Ich freu mich grad, dass schon diverse Sachen bei ebay Kleinanzeigen weggegangen sind!! Juhu!!
@Zimtsternchen, jaa, Du musst das unbedingt hier dokumentieren, das wird uns alle mit motivieren![]()
![]()
Ich freu mich grad, dass schon diverse Sachen bei ebay Kleinanzeigen weggegangen sind!! Juhu!!
@Zimtsternchen, jaa, Du musst das unbedingt hier dokumentieren, das wird uns alle mit motivieren![]()
![]()
Hi Zimtsternchen,
das mit dem Entrümpeln ist echt Übungssache. Am Anfang bildet man sich noch ein, an den Dingen zu hängen, aber nach und nach merkt man, dass man an den Erinnerungen hängt, und die hat man ja auch ohne die Dinge. Wenn es ganz arg ist, kann man ein Foto machen von dem Teil, damit die Erinnerung erhalten bleibt. Und dann spenden, am besten schnell, sonst räumst Du alles wieder in die Schränke. Und sich nicht einreden, dass Sachen, die man jahrelang nicht gebraucht hat, unbedingt zu ihrem usprünglichen Einkaufspreis verkauft werden müssen. Ich habe mich damit abgefunden, dass Dinge eben irgendwann keinen Wert mehr haben und man sie meist verschenkt, bis auf richtig hochpreisige Sachen. Am Ende sind es nur Dinge.
An all die lieben Handtuchzähler,
vielen Dank, das ist ein guter Eindruck. Wir haben jetzt für 2 Leute 9 Duschtücher und einige Händehandtücher, damit kommen wir gut hin. Wir machen gern Ferien in Wohnungen und Häusern, wo man Wäsche mitbringen muss, da sind zwei Handtücher mehr ganz sinnvoll, wenn man im Urlaub nicht waschen will. Die alten nimmt der Mann jetzt für diverse Bastel- und Polierarbeiten.
Das mit den MP3s hab ich übrigens nicht verstanden: Ich dachte immer, wenn ich die nur für meinen Hausgebrauch erstelle und die CD ja ordenungsgemäß gekauft habe, ist das rechtlich kein Problem. Ich bin da jedenfalls entspannt, denn ich handele ja nicht damit und schade niemandem.
Viele Grüße von sheena
Na das beruhigt mich etwas, ich kam mir schon wie ein Handtuchmessievor.
Ich empfinde es auch nicht als übermäßig viel, zumal wir beide 2-3 mal die Woche zum Sport gehen und da natürlich auch immer frische Handtücher brauchen.
Und die kleinen Gästehandtücher verwende ich max. 3 Tage (für's Gesicht), dann landen sie in der Wäsche.
Ich habe heute 15 CDs aussortiert. Bei momox werde ich die nicht los, die bieten nur an, sie kostenlos zu recyclen.
Ich nehm sie morgen einfach mit zur Arbeit, vielleicht haben die Kollegen ja Interesse.
Ich habe heute ein iPhone 3 einer Bekannten für 80 Euro abgekauft.
Soviel zur Differenz von Anschaffungspreis und Wiederverkaufswert nach nur 2 Jahren.Der Wertverlust der Dinge ist heute wirklich unglaublich
![]()
Sie hat es mir netterweise unter dem gängigen Ebaykurs verkauft, weil das Gehäuse auch ein paar Kratzer hat. Was mich null stört, man sehe sich mein aktuelles Handy an, das bestimmt schon 4-5 Jahre auf dem Buckel hat.
Ich freu mich natürlich wie ein Keks, weil ich nie gedacht hätte, dass ich mir je son Teil leisten kann/will (bin konsequente Vertragsverweigerin) Und sie braucht das Geld nicht wirklich um sich das 4er Modell leisten zu können.
Auch wie wenig man für teilweise neuwertige Markenkleidung bei Ebay bekommt ist manchmal unglaublich.Ich nehme das aber in Kauf, weil ich jeden Cent für diverse Wunscherfüllung gebrauchen kann.
