HAb heute meine große mülltüte aussortierte sachen mit meinem Fahrrad zur Altkleidersammlung gebracht :D schön, wieder ist was erledigt
HAb heute meine große mülltüte aussortierte sachen mit meinem Fahrrad zur Altkleidersammlung gebracht :D schön, wieder ist was erledigt
Kann man eigentlich auch seelisch entrümpeln? Wenn ja, wie???
Oft liege ich abends im bett und kann nicht schlafen, weil mir so viele Gedanken im Kopf rumschwirren, dass ich einfach nicht zur Ruhe komme. Naja und irgendwann den totalen Schlafmangel habe, dass ich gereizt durch den Tag gehe.
Und manchmal sind es auch Gedanken, die einfach nur sinnlos sind...nichts wichtiges.
Wie kriege ich mich selber in den Einklang und wie kriege ich es hin mir nicht um jede Sache einen Kopf zu machen??
Einfach über den Dingen stehen...
Ich habe es mal versucht meine ganzen Gedanken auf zu schreiben, aber das hat auch nichts gebracht.
Ich bin schon echt manchmal am verzweifeln, denn meine Nerven machen das auch langsam nicht mehr mit, diesen ständigen Schlafentzug![]()
Hast du ein Zu-Bett-Geh-Ritual? Etwas, was du jeden Abend vor dem Schlafen gehen machst? Eine Tasse Beruhigungstee trinken, ein Kapitel in einem Buch lesen öä?
Oder vielleicht könnte es helfen, wenn du dir deine Gedanken mal wieder aufschreibst und dir dann täglich eine halbe Stunde (möglichst tagsüber, nicht abends) Zeit nimmst und dich damit auseinandersetzt? Vielleicht beschäftigt es dich dann nachts nicht mehr so stark.
Ich hab das auch manchmal, dass mein Kopf nicht abschalten will und sich mit Belanglosem beschäftigt... Ich lese gern ein paar Seiten, dann werd ich fast von allein müde (auch wenn das Buch nicht sonderlich langweilig ist) - komischer Weise hilft es mir auch, mich noch eine kurze Zeit von Homeshopping-Sendungen berieseln zu lassen, am liebsten von Bettwäsche- oder Kosmetiksendungen, das lässt mich auch gut einschlafen (schalte vorher aber den Fernseher aus...)
Und wenn es an einem Tag mal gar nichts mehr hilft, dann schalte ich auf Durchzug und versuche mich, mit ganz anderen Gedanken abzulenken. Manchmal funktioniert es, manchmal muss ich dann aber umso stärker grübeln.
Ich hab das allerdings nicht oft, vielleicht 1-2mal im Monat und auch nicht so, dass ich die ganze Nacht nicht schlafen kann, sondern einfach auch schon mal ne Stunde brauche, bis ich einschlafen kann (obwohl ich müde bin)
vielleicht hilft es dir ja ein bisschen weiter...
wenn es deine Nerven auch nicht mehr mitmachen, hast du schon mal überlegt, in ein Schlaflabor zu gehen oder mit einem Arzt oder Psychologen zu sprechen?
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Ich lese eigentlich jeden Abend, werde davon leider nicht müde
Habe mir jetzt von Weleda das 10%ige Lavendelöl geholt und muss sagen das es was bringt, es beruhigt sehr gut, so das ich kaum die Kraft habe an soviele Sachen zu denken.
Ich hatte es ja mal versucht die Dinge aufzuschreiben, aber das bringt irgendwie nichts oder ich muss mich intensiver mit den Dingen beschäftigen um eine Besserung zu erzielen.
Naja das Lavendelöl hilft momentan sehr gut, aber auch tagsüber mach ich mir immer ein Kopf über belanglose Sachen.
Ich habe auch immer ein offenes Ohr für meine Freunde und Mitmenschen (ich weiß auch nicht woran das liegt, aber Menschen die ich eigentlich so gut wie gar nicht kenne, erzählen mir von ihren Sorgen und Problemen) und ich höre dann genau zu und versuche zu helfen. Ich nachdem Gespräch aber nicht einfach abschalten, sondern denke so lange darüber nach bis ich eine Lösung gefunden habe.
Ich will ja nicht egoistisch sein, aber manchmal belastet es einfach nur und ich will davon nichts hören. Aber dann denke ich mir für die Person ist es auch nicht einfach darüber zu reden und bin dann da.
