Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 22 von 123 ErsteErste ... 2122021222324324272122 ... LetzteLetzte
Ergebnis 841 bis 880
  1. #841
    Inventar Avatar von Dorry
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.268

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich hab alles umgefüllt in kleine Gläschen von Ikea. Das ist nicht das Optimum, da sie lichtdurchlässig sind, was für Gewürze ja eigentlich nicht so der Hit ist. Z.T. habe ich auch einfach diese Mini-Teedöschen genommen. Apothekerbraunglasflaschen wären noch eine Variante, muss man aber mögen
    Wer Platz im Schrank hat, kann die Gläser allerdings auch mit einer Gewürzschiene in eine Schublade legen. Mir wäre das aber auch zu doof, ich muss schnell an die Gewürze rankommen. Lieber habe ich die Gläser nicht vollgefüllt, so dass es sich schnell aufbraucht. Ich brauche bald auch schon wieder neue Gläser

  2. #842
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.748

    AW: So einfach wie möglich leben

    von tchibo gabs im dezember oder november längliche teebeutel-aufbewahrungsboxen. vielleicht gibts die noch.

  3. #843
    Experte Avatar von sheena
    Registriert seit
    13.12.2009
    Beiträge
    844

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von *Belle* Beitrag anzeigen
    "Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags" hat meine Mum gelesen und fand es ganz gut.
    Das habe ich auch gelesen. Ich kenne niemanden, der nach der Lektüre dieses Buches nicht sofort ausgemistet hat. Finde es klasse.
    Viele Grüße von sheena

  4. #844
    Experte Avatar von sheena
    Registriert seit
    13.12.2009
    Beiträge
    844

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Kathrinchen Beitrag anzeigen
    Hat jemand einen Tipp zur Aufbewahrung von Gewürzen? Irgendwie sieht es immer unordentlich aus.
    Oder für losen Tee? Da stehen auch immer die einzelnen Tüten so schrecklich rum.
    Ich hab meine Gewürze auch in Gläsern im Schrank. Früher mal in einem Gewürzregal, das wird aber mit der Zeit vom Kochen fettig, und die Saubermacherei finde ich eher lästig.

    Tee ist bei mir in Teedosen, und für die Beuteltees hab ich so eine Holz-Box, hat mein Freund mir geschenkt. Es gibt schlichte eckige Teedosen aus Metall, die sich auch gut stapeln lassen.
    Viele Grüße von sheena

  5. #845
    Inventar Avatar von Isabella085
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.187
    Meine Laune...
    Tired

    AW: So einfach wie möglich leben

    Huhu,

    bei mir mittlerweile auch so. Ich brauche zur Zeit absolut auf. Es gab eine Zeit, da musste ich alles doppelt und dreifach haben. Ich hatte schon 10 Bodylotions, da gab es eine neue. Was tun? - Kaufen. Richtig ;) Aber brauchen tut das niemand und das Zeug wird nur schlecht. Schade drum. Und bei der Gesichtspflege is mM nach weniger eh mehr. Meine Haut war nur durchs Rumprobieren und wild testen genervt.
    Beim Putzmittel kauf ich auch nur noch das, was verbraucht wird. Einschränkungen hier und da . Ausserdem spart es Geld.

  6. #846
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von sheena Beitrag anzeigen
    Ich hab meine Gewürze auch in Gläsern im Schrank. Früher mal in einem Gewürzregal, das wird aber mit der Zeit vom Kochen fettig, und die Saubermacherei finde ich eher lästig.

    Tee ist bei mir in Teedosen, und für die Beuteltees hab ich so eine Holz-Box, hat mein Freund mir geschenkt. Es gibt schlichte eckige Teedosen aus Metall, die sich auch gut stapeln lassen.
    Wo bekommt man am besten die Teedosen Ich brauch ja ein paar davon. Im Teeladen sind die bestimmt teuer, oder?

  7. #847
    Märchenfee Avatar von Rosenstolz
    Registriert seit
    22.06.2007
    Beiträge
    12.994

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Kathrinchen Beitrag anzeigen
    Wo bekommt man am besten die Teedosen Ich brauch ja ein paar davon. Im Teeladen sind die bestimmt teuer, oder?

    Ja im Teeladen gibt es sehr schöne, aber leider oft teuer.
    Manchmal gibt es Sonderaktionen bei den Discountern oder auch den großen Supermärkten. In 1 € Shops kannst du aber auch fündig werden.
    Liebe Grüße von Rose

  8. #848
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ja Rosenstolz, an die 1-Euro Läden habe ich auch schon gedacht.

  9. #849
    Inventar Avatar von Dorry
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.268

    AW: So einfach wie möglich leben

    Rossmann und Nanu Nana haben auch oft Teedosen für wenig Geld. Diese Teebeutel-Kisten habe ich auch zwei Stück. Die sind allerdings nur für Beutel mit Umschlag geeignet. Die anderen verheddern sich da irgendwie immer total.