Es kann durchaus ein Vorteil sein, mit einem überschaulichen Budget gepaart mit viel Kauffreude beglückt worden zu sein. So kommt man nicht in Versuchung zu horten. Denn neue Dinge wollen bezahlt werden. Und dazu tragen die alten bei![]()
"If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten
2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm
Mein Handy ist auch schon 6 Jahre alt. Aber es funktioniert noch, mehr als SMS-schreiben und telefonieren muss es nicht können. Bin auch Vertragsgegnerin
Bevor man sich was neues kauft, ist es sicher auch hilfreich, sich Gedanken darüber zu machen, unter welchen Bedingungen das ganze gefertigt wurde, wie lang wohl seine Lebensdauer sein wird und wie es die Welt wieder verlassen wird.
Der Wertverlust ist echt unglaublich, vor allem auch, wie wenig die Leute generell bereit sind, auszugeben - und auf der anderen Seite aber auch, wie viel Geld sie ausgeben...
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Ich habe mir auch erst ein neues Handy zugelegt, als es trotz Ersatz-Akku immer wieder von allein ausging, sprich nicht mehr zuverlässig funktioniert hat. Ich brauche den ganzen Schnickschnack nichtWobei ich es auch okay finde, wenn man sein altes Handy verkauft oder verschenkt, dann wird es ja weiter genutzt (wenn man denn schon ein neues haben möchte).
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
solang du beweisen kannst, die CD gekauft zu haben vielleicht mit Hilfe eines guten Anwalts, aber es ist schon eine Raubkopie, wenn du eine Sicherungskopie oder einen Mix erstellst (legal, dann besitzt du das Original noch, vllt. im Keller oder so) und das Original dann verlierst. Ob für den hausgebracuh oder gewerblich macht nur in der Strafhöhe einen Unterschied, strafbar ist beides, selbes Delikt.
@ Wertverlust: kommt immer drauf an was wie wann. Schnuffi macht es schon seit Jahren so, das er die benutzte Hardware nach 1-2 Jahren ungefähr im Forum vertickt und dafür neue kauft. Wir müssen ganz selten mal was drauflegen, meistens klappt es so oder nur mit wenig Mehraufwand. Wenn man damit natürlich 3-4 Jahre wartet, klappt das nicht mehr, bzw geht natürlich wirklich nur mit Komponenten. Mit einem Komplett-PC oder gar Laptop am Stück funktioniert das nicht.
Und ich hab mein Handy vor kurzem auch ausgetauscht (Software hat gesponnen) es war jetzt 5 Jahre alt und hatte zweimal Waschmaschine hinter sich. das Display ging aber nochmal für 15€ weg, die Schale für 3, der Rest war hinüber - somit habe ich stolze 7€ Verlust gemacht.ist akzeptabel, wie ich finde.
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Ich habe gestern gründlich ausgemistet. Einige kaputte Klamotten sind in einen Recyclingsack geflogen, einige, die noch ganz sind, sind in eine Tasche für Oxfam gekommen (nebst Büchern, DVDs und CDs, für die es nur noch Centbeträge gäbe bei Verkauf). Einen alten Wäschekorb hab ich entsorgt und endlich eine Tasche für den Ex gepackt mit seinem alten Bügeleisen drin sowie bestimmt 40 Musikkassetten, die er mir wohl versehentlich in eine Umzugskiste gepackt hat, als ich ausgezogen bin. Wenn er die Sachen nicht wiederhaben will, kommen sie zum Wertstoffhof.
Beim Handy bin ich unschlüssig. Meines kriegt langsam Macken. Ich hätte eigentlich schon gerne ein "Streichelhandy", bin aber nicht bereit, so viel Geld dafür auszugeben.
Was ist denn ein Streichelhandy?![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
mit Tatsch-Display^^ wahrscheinlich. oder?
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Touch, würd ich sagen, also Smartphone. Und "Streichelhändy ist ja mal ein tolles Wort!