Ich muss irgendwie noch sehr stark an mir arbeiten....damit ich innerlich so einfach leben kann wie möglich.![]()
Es ist löblich dass du für andere ein offenes Ohr hast. Allerdings neigen viele dazu, solche Menschen zu erkennen und als Mülleimer für ihren seelischen Ballast zu missbrauchen. Diese haben dann ,wie du, Probleme damit diese Dinge wieder aus dem Kopf zu verbannen und belasten sich damit. Nein sagen ist völlig in Ordnung und nicht egoistisch.
Den seelischen Mülleimer habe ich auch sehr lange gegeben. Es ist sinnvoll für sich selbst herauszubekommen, wieviel Sorgen und Nöte anderer man selbst verträgt. Wenn man dann merkt, dass man an die Grenze kommt, sollte man sich angewöhnen einfach zu sagen, dass es jetzt einfach nicht mehr geht.
Ich habe jahrelang alles angehört und habe darüber hinaus mich selber vergessen und bin sogar richtig schlimm depressiv geworden davon. Da lies sich ohne professionelle Hilfe nichts mehr machen. Mit der Zeit habe ich gelernt, dass zuerst ich komme und wenn man selbst ok ist, hat man irgendwann auch mal die Kraft auch wieder zuzuhören, aber halt bis zu einer gewissen Grenze. Das Ganze ist ein langer Prozess in dem man selber auch reift.
Wichtig ist auch, dass man sich nach außen nicht wahnsinnig stark und unbezwingbar gibt, solche Leute werden mit Vorliebe zugetextet, weil sie ja nichts aus den Latschen haut. Nein lieber mal nach Hilfe fragen, das macht das Leben wesentlich angenehmer und nimmt einem auch diese Unnahbarkeitsaura... Wir sind doch alle nur Menschen!
man sollte auch in seinem umfeld ausmisten, wessen probleme man sich anhört und sich für hilfreiche ratschläge den kopf zerbricht, und bei wem nicht. mir passiert es im moment extrem oft, dass mich leute zutexten und mir ungefragt ihren lebenslauf erzählen. nach 2 sätzen stell ich dann fest: moment, dich kenn ich gar nicht, dein lebenslauf interessiert mich nicht und ich will mich nicht mit deinen problemen belasten. und dann hör ich einfach nicht mehr zu und guck weg, mach was anderes. erstaunlich ist: die meisten reden einfach weiter. die verstehen solche signale gar nicht.
man hat doch seine engeren freunde, die sich um einen kümmern und umgekehrt. und neue freundschaften bauen sich nicht auf, wenn man aus dem nichts heraus seine persönlichen probleme jemand völlig fremdes aufläd.
Man muss sich Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.
Albert Camus
2bMii 82cm SSS
Kontakte und "Menschen" hab ich erst ausgemistet
nächste woche sind wieder sämmtliche Schränke dran
Ich habe gestern auch gemistet, allerdings nur in meinem höchstpersönlichen Zimmer in der Wohnung (unser Kompromiss : mein Freund und ich haben je ein eigenes Zimmer, in dem wir veranstalten können was wir wollen) . Dabei habe ich den Inhalt von 10! Ordnern entsorgt und bisschen anderen Kleinkram. Die Ordner stehen jetzt im Keller und ich überlege, wer die brauchen könnte. Irgendwie ist es jetzt so leer geworden, dass ich mir endlich Gedanken um Bilder an der Wand machen kann, weil die jetzt endlich wirken können. Es ist ja nicht so, dass ich keine Deko hätte...
Also Ordner schmeiß ich nicht wegDie braucht man doch immer mal wieder
![]()
Leere Ordner gehören auch zu den Dingen, die ich guten Gewissens in den Keller stelle.
Allerdings sollte ich den Keller ganz im Allgemeinen mal ausmisten.
Dafür hat meine Schwiegermutter wieder eine Riesenkiste Spielzeug für den Kleinen mitgebracht, WAH!
Ich glaube, der Kindergarten bekommt bald eine fette Spende PRÖLL von mir.
Oh ja, das ganze SpielzeugMeine Kinder sind zwar mittlerweile schon groß, aber man findet ja immer wieder was. Ich werde morgen was den kleinen "Geistern" vom gefundenen Spielzeug anbieten. Wenn es im 5-Minuten-Takt wieder heißt: Süßes oder Saures
![]()
Ich hab heute meine ungeliebte Rumpelkammer in der Küche ausgemistet und geordnet... mein Freund war ganz stolz auf mich und meinte nur "War das wieder so`ne spontane Aktion..?"