    Ich sehe übrigens so langsam wieder ein wenig Schreibtisch An allgemeines Durchsortieren ist aber noch nicht zu denken. Hier ist so viel liegen geblieben, dass ich grad mit so banalen Sachen wie Wäsche waschen und Grundputz beschäftigt bin Ich hab soooo keine Lust mehr

  10. #850
    ballettanna
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Hanami Beitrag anzeigen
    Salto Vitale ? Kannst mal noch genauer erzählen...ich suche immer wieder nach solchen Büchern...finde die wirklich toll
    "Salto Vitale" ist ein Buch von marion Grillparzer, das 2005 erschienen ist. ES ist so aufgebaut, dass du es an einem Wochenende lesen kannst und dabei alle Kapitel durcharbeiten kannst. Die einzelnen Kapitel widmen sich dem Entrümpeln, der ernährung, dem Sport, dem Entgiften, usw. Ich fand es sehr hilfreich. Bin über dieses Buch dann auch bei der Glyx-Diät gelandet, die ich klasse finde. Aber das gehört wohl in einen anderen Thread. ES gibt auch ein Forum zu diesem Buch (www.salto-vitale.de). Fa kannst du dich auch mal informieren.

    LG Ballettanna

  11. #851
    ballettanna
    Besucher

    Herz AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von *Belle* Beitrag anzeigen
    Das sehe ich ganz genauso Was meinen Papierkram angeht, wachsen die bei mir immer erst, bis ich die mal wegräume Ich entrümpel zwar nicht allzu oft, aber bei mir kommt auch nicht wirklich was dazu.
    "Simplify your life" habe ich zwar nicht gelesen, aber ich finde den Satz sehr gut.
    "Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags" hat meine Mum gelesen und fand es ganz gut.
    Das habe ich auch gelesen, und, wie gesagt, danach gleich mit dem Ausmisten angefangen. Das Beräuchern der Räume, wie sie es am Ende des Buches vorschlägt, habe ich zwar nicht gemacht (war mir ehrlich gesagt dann doch etwas zu sehr vom anderen Stern), aber ich kann seitdem ganz gut nachspüren, dass von zuviel Gerümpel schlechte Energie ausgeht. Ich kann das Buch wirklich weiter empfeheln

    LG Ballettanna

  12. #852
    Inventar Avatar von Dorry
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.268

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich hab nochmal meine Tee- und Gewürzlösung fotografiert. Unsere Küche ist so eine typische 7-8qm Küche, die mal eben genug Platz für das Nötigste bietet. Wir haben nur 1 Schubladen-Unterschrank und 2 Hängeschränke. Insofern muss quasi alles draußen bleiben (auch Teller/Tassen....).

    Ich hoffe es klappt mit den Fotos





  13. #853
    -Lisa-
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Sehe ich da oben die Alverde Macadamiabutter

    Woher hast du die schönen Teedosen?

  14. #854
    Inventar Avatar von Dorry
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.268

    AW: So einfach wie möglich leben

    Siehst du, allerdings die leere Dose Normalerweise steht nur die kleine Version in der Küche rum.

    Welche Teedosen meinst du? Ich habe mit der Zeit zusammengesammelt. Die zweite von links müsste von NanuNana sein, die grüne daneben von Aldi (inkl. Tee), Engelchen und Herzdose müssten von Rossmann sein.
    Holzkiste war von Weltbild, wenn ich mich richtig erinnere und die Metalldose von Tchibo. Der Vorteil an der Holzkiste: Da passen auch Teeschachteln rein. Deckel ab, Schachtel mit Beuteln in die Dose und gut ist (also bei denen die keinen extra Umschlag haben).

    Oben sieht man die Ikea Gewürzgläschen. Die wandern, wenn sie leer sind oder auch so mal zwischendurch in die Geschirrspülmaschine und dann sind sie wieder hübsch. Zwischendurch wisch ich sie einfach so mal ab (z.B. vor Gebrauch)

  15. #855
    prusseliese
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Kunterbunt, geordnet... und superschön, Dorry! Ich solche Fotos. Wann gab' es denn die grüne Teedose vom Aldi und beinhaltet sie grünen Tee ()? Der Chai-Tee vom Alnatura ist sehr lecker, nicht wahr?

  16. #856
    -Lisa-
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben



    Meinte die Metalldosen. Solche bin ich schon lange nicht mehr begegnet.

  17. #857
    Inventar Avatar von Dorry
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.268

    AW: So einfach wie möglich leben

    Nein, da ist schwarzer Tee drin Prusseliese. In den anderen Dosen sind bunt gemischt: aromatisierte Schwarz- und Grüntees, aber z.T. auch pure Tees. In dem großen Schraubglas ist Kräutertee (Heilpraktikermischung Den Chai-Tee habe ich heute grad gekauft und soeben eine Kanne ausgetrunken. Sehr schön bei den fiesen Temperaturen!
    Geordnet... naja, ich bräuchte mehr Platz. Aber gerade bei Tees und Gewürzen will ich nun nicht aussortieren! In der Reihe dahinter stehen ja auch noch welche und ein paar Gewürze tummeln sich eben doch im Schrank...