Muss sagen, ich wollte sowas im Leben nicht haben, finde ich total unpraktisch. Lässt sich schlecht bedienen, kann von alleine gar nix (alter, das Iphone hat nichtmal nen Nummernfilter!), ist dauernd total verbabbt und die Akkulaufzeit ist zum Wegwerfen - Für mich ist das Spielzeug, sonst nix.![]()
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Ich find's auch 'ne schwache Leistung, dass das Iphone offensichtlich nicht einmal einen "Spamfilter" hat. Sogar mein 2004er Handy hat da diverse Möglichkeiten, die ich auch intensiv nutze. Nur SMS kann man leider nicht blocken, aber das geht meines Wissens beim Iphone auch nur mit extra Software.
mein Handy kann nicht ins Internet und das find ich auch gar nicht mal so schlimm.
Wenn ich mal irgendwas schnell gebraucht hab (im letzten halben Jahr ca. 2x), war es auch nicht lebenswichtig bzw. es war dann auch immer jemand Bekanntes dabei, der mal schnell nachschauen konnte. Und für 5x im Jahr zahl ich nicht extra drauf.
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
NIE im Leben würde ich freiwillig mit 'nem Handy ins Internet gehen.Ich hatte übergangsweise mal so ein blödes Teil, das sich ständig selber eingewählt hat und man konnte die Zugangsdaten auch nicht löschen.
Wer entwickelt so einen Blödsinn?
![]()
Von Nummernfilter hab ich noch nie gehört. Und noch nie vermisstWeiss gar nicht ob mein altes Klapp-Nokia sowas hat.
Das iPhone kann immernoch 100x mehr als ich je nutzen werde
Ins Internet gehe ich nur Zuhause, und auch wenn ich mich als Net-Junkie titulieren würde () reicht mir das vollkommen aus. Ich lad keine Mucke, und ganz sicher höre ich keine auf der Straße
und ich brauch unterwegs nicht ins Forum oder wüsste gar nicht wohin.
![]()
Shopping mache ich auch sicher nicht von unterwegs. Und wenn ich was nachsehen will, kann das auch paar Stunden warten bis ich am Rechner sitze.
Ich brauch:
- SMS
- Telefonverzeichnis
- Anrufe
- Wecker (sehr selten)
- Kalender
- Rechner
ENDE. Mehr fällt mir jetzt echt nicht ein.
Das konnten die Handys auch schon vor 10 Jahren alles.
Also ich bräuchte kein Smartphone, aber ich find sie einfach schön und mir gefällt die Streichelfunktion.![]()
![]()
"If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten
2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm
Stimmt, Telefonverzeichnis, Rechner und Kalender wären auch noch was, was mein zukünftiges Handy weiterhin haben sollte (sollte meins jemals kaputt gehen)
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Gratulation, dann kennst du wohl keine nervigen oder ätzenden Leute und hattest noch keinen stalkenden Ex
ich brauch verschiedene Profile und unbedingt T9 (auf jeden fall richtige Tasten, sonst muss ich immer die Lesebrille zum Tippen aufsetzen)- aber das sind ja auch Anforderungen aus der Steinzeit.
Warum findet ihr Streichenfunktion () denn so toll, wenn ich mal fragen darf? ich finde das eigentlich eher nervig (geht nicht mit Handschuhen, ist ungenau, "Tasten" sind kleiner und man kann nicht blind schreiben, Bildschirm immer verschmiert) und kann das nicht so nachvollziehen - aber muss ja irgendwas tolles haben, was ich noch nicht entdeckt hab.
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Nein ich hatte tatsächlich keinen stalkenden Ex. Hätte dann wohl einfach die Nummer gewechselt. Oder über den Diensst sperren lassen (weiss nicht ob das geht).
Dann hatte ich mal Spam-SMS, die habe ich über die Nummer ausfindig gemacht, angschrieben und veranlasst dass sie mich auf die schwarze Liste setzen, da ich ansonsten rechtliche Schritte einleiten würde![]()
Mir gefällt das puristische Design der SmartphonesFlach, glatt, schlicht. Modern...
