Eigentlich bin ich eine "Entsorgungs-Queen" und trenne mich sehr leicht von vielen Dingen. Aber manchmal habe ich auch so Stücke, die möchte ich eigentlich nicht weggeben aber tragen tue ich sie auch nicht. Ich überlege mir dann immer, wem in meiner Familie oder in meinem Freundeskreis das Teil gefallen könnte und verschenke es dann (vorrausgesetzt die Person will es haben). So habe ich nicht das Gefühl, dass das Teil weg ist aber es ist zumindest nicht mehr in meinem Kleiderschrank und nimmt Platz weg....
Ansonsten habe ich mir heute im dm meine Gedanken zum Thema "So einfach wie möglich leben" gemacht: Ich musste viel nachkaufen, was ich in den letzten Monaten aufgebraucht habe und plötzlich kam mir so in den Sinn, wieviel Müll ich eigentlich produziere... Ich meine, von Bodylotion bis Handcreme ist alles in Plastiktuben verpackt... Irgendwie hatte ich da dann ein schlechtes Gewissen... (sorry, ich hoffe, das wurde noch nicht diskutiert, ich habe mich nur so lose durch den thread gelesen). Aber eine Alternative ist mir nicht eingefallen...





. Da macht sich der Reduzieransatz dann auch gleich bezahlt


Im Nachhinein kann man sich noch ärgern, das nicht eher entdeckt zu haben
ABer besser jetzt als gar nicht.
weil man es nie braucht....


.
Das soll gar nicht so Bio sein wie uns vorgegaukelt wird, habe ich irgendwo gelesen, weiß aber nicht mehr wo
), kann ich meine Papierstapel endlich sortieren und wegräumen, generell mal ausmisten und mit dem Frühjahrsputz starten (aber nur, wenn das Wetter schön wird 

und da sind nicht immer Fair Trade Kaffees bei. Ich hab schon einige probiert un ganz wenige haben mir wirklich geschmeckt.
Ich mein das ist doch andererseits auch schon bald dusselig. Schließlich tun meine Lippen wirklich arg weh und ich hab lange genug alles mögliche ausgetestet (und hübsch aussehen ist auch was anderes)