    Hilft letztlich aber auch zum einfacher Leben: Selbst kochen statt Fertigfutter. Und mit entsprechenden Gewürzen lässt sich auch aus den einfachsten Resten meistens etwas nettes basteln!
    Ich könnte sogar mit einem eigenen "Uni-Gewürz" dienen... Speziell für die Uni Hannover kreiert

    Lisa, diese Metallteedosen gibt es hier überall. Manchmal gibts auch welche in Teeläden im Angebot. Wo es so etwas bei euch in Österreich allerdings gibt

  18. #858
    prusseliese
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Bei kleinen Küchen ist ein gut durchdachtes System umso wichtiger. Wenn du Heilpraktikermischungen trinkst, ist vielleicht der Cistus-Tee/ Zistrose auch was für dich. Hat meine langwierige Erkältung in Windeseile kuriert. Sorry, für OT.

  19. #859
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ein Kühlschrank kann auch vollgepinnt sein

  20. #860
    ballettanna
    Besucher

    Herz AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Dorry Beitrag anzeigen
    Ich hab nochmal meine Tee- und Gewürzlösung fotografiert. Unsere Küche ist so eine typische 7-8qm Küche, die mal eben genug Platz für das Nötigste bietet. Wir haben nur 1 Schubladen-Unterschrank und 2 Hängeschränke. Insofern muss quasi alles draußen bleiben (auch Teller/Tassen....).

    Ich hoffe es klappt mit den Fotos




    Na, das sieht doch tip top aus. Ich mag solche Photos auch gerne, da kann ich noch wa lernen. Herzlichen Glückwunsch. Es sieht wirklich toll aus.

  21. #861
    Inventar Avatar von Dorry
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.268

    AW: So einfach wie möglich leben

    Dankeschön Der Rest der Küche sieht immer irgendwie chaotisch aus, was aber an den vielen "offen stehenden" Vorräten liegt. Da wir aber quasi nur frisch kochen und das durch verschiedene Richtungen querbeet sind eben einige Grundzutaten da, die jedoch regelmäßige Verwendung finden. Naja und außerdem sind die Regale sozusagen der Rest Studentenküche, wenn die andere Seite (Gewürzregalseite) schon aus Einbauküche besteht!

    Erfolg gestern/heute: Im dm so ziemlich allen Verlockungen widerstanden mit dem Gedanken an meine x Duschgels usw. Nur die Weleda Calendulaseife mitgenommen. Außerdem ganz viel Diplomkram weiter wegsortiert und viel Krempel in den Keller gebracht, der seit Monaten(!) runter sollte

  22. #862
    Experte Avatar von sheena
    Registriert seit
    13.12.2009
    Beiträge
    844

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Dorry Beitrag anzeigen
    Dankeschön Der Rest der Küche sieht immer irgendwie chaotisch aus, was aber an den vielen "offen stehenden" Vorräten liegt. Da wir aber quasi nur frisch kochen und das durch verschiedene Richtungen querbeet sind eben einige Grundzutaten da, die jedoch regelmäßige Verwendung finden. Naja und außerdem sind die Regale sozusagen der Rest Studentenküche, wenn die andere Seite (Gewürzregalseite) schon aus Einbauküche besteht!

    Erfolg gestern/heute: Im dm so ziemlich allen Verlockungen widerstanden mit dem Gedanken an meine x Duschgels usw. Nur die Weleda Calendulaseife mitgenommen. Außerdem ganz viel Diplomkram weiter wegsortiert und viel Krempel in den Keller gebracht, der seit Monaten(!) runter sollte
    Dorry, von mir auch ein Kompliment für Eure schönen aufgeräumten und gemütlichen Küchenregale. Und fürs Diplomzeug-Sortieren.
    Viele Grüße von sheena

  23. #863
    ist in Balance Avatar von Darling
    Registriert seit
    09.02.2009
    Beiträge
    312

    AW: So einfach wie möglich leben

    Huhu zusammen und einen schönen guten Abend!

    Zitat Zitat von ballettanna Beitrag anzeigen
    Hallo Darling,

    vielen Dank für deine tolle Ausführung. Ich finde mich in vielem wieder, was du schreibst. Aber ich denke auch, dass ich mir von deiner Konsequenz noch eine dicke Scheibe abschneiden kann. Aber in Sachen Kosmetik bin ich die letzten Tage genaus verfahren wie du: Was nicht gefiel, wanderte in die
    Mit Klamotten mach ich es ähnlich, die spende ich allerdings oder ich bringe sie in den 2nd Hand Laden.
    Meine Nachbarn, die unter mir wohnen, leben in einer völlig zugestellten Wohnung, überall Kitsch und Plunder. In der Küche liegen oben auf den Küchenschränken fein säuberlich aufgereit alle Verpackungen von sämtlichen Küchengeräten, die in dieser Küche wohl im Gebrach sind. Als ich das gesehen habe, hatte ic das Gefühl, dass mir jemand die Luft zum Atmen abdreht. Ich kann daher sehr gut nchvollziehen, wenn du sagst, dass zuviel Krempel dich einengt, und das auch geistig.
    LG Ballettanna
    Also mit der Konsequenz steht und fällt eigentlich alles, man muss kontinuierlich dranbleiben, dann fällt es langfristig einem leichter. Aber naja… bin auch nicht immer konsequent, aber ich versuche mich am Riemen zu reißen und mein Antrieb ist ja auch meistens, dass mich zu viel Kram nervt/ „belastet“ und ich dann aktiv mit ausmisten werde.

