Wohnung entdecken, die nicht messie aussieht. Da waren doch nur zwei oder drei Hauptfiguren und alle Wohnungen waren völlig überfüllt.

  30. #4750
    Laara
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    *
    Geändert von Laara (17.12.2013 um 16:43 Uhr)

  31. #4751
    has a cunning plan Avatar von Mrs. Hyde
    Registriert seit
    06.04.2010
    Ort
    im Süden :)
    Beiträge
    1.695

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ja, Laara, da hast du schon recht. Kaum ein Mensch würde sich selbst als Messie bezeichnen, eben auch desshalb, weil man das mit zugemüllter Wohnung gleichsetzt. Schau mal in der Doku bei ca 1Std und 5 Min. Da wird die Frau gezeigt, die ich meinte.

    Ich wollte mit dem Post auch nicht die Aktionen hier im Thread kritisieren Sollte nicht abwertend gemeint sein!



    Vote Zaphod Beeblebrox!

  32. #4752
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: So einfach wie möglich leben

    Und ich überlege jetzt ernsthaft, ob es sich lohnt, mein Hahn & Henne Kaffeeservice irgendwie loszuwerden. Die Tassen sind zu klein, die Teller sind am Rand so hochgebogen, dass sich etwas größere Kuchenstücke an den Seiten nach oben biegen... das Problem ist halt, dass alles benutzt ist und man das auch sieht. Teilweise sind Ecken abgesprungen und die Glasur ist so komisch krakelig geworden. Vielleicht einfach mit einer genauen Beschreibung bei ebay? Oder doch Sozialkaufhaus?

    Es ist nicht so, dass ich sonst kein Kaffeegeschirr hätte, wenn Gäste kommen
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  33. #4753
    BJ-Einsteiger Avatar von Miss Molly
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Wienerwald
    Beiträge
    148

    AW: So einfach wie möglich leben

    Laara
    Liebe Grüße Miss Molly!

  34. #4754
    Maneki
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    kurz zwischendurch:
    Darf man Feuerwerkskörper in der schwarzen Tonne entsorgen?
    Unsere ist gerade geleert worden, also ganz unten rein, ne Tüte Hausmüll druff und gut is?

  35. #4755
    Laara
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Als "digital native" hab ich das erst mal gegooglet. Das ist jetzt speziell für Bayern, aber auf Seite 2 wird die Entsorgung erklärt. Kurzfassung: In eine Tüte mit Wasser, Führungsstangen entfernen, Luft rausdrücken und diese in den Restmüll.
    Abgebrannte Reste und Verpackungen dürfen einfach so in die schwarze Tonne.

  36. #4756
    Inventar Avatar von Rovaniemi
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Dreiländereck
    Beiträge
    1.902

    AW: So einfach wie möglich leben

    Nach euren Horrorrufen musste ich jetzt auch mal schauen.... wirkt auf mich auch eher zwanghaft, was die Dame da macht. Ich wette, sie müsste wesentlich weniger Zeit in ihr Sortiersystem investieren, wenn sie nicht so viel Zeug hätte.

  37. #4757
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.711

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Mrs. Hyde Beitrag anzeigen



    Ordnungssystem sind auch was tolles, aber lösen das Problem nicht, ja scheinen sogar bei manchen zum Zwang zu werden (zum Zwang seinen Besitz kontrollieren zu müssen).
    Da fällt mir gleich folgender YouTube Kanal ein: http://www.youtube.com/user/HomeOrganizing

    Ich habe da öfter mal reingekuckt, aber mehr als 1 Video davon kann ich mir nicht ansehen. Sie ist definitv im Ordnungswahn. Ich hätte Angst, dass sie mir eines von Ihren "nice" selbstgemachten Labels auf die Stirn klebt, sobald ich länger als 20 Minuten bei ihr auf dem Sofa sitze.....
    Flüchtling 2. Generation

  38. #4758
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.626

    AW: So einfach wie möglich leben

    Bei ihr habe ich neulich auch mal reingesehen und ich weiß genau, was Du meinst. Sie scheint selbst Bücher nach Farben zu sortieren, was für mich ein absolutes No-Go und nur sehr schwer erträglich ist.

  39. #4759
    Mad Scientist Avatar von Crystal.Mercury
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    1.131

    AW: So einfach wie möglich leben

    @ Feuerwerkskörper: Wer die Lunten rauszieht, modifiziert einen explosionsfähigen Sprengkörper und macht sich strafbar. Das gilt auch für das Lunte richten. Die Lunte hat nicht angefasst zu werden, sondern nur gezündet zu werden. Explosivstoffe können auf dem Restmüllhof abgegeben werden.

    Ich hätt ja gerne komplettes Silberbesteck. Meine Oma hat welches und das gibts standardmäßig zur Kaffeetafel. Ich habe auch zwei Silbergabeln und nutze die öfter mal.
    Bei Papa würden die Silberlöffel jedoch nicht möglich sein, in den Normalbetrieb integriert zu werden. Der Herr ist zu bequem, um sich kurz Zeit zu nehmen, zwischen den Metallfarben zu unterscheiden. Und eines schönen Morgens erfährt man dann eine widerliche Überaschung - der Silberlöffel steckt im Ei und man hat ekelhaft schmeckendes Silbersulfid auf der Zunge. Pfui!

    Auf das Organizing stehen Amis anscheinend total. Was da für hahnebüchene Organisierlösungen geboten werden, die hinterher noch mehr Platz brauchen als vorher und beteutend viel mehr Zeit, um an etwas heran zu kommen! Ich hätt ja auch gerne ein Mehlorganisiersystem, weil ich schon Schädlingsprobleme hatte, aber ich kann mich einfach nicht entscheiden. Dann hab ich das richtige also noch nicht gefunden, so einfach.
    Zurück zu den Amis: Da hab ich immer das Gefühl, das Organisieren gescheint wegen des organisierens, nicht wegen zu vieler Dinge. Wie stricken des stricken willens, nicht weil man das fertige ding haben will oder ne neue mütze braucht.
    Geändert von Crystal.Mercury (17.12.2013 um 20:50 Uhr) Grund: an "automatisch zusammengefügter beitrag" müssen wir noch arbeiten ;)
    Mikroben sind Freunde!

  40. #4760
    Laara
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Das ist organisiertes Horten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.