Ich kann an einer Hand abzählen wie oft ich Handschuhe trage... es gibt ausserdem so Stäbchen (Touchpens) mit denen kann man auch schreiben... Braucht man natürlich beide Hände...
Ich tippe auch mit dem Tastenhandy nicht blind
Ich war allerdings überrascht wie gut die eingeblendete Tastatur auch mit dem Finger anschlägt. Ich mein, es ist schon die dritte Generation (glaub ich) die sind wohl auch ausgefeilter als die Protos.
T9 brauch ich dann wohl nicht, aber die iPhones haben glaub ich auch ne Worterkennung, dass man nicht mal alles ausschreiben muss. Habe ich auf der HP gelesen. Meins krieg ich ja erst wenn der Simlock freigeschaltet ist, solage musste ich es noch da lassen![]()
"If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten
2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm
Und was kommt bei dieser Worterkennung raus? *klick*![]()
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
mit Bifi geht es auch
Autokorrektur:
http://autocowrecks.failblog.org/
Nummer wechseln ist doof, dann muss man ja auch bei allen anderen Menschen ne neue Nummer hinterlegen. Und dann hat der ungewünschte Mensch sie ganz schnell wieder. Also ich benutze den Nummernfilter viel. zB filter ich im Urlaub gern die Nummer vom Schwiegerdrachen raus oder an Sonntagen, an denen ich Ruhe will von den Partylöwen... ist ne super praktische Sache!![]()
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Ich gebe meine Nummer nur sehr vorsichtig raus, aber Unfälle sind trotzdem schon passiert und ich wechsle doch nicht wegen irgendwelchen Nervensägen die Telefonnummer.Für's Wochenende und für abends habe ich eine Liste, für wen ich erreichbar bin und die ist sehr kurz. Das stelle ich dann auch wirklich jeden Abend und jedes Wochenende konsequent um und manchmal bin ich auch für niemanden erreichbar, muss das Telefon aber deswegen nicht ausschalten. Dann hören halt alle ein Besetztzeichen. Ist für mich ein gehöriges Stück Lebensqualität, selbst zu bestimmen, für wen ich wann erreichbar bin - oder eben auch nicht.
![]()
Ich lach schon seit Stunden
Aber jetzt spitzt es sich zu.-> Passt ganz gut zum OT: http://www.parentsshouldnttext.com/c...of-pst/page/2/
"If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten
2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm
Zum Thema smartphone.. Ich liebe mein Iphone. Ich möchte es nicht mehr missen. Ich bin geschäftlich soviel unterwegs, da kommt mir ein smartphone schon sehr gelegen. Ich mache aber auch wirklich alles darüber... Sprich ich muss auf reisen auch weniger Sachen mitnehmen. Und wenn man nicht möchte das sich das smartphone in das nächst beste Netz einwählt muss man die Funktion deaktivieren. Und mein akku hält sehr lange, dafür das es ständig in benutzung ist. Man sollte dann auch schon wissen wie so ein akku tickt und ihn nicht kaputt laden. Also ich liebe mein smartphone.
Geändert von schokoladenkeks (02.05.2012 um 19:24 Uhr)
Ich oute mich - ich habe gar kein Handy.Noch jemand, der auch keins hat??
Ich kenn das ein bißchen anders: Wenn ich eine CD gekauft habe und mir selber eine Sicherungskopie anfertige nur für den privaten Gebrauch, dann darf ich das. Handeln darf ich damit seöbstverständlich nicht. Aber MP3s machen und die CDs in den Keller packen, sollte okay sein. Und weil mich das hier doch verwundert hat, habe ich auch nachgeschlagen. Steht in §53 Urhebergesetz. Ich will nicht ausschließen, dass ich da was falsch verstehe, aber so klingt es für mich und so kannte ich es auch bislang.