    Genau, und dieses Gefühl, dass mir die Luft zum Atmen fehlt, das habe ich dann, wenn bei mir sich zu viel Krempel anhäuft. Habe dann auch das Gefühl, meine Sinne können nicht mehr ungestört wahrnehmen, sondern die Aufmerksamkeit wird ständig auf was anderes gezogen, wie so eine Art Reizüberflutung. Damit dann wieder Ruhe einkehrt, brauche ich Platz, das macht diese "geistige" Freiheit aus (oh man, das klingt voll philosophisch...)


    Zitat Zitat von Bernstein27 Beitrag anzeigen
    Ich bin ja noch mitten im Entrümpeln und habe letzte Tage ein Feng-Shui-Buch entsorgt, in dem auch zum Thema Entrümpeln was stand: Dass alle Dinge Energie ausstrahlen und dass man dann von dieser Energie buchstäblich zugeschwallt wird und das alles belastet. Zwar ein esoterischer Ansatz, aber irgendwie schlüssig.
    Jedes Ding zuviel belastet und weniger befreit.
    Habe jedenfalls den Rat befolgt und das Buch entrümpelt

    Habe den Badschrank ausgemistet und gleich 2 Tüten weggeschmissen... alles neu sortiert und sogar noch hellen Lidschatten entdeckt, den ich komplett vergessen und sogar schon nachgekauft hatte.

    Momentan ist das Büro wieder dran, da hier alles umziehen muß, da das Zimmer zum Kinderzimmer umgewandelt wird
    Wird also alles angefaßt und muß dabei auch etwas entschlackt werden...

    Darling: das klingt super!! Brauch ich noch einen Schritt hin, aber immerhin bin ich für Dekorationszeug auch überhaupt nicht empfänglich. Ich mag Kerzenlicht, daher hab ich viel Kerzen, aber die zünd ich auch dauernd an und meine Pflanzen lieb ich auch und abgesehen davon gibts ehrlich gesagt wenig Deko bei uns. Nur Klamotten muß ich besser ausmisten und Spontankäufe in den Griff kriegen.... seufz, nun ja, da hab ich doch einen Vorsatz fürs Neue Jahr!
    Also das Gegenstände Energie ausstrahlen bzw. beanspruchen, das sehe ich auch so – dabei hab ich mit Feng-Shui jetzt gar nichts zu tun. Und dann muss man halt entschlacken, wenn man das Gefühl ist, diese Dinge zapfen mich als Energiequelle an.

    Ich finde, man muss auch keine Radikalschläge machen, wenn man – wie zum Beispiel du – Pfanzen und Kerzen liebt und diese gerne um sich hat, dann soll man das auch genießen und da bloß nix entrümpeln. Im Gegenteil: Diese Gegenstände entziehen dir dann ja nicht „Energie“, sondern geben dir welche, weil du dich daran erfreust, sie gerne anfasst/ pflegst/ benutzt usw. Dazu sind materielle Dinge ja auch da, um uns in irgendeiner Weise zu nutzen.

    Ich habe mir für dieses Jahr auch noch einiges vorgenommen hinsichtlich Ausmisten und mein Kaufverhalten noch mehr zu analysieren und entsprechend zu wissen, wo bei mir die Versuchungen lauern und an welche Bedürfnisse diese geknüpft sind.

    Zitat Zitat von sheena Beitrag anzeigen
    @Darling:

    Deine Erläuterung finde ich spektakulär, weil sie genau das trifft, was ich immer wieder versuche. Ich bin mit Dir absolut einer Meinung, dass die Reduktion von Besitz auf das Wesentliche zu größerer Freiheit führt. Nur leider gelingt es mir nicht immer, den Verlockungen der "Einkaufswelt" zu widerstehen. Manchmal macht es einfach Freude, etwas Neues zu haben.
    Bei Kleidung miste ich aber auch meist aus, wenn ich etwas Neues habe, d.h. ich tue mindestens das weg, was durch das Neue ersetzt werden soll. Das liegt auch daran, dass ich keine zusätzlichen Schränke kauen möchte. Ich mag Schrankwände eh nicht, weder für Kleidung noch im Wohnzimmer.

    Bei Papier und Unterlagen und diversem Krempelskram kostet mich das Susmisten aber ordentlich Überwindung. Gerade hier finde ich es auch schwieriger, gute Kriterien für "brauche ich noch oder nicht" zu finden.
    Ich kann dich total gut verstehen!! Für mich ist Kaufen auch oft eine Art Belohnung oder einfach, weil es Freude macht (das Kaufen an sich und das anschließende Besitzen). Ich gehe da aber mittlerweile auch anders ran, als früher. Früher wollte ich dann gerne alles, was mir gefiel, auch haben. Mittlerweile hinterfrage ich mich da immer ganz kritisch selber, WARUM will ich das haben??
    Beispiel Weihnachtsdeko: Habe dieses Jahr soooo viel schönes beim Bummeln gesehen und hätte mir vieles kaufen können. Aber dann habe ich mir gesagt: Ich habe überhaupt keine Verwendung dafür, ich habe bereits viele schöne Deko-Weihnachtssachen und noch mehr hinstellen geht nicht, dann sieht es doof aus und irgendwie muss ich das Zeug ja auch noch verstauen können. Also habe ich es sein gelassen, mich an den Dingen aber erfreut, in dem ich sie mir beim Bummeln einfach nur angeschaut habe (alleine das war auch schon schön und ein immaterielles Erlebnis!). Im Nachhinein war ich „froh“ nix gekauft zu haben: Es hätte entweder vom Stil grundsätzlich garnicht in meine Einrichtung gepasst oder wäre garnicht mehr so schön in meiner Wohnumgebung zu Geltung gekommen wie in dem Kaufhaus (man nimmt ja da auch die komplette Einkaufs-Atmosphäre unbewusst auf, aber zu Hause ist die dann natürlich weg… und damit ist der neu gekaufte Gegenstand dann oft auch nicht mehr zu spektakulär, wie im glänzend geschmückten Kaufhaus).