Ich bin auch stolz auf mich![]()
"However rare true love is, true friendship is even rarer." Francois de La Rochefoucauld
Wir haben heute unsere Garage ausgemistet und das hat gar nicht mal so lange gedauert2 Wäschekörbe voll Sachen konnten weg
![]()
Hallo zusammen,
ich hab dann doch mal meine Briefe und Postkarten sortiert und angeschaut, das mache ich eigentlich nie, ich pack nur immer oben drauf. Und so vor dem Umzug bietet es sich ja an...
Das hat total Spaß gemacht! Ich habe auch einiges weggeschmissen, weil es einfach Sachen waren, an denen ich wirklich nicht hing, aber es ist voll schön, mal die ganzen netten Sachen anzusehen, die einem die Freunde und Verwandten so geschickt haben. Und nun hab ich nur noch die Sachen, die mir wirklich was bedeuten, dann kann man da auch öfter mal reinsehen.![]()
Viele Grüße von sheena
Ich habe heute morgen einer Kollegin Shampoos,Haarkur,Schaumfestiger,u.a. KK-Produkte geschenkt. Einerseits fiel es etwas schwer-waren ja teuer,andererseits machts froh-mehr Platz!!!Mir kommen nur noch NK-Produkte ins Haus. Zumindest für mich. Ich fühle mich damit viel wohler.![]()
Toll Trixlinde
![]()
In den letzten Wochen kam ich nicht so ganz hinterher, derzeit versuche ich wieder zu reduzieren, zu ordnen und alles einfacher zu machen
habe in den letzten zwei Wochen die Weihnachtssachen sortiert. Jedes Jahr will man ja auch nicht die gleiche Deko haben für die Adventszeit. Es gibt ja momentan auch soviele Basare in Altenheimen und vielen wohltätigen Einrichtungen die gut erhaltene Sachen sehr gerne nehmen.
Liebe Grüße von Rose
Ich war am Freitag nochmal Hausrat spenden an ein faires Kaufhaus, da bringe ich auch immer die gut erhaltene Kleidung hin. Die ist bei mir oft wie neu.
Viele Grüße von sheena
Ich habe auch nur noch wenige Sachen daheim, allerdings habe ich Angst durch dieses Forum echt riesige Bestände anzusammeln. Man wird so arg schlimm angefixt.
Ich habe mir für mich zumindest überlegt, was ich nicht mehr kaufen werde und meine Bestände auf wenige Produkte zu limitieren. Man braucht keine 20 Fläschchen und versch. Cremes:
- kein Rasiergel (nehme Duschgel)
- keine Fußcremes (benutz ich eh nie, nehm einfach die BL her)
- keine Nagelhautcremes (normale Handcreme reicht auch - sehe keinen Unterschied, wenn ich Nagelhautcreme nehme)
- keine 1000 versch. Reinigungsmittelchen fürs Gesicht, die normale Balea Sensitive im Spender reicht für alles (auch fürs Händewaschen)
- keine Gesichtswasser (sehe keinen Unterschied zur Haut ohne GW)
- keine Peelings (nehme den Kissme für den Körper und hab somit auch den Mist nicht in der Dusche kleben)
Sehr befreiend muss ich sagen!
Ich habe mich an mein Vorhaben, keine Klamotten- vor allem Oberteile zu kaufen gehalten. Ich fühle mich nicht beschnitten, sondern eher cool, minimalistisch
Erst gestern hatte ich einen meiner vielen grauen Pullis mit Leggings und Stiefel an und ich habe mich sehr gut gefühlt. Es ist ja gerade beim Klamottenkauf immer nur ein Kick für den Moment...
Ein gemischtes Gefühl bereitet mir mein Kühlschrank, indem 10 Lush Seifen liegen. Allerdings sind so einige als Weihnachtsgeschenke gedacht. Die Rechnung von etwa 60 Euro fühlte sich aber an wie ein Rückfall...
So nach und nach bin ich immer noch dabei mich von überflüssigen Dingen zu trennen. Heute habe ich damit angefangen meine CD´s in meine Mediathek zu
übertragen, die werde ich, wenn ich damit fertig bin auf einer externen Festplatte speichern. Die CD´s, die ich schon ewig nicht angehört habe, aber
nicht weggeben wollte kann ich dann einer Bibliothek geben.