Viele Grüße von sheena
so meinte ich das eigentlich auch. Hab ich mich mal wieder blöd ausgedrücktsorry, das kann ich gut.
Problem dabei ist halt, dass du, auch wenn du nur ein Lied gut findest, das Album trotzdem aufheben musst, was ja nicht Sinn des Ausmistens ist
Ich hatte dich jetzt so verstanden, dass du die Originalen Alben loswerden willst und nicht nur woanders lagern?
Man könnte ansonsten hingehen und das Album verkaufen und für den Erlös das einzelne Lied bei iTunes oder Amazon kaufen... umständliche Sache. Oder du ziehst dir einfach ein Programm auf den Rechner, das gezielt aus Webradios aufnimmt - dann gelten alle MP3s, die du hast als Aufnahme, was wieder ok ist. Oder du pfeifst halt einfach drauf
Ich muss sagen, ich find diesen ganzen Raubkopie-Krams mehr als undurchdacht und unpraktikabel![]()
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
So, ich hab mal angefangen ein wenig in meiner Mittagspause durch einen ersten Schrank zu stöbern. Direkt weg dürfen 4 Spardosen (vermutlich alle zur Hochzeit bekommen, werden aber eh nicht benutzt) zwei schlecht funktionierende Babyphones, ein paar alte Handys und ein seit 10 Jahren unbenutzer VHS Rekorder!!! Nicht schlecht für die ersten 5 Minuten meiner Entrümplungsaktion!
Ich hab mir heute auch gleich wieder das Feng Shui Buch geschnappt und noch einen Packen CDs ausgeräumt. Jetzt hab ich mein Ziel erreicht, dass ich nur noch Cds habe, die ich regelmäßig höre - und dass alle in einen CD-Ständer passen und sogar noch ein bisschen platz für ein paar neue wäre. Hab die letzten Jahre schon fast ein bisschen Musik gesammelt, aber hören tu ich immer nur die gleichen![]()
Geändert von LaFeeMorte (03.05.2012 um 15:50 Uhr)
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
A pro pos Feng Shui, ich hab heute ein paar lustige Entdeckungen gemachtund bin auf ein paar Begebenheiten gestoßen, die ich gar nicht so bewusst eingerichtet habe
wenn man mein Zimmer betrachtet:
In meinem Wissens-Bagua stehen meine Lehrbücher und Uni-Unterlagen und in meinem Ruhm/Erleuchtungs-Bagua stehen Kerzen
und wenn man unser Haus betrachtet, dann befindet sich mein Zimmer im Kreatitivät/Nachwuchs-Bagua![]()
gar nicht mal so schlecht![]()
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Ich hab heute einer Nachbarstochter meine komplette Schminksammlung bis auf einen geringen wichtigen Teil abgetreten.
Mich hat es einfach echt belastet - obwohl es im Vergleich zu vielen hier nur ein Bruchteil war. Jetzt hab ich nur noch soviel wie in mein kleines Schminktäschchen passt. Basta.
Fühlt sich gut an, mehr brauch ich nicht und mehr hab ich auch eigentlich fast nie benutzt. Bei mir ist weniger eben doch mehr.
Das Mädel freut sich.![]()
Dani
Dieses Thema beschäftigt mich auch gerade. Man hat soviel Zeugs, dass man sich belastet fühlt, ein echtes Luxusproblem...
Mir geht es so mit den meisten Verbrauchsgütern. Ich fühle mich regelrecht belastet durch viel zu viel Kosmetik im Badezimmer, wo mir vor allem dieser kleine aufgedruckte Tiegel mit der Angabe, wie lange das nach dem Öffnen noch halbar ist, mächtig Druck macht! Ebenso fühle ich mich durch meine unendlichen Vorräte an Putzmitteln belastet, soviel kann man gar nicht putzen! Tee habe ich in den letzten Wochen schon gut aufgebraucht, Gewürze sind auch noch so ne Baustelle, ich habe einen kompletten Hängeschrank voll damitIrgendwann verliert man den Überblick und kauft doppelt und dreifach, weil man gar nicht mehr weiß, was man hat. Aber an diesen Sachen arbeite ich, ich hab mir einfach ein striktes Kaufverbot für alles mögliche erteilt.