    Ja, das ist nicht so einfach, geht mir auch so. Ich muss dafür auch in Stimmung sein, es gibt Phasen, da kann ich mich mit solchem Krempel nicht befassen… Habe nach meinem Studium duzende Ordner mit Lernunterlagen Blatt für Blatt durchgesehen und ausgemistet. Da habe ich mehrere Tage dran gesessen, die Finger waren am Ende schon ganz wund. Aber es hat sich gelohnt, jetzt habe ich eine kleine feine Menge noch über, die ich aus ideellen Gründen behalten möchte oder aber die mir vom Inhalt her sehr kostbar ist.
    Ähnlich mache ich das mit sonstigem Papierkram. Klar, wichtige Dinge werden natürlich nicht weggehauen, aber manchmal reicht es, die Dinge einfach nur lange genug liegen zu lassen , dann werden sie von selber unwichtig und können weg.



    Bei mir gibt es vieles, was ich noch weiter reduzieren möchte. Was ich jetzt schon gemerkt habe ist, dass ich, obwohl ich regelmäßig reduziere und ausmiste, überhaupt keinen materiellen Mangel leide . Es ist von eigentlich allem genug da, selten habe ich es, dass mir tatsächlich etwas fehlt, was ich durch einen Kauf anschaffen „muss“. Dadurch kann ich bis jetzt resümieren, dass ich viel bewusster bei Kaufentscheidungen handle und mit meinem vorhandenen Besitz noch viel mehr agiere und ihn benutze - und er damit mir wirklich nützlich ist. Das ist echt toll vom Gefühl her. Auch für den Geldbeutel
    Aber dennoch werde ich mir Lustkäufe immer mal wieder gönnen, weil das auch mal Spaß macht. Ich denke, man muss einfach ein für sich selber gesundes Maß entwickeln, mit dem man sich wohl und ausgeglichen fühlt.

    Ich wünsche euch eine gute Nacht!

  24. #864
    ballettanna
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ach Darling, das hast du schön gesagt mit den gelegentlichen Lustkäufen. Ich hab' mir vorgenommen, jetzt bis Juni nix mehr zum Anziehen zu kaufen und dann in den Pfingstferien mir einen Shopping-Tag zu leisten. Habe mittlerweile eine kleine Liste mit den Dingen, die ich gerne hätte. Und für all die Dinge, die ich gerne hätte (und zum Teil auch brauche), fliegt ein altes Teil raus (wird gespendet). Ich habe mir fest vorgenommen, ab jetzt nur noch Dinge anzuschaffen, die ich 100%-ig haben möchte. Von Billig-Alternativen nehme ich in Zukunft Abstand.

    Liebe Dorry, Glückwunsch zu deiner dm-Einkaufstour. Ich muss am Samstag wieder hin, um Hasenfutter, Müsliriegel udn Gemüsesaft zu kaufen. Werde mich auch sehr zusammenreißen müssen, nicht doch noch schnell ins Kosmetikregal zu greifen.

    LG Ballettanna
    Geändert von ballettanna (06.01.2010 um 13:04 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler

  25. #865
    Inventar Avatar von Hanami
    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    3.331

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von ballettanna Beitrag anzeigen
    "Salto Vitale" ist ein Buch von marion Grillparzer, das 2005 erschienen ist. ES ist so aufgebaut, dass du es an einem Wochenende lesen kannst und dabei alle Kapitel durcharbeiten kannst. Die einzelnen Kapitel widmen sich dem Entrümpeln, der ernährung, dem Sport, dem Entgiften, usw. Ich fand es sehr hilfreich. Bin über dieses Buch dann auch bei der Glyx-Diät gelandet, die ich klasse finde. Aber das gehört wohl in einen anderen Thread. ES gibt auch ein Forum zu diesem Buch (www.salto-vitale.de). Fa kannst du dich auch mal informieren.

    LG Ballettanna
    Habs mir nun im Internet bestellt....bin gespannt...und freu mich schon.
    Wobei ich mich nach dem lesen von simlp.y.life auch echt gut dran gehalten habe...(räusper, in den meisten sachen) und komme damit gut klar.

    Freu mich schon sehr auf das Buch. Und falls mich wieder der Rappel packt, werde ich berichten.

  26. #866
    Inventar Avatar von Dorry
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.268

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ballettanna, hast du Kaninchen? Falls ja, dann lass doch das Futter (sofern du diese Mischung meinst), einfach weg. Indirekt passt das ja auch zum Thread. Kaninchen brauchen nur Heu, frisches Gemüse und ein paar Kräuter Die leben eigentlich auch ganz genügsam.