![]()
Ich habe einen abgespeckten Badezimmerschrank beizusteuern.So langsam macht sich das Nichtneukaufen bemerkbar. Wieviel angebrochene Duschgels und Körperlotionen und Deos sich da tummelten..
Sogar mehrere Sorten Zahnpasta
Jetzt werden nur noch unsere Favoriten nachgekauft und dafür öfter mal was in die Urlaubskasse(Taschengeld).
Zeitschriften habe ich bis auf,Brigitte Women und Landlust,gestrichen. Dafür kaufe ich jetzt schon mal ein paar Bücher im Sozialkaufhaus. Allerdings hab ich mir heute ein Neues gegönnt:Tausend strahlende Sonnen.Handelt von Mädchen in Afghanistan.Das hatte ich schon öfter in der Hand-heute mußte es mit.
Ich habe meine sämtlichen angehäuften Fotos sortiert, aussortiert und in Fotoalben geklebt. Das war eine ganz schöne Arbeit, drei Alben (Kinder und wir) wollten beklebt werden. Seit 2002 hatte ich nichts mehr gemacht. Auslöser war ein selbst gebastelter Fotokalender, also die man zu kaufen bekommt und dann mit eigenen Fotos bekleben kann.
Ja, das ist echt viel Arbeit, habe ich vor ca. 4 Wochen mit einem Album gemacht und empfand das schon als ziemlich gute Leistung, aber 3 Alben,
Hut ab!
Ich hatte erst die ganzen Bilder die ich hatte nach Jahren sortiert. Danach habe ich mir Jahr für Jahr vorgenommen, jeweils drei Stapel gemacht für die jeweiligen Alben. Wenns Dreibein da war, durfte er die Klebchen hinten auf die Bilder machen, ich zog dann nur noch ab und klebte ein und beschriftete gleich. Die übrig gebliebenen kamen in einen Schuhkarton. Die Bilder die nicht gut waren, flogen gleich in den MüllIch muss jetzt nur noch die Bilder für die Kalender zusammensuchen. ABer dafür nehme ich mir meinen Schuhkarton mit den übriggeblieben Bilder und such die schönsten raus. Aber dieses WE konnte ich mich dazu auch nicht aufraffen
![]()
So, hab mir nun das "Feng Shui gegen das Geruempel des Alltags" geholt und bisher ca. bis zur Haelfte gelesen.
Muss ganz ehrlich sagen, sooo dolle finde ichs nicht. Klar motivierts mich zum Aufraeumen, aber auch nicht mehr als zB das Lesen dieses Threads hiers.
Leider ists mir auch viel zu esoterisch, auf den ersten Seiten ist schon von astralen Abdruecken und aehnlichem aeh ... Schmu die Rede und geht dann weiter zu Beispielen von Leuten die das Buch gelesen haben und danach lauter Geld und Wertsachen gewonnen / geschenkt / gefunden haben. Na klar .... Klang fuer mich sehr wie diese tollen Kettenmails die frueher als rum gingen so a la "Schicke diese Mail an 50 Leute und etwas tolles wird passieren, eine Frau zB hat es weitergeschickt und am naechsten Tag 900 Millionen im Lotto gewonnen" ....
!!! Anfixen verboten !!!
Die Challenge finde ich auch gut.Und was mach ich nach den 3 Monaten? Eine neue mit den übrig gebliebenen Sachen?
![]()
Die Challenge ist super nur nicht so die Wahnsinns Herausforderung, da ich eigentlich keine Deko verwende. Ich müsste mich maximal beim Parfum und beim Badezusatz einschränken und da hätte ich je 4 zur Auswahl...
Ach, das Einfachste ist ein Produkt aufbrauchen und dann ans nächste gehen. Keine drei Shampoos, Duschgels, Bodylotions, Gesichtscremes und was weis ich noch anbrechen. Ich lege mir lieber ein dreimonatiges Kaufverbot auf, wo maximal Dinge mitdürfen, die wirklich leer sind und nicht bereits in irgendeiner Form vorhanden (also richtiger Ersatz). Derzeit creme ich mit einer Bodylotion, die ich eigentlich nicht so toll finde (miserable INCIs), die ich aber geschenkt bekommen habe (von meiner Oma, sonst wäre die längst Müll gewandert)... Und ich werde wohl höchst selten einen DM betreten (besser gar nicht
), sonst geraten die guten Vorsätze ins Wanken.
