Ich liebe Deko und Schnickschnack zum ansehen und kaufen - aber eigentlich hasse ich solche Sachen in meiner Wohnung zu haben. Ein Teufelskreis.
Im Wegschmeissen/Verschenken (weil für Verkaufen fehlt mir die Geduld) bin ich aber sehr großzügig und gut.
Ich muss noch viel lernen ...![]()








Über viele Überraschungen jenseits meiner Liste freue ich mich ja auch wirklich, aber viele Leute kennen mich wirklich erschreckend schlecht.
Was für ein tolles Gefühl! Jetzt liegt alles ganz ordentlich wieder in den Schubladen und ich habe noch ein wenig Platz für die Dinge, die gerade noch in der Wäsche sind. Ich werde versuchen jeden Tag ein kleines Stück voran zu kommen, bis alles ordentlich und übersichtlich im Schrank ist.
Miss Minimalist schreibt auf Ihrem Blog, daß es keinen Sinn macht die alten Dinge aufzuheben, wenn sie etwas ähnliches irgendwann später braucht, dann kauft sie es eben neu. Bei vielen Dingen ist die Entwicklung mittlerweile dann so weit vorangeschritten, daß sie mit der alten Version eh nicht glücklich wäre. Ich werde versuchen mir das bei jedem Teil, daß ich später noch brauchen kann, ins Gedächtnis zu rufen. Wahre Worte!! Es kostet mich sicherlich mehr Zeit, Energie und auch Geld, diese ganzen Dinge unterzubringen anstatt sie nachher zu ersetzen.
unnütz rum. Mein Mann und ich gehen beides ins Fitneßstudio, das sehr viel besser Geräte hat und wo das Training auch mehr Spaß macht.
Obwohl ich meine Bücher heiß und innig liebe und dafür sorge, daß sie ein gutes Heim finden. Ich liebe es an neuen Büchern zu schnüffeln 
recht hast du, manche dinge muss man echt pragmatisch sehen! zeitschriften gebe ich auch gerne weiter, u lege sie manchmal auch in den hausflur mit einem "zu verschenken" zettel, klappt immer gut
Schön, daß ihr alle so gut dabei seid mit dem Aufräumen, ich sollte zur Motivation hier öfter wieder reinschauen. Eigentlich war mein Plan, mindestens 1x im Jahr alles durchzugehen und aufzuräumen bzw. nach "Schrankleichen" zu sehen.