    In meiner Wohnung komme ich Stück für Stück voran und am Freitag wollen wir zum Wertstoffhof. Endlich mal den ganzen Kram aus dem Keller wegfahren: Pappkartons, die zu groß sind für die Papiersäcke, alte kaputte E-Kleingeräte usw. Das ist dann schon mal die Vorarbeit für das jährliche Durchsortieren (vermutlich im März).

    Morgen habe ich das erst mal seit Monaten richtig frei: Kein Diplom mehr, keiner der Nebenjobs... Da möchte ich mir das Wohnzimmer vornehmen, es sei denn die Erkältung kommt noch voll durch. Wenn das geschafft ist, ist das Arbeitszimmer (=Vogelzimmer=Werkzeugaufbewahrungsraum=Gästezimm er=Kramzimmer) dran. Es graut mir

  27. #867
    Fortgeschritten Avatar von Hollerbüschin
    Registriert seit
    16.04.2009
    Beiträge
    363

    AW: So einfach wie möglich leben

    Guter Hinweis Dorry. Ich staune manchmal, wenn ich beim Einkaufen sehe, was manche so an teurem Nagerfutter wegschleppen. Ich habe ganze Meerschweinchengenerationen ohne solchen Schnulli versorgt

  28. #868
    Experte Avatar von Nisahra
    Registriert seit
    01.05.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    768

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Hollerbüschin Beitrag anzeigen
    Guter Hinweis Dorry. Ich staune manchmal, wenn ich beim Einkaufen sehe, was manche so an teurem Nagerfutter wegschleppen. Ich habe ganze Meerschweinchengenerationen ohne solchen Schnulli versorgt


    Meine Meerschweine sind gerade wegen diesem Schnulli total dick. Das wird jetzt abgesetzt.

    Dorry, ich bewundere deinen Fleiss! Ich finde es wahnsinn, Diplom, Nebenjobs und jetzt schon so durchstarten mit ausmisten Kann ich bitte eine Scheibe davon haben?
    Haartyp 2a M iii etwas über schulterlang.

  29. #869
    Forengöttin Avatar von Limönchen
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.452

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich hab mir das Buch "Salto Vitale" bei Tauschticket angefordert.
    Auch ins Forum habe ich mal reingeschaut, da ist leider noch nicht so viel los. Dann bleibe ich lieber bei euch.

    Nachdem ich aus dem Silvesterurlaub wieder zurück bin, habe ich heut schon meine aussortierten Sachen beim DRK in der Kleiderkammer abgegeben. Bin echt stolz auf mich.

  30. #870
    ballettanna
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Dorry Beitrag anzeigen
    Ballettanna, hast du Kaninchen? Falls ja, dann lass doch das Futter (sofern du diese Mischung meinst), einfach weg. Indirekt passt das ja auch zum Thread. Kaninchen brauchen nur Heu, frisches Gemüse und ein paar Kräuter Die leben eigentlich auch ganz genügsam.

    In meiner Wohnung komme ich Stück für Stück voran und am Freitag wollen wir zum Wertstoffhof. Endlich mal den ganzen Kram aus dem Keller wegfahren: Pappkartons, die zu groß sind für die Papiersäcke, alte kaputte E-Kleingeräte usw. Das ist dann schon mal die Vorarbeit für das jährliche Durchsortieren (vermutlich im März).

    Morgen habe ich das erst mal seit Monaten richtig frei: Kein Diplom mehr, keiner der Nebenjobs... Da möchte ich mir das Wohnzimmer vornehmen, es sei denn die Erkältung kommt noch voll durch. Wenn das geschafft ist, ist das Arbeitszimmer (=Vogelzimmer=Werkzeugaufbewahrungsraum=Gästezimm er=Kramzimmer) dran. Es graut mir

    JA, zwei ziemlich große sogar. Die leben auf minem Balkon, und lieben Slat, Äpfel und Möhren über alles. Aber nach 20 min. ist das Zeug angefroren. Heu kriegen sie viel, auch Stroh, mögen sie auch. Die Hasenfuttermischung gibt's jetzt im Winter ein bisschen mehr, weil sie ja auch etwas Speck auf den Rippen brauchen, damit sie nicht ausfrieren. Aber ab Frühjahr gibt's dann wieder viel Frischkost. Ihr habt schon recht, ganz billig ist es nicht, aber was meine Hasen angeht, sind die die Genügsamkeit in Natur: die ganzen Hasen-Süßigkeiten (Joghurt-Drops, usw.) haben die nie angerührt. Mit Äpfeln macht man denen die größte Freude

    LG Ballettanna

  31. #871
    Experte Avatar von Nisahra
    Registriert seit
    01.05.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    768

    AW: So einfach wie möglich leben

    Erreichte Ziele:

    Keller aufgeräumt, Regale rein und eine Kiste voll Zeug raus. Die muss ich aber noch entsorgen. Und Schatz muss sein Werkzeug aufräumen.

    Medikamente sortiert und abgelaufenes weg. Insgesamt hab ich eine riesen Tüte voll in die Apotheke gebracht zum entsorgen.