Ihr seht also ich kämpfe nicht gegen vielfachen Gebrauch, sondern gegen meine Hamstermentalität an...
Hallo zusammen
Hier schrieb mal eine, dass sie Kontakte und Menschen ausgemistet hätte...
Das würde ich zu Beginn des neuen Jahres auch sehr gerne in Angriff nehmen, da es sooo viele Menschen um mich herum gibt, die mir nicht gut tun und die mich nur belasten
Wie stelle ich sowas am besten an? Gerade bei Menschen, die man häufiger sieht, weil sie z.B. zum größeren Freundeskreis gehören, fällt mir das sehr schwer. Teilweise würde es ja eventuell auch schon reichen sich zu positionieren und seine Meinung zu sagen - oder lieber "ganz ausmisten"?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit dieser Art der Entrümpelung und kann mir ein paar Tipps geben!
Liebe Grüße, Islandi
Ich hab aber auch mehr als 33...die benutz ich zwar nicht jeden Tag alle, aber bei den Produkten, die ich regelmäßig benutze komm ich auch locker drüber.
Vor allem wenn ich Föhn, Wattepads, Microfasertuch, Haargummis und Wattestäbchen zB mitzähle...![]()
Achso.
Hatte das nur anders in dem Thread verstanden...
Ich erlaube mir schon noch 2 Produkte von jedem Teil, und das sogar pro Wohnsitz
Trotzdem sehe ich die Fortschritte vor allem beim Entrümpeln und es ist sooo toll ...ich könnte schwärmen ohne Ende.
Trotzdem ist noch genug zu tun und vor allem genug zu entrümpeln![]()
Da wir es hier ja auch vom allgemeinen Entrümpeln haben, kann ich mit Stolz berichten, dass ich heute morgen/mittag zwei Kündigungsschreiben verfasst habefür:
meine zweite VISA (hatte mir eine zweite geholt, weil vom ersten Anbieter, keine Ersatzkarte geschickt wurde nach über einem halben Jahr) und ich brauche die Karte halt häufiger beruflich
einen Versicherungsvertrag, den ich aufgeschwatzt bekommen habe. Ich mag diese Versicherungsvertreter nicht, die so extrem penetrant sind...
Hole mal wieder den tollen Thread nach oben. Da ich ja auch zu dem Projekt Extremaufbrachen - Nix neues in 2011 gehöre, komme ich auch nebenbei hier vorbei. Lese immer wieder die älteren Beiträge durch und lasse mich immer neu inspirieren.
Allerdings war ich gerade beim Kleiderschrank so motiviert das ich alles alte und nicht mehr tragbare entsorgt habe, sodass ich nun nach und nach einige Basics nachkaufen muss.![]()
Geht mir mit meinem Kleiderschrank aber genauso...hab auch alles rausgeworfen, was ich sowieso nicht mehr anzieh und irgendwie ist das nicht mehr viel übrig geblieben und paar Sachen fehlen dann doch.
edit. Gerade gesehen: Heute 23.55 Uhr RTL - "Weg damit! - Schlusse mit Krempel, Müll und Balast"
(30 min. Reportage: "Alles muss raus! 'Die große Reportage' über Entrümpeln als Geschäft und als Lifestyle-Konzept.")
Klingt ganz interessant, ich werds mir denk ich anschauen.
Geändert von Baobao (09.01.2011 um 21:16 Uhr)
claudiasandra: Genau das habe ich gestern getan, einen Versicherungsvertrag widerrufen, eine masterard, die demnächst gebührenpflichtig würde und die ich nie gebraucht habe gekündigt. Gutes Gefühl, mal wieder mehr Überblick auch über seine Finanzen zu erhalten. Ansonsten habe ich ganz viele Ordner entrümpelt (Altpapier), das Wichtigste daraus gescannt, den halben Keller vorgestern auf die Müllhalde gebracht und festgestellt, dass das je nach Kommune sogar kostenfrei ist, sowie das Altglas, nicht nur von der Silvesterfeier (*hüstel*) endlich fachgerecht entsorgt. Das gibt wirklich ein gutes Gefühl, ist aber auch viel Arbeit und dazu muss man sich erstmal aufraffen.