Jedenfalls bin ich gestern schon mal durch meine Küche gewuselt und habe eine riesige Kiste Zeugs aussortiert. Wenn man einmal dabei ist, ist es gar nicht so schwer. Ich hab einfach alles, was ich die letzten Jahre nicht benutzt habe, rausgeworfen. Sorgar unsere Caffissimo musste daran glauben, die stand eh nur noch dekorativ in der Küche rum! Nun wartet alles im Wohnzimmer darauf, bei ebay eingestellt werden, einige Sachen will ich auf Kleinanzeigen verschenken.
Geändert von zimtsternchen78 (06.05.2012 um 09:23 Uhr) Grund: ich kaufe ein G
hallo karen,
ich lade meine akkus erst dann, wen sie nur noch 5min laufzeit haben und dann wieder komplett voll. egal ob beim läppi oder iphone und dadurch hatte ich noch nie akkuprobleme und komme mit der akku laufzeit ewig hin. mit meinem akku im iphone komme ich meißt fünf tage hin, obwohl ich sehr viel darüber mache.
seitdem ich das smartphone besitze kann ich auf reise und auch sonst weniger mitnehmen. Zuhause bleibt mein terminplaner (der ist groß und schwer), mp3 player, bücher und dokumente usw. aufm läppi kann ich leider noch nicht verzichten, aber so ein iPad lächelt mich auch schon an![]()
Momox frustiert mich gerade... voller Enthusiasmus angemeldet und meine gesamten Kochbücher eingetippselt! Schätzungsweise 75% werden gar nicht angekauft, der Rest zu Centbeträgen. So komm ich nie auf 10Euro...
Ansonsten hab ich auch heute ein paar Sachen weggeschmissen, bin so stolz auf mich! Einige Teelichthalter und ähnlicher Krempel, den ich im Regal immer von A nach B geschoben habe! Plötzlich ist es so einfach! Mülleimer auf, rein mit dem Zeugs und es fühlt sich so gut an!!!!!!!!!!!!!
- Kaufverbot hab ich mir auch auferlegt
. Vor allem für Deko und Schminke. Körper- und Gesichtspflege bleibt so ziemlich gleich. Bücher halten sich in Grenzen, denn die tauschen wir im Freudeskreis bzw. werden weiter verschenkt. Klamotten werden regelmäßig ausgemistet.
Zuviel von allem belastet mich und engt mich ein.
Dani
Für Bücher und CDs gibt's kaum was, oft nur wenige Cents oder sogar gar nichts. Das lohnt echt nicht.
Ich habe ja nun zum 1. Mal was bei Momox verkauft und gestern kam der nette DHL Mann und hat das Paket abgeholt. Das hat schon mal gut geklappt.
Jetzt warte ich nur noch auf meine 250 €; da mein Mann seine Wi Spielesammlung radikal reduziert hat, ist eine echt hübsche Summe zusammengekommen. Einige Spiele haben zwischen 10 und 14 € gebracht.
Wow, 250Euro!!! Nicht schlecht! So einen Kram wie Spiele haben wir gar nicht, nur klassische BrettspieleIch will echt nur ein paar olle Bücher loswerden und paar CDs, aber so die 10Euro zu erreichen, ist echt schwer. Aber ebeay lohnt sich in der Richtung auch nicht. Bin jetzt bei 7Euro und werd morgen gucken, was noch weg kann! Das gute daran ist, dass ich mich so von ein paar Sachen trenne, die ich sonst garantiert aufgehoben hätte. Im Endeffekt ist es wieder eine ganze Kiste weniger Zeugs, das alleine zählt
Der Rest wird über Kleinanzeigen verschenkt (hoffentlich...)