    Das erste Packet mit Sachen die ich nicht mehr brauche zur Post gebracht (Aktion zwei mal Weihnachten) zwei weitere werden folgen.

    Ich LIEBE dieses Gefühl
    Haartyp 2a M iii etwas über schulterlang.

  32. #872
    ballettanna
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Nisahra Beitrag anzeigen
    Erreichte Ziele:

    Keller aufgeräumt, Regale rein und eine Kiste voll Zeug raus. Die muss ich aber noch entsorgen. Und Schatz muss sein Werkzeug aufräumen.

    Medikamente sortiert und abgelaufenes weg. Insgesamt hab ich eine riesen Tüte voll in die Apotheke gebracht zum entsorgen.

    Das erste Packet mit Sachen die ich nicht mehr brauche zur Post gebracht (Aktion zwei mal Weihnachten) zwei weitere werden folgen.

    Ich LIEBE dieses Gefühl
    Ich hab' gestern auch zwei Schränke im Keller aufgeräumt. Zum Glück kommt morgen die Müllabfuhr, die Tonne ist nämlich randvoll. Dann gibt's da noch einen ganzen Sack alte Klamotten, der weggebracht werden will. Und meine Aktenablage ist auch nur zur Hälfte entrümpelt. Da könnte ich jetzt eigentlich doch dran weiter arbeiten ...

  33. #873
    belle_epoque
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Nisahra Beitrag anzeigen
    Ich LIEBE dieses Gefühl
    Ohja ich auch.

    Seit meiner letzten großen Aufräum- und Wegwerfphase gibts leider nicht mehr so viel zu tun. Anfangs wars noch eine Überwindung sich von sämtlichen Gegenständen zu trennen, mit der Zeit hat es aber richtig Spaß gemacht

    Inzwischen liebe ich auch meine kleine 1-Zimmerwohnung sehr Ich möchte garnicht in eine größere Wohnung, was viele aber nicht verstehen... Mir wird immer gesagt "Achja fürs Studium ist das schon in Ordnung, später kannst du in eine größere Wohnung ziehen" aber warum denn?
    Der Platz reicht, in meiner winzigen Küche kann ich fast genauso kochen wie in einer großen und die Miete stimmt auch.

    Eine größere Wohnung bedeutet für mich dagegen höhere Kosten (wodurch ich mir Sachen, die mir wichtig sind, nicht so einfach leisten könnte) und mehr Arbeit im Haushalt... Sicher, ein paar Sachen würde ich mir hier auch wünschen, einen Balkon zum Beispiel aber in einer 3-Zimmerwohnung zu leben, das muss nicht sein.

    So einfach wie möglich leben, heißt für mich auch, dass ich nicht unnötig viel Wohnraum brauche. Glücklich sein kann man auch auf 25qm und nicht nur als Studentin

  34. #874
    Experte Avatar von sheena
    Registriert seit
    13.12.2009
    Beiträge
    844

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von belle_epoque Beitrag anzeigen
    Ohja ich auch.

    Seit meiner letzten großen Aufräum- und Wegwerfphase gibts leider nicht mehr so viel zu tun. Anfangs wars noch eine Überwindung sich von sämtlichen Gegenständen zu trennen, mit der Zeit hat es aber richtig Spaß gemacht

    Inzwischen liebe ich auch meine kleine 1-Zimmerwohnung sehr Ich möchte garnicht in eine größere Wohnung, was viele aber nicht verstehen... Mir wird immer gesagt "Achja fürs Studium ist das schon in Ordnung, später kannst du in eine größere Wohnung ziehen" aber warum denn?
    Der Platz reicht, in meiner winzigen Küche kann ich fast genauso kochen wie in einer großen und die Miete stimmt auch.

    Eine größere Wohnung bedeutet für mich dagegen höhere Kosten (wodurch ich mir Sachen, die mir wichtig sind, nicht so einfach leisten könnte) und mehr Arbeit im Haushalt... Sicher, ein paar Sachen würde ich mir hier auch wünschen, einen Balkon zum Beispiel aber in einer 3-Zimmerwohnung zu leben, das muss nicht sein.

    So einfach wie möglich leben, heißt für mich auch, dass ich nicht unnötig viel Wohnraum brauche. Glücklich sein kann man auch auf 25qm und nicht nur als Studentin

    Das kann ich total gut verstehen, ich hatte als Studentin auch immer kleine Wohnungen und fand die total gemütlich. Mit den Jahren hat sich mein Platzbedarf danna ber schon vergrößert, aber auch, weil ich dann tw. nicht mehr alleine gelebt habe. Und wenn man Freunde einlädt, ist mehr Platz schon fein. Bei mir ist es so, dass ich zwei Zimmer habe, Wohn und Schlaf. Wenn ich allerdings z.B. von zu Hause arbeiten würde, hätte ich gern ein Arbeitszimmer, aber im Grunde muß sowas nicht. Ich schätze es aber sehr, ein separates Schlafzimmer zu haben, weil ich dort nicht heize.
    Viele Grüße von sheena

  35. #875
    Inventar Avatar von Auryn
    Registriert seit
    18.02.2008
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.438
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich bin gerade auf dem Trip, meine ganzen Produkte aufzubauchen. Erst dann darf ich mir was neues kaufen. Bin auch ganz erstaunt, dass es bis jetzt ganz gut klappt. Mal sehen, wie lange...

