Unsere alten Handtücher bekommt meist Papa für die Garage, der braucht da immer mal wieder welche, wenn er was am Auto oder am Motorrad macht.
Momox war ein sehr guter Tipp, hab heute auch 50€ für meine Sachen bekommen, und am Flohmarkt gestern nur 10€, aber immerhin etwas![]()




Aber sie erfüllen ihren Zweck und passen nach wie vor farblich. So what!




Und wenn man sie nicht wegwirft, sondern z. B. Glorias Vorschlag befolgt, gut man mit Omas Handtüchern sogar noch was Gutes. 

Mein Keller ist beispielsweise gefüllt mit Kisten voller Deko, die ich mir niemals wieder hinstellen werde. Aber bei jedem Teil weiß ich, woher ich es habe... ah, die Blumenvase geschenkt von meiner Lieblingstante, die tollen Kerzenleuchter von meiner besten Freudin... 



ich wollte eigentlich immer drei Kinder und habe daher ALLES aufgehoben, von Babykleidung, Wiege, Tragetücher bis hin zum Dampfsterilisator... Irgendwie hab ich das Gefühl, wenn ich das Zeugs jetzt weggebe, ist das irgendwie die entgültige Entscheidung gegen das dritte Kind. Allerdings wird ein weiteres Kind eh etwas sehr unrealistisches, wenn wir jetzt das Haus kaufen. Tja, so eine Entrümplungsaktion geht unter Umständen schon sehr in die tiefsten emotionalen Bereiche... naja, erstmal fange ich nächste Woche mit ein paar einfachen Sachen an, wie die Porzellanpuppen und Kochbücher!
Eine Handvoll Sachen ist verkauft wurden, der Rest liegt nun wieder im Keller... Aber wie gesagt, gerade die ganzen Kindersachen sind ein sehr emotionaler Bereich, das werd ich nicht mal eben zwischendurch erledigen. Vermutlich werden diese Dinge nocheinmal mit umziehen und wenn in ein, zwei Jahren klarer wird, wie die Zunkunft aussieht und wie wir finanziell als Hausbesitzer klarkommen, dann werde ich das besser entscheiden können. Mein komplettes Leben in der nächsten Woche zu entrümpeln, wäre vermutlich etwas viel verlangt... ;)
uppps na das war nicht Sinn der Sache 