  36. #876
    belle_epoque
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von sheena Beitrag anzeigen
    Das kann ich total gut verstehen, ich hatte als Studentin auch immer kleine Wohnungen und fand die total gemütlich. Mit den Jahren hat sich mein Platzbedarf danna ber schon vergrößert, aber auch, weil ich dann tw. nicht mehr alleine gelebt habe. Und wenn man Freunde einlädt, ist mehr Platz schon fein. Bei mir ist es so, dass ich zwei Zimmer habe, Wohn und Schlaf. Wenn ich allerdings z.B. von zu Hause arbeiten würde, hätte ich gern ein Arbeitszimmer, aber im Grunde muß sowas nicht. Ich schätze es aber sehr, ein separates Schlafzimmer zu haben, weil ich dort nicht heize.
    Naja, wenn ich nicht allein leben würde, dann wäre ein zweites Zimmer schon nötig (auch wenn in meiner Wohnung vor meiner Vormieterin angeblich ein Paar gewohnt hat.. möglich ist es also).

    Da ich aber nicht mit meinem Freund zusammenziehen werde (ohje, hört sich das radikal an...), träume ich weiter von den hübschen 1-Zimmerwohnungen mit Balkon

  37. #877
    =^.^= Avatar von *Belle*
    Registriert seit
    07.11.2009
    Beiträge
    1.840

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich finde kleine Wohnungen können auch eine Gemütlichkeit ausstrahlen. Allerdings wirken sich wahrscheinlich schnell erdrückend, wenn sie sehr vollgestellt sind.
    Meine erste Wohnung war eine 1-Zimmerwohnung mit Balkon und ich habe sie geliebt

  38. #878
    Experte Avatar von sheena
    Registriert seit
    13.12.2009
    Beiträge
    844

    AW: So einfach wie möglich leben

    Wahrscheinlich kommt es eben immer drauf an, wie es eingerichtet ist, ob es vollgestellt ist oder nicht. Ein 40 qm Wohnzimmer kann man auch mit Riesenschränken richtig schrecklich machen. Ich glaube, dass viele Leute heutzutage viel mehr Platz haben als sie brauchen. Und dann wird immer mehr Zeug angeschafft, für das man Schränke und dann Platz braucht.

    Ich bin in den letzten 12 Jahren 10 mal umgezogen und habe immer darauf geachtet, dass meine Sachen halbwegs gut transportiertbar sind.
    Viele Grüße von sheena

  39. #879
    Fortgeschritten Avatar von Hollerbüschin
    Registriert seit
    16.04.2009
    Beiträge
    363

    AW: So einfach wie möglich leben

    @ballettanna
    Gefrorenens sollen Deine Häschen natürlich nicht futtern müssen. Ich bin nur gerade völlig schockiert über die Tatsache, dass es Hasen"süßigkeiten" gibt... Soviel zum Thema, so einfach wie möglich

  40. #880
    Inventar Avatar von Dorry
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.268

    AW: So einfach wie möglich leben

    @Hollerbüschin
    Klar gibt es die :D In allen möglichen Farben. Sehr sinnvoll, da Kaninchen quasi kaum Farben unterscheiden können und scharfes Sehen wohl eh nicht ihre Paradedisziplin ist. Wie bei wohl allen Tierarten gibt es einen Haufen Blödsinn für Kaninchen. Nächste Woche sind bei Lidl "Nagergetreide" im Angebot. Dumm nur, dass Kaninchenmägen nicht zwingend für Getreide gemacht sind. Charly kam auch als ziemlich dickes Mädel zu uns aus dem Tierheim. Die hat erst mal Gemüse und Freilauf kennengelernt :)

    Zum Thema Wohnung. Wir haben einige Zeit auf offiziellen 35qm gelebt. In das Schlafzimmer passte ein 1,40m Bett, 2 Rast-Kommoden (30er Tiefe) und das wars dann auch. Dazu noch Dachschräge etwa ab dem zweiten drittel des Betts. Ein großes Bad und dann ein Wohnzimmer+Küchenecke. Dazu kamen noch vier Wellensittiche. Das war schon ziemlich anstrengend, aber die Wohnung war extrem gemütlich. Man konnte halt nur nix, aber auch gar nix stellen (Schrägen bis zum Boden). Dadurch war es ganz schnell chaotisch ohne Ende.
    Danach dann 48qm, total ungünstig geschnitten und dazu noch kalt. Dann waren es aber auch schon 2 Kaninchen, 4 Wellis und 2 Menschen. Insofern liebe ich unsere 60qm, 3 Zimmer mit einigermaßen gutem Schnitt. Allerdings nehmen die Viecher eben auch Platz ein. Wir haben in drei Räumen Ivar-Regale stehen. Ich mag keine erdrückenden Wohnwände. Außerdem sind die sehr umzugspraktisch und durch die variablen Böden sowieso klasse :)

    Nu is der Aufräumtag gekommen und ich bin "krank". Der Diplomstress holt mich jetzt ein. Meine Haut zickt (alles juckt und brennt), der Hals meckert, die Gelenke nölen und ich bin motzig, weil ich was tun will

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.